Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Dione Dearing - mit 27 Jahren bereits ein international gefeierter Popstar - flüchtet vor ihrem fremdbestimmten Leben nach Chastle House, einen alten Familiensitz im englischen Lake District. Aus Dione wird Diana, die erst einmal lernen muss, mit der neu gewonnenen Freiheit umzugehen. Aber dann verliebt sie sich in das verwitterte Haus am See mit seinen knarzenden Dielen und den zugigen Räumen, sie verliebt sich in den spröden Charme der Landschaft - und in den Farmer Aiden. Bis sie entdeckt, dass in den Mauern von Chastle House ein schreckliches Familiengeheimnis begraben liegt.
Whitmore, Felicity
Felicity Whitmore, Jahrgang 1977, leitet mit ihrem Mann ein freies Theater in Hagen, wo sie als Dramaturgin, Regisseurin und Schauspielerin arbeitet. Sie liebt ihre Hunde und Katzen, alte Häuser und das viktorianische England, wo ihre Bestsellerromane spielen.
Felicity Whitmore, Jahrgang 1977, leitet mit ihrem Mann ein freies Theater in Hagen, wo sie als Dramaturgin, Regisseurin und Schauspielerin arbeitet. Sie liebt ihre Hunde und Katzen, alte Häuser und das viktorianische England, wo ihre Bestsellerromane spielen.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21816
- Verlag: DTV
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 124mm x 25mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783423218160
- ISBN-10: 3423218169
- Artikelnr.: 56408969
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fesselnder Roman in mehreren Handlungssträngen, der spannende Lesestunden garantiert. Mainhattan Kurier
Die 27-jährige Dione Dearing ist ein berühmter Popstar, doch ihr Leben ist ein Alptraum. Sie kann kaum einen Schritt allein unternehmen geschweige denn eigene Entscheidungen treffen, immer wieder wird sie von den Anweisungen anderer, aber vor allem von ihrer Mutter, eingeschränkt und …
Mehr
Die 27-jährige Dione Dearing ist ein berühmter Popstar, doch ihr Leben ist ein Alptraum. Sie kann kaum einen Schritt allein unternehmen geschweige denn eigene Entscheidungen treffen, immer wieder wird sie von den Anweisungen anderer, aber vor allem von ihrer Mutter, eingeschränkt und wie eine Geisel behandelt. Ein Brief von einem Unbekannten lässt Dione den Mut aufbringen, endlich aus ihrem fremdbestimmten Leben auszubrechen und nach England zu reisen, wo sie sich auf den Familienbesitz Chastle House begibt und sich fortan den Namen Diana gibt. Sie genießt die Ruhe und Abgeschiedenheit, aber vor allem die Möglichkeit, endlich mal den Anforderungen anderer zu entkommen. Während sie sich mit den Einheimischen langsam anfreundet und ihr Herz an Chastle House und den Farmer Aiden verliert, erfährt sie auch nach und nach von der Geschichte des alten Familiensitzes und dessen geheimnisvollen Fluch…
Felicity Whitmore hat mit „Die vergessenen Stimmen von Chastle House“ wieder einen sehr unterhaltsamen und spannenden Roman vorgelegt, dessen Geschichte sich über mehrere Zeitebenen erstreckt und den Leser mit einem flüssigen, bildhaften und atmosphärischen Erzählstil regelrecht in die Handlung katapultiert, wo er sich mit Dione in dem alten Familiensitz wiederfinde, dessen Mauern so einiges verbergen und vieles erzählen könnten. Mit wechselnden Perspektiven, die den Leser von der Gegenwart um Dione in die Vergangenheit zum einen zu Henry und Katherine und zum anderen zu Hatty führen, steigert die Autorin nicht nur die Spannung, sondern lässt den Leser auch immer wieder um das Verhältnis der verschiedenen Protagonisten untereinander rätseln. Gut dosiert und mit steigendem Spannungslevel setzen sich nach und nach die Puzzlesteine zusammen und enthüllen den alten Familienfluch, der endlich gebrochen werden will. Jeder einzelne Zeitstrang ist für sich faszinierend, und die Autorin hat diese wunderbar miteinander verbunden. Geschickt eingewebte Wendungen lassen den Leser immer wieder aufs Neue rätseln, welche Richtung die Geschichte wohl nimmt und wird am Ende doch von der Auflösung überrascht. Die Handlung lässt wirklich keine Wünsche offen in Bezug auf Spannung und Verlauf.
Die Charaktere sind liebevoll und detailliert ausgearbeitet, mit ihren individuellen Ecken und Kanten wirken sie realitätsnah und glaubwürdig. Der Leser kann seine Sympathien gerecht verteilen und mit den Protagonisten hoffen, bangen, leiden und fiebern. Dione ist eine talentierte Frau, die Zeit ihres Lebens unter der Knute ihrer Mutter stand, die sie ausgenutzt, bevormundet, belogen und betrogen hat. Sie wirkt für ihr Alter zu Beginn sehr naiv, doch ändert sich das im Handlungsverlauf. Katherine ist eine starke und mutige Frau, die für ihre Zeit recht unkonventionell auftrat, in Ehemann Henry aber die Liebe ihres Lebens fand. Hatty ist eine vom Schicksal gebeutelte Frau, die eine schwere Bürde auf sich nimmt, an der sie zerbricht. Diones Mutter Monica ist eine selbstsüchtige Person, die mit aller Macht ihren Willen durchsetzen will. Aber auch Claire, Henry, Aiden sowie Marc spielen nicht unerhebliche Rollen in dieser Geschichte und heizen die Spannung mit ihren Auftritten weiter an.
„Die vergessenen Stimmen von Chastle House“ ist ein sehr unterhaltsamer und atmosphärischer Roman um ein altes Familiengeheimnis, dessen Auflösung erst auf den letzten Seiten preisgegeben wird. Spannungsgeladen und über mehrere Zeitebenen ist es ein wunderbarer Schmöker, den man nicht aus der Hand legen kann. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller spannender,geheimnisvoller Roman.Er geht über drei Zeitebenen und jede Zeit für sich -hat ihr Geheimnis,ihren Reitz.Es geht um Liebe,Geld,Gier und Verletzungen.In dem Buch wird das Landhaus Chastle House und das im Wald einsam gelegene Woodland House.In der Zeit von 1866-1019 …
Mehr
Ein toller spannender,geheimnisvoller Roman.Er geht über drei Zeitebenen und jede Zeit für sich -hat ihr Geheimnis,ihren Reitz.Es geht um Liebe,Geld,Gier und Verletzungen.In dem Buch wird das Landhaus Chastle House und das im Wald einsam gelegene Woodland House.In der Zeit von 1866-1019 um drei Frauen und ihre Geschichte.Die erste Geschichte handelt von Katherine und Henry-wo das Geheimnis seinen Anfang nimmt.Man taucht in diese Zeit faszienierende Zeit mit Hilfe der Autorin Felicity Whitmore ein.
Dannach beginnt die Zeit 1909 mit Hatty und ihrer Mutter Beatrice,die stirbt und Hatty alleine zurück läßt.Ihr Großvater Henry zwingt sie in das runtergekommene,und einsam gelegene Wood House zu ihm zu ziehen.
Und mit Dione einem Pop Star im Jahr 2019 endet die Geschichte und auch das Geheimnis und hoffendlich der Fluch.
Die Autorin Felicity Whitmore hat einen ganz wundervollen Schreibstil,der einen von der ersten bis letzten Seite nicht los läßt.Sie beschreibt die beiden Anwesen so-das man das Gefühl hat an den Seiten von Katherine,Hatty und Dione alles zu erleben.Ich war richtig verzaubert,genau wie bei dem Buch „Das Herrenhaus im Moor“Sie schafft se das man richtig in das Buch eintaucht und es hautnah miterlebt.Ich gebe 5 Sterne-leider ging nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits mein 2. Buch von der Autorin Felicity Whitmore und ich bin wieder mehr als begeistert !
Dieser Roman spielt auf 3 verschiedenen Zeitebenen ! Und sind alle 3 grandios miteinander verflochten !
Dieses Buch war so toll, dass ich es innerhalb von 2 Nächten zu Ende gelesen …
Mehr
Dies ist bereits mein 2. Buch von der Autorin Felicity Whitmore und ich bin wieder mehr als begeistert !
Dieser Roman spielt auf 3 verschiedenen Zeitebenen ! Und sind alle 3 grandios miteinander verflochten !
Dieses Buch war so toll, dass ich es innerhalb von 2 Nächten zu Ende gelesen habe ! Einmal angefangen , konnte man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen ! Mein absolutes Lese-Highlight dieses Jahr !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EIN ALTES HAUS MIT DÜSTEREM GEHEIMNIS.
Dione Dearing – gefeierte Schauspielerin und Popstar – braucht dringend eine Auszeit von ihrem stressigen Alltag.
Ich habe das Buch in der Vorschau bei dtv gesehen und war aufgrund des Klappentextes total neugierig, da ich bis dahin noch …
Mehr
EIN ALTES HAUS MIT DÜSTEREM GEHEIMNIS.
Dione Dearing – gefeierte Schauspielerin und Popstar – braucht dringend eine Auszeit von ihrem stressigen Alltag.
Ich habe das Buch in der Vorschau bei dtv gesehen und war aufgrund des Klappentextes total neugierig, da ich bis dahin noch nichts von der Autorin gelesen habe. Das Cover finde ich auch sehr ansprechend, was mich nur noch neugieriger gemacht hat.
Der Einstieg ins Buch war gleich super spannend und hat den Leser mitten ins Geschehen geworfen. Es gibt insgesamt drei Handlungsstränge – zwei in der Vergangenheit und einen in der Gegenwart. Die Gegenwartsgeschichte fängt mit Dione Dearing an. Sie ist eine weltberühmte Sängerin und Schauspielerin, die seit ihrer frühen Kindheit nichts anderes kennt, als auf der Bühne zu stehen. Doch schnell merkt man, dass sie gar nicht weiß wer sie ist und wohin sie mit ihrem Leben möchte. Ein plötzlich auftauchender Brief ist die Rettung und zum allerersten Mal trifft Dione eine eigene Entscheidung und reist nach Chastle House. Dort trifft sie auf einen Farmer, der ihr hilft sich einzuleben – doch auch hier stößt sie an ihre Grenzen und ihr Selbstfindungstrip wird schnell zu einem Besuch in ihre Vergangenheit.
In der Vergangenheit lernt der Leser zuerst Henry und seine Frau Katherine kennen. Die Ehe der beiden wurde keinesfalls wegen Liebe geschlossen, im Gegenteil. Doch Henry ist ein ehrenwerter Mann und lässt der wilden und unnahbaren Katherine viele Freiheiten. Doch dann kommt Katherines Geheimnis ans Tageslicht und die Ereignisse überschlagen sich.
Irgendwann verstricken sich die beiden Vergangenheitsgeschichten zu einer zusammen und die Gegenwart knüpft hieran an, denn noch jemand kennt die Geschichte von damals. Und dieser Jemand lebt noch und trägt seit damals ein Geheimnis mit sich rum, das ihn nie wieder hat glücklich werden lassen…
Mir hat der flüssige und durchweg spannende Schreibstil der Autorin unglaublich gut gefallen. Das letzte Drittel habe ich am Stück verschlungen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte. Wie die einzelnen Geschichten sich zu einem großen Puzzle zusammengefügt haben, war wirklich richtig toll gemacht. Der letzte Teil der Geschichte war für mich persönlich definitiv ein Pageturner, da man einfach unbedingt wissen wollte, was nun dieses schreckliche Geheimnis ist, das Chastle House in seinen Mauern verbirgt. Die Auflösung der Story ist grandios! Mit so etwas hätte ich absolut nicht gerechnet.
Dione als Charakter fand ich sehr interessant und spannend. Ihre Entwicklung war so schön mitzuverfolgen und ich finde auch, dass sie eine äußerst starke und mutige Person ist. Nicht jeder hätte diesen Schritt nach all dieser Zeit gewagt. Wo sie zuerst oberflächlich schien war sie am Ende tiefgründig und mir ungeheuer sympathisch und liebenswert.
Mein einziger Kritikpunkt ist der etwas lange Mittelteil und das sehr schnelle Ende. Aber diese beiden Sachen sind wirklich nur minimale Kritikpunkte, die für mich aufgrund der Spannung nicht groß ins Gewicht fallen.
FAZIT.
Ein unglaublicher spannender Roman! Es wird definitiv nicht die letzte Geschichte der Autorin für mich gewesen sein. Der Schreibstil ist wirklich klasse und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Für alle Romanliebhaber, die gerne auch eine ordentliche Portion Spannung dabei haben möchte eine riesengroße Leseempfehlung!
Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** Die Wände waren nicht tapeziert, die Farbe blätterte an vielen Stellen ab. Es war dämmrig und roch nach Feuchtigkeit. Gemälde hingen überall, die uralte Porträts zeigten. Frauen mit Schuten und Spitzenkragen blicken Dione von den Bildern entgegen. Ob das ihre …
Mehr
** Die Wände waren nicht tapeziert, die Farbe blätterte an vielen Stellen ab. Es war dämmrig und roch nach Feuchtigkeit. Gemälde hingen überall, die uralte Porträts zeigten. Frauen mit Schuten und Spitzenkragen blicken Dione von den Bildern entgegen. Ob das ihre Vorfahren gewesen waren? **
2018: Die weltberühmte Sängerin Dione kann keinen Schritt ohne Beobachtung machen. Aber nicht nur das außen ist das Problem, auch ihr innerer Kreis, vor allem ihre Mutter, halten sie klein und bestimmen über sie. Bis eines Tages ein Anwalt bei ihr auftaucht, ein Schreiben von ihrem Vater und eine Einladung ins Chastle House, dem Familiensitz, im Gepäck.
1866: Henry ist frisch verheiratet. Doch seine junge Frau ist ihm nicht grade zugetan und ihn beschleicht immer mehr der Verdacht, dass sie etwas vor ihm verbirgt. Zusammen mit seinem Freund beschließt er ihr eines Tages nachzugehen.
Ein gelungener Zeitebenen-Roman mit einem sehr dunklen Familiengeheimnis.
Ich liebe diese Art Geschichten und alte Häuser; Chastle House ist meine erste von Felicity Whitmore und sie gehört mit zu den Besten. Sie schafft mit Woodland und Chastle House eine interessante, aber auch beklemmende Atmosphäre und erzählt über 3 Generationen hinweg.
Normalerweise sagt einem ja eine Zeitebene zumeist mehr zu, das ist hier nicht der Fall, denn egal in welchem Jahr man sich befindet, die Geschichte der Cleveland-Frauen ist durch die Jahrhunderte hinweg spannend. Ob 1866 mit Katherine, 1909 mit Hatty oder 2018 mit Dione, alle Charaktere sind sehr unterschiedlich, eigen und toll ausgearbeitet. Es geht um Selbstbestimmung, starke Frauen und solche, die ihren Weg erst noch finden müssen. Grade Dione macht eine sicht- und nachvollziehbare Entwicklung durch, aber bleibt sich trotzdem treu. Die Figuren, ob Frauen oder Männer, wirken sehr authentisch. Das gefällt mir.
Der Schreibstil zieht einen sofort in seinen Bann. Er ist atmosphärisch dicht, die Häuser und Umgebung, sowie die Frauen und ihr Temperament sind großartig beschrieben und der Zeitenwechsel verursacht keine Probleme.
Und obwohl ich viele Bücher dieser Art lese, hat mich das Ende dann doch überrascht. Hut ab. Allein Diones Liebesgeschichte konnte mich nicht ganz so überzeugen, aber das ist Geschmacksache.
Fazit: Eine nicht alltägliche Geschichte, die ihren ganz eigenen Sog entwickelt. Tolle Charaktere, faszinierende Häuser und ein dunkles Geheimnis, das wie ein Fluch wirkt. Gerne mehr davon. Ich hab für mich eine neue Lieblingsautorin gefunden und freue mich schon auf weitere Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dione Dearing ist eine sehr erfolgreiche Sängerin. Ihre Tourneen sind schon lange im Voraus ausgebucht. Dione erhält eine Nachricht, dass sie ein Herrenhaus in England geerbt hat. Einzige Bedingung ist, dass ihre Mutter nichts davon erfährt. Heimlich schleicht sie sich davon, auch um …
Mehr
Dione Dearing ist eine sehr erfolgreiche Sängerin. Ihre Tourneen sind schon lange im Voraus ausgebucht. Dione erhält eine Nachricht, dass sie ein Herrenhaus in England geerbt hat. Einzige Bedingung ist, dass ihre Mutter nichts davon erfährt. Heimlich schleicht sie sich davon, auch um das in einem Brief erwähnte Familiengeheimnis zu lüften. Was wird sie erwarten?
Das ist mein drittes Buch der Autorin Felicity Whitmore. Dieses Buch wird in drei Zeitebenen erzählt. Sie umfassen die Zeit von 1866 bis 2019.
Die Amerikanerin Katherine heiratet Henry. Von Anfang an ist ihre Schwiegermutter mit ihr unzufrieden. Katherine ist eine sehr selbstbewusste Frau, widerspricht und lässt sich nichts gefallen. In dieser Zeit hatten sich Frauen unterzuordnen. Wir begleiten Hatty, die Enkelin Henrys. Groß geworden ist sie in Chastle House, muss aber ausziehen, da ein Fluch auf dem Haus liegt.
Ein Hauptteil der Geschichte dreht sich um Dione. Bisher hat ihr Mutter ihr Leben bestimmt und alle Fäden in der Hand gehabt. Dione war es nicht anders gewöhnt oder sich dagegen aufzulehnen. Als sie erfährt, dass ihre Wurzeln in England sich befinden, macht sie sich auf den Weg nach Chastle House. Sie verliebt sich, aber es werden ihr viele Steine in den Weg gelegt.
Die Autorin versteht es, den Protagonisten Leben einzuhauchen, so dass der Eindruck entsteht, sie würden real existieren.
Gekonnt lässt die Autorin die Fäden zusammen laufen und man wird mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das ich so nicht erwartet hätte.
Auch hier hat mich wieder die bildgewaltige Darstellung beeindruckt. Ich konnte mir Chastle Wood und Woodland House sehr gut vorstellen.
Fazit: bewegende Einblicke, die in einem spannenden Roman mit Geheimnissen verarbeitet wurden, dabei aber auch Schicksal und Dramatik vorhanden sind.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für