Camilla Läckberg
Broschiertes Buch
Die Totgesagten / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Patrik Hedström und seine neue Kollegin, Hanna Kruse, haben kaum Zeit, sich kennenzulernen, schon werden sie zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Ein Wagen ist in der Nähe von Tanumshede von der Straße abgekommen, die Fahrerin wird tot aufgefunden. War es Mord? Mitten in die hektischen Ermittlungen platzt die Nachricht eines weiteren Mordes. Die Leiche einer Teilnehmerin der Reality Show Fucking Tanum wurde in einem Müllcontainer entdeckt. Patrik und Hanna stoßen auf anonyme Drohungen, Tagebücher und ungeklärte Morde in ganz Schweden. Und auf ein verbindendes Indiz: Bei allen Opfern wurde e...
Patrik Hedström und seine neue Kollegin, Hanna Kruse, haben kaum Zeit, sich kennenzulernen, schon werden sie zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Ein Wagen ist in der Nähe von Tanumshede von der Straße abgekommen, die Fahrerin wird tot aufgefunden. War es Mord? Mitten in die hektischen Ermittlungen platzt die Nachricht eines weiteren Mordes. Die Leiche einer Teilnehmerin der Reality Show Fucking Tanum wurde in einem Müllcontainer entdeckt. Patrik und Hanna stoßen auf anonyme Drohungen, Tagebücher und ungeklärte Morde in ganz Schweden. Und auf ein verbindendes Indiz: Bei allen Opfern wurde eine Seite aus Hänsel und Gretel gefunden. Ein Wettlauf mit dem Serienkiller beginnt.
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka. Sie hat weltweit über 40 Millionen Krimis und Thriller verkauft und ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Mit ihrem Unternehmen 'Invest In Her' fördert sie Projekte junger Frauen. Camilla Läckberg lebt mit ihrer Familie in Stockholm.
© Bingo Rimér
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28719
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Olycksfågeln
- Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 28mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783548287195
- ISBN-10: 3548287190
- Artikelnr.: 42752759
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Bezüglich des Unfalls gibt es noch ein paar … ungeklärte Fragen. … Marit wies gewisse Verletzungen auf, die möglicherweise nicht auf den Unfall zurückzuführen sind.«
Der tragische Autounfall, bei dem Marit zu Tode kam, schien zunächst …
Mehr
»Bezüglich des Unfalls gibt es noch ein paar … ungeklärte Fragen. … Marit wies gewisse Verletzungen auf, die möglicherweise nicht auf den Unfall zurückzuführen sind.«
Der tragische Autounfall, bei dem Marit zu Tode kam, schien zunächst einfach zu klären: Schwer betrunken nach einem heftigen Streit mit ihrer Lebensgefährtin war die Mutter einer Jugendlichen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerast. Doch bald kommen Kommissar Patrik Hedström Zweifel an der Unfalltheorie, einiges deutet auf einen brutalen Mord hin.
Das Team nimmt seine Arbeit auf, wird jedoch nach kurzer Zeit anderweitig beschäftigt. Im Städtchen Tanum laufen gerade die Aufnahmen zu einer in Schweden beliebten Reality-Show und eine der Teilnehmerinnen wurde ermordet in einer Mülltonne entdeckt…
Gleich zu Beginn dieser Rezi möchte ich jeden potentiellen Leser ermutigen, den Klappentext des Buchs nicht zu lesen. Das gilt auch für die Inhaltsangabe, die beim Buch eingestellt ist. Darin wird für mein Empfinden zu viel verraten, zusammen mit den Rückblenden im Text wurde ich sehr früh zum Täter geführt, das hätte ich mir anders gewünscht. Sehr schade, denn eigentlich ist der Fall spannend angelegt.
Für mein Empfinden litt die Spannung ferner unter einem Zuviel an Nebenschauplätzen. Gefühlt leidet jeder Charakter im Buch unter irgendeiner heftigen seelischen oder psychischen Belastung, muss ein Trauma verarbeiten oder befindet sich zumindest am Rand einer Depression. Da wäre weniger mehr gewesen. Zudem stolperte ich über einzelne Punkte, die ich nicht schlüssig fand. Beispielsweise wird gleich zu Beginn des Buchs eine junge Frau beschrieben, die klassische Symptome einer ordentlichen Depression aufweist, sie liegt seit geraumer Zeit nur noch im Bett, kann sich nicht mehr um sich und ihre Kinder kümmern, kein Gespräch kann mit ihr geführt werden, alle machen sich heftige Sorgen. Und dann kommt ein Freund des Hauses vorbei, spricht sie an, geht mit ihr eine Runde spazieren und voilà, sie erzählt ihm alles, lacht wieder, lebt und wuppt bis zum Ende des Buchs nicht nur ihr Leben sondern löst auch die Probleme der Schwester. Schön für sie, aber doch sehr unrealistisch.
Fazit: Diese Reihe ist wohl eher nichts für mich. Eine spannende Grundstory leidet unter zu viel Drumherum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Der Prediger von Fjällbacka“ ist „Die Totgesagten“ der zweite Krimi von Camilla Läckberg, den ich lese.
Der Handlungsstrang konnte mich absolut überzeugen. Leichte Abzüge gibt es bei mir, da ich es als nicht so schön empfand, dass dem Leser …
Mehr
Nach „Der Prediger von Fjällbacka“ ist „Die Totgesagten“ der zweite Krimi von Camilla Läckberg, den ich lese.
Der Handlungsstrang konnte mich absolut überzeugen. Leichte Abzüge gibt es bei mir, da ich es als nicht so schön empfand, dass dem Leser neue Erkenntnisse der Ermittler erst Seiten später mitgeteilt wurden. Dieses hinauszögern empfand ich sowohl für die Handlung, als auch für den Spannungsbogen als unnötig.
Gut gefallen hat mir die Einleitung jedes neuen Kapitels mit einem Erinnerungsrückblick einer unbekannten Person. Dadurch wurden nach und nach Details offenbart, die neugierig machten und zu Spekulationen anregten.
Besonders gut gefallen mir an den Romanen von Camilla Läckberg die Details, die auf die Figuren verwendet werden. So haben sich Ermittlungsarbeit und Nebenstränge in „Die Totgesagten“ gut ergänzt und es wurden viele neue Einblicke in das Privatleben von Patrik Hedström und seinen Kollegen geboten.
Auch die durch „Raus aus Tanum“ eingeführten Charaktere fand ich erstaunlich tiefgehend und gut in die Gesamtabläufe integriert. Das Spiel mit den Figuren empfinde ich auch als absoluten Höhepunkt in den Romanen von Camilla Läckberg.
Was mich ein wenig verwirrt hat, sind die Namen der ganzen kleinen Städte, Dörfer und Dienststellen. Für Nicht-Schwedenkenner wäre eine kleine Karte eine schöne Ergänzung gewesen.
Nicht so gelungen finde ich diesmal den Titel und das Cover, die ich in keinen direkten Bezug zum Inhalt bringen konnte.
Insgesamt gesehen, macht dieser Roman Lust auf mehr spannende Schweden-Krimis.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall für Patrik Hedström!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mein skeptischer Eindruck, den ich immer habe, wenn ich zu einem Buch greife, das Teil einer Serie ist, nun aber nicht Band I ist, legte sich sehr schnell.
Als Leser fühlt man sich schnell in die Polizeidienststelle in Tanum integriert. Die neue Kollegin Hanna, die mit dem Leser parallel …
Mehr
Mein skeptischer Eindruck, den ich immer habe, wenn ich zu einem Buch greife, das Teil einer Serie ist, nun aber nicht Band I ist, legte sich sehr schnell.
Als Leser fühlt man sich schnell in die Polizeidienststelle in Tanum integriert. Die neue Kollegin Hanna, die mit dem Leser parallel diese Umgebung betritt, vereinfacht das Ganze. Verschiedene Fälle aus der Vergangenheit werden hier und da kurz aufgerollt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst hätte. Dadurch, dass es sich hierbei um einen Kriminalroman handelt, hatte ich eher mit einem einfachen Handlungsablauf gerechnet. Der Leser wird hier aber mit mehreren Handlungssträngen, die parallel gleichzeitig ablaufen, konfrontiert. Dies ist zu Beginn etwas anstrengend, aber die Zusammenhänge erschließen sich nach und nach. Durch die Blicke „hinter die Kulissen“, d. h. in das Privatleben der Ermittler, taucht der Leser noch weiter in die Geschichte ein. Meine Erfahrungen, bei und mit skandinavischen Krimis sind, dass es mit den Privatleben der Ermittler meistens nicht besonders rosig aussieht und diese privaten Probleme auch schnell zu beruflichen Problemen führen. Dies ist meiner Meinung nach in diesem Fall nicht so, auch wenn es hier in den Privatleben nicht nur „Friede, Freude, Eierkuchen“ gibt.
Zwei Punkte zum Ende des Romans bleiben offen und bieten somit eine perfekte Ausgangslage für die nächste(n) Folge(n). Der Schreibstil von Camilla Läckberg sowie die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, so dass dies sicherlich nicht das letzte Buch von ihr ist, das ich gelesen habe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Krimifan, auch der nordischen Krimis, haben sich meine Erwartungen zu diesem Buch grundsätzlich erfüllt. Schwedische Krimis sind etwas schleichender und ruhiger, eine rasante Jagd auf den "Täter" und zunehmende zerreißende Spannung wird man hier weniger finden. …
Mehr
Als Krimifan, auch der nordischen Krimis, haben sich meine Erwartungen zu diesem Buch grundsätzlich erfüllt. Schwedische Krimis sind etwas schleichender und ruhiger, eine rasante Jagd auf den "Täter" und zunehmende zerreißende Spannung wird man hier weniger finden. Das Buch lebt von den einzelnen Lebensgeschichten (sehr) vieler Personen um den Ermittler Patrik Hedström, d.h. seiner Familie, dem Ermittlungsteam, der Teilnehmer der Realityshow und teils der Bezugspersonen des/der Mordopfer.Am Anfang war es schwierig für mich, mich bei den zahlreichen wechselnden Situationen in die Vielzahl der Personen einzufinden. Aber so wie vorab vermutet stehen sie fast alle im Zusammenhang. Wer brutal detailliert beschriebene Morde sucht, ist hier fehl am Platz. Ebenso fehlen hier die Besuche der Ermittler in der Pathologie, welche in anderen vergleichbaren Krimis regelmäßig "aufgetischt" werden. Gut gefällt mir, dass zwischendurch immer Bezug durch einleitende Rückblicke auf die Gedanken des Täters genommen wird. Hierdurch wird man schon langsam in die richtige Richtung geführt.
Nicht so sehr Gefallen hat mir die Einflechtung der Realityshow ins Geschehen, welche man auch gut mit anderen Personen oder einer anderen "Randgeschichte" hätte ersetzten können. Und den sehr späten Bezug auf die Seiten von "Hänsel und Gretel", welche erst zum Ende in den Ermittlungen auftauchen, obwohl sie quasi auf dem Präsentierteller liegen. Das Buchcover gefällt mir, ohne das Buch gelesen zu haben sehr gut - nur mir fehlt im Nachhinein etwas der Bezug zur Story.
Daher mein Fazit: Sehr netter schwedischer Krimi mit sehr viel Augenmerk auf die Charaktere und Geschichten der einzelnen Personen, durch welche die Spannung auf den zu lösenden Fall etwas abgeschwächt wird, aber ansonsten sehr solide und bodenständig ohne grausame Details. Daher als gute Unterhaltung empfehlenswert! Und nun werde ich mich doch auf die vorherigen Bände von Camilla Läckberg stürzen....
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Camilla Läckberg schafft es den Leser immer wieder zu überraschen. Die vielen kleinen Handlungsstränge sorgen für eine stetige Spannung und man möchte wissen, wie die einzelnen Geschichten enden. Am Anfang sind gerade diese vielen Geschichten gewöhnungsbedürftig, …
Mehr
Camilla Läckberg schafft es den Leser immer wieder zu überraschen. Die vielen kleinen Handlungsstränge sorgen für eine stetige Spannung und man möchte wissen, wie die einzelnen Geschichten enden. Am Anfang sind gerade diese vielen Geschichten gewöhnungsbedürftig, da man immer wieder "umschalten" muss, aber hat man erst einmal alle Stränge erfasst, wird die Geschichte immer spannender. Läckberg schlägt immer wieder kleine Haken, damit des Rätsels Lösung nicht zu schnell heraus kommt. Erst zum Schluss kommt sie auf den Punkt und schafft es noch auf den letzten Seiten eine neue spannende Frage aufzuwerfen. Jetzt steht wieder ein Rätsel im Raum und der Leser muss sich wohl nun bis zum nächsten Buch gedulden.
Der Schreibstil von Läckberg ist flüssig und leicht zu lesen. Sie verzichtet auf komplizierte Fachbegriffe (z.B. aus der Pathologie) und verschachtelte Sätze. Sie bschreibt ihre Figuren sehr detailiert, so dass der Leser schnell eine Art Beziehung zu den Figuren aufbauen kann. Die Charaktere sind mal tragisch, mal zum schmunzeln und (fast) immer lebensecht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Verschlafenes Tanum
"Die Totgesagten" von Camilla Läckberg
erschienen im List Verlag, Seitenanzahl: 413
Inhalt:
Tanum, Schweden.
Das Ermittlerteam Hanna Kruse und Patrick Hedström werden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall wirft viele Fragen auf. War es …
Mehr
Verschlafenes Tanum
"Die Totgesagten" von Camilla Läckberg
erschienen im List Verlag, Seitenanzahl: 413
Inhalt:
Tanum, Schweden.
Das Ermittlerteam Hanna Kruse und Patrick Hedström werden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall wirft viele Fragen auf. War es Mord? Nach einem weiteren Mord bei einer Reality-Show steht das Dorf Kopf. Die Polizei stößt auf viele ungeklärte Morde. Und die Jagd nach dem Mörder beginnt!
Autorin:
Camilla Läckberg, geb. 1974 in Fjällbacka, arbeitete in der freien Wirtschaft, bevor sie mit dem Schreiben beginnt. In kürzester Zeit wurde sie die neue Krimikönigin Schwedens. Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten und 2 Kindern in Stockholm.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Der Schreibstil ist leicht und verständlich zu lesen. Die Spannung baut sich schnell auf.
Viele Einzelschicksale werden vorab ausdrucksvoll beschrieben.
Die sympathischen Ermittler Hanna und Patrick mit ihren eigenen alltäglichen Problemen nehmen die Spur des Mörders auf. Die Ermittlungen sind gut durchdacht und es macht Spaß, den gelegten Fährten zu folgen.
Fazit:
Das Buch "Die Totgesagten" ist eine super gelungene und spannende "Märchenstunde" mit einem interessanten Ausgang.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Totgesagten
Zum Buch:
Patrick Hedström bekommt eine neue Kollegin, Hanna Kruse.
Doch bevor sie sich richtig kennenlernen können, werden sie zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Fahrerin ist tot und dazu noch stark alkoholisiert. Aber einige Anzeichen deuten auf Mord.
Kurze …
Mehr
Die Totgesagten
Zum Buch:
Patrick Hedström bekommt eine neue Kollegin, Hanna Kruse.
Doch bevor sie sich richtig kennenlernen können, werden sie zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Fahrerin ist tot und dazu noch stark alkoholisiert. Aber einige Anzeichen deuten auf Mord.
Kurze Zeit später erhalten sie die Nachricht über einen erneuten Leichenfund. Allerdings können keine Zusammenhänge dieser beiden Fälle entdeckt werden. Eine Teilnehmerin der RealityShow „ Fucking Tanum“ wird ermordet. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf anonyme Drohungen, Tagebücher und ungeklärte Morde in ganz Schweden. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings, bei jeden der Opfer wird eine Seite aus dem Märchen „ Hänsel und Gretel „ gefunden.
Eine Meinung:
Dies war das erste Buch, was ich von Camilla Läckberg gelesen habe. Der Schreibstil gefällt mir gut, die Personen sind gut beschrieben, man muss die Vorgänger nicht gelesen haben um sofort in die Geschichte reinzukommen.
Die Handlung war kurzweilig und die Thematik spannend. Der Leser konnte miträtseln und der Täter kristallisierte sich immer mehr heraus. Zu Beginn des Buches konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, welche Rolle die Teilnehmer der Show spielten, die Auflösung zum Ende hin war dafür dann um so logischer. Dort liefen dann alle Fäden zusammen. Zum Ende hin wurde mir klar, wer der Mörder war aber das Motiv und die Umstände waren dann doch der Hammer .
Fazit:
Für mich ein sehr guter Krimi , welchen ich weiterempfehlen kann. Ich hatte das Buch ziemlich schnell ausgelesen. Ich werde mir sicher von dieser Autorin noch andere Bücher kaufen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Aufregung in Tanum, erst ziehen die Bewohner der Serie "Raus aus Tanum" in die Stadt und sorgen für zweifelhafte Berühmtheit. Dann geschehen zwei Morde, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die neue Kollegin, Hanna Kruse, ist bei derKlärung der …
Mehr
Aufregung in Tanum, erst ziehen die Bewohner der Serie "Raus aus Tanum" in die Stadt und sorgen für zweifelhafte Berühmtheit. Dann geschehen zwei Morde, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die neue Kollegin, Hanna Kruse, ist bei derKlärung der Fälle nur bedingt eine Hilfe. Patrik Hedström und sein Team haben alle Hände voll zu tun, nicht nur Beruflich, auch Privat geht es bei den Mitarbeitern der Tanumer Polizei hoch her.
Mein erster Läckberg-Krimi. Die Autorin versteht es gekonnt den Leser, zumindest zeitweise, an das Buch zu fesseln. Die zahlreichen Nebenschauplätze passen teilweise sehr gut und dann leider wieder gar nicht in den Handlungsbogen. Manchmal wird man durch neue Informationen über die Hochzeit von Patrik und Erika einfach unsanft aus dem Spannungsaufbau gerissen, denn leider schafft es Camilla Läckberg an keiner Stelle wirkliche, echte Krimispannung aufzubauen, die einen das Atmen vergessen lässt. Noch nicht mal beim "Showdown" am Schluss des Buches.
Alles in allem braucht die Autorin sehr lange um zum Punkt zu kommen, sie hält Informationen, die man leicht erahnt zu lange zurück um künstlich Spannung aufzubauen. Dennoch ist es ein guter, solider Krimi für Zwischendurch.Für Läckberg-Fans ist das Buch sicherlich ein Muss, für Neueinsteiger gibt es vermutlich bessere Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Schwedenkrimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Camilla Läckberg hat mit Die Totgesagten ihren 4. Krimi um den Ermittler Patrik Hedström vorgelegt. Patrik Hedström bekommt eine neue Kollegin, seine Hochzeit steht bevor, die Schwester seiner zukünftigen Frau lebt mit ihren zwei Kindern bei ihnen und auch ansonsten passiert jede …
Mehr
Camilla Läckberg hat mit Die Totgesagten ihren 4. Krimi um den Ermittler Patrik Hedström vorgelegt. Patrik Hedström bekommt eine neue Kollegin, seine Hochzeit steht bevor, die Schwester seiner zukünftigen Frau lebt mit ihren zwei Kindern bei ihnen und auch ansonsten passiert jede Menge in seinem unmittelbaren Umfeld. Dazu kommen die Ermittlungen in einem tödlichen Autounfall, der Patrik Hedström misstrauisch macht, sowie der Mord an einem jungen Mädchen, welches Teilnehmerin einer Doku-Soap ist, die gerade im Ort entsteht.
Wieder konnte ich feststellen, dass Camilla Läckberg eine außerordentliche Erzählerin ist. Sie schafft es, allen Personen ihrer Bücher eine Seele einzuhauchen. Nicht nur der Hauptstrang ist gut ausgearbeitet, sondern es gibt auch Nebenstränge, die eigene kleine Geschichten in der Geschichte darstellen. Vom Gefühl her nehmen die Entwicklungen der Hauptpersonen und ihr Privatleben einen ebenso großen Raum ein wie die Ermittlungen in den Mordfällen. Für mich ist das ein ganz großer Pluspunkt bei dieser Krimireihe. Camilla Läckberg ist sehr gut darin, den Alltag und die alltäglichen Probleme von Menschen darzustellen. Mir persönlich gefällt es, so intensiv am Leben von Patrik Hedström und Erica Falck teilzunehmen. Sie sind für mich so etwas wie lieb gewonnene Bekannte, an deren Leben ich gerne teilnehme.
Ich freue mich schon jetzt auf den 5. Hedström/Falck Krimi von Camilla Läckberg und hoffe, dass sie ihre Erzählweise beibehält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Patrik Hedström und sein Team bekommen eine neue Kollegin und es passiert gleich ein Autounfall. Hedström kommen Zweifel ob es nicht Mord war. Kurz darauf wird eine Teilnehmerin der Reality Show "Raus aus Tanum" ermordet. Die Ermittler stoßen auf weitere Morde in halb …
Mehr
Patrik Hedström und sein Team bekommen eine neue Kollegin und es passiert gleich ein Autounfall. Hedström kommen Zweifel ob es nicht Mord war. Kurz darauf wird eine Teilnehmerin der Reality Show "Raus aus Tanum" ermordet. Die Ermittler stoßen auf weitere Morde in halb Schweden verteilt, die eines gemeinsam haben: eine Seite aus Hänsel und Gretel wird neben den Opfern gefunden....
Ich habe noch nie von Camilla Läckberg vorher etwas gehört gehabt. Aber ich finde das Buch wirklich super spannend. Mir gefällt sehr gut, daß sowohl die Ermittlungen als auch das Privatleben der einzelnen Charaktere nicht zu kurz kommt. Die Spannung hält sich bis zum Schluß des Buches und man kann es kaum aus der Hand legen.
Es werden zwar am Anfang sehr viele verschiedene Personen beschrieben, aber man kommt schnell damit klar!
Ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Bücher von Camilla Läckberg kaufen!
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
