Roshani Chokshi
Gebundenes Buch
Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents) / Aru gegen die Götter Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit einem Vorwort von "Percy Jackson"-Autor Rick Riordan!Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen ... Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist - und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube ...
Mit einem Vorwort von "Percy Jackson"-Autor Rick Riordan!
Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen ...
Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist - und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist ...
Persönlich empfohlen von "Percy Jackson"-Autor Rick Riordan!
Entdecke alle Abenteuer aus der Reihe "Rick Riordan Presents":
"Zane gegen die Götter" von J. C. Cervantes
Band 1: Sturmläufer
Band 2: Feuerhüter
Band 3: Schattenspringer
"Ren gegen die Götter" von J. C. Cervantes
Band 1: Nachtkönigin
Band 2: Jaguarmagie
"Sikander gegen die Götter" von Sarwat Chadda
Band 1: Das Schwert des Schicksals
Band 2: Der Zorn der Drachengöttin
"Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi
Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts
Band 2: Im Reich des Meeresfürsten
Band 3: Das Geheimnis des Wunschbaums
Band 4: Die Magie der goldenen Stadt
Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit
"Tristan gegen die Götter" von Kwame Mbalia
Band 1: Mythenweber
Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen ...
Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist - und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt - der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist ...
Persönlich empfohlen von "Percy Jackson"-Autor Rick Riordan!
Entdecke alle Abenteuer aus der Reihe "Rick Riordan Presents":
"Zane gegen die Götter" von J. C. Cervantes
Band 1: Sturmläufer
Band 2: Feuerhüter
Band 3: Schattenspringer
"Ren gegen die Götter" von J. C. Cervantes
Band 1: Nachtkönigin
Band 2: Jaguarmagie
"Sikander gegen die Götter" von Sarwat Chadda
Band 1: Das Schwert des Schicksals
Band 2: Der Zorn der Drachengöttin
"Aru gegen die Götter" von Roshani Chokshi
Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts
Band 2: Im Reich des Meeresfürsten
Band 3: Das Geheimnis des Wunschbaums
Band 4: Die Magie der goldenen Stadt
Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit
"Tristan gegen die Götter" von Kwame Mbalia
Band 1: Mythenweber
Produktdetails
- Aru gegen die Götter 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Aru Shah and the End of Time
- Artikelnr. des Verlages: 40886
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 165mm x 43mm
- Gewicht: 673g
- ISBN-13: 9783473408863
- ISBN-10: 3473408867
- Artikelnr.: 63532398
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Die vielen Götter
Aru Shah lebt mit ihrer Mutter in einem Museum. Das ist ihre Welt. Als sie ihren Klassenkameraden beweisen will wie die wundersame und bedeutende antike Lampe funktioniert, ändert sich plötzlich alles. Denn mit dem Anzünden des Artefaktes hat sie eine ganze …
Mehr
Die vielen Götter
Aru Shah lebt mit ihrer Mutter in einem Museum. Das ist ihre Welt. Als sie ihren Klassenkameraden beweisen will wie die wundersame und bedeutende antike Lampe funktioniert, ändert sich plötzlich alles. Denn mit dem Anzünden des Artefaktes hat sie eine ganze Welt in Aufruhr gebracht. Sie muss nun beweisen, was in ihr steckt und den Fluch der Lampe brechen.
Sehr fantasievoll aber auch verwirrend erzählt dieses Buch von den vielfältigen Göttern Indiens. Ein Abenteuer für Jugendliche im lockeren Schreibstil. Konnte mich aber leider nicht so ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weltuntergang ist nah…
Weil sie gerne ihrer Fantasie freien Lauf lässt – dann sind es doch keine richtigen Lügen, oder? – bringt sich Aru vor ihren Schulkameraden in Schwierigkeiten und leitet versehentlich den Weltuntergang ein. Die Tochter der Museumsleiterin …
Mehr
Der Weltuntergang ist nah…
Weil sie gerne ihrer Fantasie freien Lauf lässt – dann sind es doch keine richtigen Lügen, oder? – bringt sich Aru vor ihren Schulkameraden in Schwierigkeiten und leitet versehentlich den Weltuntergang ein. Die Tochter der Museumsleiterin des Museums für Altindische Kunst und Kultur sieht sich plötzlich großen Herausforderungen gegenüber, die sie gemeinsam mit ihrer Seelenschwester Mini und Subala, ihrem Gefährten in Gestalt einer Taube meistern muss. Und dann ist da ja auch noch die klitzekleine Kleinigkeit, dass sie eine Göttertochter ist…
Das Cover ist ein echter Hingucker mit seinen Farben, seinem Aufbau und den wunderschönen Gestaltungselementen. Im Buch selbst gibt es keine Illustrationen, aber an jedem Kapitelanfang befindet sich ein Stück eines Ornaments, das dann auf der letzten Seite in seiner Vollständigkeit gezeigt wird. Eine schöne Idee.
Das Vorwort stammt nicht von der Autorin selbst, sondern vom Autor der Percy Jackson-Reihe Rick Riordan. Er empfiehlt das Buch seinen Fans und allen, die sich für die Hindu-Mythologie interessieren. Im hinteren Teil des Buchs gibt es ein Glossar für die indischen Begriffe. Das fand ich sehr hilfreich um den Überblick in der Geschichte zu behalten. Die Aussprache wird zudem angegeben und die Erklärungen sind ausführlich.
Besonders gefallen hat mir der Humor der Geschichte. Das Lesealter wird ab 10 Jahren angegeben und dafür finde ich den Umfang der Story, den Tiefgang und den Humor gerade richtig. Die Personen – allen voran Taube Subala – sind wundervoll ausgearbeitet und sympathisch dargestellt. Die sich anbahnende und weiter entwickelnde Freundschaft der beiden Mädchen Aru und Mini ist zart, realistisch und die jungen Leser können sich bestimmt gut mit ihnen identifizieren. Die Geschichte wird aus der personalen Erzählperspektive erzählt, was meiner Meinung nach hier gut passt und sehr angenehm zu lesen ist. Genauso wie der Schreibstil allgemein, denn er ist flüssig und Fremdwörter werden sofort erklärend in die Geschichte eingebaut. Für die Altersstufe ist genau die richtige Dosierung an Spannung gewählt, so dass die Geschichte interessant, spannend und lustig daher kommt.
Mein Fazit für die Leser: Eine interessante und spannende Geschichte rund um die indische Götterwelt, zu der man viel erfahren und lernen kann. Da das Buch der erste Teil einer Reihe ist, wurden hier sehr schön die Grundlagen geschaffen und es endet mit einem Cliffhanger, so dass man gespannt auf den nächsten Teil ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Die Wächter des Himmelspalasts – Aru gegen die Götter“ von Roshani Chokshi kommt die Siebtklässlerin Aru Shah einem Geheimnis auf die Spur und muss fast unlösbare Aufgaben bewältigen. Autorin Roshani Chokshi verknüpft in ihrer Jugendliteratur …
Mehr
In "Die Wächter des Himmelspalasts – Aru gegen die Götter“ von Roshani Chokshi kommt die Siebtklässlerin Aru Shah einem Geheimnis auf die Spur und muss fast unlösbare Aufgaben bewältigen. Autorin Roshani Chokshi verknüpft in ihrer Jugendliteratur Fantasy mit indischer Mythologie.
Arus Mutter, Archäologin Dr. K.P. Shah, leitet das Museum für altindische Kunst und Kultur in Atlanta, Georgia. Aru verbringt auch in ihren Herbstferien viel Zeit im Museum. Ausgerechnet ihre Mitschüler Poppy, Burton und Arielle stehen plötzlich vor ihr. Arus Lüge fliegt auf. Wie kann sie die Situation jetzt noch retten?
Aru Shah hat eine blühende Phantasie, erfindet gerne Geschichten und versucht sich mit der ein oder anderen Notlüge aus kniffligen Situationen zu befreien. Eine Hauptfigur mit viel Zündstoff für Fehlschläge und brenzlige Situationen. Das Museum bietet mit all seinen historischen und sagenumwobenen Gegenständen einen perfekten Handlungsort. Regeln und Verbote, Aru trifft eine folgenschwere Entscheidung, die alle in Gefahr bringt. Eine ungewöhnliche Reise beginnt. Bald muss Aru die Herausforderungen nicht mehr allein bewältigen. Die Geschichte dreht sich um ein schräges Trio. Nicht jeder Charakter kann vollends überzeugen. Ein bisschen zu viel Klischee und Überzeichnung besonders bei einer Person. Das Thema „Über sich hinaus wachsen und eigene Stärken erkennen“ wird überzeugend umgesetzt. Die drei Helden werden oft und gern unterschätzt und müssen sich in gefährlichen Szenen beweisen. Es geht um Vorurteile, Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Jede Menge originelle, phantasievolle Ideen fließen ein. So mancher Ort hat seine Tücken. Nicht alles ist wie es scheint. Auf Aru und ihren Freunden lastet eine große Bürde, und die Zeit läuft ihnen davon. Unterhaltsam ist, wie es das Trio schafft, sich immer wieder aus Miseren zu befreien. Jedes Abenteuer schweißt die Drei mehr zusammen. Geheimnisse und Überraschungen, die Wendungen sind gut inszeniert. Der Aufgaben-Schwierigkeitsgrad steigt zeitweise. Gute Taten verschaffen einen Bonus. Wie wird das anfängliche Schlamassel enden? Die letzten Seiten haben Ausblicke auf Band 2 parat. Neue Akteure kommen ins Spiel.
Die Coverillustration zieht alle Blicke aufs Buch und weckt die Neugierde auf die Geschichte. Tolle Details und ein Titel mit zusätzlicher Anziehungskraft. "Die Wächter des Himmelspalasts – Aru gegen die Götter“ spricht Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene an. Besonders für Mädchen ein mitreißendes Abenteuer. Ein bisschen Luft nach oben bleibt noch für die nächsten Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine antike Öllampe, ein dunkler Fluch und zwei tapfere Mädchen, die einen geheimen Auftrag erfüllen müssen - das erwartet euch in "Aru gegen die Götter - Die Wächter des Himmelspalasts" von Roshani Choksi.
Aru Shah wollte eigentlich nur ihre …
Mehr
Eine antike Öllampe, ein dunkler Fluch und zwei tapfere Mädchen, die einen geheimen Auftrag erfüllen müssen - das erwartet euch in "Aru gegen die Götter - Die Wächter des Himmelspalasts" von Roshani Choksi.
Aru Shah wollte eigentlich nur ihre Klassenkameraden etwas beweisen. Doch beim Entzünden der alten Öllampe im Museum ihrer Mutter geschieht ein Unheil und das Ende des Universums naht. Zusammen mit Mini, einem klugen Mädchen, das Angst hat vor Krankheiten machen sie sich unterstützt von der Taube Buh auf den Weg zu den Wächtern des Himmelspalasts. Ein spannendes Abenteuer beginnt.
Das wunderschöne Cover ist einfach atemberaubend. Es verrät bereits erste Details, ist ausdrucksstark und sorgt für einen absoluten Wow-Effekt! Auch die Haptik ist ein tolles Leseerlebnis.
Im Inneren gibt es filigrane und doch kraftvolle Illustrationen in Form von Mandala.
Roshani Chokshi schreibt lebendig. Hier ist Kopfkino vorprogrammiert. Spielerisch vermittelt sie die indische Tradition, ihre Götterwelt und sorgt damit für das gewisse Etwas. Im Anhang werden die Begriffe auch noch einmal gut erläutert.
Rick Riordan, der Autor von "Percy Jackson", führt kurz ins Buch ein. Allein seine Zeilen sorgen schon für Lesefreude. Es ist wie eine Einladung ins große Abenteuer. Und dann geht es auch schon los mit Aru und ihrer besonderen Geschichte. In ihrem Verlauf geht es auch um den eigenen Ursprung, Familie, Freunde, Stärken und Schwächen und den Glauben an sich selbst.
Insgesamt ein kraftvolles, im wahrsten Sinne des Wortes tigerstarkes Buch, das zu empfehlen ist ab 10 Jahren. Im Frühjahr erscheint der zweite Band.
"Aru gegen die Götter " ist eine vielversprechend Reihe. Mit "Die Wächter des Himmelspalasts " ist Roshani Chokshi ein grandioser Auftakt gelungen, der noch lange nachklingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist bildgewaltig und sehr beeindruckend. Im oberen Bereich ist ein Tiger erkennbar, der einen angriffslustig anschaut, darunter ist ein Mädchen erkennbar, welches scheinbar Magie ausübt und eine große Macht Besitz. Optisch ist es wunderschön gestaltet und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist bildgewaltig und sehr beeindruckend. Im oberen Bereich ist ein Tiger erkennbar, der einen angriffslustig anschaut, darunter ist ein Mädchen erkennbar, welches scheinbar Magie ausübt und eine große Macht Besitz. Optisch ist es wunderschön gestaltet und auch von der Grafik und dem Zeichenstil einfach großartig. Einige der Ornamente werden haitisch hervorgehoben, so dass es nicht nur für die Augen ein kleines Highlight ist, sondern mehrere Sinne anspricht.
Meinung:
Plot-Twist, Spannung, Mythologie und Mystik spielen hier eine große Rolle und besonders die verschiedenen Charaktere, wissen zu überzeugen.
Mythen, Götter und besonders die indische und hinduistische Kultur spielen hier eine große Rolle und sorgen für Spannung.
Aru, aber auch Mini haben mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und man findet sich schnell in diese hinein. Spannung wird hier sehr schnell aufgebaut.
Toll war auch das Vorwort von Rick Riordan, der einem das Buch bereits schmackhaft gemacht hat. Dadurch wird eine gewisse Erwartungshaltung aufgebaut, jedoch wird man keineswegs enttäuscht.
Bereits innerhalb der ersten Kapitel wird man bereits ans Geschehen gefesselt. es baut sich schnell auf und dann wird man unerwartet überrascht. Verschiedene Wendungen sorgen für Spannung und auch ein ganz eigener Humor, kommt hier nicht zu kurz. Verschiedene Plot-Twists sorgen für gute Unterhaltung und man kommt einfach rasant voran und ist am Ende bereits extrem gespannt auf mehr aus dieser Reihe.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel sind sehr schön gestaltet und besonders die Verzierungen an den Kapitelanfängen haben mir sehr gut gefallen. Die Kapitellänge ist angemessen und ermöglicht so einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind passend und verraten zudem nicht zu viel.
Die Storyline ist packend, sympathisch, humorvoll angelegt. Die Geschichte sorgt für gute Unterhaltung.
Aru und Mini sind ein tolles Team und das Ganze wird perfekt ergänzt von einer meckernden Taube namens Buh. Alle drei sind einfach toll, wenn auch komplett unterschiedlich. Lasst euch von den dreien begeistern und erlebt win wundervolles Abenteuer mit viel Mythologie, Überraschungen und Spannung.
Fazit:
Plot-Twist, Spannung, Mythologie und Mystik spielen hier eine große Rolle und besonders die verschiedenen Charaktere, wissen zu überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchgeknallte Götter und ihre Töchter
„Fass die Lampe der Baratha ja nicht an!“ Arus Mutter hat ihr das im Museum für altindische Kulturen (was gleichzeitig ihr Zuhause ist) immer wieder gesagt. Und was macht Aru: Sie wird von drei Bullies unter Druck gesetzt, sie wird …
Mehr
Durchgeknallte Götter und ihre Töchter
„Fass die Lampe der Baratha ja nicht an!“ Arus Mutter hat ihr das im Museum für altindische Kulturen (was gleichzeitig ihr Zuhause ist) immer wieder gesagt. Und was macht Aru: Sie wird von drei Bullies unter Druck gesetzt, sie wird gefilmt, um als Lügnerin entlarvt zu werden – vor den Augen aller Welt. Sie öffnet den Glasverschluss und setzt eine Flamme an die Lampe. Damit setzt sie eine Kettenreaktion in Gang...
Der erste Band einer neuen Jugendbuch-Reihe, Autorin Roshani Chokshi, heißt: „Die Wächter des Himmelspalast - Aru gegen die Götter“. Gedruckt im Verlag „Rick Riordan presents“. Percy Jackson, der wohl gut bekannt ist in der Jugendlesewelt, berichtet aus Mythologien unterschiedlicher Kulturen. Da ich die Percy Jackson - Reihe nicht kenne, beurteile ich einfach nur das Buch, wie ich es in Händen halte:
Aru Shah lügt gerne, heißt es da. Sie nennt es fantasieren. Und da stimme ich ihr zu. Ich finde, sie hat eine tolle Fantasie und das ist doch ganz gut für ein Kind.
Aru und ihre neu gefundene Seelenschwester Mini (ihre einzige, ihre beste Freundin) haben beide einen indischen Hintergrund. Die indische Mythologie ist voll mit Göttern, Dämonen, den unterschiedlichsten Verwirrungen, Liebesgeschichten, Todesgeschichten, Kämpfen, Hingaben und Opferungen. Der lesende Jungmensch geht also auf eine abenteuerliche Reise durch das Götteruniversum. Und da kommt einiges zusammen.
Gut, dass hinten ein Glossar angehängt ist. Das braucht es.
Ist es wirklich so schlimm heuer, dass in vielen Jugendbüchern von Mopping und Ausgrenzung die Rede ist? Wird wirklich oft dramatisiert. Gut auf jeden Fall, dass so ein Mädchen wie Aru lernt stark zu sein. Insofern ist Aru ein wirklich tolles Vorbild. Nicht unterkriegen lassen.
Da dies eine Serie ist bin ich gespannt auf die nächsten Bände.
Das Umschlagbild ist auffallend gut gemacht, haptisch greifbar durch die hervor gehobene Schrift, unterteilt in den aggressiven Tiger und ein Mädchen (Aru vermutlich), die mit ihren Kraftschwingungen die Durchgeknallten oben im Zaum hält. Indisch verziert, was die 'exotische Variante' einbezieht... was aber nicht aufgetragen ist, denn in Indien haben diese schöne Verzierungen einen großen Wert und sind alltäglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Percy Jackson und Ravensburger als Schlagwörter? Da bin ich gerne mit dabei.
Zumal das Cover von „Aru gegen die Götter – Die Wächter des Himmelspalasts“ deutlich überzeugen konnte. Das Thema rund um die indische Götterwelt ist für viele …
Mehr
Percy Jackson und Ravensburger als Schlagwörter? Da bin ich gerne mit dabei.
Zumal das Cover von „Aru gegen die Götter – Die Wächter des Himmelspalasts“ deutlich überzeugen konnte. Das Thema rund um die indische Götterwelt ist für viele wahrscheinlich recht ansprechend, da sich viele Bücher und Filme eher über die griechische oder römische Götterwelt drehen und es daher einfach mal „etwas anderes“ bietet.
Von der Haptik her auf jeden Fall ein schönes Jugendbuch, da es mit 433 Seiten und festem Einband eine schöne Länge hat, die Schrift dabei aber schön groß ist.
Ein Glossar am Ende des Buches hilft außerdem dabei, dass man sich mit den indischen Begriffen besser zurecht findet.
Aru gegen die Götter ist der erste Band einer Triologie. Etwas ungewöhnlich ist, dass das Vorwort nicht vom Autor selbst, sondern einem anderen Schriftsteller, nämlich Rick Riordan (aus der Percy Jackson-Reihe bekannt) stammt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Die weibliche Hauptfigur Aru wohnt mit ihren Eltern in einem Museum für altindische Kunst und gibt auch Führungen, weshalb sie ein breites Wissen über Kultur und Geschichte der ausgestellten Gegenstände vorweisen kann.
Aru entzündet die „Lampe der Zerstörung“, um sich vor ihren Mitschülern behaupten zu können, trotz elterlichen Verbots und setzt dabei eine Kettenreaktion in Gang. Zusammen mit ihrem Wächter muss sie die Zerstörung des Universums verhindern.
Ganz allgemein lese ich lieber Romane, die in der Ich-Form geschrieben sind, aber auch die 3.Person, wie hier, ist ok, wenn man einen Bezug zu den Charakteren aufbauen kann. Aru hat wohl im Großen und Ganzen die selben Probleme, wie auch andere Heranwachsende und befindet sich plötzlich in einem fantastischen Abenteuer. Mit Spannung wird nicht gegeizt, die Figuren sind sehr abwechslungsreich und die Umgebungsbeschreibungen interessant.
Die Sprache ist einem Jugendroman angepasst. Ich denke, das Buch ist auch für Erwachsene gut lesbar, sofern man sich darauf einlässt, dass es eben eher auf das jüngere Publikum ausgerichtet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Geschichte geht es um das 12-jährige Mädchen Aru, das durch ein kindliches Missgeschick eine antike Öllampe entzündet. Dadurch erweckt sie den Schläfer. Ein Wesen, das das Ende der Welt einläuten soll. Es gibt jedoch einen Weg dies zu verhindern, doch dazu muss …
Mehr
In der Geschichte geht es um das 12-jährige Mädchen Aru, das durch ein kindliches Missgeschick eine antike Öllampe entzündet. Dadurch erweckt sie den Schläfer. Ein Wesen, das das Ende der Welt einläuten soll. Es gibt jedoch einen Weg dies zu verhindern, doch dazu muss sie mit ihrer göttlichen Schwester Mini den Weg ins Totenreich wagen.
Alleine schon das Cover ist ein echter Hingucker. Die Farben sind sehr satt und auffällig. Der Tiger springt einen förmlich an. Auch der Klappentext versprach eine spannende und rasante Story und genau das bekommt man. Die Geschichte lebt von vielen unterschiedlichen Figuren und einer bunten, mythologischen Welt. Dabei ist die Geschichte jedoch nie zu überladen, sondern genau richtig für Kinder (ab 10 Jahren). Auch Erwachsene können hier jedoch ihren Spaß haben. Es ist ein tolles, sehr fantasievolles Buch für Leser fast jeden Alters.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zu dem Buch:
Das wunderschöne Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt und da ich Geschichten über Götter liebe, konnte ich gar nicht anders als dieses Buch zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar bildlich und ihre Liebe zum Detail hat mich wirklich …
Mehr
Meine Meinung zu dem Buch:
Das wunderschöne Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt und da ich Geschichten über Götter liebe, konnte ich gar nicht anders als dieses Buch zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar bildlich und ihre Liebe zum Detail hat mich wirklich begeistert. Ich war direkt wie gefesselt von der Geschichte.
Man taucht ab in die faszinierende Welt der indischen Götter, was ich besonders schön fand, weil es meiner Meinung nach einfach viel zu wenig Bücher über sie gibt und möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Gemeinsam mit der Protagonistin Aru durch die Seiten zu streifen war unglaublich spannend, unterhaltsam und abenteuerlich und ich bin schon super gespannt auf den nächsten Band.
Insgesamt hat mir dieser Auftakt hier wirklich wunderbar gefallen und ich würde es jedem Götter und Fantasy Fan weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch stammt aus der Reihe „Von Rick Riordan empfohlen“, weshalb es dementsprechend auch ein Vorwort von jenem diesem gibt. Und seien wir mal ehrlich, das Buch verkauft sich dadurch natürlich auch viel besser, wenn dessen Name darauf steht. Ich finde aber, dass Rick Riordan im …
Mehr
Das Buch stammt aus der Reihe „Von Rick Riordan empfohlen“, weshalb es dementsprechend auch ein Vorwort von jenem diesem gibt. Und seien wir mal ehrlich, das Buch verkauft sich dadurch natürlich auch viel besser, wenn dessen Name darauf steht. Ich finde aber, dass Rick Riordan im Vorwort einen sehr guten Job macht und richtig Lust auf das Buch weckt. 😊
Bücher über die indische Mythologie mit all ihren zahlreichen Göttern sind nicht häufig anzutreffen, weshalb mein Interesse schon geweckt ist. Denn ich liebe Geschichten über Götter und bin offen für alle möglichen Länder. 😉 Deshalb habe ich mich sehr auf das Lesen gefreut, weil ich, ehrlich gesagt, nur sehr wenig Ahnung über die Hindu-Mythologie habe. Und hier lernt man wirklich einiges darüber.
An der Protagonistin Aru zeigt sich mal wieder, was Kinder manchmal tun, um vor ihren Mitschülern besser dazustehen. Oftmals eine gefährliche Angelegenheit wie hier zu sehen ist. Eine vermeintlich harmlose Öllampe, die als verflucht gilt, entpuppt sich als wichtiges Artefakt, das den Weltuntergang eingeläutet hat. Ist das zu fassen?! Das Abenteuer beginnt. Natürlich bestreitet sie dieses nicht alleine. Eine weitere Verbündete Mini taucht auf und nicht zu vergessen ihr hilfreicher Gefährte, der aber in dem Körper einer Taube gefangen ist. Die beiden müssen gefährliche Abenteuer bestehen, stets auf der Suche nach einer Lösung, wie der Weltuntergang doch noch abzuwenden ist. Dabei erfährt Aru immer mehr über ihr Schicksal und ihr wahres Erbe…
Klingt verlockend? Das dachte ich auch, zumindest am Anfang. Aber je mehr ich gelesen habe, desto uninteressanter wurde. Nicht, dass die indische Götter und Sagen langweilig wären. Dem ist gewiss nicht so. Aber die Handlung ist einfach uninteressant. Ich finde auch, dass diese nicht wirklich in Schwung kommt. Es reicht auf jeden Fall nicht an die Romane von Rick Riordan heran und ich kann die Lobhymnen auch nicht wirklich nachvollziehen. Für mich war das hier daher leider ein Reinfall. ☹ Es war schön, einen Einblick in eine andere Kultur zu erhalten, aber das Abenteuer rund um Aru war kaum mitreißend.
♥♥, 5 von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote