Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers 'Drei Frauen am See'Drei Frauen, vier Leben: Versöhnung und Neubeginn im Haus am SeeEin lebenssatter, bewegender und Mut machender Roman über Freundschaft, Liebe, Eltern, Lebenslügen und Neuanfänge"Was ist mit den Briefen?" "Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See ..."Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an....
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers 'Drei Frauen am See'
Drei Frauen, vier Leben: Versöhnung und Neubeginn im Haus am See
Ein lebenssatter, bewegender und Mut machender Roman über Freundschaft, Liebe, Eltern, Lebenslügen und Neuanfänge
"Was ist mit den Briefen?" "Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See ..."
Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.
Drei Frauen, vier Leben: Versöhnung und Neubeginn im Haus am See
Ein lebenssatter, bewegender und Mut machender Roman über Freundschaft, Liebe, Eltern, Lebenslügen und Neuanfänge
"Was ist mit den Briefen?" "Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See ..."
Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ¿Urlaub mit Papä, ¿Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt¿ oder ¿Drei Frauen am See¿, ¿Drei Frauen, vier Leben¿) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

© Regina Geisler
Produktdetails
- Die Haus am See-Reihe / Drei Frauen am See / Freundinnen fürs Leben 2
- Verlag: DTV
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 20. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 131mm x 207mm x 44mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783423262859
- ISBN-10: 3423262850
- Artikelnr.: 60471903
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
089 381670
Dora Heldt hat die Fortsetzung von 'Drei Frauen am See' geschrieben - leicht, locker, lebensnah, wie es ihre Fans gewohnt sind. Gong 20210903
Insgesamt ergibt sich so eine Geschichte, die nicht nur, aber auch durch Katja Danowskis Lesung zu einem besonderen Hörerlebnis wird. Im Vergleich zu anderen Romanen der Autorin ist dieser hier ernster, aber dadurch nicht weniger gut.
Ich hatte den ersten Teil nicht gelesen, konnte trotzdem gut in die Handlung einsteigen.
Dora Heldt hat mit diesem Buch einen unterhaltsamen Frauenroman geschrieben, bei dem es spaßmacht sich einfach beim Lesen fallen zu lassen. Die Charaktere der drei, eigentlich sind es ja vier Frauen, wenn …
Mehr
Ich hatte den ersten Teil nicht gelesen, konnte trotzdem gut in die Handlung einsteigen.
Dora Heldt hat mit diesem Buch einen unterhaltsamen Frauenroman geschrieben, bei dem es spaßmacht sich einfach beim Lesen fallen zu lassen. Die Charaktere der drei, eigentlich sind es ja vier Frauen, wenn man Maries Lebensgefährtin, Hanna, mitrechnet, sind so lebensnah beschrieben, man muss sie einfach gernhaben. Interessant ist in meinen Augen die Figur von Hanna Herwig. Eine Frau, der das Erbe und die letzten Wünsche ihrer Lebensgefährtin sehr wichtig sind und die das Andenken an Marie lebendig halten möchte. Nicht ahnend, dass sie auf diesem Weg echte Freundinnen und eine neue Familie finden wird, verfolgt sie beharrlich diesem Ziel. Aber auch Alexandras Entscheidung, was sie nun nachdem ihr der Job gekündigt wurde, mit ihrem Leben anfangen will, finde ich sehr mutig. Denn ich kann mir vorstellen und das bringt die Autorin auch sehr gut zum Ausdruck, wie emotional diese neue Aufgabe für sie ist.
Ja, es sind starke erfolgreiche Frauen, die sich nach jahrelanger „Funkstille“ nun wieder einander zuwenden, an Altes anknüpfen, sich von Ballast befreien und was Wichtigste – sich mit Rat und Tat unterstützen. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne für diesen 2. Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autorin Dora Heldt ist es gelungen mit ihrem Roman den Leser zu berühren. Es geht um 4 Frauen und ihr gemeinsames Keben , um das Verzeihen und das Anknüpfen an alte Zeiten.
Durch die angenehme Stimme der Sprecherin , wird man beim hören sofort mitten ins Geschehen mit genommen. …
Mehr
Der Autorin Dora Heldt ist es gelungen mit ihrem Roman den Leser zu berühren. Es geht um 4 Frauen und ihr gemeinsames Keben , um das Verzeihen und das Anknüpfen an alte Zeiten.
Durch die angenehme Stimme der Sprecherin , wird man beim hören sofort mitten ins Geschehen mit genommen. Die 3 Frauen haben jede ihr ganz eigenes Leben und ihre ganz eigenes Wesen , doch verbindet sie die Vergangenheit.
Durch die verschiedenen Stimmlagen werden die Protagonisten ganz eigen Dargestellt.
Das Hörbuch geht ans Herz und hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Drei Frauen, vier Leben" ist die Fortsetzung "Drei Frauen am See". Überrascht bin ich von der dargebotenen Themenvielfalt zumal die Handlung in "Drei Frauen am See" stimmig abgeschlossen wurde, so daß es auch allein stehen könnte. Die Hauptfiguren kann …
Mehr
"Drei Frauen, vier Leben" ist die Fortsetzung "Drei Frauen am See". Überrascht bin ich von der dargebotenen Themenvielfalt zumal die Handlung in "Drei Frauen am See" stimmig abgeschlossen wurde, so daß es auch allein stehen könnte. Die Hauptfiguren kann ich förmlich vor mir sehen, erlebe ihre jeweiligen Charakter und Eigenheiten. Im Leben gestanden, hat eine jede trotzdem ihr Päckchen zu tragen. Durch die erfolgreiche Aussöhnung besteht nun die Möglichkeit einer Annäherung, besserem Miteinander und gegenseitiger Unterstützung, was in dem Buch gelungen abgefasst ist. Das in relativ kurzer Zeit so viele Probleme angegangen und recht unkompliziert gelöst werden erscheint mir etwas unrealistisch. Das Leben verläuft nicht immer so gerade und mitunter dauert es auch eine Weile, bis es wieder aufwärts geht. So stimmig wie das Buch in den ersten zwei Dritteln war, ist es mir zum Abschluss einfach ein bisschen "too much" und zu harmonisch. Leider scheint dieses Ende nun dazu angelegt, einen Folgeband anschließen zu lassen. Das finde ich schade, denn es wird immer schwieriger an das Niveau des ersten Teils anzuknüpfen. Anfänglich dachte ich, es sei hiermit gelungen, zum Ende hin war mir dann alles doch etwas zu wenig. Irgendwann ist zu einer Thematik alles gesagt, und eine Fortsetzung wirkt dann künstlich in die Länge gezogen und nur des Erfolges wegen fortgesetzt.
Zur Sprecherin Katja Danowski bin ich etwas zwiegespalten. Die extremen, überspitzten Charaktere liegen ihr definitiv mehr. Esther und Coco finde ich, genau wie Steffi zwar (etwas) nervig, jedoch gut getroffen. Ansonsten wirkt ihre Stimme im Großen und Ganzem eher dahinplätschernd.
Für mich somit ein Buch, das man einmal lesen/hören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Drei Frauen , vier Leben“ ist die Fortsetzung des Spiegelbestsellers „Drei Frauen am See“. Jedes Buch kann jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. Aber ich kann euch nur empfehlen, mit Band 1 zu beginnen. Denn diese Bücher sind etwas ganz anderes, als man von …
Mehr
„Drei Frauen , vier Leben“ ist die Fortsetzung des Spiegelbestsellers „Drei Frauen am See“. Jedes Buch kann jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. Aber ich kann euch nur empfehlen, mit Band 1 zu beginnen. Denn diese Bücher sind etwas ganz anderes, als man von der Autorin Dora Heldt gewohnt ist. Eine erstere Dora Heldt, jedoch einfach brillant.
Aber nun zur Geschichte: Ein Jahr ist nun seit Maries viel zu frühem Tod, der Alex, Jule und Friederike nach einem jahrelangen Zerwürfnis wieder zusammengeführt hat. Seither ist wirklich vieles geschehen. Alex, die Verlagsleiterin in einem Buchverlag ist und für ihre Arbeit brennt, erhält überraschend die Kündigung. Jetzt versucht sie im Haus am See zur Ruhe zu kommen und über ihre Zukunft nachzudenken. Friederike findet im Haus ihrer Mutter – als diese ins Altenheim kommt – überraschend Unterlagen über ihren unbekannten Vater. Sie begibt sich auf die Suche und erlebt eine unglaubliche Überraschung. Auch in Jules Leben gibt es Neuigkeiten. Nach ihrer Scheidung war sie alleinerziehende Mutter, aber Pia ist nun erwachsen und führt ihr eigenes Leben, und endlich hat die Liebe in Jules Leben wieder Einzug gehalten. Mit Torge scheint sie ihr Glück gefunden zu haben.
Plötzlich überrascht Pia alle mit einer Nachricht, die das Leben der Freundinnen verändert. Ihre Freundschaft erweist sich jedoch als großes Geschenk. Und auch Hanna, Maries Lebensgefährtin, fühlt sich im Kreise von Alex, Jule und Friederike wohl und findet hier Halt und eine Heimat.
Ein gigantischer Roman, indem ich auf wohlbekannte und immer noch vertraute Protagonistinnen treffe. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Sofort finde ich mich im Haus am See wieder und fühle mich hier einfach wieder pudelwohl. Die Freundschaft von Alex, Jule und Friederike ist einfach einmalig. Schön, dass sie sich nach vielen Jahren endlich ihren Kummer von der Seele geredet haben und hier im Haus am See, das sie von Marie geerbt haben, positiv in die Zukunft blicken. Schön fand ich, wie sie sich rührend um Hanna gekümmert haben. Gemeinsam ist dieser Schmerz und Verlust doch besser zu verkraften. Und dann ist da Pia, die auf einmal vor einer schwierigen Entscheidung steht. Auch sie wird von den Tanten liebevoll aufgefangen. Beim Lesen dieser herausragenden Lektüre haben mich viele Emotionen übermannt.
Ein Buch, das unter die Haut geht und ein tolles Lesevergnügen ist. Für mich zählt es zu den Lesehighlights 2021. Ich habe mit dieser Traumlektüre Traumlesestunden verbracht. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese berührende Lektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hocherfreut habe ich gesehen, dass dieser wunderbare Roman "Drei Frauen am See" schon einen Folgeband bekommen hat. Die Lebenswege der drei Freundinnen Jule, Alexandra und Friederike werden weiter verfolgt und der Reigen mit Hanna und der ungewollt schwangeren Pia …
Mehr
Hocherfreut habe ich gesehen, dass dieser wunderbare Roman "Drei Frauen am See" schon einen Folgeband bekommen hat. Die Lebenswege der drei Freundinnen Jule, Alexandra und Friederike werden weiter verfolgt und der Reigen mit Hanna und der ungewollt schwangeren Pia komplettiert. Jeder einzelne Charakter wird sehr fein gezeichnet. Man spürt das Temperament der einzelnen Frauen, was nicht zuletzt auch der
großartigen Sprecherin Katja Danowski zu verdanken ist, die mit winzigen Nuancen wunderbare Akzente setzt. Ich liebe es besonders, wenn sie in der Rolle von Steffi spricht, einer etwas eitlen und dümmlichen Frau, die natürlich nicht zum engen Kreis der Freundinnen gehört, sondern vielmehr allen auf die Nerven geht.
Jede Frau hat ihre eigenen Probleme, doch wenn sie es zulässt, dann finden sie gemeinsam eine Lösung, und falls es keine sofortige Lösung gibt, dann gibt schon die Solidarität der Freundinnen einen positiven Ausblick auf die Zukunft. Das Haus am See erwacht zu neuem Leben. Ebenso ist Pias Baby ein positives Zeichen für die Zukunft.
Das Buch ist wieder, genau wie der erste Band, in sich abgeschlossen, doch hoffe ich, dass man vielleicht diese sympathischen Frauen ein weiteres Stück beim Älterwerden begleiten kann. Von mir kommt eine absolute Hör-/Leseempfehlung und ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
emotionale und berührende Geschichte über Freundschaft, die zusammenschweißt
*Meine Meinung*
"Drei Frauen, vier Leben" von Dora Heldt ist der zweite Teil einer Trilogie rund um drei Freundinnen, die nach einem Streit von vor 10 Jahren wieder aufeinandertreffen. Leider …
Mehr
emotionale und berührende Geschichte über Freundschaft, die zusammenschweißt
*Meine Meinung*
"Drei Frauen, vier Leben" von Dora Heldt ist der zweite Teil einer Trilogie rund um drei Freundinnen, die nach einem Streit von vor 10 Jahren wieder aufeinandertreffen. Leider kenne ich den ersten Band nicht, aber es hat meinen Lesefluss und -spaß nicht geschmälert. Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist leicht und locker, kann aber auch schwer und tiefgründig sein. Mir gefällt diese Mischung richtig gut. Schnell bin ich in die Geschichte gekommen, und erlebe wie die drei Freundinnen sich wieder in ihr Leben zurückkämpfen. Es geht um das Vertrauen in sich selbst, Veränderungen im Leben und Verarbeitung von alten Wunden.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Auch finde ich es gut, dass diese Frauen mal keine jungen Hüpfer sind, sondern Frauen, die schon einiges erlebt haben. Mir gefällt der Zusammenhalt der Freundinnen sehr gut, endlich reden sie wieder miteinander. Jule, Friederike und Alexandra sind sehr unterschiedlich, trotzdem respektieren sie die Meinung der anderen und helfen sich gegenseitig. Genau wie Freundinnen es machen!!! Ich mag jede einzelne von ihnen und kann mich auch gut in sie hineinversetzen. Ich kann ihr Gefühle gut nachvollziehen, ihre Wut, aber auch die Begeisterung.
Die Sprecherin Katja Danowski hat eine angenehme Stimme, der ich gerne und gut folgen konnte. Sie hat die Charaktere unterschiedlich dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat.
*Fazit*
"Drei Frauen, vier Leben" ist ein wunderbares Buch, das mich emotional sehr berührt hat. Beim Lesen habe ich die Hoffnung und die Kraft gespürt, die die Freundinnen ausstrahlen. Auf jeden Fall werde ich noch Band 1 lesen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
"Drei Frauen, vier Leben" ist die Fortsetzung "Drei Frauen am See". Überrascht bin ich von der dargebotenen Themenvielfalt zumal die Handlung in "Drei Frauen am See" stimmig abgeschlossen wurde, so daß es auch allein stehen könnte. Die Hauptfiguren kann …
Mehr
"Drei Frauen, vier Leben" ist die Fortsetzung "Drei Frauen am See". Überrascht bin ich von der dargebotenen Themenvielfalt zumal die Handlung in "Drei Frauen am See" stimmig abgeschlossen wurde, so daß es auch allein stehen könnte. Die Hauptfiguren kann ich förmlich vor mir sehen, erlebe ihre jeweiligen Charakter und Eigenheiten. Im Leben gestanden, hat eine jede trotzdem ihr Päckchen zu tragen. Durch die erfolgreiche Aussöhnung besteht nun die Möglichkeit einer Annäherung, besserem Miteinander und gegenseitiger Unterstützung, was in dem Buch gelungen abgefasst ist. Das in relativ kurzer Zeit so viele Probleme angegangen und recht unkompliziert gelöst werden erscheint mir etwas unrealistisch. Das Leben verläuft nicht immer so gerade und mitunter dauert es auch eine Weile, bis es wieder aufwärts geht. So stimmig wie das Buch in den ersten zwei Dritteln war, ist es mir zum Abschluss einfach ein bisschen "too much" und zu harmonisch. Leider scheint dieses Ende nun dazu angelegt, einen Folgeband anschließen zu lassen. Das finde ich schade, denn es wird immer schwieriger an das Niveau des ersten Teils anzuknüpfen. Anfänglich dachte ich, es sei hiermit gelungen, zum Ende hin war mir dann alles doch etwas zu wenig. Irgendwann ist zu einer Thematik alles gesagt, und eine Fortsetzung wirkt dann künstlich in die Länge gezogen und nur des Erfolges wegen fortgesetzt.
Zur Sprecherin Katja Danowski bin ich etwas zwiegespalten. Die extremen, überspitzten Charaktere liegen ihr definitiv mehr. Esther und Coco finde ich, genau wie Steffi zwar (etwas) nervig, jedoch gut getroffen. Ansonsten wirkt ihre Stimme im Großen und Ganzem eher dahinplätschernd.
Für mich somit ein Buch, das man einmal lesen/hören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für