-42%12)

Laura Ellen Anderson
Gebundenes Buch
Die vergessene Geburtsnachtsparty / Amalia von Flatter Bd.3 (Mängelexemplar)
Das Finale um das Vampirmädchen Amalia für Kinder ab 8 - mit schönen Illustrationen Passend zu Halloween
Übersetzung: Segerer, Katrin
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 13,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Welch grässlich-glitzernder Albtraum! Amalia hat Geburtsnacht und eine riesige Party ist geplant. Doch die Gäste bleiben aus - anscheinend haben auf einmal alle ihre Geburtsnachtsparty vergessen. Amalia ist traurig, aber als sie herausfindet, dass sich auffallend viele ihrer Freunde und Bekannten kaum noch an die alltäglichsten Dinge erinnern können, geht sie zusammen mit Prinz Marillo der Sache nach ...
Was ist bloß los in Nokturnia?
Was ist bloß los in Nokturnia?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Laura Ellen Anderson ist eine erfolgreiche Autorin und Illustratorin aus England. Sie ist süchtig nach Kaffee und verbringt jede freie Minute mit Zeichnen. Sie würde sehr gerne auf dem Mond leben, wenn das endlich möglich wird. Sowohl 'Ria Regenbogen' als auch 'Amalia von Flatter' hat sie nicht nur intelligent und humorvoll geschrieben, sondern auch liebevoll und mit viel Witz illustriert.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: Amalia Fang and the Memory Thief
- 1. Auflage, neue Ausgabe
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 159mm x 25mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783748802556
- ISBN-10: 3748802552
- Artikelnr.: 70895127
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
"Amalia von Flatter. Die vergessene Geburtsnachtparty" von Laura Ellen Anderson, ist das Finale der herrlich gruselig, witzig und süssen Vampirabenteuer Reihe.
Es ist mal wieder einiges los in Nokturnia. Denn Amalias Geburtsnacht steht kurz bevor und eine riesige Party auf dem …
Mehr
"Amalia von Flatter. Die vergessene Geburtsnachtparty" von Laura Ellen Anderson, ist das Finale der herrlich gruselig, witzig und süssen Vampirabenteuer Reihe.
Es ist mal wieder einiges los in Nokturnia. Denn Amalias Geburtsnacht steht kurz bevor und eine riesige Party auf dem Kürbisfeld mit all ihren Freunden ist geplant. Doch nachdem die Freunde Heiterkeitskekse gebacken haben ist irgend etwas anders. All die gruseligen Einwohner Nokturnias scheinen plötzlich ihr Gedächtnis verloren und auch Amalias Geburtstag vergessen zu haben. Gemeinsam mit Prinz Marillo geht Amalia der Sache auf den Grund.
Laura Ellen Anderson nimmt ihre Leser mit, in ein schaurig und zum schmunzeln witziges Vampirabenteuer. Obwohl es sich um den Finalen Band der Reihe handelt können auch Neulinge der Reihe gut ins Abenteuer finden. Denn wichtige Ereignisse und witzige Erlebnisse der ersten Bände fliessen gekonnt in die Handlung mit ein. Ausserdem befindet sich am Anfang der Geschichte eine graphische Darstellung des Königreich des Lichts und er Nacht, sowie gruselige Grüsse der einzelnen Charaktere mit ihren Vorlieben und was sie nicht so gerne mögen.
Die Handlung baut sich durchweg abenteuerlich, schaurig unterhaltsam und voller Spannungsmomente auf. Rasch fühlt man sich vom Witz und gruseligen Charme der Geschichte, in den Bann gezogen. Wundervoll ausgearbeitete Charaktere, die man schnell ins Herz schliesst, aber auch ganz viel Wortwitz und der locker, leichter Schreibstil sorgen für grossartige Leseunterhaltung. Sehr passen und hübsch sind die vielen liebevoll gezeichneter Illustrationen, die das Abenteuer hervorragend beleben und unterstreichen. Toll ist ebenfalls auch die grosse Schrift und die hübsche Ausarbeitung der Buchseiten, die sich für Leser ab 8 Jahren wunderbar eignet.
Insgesamt ein zum gruseln, witziger Lesespass, der absolut empfehlens und lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und passt optisch und von der Gestaltung auch sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Mittig ist die Hauptperson, Amalia von Flatter, zu erkennen, wie sie versucht etwas mit einem Kescher …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und passt optisch und von der Gestaltung auch sehr gut zu den anderen Bänden der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Mittig ist die Hauptperson, Amalia von Flatter, zu erkennen, wie sie versucht etwas mit einem Kescher einzufangen. Drumherum sind Grabsteine und aufsteigende Hände erkennbar.
Meinung:
Dies ist bereist der dritte Band dieser Reihe. Auch ohne Vorkenntnisse kann man das Buch lesen und kommt dennoch gut in die Charaktere und Geschehnisse hinein. Ich hatte zumindest damit keine Probleme, auch wenn empfohlen wird, die Bücher besser in Reihenfolge zu lesen.
Zu Beginn gibt es eine Karte über das Königreich des Lichts und das Königreich der Nacht, mit vielen hilfreich und Beschriftungen und auch eine Übersicht über die handelnden Personen und deren Vorliegen, was sie mögen und was nicht. Dies ist sehr hilfreich und dadurch findet man sich schnell und gut zurecht und auch in die Geschehnisse hinein.
Die Geschichte ist spannend, vampirmäßig cool und humorvoll. Amalia´s Geburtsnacht steht bevor, doch erst der Streit mit ihrer Mutter und dann auch noch mit ihrer Freundin Flora und zur Krönung kommt fast keiner zu ihrer Geburtsnacht und überhaupt scheint irgendetwas in Nokturnia nicht zu stimmen. Ob sie herausfinden kann, woran das liegt?
Doch zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Lest am besten selbst, wenn es euch nicht zu sehr gruselt.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die Beschreibungen sind cool und modern. Man kommt schnell in die Geschichte und die Charaktere hinein. Eine monstermäßig starke Geschichte über das Vampirmädchen Amalia von Flatter und ihre Freunde. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und auch das Drumherum hat viel zu bieten. Eine tolle Vampirgeschichte mit viel Humor und Spannung.
Toll sind auch die wundervollen Zeichnungen und Illustrationen. Diese runden das Gesamte perfekt ab. Die Zeichnungen sind stimmungsvoll und auch in den Gesichtern und Haltungen kann man die Emotionen und Gefühle gut erkennen. Die Bilder sind toll umgesetzt und geben die beschriebenen Handlungen gut wieder.
Auch die Schriftgröße und Abschnittslange ist gut gewählt und passt zur Zielgruppe. Die Kapitellänge ist angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind toll gewählt, machen neugierig, verraten dabei aber nicht zu viel.
Ein tolles spannendes und humorvolles Abenteuer, über Freundschaft und Versöhnung. Vampirmäßig starke Unterhaltung wird hier geboten und es macht einfach richtig viel Freude.
Fazit:
Vampirmäßig spannendes und humorvolles Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Heiter biss wolkig“
Die kleine Vampirdame Amalia von Flatter lebt mit ihren Freunden Marillo, Flora und Todd in der Stadt Nokturnia im Königreich der Nacht. In ein paar Nächten wird sie endlich elf Mondjahre alt und dies soll mit einer großen Geburtsnachtsparty …
Mehr
„Heiter biss wolkig“
Die kleine Vampirdame Amalia von Flatter lebt mit ihren Freunden Marillo, Flora und Todd in der Stadt Nokturnia im Königreich der Nacht. In ein paar Nächten wird sie endlich elf Mondjahre alt und dies soll mit einer großen Geburtsnachtsparty gefeiert werden. Aber zuerst muss sie mit ihren Mitstreitern noch so viele selbstgebackene Heiterkekse wie möglich verkaufen um den Heiterkekscontest zu gewinnen, denn als Belohnung winkt ein Ausflug in den Kreisch-Kürbis-Park. Doch statt flattertastisch wird plötzlich alles fabulös flatterbios, denn mit einemmal scheinen die gruseligen Einwohner der Stadt der Nächte nicht mehr sie selbst zu sein…und alle haben plötzlich Amalias Geburtsnachtsfeier vergessen!
Das Kinderbuch „Amalia von Flatter - die vergessene Geburtsnachtsparty“ von Laura Ellen Anderson erzählt ausgelassen wortwitzig die Geschichte des Vampirmädchens Amalia. Viele Wortspielereien erheitern Groß und Klein, Herzblut und knuffige Zeichnungen füllen die Seiten mit Leben. Werte wie Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt werden kindgerecht vermittelt. - Vampirtastisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Amalia von Flatter - Die vergessene Geburtstagsparty" ist der dritte Band dieser leicht gruseligen Reihe mit viel Witz!
Endlich sind das Königreich des Lichts und der Nacht wieder vereint und Marillo hat seine Mutter wiedergefunden. Der Alltag ist wieder eingekehrt. Amalia von …
Mehr
"Amalia von Flatter - Die vergessene Geburtstagsparty" ist der dritte Band dieser leicht gruseligen Reihe mit viel Witz!
Endlich sind das Königreich des Lichts und der Nacht wieder vereint und Marillo hat seine Mutter wiedergefunden. Der Alltag ist wieder eingekehrt. Amalia von Flatter ist ein ganz gewöhnliches Vampirmädchen. Ihre Mutter möchte aus ihr eine "richtige" Vampirin machen, aber Amalia hat eigene Pläne.
In der Schule gibt es einen neuen Lehrer, Mr. Heiter, die Kinder sollen nach einem Rezept des Lehrers Kekse backen, eigene Zutaten können hinzugefügt werden und wer am meisten Kekse unter die Bewohner bringt, kann etwas tolles gewinnen! Klar, dass die Klasse schnell beim Backen und Verteilen ist.
Zudem freut sich Amalia schon unglaublich auf ihre Geburtstagsparty, doch kaum ist der lang herbei gesehnte Tag da, scheinen ihre Familie und Freunde den Geburtstag einfach vergessen zu haben!
Was ist plötzlich los mit den Bewohnern von Nokturnia? Warum verhalten sich plötzlich alle so unheimlich?
Sogar Marillos Eltern wissen nicht mehr, dass sie die König und Königin sind... Ist nun alles verloren?
Die Kinderbuchreihe "Amalia von Flatter" hebt sich für uns von anderen Kinderbüchern ab, die Handlung ist gespickt von widerlichen Gerichten und ungewöhnlichen, aber liebenswerten Wesen und neuen lustigen Wortschöpfungen. Amalia von Flatter ist ein sympathisches Vampirmädchen, welches eigene Träume hat, auch mal Stress mit den Eltern hat und stets für ihre Freunde da ist.
Die Illustrationen veranschaulichen wunderbar die Handlung und sind einfach witzig! Die Seiten flogen nur so dahin, so dass es auch für "Lesemuffelchen" ein Genuss ist. dieses Buch zu verschlungen.
Auch ohne Band 1 und 2 zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte.
Fazit:
Ein schaurig-schönes Kinderbuch - nicht nur an Halloween!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Finaler 3. Teil um das liebenswerte Vampirmädchen Amalia von Flatter
4,5 Sterne
Amalia hat Geburtsnacht und es ist eine große Geburtsnachtsparty am Kürbisfeld geplant. Doch als Amalia dort ankommt, ist noch niemand da!?
Nur Prinz Marillo kommt mit Verspätung, denn er …
Mehr
Finaler 3. Teil um das liebenswerte Vampirmädchen Amalia von Flatter
4,5 Sterne
Amalia hat Geburtsnacht und es ist eine große Geburtsnachtsparty am Kürbisfeld geplant. Doch als Amalia dort ankommt, ist noch niemand da!?
Nur Prinz Marillo kommt mit Verspätung, denn er hatte schreckliche Bauchschmerzen.
Amalia bemerkt, dass sämtliche Einwohner von Nokturnia alle möglichen Dinge vergessen! Auch wichtige, wie zB ihre Geburtsnachtsparty. Wie schrecklich ist das denn! Und wie kann das nur sein?
Gemeinsam mit Marillo - sie beide sind die einzigen, die nicht vergesslich geworden sind - macht sich Amalia auf die Suche nach dem Grund für diese Seltsamkeit und macht eine schreckliche Entdeckung.
Der dritte und finale Band der Amalia von Flatter-Reihe nimmt viele Dinge aus dem direkten Vorgänger auf; es ist also zu empfehlen, die Reihe chronologisch zu lesen.
Man trifft wieder auf alle Einwohner von Nokturnia, die man schon aus den ersten beiden Bänden kennt. Allen voran natürlich das Vampirmädchen Amalia, das mutig, vif und loyal ist. Prinz Marillo, der halb Vampir, halbe Fee ist, und der sich zu einem richtig guten Freund gemausert hat; Flora, die einer seltenen Yeti-Art angehört und die einen S-Sprachfehler hat (Sie kann das nämlich nicht aussprechen und sagt stattdessen F. Und das zieht sich wirklich fehlerfrei durchs ganze Buch.) Sie kann auch nur sehr laut sprechen, deshalb sind ihre Sätze in Großbuchstaben gedruckt. Und dann ist da noch Todd, der in Ausbildung ist und momentan noch nur für kleine Lebewesen zuständig ist.
Wieder stehen Freundschaft, Familie, Mut, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt im Fokus, denn nur so können die Einwohner von Nokturnia gerettet werden. Amalia ist sogar bereit, ihr Leben zu opfern, um das der anderen zu retten.
Gespickt ist das ganze mit viel Humor und Skurrilität, und untermalt von wunderbaren schwarz-weiß Illustrationen der Autorin. Es gibt natürlich ein wunderschönes Happy-End.
Hilfreich sind die Übersichtskarte des Königsreich des Lichts sowie des Königreich der Nacht, wo man alle Wege gut nachvollziehen kann, sowie die illustrierten Steckbriefe der wichtigsten Charaktere zu Beginn des Buches.
Fazit:
Ein magisch-gruseliger und humorvoller Abschlussband der Amalia von Flatter-Reihe, der zu Beginn jedoch etwas braucht, bis er an Fahrt aufnimmt, aber dann voller Spannung zu einem Happy-End gelangt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gespür für Sprache und Witz
Ich bin total begeistert von den Illustrationen! Wie auch schon bei Ria Regenbogen sind sie etwas Besonderes und man entdeckt so viele tolle Details! Mein Highlight ist wieder die Landkarte vorne im Buch! Dadurch kann man sich die Welt noch viel besser …
Mehr
Gespür für Sprache und Witz
Ich bin total begeistert von den Illustrationen! Wie auch schon bei Ria Regenbogen sind sie etwas Besonderes und man entdeckt so viele tolle Details! Mein Highlight ist wieder die Landkarte vorne im Buch! Dadurch kann man sich die Welt noch viel besser vorstellen.
Laura Ellen Anderson hat wirklich ein beeindruckendes Gespür für Sprache und Wortwitz. Sie erschafft bei jedem Buch eine tolle Atmosphäre und eine einzigartige Welt, bei der jedes noch so kleine Detail stimmt!
Obwohl ich Band 1 und Band 2 von Amalia Flatter noch nicht kenne, war ich sehr schnell in die Handlung vertieft und bin gut in die Geschichte reingekommen. Die Wiederholungen und Erklärungen haben hier sehr geholfen.
Die Handlung wird im Laufe der Zeit immer spannender und findet am Ende ihren Höhepunkt. Das Ende gefällt mir unheimlich gut. Man sieht mal wieder, wie wichtig Freundschaft und Liebe ist. Und obwohl die Eltern oft meckern, lieben Sie die Kinder natürlich und wollen nur das Beste für sie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Achtung es handelt sich um den dritten Teil der Reihe!
Zurück nach Nokturnia und zu Amalia und ihren Freunden. Nachdem sich im zweiten Band die beiden Königreiche angenähert haben, herrscht hier nun reger Kontakt. Die beiden Völker verbringen Zeit im anderen Reich und lernen die …
Mehr
Achtung es handelt sich um den dritten Teil der Reihe!
Zurück nach Nokturnia und zu Amalia und ihren Freunden. Nachdem sich im zweiten Band die beiden Königreiche angenähert haben, herrscht hier nun reger Kontakt. Die beiden Völker verbringen Zeit im anderen Reich und lernen die Kultur kennen. Bis die Bewohner von Nokturnia seltsamerweise vieles vergessen.
Für mich war direkt klar, wer hinter alledem steckt. Dieses Buch war unser Vorlesebuch und ihm hat es schon sehr gefallen, aber für meinen Sohn war es nicht so fesselnd wie die beiden Vorgänger. Woran das genau liegt, kann ich nicht sagen. Es gab Szenen, da wollte er unbedingt noch weitere Kapitel hören und bei anderen fehlte im die Motivation. Vielleicht wurde es ihm zu kompliziert mit all den kleinen Details oder er hat es einfach noch nicht ganz verstehen können. Für mich war die Geschichte aber wieder unterhaltsam und ich finde man kann sie auch richtig toll vorlesen. Jeder Person seine eigene Stimme geben und es passt einfach perfekt zur aktuellen Jahreszeit, besonders in Hinblick auf Halloween. Denn Kürbisse spielen wieder eine Rolle, aber auch die verschiedensten Wesen der Nacht. Und ganz lustig werden hier immer die ekeligen Leckereien, garniert mit Popel und allerlei anderen Dingen, gefunden. Die Kapitel haben auf jeden Fall eine kurze, angenehmen Länge, super geeignet zum Vorlesen und Selberlesen, wenn man eben nur ein paar Minuten lesen möchte. Die vielen Bilder passen wieder perfekt und ergänzen die Story, sie lockern es einfach auf und ich kann es Anfängern wirklich ans Herz legen. Ich mag die Art, wie Laura Ellen Anderson schreibt und freue mich auf weitere Bücher aus ihrer Feder.
Ein schöner dritter Teil, wenngleich für uns ein klein wenig schwächer als die beiden Vorgänger. Dennoch bisher eine tolle Reihe, besonders zur gruseligen Zeit des Jahres rund um Halloween.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gruselig lustig, nicht nur zu Halloween
Ein tolles Buch für Leseanfänger und zum Vorlesen, bei dem auch die Großen ihren Spaß haben werden. Die phantasievolle Geschichte dreht sich um das Vampirmädchen Amalia, welches mit ihren gräflichen Vampireltern und Freunden in …
Mehr
Gruselig lustig, nicht nur zu Halloween
Ein tolles Buch für Leseanfänger und zum Vorlesen, bei dem auch die Großen ihren Spaß haben werden. Die phantasievolle Geschichte dreht sich um das Vampirmädchen Amalia, welches mit ihren gräflichen Vampireltern und Freunden in Nokturnia lebt. Sie will ihre elfte Geburtstnacht stilecht mit einer Party auf dem Kürbisfeld feiern, aber warum ist außer ihrem Freund Prinz Marillo keiner gekommen?
Laura Ellen Anderson hat wieder eine spannende Geschichte voll von Phantasie und Kreativität geschrieben, die auch durch die tollen Illustrationen, oft auch ganzseitig, punktet. Amalia, ihre Familie und ihre Freunde sind auf lustige Weise gruselig. Auf den größeren Bildern gibt es viele Details zu entdecken. Die Karte von Nokturnia zu Beginn und auch die Vorstellung der Familie und den Freunden führen gleich gut in das Buch ein. Man ist schnell in der Geschichte drin und der großzügige Schriftsatz macht es Leseanfängern einfacher. Etwas störend fand ich jedoch beim Lesen den Sprachfehler von Freundin Flora, dem Yetimädchen. Damit könnten Erstleser Verständnisprobleme haben.
Ein schönes und auch lustiges Ende rundet die Geschichte ab, ich habe das Buch auf einen Rutsch gelesen und hatte viel Spaß dabei. Ich kannte bereits den ersten Band der Reihe. Da es hier einige Hinweise auf die Geschehnisse des zweiten Bandes gab, ließ sich dieses Buch ohne Verständnisprobleme lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir haben vorher noch kein Buch von Amalia von Flatter gelesen. Am Anfang mussten wir uns ein bisschen reinfinden, aber dann ging es. Es gibt gleich am Anfang des Buches eine gute Übersicht über alle Charakteren. Wie man auf dem tollen Cover sehen kann, ist Amalia eine junge Vampir-Dame. …
Mehr
Wir haben vorher noch kein Buch von Amalia von Flatter gelesen. Am Anfang mussten wir uns ein bisschen reinfinden, aber dann ging es. Es gibt gleich am Anfang des Buches eine gute Übersicht über alle Charakteren. Wie man auf dem tollen Cover sehen kann, ist Amalia eine junge Vampir-Dame.
Das Buch hat eine angenehme, große Schrift. Das macht das Lesen auch für Anfänger leicht. Das Buch liest sich sehr flott und locker. Mit schönen Zeichnungen wird die Geschichte noch Wir hatten viel Spaß und wurden gut unterhalten. Die Welt von Amalia ist außergewöhnlich und lustig. Wer hat schon einen Haustier-Kürbis? Superlustig ist auch Amalias Freund Marillo, der mal König wird.
Die Geschichte handelt von einen Keksbackwettbewerb in der Schule und Amalias Geburtstag. Irgendwie haben alle ihren Geburtstag vergessen. Wie kann das passieren? Und alle benehmen sich so merkwürdig? Was ist nur los?
Ein fantastisches und bezauberndes Abenteuerbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für