Gilly Macmillan
Broschiertes Buch
Die Vertraute
Roman - Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Die Nanny«
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Jeder lügt - aber manche Lügen sind tödlich ... Der neue hoch spannende Roman von Gilly Macmillan, Bestsellerautorin von "Die Nanny"!Lucy war neun Jahre alt, als ihr kleiner Bruder verschwand. Lucy war die einzige Zeugin und ihre Aussage der einzige Anhaltspunkt für die erfolglosen Ermittlungen. Doch ob ihre Erinnerungen an die Nacht wahr sind, weiß Lucy selbst nicht - seit ihrer frühen Kindheit hat sie eine blühende Fantasie, die sie manchmal die Grenzen der Realität überschreiten lässt. Drei Jahrzehnte später hat Lucy es geschafft, aus dieser Eigenschaft Kapital zu schlagen - sie ...
Jeder lügt - aber manche Lügen sind tödlich ... Der neue hoch spannende Roman von Gilly Macmillan, Bestsellerautorin von "Die Nanny"!
Lucy war neun Jahre alt, als ihr kleiner Bruder verschwand. Lucy war die einzige Zeugin und ihre Aussage der einzige Anhaltspunkt für die erfolglosen Ermittlungen. Doch ob ihre Erinnerungen an die Nacht wahr sind, weiß Lucy selbst nicht - seit ihrer frühen Kindheit hat sie eine blühende Fantasie, die sie manchmal die Grenzen der Realität überschreiten lässt. Drei Jahrzehnte später hat Lucy es geschafft, aus dieser Eigenschaft Kapital zu schlagen - sie ist eine gefeierte Bestsellerautorin und lebt mit ihrem Mann Dan in Bristol im Süden Englands. Doch als der sie mit dem Kauf eines alten, imposanten Hauses überrascht, beginnt für Lucy ein Albtraum. Das Haus steht ausgerechnet auf der anderen Seite des Waldes, in dem damals ihr Bruder verschwand. Lucy kann sich den Erinnerungen, die geweckt werden, nicht entziehen. Dann verschwindet Dan spurlos, Lucy ist die Hauptverdächtige, und sie muss sich fragen, zu was sie wirklich fähig ist - und was damals im Wald geschah.
Packend, perfide, atmosphärisch: Lesen Sie auch »Die Nanny«, den Bestsellerroman von Gilly Macmillan!
Lucy war neun Jahre alt, als ihr kleiner Bruder verschwand. Lucy war die einzige Zeugin und ihre Aussage der einzige Anhaltspunkt für die erfolglosen Ermittlungen. Doch ob ihre Erinnerungen an die Nacht wahr sind, weiß Lucy selbst nicht - seit ihrer frühen Kindheit hat sie eine blühende Fantasie, die sie manchmal die Grenzen der Realität überschreiten lässt. Drei Jahrzehnte später hat Lucy es geschafft, aus dieser Eigenschaft Kapital zu schlagen - sie ist eine gefeierte Bestsellerautorin und lebt mit ihrem Mann Dan in Bristol im Süden Englands. Doch als der sie mit dem Kauf eines alten, imposanten Hauses überrascht, beginnt für Lucy ein Albtraum. Das Haus steht ausgerechnet auf der anderen Seite des Waldes, in dem damals ihr Bruder verschwand. Lucy kann sich den Erinnerungen, die geweckt werden, nicht entziehen. Dann verschwindet Dan spurlos, Lucy ist die Hauptverdächtige, und sie muss sich fragen, zu was sie wirklich fähig ist - und was damals im Wald geschah.
Packend, perfide, atmosphärisch: Lesen Sie auch »Die Nanny«, den Bestsellerroman von Gilly Macmillan!
Gilly Macmillan wuchs in Swindon, Wiltshire, auf und lebte in ihrer Jugend einige Jahre im Norden Kaliforniens. Sie arbeitete beim Burlington Magazine, für die Hayward Gallery und als Dozentin für Fotografie. Heute widmet sie sich ganz dem Schreiben. Gilly Macmillans Romane sind allesamt Bestseller und erfreuen sich nicht nur in Großbritannien großer Beliebtheit. Auch bei uns hat die SPIEGEL-Bestsellerautorin eine riesige Fangemeinde. Sie lebt mit ihrer Familie in Bristol, England.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: To tell you the truth -
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 36mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783764507817
- ISBN-10: 3764507810
- Artikelnr.: 62377411
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
„Die Vertraute“ ist ein Buch, dass mit der Fantasie und den Emotionen des Lesers spielt, ihn verwirrt, entmutigt und völlig ratlos zurücklässt. Es ist für mich das erste Buch von Autorin Gilly MacMillan, sodass ich nicht wusste, was mich erwarten würde, aber die …
Mehr
„Die Vertraute“ ist ein Buch, dass mit der Fantasie und den Emotionen des Lesers spielt, ihn verwirrt, entmutigt und völlig ratlos zurücklässt. Es ist für mich das erste Buch von Autorin Gilly MacMillan, sodass ich nicht wusste, was mich erwarten würde, aber die Idee mit Realität und Fiktion zu spielen hat mich neugierig gemacht. Und dann auch echt umgehauen. Denn du kannst niemandem trauen und am wenigsten dir selbst.
Zum Inhalt: In der Mittsommernacht verschwindet Lucys kleiner Bruder Teddy spurlos, nachdem sich die beiden Kinder aus dem Elternhaus geschlichen.30 Jahre später fehlt von Teddy nach wie vor jede Spur, Lucy ist zwar eine erfolgreiche Autorin, hat das Trauma ihrer Kindheit aber nie überwunden. Das zeigt sich auch in ihren Büchern, in denen ihre imaginäre Freundin aus Kindertagen die Hauptrolle spielt. Als ihr Ehemann ein altes Herrenhaus kauft, das genau an den Wald angrenzt in dem Teddy damals verschwand, wird Lucy von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Die Geschichte wird aus Lucys Perspektive erzählt, das bedeutet der Leser bekommt immer nur ihre Meinung, ihre Sichtweise, ihre Gefühle vermittelt. Dabei wirkt sie zunehmend wie ein unzuverlässiger Erzähler, man weiß nicht, ob man ihr und ihren Erinnerungen trauen kann und Lucy zweifelt auch immer stärker an sich selbst, was dieses Gefühl der Unsicherheit unterstützt. Durchbrochen wird die Handlung durch eine Art Rückblende in die Vergangenheit in der Teddys Verschwinden und der darauffolgende Zeitraum der polizeilichen Ermittlung geschildert wird, ebenfalls aus Lucys Perspektive. Auffällig ist hier, dass Lucy auch damals schon von ihren Eltern als Lügnerin und mit viel Fantasie dargestellt wird, was auch ihre damaligen Erinnerungen in Zweifel zieht.
Lucy und ihr Ehemann Dan sind beide eher unsympathische Personen, man hat das Gefühl, dass die Ehe schon lange nicht mehr glücklich ist, Dan sich permanent über Lucys Wünsche hinwegsetzt und vielleicht auch nur noch ihres Erfolgs und Geldes wegen nicht verlässt, was er ihr gleichzeitig beides neidet. Aber auch hier beruht die gesamte Einschätzung der Situation wieder auf Lucys Wahrnehmung der Ereignisse. Diese werden im Verlauf der Handlung immer ominöse, Lucy fühlt sich verfolgt und beobachtet, dann verschwindet Dan und Lucy steht mal wieder im Fokus einer polizeilichen Ermittlung.
Das Buch ist gut erzählt und durch die Rückblenden und Teddys ominöses Verschwinden wird die Spannung konstant hochgehalten. Es wird viel mit der Wahrnehmung des Lesers gespielt, einerseits dadurch, dass Lucy als unglaubwürdige Erzählerin dargestellt wird und andererseits dadurch, dass immer Gaslighting durch Dan angedeutet wird. Es bleibt bis zum Schluss unklar, wem man eigentlich vertrauen kann- absolut stark gemacht. Der Abschluss des Buches wirkte auf mich dann hingegen recht unglaubwürdig und auch ein wenig enttäuschend. Fast ist es, als hätte die Autorin noch einen schnellen Abschluss finden müssen. Das hat mir das Buch dann doch ein bisschen madig gemacht, sodass ich nur 4 von 5 Sternen gebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Lucy neun Jahre war, verschwand ihr kleiner Bruder Teddy mit dem sie gemeinsam im Wald unterwegs war. Trotz aller Methoden und Versuche der Ermittler zu erfahren, was geschehen ist, kann oder will Lucy nicht die Wahrheit sagen. Bald weiß sie aber auch selbst nicht mehr, was Wahrheit oder …
Mehr
Als Lucy neun Jahre war, verschwand ihr kleiner Bruder Teddy mit dem sie gemeinsam im Wald unterwegs war. Trotz aller Methoden und Versuche der Ermittler zu erfahren, was geschehen ist, kann oder will Lucy nicht die Wahrheit sagen. Bald weiß sie aber auch selbst nicht mehr, was Wahrheit oder ihrer Fantasie entsprungen ist.
Jahre später hat Lucy diese Eigenschaft zum Beruf gemacht und sie arbeitet als erfolgreiche Autorin. Ihr Leben beginnt auseinander zu brechen, als ihr Mann Dan ein Haus, auf der anderen Seite des Waldes kauft, in dem ihr Bruder damals verschwand...
Der Klappentext zum Inhalt war echt vielversprechend. In reichlich dreiviertel des Buches gelingt es Gilly Macmillan auch wunderbar, die Spannung hochzuhalten und einen atmosphärischen Sog aufzubauen der regelrecht zum Weiterlesen zwingt. Es ist einfach Klasse wie die Autorin dabei mit den Gefühlen der Leser spielt; ich schwankte ständig in meiner Einschätzung zu Lucy - ist sie Täter oder Opfer. Und der Auflösung fieberte ich regelrecht entgegen.
Jedoch sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben: Von dem Ende bin ich ehrlich gesagt mehr als enttäuscht! Bis ca. Seite 361 konnte das angesprochene hohe Niveau gehalten werden - aber auf den letzten 30 Seiten wurde alles mehr oder weniger zu Nichte gemacht. Das Ende fühlt sich wie "schnell zum Schluss kommen wollen" an, ist in vielen Teilen unstimmig und birgt mehr Fragen als Antworten. Und dann gibt es auch noch jede Menge Aspekte, die im Lauf der Handlung angesprochen, jedoch nicht wieder aufgegriffen wurden. Für mich richtet dieser Schluss das ganze gute Buch zu Grunde. Schade, denn Potential ist auf jeden Fall genug da!
Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lucy 9 Jahre alt war, verschwand ihr kleiner Bruder spurlos. Lucy war der einzige Zeuge - doch sie weiß selbst nicht, ob ihre Erinnerungen wahr sind. Denn ihre Phantasie läßt sie so manches Mal von der Realität abschweifen.
Als Erwachsene ist Lucy eine gefeierte …
Mehr
Als Lucy 9 Jahre alt war, verschwand ihr kleiner Bruder spurlos. Lucy war der einzige Zeuge - doch sie weiß selbst nicht, ob ihre Erinnerungen wahr sind. Denn ihre Phantasie läßt sie so manches Mal von der Realität abschweifen.
Als Erwachsene ist Lucy eine gefeierte Bestsellerautorin und lebt mit ihrem Mann Dan in Bristol. Als Dan ein altes, imposantes Haus kauft, beginnt für Lucy ein Albtraum. Es befindet sich auf der anderen Seite genau des Waldes, in dem ihr Bruder verschwand. In Lucy erwachen Erinnerungen. Als Dan verschwindet, gerät Lucy unter Verdacht - und sie steht vor der Frage, was damals wirklich geschah.
Wer düstere Spannung mag, ist mit "Die Vertraute" von Gilly Macmillan bestens bedient. Die Autorin verschafft dem Leser eine Gänsehaut. Die Handlung ist düster und atmosphärisch, man spürt richtig einen kalten Hauch im Nacken. Die Autorin schafft es gekonnt, den Leser durch ihren Schreibstil zu fesseln. Geschickt legt sie immer neue Fährten, man folgt ihnen und weiß nie genau, ob man nun richtig liegt oder wem man noch trauen kann. Ihre Charaktere hat Gilly Macmillan undurchschaubar und geheimnisvoll geschaffen. Für weitere Spannung sorgen hier die Einschübe aus der Vergangenheit, so daß man immer den Drang verspürt wissen zu wollen, wie die jeweils andere Zeitebene weiter verläuft. Dadurch wird man zum stetigen weiterlesen schon fast gezwungen! Mit "Die Vertraute" bekommt man einen Psychothriller, der ganz ohne Action auskommt. Hier wird auf ruhige Art mit psychologischen Aspekten gearbeitet, die das Lesen zu einer Achterbahn machen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zwischen Fiktion und Realität.
Sehr bildlich spannt Macmillan den Spannungsbogen und saugt den/die Leser*in förmlich ein. Ich konnte das Buch bis zum Schluss nicht weglegen und war vom unerwarteten Ende überrascht. Ebenso ist der Schreibstil sehr angenehm - Flüssig und …
Mehr
Ein Buch zwischen Fiktion und Realität.
Sehr bildlich spannt Macmillan den Spannungsbogen und saugt den/die Leser*in förmlich ein. Ich konnte das Buch bis zum Schluss nicht weglegen und war vom unerwarteten Ende überrascht. Ebenso ist der Schreibstil sehr angenehm - Flüssig und leicht zu lesen, dass man die Unterhaltung ohne Kopfzerbrechen genießen kann. Was ich noch nie gelesen hatte sind Abschnitte die in der Du-Perspektive verfasst sind, was eine sehr persönliche Note hat.
Alles in Allem lässt sich sagen: Handlung super spannend, Schreibstil besonders sowie sehr reizvoll und die Charaktere gut ausgearbeitet, nahbar. Ein Buch zum mitfiebern, was ich sehr empfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
**Spannungsreich**
Lucy war gerade einmal 9 Jahre alt, als ihr 3-jähriger Bruder Teddy verschwand. In der Nacht der Sommersonnenwende waren die Geschwister gemeinsam in Stoke Woods, aber nur Lucy kehrte zurück. Lucy ist die einzige Zeugin, doch leider blieben die Ermittlungen …
Mehr
**Spannungsreich**
Lucy war gerade einmal 9 Jahre alt, als ihr 3-jähriger Bruder Teddy verschwand. In der Nacht der Sommersonnenwende waren die Geschwister gemeinsam in Stoke Woods, aber nur Lucy kehrte zurück. Lucy ist die einzige Zeugin, doch leider blieben die Ermittlungen erfolglos.
Durch ihre blühende Fantasie kann sie manchmal die Realität von der Fantasie nicht unterscheiden. Was ist wirklich geschehen?
Heute, 30 Jahre später, ist sie dank ihrer blühenden Fantasie zu einer gefeierten Bestsellerautorin geworden.
Sie ist verheiratet mit Dan und leben gemeinsam in Bristol im Süden Englands.
Dan überrascht sie mit einem Hauskauf, welches genau auf der anderen Seite des Waldes liegt, indem einst ihr Bruder verschwand.
Erinnerungen werden in ihr geweckt und mischen sich immer mehr mit ihrer Fantasie. Kurz darauf verschwindet Dan spurlos und Lucy wird zur Hauptverdächtigen.
Kann dies mit der Vergangenheit zusammenhängen?
Dies ist mein erstes Buch von der Autorin Gilly Macmillan gewesen und sie hat mich mit diesem Werk überzeugen können.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lucys erzählt. So erhält man einen guten Bezug zu ihren Gefühlen, ihrer Meinung und ihre Sichtweise. Oftmals wusste ich nicht, ob man ihren Erinnerungen wirklich trauen kann, aber auch Lucy zweifelte im Laufe der Geschichte immer mehr an sich selbst.
Gewechselt wird mal in den Geschehnissen der Vergangenheit und dann ist man wieder in der Gegenwart. So konnte ein gutes Bild aufgebaut werden und Spannung baute sich von Mal zu Mal auf. Die oftmals unheimliche Atmosphäre kam dabei sehr gut rüber. Bis zum Schluss habe ich gerätselt, was Wahrheit und was Unwahrheit ist. Oft wurde ich beim Lesen in die Irre geführt. Mit dem letztendlichen Schluss habe ich nicht gerechnet.
FAZIT
Ein wirklich raffinierter Schreibstil, welcher sich flüssig liest und einen bis zum Ende ans Buch fesselt.
Gerne vergebe ich dem Buch 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy verlor in ihrer Kindheit ihren Bruder, der eines Nachts spurlos verschwand. Als erwachsene Frau kehrt sie mit ihrem Ehemann unfreiwillig an den Ort des Geschehens zurück. Plötzlich geschehen dort mysteriöse Dinge und auch ihr Mann Daniel benimmt sich seltsam. Bald weiß Lucy …
Mehr
Lucy verlor in ihrer Kindheit ihren Bruder, der eines Nachts spurlos verschwand. Als erwachsene Frau kehrt sie mit ihrem Ehemann unfreiwillig an den Ort des Geschehens zurück. Plötzlich geschehen dort mysteriöse Dinge und auch ihr Mann Daniel benimmt sich seltsam. Bald weiß Lucy nicht mehr wem sie noch vertrauen kann und zieht sogar ihre eigene Wahrnehmung in Zweifel.
Mein Eindruck dieses Romans ist im Nachhinein von Enttäuschung regelrecht überschattet. Selbst einige Tage nach der Beendigung des Buches denke ich nicht an die überaus spannende Handlung oder den Schreibstil, der sich atmosphärisch stark zeigte und ohne unnötigen Schnickschnack auskam, sondern an die letzten Kapitel, welche eine für mich überaus unbefriedigende Auflösung beinhaltete. Obwohl ich in diesem Fall das Ende nicht als Auflösung betrachten konnte! Für mich blieben viel zu viele Fragen offen, die meiner Meinung unbedingt hätten beantwortet werden sollen.
Bewundernswert fand ich das Konzept der Handlung, die Fährten und Eventualitäten, mit welchen mich die Autorin neugierig machte und dafür sorgte, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen konnte. Irgendwann wusste ich nicht mehr wem ich trauen und was ich glauben sollte, da jede der Figuren nach und nach überraschend viele Facetten zeigte. Egal von welcher Seite man auf die Situation der Protagonistin blickte, es schien alles möglich zu sein. Eine atemberaubende Kombination! Daher enttäuschte mich das seltsame Finale um so mehr, welches meines Erachtens nicht so recht zu Gilly Macmillans fantastischen Ideen im Vorfeld passen wollte.
Für „Die Vertraute“ gebe ich an dieser Stelle keine Leseempfehlung. Trotz der ausgeklügelten Handlung und dem ansprechenden Schreibstil bleibt der Schluss für mich unverzeihlich nebulös.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Die Vertraute" ist mein erstes Buch von Gilly Macmillan. Ihr Stil ist unglaublich anziehend, sie spinnt die Fäden gründlich und ließ mich lange im Ungewissen tappen.
Lucy hatte einen kleinen Bruder. Teddy verschwand, als Lucy neun Jahre alt war.
Mittlerweile ist sie …
Mehr
"Die Vertraute" ist mein erstes Buch von Gilly Macmillan. Ihr Stil ist unglaublich anziehend, sie spinnt die Fäden gründlich und ließ mich lange im Ungewissen tappen.
Lucy hatte einen kleinen Bruder. Teddy verschwand, als Lucy neun Jahre alt war.
Mittlerweile ist sie eine brillante Autorin von Kriminalromanen.
Ihre Hauptfigur ist tief mit Lucy verwachsen.
Schon in ihrer Kindheit hatte sie eine blühende Fantasie.
Es läuft gut, bis ihr Mann Dan ein Haus kauft. Es steht in der Nähe des Teils vom Wald, wo damals Teddy verschwand.
Was bezweckt Dan damit? Lucy findet sich in einem Alptraum wieder und findet kaum hinaus. Als ihr Mann vermisst wird, muss sich Lucy fragen, was ist damals wirklich passiert und was hat es mit Dan zu tun.
Mit feinen Steigerungen kommt die Geschichte in Fahrt. Zunächst lernte ich Lucy und Dan kennen und konnte einen Einblick in ihre Ehe werfen. Was perfekt wirkt, ist nicht ganz so.
Das Verhalten von Dan hat mich sehr gewundert und könnte mich zur Weißglut bringen. Ich habe Lucy um ihre äußere Ruhe bewundert. Im Inneren von ihr sah es völlig anders aus. Der Kampf mit der Realität, die Erinnerung an den Bruder und die Anfechtungen von ihrem Mann, machen Lucy das Leben schwer.
Es entsteht eine fast schon unheimliche Atmosphäre in und um das Haus. Die düstere Stimmung vom Wald kriecht über die Seiten und hat mir eine leichte Gänsehaut verpasst.
Die Autorin schreibt sehr geheimnisvoll.
Ich hatte einen Krimi erwartet und habe einen genial geknüpften Thriller bekommen, der mich zum Grübeln und Rätseln gebracht hat.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der raffinierte Geschichten mag, die einen nicht gleich auf die Fährte bringen. Das Buch ließ mich im Unklaren, wo die Reise hingeht. Es ist ein spannendes Erlebnis mit einer interessanten Hauptfigur, wo ich ständig unsicher war, ob sie bei der Wahrheit bleibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Er war Spannend bis zum Schluss. Jedesmal wenn ich dachte jetzt bin ich dem Geheimnis auf die Spur gekommen, gab es wieder eine Wende. Das Buch lässt sich sehr gut Lesen und ist nicht vorhersehbar, man wird sehr gut unterhalten. Ich kann es jeden nur …
Mehr
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Er war Spannend bis zum Schluss. Jedesmal wenn ich dachte jetzt bin ich dem Geheimnis auf die Spur gekommen, gab es wieder eine Wende. Das Buch lässt sich sehr gut Lesen und ist nicht vorhersehbar, man wird sehr gut unterhalten. Ich kann es jeden nur empfehlen es zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als Lucy neun Jahre alt ist verschwindet ihr kleiner Bruder spurlos. Auch Lucy kann den Ermittlern nicht helfen, obwohl sie als einzige Zeugin gilt. Doch ihre Fantasie geht oft mit ihr durch und so ist die Suche nicht mit Erfolg gekrönt. Jahre später ist sie eine Autorin deren Bücher …
Mehr
Als Lucy neun Jahre alt ist verschwindet ihr kleiner Bruder spurlos. Auch Lucy kann den Ermittlern nicht helfen, obwohl sie als einzige Zeugin gilt. Doch ihre Fantasie geht oft mit ihr durch und so ist die Suche nicht mit Erfolg gekrönt. Jahre später ist sie eine Autorin deren Bücher die Bestsellerlisten stürmen. Als ihr Ehemann Dan ein Haus kauft, werden Erinnerungen geweckt. Es befindet sich nämlich am Waldesrand, in diesem ihr Bruder verschwunden ist. Als dann auch noch Dan verschwindet gilt sie plötzlich als Tatverdächtige. Zu was ist Lucy fähig und was ist damals eigentlich wirklich geschehen....
Mir gefällt dieser Roman wirklich sehr gut. Er ist ab der ersten Seite spannend und das bis zum Ende. Der Schreibstil ist schön flüssig und lässt sich hervorragend lesen. Die Protagonistin ist sehr interessant und irgendwie fesselnd. Über sie denkt man viel nach - was ist wahr was nicht? Die Geschichte ist nicht vorhersehbar und manches überrascht. Es bietet sehr gute Unterhaltung ohne jemals langweilig zu werden. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lucy ist 9 Jahre alt als ihr kleiner Bruder Teddy mit 3 Jahren verschwindet. Gemeinsam waren sie in der Nacht der Sommersonnenwende unterwegs, aber nur sie kehrte zurück. Was ist geschehen?
Jahre später ist Lucy eine berühmte Schriftstellerin und zieht mit ihrem Mann Dan wieder in …
Mehr
Lucy ist 9 Jahre alt als ihr kleiner Bruder Teddy mit 3 Jahren verschwindet. Gemeinsam waren sie in der Nacht der Sommersonnenwende unterwegs, aber nur sie kehrte zurück. Was ist geschehen?
Jahre später ist Lucy eine berühmte Schriftstellerin und zieht mit ihrem Mann Dan wieder in ihre alte Heimat. Kurz darauf verschwindet er.
Was steckt dahinter? Hängt die Vergangenheit damit zusammen?
Das Cover wirkt düster, aber vertraut und zeigt ein Haus.
Der Schreibstil ist flüssig und wird aus Lucy's Sicht erzählt. Somit ist man näher am Geschehen und lernt die Hauptprotagonistin gut kennen.
Zwischendurch gibt es Einspielungen von der Nacht, an der Teddy verschwunden ist. Dadurch wird immer mehr eine Spannung aufgebaut und man will mehr.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Bis zum Schluss wusste man nicht wirklich, ob Lucy etwas mit den beiden Verschwinden zu tun hat und langsam verrückt wird, oder doch ein Unbekannter sein Unwesen treibt und versucht sie in den Wahnsinn zu treiben.
Die Autorin werde ich mir merken. Sie versteht es den Leser bis zum Schluss mit ihrem Buch zu fesseln und würde mich freuen, mehr von ihr zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für