Rebecca James
Broschiertes Buch
Die Wahrheit über Alice
Thriller
Übersetzung: Wasel, Ulrike; Timmermann, Klaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An ihrer Schule ist Katherine die Außenseiterin. Unauffällig, immer allein, mit niemandem befreundet. Der Grund: Keiner darf ihr Geheimnis erfahren. Erfahren, was mit ihrer Schwester Rachel geschah. Vor Katherines Augen, die ihr nicht helfen konnte.
Als Alice sie zu ihrer Party einlädt, ist Katherine überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule? Es tut gut, eine Freundin zu haben. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt.
Als Alice sie zu ihrer Party einlädt, ist Katherine überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule? Es tut gut, eine Freundin zu haben. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt.
James, Rebecca
Rebecca James, geboren 1970, hatte beruflich nie viel Glück. Sie brach das Studium ab, arbeitete als Kellnerin und Angestellte einer Telefongesellschaft, reiste um die Welt und ließ sich schließlich mit ihrem Mann an der australischen Ostküste nieder. Sie bekam vier Söhne und schrieb in ihrer spärlichen Freizeit, fand aber lange keinen Verlag für ihre Bücher. Erst 2009 gelang der Durchbruch, "Die Wahrheit über Alice" wurde ein großer Verkaufserfolg. "Angst im Dunkeln" ist ihr zweiter Roman
Rebecca James, geboren 1970, hatte beruflich nie viel Glück. Sie brach das Studium ab, arbeitete als Kellnerin und Angestellte einer Telefongesellschaft, reiste um die Welt und ließ sich schließlich mit ihrem Mann an der australischen Ostküste nieder. Sie bekam vier Söhne und schrieb in ihrer spärlichen Freizeit, fand aber lange keinen Verlag für ihre Bücher. Erst 2009 gelang der Durchbruch, "Die Wahrheit über Alice" wurde ein großer Verkaufserfolg. "Angst im Dunkeln" ist ihr zweiter Roman

Produktdetails
- rororo Taschenbücher 25507
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Beautiful Malice
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783499255076
- ISBN-10: 3499255073
- Artikelnr.: 33397159
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach der Ermordung ihrer kleinen Schwester versucht Katherine, in Sydney ein neues Leben zu beginnen. Zunächst gibt sie sich zurückhaltend und schüchtern, bis sie in der Schule Alice kennenlernt und sich ein Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Mädchen entwickelt. …
Mehr
Nach der Ermordung ihrer kleinen Schwester versucht Katherine, in Sydney ein neues Leben zu beginnen. Zunächst gibt sie sich zurückhaltend und schüchtern, bis sie in der Schule Alice kennenlernt und sich ein Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Mädchen entwickelt. Katherine gewinnt erneut Spaß am Leben, doch sie merkt bald merkt, dass irgendwas mit Alice nicht stimmt. Als sie es schafft, sich dem Bann von Alice zu entziehen, zeigt diese ihr wahres, grausames Gesicht.
Ich bin nur schwer in den Roman reingekommen, die ersten 100 Seiten haben sich für mich sehr gezogen, doch dann nimmt das Buch plötzlich Fahrt auf. Erzählt werden drei verschiedene Zeitebenen – Katherine als Jugendliche mit ihrer Freundin Alice, dann die Zeit vor der Ermordung der kleinen Schwester Rachel und schließlich Katherine als erwachsene Frau, die selbst eine kleine Tochter hat.
So viele Sympathien ich für Katherine hatte, so unsympathisch war mir Alice von Anfang an, und mir war nicht ersichtlich, was die beiden genau zu Freundinnen gemacht hat. Hier hätte ich mir etwas mehr Gestaltung gewünscht. Gestört hat mich auch, dass alle genau wussten, was mit der kleinen Rachel passiert war – lediglich der Leser tappt lange im Dunkeln. Doch ab der Mitte des Buches wird es plötzlich spannend, und ich konnte den Roman nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn ich das Geheimnis um Alice erahnen konnte, war ich doch neugierig, wie es nun letztendlich ausgeht.
„Die Wahrheit über Alice“ handelt von Wahrheit und Lüge, Freundschaft und Hass und letztlich darum, zu was gekränkte Menschen fähig sind, wie grausam und verletzend sie handeln können.
Ein durchaus zu empfehlender, spannender und nachdenklich stimmender Roman!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Katherine erzählt uns ihre Geschichte. Sie nimmt uns mit in ihre Gegenwart und ihre Vergangenheit. Sie zeigt uns drei Lebensabschnitte, die sie sehr geprägt haben.
In dem ersten Lebensabschnitt erfahren wir etwas über ihre Schwester Rachel. Rachel, ihre kleine, begabte und von …
Mehr
Katherine erzählt uns ihre Geschichte. Sie nimmt uns mit in ihre Gegenwart und ihre Vergangenheit. Sie zeigt uns drei Lebensabschnitte, die sie sehr geprägt haben.
In dem ersten Lebensabschnitt erfahren wir etwas über ihre Schwester Rachel. Rachel, ihre kleine, begabte und von allen geliebte Schwester. Doch leider ist Rachel tot. Sie wurde ermordet. Katherine schildert uns nach und nach eine so Herzzerreißende und Schreckeiche Geschichte, über die jeder mal nachdenken sollte. Was kann nur alles aus einer unüberlegten Handlung passieren. Eine unbedeutende Party, eine einzige Falsche Entscheidung und das Leben mehrerer Menschen ist zerstört.
Der zweite Lebensabschnitt handelt hauptsächlich um Alice, ihre neue Freundin. Da Rachel, Katherines Schwester tot ist, möchte Katherine sich ein neues Leben aufbauen. Ein neues Leben weit weg von all den schrecklichen Erinnerungen. Sie zieht weg, wo sie keiner kennt, dass hofft Katherine zumindest. Sie trifft auf Alice, die ihre beste Freundin wird. Alles scheint perfekt zu sein. Doch Alice hat ein dunkles Geheimnis, das Katherine wieder den Boden von den Füßen reißt.
Im dritten und letzten Lebensabschnitt berichtet uns Katherine etwas von ihrem Leben mit ihrer Tochter Sarah. Sie ist glücklich Sarah zu haben. Doch Sarah hat keinen Vater mehr. Er ist gestorben und Katherine versucht, zusammen mit ihrer Tochter, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Das Buch hat mich zum nachdenken erregt und umgehauen. Es fängt schon sehr spannend an und zwar erfahren wir das Alice tot ist und Katherine sie von ganzem Herzen hasst. Doch weswegen Alice gestorben ist und was sie Katherine genau angetan hat, erfahren wir erst nach und nach. Einigemale musste ich wirklich schlucken, wie grausam ein Mensch sein kann. Wie unerbittlich und hasserfüllt ein Mensch werden kann.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach zu lesen und man kommt sofort in die Geschichte von Katherine hinein. Man kann sogar richtig mit ihr mitfühlen und vielleicht ertappt man sich dabei, wie man sich mit dem ein oder anderen Charakter, in manchen Situationen, vergleicht. Man stellt sich immer wieder die Frage "Was hätte ich an ihrer Stelle getan?". Doch kommt man so einfach zu einer Antwort, wenn einem alles, was einem wichtig im Leben erscheint, genommen wird? Lest selbst und erfahrt die Wahrheit über Alice.
Weniger
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von einem Mädchen namens Katherine. Sie ist ein Mädchen das den Kontakt zu anderen zuvermeiden versucht. Kurz um: sie ist eine Einzelgängerin. Denn das ihre kleine Schwester Rachel, vor ihren Augen vergewaltigt und anschließend sogar ermordet wurde, ohne das …
Mehr
Das Buch handelt von einem Mädchen namens Katherine. Sie ist ein Mädchen das den Kontakt zu anderen zuvermeiden versucht. Kurz um: sie ist eine Einzelgängerin. Denn das ihre kleine Schwester Rachel, vor ihren Augen vergewaltigt und anschließend sogar ermordet wurde, ohne das Katherine selbst etwas dagegen hätte tun können, soll niemand erfahren. Um so überraschender ist für sie, als sie eines Tages von Alice zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen wird. Vorallem, weil Alice das beliebteste Mädchen der Schule ist. Was liegt Alice daran, das Katherine auf der Party erscheint? Trotz ihrer Verwunderung beschließt sie auf die Geburtstagsparty zu gehen. Doch das war ein Fehler, den Alice verhält sich mit der Zeit immer seltsamer...<br />Mich hat das Buch echt fasziniert. Der Leser springt, während er die Geschichte liest, immer wieder in die Vergangenheit und zu Rachels Tod zurück, was das Lesen deutlich spannender macht. Ich hatte die ganze Zeit den Drang immer weiter zulesen müssen. Ich emfehle dieses Buch wärmstens an alle Leser ab 12 Jahren und wünsche viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Rebecca James Debütroman „Die Wahrheit über Alice“ beginnt in der Gegenwart. Eine noch unbekannte junge Frau erzählt, dass Alice vor vier Jahren gestorben ist und ihr das Beste genommen hat, was sie je besessen hat und dass sie eine Tochter hat, Sarah. Die eigentliche …
Mehr
Rebecca James Debütroman „Die Wahrheit über Alice“ beginnt in der Gegenwart. Eine noch unbekannte junge Frau erzählt, dass Alice vor vier Jahren gestorben ist und ihr das Beste genommen hat, was sie je besessen hat und dass sie eine Tochter hat, Sarah. Die eigentliche Romanhandlung beginnt Jahre früher. Die atemberaubend schöne und beliebte Alice Parrie feiert ihren 18. Geburtstag und lädt zu einer Party ein. Katherine, die sich in eine selbstgewählte Isolation begeben hat und als Einzelgängerin an der Highschool bekannt ist, spricht sie persönlich an. Alice sucht die Nähe zu ihr, möchte mit ihr viel Zeit verbringen und über alles reden. Später will sie, dass sich beide gegenseitig ihre Geheimnisse anvertrauen. Katherine ahnt nicht, dass sie in eine Falle gegangen ist und dies keineswegs eine normale Freundschaft ist. Sie hieß früher Katie Boydell und lebte in Melbourne. Damals war sie die Beste ihres Jahrganges und wollte zwei Jahre später Medizin studieren. Nach dem Tod ihrer Schwester Rachel ist sie zu ihrer Tante Vivien nach Sydney gezogen und hat den Namen Katherine Patterson angenommen. Sie hat ein Geheimnis, das sie sorgsam hütet. Katherine fühlt sich wohl mit Alice, und auch zu deren Freund Robbie hat sie ein herzliches Verhältnis. Der jedoch warnt Katherine vor Alice. Sie wäre eine Narzisstin und würde sich nur für sich interessieren. Er hat das selbst schon öfters am eigenen Leib erfahren müssen. Je intensiver die Freundschaft zwischen den beiden jungen Mädchen wird und je glücklicher und offener Katherine ist, desto mehr verändert sich Alice. Sie wird grob, bösartig, gehässig und leistet sich Gemeinheiten, die ihre Freundin zutiefst verletzen. Eines Abends lernt Katherine Philippa kennen, die ihr langsam die Augen öffnet, doch da ist die Katastrophe schon nicht mehr aufzuhalten.
„Die Wahrheit über Alice“ ist ein Jugendroman, der streckenweise Elemente eines Psychothrillers besitzt. Es ist eine Geschichte über Mord, Betrug und Verrat, Liebe, Familie und Freundschaft. Es wird auf drei Zeitebenen erzählt. Außer der Gegenwart sind es vier und fünf Jahre zurückliegende Zeiten, die in Rückblenden nachgeholt werden. So erfährt der Leser Stück für Stück, warum aus Katie Katherine wurde und auch Robbie und Alice haben ihre Geheimnisse. Was den Reiz des Buches schmälert ist, dass der Leser gleich auf den ersten Seiten das Ende der Geschichte erfährt, ohne die Zusammenhänge zu durchschauen. Durchaus spannend wird erzählt, wie und warum es dazu kam. Die Entwicklung der Ereignisse bis hin zum bitteren Ende kommt nicht immer völlig überraschend. Dennoch ist der Roman nicht nur für junge Leser empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch "Die Wahrheit über Alice" von Rebecca James hat einen Umfang von 388 Minuten und ist bei Hörbuch Hamburg erschienen.
Das Hörbuch gibt es auch als Ebook, Taschenbuch und Hardcover.
Katherine hat ihre Schwester auf tragische Weise verloren. Sie will …
Mehr
Das Hörbuch "Die Wahrheit über Alice" von Rebecca James hat einen Umfang von 388 Minuten und ist bei Hörbuch Hamburg erschienen.
Das Hörbuch gibt es auch als Ebook, Taschenbuch und Hardcover.
Katherine hat ihre Schwester auf tragische Weise verloren. Sie will nicht das andere davon erfahren, deshalb beginnt sie ein neues Leben auf einer neuen Schule. Schüchtern, zurückhaltend, passiv gibt sie sich um nicht aufzufallen, doch dann tritt Alice wie ein Wirbelwind in ihr Leben und reißt das Mädchen mit sich. Katherine kann es nicht fassen, dass die beliebte Alice mit ihr befreundet sein möchte und genießt die unerwartete Vertrautheit und Zuwendung. Doch Alice wird immer seltsamer, grausamer und spielt plötzlich nach ganz eigenen Regeln...
Die Hörbuchsprecherin Stefanie Stappenbeck hat eine sehr klangvolle, jugendliche Stimme, die sehr gut zur Geschichte passt. Die Story ist einfach nur krass! Die Autorin schafft es den Leser gleich in ihren Bann zu ziehen. Alle Szenen sind hochemotional widergegeben und überaus bildlich und real beschrieben. Man leidet, fiebert und freut sich mit den Protagonisten, die einem ans Herz wachsen und plötzlich ganz nah sind. Umso spannender und furchtbarer sind die schockierenden und unerwarteten Wendungen. Das Hörbuch fesselt von Anfang bis Ende!
Fazit: Passende Hörbuchsprecherin und eine krasse Story, die von Anfang an fesselt und den Hörer in ihren Bann zieht. Hoch emotional, spannend und mit unerwarteten, schockierenden Wendungen. Eine absolute Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch wirklich gut. Jedoch war es damals als Roman klassifiziert . Als Thriller würde ich es nicht bezeichnen. Es ist leider nicht sehr spannend, da die ersten Seiten sehr viel vorweg nehmen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katherine Patterson ist 17 Jahre alt. Das hübsche junge Mädchen vermeidet enge Freundschaften mit ihren Mitschülern. Denn Katherine hütet ein Geheimnis. Niemand soll erfahren, dass ihre jüngere Schwester Rachel ermordet wurde. Doch die hübsche und beliebte Alice …
Mehr
Katherine Patterson ist 17 Jahre alt. Das hübsche junge Mädchen vermeidet enge Freundschaften mit ihren Mitschülern. Denn Katherine hütet ein Geheimnis. Niemand soll erfahren, dass ihre jüngere Schwester Rachel ermordet wurde. Doch die hübsche und beliebte Alice lässt sich von Katherine nicht abweisen. Langsam gelingt es ihr, Katherines Freundschaft zu erlangen. Bald sind die beiden Mädchen unzertrennlich und vertrauen sich ihre Geheimnisse an. Doch Katherines Glück über die Freundschaft mit Alice ist nur von kurzer Dauer, denn diese benimmt sich immer merkwürdiger und zeigt schon bald ihr wahres Gesicht.
Die Geschichte von Alice und Katherine wird in der Ich-Form, aus Katherines Sicht, erzählt. Dazu werden verschiedene Zeitebenen verwendet. Katherine beginnt in der Gegenwart, in der sie gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter lebt. Sie nimmt gleich vorweg, dass Alice gestorben ist und sie, also Katherine, nicht auf ihrer Beerdigung war. Die Tatsache, dass Alice gestorben ist, verrät zwar schon einiges vom Handlungsverlauf, doch der Hinweis weckt auch das Interesse, mehr über die Hintergründe zu erfahren. In einer zweiten Zeitebene blickt Katherine zurück in die Vergangenheit und schildert ihre Erlebnisse mit Alice. Stück für Stück wird auch das Geheimnis um Katherines tote Schwester Rachel gelüftet, denn auch auf diese noch weiter zurückliegenden Ereignisse geht Katherine ein. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, diese sind jedoch nicht mit den verschiedenen Zeitebenen gekennzeichnet. Deshalb muss man sich zu Beginn der einzelnen Abschnitte kurz orientieren in welcher Zeitebene man sich gerade befindet.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich in die Handlung hineinversetzen und ihr ohne Schwierigkeiten folgen. Die Ich-Erzählerin Katherine wirkt sympathisch, dadurch fällt es leicht in die Haut der Hauptprotagonistin zu schlüpfen und an ihren Gedanken und Gefühlen teilzuhaben. Ihre Handlungen sind für erwachsene Leser vielleicht nicht immer nachvollziehbar, doch da Katherine ja in der Zeitebene, in der sich die Geschichte mit Alice zuträgt, gerade erst 17 Jahre alt ist, wirkt sie dadurch noch lebendiger. Durch die Ich-Perspektive hat man allerdings nur eine eingeschränkte Sicht auf den Verlauf der Handlung. In dieser Erzählung kommen die Gefühle nicht zu kurz. Hier erlebt man u.a. Liebe, Trauer, Wut und unbändigen Hass. Es ist der Autorin hervorragend gelungen diese Gefühle zu vermitteln. Man kann sich so auf die Handlung einlassen und mit den Protagonisten mitfiebern. Der Plot ist nicht neu und beim aufmerksamen Lesen kann man bereits im ersten Viertel des Buchs erahnen, warum Alice Katherines Nähe sucht. Da man sich aber bis zum Schluss nicht ganz sicher sein kann, bleibt die Handlung interessant.
"Die Wahrheit über Alice" ist für mich ein spannendes Buch, das sich eher an eine jugendliche Zielgruppe richtet. Dennoch hat es auch mir, als erwachsene Leserin, sehr gut gefallen. Ich habe es innerhalb eines Tages durchgelesen. Durch die bedrohliche Atmosphäre, die über der ganzen Erzählung liegt, konnte ich mich nur schwer von der Handlung lösen. Ich bewerte das Buch deshalb mit vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Wahrheit über Alice"
Ich finde das Buch unglaublich gut. Ich bin total begeistert davon. *_*
Es handelt von Freundschaft, Tod, Schuld, Verrat, Liebe, Verdrängung und Feindschaft.
Und von der ungeheuren Kraft, die man braucht, um nach einem Tod einer nahestehenden Person …
Mehr
"Die Wahrheit über Alice"
Ich finde das Buch unglaublich gut. Ich bin total begeistert davon. *_*
Es handelt von Freundschaft, Tod, Schuld, Verrat, Liebe, Verdrängung und Feindschaft.
Und von der ungeheuren Kraft, die man braucht, um nach einem Tod einer nahestehenden Person wieder ins Leben zurückzufinden.
Das Buch ist traurig, spannend, beängstigend, fröhlichstimmend, und alles auf einmal geschrieben.
Beschreibung:
"Ein dunkles Geheimnis Ein zerstörtes Leben Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?
Die 17-jährige Katherine ist eine verschlossene Einzelgängerin. Niemand soll wissen, dass sie ein dunkles Geheimnis hat: Ihre kleine Schwester wurde vor Jahren vor ihren Augen ermordet - und sie konnte ihr nicht helfen. Dann fällt Katherine aus allen Wolken: Ausgerechnet die beliebte und schöne Alice sucht ihre Nähe und Freundschaft. Doch nach und nach wird Alice merkwürdiger. Und bald merkt Katherine, dass auch Alice ein gefährliches Geheimnis hat.
Kein Feind kann dir so wehtun wie deine beste Freundin."
Die Geschichte wird aus der Sicht von Katherine in verschiedenen Zeitabschnitten und Perspektiven erzählt. Das Buch beginnt zunächst mit dem Tod von Alice und erzählt dann Stück für Stück die Geschichte von Katherine und dem tragischen Verbrechen, das ihrer Schwester Rachel widerfahren ist. Nach und nach werden die Geheimnisse von Katherine und Alice enthüllt bis hin zur Gegenwart, in der dann die Freundschaft der beiden eskaliert und zerbricht, da Alice darauf aus ist, Katherine noch mehr zu verletzen, als sie es eh schon ist.
Ein wirklich wirklich gutes Buch - meiner Meinung nach.
Weniger
Antworten 9 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen. Einmal angefangen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte ist in 3 Teile gegliedert:
- Katherine (15J.) und ihre Schwester Rachel (14J.) – Die Geshichte um Rachels Tod;
- Katherine (17J.) und Alice (18J.) – Die …
Mehr
Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen. Einmal angefangen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte ist in 3 Teile gegliedert:
- Katherine (15J.) und ihre Schwester Rachel (14J.) – Die Geshichte um Rachels Tod;
- Katherine (17J.) und Alice (18J.) – Die Geschichte einer bösen Freundschaft;
- Katherine erwachsen mit Tochter;
Alle Teile sind im Buch vermischt, eine klare zeitliche Ordnung gibt es nicht. Dies erschwert das lesen etwas, da erst bei den ersten Sätzen des Kapitels klar wird, in welcher Zeit die Handlung gerade läuft – daher 4 Sterne.
Die Story ist sehr gut durchdacht und alle Charaktäre haben die Tiefe die sie benötigen. Zwar hätte man Katherine mit 15 Jahren mehr Reife zugetraut, aber die Angst vor den Eltern ist so gut beschrieben, dass man ihr die Fehler die sie macht verzeihen kann. Alice ist hervorragend beschrieben und kommt genauso freundlich wie auch furchtbar rüber, was das Buch für mich noch fesselnder machte.
Fazit: ein schönes Lesevergnügen für Menschen mit Thrillergeschmack. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Katherine ist ein Einzelgänger. Sie geht Leuten lieber aus dem Weg. Und das hat auch einen Grund: Sie plagen Schuldgefühle und Selbstzweifel, denn sie musste dabei zusehen, wie ihre Schwester Rachel vergewaltigt und schließlich umgebracht wurde. Niemand soll jemals davon …
Mehr
Katherine ist ein Einzelgänger. Sie geht Leuten lieber aus dem Weg. Und das hat auch einen Grund: Sie plagen Schuldgefühle und Selbstzweifel, denn sie musste dabei zusehen, wie ihre Schwester Rachel vergewaltigt und schließlich umgebracht wurde. Niemand soll jemals davon erfahren.
Als sie in der Schule zu der Geburtstagsparty von Alice, eines der beliebtesten Mädchen der Schule, eingeladen wird, ist sie überrascht. Außerdem tritt später noch ein Junge in ihr Lebe Diese prompte Veränderung verwirrt Katherine :Warum wird sie ,als Außenseiter, zu dieser Party eingeladen? Und tatsächlich: Katherine geht auf die Party. Kaum zu glauben, dass ihr Alice an dem Abend kaum von der Seite weicht.. Was will Alice von Katherine?
War es wirklich eine gute Idee auf diese Party zu gehen?
"Ein dunkles Geheimnis. Ein zerstörtes Leben. Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen. Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?" (Klappentext)<br />Ich finde das Buch unglaublich spannend. Der Schreibstil ist einmalig. Das Buch fesselt den Leser, man kann dieses Buch einfach nicht mehr weglegen. Der Leser fühlt sich Katherine besonders nah. Er ist mittendrin. Rebecca James wählt dabei eine besondere Erzählweise: Sie springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart/Vor und Nach Rachels Tod. Man könnte denken, dies würde das Buch kompliziert und verwirrend machen, die Autorin verhindert dies jedoch. Geschickt bringt sie Ruhe und Klarheit in das Buch durch ihren Schreibstil ein.
Insgesamt ein sehr gelungenes, jedoch auch emotionales Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für