Valija Zinck
Broschiertes Buch
Drachenerwachen / Drachen Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer einen Drachen rettet, rettet die ganze Welt.Johann und Janka trauen ihren Augen nicht, als sie einen lebendigen Drachen bei ihrer Nachbarin Frau Tossilo entdecken. Im achten Stock! Mitten in der Großstadt! Doch der Drache ist nur versehentlich bei Frau Tossilo gelandet. Er gehört in Wirklichkeit einem internationalenEnergiekonzern, der Großes mit ihm vorhat und ihn um jeden Preis zurückhaben will. Plötzlich ist Frau Tossilo spurlos verschwunden. Gemeinsam mit dem Drachen machen sich Janka und Johann auf die Suche nach ihr und stürzen in ein großes Abenteuer ...Mit bezaubernden Vigne...
Wer einen Drachen rettet, rettet die ganze Welt.
Johann und Janka trauen ihren Augen nicht, als sie einen lebendigen Drachen bei ihrer Nachbarin Frau Tossilo entdecken. Im achten Stock! Mitten in der Großstadt! Doch der Drache ist nur versehentlich bei Frau Tossilo gelandet. Er gehört in Wirklichkeit einem internationalen
Energiekonzern, der Großes mit ihm vorhat und ihn um jeden Preis zurückhaben will. Plötzlich ist Frau Tossilo spurlos verschwunden. Gemeinsam mit dem Drachen machen sich Janka und Johann auf die Suche nach ihr und stürzen in ein großes Abenteuer ...
Mit bezaubernden Vignetten von Annabelle von Sperber
»Ihrem fantastischen Abenteuer, das nun beginnt, lesend zu folgen ist nicht nur spannend, sondern macht auch jede Menge Spaß.« Brigitte
»Was für ein unglaubliches Abenteuer, das wirklich alles hat, was Leser für Stunden fesselt: absolut liebenswerte Helden, Spannung, reichlich Humor, und es ist grandios erzählt.« KiLiFü
Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2019
Gelistet bei Antolin
Empfohlen von der Stiftung Lesen
Alle Bücher von Valija Zinck:
Drachenerwachen (Band 1 der Drachen-Dilogie)
Drachenleuchten (Band 2 der Drachen-Dilogie)
Penelop und der funkenrote Zauber
Penelop und die zauberblaue Nacht
Jakob und die Hempels unterm Sofa
Johann und Janka trauen ihren Augen nicht, als sie einen lebendigen Drachen bei ihrer Nachbarin Frau Tossilo entdecken. Im achten Stock! Mitten in der Großstadt! Doch der Drache ist nur versehentlich bei Frau Tossilo gelandet. Er gehört in Wirklichkeit einem internationalen
Energiekonzern, der Großes mit ihm vorhat und ihn um jeden Preis zurückhaben will. Plötzlich ist Frau Tossilo spurlos verschwunden. Gemeinsam mit dem Drachen machen sich Janka und Johann auf die Suche nach ihr und stürzen in ein großes Abenteuer ...
Mit bezaubernden Vignetten von Annabelle von Sperber
»Ihrem fantastischen Abenteuer, das nun beginnt, lesend zu folgen ist nicht nur spannend, sondern macht auch jede Menge Spaß.« Brigitte
»Was für ein unglaubliches Abenteuer, das wirklich alles hat, was Leser für Stunden fesselt: absolut liebenswerte Helden, Spannung, reichlich Humor, und es ist grandios erzählt.« KiLiFü
Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2019
Gelistet bei Antolin
Empfohlen von der Stiftung Lesen
Alle Bücher von Valija Zinck:
Drachenerwachen (Band 1 der Drachen-Dilogie)
Drachenleuchten (Band 2 der Drachen-Dilogie)
Penelop und der funkenrote Zauber
Penelop und die zauberblaue Nacht
Jakob und die Hempels unterm Sofa
Valija Zinckwurde 1976 geboren, studierte zeitgenössischen Tanz und Improvisation und arbeitete zunächst als Choreographin und Lehrerin für kreativen Kinder- und Jugendtanz. Als sie selbst Kinder bekam, entdeckte sie das Schreiben fantastischer Abenteuerbücher für sich. Zusammen mit ihrem Mann und ihren Kindern und leider ganz ohne Tiere lebt sie in Berlin. Annabelle von Sperber, geboren 1973, studierte Illustration an der HAW Hamburg und hat bereits über hundert Bücher illustriert, von denen viele auch ins Ausland verkauft wurden. Ihre Bilder zeichnen sich durch warme Farben, feinen Humor und Liebe zum Detail aus. Sie lehrt Illustration an der Akademie für Illustration und Design in Berlin und ist für den Fachbereich Illustration an der Akademie Faber-Castell zuständig. Annabelle von Sperber lebt in Berlin und im Schwarzwald.
Produktbeschreibung
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1023059
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 317
- Altersempfehlung: bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783733504571
- ISBN-10: 3733504577
- Artikelnr.: 60427498
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Interessante Figuren und eine phantastische, spannende Geschichte, die ohne Mensch-Tier-Verwandlungen oder Clan-Kämpfe auskommt. Agnes Sonntag Spiegel Online 20190410
Gebundenes Buch
Frau Tossilo traut ihren Augen nicht. Kaum zurück aus dem Urlaub, will sie ihr mächtiges, pinkfarbenes Ungetüm von Koffer – genannt der “pinke Prinz” – auspacken, doch nachdem sie den Deckel aufgeklappt hat, traut sie ihren Augen nicht: die Reisegesellschaft …
Mehr
Frau Tossilo traut ihren Augen nicht. Kaum zurück aus dem Urlaub, will sie ihr mächtiges, pinkfarbenes Ungetüm von Koffer – genannt der “pinke Prinz” – auspacken, doch nachdem sie den Deckel aufgeklappt hat, traut sie ihren Augen nicht: die Reisegesellschaft muss zwei Koffer vertauscht haben! Statt ihren pinken Flanellbademantel zu erblicken, sieht sie auf ein zusammengeknülltes Kleiderbündel. Doch bevor sie ihre Beschwerde beim Veranstalter anbringen kann, wird sie auf etwas anderes im Koffer aufmerksam: eine verschnörkelte Schatulle, die eine seltsame Sehnsucht in ihr weckt…
“Drachenerwachen” ist der erste von zwei Bänden, in denen die Geschichte der schrulligen Frau Tossilo, den beiden Geschwistern Janka und Johann, und dem Drachen Kurmo Silfur erzählt wird.
Frau Tossilo hat mich in ihrer Art an den Klassiker von Christine Nöstlinger “Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse” erinnert. Frau Bartolotti, die dort unfreiwillig zur Adoptivmutter von Konrad wurde, war ebenso schrullig, menschenscheu, kaufsüchtig und hatte mit Kindern nichts am Hut. Genauso wirkt Frau Tossilo zu Beginn der Geschichte. Eine Frau, die ein eher unerfülltes, einsames Leben führt, welches sie mit unkontrollierten Käufen von allem möglichen für sie unnützen Schnickschnack zu kompensieren versucht.
Als Kurmo Silfur in ihr Leben tritt, ändert sie sich jedoch nach und nach. Mit dem Drachen werden nach einer Weile auch die beiden Kinder Janka und Johann Teil ihres Lebens und gemeinsam kämpfen die drei für ein Leben in Freiheit für Kurmo. Denn auch wenn Frau Tossilo nach der Entdeckung Kurmos, dessen Ei in der geheimnisvollen Schatulle lag, ihren Koffer nicht mehr wiederhaben möchte, so sucht jedoch der andere Besitzer nach ihr. Der Doppelgänger ihres “pinken Prinzen” gehört einem Energiekonzern, der seine eigenen Pläne mit dem Drachen verfolgt… So beginnt ein großes Abenteuer für Frau Tossilo und ihre zwei jungen Freunde, das über ein Versteckspiel bis hin zur Flucht führt.
Valija Zinck hat einen unheimlich schönen Schreibstil. Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus klassischer Kinderliteratur und einem modernen Abenteuer. An meine Leseerlebnisse aus Kindheitstagen haben mich beispielsweise die Kapitelüberschriften oder die Charakterzeichnungen erinnert, sowie die enge Verbundenheit zwischen den Geschwistern, trotz unterschiedlicher Interessen. Sehr modern kommt dagegen Johanns Hobby daher, denn er zockt begeistert Computerspiele und träumt auch von einem Beruf in diese Richtung. Zum Glück für Kurmo, Frau Tossilo und Janka! Denn mit seiner Computerleidenschaft schafft er es nicht nur einmal alle zusammen aus einer Patsche zu befreien. Gegen Ende nimmt diese Facette einen immer größeren Raum innerhalb der Geschichte ein bevor die Autorin zu einem regelrechten Überraschungsschlag dahingehend ausholt!
Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Vignetten an den Kapitelanfängen lockern die Geschichte im Inneren des Buches auf. Die Kapitel haben eine gute Leselänge und Johanns Hobby dürfte ein weiterer ausschlaggebender Punkt dafür sein, dass die abenteuerliche Geschichte von Kurmo Silfur und seinen menschlichen Freunden auch bei Jungs großen Anklang finden dürfte. Valija Zinck ist da wirklich eine ausnehmend gelungene Mischung geglückt.
“Drachenerwachen” ist einerseits ein märchenhaftes Abenteuer mit klassischen Erzählelementen, andererseits nimmt eine hochtechnische Komponente einen großen Raum ein, so dass Mädels wie Jungs, Freunde klassischer Erzählbücher, sowie moderner Literatur im Kinderbuchbereich, allesamt auf ihre Kosten kommen sollten.
Einzig das Ende war mir doch zu abrupt und offen, auch wenn es bereits im Frühjahr 2019 mit dem Drachenabenteuer weitergehen soll.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Wer fantastische Geschichten wie z. B. Tintenherz mag, wir dieses Buch auch lieben. Sehr fesselnd geschrieben.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Drachenerwachen hat uns begeistert. Von Anfang an waren wir mitten in der Geschichte. Janka und Johann reißen die Leser mit ihrer Neugier und Abenteuerlust mit. Die anfänglich so verbiesterte Frau Tossilo hat sich während der Geschichte komplett verändert. Valija Zinck hat eine …
Mehr
Drachenerwachen hat uns begeistert. Von Anfang an waren wir mitten in der Geschichte. Janka und Johann reißen die Leser mit ihrer Neugier und Abenteuerlust mit. Die anfänglich so verbiesterte Frau Tossilo hat sich während der Geschichte komplett verändert. Valija Zinck hat eine tolle Art zu erzählen und zu begeistern. Wir werden gleich nach weiteren Büchern der Autorin stöbern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Drachenerwachen" ist ein gelungener erster Band einer Kinderbuchreihe. Abenteuerlich und voller Spannung ist es für die Zielgruppe junger Leser_innen bestens geeignet. Da ich das E-Book gelesen habe, entgehen mir natürlich die farbigen Illustrationen, die ich dennoch auch ohne …
Mehr
"Drachenerwachen" ist ein gelungener erster Band einer Kinderbuchreihe. Abenteuerlich und voller Spannung ist es für die Zielgruppe junger Leser_innen bestens geeignet. Da ich das E-Book gelesen habe, entgehen mir natürlich die farbigen Illustrationen, die ich dennoch auch ohne Farbe wahrgenommen habe. Sie werten das Buch optisch definitiv auf. Als absolut gelungen empfand ich die Veränderung der Frau Tossilo, die zunächst als mürrische Alte erscheint, die sich ihr Leben durch Kaffeefahrten gestaltet und Kinder überhaupt nichts abgewinnen kann. Sie wirkt sehr unnahbar, was sich ändert, als sie ihren Koffer am Flughafen vertauscht und ein Drachenei im fremden Koffer findet, welches sie versehentlich ausbrütet. Der Drache, den sie anfänglich Kurtchen nennt, ist nun auf sie geprägt und in Frau Tossilo wird sogleich Mutterliebe erweckt. Die Nachbarskinder kommen dem Drachen in der Wohnung unter ihnen rasch auf die Spur und zu dritt sorgen sie nun für den kleinen Drachen, der rasend schnell zu wachsen scheint. Aus Kurtchen wird Kurmo und verlangt nicht nur viel vegetarisches Essen, sondern verspürt auch das Verlangen des Fliegens. Johann erscheint wie ein Computergenie, denn durch das "raumen" ermöglicht er Kurmo zu fliegen und die Welt zu entdecken. Es könnte alles so schön sein, wenn da nicht böse Menschen wären, die den Drachen zu ihren Zwecken benutzen möchten. Da hilft es auch nicht, zu behaupten, der vertauschte Koffer wäre nicht in den Händen von Frau Tossilo gelandet. Das Abenteuer beginnt letztendlich mit der Entführung von Frau Tossilo und zeigt rasch die hohe Bedeutung des Drachens auf, den man für andere Ziele und Zwecke nutzen möchte und dieses würde Kurmo definitiv einschränken in seinem Bewegungs - und Freiheitsdrang. Johann und Janka eilen zur Rettung und durch den Einsatz von Köpfchen und Drachenliebe kann Frau Tossilo entfliehen, damit ist das Abenteuer aber nicht zuende, sondern beginnt erst noch. Das zweite große Drachenabenteuer wird im Frühjahr 2019 erscheinen und ich bin sehr gespannt, wie es gelingen wird, einen riesigen Drachen vor der Menschheit zu verstecken und die Verfolger abzuhängen.
Protagonisten und Story konnten wirklich überzeugen. Anfänglich ist Frau Tossilo sehr mürrisch und unnahbar, was sich im weiteren Verlauf der Story komplett wandeln kann. Sie agiert wie eine Mutter und will ihr "Junges" lediglich verteidigen und ähnelt dabei einer Löwenmutter, was sie um einiges sympathischer wirken lässt. Die Geschwister Johann und Janka sind in ihrer Persönlichkeit sehr unterschiedlich, dennoch ergänzen sich die beiden hervorragend. Es ist ein sehr gelungenes Kinderbuch, welches ich ein klein wenig gespoilert habe, da ich denke, dass eher Eltern diese Rezension lesen werden, um ein ideales Buch für ihr Kind zu finden. Für mich als Mutter ist es eindeutig, dass ich dieses Kinderbuch weiterempfehlen kann, da es alles aufweist, was ein gutes Kinderbuch braucht. Es kommt komplett ohne Gewalt aus, denn die Entführer können auch auf andere Art und Weise überlistet werden, was natürlich nicht wirklich funktionieren würde, aber in dieser Story absolut passend erscheint. Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der vertauschte Koffer
Als Frau Tossilo in ihrem Schlafzimmer ihren Koffer öffnete stellte sie fest, dass es der falsche war…
Im Koffer fand sie etwas das aussah wie ein Stein… Doch dieser platzte und es schlüpfte etwas heraus… Frau Tossilo glaubte, sie habe …
Mehr
Der vertauschte Koffer
Als Frau Tossilo in ihrem Schlafzimmer ihren Koffer öffnete stellte sie fest, dass es der falsche war…
Im Koffer fand sie etwas das aussah wie ein Stein… Doch dieser platzte und es schlüpfte etwas heraus… Frau Tossilo glaubte, sie habe Halluzinationen…. Sie dachte, sie sei verrückt…
Als die Kinder zu Frau Tossilo kamen, hörten sie das jaulende Geräusch aus dem Schlafzimmer, und ließen sich nicht davon abhalten, nachzusehen…
Da der Drache nur Grundzeug fraß, holte Janka aus ihrer Wohnung Lauch und Feldsalat…
Die Kinder regten sich tierisch darüber auf, dass Frau Tossilo den Drachen Kurtchen taufen wollte. Sie boten sich an, auf den kleinen Drachen aufzupassen… Und sie kamen auf die Idee ihn Kurmo zu nennen…
Dann gab es da ja auch noch den Besitzer des Koffers, der natürlich irgendwann merkte, dass das Drachenei leer war…
Wieso hatte Frau Tossilo einen falschen Koffer? Was war das für ein Stein, den die Frau im Koffer fand? Was schlüpfte aus dem Stein heraus? Warum glaubte die Frau an Halluzinationen, ja gar sie sei verrückt? Wie kamen die Kinder an Frau Tossilo vorbei in die Wohnung? Und was sahen sie da? Welches Grünzeug fraß der Drache? Hatte Frau Tossilo eingewilligt, dass die Kinder auf den kleinen Drachen aufpassen durften? Kurtchen? Das ist doch kein Drachenname, oder? Wie kamen die Kinder auf den Namen Kurmo? Was tat der Kofferbesitzer um diesen zurück zu bekommen? Und was tat er, als er merkte, dass da kein Drache mehr im Ei war? Alle diese Fragen - und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Es ist das erste Buch das ich von dieser Autorin gelesen habe. Ein Buch mit Drachen? Das musste ich unbedingt lesen, denn ich mag Drachen, zumindest wenn sie nicht böse sind. Und dieser Drache war ja wirklich zunächst niedlich. Ein kleiner Babydrache, den man zunächst sogar noch in der Handtasche deponieren konnte. Doch Kurmo wuchs und das eigentlich sogar ziemlich schnell. Was die Kinder und Frau Tossilo mit dem Drachen alles erlebten, das kann man in diesem Buch nachlesen. Auch was der Besitzer des falschen Koffers mit dem Drachen vorhatte. Da Frau Tossilo den Drachen zuerst gesehen hatte, war sie seine Mutter. Und sie war an ihn, bzw. er an sie gebunden. Doch genauso ging es den Kindern, die ihm den Namen gegeben hatten. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die kleinen Bildchen jeweils am Anfang eines Kapitels. Dieses Buch ist der erste Band eines Mehrteilers, d. h. es gibt mindestens noch einen zweiten Teil. Das Buch ist sehr schön und für Kinder gut verständlich geschrieben. Ich habe die Lektüre – auch wenn ich kein Kind mehr bin – sehr genossen und es hat mich sehr gut unterhalten. Deshalb bekommt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Janka und Johann staunen nicht schlecht als ausgerechnet die miesepetrige Frau Tossilo aus dem Urlaub mit einem Drachenei zurückkommt. Natürlich nicht ganz freiwillig, denn die Fluggesellschaft hat ihren Koffer vertauscht. Doch noch bevor klar ist, wem der falsche Koffer gehört, …
Mehr
Janka und Johann staunen nicht schlecht als ausgerechnet die miesepetrige Frau Tossilo aus dem Urlaub mit einem Drachenei zurückkommt. Natürlich nicht ganz freiwillig, denn die Fluggesellschaft hat ihren Koffer vertauscht. Doch noch bevor klar ist, wem der falsche Koffer gehört, schlüpft der Drache Kurmi. Und plötzlich ist im Berliner Hochhaus nichts mehr wie zuvor.
Ich bin nun wirklich kein Jugend-/Kinderbuchleser, aber der Klappentext hatte es mir irgendwie angetan. Die Geschichte hat mich dann auch richtig überzeugt, eine sehr fantasievolle, aber auch realistische Handlung (sieht man mal vom Drachen ab *grins*), die auf ganz wunderbare Art und Weise erzählt wird. Es ist sicherlich kein Buch für die ganz jungen Kinder (ab Ende Grundschule würde ich mal empfehlen), denn die Autorin schneidet auch etwas schwierigere Themen an, ob es dabei um den Tod geht oder „nur“ um Johanns Computerfähigkeiten. Die Figuren und auch die Ausarbeitung des Drachen haben mir sehr gut gefallen, sie agieren realistisch und sorgen auch für den einen oder anderen Lacher. Überhaupt hat die Autorin eine ganz tolle Art zu erzählen, leicht und flüssig, aber auch mit Gehalt. Ich bin mir sicher, dass man aus ihrer Feder noch einige tolle Geschichten lesen wird. „Drachenerwachen“ hat mich auf jeden Fall schon mal überzeugt, und ich werde die Augen nach dem Folgeband offen halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für