Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Ember Hill geht ein wunderbarer Sommer in Kalifornien zu Ende. Jetzt geht es zurück in die strenge Welt des Talon-Ordens, wo Ember zu Drachenkriegerin ausgebildet wird. Als Drache in Menschengestalt werden die Talon von den unbarmherzigen Rittern des Sankt-Georg-Ordens gejagt, ihren Todfeinden. So glaubt Ember - bis sie Garret begegnet ...
Schon in ihrer Kindheit galt Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien 'Plötzlich Fee' und 'Plötzlich Prinz' wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. In ihrer neuesten Erfolgsserie 'Plötzlich Rebell' erzählt sie von einer magischen Liebe, die nicht sein darf. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.
Produktbeschreibung
- Talon-Serie / Talon Saga 1
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Talon's Chosen - The Talon Saga Book 1 -
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 117mm x 42mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783453321755
- ISBN-10: 3453321758
- Artikelnr.: 61391004
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Romantasy um eine verbotene Liebe, voller zerrissener, verwirrender Gefühle." Börsenblatt
Gebundenes Buch Wie alle Bücher von Julia Karawane ist auch dieses wieder genial. Toll geschrieben. Man sieht die Szenen vor sich abspielen. Einfach toll das Buch
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Talon ist das erste Buch einer Fantasy Reihe die über Drachen handelt/handeln soll. Natürlich gibt es die gejagten (Die Drachen in diesem Fall) und die Jäger (ein gewisser St.Georg Orden).Um sich zu schützen tarnen die Drachen sich als Menschen und verbringen als Jugendliche …
Mehr
Talon ist das erste Buch einer Fantasy Reihe die über Drachen handelt/handeln soll. Natürlich gibt es die gejagten (Die Drachen in diesem Fall) und die Jäger (ein gewisser St.Georg Orden).Um sich zu schützen tarnen die Drachen sich als Menschen und verbringen als Jugendliche einen Sommer unter Menschen.In dieser Geschichte ist es das Mädchen Ember und ihr Zwillingsbruder die ihre Zeit am Kalifornischen Strand verbringen.Schnell lernen sie Freunde kennen und fallen gar nicht weiter auf.Bis natürlich ein geheimnisvoller Fremder auftaucht und Ember total hingerissen von ihm ist.Auch er ist ein Drache,ein Einzelgänger,der sich gegen Talon (die Heimat/Universität der Drachen) entschieden hat und seitdem auf der Flucht ist.Damit es spannend wird, kommt undercover auch ein junger Mann aus dem St.Georg Orden nach Kalifornien um die "versteckten" Drachen zu finden und zu töten. Es kommt wie es kommen muß,Ember ist hin und her gerissen zwischen dem Drachen und dem Soldat aus St.Georg (sie weiß nichts davon und denkt er wäre ein normalo)......
Der Anfang der Geschichte zieht sich unglaublich hin,es werden oft Sachen wiederholt,manchmal dachte ich es ginge echt nur um 6 Wochen Badeurlaub,aber zum Ende hin,wurde es dann spannend.Durch die Dreiecksbeziehung und der vielen aufgewühlten Gefühle und die Entscheidung welches Leben man nun Leben soll war echt spannend.Natürlich hörte da dann natürlich auch das Buch auf.Ich kann nichts dagegen tun,ich werde mir den zweiten Teil holen und hoffen das es den Schwung vom Ende des ersten Teils beibehalten wird! Außerdem hoffe ich das es mehr Drachen in Drachengestalt geben wird und nicht so viele Menschen ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Julie Kagawa und ich hatten es bislang nicht leicht miteinander, denn leider sind zwei Reihen bereits für mich gefloppt, sodass ich auch bei "Drachenzeit", Band 1 der "Talon"-Reihe enorme Zweifel hatte. Ich kann allerdings endlich sagen, dass ich hier positiv überrascht …
Mehr
Julie Kagawa und ich hatten es bislang nicht leicht miteinander, denn leider sind zwei Reihen bereits für mich gefloppt, sodass ich auch bei "Drachenzeit", Band 1 der "Talon"-Reihe enorme Zweifel hatte. Ich kann allerdings endlich sagen, dass ich hier positiv überrascht wurde und mir das Buch wirklich gut gefallen hat.
Normalerweise bin ich bei Geschichten, die von Drachen handeln, immer ein wenig skeptisch, da sich bei der Thematik immer sehr viel wiederholt. Julie Kagawa hat es allerdings geschafft, dass ich die Geschichte bis auf wenige Momente wirklich sehr gemocht habe. Die Figuren sind vielseitig, das Setting interessant und auch die Umsetzung fand ich mehr als gelungen. Einziger Kritikpunkt: Die Geschichte besitzt oftmals unnötige Längen, auf die ich gerne verzichtet hätte, denn an wenigen Stellen ging der Autorin der berühmte rote Faden verloren. Wenn man allerdings einigermaßen darüber hinwegschauen kann, bekommt man hier eine wirklich tolle Geschichte geboten.
Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Ember ist ein Drache, allerdings in Menschengestalt und hat noch nie ein normales Leben führen können. Jetzt, wo sie einen Sommer lang das Leben eines normalen Teenagers genießen darf, bahnt sich jedoch mit Garrett, einem Krieger eine Gefahr an, denn ausgerechnet Garrett gehört zu den Kämpfern, gegen die Ember nach ihrem Sommer kämpfen muss. Doch je näher sie sich und der Gefahr kommen, desto mehr stellt sich ein Umdenken ein und sie stellen beide infrage, was sie jemals über den anderen erfahren haben. Dass dabei auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen darf, dürfte klar sein.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Ember ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, dazu ist sie mutig, trägt das Herz auf den richtigen Fleck und spricht meistens auch offen aus, was sie denkt, was ihr mehr als gut steht. Garrett hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, gleichzeitig erfährt man durch ihn einiges über den Geheimorden St. Georg, die die Drachen als Feinde ansehen.
Ein wenig schade fand ich es, dass man lange Zeit viel zu wenig über Talon erfahren hat, denn hier hätte ich noch viel mehr gerne erfahren. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit in der Geschichte, denn überraschende Momente oder gar Wendungen sind hier Mangelware. Dennoch muss ich sagen, dass dies das erste Buch der Autorin ist, das mir wirklich gut gefallen hat.
Das Cover ist für mich ein absoluter Eyecatcher, das nicht nur hervorragend zur Geschichte passt, sondern auch mit tollen Details und schön anzusehenden Grüntönen überzeugt. Die Kurzbeschreibung hat mir ebenfalls zugesagt, sodass ich dem Buch trotz einiger Skepsis eine Chance gegeben habe.
Endlich ist es passiert: Nach zwei Flops konnte mich Julie Kagawa endlich überzeugen, denn "Drachenzeit", der Auftakt zur "Talon"-Reihe, konnte mich mit interessanten Figuren, vielen phantastischen Momenten und einer Liebesgeschichte überzeugen, sodass ich bereits auf die anderen Bände gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen Mädchens leben! Danach muss sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen. Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie …
Mehr
Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen Mädchens leben! Danach muss sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen. Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie ist ein Drache in Menschengestalt, auserwählt, um gegen die Todfeinde der Drachen, die Krieger des Geheimordens St. Georg, zu kämpfen. Garret ist einer jener Krieger, und er hat Ember sofort als Gefahr erkannt. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr entflammt er für das ebenso schöne wie mutige Mädchen. Und plötzlich stellt er alles, was er je über Drachen gelernt hat, infrage…
"Drachenzeit" ist der erste Band der "Talon"-Reihe von Julie Kagawa.
Nachdem die Autorin sich bereits Feen und Vampiren gewidmet hat, schlägt sie nun die Richtung der Drachen ein. Das Konzept ist gut durchdacht und fügt Altbekanntes mit Neuem zusammen. Dies funktioniert wunderbar, sodass hier eine interessante Geschichte entsteht, in die man direkt ab der ersten Seite hervorragend eintauchen kann.
Der Roman wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass die von Julie Kagawa erdachte Welt von allen Seiten beleuchtet wird und man ein atmosphärisch dichtes Gesamtbild erhält. Diese unterschiedlichen Kapitel sind klar voneinander abgegrenzt und lassen sich auch während des Lesens klar erkennbar trennen.
Die Spannungskurve ist in einem angenehmen Level gehalten, da in diesem ersten Band das Zwischenmenschliche, sowie die Einführung in diese Welt, im Vordergrund steht. Dennoch bleibt keine Zeit für Langeweile, da das Tempo angemessen kreiert wurde. Große Geheimnisse oder Überraschungen gibt es durch die Erzählweise aus den unterschiedlichen Perspektiven allerdings nicht, da man als Leser diese bereits kennt und lediglich darauf wartet, wie die jeweilige andere Person darauf reagieren wird.
Auch die Atmosphäre stellt eine interessante Mischung dar. Sie setzt sich aus einem Hauch Fantasie, Bedrohlichkeit, Düsternis, sowie etwas Romantik und dem Charme Kaliforniens zusammen und ergibt so ein stimmungsvolles Umfeld beim Lesen.
Am Ende eines packenden Schlusses steht ein offenes Ende, welches schon einen Ausblick auf die Thematik des zweiten Bandes liefert. Man darf gespannt sein, wie Julie Kagawa diese umzusetzen weiß und in welche Bahnen sie ihre Geschichte lenken wird.
Fazit: Interessant und spannend konzipierter Auftakt zu einer Drachenfantasy, die Neues und Altes gelungen zu kombinieren weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Drachenzeit" ist der erste Roman der "Talon" - Reihe" der Autorin Julie Kagawa, die vielen wohl durch die Reihe "Plötzlich Fee" - Reihe ein Begriff sein dürfte. Dies ist mein erster Roman der Autorin und ich war äußerst gespannt, wie sich die …
Mehr
"Drachenzeit" ist der erste Roman der "Talon" - Reihe" der Autorin Julie Kagawa, die vielen wohl durch die Reihe "Plötzlich Fee" - Reihe ein Begriff sein dürfte. Dies ist mein erster Roman der Autorin und ich war äußerst gespannt, wie sich die Thematik der Drachen behandeln würde.
So häufig, wie man in den letzten Romanen auf Vampirromane trifft, so selten begegnet man Romanen, die Drachen als Thematik behandeln, weswegen ich natürlich umso neugieriger auf "Drachenzeit" war. Wer mich und meinen Blog kennt, der weiß, dass ich gerne solche "Romantasy" Romane lese und mir auch nicht zu schade bin, neue Autoren und Thematiken einmal auszuprobieren. Was "Drachenzeit" angeht, so muss ich wirklich sagen, dass ich ein wenig überrascht war, wie gut ich mich aufs Thema Drachen einlassen konnte, denn manchmal tue ich mir etwas schwer, wenn es um gewisse fantastische Figuren geht. In diesem Fall jedoch war das absolut kein Problem, denn Julie Kagawa schafft es, die Drachen so darzustellen, als könnten sie tatsächlich ein verborgener Teil der Gesellschaft sein, von dem wir einfach nichts mitbekommen, statt Figuren, die der Fantasie entspringen. Zusätzlich sind die Drachen nicht nur gemeine, feuerspeiende Objekte, ohne Seele oder Gedanken, sondern tatsächlich denkende Wesen wie Du und ich, die ihr eigenes Dasein fristen - nur eben etwas anders, als wir Menschen es tun. Die Drachen haben sich nicht nur ihr eigenes "Netzwerk" in Form des Talon-Ordens aufgebaut, sondern auch eine gewisse Struktur in ihr Leben gebracht, wie Ember und ihr Bruder Dante schmerzlich erfahren müssen, denn die Ausbildung eines Nestlings, wie man die jungen Drachen nennt, ist alles andere, als ein Spaß. Doch es gibt auf Einzelgänger, Flüchtlinge, die dem Orden entkommen sind und die Methoden dessen anzweifeln, was im Laufe des Buches schon sehr berechtigt erscheint.
Zusätzlich wird den Drachen das Leben durch die Krieger des St. Georg Ordens erschwert, die die Drachen jagen und töten.
Die Charaktere sind faszinierend, eigenwillig, äußerst sympathisch und besonders Ember gefiel mir auf Grund ihrer Charakterstärke besonders gut. Ihr Bruder Dante kommt bei der ganzen Geschichte nicht ganz so gut weg, was vielfach aber auch an der Tatsache liegt, dass man nur wenig von ihm erfährt und sich die beiden Zwillinge im Laufe der Zeit sehr voneinander entfernen. Andere Charaktere, besonders "Miss Gruselfunktionär" (Embers Ausbilderin) fand ich, trotz ihrer "bösen" Art richtig cool. Auch von Garrett und dem Einzelgänger, dessen Name wir im Laufe der Geschichte erfahren, erfährt man nach und nach mehr und kann ich sich richtig gutes Bild von den beiden machen.
Die Ortsbeschreibungen und der Schreibstil im Allgemeinen gefielen mir sehr gut, denn die Autorin schafft es, richtiggehend bildlich zu beschreiben, sodass man alles genau vor Augen hat. Die Kapitel sind an den passenden Stellen gesetzt und sind weder zu kurz, noch zu lang.
Insgesamt kann ich euch "Drachenzeit" wirklich empfehlen, denn um in die Geschichte der Drachen eingeführt zu werden, ist dieser Band nicht nur ideal, sondern macht auch Lust auf mehr. Ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr gespannt, wie es mit "Drachenherz" im Januar schließlich weitergehen wird und werde mir diesen Band auf jeden Fall auch zu Gemüte führen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Es fesselt mich mit dem Drachenauge das Das Drachenauge, dass einen direkt ansieht zieht einen in seinen Bann. Das Cover hat mit dem ersten Blick meine Neugier auf den Inhalt geweckt. Es ist sehr passend zum Buch gestaltet und die Farben sind auch …
Mehr
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Es fesselt mich mit dem Drachenauge das Das Drachenauge, dass einen direkt ansieht zieht einen in seinen Bann. Das Cover hat mit dem ersten Blick meine Neugier auf den Inhalt geweckt. Es ist sehr passend zum Buch gestaltet und die Farben sind auch sehr gut ausgewählt. Der Klappentext hat mich dann letztendlich richtig neugierig auf das Buch gemacht. Als ich dann die ersten Seiten gelesen habe war ich jedoch eher skeptisch ob dieses Buch wirklich was für mich ist, jedoch hat (spätestens nach dem ersten Kapitel) mich das Buch dann doch noch schnell überzeugen können. Die Geschichte war sehr spannend und man konnte sich schnell in dem Buch verlieren. Eine dreistündige Fahrt war somit im nu vorüber ohne langweilig zu werden. Man war vertieft in der Welt der Drachen und Drachentöter. Meine Vorahnung die ich hatte wurde schon nach den ersten Seiten zunichtegemacht. Ich fand es sehr gut, das Buch doch in der Gegenwart spielt und nicht im Mittelalter, wie ich vermutet hatte. In die einzelnen Charaktere konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Die Zusammenhänge der Geschichte waren schlüssig. An manchen Stellen war das Buch etwas kompliziert und es kamen Fragen auf, jedoch wurden viele schnell beantwortet.
Fazit:
Ich bin wirklich begeistert von dem Buch. Die Geschichte war spannend und hat mich wirklich gefesselt. Schnell wurde ich ein Fan von dieser einzigartigen Liebesgeschichte. Das Buch ist klar und strukturiert geschrieben und macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote