Ursula Poznanski
Gebundenes Buch
Die Verratenen / Eleria Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich - Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt....
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich - Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt. "Die Verratenen" ist der erste Band einer Trilogie.
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 7546
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 159mm x 48mm
- Gewicht: 794g
- ISBN-13: 9783785575468
- ISBN-10: 3785575467
- Artikelnr.: 36201538
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Ursula Poznanski erschüttert die Überzeugungen ihrer Protagonistin schon in Die Verratenen mit großer erzählerischer Raffinesse." Dr. Tilmann Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Eine vor Spannung vibrierende Geschichte voller unerwarteter Wendungen." Hamburger Morgenpost "Die Frau aus Österreich ist ein Genie." Brigitte "Mit Die Verratenen ist Ursula Poznanski ein überzeugender Auftakt ihrer ersten Trilogie gelungen." Stephanie Leo, Eselsohr "Originelle Science-Fiction und fesselnde Dystopie." Britta Wagner, Bücher "Auch mit ihrem neuen Buch erfüllt die Autorin hohe Erwartungen." Nina Daebel, Münchner Merkur "Ein raffinierter Thriller, der nachdenklich stimmt." Westdeutsche Zeitung "Ungemein fesselnder Roman mit überzeugend dargestellten Hauptper-sonen. Vor allem aber baut die Autorin meisterlich einen Spannungsbo-gen auf, der den Leser in seinen Bann zieht." Melanie Dorweiler, Kölner Stadt-Anzeiger Auszeichnungen und Nominierungen für "Die Verratenen": - Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 - Nominierung für den Buchliebling 2013 -Nominierung für die Segeberger Feder 2013 - Endrunde des Buxtehuder Bullen 2013 - Nominierung für die Goldene Leslie 2013 (Shortlist) Auszeichnung für die "Eleria"-Trilogie: Kröte des Monats Januar 2015 der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, Wien)
Ria lebt in der nahen Zukunft, abgeschirmt und beschützt von der Außenwelt, die von den Prim bewohnt wird. Ria's zu Hause ist eine Sphäre, in welcher ihr Tagesablauf vollständig geregelt ist. Essen und Trinken wird vorgeschrieben. Ihr Leben ist darauf ausgelegt, später ein …
Mehr
Ria lebt in der nahen Zukunft, abgeschirmt und beschützt von der Außenwelt, die von den Prim bewohnt wird. Ria's zu Hause ist eine Sphäre, in welcher ihr Tagesablauf vollständig geregelt ist. Essen und Trinken wird vorgeschrieben. Ihr Leben ist darauf ausgelegt, später ein hohe Position in der Politik einzunehmen. Zusammen mit ihrem Freund Aureljo, der sogar dazu bestimmt ist, später der nächste Präsident zu werden, kommt sie jedoch einer Verschwörung auf die Spur. Sie und fünf weitere Sphärenbewohner sollen angeblich eine Intrige planen. Auf dem Weg zum Präsidenten wird jedoch ihre Magnetschwebebahn gestoppt und Ria und ihre Freunde können fliehen - um kurz darauf jedoch in die Hände der Außenbewohner, der Prim zu fallen.
Ursula Poznanski ist auf den Zug des Dystopie-Schreibens aufgesprungen und hat dies mit Bravour bestanden. Zu keiner Zeit musste ich die Geschichte mit anderen von mir gelesenen Dystopien vergleichen. Nur die Panem-Trilogie ging mir durch den Kopf, was aber an der Bezeichung der Außenbewohner, der Prim lag. Denn die Schwester der Hauptprotagonistin aus Panem heißt auch Prim.
Trotzdem wird man sehr gut unterhalten, kann sich alles auch sehr gut, manchmal zu gut, vorstellen und was mich sehr gefreut hat bzw. es kam so bei mir an, dass die Geschichte diesmal in Deutschland spielt, so zumindest zu schließen aus dem Namen der Sphären (Neu-Berlin, Sphäre Zukunft oder auch Neu-Augsburg).
Die Charaktere sind ausgeprägt beschrieben und man kann sich auch gleich in Ria hineinversetzen, was auch an der Art des Erzählstils liegt. Denn die Ich-Perspektive gibt einem einen guten Einblick in Rias Gefühlsleben. Am Anfang ist sie noch eins mit dem Leben in der Sphäre, doch als sie von dem Verschwörung erfährt, beginnen die Zweifel.
Der Schreibstil der Autorin, den ich schon bei "Saeculum" und "Erebos" sowie "Fünf" einfach faszinierend fand, ist auch hier einzigartig. Man ist gefangen, das Kopfkino hat sehr viel zu tun und vor allem kann man einfach nicht aufhören, das Buch aus der Hand zu legen. Innerhalb kürzester Zeit habe ich es regelrecht verschlungen.
Auch wenn es schon einige Dystopien auf dem Markt gibt, hat Ursula Poznanski es doch geschafft, etwas anderes zu schreiben, etwas neues zu erschaffen und vor allem einem Rätsel aufzugeben. Bis zum Ende wusste ich nicht, was genau mich erwartet, wer der Verräter ist, wer die Verratenen. Vor allem das "Warum" wird mich noch lange beschäftigen, muss ich ja auf den zweiten Teil noch etwas warten.
Ich war fasziniert von der Beschreibung der Außenwelt und deren Bewohner. Wie sie ums Überleben kämpfen und für sich und ihre Familie bzw. ihren Clan sorgen. Mir diese Zukunft vorzustellen ist schon befremdlich.
Der Machtausbau des Stärkeren und das Kämpfen ums Überleben von den Schwächeren. Genau hierum geht es im Buch der Autorin und dies wird in allen - meist unheimlichen - Facetten geschildert.
Fazit:
Ein fantastischer Auftakt zu einer neuen Dystopie, die einem den Atem raubt und einem nicht zum Schlafen kommen lässt.
© sina frambach
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Ria gehört zur führenden Studentenelite ihres Systems. Dieses System separiert aufgrund natürlicher und entstandener Gegebenheiten die erlesene Elite in sogenannten Sphären von Clans in Außenbezirken. Durch Zufall belauscht Ria ein Gespräch, dass sie und …
Mehr
INHALT:
Ria gehört zur führenden Studentenelite ihres Systems. Dieses System separiert aufgrund natürlicher und entstandener Gegebenheiten die erlesene Elite in sogenannten Sphären von Clans in Außenbezirken. Durch Zufall belauscht Ria ein Gespräch, dass sie und einige Studenten aufgrund einer Intrige getötet werden sollen.....was passiert, wenn ein so dominantes System einen verstößt? Die Gruppe ist gezwungen zu fliehen - vor der Elite und trifft auf die feindlichen Clans.
FAZIT:
Anfänglich dachte ich: Und noch eine Dystopie - und auch noch eine Trilogie.....Die ersten 100 Seiten blieb ich skeptisch, da diese einfach dazu benötigt wurden, das System und die Personen vorzustellen. Doch dann begann die Geschichte Fahrt zu bekommen und ich habe den Rest an einem Tag gelesen, da ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Viele Sichtweisen von Ria wurden im Laufe der Geschichte durch Schilderungen in Frage gestellt und lassen sie zweifeln. Man ist gepackt von der Geschichte, was für Dreh- und Angelpunte noch folgen könn(t)en. Vermutlich werden es noch einige mehr, da ja Band 2 und 3 noch folgen werden. Hoffentlich schreibt Frau Poznanski schnell!!!
Das Buch zeigt deutlich und kritisch auf, wie Menschen durch Rhetorik, Charisma, Bildung und Präsentation von Informationen beeinflusst werden. Der Schreibstil hat mir trotz des sehr kritischen Themas sehr gut gefallen und ich kann dieses Jugendbuch nur empfehlen.
Ich vergebe 5 von 5 Punkten und will am liebsten gleich weiterlesen. Ein kleiner Plausch auf facebook mit der Autorin lässt mich aber schon ein bisschen traurig zurück. Band 2 erscheint erst Oktober 2013!!!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/11/ursula-poznanski-die-verratenen-von.html
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Panem Triologie und Amor Triologie endlich mal wieder eine packende Geschichte die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Man durchlebt mit Ria jede Emotion und kann nicht vorhersehen was noch alles passiert.
Großartige Triologie die jedem zu empfehlen ist der …
Mehr
Nach der Panem Triologie und Amor Triologie endlich mal wieder eine packende Geschichte die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Man durchlebt mit Ria jede Emotion und kann nicht vorhersehen was noch alles passiert.
Großartige Triologie die jedem zu empfehlen ist der Dystopie-Bücher mag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Bucfh, "Die Verratenen" spielt in einer Zukunft, wo es zwei Gruppen von Menschen gibt: die Prims, primitive Außenbewohner, die ähnlich wie die Menschen der Steinzeit leben und die Sphärenbewohner. Diese "Vitros", die unter den riesigen Glaskuppeln wohnen, …
Mehr
Das Bucfh, "Die Verratenen" spielt in einer Zukunft, wo es zwei Gruppen von Menschen gibt: die Prims, primitive Außenbewohner, die ähnlich wie die Menschen der Steinzeit leben und die Sphärenbewohner. Diese "Vitros", die unter den riesigen Glaskuppeln wohnen, werden in Reagenzgläsern gezeugt und werden sofort bestimmten Ammen zugeteilt, die den Säugling von früh auf fördern. Die Sphäre dient den Studenten als Schule. Doch dann belauscht Eleria ein Gespräch. Es handelt von Verrätern, die unbedingt getötet werden müssen. Unter den sechs angeblichen Verrätern ist Eleria. Fassungslos benachrichtigt sie die anderen fünf Leidensgenossen heimlich, denn sie hat gehört, daß sie abgehört werden. Schließlich fliehen die Studenten. Danach sind sie allein in der vereisten Welt der primitiven Clans. Nach ein paar qualvollen Tagen gabeln sie Jäger des Schwarzdorn-Clans auf, die sie mit zu ihrem Clan nehmen. Die Verratenen glauben, dem Tod nicht mehr entrinnen zu können, Aber wie durch ein Wunder lassen die Schwarzdornen sie am Leben. Doch die Überwachungen der Sphären kommen immer näher an den Clan heran und bedrohen die Studenten. Schließlich wird Fleming, einer der ehemaligen Sphärenbewohner, getötet. Die anderen erkennen, daß er der Verräter war.<br />Ein fesselndes Buch, das man überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann. Es hat mir deshalb so gut gefallen, weil meine Vorstellung der Zukunft ähnlich ist und das Buch auch so rätselhaft und spannend geschrieben ist. Ein sehr gelungenes Werk von Ursula Poznanski.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ria ist Studentin und lebt nach einer furchtbaren Naturkatastrophe in einer scheinbar perfekten Welt – in einer Sphäre. Gut versorgt, geschützt vor den Witterungsbedingungen außerhalb der Kuppeln, sicher vor den Überfällen der Außenbewohner. Ria hat eine …
Mehr
Ria ist Studentin und lebt nach einer furchtbaren Naturkatastrophe in einer scheinbar perfekten Welt – in einer Sphäre. Gut versorgt, geschützt vor den Witterungsbedingungen außerhalb der Kuppeln, sicher vor den Überfällen der Außenbewohner. Ria hat eine großartige Zukunft vor sich, sie gehört zur Elite und wird ausgebildet, um später einmal einen wichtigen Posten im Sphärenbund zu übernehmen. Doch dann kommt alles anders. Sie hört zufällig ein Gespräch mit an und erfährt, dass sie und fünf weitere Studenten als Verräter bezeichnet werden und deshalb eliminiert werden sollen. Bevor es soweit kommt, können die Jugendlichen fliehen und müssen in der fremden Außenwelt mit all ihren Schrecken allein zurechtkommen…
Ursula Poznanski versteht es mit ihrem lockeren und angenehm zu lesenden Schreibstil hervorragend, den Leser schon mit den ersten Seiten einzufangen, indem sie ihr Geschick für einen raschen Spannungsaufbau voll ausspielt.
Die Autorin lässt den Leser gleich spüren, dass in Rias Welt irgendetwas nicht stimmt und vermittelt damit eine rätselhafte Atmosphäre, von der man augenblicklich mitgerissen wird. Ohne lange Vorrede landet man mitten im Geschehen und kann miterleben, wie Ria und ihre Freunde aus der geschützten, modernen Welt herausstolpern, ohne Hilfe in der rauen Außenwelt klarkommen müssen und dabei mit Aufgaben und Hindernissen konfrontiert werden, auf die sie nie vorbereitet wurden.
Es gelingt der Autorin fantastisch, die Gedanken und Gefühle der Studenten zu vermitteln. Der Unglaube und die Verwirrtheit, als ihre heile Welt immer mehr Risse bekommt und zu einem großen Lügengebilde zu werden scheint; die Angst, die Wut, das Misstrauen, als sie bemerken, dass es in ihrer kleinen Gruppe einen Verräter gibt.
Besondere Spannung wird durch das Auftauchen einer mysteriöse Organisation aufgebaut, die zwar in Form eines grauen Sentinel (Sphärenpolizei) in Erscheinung tritt und auch schnell als Verursacher der Verschwörung ausgemacht werden kann, deren Herkunft und eigentliches Bestreben aber zu keiner Zeit deutlich wird und sowohl die Protagonisten wie auch den Leser zu allerhand Spekulationen verleitet.
Ein toller Auftakt zu einer fesselnden Dystopie- / Thriller-Trilogie, ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ria ist beliebt, talentiert und privilegiert. Außerdem ist sie Teil eines Systems und hat eine große Zukunft vor sich. Kurz: Rias Leben ist nicht zu toppen. Doch dann der tiefe Fall: Auf einmal ist Ria in einer feindlichen Welt, muss täglich ums Überleben kämpfen. Eine …
Mehr
Ria ist beliebt, talentiert und privilegiert. Außerdem ist sie Teil eines Systems und hat eine große Zukunft vor sich. Kurz: Rias Leben ist nicht zu toppen. Doch dann der tiefe Fall: Auf einmal ist Ria in einer feindlichen Welt, muss täglich ums Überleben kämpfen. Eine atemlose Flucht und ein Versteckspiel beginnen durch eine schrecklich karge und ziemlich verwaiste Landschaft. In ihrer Verzweiflung sucht Ria eine Erklärung für ihr momentanes anderes Leben, ihre zerstört Existenz. Doch sie muss verstellen das sie niemandem mehr vertrauen kann. Teil 1 der Triologie "Die Verratenen".<br />Ein spannendes Buch bei dem man sich als Leser die Frage stellt: Wem kann Elria noch vertrauen? Wer hat sie verraten? Wer solche Rätselraten mag, für den ist das Buch perfekt. Aber auch für andere Geschmäcker ist etwas dabei. Ich freue mich schon auf Band Nr. 2 denn der Auftakt ist einfach TOP!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein.
Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein.
Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft.
Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.
(Quelle: Loewe Verlag)
Meine Meinung:
Eine schreckliche Katastrophe, von allen nur als „Lange Nacht“ bezeichnet, hat die Erde heimgesucht und alles verändert. Dadurch wurde auch die Menschheit geteilt. Der eine Teil lebt in künstlichen Kuppeln, den Sphären, wo es ihnen an nichts fehlt. Der andere Teil, die sogenannten Prims, leben außerhalb der Sphären und müssen täglich aufs Neue ums Überleben kämpfen.
Ria ist eine Sphärenbewohnerin und in der Reihung der Studenten ihrer Akademie ist sie Nummer 7. Durch Zufall hört sie eine geheime Besprechung mit an, in der von einer Verschwörung die Rede ist. Ria ist schockiert, denn neben 5 anderen Namen fällt auch ihrer als ein Verräter. Diese Verräter sollen schnell und ohne Aufsehen eliminiert werden. Für Ria gerät ihre Welt ins Wanken und fortan sucht sie nach Hinweisen, die Verschwörung betreffend. Aber sie findet nichts.
Als bei der nächsten Wochenversammlung verkündet wird, dass 6 Studenten die Ehre haben den Präsidenten zu treffen und alle 6 Verschwörer genannt werden, beginnt für Ria ein wahr gewordener Albtraum …
„Die Verratenen“ ist der Auftaktband einer dystopischen Trilogie aus der Feder von Ursula Poznanski. Dieser Roman war nicht mein erster der Autorin und jeder ist auf seine Weise einzigartig. So auch diese Dystopie, die sich von der Masse des Genres definitiv abhebt.
Ria war mir von Beginn an sympathisch. Sie besucht die Akademie und ist in der Reihung der Studenten Nummer 7. Sie hat einen Freund, Aureljo, der Nummer 1 ist. Rias Fähigkeiten sind Verhandeln und Reden. Sie ist selbstbewusst, mitfühlend und lernt schnell dazu. Zu Beginn glaubt sie fest ans System des Sphärenbundes, doch nach der Besprechung gerät ihre Welt aus den Fugen. Doch Ria versucht ruhig zu bleiben und durchdenkt ihre Schritte lieber zweimal.
Auch die anderen 5 Studenten, die mit Ria in einem Boot sitzen, hat Frau Poznanski seht gut gezeichnet. Jeder hat andere Fähigkeiten aber zusammen ergeben sie ein Team.
Auch die Prims sind sehr gut ausgearbeitet. Man kann ihrem täglichen Überlebenskampf richtig spüren und ihre Abneigung gegen die Sphärenbewohner gut nachvollziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut lesbar. Von Seite zu Seite wird man als Leser immer tiefer in eine sehr gut beschriebene Zukunftswelt gezogen und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Geschildert wird die Handlung aus Rias Sicht in der Ich-Perspektive.
Die Spannungskurve ist im gesamten Buch konstant hoch. Man ist als Leser direkt von Beginn an im Geschehen und es lässt einen nicht mehr los.
Das Ende ist eigentlich abgeschlossen. Ein paar Fragen werden beantwortet, einige andere bleiben offen und machen Lust auf eine Fortsetzung. Diese soll wohl im Oktober 2013 erscheinen.
Fazit:
„Die Verratenen“ von Ursula Poznanski ist eine erstklassige Dystopie und ein super Auftakt der Trilogie.
Die Autorin weiß mit einer schlüssigen Handlung, authentischen Charakteren und mit Spannung von Anfang bis Ende vollends zu überzeugen.
Mein Dystopie-Highlight!
Lesen, lesen, lesen!!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Poznanskis "Die Verratenen" ist der erste Teil einer Trilogie. Es handelt von der Zukunft, in der Ria anfangs wie eine ganz gewöhnliche Studentin lebt. Sie wohnt in einer Sphäre (so nennt man einen Bau, der wie eine riesige Glaskuppel die Menschen von der Außenwelt …
Mehr
Poznanskis "Die Verratenen" ist der erste Teil einer Trilogie. Es handelt von der Zukunft, in der Ria anfangs wie eine ganz gewöhnliche Studentin lebt. Sie wohnt in einer Sphäre (so nennt man einen Bau, der wie eine riesige Glaskuppel die Menschen von der Außenwelt abgrenzt). Ria ist eine der besten Studenten und steht kurz vor ihrem vielversprechenden Abschluss. Doch eines Tages belauscht sie ein Gespräch zwischen ihrem Schulleiter und zwei anderen Männern und erfährt, dass man ihr und vier weiteren Studenten einen Verrat anhängt und sie desshalb umbringen will...
Ein spannendes Abenteuer beginnt.<br />Das Buch ist sehr spannend erklärt. Das liegt aber sicherlich an dem guten Schreibstil der Autorin. Zudem währe erwähnenswert, dass in "Saeculum" viele Themen angesprochen werden, die sich um Dinge wie Pflichtbewusstsein und Moral drehen. Aus diesem Grund kann man sagen, dass man viel aus dem Buch lernen kann. Insgesamt ist es somit ein gelungenes Buch, das eigendlich allen Jugendlichen zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eleria darf keinem trauen, das wird ihr schnell bewusst, als sie und fünf weitere Studenten als Verräter dargestellt werden. Eins weiß Eleria, sie hat nichts mit der Sache zu tun, doch wieso wird ihr etwas angehängt, von dem sie nicht die leiseste Ahnung hat.
Ein Rennen gegen …
Mehr
Eleria darf keinem trauen, das wird ihr schnell bewusst, als sie und fünf weitere Studenten als Verräter dargestellt werden. Eins weiß Eleria, sie hat nichts mit der Sache zu tun, doch wieso wird ihr etwas angehängt, von dem sie nicht die leiseste Ahnung hat.
Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Die fünf Jugendliche müssen sich verstecken, denn sie werden gejagt. Niemand von ihnen darf am Leben bleiben. Doch die Welt da draußen ist ihnen Fremd und die Einwohner der Außenwelt sind ihnen unbekannt.
Was haben sie nur Flasch gemacht, dass man es auf sie abgesehen hat und vor allem wer ist der wahre Verräter?
Die "Verratenen", der erste Band der "Eleria" Trilogie von Ursula Poznanski. Ein spannender Auftakt, einer aufregenden Reihe.
Ich mag die Bücher von Ursula Poznanski sehr gerne. Ihr Schreibstil ist einfach gehalten, sodass man schnell in die Geschichte hineinkommt. Diesmal hatte ich leider etwas Probleme mich in die Geschichte fallen zu lassen. Man ist mitten im Geschehen und versteht erst einmal nicht so wirklich wo man genau gelandet ist. Zumindest habe ich einige Kapitel gebraucht, bis ich endlich begriffen habe um was es hier genau geht.
Eleria ist mir noch nicht so richtig sympathisch. Sie konnte mich als Hauptcharakter noch nicht begeistern. Ich bin gespannt, ob sich dies im Laufe der Geschichte noch ändert.
Vor allem bin ich darauf gespannt zu erfahren, wieso ausgerechnet diese Jugendlichen ausgewählt worden sind Verräter zu sein und ob es überhaupt einen Verräter gibt, oder ein mieses Spiel gespielt wird?!
Ein offenes Ende, das Lust nach mehr macht. Nachdem man in die Geschichte hineingefunden hat wird sie bis zum Ende hin spannend aufgebaut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ursula Poznanski ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, sowohl was Thriller als auch Jugendliteratur anbelangt. Die Trilogie „Eleria“ ist eine der ersten Reihen aus Poznanskis Feder und versetzt den Leser in ein dystopisches Deutschland. Ich bin tatsächlich großer Fan …
Mehr
Ursula Poznanski ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, sowohl was Thriller als auch Jugendliteratur anbelangt. Die Trilogie „Eleria“ ist eine der ersten Reihen aus Poznanskis Feder und versetzt den Leser in ein dystopisches Deutschland. Ich bin tatsächlich großer Fan davon, dass Poznanskis Bücher in Deutschland spielen, denn meist kennt man die Orte oder war sogar selbst schon da. Auch „Eleria-Die Verratenen“ hat mich wieder gefesselt und begeistert.
Zum Inhalt: Eleria wächst in einer Sphäre auf. Nach einer Katastrophe haben die Menschen sich in Sphären geflüchtet, um den grausamen Bedingungen der Außenwelt zu entkommen. Sie ist ein In-Vitro-gezeugtes Kind, besucht eine Elite-Akademie und gehört zu den besten ihres Jahrgangs. Als sie ein Gespräch belauscht, dass nicht für ihre Ohren bestimmt ist, wird ihre Welt auf den Kopf gestellt. Sie und fünf andere werden des Verrats beschuldigt und sollen exekutiert werden. Was soll sie tun? Und wie kann sie diesem Schicksal entkommen?
Das World-Building ist relativ einfach gehalten, da sich die Welt aus Eleria abgesehen von den Sphären nicht von unserer Welt unterscheidet. Es gibt stärker entwickelte Technologien und eine strengere Überwachung. Ansonsten gleicht die Gesellschaftsform unserer. Zudem gibt es die Außenwelt mit wilden „Clans“, die in den Trümmern der Katastrophe leben. Der Leser erfährt über diese beiden „Welten“ das nötigste, was er braucht, um der Handlung zu folgen. Im Zentrum der Handlung steht ganz klar Eleria, die anderen fünf des Verrats beschuldigten bleiben eher blass im Vergleich. Es wird hauptsächlich auf ihre Talente und Schwächen eingegangen, charakterlich bleiben sie hinter Eleria zurück.
Der Fokus der Handlung verlagert sich relativ schnell vom reinen Überlebenswillen dahin, dass die sechs rausfinden wollen, wer ihnen etwas anhängen will. Eleria erhält zudem verdächtige Nachrichten, die ihr mitteilen, dass einer der sechs ein Verräter und Spion der Gegenseite sein soll. Die sechs Jugendlichen müssen also nicht nur versuchen, in der Außenwelt zu überleben, sie werden durch diese auch kontinuierlich mit den Schwächen des Sphären-Systems konfrontiert und beginnen das System und die vermeintliche Sicherheit, die es bietet zu hinterfragen. Denn von dem Clan, bei dem sie unterkommen, erfahren sie, dass nicht alles so rosig ist, wie es scheint.
In typischer Poznanski-Manier werden die Jugendlichen mit ihren bisherigen Werten und Vorstellungen konfrontiert, müssen sich neuen Realitäten stellen und entscheiden, wo sie stehen und wem sie trauen wollen.
Das Buch liest sich wieder fantastisch und ist sehr spannend, weil es fortwährend neue Erkenntnisse gibt bzw. auch in der Nebenhandlung viel passiert. Ich bin schon sehr gespant auf den Folgeband und hoffe, dass man dann vielleicht auch mehr über die anderen Charaktere erfährt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote