PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zauber von Weihnachten vereint jede Familie!Singlefrau Emily soll kurz vor den Feiertagen die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua ins Berchtesgadener Land zu ihrer Mutter zu bringen, die dort einen Kinofilm dreht. Als Valentin in Hamburg seine Kinder an Emily übergibt, ahnt die Personenschützerin, dass es ein schwieriger Auftrag werden wird, denn die Zwillinge wollen nicht ohne ihren Vater Weihnachten feiern. Während sie in den tief verschneiten bayerischen Bergen festsitzen, heckt ausgerechnet Weihnachtsmuffel Emily mit den Kindern ein Komplott aus, die geschiedenen Eltern wied...
Der Zauber von Weihnachten vereint jede Familie!
Singlefrau Emily soll kurz vor den Feiertagen die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua ins Berchtesgadener Land zu ihrer Mutter zu bringen, die dort einen Kinofilm dreht. Als Valentin in Hamburg seine Kinder an Emily übergibt, ahnt die Personenschützerin, dass es ein schwieriger Auftrag werden wird, denn die Zwillinge wollen nicht ohne ihren Vater Weihnachten feiern. Während sie in den tief verschneiten bayerischen Bergen festsitzen, heckt ausgerechnet Weihnachtsmuffel Emily mit den Kindern ein Komplott aus, die geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen. Dabei holen sie die Erinnerung an ihre eigene Kindheit ein ...
Wohlfühllektüre für die schönste Zeit des Jahres - lesen Sie auch die anderen Weihnachtsromane von Angelika Schwarzhuber!
Der Weihnachtswald
Das Weihnachtswunder
Das Weihnachtslied
Das Weihnachtsherz
Singlefrau Emily soll kurz vor den Feiertagen die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua ins Berchtesgadener Land zu ihrer Mutter zu bringen, die dort einen Kinofilm dreht. Als Valentin in Hamburg seine Kinder an Emily übergibt, ahnt die Personenschützerin, dass es ein schwieriger Auftrag werden wird, denn die Zwillinge wollen nicht ohne ihren Vater Weihnachten feiern. Während sie in den tief verschneiten bayerischen Bergen festsitzen, heckt ausgerechnet Weihnachtsmuffel Emily mit den Kindern ein Komplott aus, die geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen. Dabei holen sie die Erinnerung an ihre eigene Kindheit ein ...
Wohlfühllektüre für die schönste Zeit des Jahres - lesen Sie auch die anderen Weihnachtsromane von Angelika Schwarzhuber!
Der Weihnachtswald
Das Weihnachtswunder
Das Weihnachtslied
Das Weihnachtsherz
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama 'Eine unerhörte Frau' unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 28mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783734111488
- ISBN-10: 373411148X
- Artikelnr.: 63701877
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herzerwärmend, berührend, romantisch!
Seit ein einschneidendes Erlebnis in Emilys Kindheit ihr Leben und das ihrer Familie aus der Bahn geworfen hat, gehört sie zum Team Weihnachtsmuffel. Und so freut sie sich, kurz vor Weihnachten einen Auftrag ihrer Agentur anzunehmen und zwei …
Mehr
Herzerwärmend, berührend, romantisch!
Seit ein einschneidendes Erlebnis in Emilys Kindheit ihr Leben und das ihrer Familie aus der Bahn geworfen hat, gehört sie zum Team Weihnachtsmuffel. Und so freut sie sich, kurz vor Weihnachten einen Auftrag ihrer Agentur anzunehmen und zwei alleinreisende Kinder von Hamburg ins bayerische Berchtesgaden zu begleiten. Die beiden haben einen großen Kummer, der Emily mit ihren eigenen Erinnerungen konfrontiert…
Ich liebe die Bücher von Angelika Schwarzhuber. Und auch diese liebenswerte Weihnachtsgeschichte ist wie aus dem Leben gegriffen, ihre Protagonisten sind so echt und menschlich und auch sehr verletzlich. Man wird in eine traumhafte Winterkulisse entführt, darf mitfühlen, mitfiebern, verstehen und vergeben. Sie erzählt mit großer Hingabe sehr detailreich, lebendig und farbenfroh, da entsteht sofort großes Kopfkino.
Viele Szenen verführen zum Schmunzeln, Kindersorgen berühren das Herz, heimelige Atmosphäre erzeugt den Wunsch, dabei zu sein. Und langweilig wird es nie! Mal tricksen die Zwillinge die Erwachsenen aus und sorgen für Rummel, oder das Wetter schlägt unvorhergesehene Kapriolen. Das nach einigen Wirrungen alles gut ausgeht, macht diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte einfach zur perfekten Lektüre für kühle Wintertage!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Seit Emily ihren Job als Polizistin aufgegeben hat, arbeitet sie als Personenschützerin. Ihr Auftrag, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen scheint einfach: Zwei kleine Kinder ins Berchtesgadener Land zu ihrer berühmten Mutter bringen. Doch Emily hat nicht damit gerechnet, dass die …
Mehr
Inhalt:
Seit Emily ihren Job als Polizistin aufgegeben hat, arbeitet sie als Personenschützerin. Ihr Auftrag, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen scheint einfach: Zwei kleine Kinder ins Berchtesgadener Land zu ihrer berühmten Mutter bringen. Doch Emily hat nicht damit gerechnet, dass die Kinder es ihr alles andere als einfach machen, denn die wollen Weihnachten mit Mama und Papa feiern.
Meine Meinung:
Emily ist seit Kindertagen ein Weihnachtsmuffel, denn an Weihnachten vor vielen Jahren ist etwas Unschönes passiert. Als sie von Valentin den Auftrag bekommt, seine Kinder zu ihrer Mutter zu fahren, denkt sie sich nichts dabei, aber die beiden haben es faustdick hinter den Ohren und hecken ständig Pläne aus, damit ihr Vater mit ihnen feiert. Mit dem Transport der Kinder, begibt sie sich auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und als sie den Kindern Geschichten erzählen soll, fallen ihr einige positive Sachen ein, die sie längst vergessen hat.
In den meisten Geschichten der Autorin, sind mir die Männer sympathischer, als die weiblichen Protas. In der “Weihnachtsfamilie” gab es meiner Meinung nach nur sympathische Figuren und alles wirkte sehr herzlich. Die Zuneigung von Valentin zu Hannah, die wundervolle Liebe zwischen Hannah und Rick und das Knistern zwischen Valentin und Emily, gaben mir das Gefühl von Frieden.
Fazit:
Auch diesmal konnte Angelika Schwarzhuber mich mit ihrer Weihnachtsgeschichte begeistern. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Weihnachtsroman ,, Die Weihnachtsfamilie " nimmt Angelika Schwarzhuber den Leser mit in die verschneiten Berchtesgardener Berge.
Die 32 jährige Personenschützerin Emily bekommt den Auftag die 7 Jahre alten Zwillinge Stella und Joshua , die bei ihrem Vater leben …
Mehr
In ihrem Weihnachtsroman ,, Die Weihnachtsfamilie " nimmt Angelika Schwarzhuber den Leser mit in die verschneiten Berchtesgardener Berge.
Die 32 jährige Personenschützerin Emily bekommt den Auftag die 7 Jahre alten Zwillinge Stella und Joshua , die bei ihrem Vater leben , von Hamburg zu ihrer Mutter Hannah , einer bekannten Schauspielerin, nach Berchtesgaden zu bringen, um dort das Weihnachtsfest zu verbringen. Die beiden wünschen sich aber nicht sehnlicher, als daß ihre Eltern mit ihnen zusammen Weihnachten feiern und am besten wieder als Paar zusammen sind. Schließlich verstehen sie sich trotz Scheidung noch immer sehr gut. Um ihr Ziiel zu erreichen, hecken sie so manchen Plan aus.
Da Emily seit einem Vorfall in ihrer Kindheit nichts am Weihnachtsfest liegt , macht es ihr nichts aus, sich mit den Beiden auf den Weg zu machen. Durch List schaffen es die Kinder, daß auch ihr Vater Valentin nach Berchtesgaden kommt. Schneefall und auch Emily kommen den Beiden zu Hilfe. Werden sie es schaffen, daß ihr allergrößter Wunsch in Erfüllung geht?
In der Zeit , die Emily mit den Kindern und ihren Eltern verbringt, wird sie dazu gebracht, über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in ihrer Kindheit nachzudenken. Dazu werden in der Geschichte Rückblicke zu Geschehnissen eingebunden, die sie selbst erlebt hat, als sie 10 Jahre alt war und sie bis jetzt geprägt haben.
Die Charaktere sind so liebevoll beschrieben , daß man sich als Leser in der Familie wohlfühlt. Stella und Joshua sind wunderbare Kinder, die man trotz oder auch gerade wegen ihrer verrückten Ideen, in Herz schließen muß. Emily' s Wesen und ihr Verhalten ist realistisch und nachvollziehbar. Sehr schön fand ich ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte. Valentin und Hannah sind Eltern, die stets das Wohl der Kinder im Blick haben und immer das Beste für sie wollen. Da hilft es ungemein, daß sie sich trotz Scheidung gut verstehen und freundschaftlich miteinander umgehen können.
Das Thema der Scheidungskinder und Patchworkfamilie hat die Autorin sehr einfühlsam angesprochen.
Dieser Roman war der erste, den ich von Angelika Schwarzhuber gelesen habe und es wird definitiv nicht der letzte sein. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine wunderschöne Erzählung, die mir das Herz erwärmt hat. Liebevoll und realistisch werden die Charaktere dargestellt. Dazu kommt die wunderschöne Beschreibung der verschneiten Bergewelt , ich fühlte mich mitten drin im Geschehen, fuhr mit Emily und den Kindern in den Süden, saß mit am Tisch und bin in Gedanken den Berg hinab geradelt. Die Lesestunden waren viel zu schnell vorbei.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig geschrieben, ich konnte mich durch die Spannung kaum von dem Buch lösen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet, die Zeichnungen in schönen Farben. Besonders gut gefallen mir die glitzernden Schneeflocken. Das gesamte Bild strahlt Wärme aus.
Ich empfehle diese herzerwärmende Weihnachtsgeschichte sehr gerne weiter und am Ende wird der Leser erfahren, was eine Weihnachtsfamilie ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Weihnachtsfamilie findet ihr Weihnachtsglück
Meine Meinung
Der Auftrag kommt Emily gerade recht, Weihnachten ist nicht ihr Ding. Als sie die Kinder am Flughafen in Empfang nehmen möchte, beginnen die ersten Komplikationen. Die kleine Stella hat plötzlich Flugangst und dazu …
Mehr
Die Weihnachtsfamilie findet ihr Weihnachtsglück
Meine Meinung
Der Auftrag kommt Emily gerade recht, Weihnachten ist nicht ihr Ding. Als sie die Kinder am Flughafen in Empfang nehmen möchte, beginnen die ersten Komplikationen. Die kleine Stella hat plötzlich Flugangst und dazu gesellen sich noch einige lustige Erfindungen der Zwillinge. Doch auf den Weg zur Mutter der Zwillinge, lernt Emily Stella und Joshua immer besser kennen und empfindet großes Mitgefühl für die beiden. Die drei schmieden einen Plan, die Eltern wieder zusammen zu bringen. Gelingt ihre Mission oder werden sie vielleicht durchschaut?
Emily - ehemalige Polizistin und jetzt Personenschützerin, ledig, ca. 30 Jahre jung, schleppt seit 22 Jahren ihr Kindheitstrauma mit sich herum
Valentin - erfolgreicher Fotograf, geschieden und Vater der Zwillinge Joshua und Stella
Hannah - Ex-Frau von Valentin, Mutter der Zwillinge, Schauspielerin, liiert mit dem Filmproduzenten
Dazu gesellen sich noch der Filmproduzent Rick und seine Tochter und die Haushälterin.
Angelika Schwarzhuber entführt ihre Leser ins winterliche Berchtesgadener Land. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die bildhaften Beschreibungen lassen alles vorm Auge erscheinen. Das Buchcover im winterlichen Design und mit Glitzer stimmt einen sehr schön auf das Setting ein. Die Geschichte ist in der Erzählfom geschrieben und sie enthält auch sehr schöne Rückblicke in Emilys Kindheit.
Fazit
Die Weihnachtsfamilie von Angelika Schwarzhuber ist das zweite Weihnachtsbuch, das ich von ihr gelesen habe. Diesmal geht es um Scheidungskinder und Patchworkfamilie. Emily hat mir sehr gut gefallen, ihre innere Zerrissenheit und ihr Graus vorm Weihnachtsfest wird durch die Rückblicke sehr gut dargestellt. Und auch die zarte Pflanze der Liebe spürt man in der Geschichte. Zwischendurch war mir die Geschichte etwas zu viel heile Welt. Da hätte ich mir doch eine kleine Diskussion gewünscht. Aber am Ende wurde ich wieder friedlich gestimmt mit einem traumhaften weihnachtlichen Setting und ein Happy End für Emily. Am Ende vom Buch gibt es noch ein paar schöne Back und Kochrezepte von der Autorin. Die Weihnachtsfamilie von Angelika Schwarzhuber bekommt eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne wo es nicht möglich ist, halbe Sterne zu vergeben wird aufgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßer Roman mit weihnachtlichem Kuschelfaktor
Manchmal beurteilt man eine Situation nicht mehr sachlich aufgrund der Erfahrungen, die man selbst gemacht hat. So geht es Emily, die als Personenschützerin ausgerechnet an Weihnachten einen Auftrag erfüllen soll. Sie wird von einem …
Mehr
Süßer Roman mit weihnachtlichem Kuschelfaktor
Manchmal beurteilt man eine Situation nicht mehr sachlich aufgrund der Erfahrungen, die man selbst gemacht hat. So geht es Emily, die als Personenschützerin ausgerechnet an Weihnachten einen Auftrag erfüllen soll. Sie wird von einem geschiedenen Pärchen engagiert, um deren siebenjährige Zwillinge von ihrem Vater zu ihrer Mutter in die Berge zu bringen. Doch die Kinder haben da ganz andere Pläne und wünschen sich nichts mehr, als ihre Eltern beide an Weihnachten bei sich zu haben und sie wieder als Paar zusammenzubringen. Als jedoch alles nicht so recht klappen will, ringen sie Emily das Versprechen ab, ihnen zu helfen. Denn Emily kann das besser verstehen als sie denken. Schließlich haben sich ihre Eltern damals an Heiligabend getrennt und nie wieder einen Draht zueinander gefunden.
Emily bringt den besonderen Weihnachtsglanz in diese Geschichte. Anfangs wirkt sie zwar noch professionell und abgeklärt, doch ganz schnell schleichen sich die Zwillinge in ihr Herz und sie fühlt sich in die Vergangenheit versetzt. Wir als Leser erhalten immer wieder Einblicke in ihre Kindheit und in vergangene Weihnachtserlebnisse. Dabei schließt man sie direkt in ihr Herz und erkennt in ihr das erwachsen gewordene Kind, das sich damals auch nichts sehnlicher als eine glückliche Familie gewünscht hat. Doch dieses Buch ist keineswegs eine Ode auf die traditionelle Bilderbuchfamilie, sondern zeigt, dass man mit Kreativität, Menschlichkeit und Wohlwollen auch als Patchwork-Familie ganz wundervolle Weihnachten haben kann, an dem alle glücklich sind. Und dabei gibt’s Happy Ends an jeder Ecke. Das macht es zu einem wunderschönen, kuscheligen Weihnachtsleseerlebnis!
Die heimlichen Stars in dieser Geschichte sind allerdings die Zwillinge Stella und Joshi, die nicht nur Emily zum Auftauen bringen, sondern auch mit ihren Plänen für viel Aufregung und Spaß sorgen. Sie sind süß und stur zugleich und passen perfekt in diese Geschichte.
Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen für einen kuscheligen Leseabend unter dem Weihnachtsbaum!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Weihnachtsgrinch erlebt den Weihnachtszauber
Personenschützerin Emily bekommt von Valentin den Auftrag, seine Zwillinge Stella und Joshua von Hamburg zu ihrer Mutter Hannah in die verschneiten Berge Berchtesgardens zu bringen. Dort dreht die Ex-Frau gerade einen Kinofilm. Eigentlich …
Mehr
Ein Weihnachtsgrinch erlebt den Weihnachtszauber
Personenschützerin Emily bekommt von Valentin den Auftrag, seine Zwillinge Stella und Joshua von Hamburg zu ihrer Mutter Hannah in die verschneiten Berge Berchtesgardens zu bringen. Dort dreht die Ex-Frau gerade einen Kinofilm. Eigentlich wollen sich die Zwillinge gar nicht gern von ihrem Vater trennen und überlegen sich einige Tricks, um ihre geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen. Doch irgendwie gelingt es Emily, die Kinder pünktlich zu Weihnachten abzuliefern. Als sie schliesslich wegen eines Schneechaos in den Bergen eingeschneit festsitzen, kommen in Emily die Gedanken an ihre eigene Kindheit wieder hoch und sie denkt über ein unglückliches Weihnachtsfest nach, dass ihr das Fest für immer verleidet hat.
Angelika Schwarzhuber hat für ihren Weihnachtsroman eine wunderbare Location ausgesucht, es geht in das verschneiten Voralpenland und wir bekommen eine Geschichte erzählt, die sich um Trennungskinder, Familienzusammenhalt und weihnachtliche Wunder dreht. Ich hatte mich auf eine stimmungsvolle Story gefreut und habe mit den liebenswerten Charakteren ihre Probleme und Emotionen mitfühlen können. Dabei hat mich das Vorhaben von Stella und Joshua, ihre Eltern beide zu Weihnachten für sich zu haben, auf gefällige Weise unterhalten. Auch Emily ist ein Scheidungskind, was in ihrer Familie vor vielen Jahren an Weihnachten vorgefallen ist, bekommt man in einigen Rückblenden mitgeteilt und kann nun auch ihre Abneigung zum Fest besser verstehen. Gleichzeitig versucht sie bei den Zwillingen zu vermitteln und erlebt bei Valentin und Hannah, dass man sich auch auf freundliche Weise begegnen kann. Das ist ihren Eltern nicht gelungen.
Schnell wird klar, dass die Kinder zu Weihnachten mit beiden Eltern feiern möchten. Und die Familie macht das Beste aus der Situation. Die Zusammenführung der Patchwork-Geschwister läuft wohl nicht immer so harmonisch ab. Für das Weihnachtsgefühl war diese Lösung natürlich sehr passend. Und am Ende ist auch Emily mit Weihnachten versöhnt und findet das eigene Glück.
Die Schneeballschlacht in der verschneiten, idyllischen Berglandschaft, das leckere Essen und die Atmosphäre im Haus haben in mir weihnachtliche Gefühle ausgelöst. Und der bildhafte Schreibstil mit den lebendig geschilderten Vorgängen bringen mit etwas Humor auch gute Unterhaltung in die Geschichte. Man bekommt eine angenehm zu lesende Geschichte geboten, bei der ich noch viel mehr Weihnachtsstimmung erwartet hätte.
Eine passende Lektüre für die Adventszeit, die die Probleme von Trennungskindern aufzeigt und die Gründe für weihnachtliche Abneigung näher erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Die Weihnachtsfamilie“ versucht Emily den größten Weihnachtswunsch der Geschwister Stella und Joshua zu erfüllen.
Der Weihnachtsroman von Angelika Schwarzhuber ist 2022 bei blanvalet erschienen. Das Taschenbuch hat 335 Seiten und im Anschluss an die Geschichte sind …
Mehr
In „Die Weihnachtsfamilie“ versucht Emily den größten Weihnachtswunsch der Geschwister Stella und Joshua zu erfüllen.
Der Weihnachtsroman von Angelika Schwarzhuber ist 2022 bei blanvalet erschienen. Das Taschenbuch hat 335 Seiten und im Anschluss an die Geschichte sind Rezepte für die wichtigsten im Buch erwähnten Gerichte abgedruckt.
Zuallererst muss ich was zur Umschlaggestaltung sagen. Es ist das schönste Buch, das mir jemals untergekommen ist! Das Motiv des Covers passt wunderbar zur Geschichte, die Farben sind wunderschön aufeinander abgestimmt und die aufgedruckten Schneeflocken begeistern mich bei jedem Anschauen aufs Neue. Es ist einfach alles absolut stimmig und vermittelt allein beim Anschauen besinnliche Stimmung.
Aber auch die Geschichte an sich ist ein absoluter Genuss! Die Landschaftsbeschreibungen sind so anschaulich, dass ich mir bei jeder Seite wieder gewünscht habe, ebenfalls dort Weihnachten feiern zu dürfen. Die Figuren wurden zwar nicht sehr tiefgründig beschrieben aber detailliert genug, um eine gute Vorstellung von Ihnen zu bekommen und sie ins Herz zu schließen. Und das Beste: Die Autorin hat es geschafft, eine tolle Geschichte zu schreiben, die ganz ohne „Bösewicht“ auskommt. Das Thema ist zwar alles andere als neu (Trennung der Eltern, Patchworkfamilie) aber so berührend erzählt, dass keine Langeweile aufkommt. Am meisten gefreut hat mich das Ende, das keine Wünsche einer Romantikerin offen lässt.
Fazit: Der schönste Weihnachtsroman, den ich bisher gelesen habe! Berührend, romantisch und mit viel Weihnachtszauber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Weihnachtsfamilie" von Angelika Schwarzhuber, übrigens nicht das erste Buch der Autorin, das ich voller Freude gelesen habe, habe ich inmitten der Weihnachtszeit gelesen und es hat so perfekt in diese Zeit gepasst. Die Geschichte um Emily und die Zwillinge ist so unheimlich …
Mehr
"Die Weihnachtsfamilie" von Angelika Schwarzhuber, übrigens nicht das erste Buch der Autorin, das ich voller Freude gelesen habe, habe ich inmitten der Weihnachtszeit gelesen und es hat so perfekt in diese Zeit gepasst. Die Geschichte um Emily und die Zwillinge ist so unheimlich schön geschrieben, da bleibt kein Auge trocken. Natürlich ist es ein typisches Weihnachtsbuch, das manchmal nicht so ganz realistisch ist (zumindest aus meiner Sicht), aber das ist bei Weihnachtsbüchern doch immer so, oder? :) Ich habe überhaupt kein Problem damit und lese solche Bücher immer mit ganz viel Freude.
Der Schreibstil der Autorin ist schön angenehm zu lesen. Schon nach wenigen Seiten war ich total in der Geschichte drin und hätte am liebsten das ganze Buch in einem Rutsch gelesen, aber das ließ die Zeit leider nicht zu. Ich habe es genossen, in eine mir ganz unbekannte Welt einzutauchen und die Welt aus der Perspektive anderer Leute zu sehen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Autorin mich genau ins Herz getroffen hat. Ich habe richtig mitgefiebert und musste tatsächlich ein paar Tränchen verdrücken.
"Die Weihnachtsfamilie" ist ein ganz wunderbares Weihnachtsbuch, ein wahrer Traum, der am besten zur Weihnachtszeit genossen wird, denn da passt die ganze Atmosphäre so toll. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtsromantik
Ich mag die Bücher von Angelika Schwarzhuber sehr. Sie schreibt Geschichten aus dem Leben und so ist es auch bei diesem Buch, in dem sie das Thema Scheidungskinder aufgreift.
Die Personenschützerin Emily wird engagiert um die siebenjährigen Zwillinge von …
Mehr
Weihnachtsromantik
Ich mag die Bücher von Angelika Schwarzhuber sehr. Sie schreibt Geschichten aus dem Leben und so ist es auch bei diesem Buch, in dem sie das Thema Scheidungskinder aufgreift.
Die Personenschützerin Emily wird engagiert um die siebenjährigen Zwillinge von Hamburg ins Berchtesgadener Land zu bringen. Da ihre Eltern geschieden sind, sind die Kinder über die Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr bei ihrer Mutter. Eigentlich ein leichter Job dachte Emily, aber die Kinder möchten verständlicherweise gerne Weihnachten mit beiden Elternteilen verbringen und sie sind sehr kreativ, um ihren Wunsch wahrwerden zu lassen. Aus eigener Erfahrung kennt Emily das Problem und versucht, die Kinder zu unterstützen, ohne an die Konsequenzen zu denken.
Die sehr unterschiedlichen Charaktere sind durchweg sympathisch und wie aus dem Leben gegriffen. Ihre Beweggründe und Handlungen sind nachvollziehbar. Besonders ins Herz geschlossen habe ich natürlich die pfiffigen Zwillinge Stella und Joshua.
Mir gefällt der lockerleichte und bildhafte Schreibstil der Autorin. Ihre Schilderung ist einfühlsam, emotional, teilweise amüsant, aber niemals kitschig. Die Beschreibung der weihnachtlichen Vorbereitungen und Aktivitäten hat mich in weihnachtliche Stimmung versetzt und auch Lust auf einen Winterurlaub im Berchtesgadener Land gemacht.
Und wie es sich für einen weihnachtlichen Wohlfühlroman gehört, gibt es natürlich ein Happy End, das allerdings etwas anders ausfällt als gedacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Angelika Schwarzhuber entführt uns , in ihrem Weihnachtsroman in eine ans Herz gehende Geschichte.
Was wünschen sich Kinder mehr zu Weihnachten als das ihre getrennten Eltern wieder zusammen kommen.
Das führt in dieser Geschichte zu einigen witzigen …
Mehr
Die Autorin Angelika Schwarzhuber entführt uns , in ihrem Weihnachtsroman in eine ans Herz gehende Geschichte.
Was wünschen sich Kinder mehr zu Weihnachten als das ihre getrennten Eltern wieder zusammen kommen.
Das führt in dieser Geschichte zu einigen witzigen Situationen.
Emily Personenschützerin und Weihnachtsmuffel trifft auf die Zwillinge Joshi und Stella, die einen sehnlichsten Wunsch haben.
Wenn nicht Weihnachten dazu einlädt, das sich Wünsche erfüllen.
Der Schreibstil ist locker leicht und witzige , so lässt es sich wunderbar in die Geschichte abtauchen.
Sehr unterhaltsam, für besinnliche Adventsstunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für