-54%12)

Tessa Collins
Broschiertes Buch
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2 (Mängelexemplar)
Roman Der zweite Teil der Blumentöchter-Reihe führt ins sagenumwobene Island
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Der zweite Teil der großen Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes GeheimnisSoley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie...
Der zweite Teil der großen Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis
Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können ...
- Limitierter Farbschnitt in der Erstauflage -
Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können ...
- Limitierter Farbschnitt in der Erstauflage -
Tessa Collinsist das Pseudonym der deutschen Autorin Silke Ziegler. Sie lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Wenn sie nicht auf Reisen ist, schreibt sie sich ihre Traumländer herbei oder verbringt Zeit in der Natur.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 118mm x 36mm
- Gewicht: 379g
- ISBN-13: 9783548068855
- ISBN-10: 3548068855
- Artikelnr.: 74930436
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Der wichtige Zusammenhalt der Familie ist das Hauptthema.
Das Cover zeigt neben Dahlienblüten aus Band 1mit Dalia als Hauptfigur nun auch gelbe Butterblumen bzw. Sumpfdotterblumen für Soley Carter, einem isländischen Vornamen. Zentral positioniert ist die sommerliche Natur Islands …
Mehr
Der wichtige Zusammenhalt der Familie ist das Hauptthema.
Das Cover zeigt neben Dahlienblüten aus Band 1mit Dalia als Hauptfigur nun auch gelbe Butterblumen bzw. Sumpfdotterblumen für Soley Carter, einem isländischen Vornamen. Zentral positioniert ist die sommerliche Natur Islands mit Wasserfällen und moosig bewachsener Erhebung – mit Wiedererkennungswert zu Covern dieser Romanreihe. Zwei Erzählstränge mit Szenarien in Blooming Hall, Cornwall, Großbritannien und Akureyi im Norden von Island sorgen mit der Hauptfigur Soley Carter, 27, international erfolgreiche Sängerin mit Künstlernamen Flower Girl, für eine interessante Spurensuche im väterlichen Familienstammbaum. Geschichtlich wird die britische Besatzung ab 1940 in Island mit dem Kabeljaukrieg eingeflochten mit Sigruns Schicksal im Mittelpunkt. Parallel dazu in der Gegenwart findet Soley in Island nicht nur zu neuen künstlerischen Inspirationen neben ihrer persönlichen Sinnfindung und neuer Liebe, sondern sie lüftet auch verschollene Rätsel um Sigruns Ölgemälde, Tagebücher und langjährige Familienquerelen. Abgerundet wird der Roman durch Sightseeing-Tipps rund um diese besondere Insel mit ihren Naturschönheiten. Besonders die Beschreibung der unrealistischen, glitzernden Parallelwelt im Showbusiness von Soley Carter mag zum Nachdenken anregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zweite Band der Töchter-Saga spielt im wunderschönen Island. Soley, die als Sängerin Flower Girl internationale Erfolge feiert, fühlt sich ausgebrannt und leer, als sie nach Island reist, um mehr über die Familie ihres Vaters zu erfahren.
Dort trifft sie nicht nur auf …
Mehr
Der zweite Band der Töchter-Saga spielt im wunderschönen Island. Soley, die als Sängerin Flower Girl internationale Erfolge feiert, fühlt sich ausgebrannt und leer, als sie nach Island reist, um mehr über die Familie ihres Vaters zu erfahren.
Dort trifft sie nicht nur auf ganz besondere Menschen und Tiere, sondern auch auf den zunächst sehr eigenwilligen Jon, der ihr Herz höher schlagen lässt. Wird sie mehr über ihre Vorfahren erfahren können?
Mir hat auch der zweite Band von Tessa Collins wieder sehr gut gefallen. Insbesondere das Setting hat mir sehr zugesagt. Ich habe selber einen wunderbaren Urlaub in Island verbracht und konnte viele Orte und Sehenswürdigkeiten wiedererkennen und habe mich zurückversetzt gefühlt. Der Schreibstil ist flüssig und sowohl die damalige als auch die heutige Liebesgeschichte romantisch und süß. Ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Band lernen wir Soley kennen. Sie ist sehr erfolgreich als Sängerin, es geht ihr finanziell gut und auch privat ist alles im Lot. Doch auf der Bühne fühlt sie sich nicht mehr wohl. Sie hat einen hübschen Freund und ist glücklich. Dann stirbt ihre Großmutter …
Mehr
In diesem Band lernen wir Soley kennen. Sie ist sehr erfolgreich als Sängerin, es geht ihr finanziell gut und auch privat ist alles im Lot. Doch auf der Bühne fühlt sie sich nicht mehr wohl. Sie hat einen hübschen Freund und ist glücklich. Dann stirbt ihre Großmutter und plötzlich sieht sie ein Ölgemälde in dem Haus der Familie, welches eine Frau abbildet, die genauso aussieht wie sie selbst. Wie kann das sein? Wer war diese Frau nur?
Sie muss es heruasfinden und macht sich auf den Weg nach Island, wo sie einige Spuren hinführen.
Ich war von Anfang an wieder hellauf begeistert von dem Schreibstil der Autorin. Die zwei Zeitebenen sind sehr gut gelungen. Zu beiden Erzählsträngen konnte ich eine Verbindung herstellen und mir alles sehr gut vorstellen. Die Schreibweise ist bildhaft und emotional. Ich bin richtig abgetaucht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders hervorzuheben ist auch das schöne Cover mit dem wundervollen Farbschnitt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschönes und berührendes Buch, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen hat.
Soley ist eine erfolgreiche Musikerin. Ein Konzert jagt das nächste. Doch seit einiger Zeit hadert sie mit ihrem Leben. Sie hat sich irgendwo selbst verloren und …
Mehr
Ein wunderschönes und berührendes Buch, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen hat.
Soley ist eine erfolgreiche Musikerin. Ein Konzert jagt das nächste. Doch seit einiger Zeit hadert sie mit ihrem Leben. Sie hat sich irgendwo selbst verloren und braucht dringend eine Auszeit. Da kommt ihr das Ölgemälde der Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht, sehr gelegen. Sie reist nach Island um das Geheimnis um diese Frau und ihre Familie zu lüften.
Sie wird herzlich von ihrer Großtante aufgenommen. Doch bei ihrem Großvater und Onkel beißt sie auf Granit. Doch so leicht gibt Soley nicht auf.
Eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst. Ich konnte mich gut in Soley hineinfühlen. Ihre Hoffnung aber auch ihre Ängste, in Bezug auf Island und ihre Familie. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Ein tolles Buch für alle die Geheimnisse und Island lieben. Das Land wird so toll beschrieben und auch über die Geschichte des Landes erfährt man so einiges.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Soley ist als Sängerin sehr erfolgreich. Aber sie fühlt sich einsam und ausgelaugt. Als sie dann vom Betrug ihres Freundes erfährt, nimmt sie sich eine Auszeit. Auf dem Familienanwesen taucht nach dem Tod der Großmutter das Bild einer Frau auf, welches ihr verblüffend …
Mehr
Soley ist als Sängerin sehr erfolgreich. Aber sie fühlt sich einsam und ausgelaugt. Als sie dann vom Betrug ihres Freundes erfährt, nimmt sie sich eine Auszeit. Auf dem Familienanwesen taucht nach dem Tod der Großmutter das Bild einer Frau auf, welches ihr verblüffend ähnlichsieht. Soley will herausfinden, wer diese Frau ist und geht den Hinweisen nach, die nach Island führen.
„Die Wildblütentochter“ ist der zweite Band aus der Reihe „Die Blumentöchter“ von Tessa Collins. Die Autorin erzählt bildgewaltig und detailreich. Ihr Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. So gibt es in den Rückblenden Einblicke in das Leben auf Island während des Zweiten Weltkrieges. Wieder einmal haben mich beim Lesen dieses Romans die historischen Begebenheiten am meisten interessiert.
Soley ist eine sympathische junge Frau, die zwar eine erfolgreiche Karriere hingelegt hat, aber dennoch mit ihrem Leben nicht zufrieden ist. Erst ihre Nachforschungen auf Island bringen sie dazu, sich selbst zu finden, denn hier hat sie die notwendige Ruhe dafür. Dabei ist ihr auch der Isländer Jón eine Hilfe. Soleys Großvater ist nicht sehr erfreut, als sie auftaucht, denn zu seinem Sohn hat er kein gutes Verhältnis. Aber seine Schwester Ylfa nimmt Soley freundlich auf. Sie ist es auch, die es Soley mit alten Unterlagen ermöglicht, mehr über ihre Urgroßmutter Sigrún zu erfahren. Aber alle Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Auch wenn vieles vorhersehbar war, so hat mir dieser Roman dennoch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf nach Island
Wer ist die Frau, die mir zum verwechseln ähnlich sieht? Diese Frage stellt sich Sängerin Soley, als sie ein Bild ihrer Urgroßmutter sieht. Da ihr Vater ihr wenig über seine Großmutter sagen kann, begibt sich die junge Frau in Island auf die Suche, …
Mehr
Auf nach Island
Wer ist die Frau, die mir zum verwechseln ähnlich sieht? Diese Frage stellt sich Sängerin Soley, als sie ein Bild ihrer Urgroßmutter sieht. Da ihr Vater ihr wenig über seine Großmutter sagen kann, begibt sich die junge Frau in Island auf die Suche, welche in „Die Wildblütentochter“ beschrieben wird.
Zunächst möchte ich kurz auf das wunderschöne Cover eingehen. Berge und kristallklares Meer sind stellvertretend für Islands wunderschöne Natur. Ich fühle mich abgeholt und freue mich auf eine Reise in den Norden.
Soleyl (übersetzt „Butterblume“) macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie ist aufgewühlt und möchte wissen, was vor dreißig Jahren vorgefallen ist und warum ihr Vater schweigt. Es erwarten sie viele Geheimnisse, ein Wirrwarr der Gefühle und nicht gerade warmherzige Familienmitglieder. Doch über die Tagebucheinträge ihrer Urgroßmutter erfährt sie immer mehr und ein neues Bild entsteht…
Ich habe das Buch sehr gemocht. Zwischen der Geschichte der Urgroßmutter und der jungen Sängerin zeichnet sich klar ab, dass die Frauen in der Familie alle ihre Altlasten haben. Spannend finde ich, wie die beiden Zeitlinien (1940 und Gegenwart) interagieren. Während Soleyl sich in Island endlich angekommen und komplett fühlt, wollte ihre Großmutter fort, nach England. Auffallend ist, dass Soleyl ausgerechnet aus England kommt. Die beiden Frauen scheinen dadurch verbunden und sehr nah beieinander.
Die Geschichte ist sehr anschaulich erzählt. Der Stil überzeugt mich sehr und ich freue mich, mehr dieser Geschichten zu lesen. Fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich war mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen wollte oder nicht, da mich der erste Teil der Reihe nicht ganz überzeugt hat. Allerdings finde ich das Land Island fazienierend und würde sehr gerne einmal dorthin reisen. So habe ich mich dazu entschlossen der Reihe doch noch eine Chance …
Mehr
Ich war mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen wollte oder nicht, da mich der erste Teil der Reihe nicht ganz überzeugt hat. Allerdings finde ich das Land Island fazienierend und würde sehr gerne einmal dorthin reisen. So habe ich mich dazu entschlossen der Reihe doch noch eine Chance zu geben. Zum Glück.
Der zweite Teil hat mir weitaus besser gefallen als der Erste, ich glaube ein Grund dafür ist das sich der Roman von Anfang an auf Søley konzentriert und ihre und die Geschichte ihrer Urgroßmutter erzählt. Søley macht sich auf den Weg nach Island, hierher stammt ihr Vater, dieser hat aber jeden Kontakt zu seiner Familie abgebrochen. Die junge Sängerin will herausfinden woran das liegt und wo ihre Wurzeln liegen.
Der Roman erzâhlt von diesem einzigartigen Land und dem Leben der Menschen mit der Natur, er erzählt eine rührende Liebesgeschichte während des zweiten Weltkrieges und natürlich auch Søleys Geschichte. Wunderschön geschrieben, in einem leichten Schreibstil der trotzdem die Emotionen hervorbringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon wenn man dieses Buch in Händen hält, bekommt man große Lust dieses zu lesen. Ein wunderschön gestaltetes Cover und die Buchseiten mit einem hübschen Farbschnitt versehen, sind ein wahrer Eyecatcher. Es ist der zweite Teil aus der Reihe der „ …
Mehr
Schon wenn man dieses Buch in Händen hält, bekommt man große Lust dieses zu lesen. Ein wunderschön gestaltetes Cover und die Buchseiten mit einem hübschen Farbschnitt versehen, sind ein wahrer Eyecatcher. Es ist der zweite Teil aus der Reihe der „ Blütentöcher “ und er lässt sich unabhängig vom ersten Band lesen. Dieses Mal nimmt uns die Autorin Tessa Collins (das Pseudonym der deutschen Autorin Silke Ziegler) mit nach Island. Die Idee dieser Reihe ist, dass fünf Cousinen, sie alle tragen blumige Vornamen, in der Vergangenheit nach ihrer Herkunft suchen. Somit ist auch dieser Roman in zwei Zeitebenen konstruiert. Die Handlung der Vergangenheit spielt in den 1940er Jahren auf Island. Der zweite Weltkrieg tobt und die Engländer wollen Island vor der deutschen Wehrmacht schützen. Die junge Isländerin Sigrun lernt so den britischen Soldaten James kennen und es entwickelt sich eine Liebesbeziehung, doch diese Liebe steht unter keinen guten Stern. Die Protagonistin der Gegenwart ist die Engländerin Soley. Seit über zehn Jahren ist sie eine erfolgreiche und weltbekannte Sängerin. Nach dem Ende einer Beziehung benötigt sie dringend Abstand. Während eines Besuches ihrer Eltern in Cornwall, entdeckt sie ein Ölgemälde mit dem Abbild einer Frau, welche viel Ähnlichkeit mit Soley aufweist. Soleys Spürsinn ist geweckt und sie beschließt nach Island zu reisen, um dort endlich die Familie ihres Vaters kennenzulernen. Er hat vor dreißig Jahren seine Heimat verlassen und den Kontakt dorthin abgebrochen. Die Geheimnisse die Soley ans Licht bringt, führen die Familien wieder zueinander.
Was für ein toller Roman. Eine spannende Geschichte kombiniert mit dem Flair andere Länder kennenzulernen. Die Geschichte ist wie eine kleine Urlaubsreise gewesen, denn die Autorin versteht es, Bilder und Landschaften vor den Augen entstehen zu lassen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, ganz so, als ob ich Soley begleiten würde. Alle Protagonisten sind mir sehr sympathisch und erwartungsgemäß gibt es ein Happy End. Mir hat es wieder eine große Freude bereitet, ein Buch dieser Reihe zu lesen und ich freue mich auf den nächsten Teil. Deshalb von mir ganz klar eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Island-Romantik
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter …
Mehr
Island-Romantik
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter Rose verbracht haben. Man kann den aktuellen Roman allerdings auch lesen, ohne zu wissen, was im ersten Teil passiert ist.
Die erfolgreiche Sängerin Soley alias Flower Girl steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben und beschließt, den Spuren der Familie ihres Vaters nach Island zu folgen. Dort ist sie verzaubert von der wundervollen Landschaft und von einem gewissen bodenständigen Isländer.
Die Geschichte hat einen zweiten Handlungsstrang, welcher in der Vergangenheit spielt und vom Leben von Soleys Urgroßmutter handelt. Während die Geschichte in der Gegenwart voller Hoffnung und Positivität steckt, scheint die Geschichte in der Vergangenheit auf ein tragisches Ende zuzusteuern.
Der Roman ist kurzweilig, manchmal etwas kitschig und blumig, aber sehr unterhaltsam. Perfekt für ein leichtes Lesevergnügen.
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter Rose verbracht haben. Man kann den aktuellen Roman allerdings auch lesen, ohne zu wissen, was im ersten Teil passiert ist.
Die erfolgreiche Sängerin Soley alias Flower Girl steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben und beschließt, den Spuren der Familie ihres Vaters nach Island zu folgen. Dort ist sie verzaubert von der wundervollen Landschaft und von einem gewissen bodenständigen Isländer.
Die Geschichte hat einen zweiten Handlungsstrang, welcher in der Vergangenheit spielt und vom Leben von Soleys Urgroßmutter handelt. Während die Geschichte in der Gegenwart voller Hoffnung und Positivität steckt, scheint die Geschichte in der Vergangenheit auf ein tragisches Ende zuzusteuern.
Der Roman ist kurzweilig, manchmal etwas kitschig und blumig, aber sehr unterhaltsam. Perfekt für ein leichtes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Nachdem Soley von dem Betrug ihres Freundes erfahren hat, hadert sie mit ihrem Erfolg und ist einfach nur noch ausgelaugt und braucht eine Auszeit. So nimmt sie einen Auftritt in Island an um dort auch endlich ihre Familie kennenzulernen. Doch während ein Teil sehr positiv …
Mehr
Zum Inhalt:
Nachdem Soley von dem Betrug ihres Freundes erfahren hat, hadert sie mit ihrem Erfolg und ist einfach nur noch ausgelaugt und braucht eine Auszeit. So nimmt sie einen Auftritt in Island an um dort auch endlich ihre Familie kennenzulernen. Doch während ein Teil sehr positiv reagiert, ist gerade ihr Großvater nicht von ihrem Besuch angetan.
Meine Meinung:
Beim ersten Teil hatte ich seinerzeit arge Befürchtungen, dass die Liebesgeschichte sehr im Vordergrund steht und im Grunde hatte ich das hier auch wieder und wurde wie beim ersten Teil wieder total überrascht, denn viel wichtiger war wieder die Familiengeschichte, die mich sehr berührt und mehr als einmal auch zu Tränen gerührt hat. Der Schreibstil war sehr angenehm und gut lesbar so dass das Buch in einem Tag schnell weg gelesen war.
Fazit:
Wieder eine schöne Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für