Die silberne Maske / Magisterium Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Callum kann es immer noch nicht fassen: Sein Freund Aaron ist tot! Für Trauer bleibt den Freunden allerdings nicht viel Zeit. Denn die Anhänger des Feindes des Todes entführen Call und fordern Unglaubliches: Er soll Aaron von den Toten zurückholen. Doch welchen Preis muss Call zahlen, wenn er einen Pakt mit dem Bösen schließt?
Cassandra Clare und Holly Black sind Bestseller-Autorinnen, die mit ihren Büchern die ganze Welt begeistern. Mit der Magisterium-Reihe haben die Freundinnen, die ihre Vorliebe für Fantasy-Abenteuer teilen, das erste Mal eine Geschichte gemeinsam entwickelt und geschrieben. Die fünfbändige Serie rund um Callum, Aaron, Tamara und die unterirdische Schule für Zauberei ist bei ONE erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Magisterium - The Silver Mask
- Artikelnr. des Verlages: 0104
- 1. Aufl. 2020
- Seitenzahl: 252
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9783846601044
- ISBN-10: 3846601047
- Artikelnr.: 57972032
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"unglaublich fesselnd" Lizzynet.de, 08.03.2018
Gebundenes Buch
Die ersten drei Bände dieser Reihe haben mir sehr gut gefallen, leider kann der 4. Band da nicht mithalten. Durch beiläufige Wiederholungen des bisher Geschehenen ist man schnell wieder in der Geschichte drin. Der einfache, kindgerechte Schreibstil lässt sich auch für Erwachsene …
Mehr
Die ersten drei Bände dieser Reihe haben mir sehr gut gefallen, leider kann der 4. Band da nicht mithalten. Durch beiläufige Wiederholungen des bisher Geschehenen ist man schnell wieder in der Geschichte drin. Der einfache, kindgerechte Schreibstil lässt sich auch für Erwachsene gut lesen und wirkt absolut nicht öde.
Die Handlung ist sehr spannend und mit einigen Überraschungen gespickt. Manches hatte ich wirklich nicht erwartet bzw. nicht an dieser Stelle damit gerechnet. Vieles fand ich allerdings auch nicht ganz ordentlich ausgearbeitet, gerade in der Mitte des Buches konnte ich mich mit einigen Szenen nicht gut anfreunden. Call und seine Freunde verhalten sich zum Teil nicht nachvollziehbar und manchmal einfach nur dumm.
Immer wieder blitzt aber auch ein Funken Humor durch, der die düstere Atmosphäre auflockert. Entweder sorgt Call dafür, indem er mal wieder in ein Fettnäpfchen tritt, oder Jasper, der manchmal so einen Blödsinn verzapft, dass man einfach lachen muss.
Call und seine Freunde müssen einiges durchmachen, aber natürlich ist es Call, der die Hauptlast zu tragen hat. Seine Zerrissenheit und seine Zweifel kann man dabei förmlich spüren.
Zwar ist dieser Band bisher der kürzeste (ein paar Seiten mehr wären schön gewesen), aber er bringt die Handlung ein gutes Stück vorwärts. Das Ende ist an einem guten Punkt, sodass wir nun gelassen darauf warten können, was uns im 5. und letzten Band noch erwartet. Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf und hoffe, dass er mich wieder mehr überzeugen kann.
Die Reihe:
1. Der Weg ins Labyrinth
2. Der kupferne Handschuh
3. Der Schlüssel aus Bronze
4. Die silberne Maske
5. ???
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eigentlich sollte hier eine begeisterte Rezension über den neuen Teil einer meiner Lieblingsreihen stehen. Leider geht das bei diesem Band nicht, da die Autorinnen an allen Ecken gespart haben.
Allem voran an der Seitenzahl. Auch wenn die Bände noch nie besonders lang waren, hat man …
Mehr
Eigentlich sollte hier eine begeisterte Rezension über den neuen Teil einer meiner Lieblingsreihen stehen. Leider geht das bei diesem Band nicht, da die Autorinnen an allen Ecken gespart haben.
Allem voran an der Seitenzahl. Auch wenn die Bände noch nie besonders lang waren, hat man diesmal das Gefühl mit einem halbfertigen Buch dazusitzen.
Auch an Spannung hat es überraschenderweise gemangelt, was sonst bei den Geschichten kein Problem darstellt. Die spannendsten Szenen wurden hier allerdings nur angerissen und zu einfach aufgelöst.
Hier fehlte es an wirklichem Einfallsreichtum und es wurde weitestgehend der einfachste, wenn auch nicht zwingend logischste Weg gewählt.
Das Flair, dieser Funken Magie, der mich sonst besonders überzeugen kann, ist diesesmal auch abhanden gekommen. Ich hoffe sehr das er sich zum Finale wieder einfindet.
Positives gibt es natürlich auch zu sagen. Es macht Spaß mit den liebgewonnenen Charakteren Abenteuer zu erleben, es liest sich wieder sehr angenehm leicht und die Geschichte steuert endlich aufs Finale zu.
Ich werte diesen Band jetzt einfach mal als Überbrückung vor dem großen Showdown.
Fazit:
Die Autorinnen haben sich mit diesem Band keinen großen Gefallen getan und als Fan der Reihe hoffe ich, das es sich nur um einen Ausrutscher handelt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gelungener vierter Band
Zur Handlung
Mit „Magisterium – Die silberne Maske“ hat das hochkarätige Autorenduo, bestehend aus Holly Black und Cassandra Clare den vierten Band der Magisterium-Reihe rund um Callum Hunt und seine Freunde. Nachdem Callum zu Beginn des Bandes erst …
Mehr
Gelungener vierter Band
Zur Handlung
Mit „Magisterium – Die silberne Maske“ hat das hochkarätige Autorenduo, bestehend aus Holly Black und Cassandra Clare den vierten Band der Magisterium-Reihe rund um Callum Hunt und seine Freunde. Nachdem Callum zu Beginn des Bandes erst einmal in Panoptikum, dem Gefängnis für Magier, gefangen gehalten wird, weil er die Seele von Constantin Madden besitzt, dem Feind des Todes, gerät er nach einem filmreifen Ausbruch in noch schlimmere Schwierigkeiten. Nicht zuletzt muss er sich mit der Frage auseinandersetzen, ob er, sofern sich für ihn die Möglichkeit ergeben würde, darauf verzichten wird seinen verstorbenen Freund Aaron von den Toten zurückzuholen.
Meine Meinung
Die Hauptperson Call, der seine eigene Kriegstreiberpunkteliste führt und verzweifelt versucht den Punktestand auf dieser Liste möglichst niedrig zu halten, sein innerer Konflikt und die Angst davor, so zu werden wie Constantine Madden macht meiner Meinung nach einen Großteil der Geschichte aus und trägt dazu bei, dass man beim Lesen so emotional in das Schicksal von Call mit eingebunden wird. Dabei verwenden die Autorinnen eine sehr jugendliche Sprache, die zum Alter von Call und seinen Freunden passt. Der Konflikt, in dem Call sich plötzlich befindet, wird passend beleuchtet und das Aufdecken einiger Geheimnisse bringt Licht ins Dunkel rund um die Experimente von Constantine Madden, dem Feind des Todes.
Die Ereignisse überschlagen sich in dem mit 253 Seiten langen Buch hin und wieder ein wenig, wodurch der Spannungsbogen kontinuierlich aufrechterhalten wird, einige Ereignisse hätten für meinen Geschmack jedoch ruhig auch etwas ausführlicher beschrieben werden können. Gerade der letzte Abschnitt des Buches wirkt ein wenig gehetzt, endet aber einfach unglaublich spannend, sodass ich mich schon sehr auf den nächsten Band freue und hoffe, nicht allzu lange darauf warten zu müssen.
Insgesamt hat mir „Magisterium – Die silberne Maske“ sehr gut gefallen und ich vergebe daher auch fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auch der vierte Band der Magisterium-Reihe ist wieder wunderschön gestaltet, mit farbigem Buchschnitt, diesmal in Rot, und einem zu den Vorgängern passenden Design. Das ist schon einmal ein Augenschmaus!
Callum sitzt seit Monaten im Magisterium im Gefängnis und hadert mit seiner …
Mehr
Auch der vierte Band der Magisterium-Reihe ist wieder wunderschön gestaltet, mit farbigem Buchschnitt, diesmal in Rot, und einem zu den Vorgängern passenden Design. Das ist schon einmal ein Augenschmaus!
Callum sitzt seit Monaten im Magisterium im Gefängnis und hadert mit seiner Rolle bei Aarons Tod. Zwar gelingt es Tamara, ihn zu befreien, doch Call, Tamara und Jasper geraten nur zu bald in die Gefangenschaft bei Master Joseph. Dieser möchte in Call endlich Constantines Seele wieder zum Vorschein bringen. Und gibt ihm einen fürchterlichen Auftrag: Call soll Aaron vom Tode zurückholen...
Alex Sride entwickelt sich in diesem Band immer mehr zum Oberbösewicht, ist dem aber eigentlich nicht wirklich gewachsen. Call muss schwere Entscheidungen treffen und mit deren unerwünschten Folgen leben. Zwischen ihm und Tamara entspinnen sich zarte Bande, die jedoch bald auf eine harte Probe gestellt werden. Plötzlich finden die beiden sich sogar auf unterschiedlichen Seiten im sich erneut anbahnenden Kriegsgeschehen wieder.
Einige Szenen sind tatsächlich etwas gruselig und meiner Meinung nach eher für Erwachsene als für Kinder geeignet. Auch dieser Band hat mich wieder bestens unterhalten, auch wenn manches etwas zu hastig erzählt wurde. Hier hätten die Autorinnen ruhig etwas mehr in die Tiefe gehen dürfen.
Für mich endete der Band mit einem sehr vielversprechenden Cliffhanger, so dass ich mich schon auf den letzten Teil der Reihe freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Interessant geht es weiter
Hierbei handelt es sich um den 4. Band der Reihe. ACHTUNG! Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR.
Darum geht es:
Für Call nimmt es kein Ende. Ständig geschehen neue schreckliche Dinge, und das, wo er doch mit trauern …
Mehr
Interessant geht es weiter
Hierbei handelt es sich um den 4. Band der Reihe. ACHTUNG! Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR.
Darum geht es:
Für Call nimmt es kein Ende. Ständig geschehen neue schreckliche Dinge, und das, wo er doch mit trauern beschäftigt ist. Schließlich kann er noch immer nicht fassen, dass sein bester Freund wirklich gestorben ist.
Cal wird von den Anhängern des Feindes des Todes entführt. Unglaublich, was sie von ihm verlangen: Er soll Aaron von den Toten wiedererwecken.
Meine Meinung:
Wieder ein toller Teil der Magisterium – Reihe, der mich packen konnte.
Unglaublich, was Call in diesem Band alles erleiden muss. Er tat mir so leid und ich habe wirklich mit ihm mitgelitten. Auch wenn man ihn manchmal wegen seinen Entscheidungen schütteln und rütteln möchte 😊
Auch im vierten Band wird es spannend und überraschend. Mit manchen Dingen konnte ich mal wieder nicht rechnen und so hing ich mit offenem Mund vor dem Buch, sprach- und fassungslos.
Das einzige, was ich schade finde ist, dass vieles immer so schnell geht. Bei so einigen Szenen könnte man meiner Meinung nach noch so viel mehr herausholen.
Auch was die Charaktere angeht, würde ich mir einfach mehr wünschen. Sie noch besser kennen zu lernen, noch intensiver mit ihnen mitfühlen können. So ist alles nett und ich habe auch definitiv Freude an der Geschichte, aber es könnte für meinen persönlichen Geschmack einfach mehr sein.
Zur Geschichte selbst möchte ich gar nicht viel sagen, weil so viel passiert und ich natürlich nicht spoilern möchte.
Es gibt jede Menge Überraschungen, mit denen ich jedenfalls nicht gerechnet habe. So bleibt es durchgehend spannend und man kann mit Call nur mitfiebern.
Auch in diesem Band der Magisterium – Reihe ploppen ganz viele Fragen im Kopf auf. Wie kann so etwas sein? Warum tut er das? Und noch mehr.
Das Ende hat mich diesmal allerdings etwas verwirrt zurück gelassen. Das ergab nicht so ganz Sinn in meinem Kopf. Da hätte ich mir auf jeden Fall eine Erklärung gewünscht wie das passieren konnte, was eben passiert ist. Da gab es Fragen, für die ich eine Antwort brauche und hoffe jetzt einfach mal, dass ich die im finalen fünften Band beantwortet bekommen werde.
Fazit:
Auch dieser Teil hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn es mir etwas zu schnell voranschreitet. Insgesamt jedoch eine schöne und kurzweilige Unterhaltung. Viele überraschende Wendungen mit einem jungen, sympathischen Call als Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension zu dem Buch
„Magisterium – Die silberne Maske“ von Holly Black
und Cassandra Clare
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 26.01.2018
Aktuelle Ausgabe : 26.01.2018
Verlag : ONE
ISBN: 9783846600597
Fester Einband
Sprache: Deutsch
Zu den …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Magisterium – Die silberne Maske“ von Holly Black
und Cassandra Clare
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 26.01.2018
Aktuelle Ausgabe : 26.01.2018
Verlag : ONE
ISBN: 9783846600597
Fester Einband
Sprache: Deutsch
Zu den Autorinnen:
Cassandra Clare wurde als Kind amerikanischer Eltern in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Da ihre Familie ständig umzog, wurden Bücher ihre besten Freunde. Nach dem Studium war Cassandra Clare in New York und Los Angeles für verschiedene Magazine tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Amherst, Massachusetts. 2006 machte sie das Schreiben von Fantasyromanen zu ihrer Hauptbeschäftigung.
Holly Black wurde 1971 in New Jersey geboren. Sie wurde durch ihre Fantasy-Reihe Die Spiderwick-Geheimnisse bekannt, die auch verfilmt und zu einem internationalen Bestseller wurde. Holly Black lebt mit ihrer Familie und mit vielen Tieren in Amherst, Massachusetts
Quelle: Bastei lübbe Verlag
Zum Inhalt:
Aaron ist tot, wirklich tot...Call sitzt im Gefängnis. Plötzlich wird er befreit, nur um kurze Zeit später wieder nicht frei zu sein. Master Joseph verlangt scheinbar unmögliches von ihm, er soll Aaron wieder zum Leben erwecken. Doch zu welchem Preis?
Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet, passt gut zum Buchinhalt und vor allem gut zur gesamten Buchreihe.
Zuvor sollte erwähnt werden das dieses Buch nicht unabhängig von Band 1-3 gelesen werden kann. Es gibt einfach zu viele Verwicklungen, die der Leser sonst nicht einmal Ansatzweise versteht.
Mir hat dieses Buch leider nicht gut gefallen. Ich hatte mir viel vom Inhalt versprochen und war doch sehr enttäuscht. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig zu lesen und auch die Charaktere sind bekannt. Allerdings hatte ich das Gefühl das dieses Buch ein Lückenfüller ist. Die Geschichte wirkt hingegen der ersten Bände fast schon lahm. Klar, die Buchreihe ist für ihre kurze Seitenzahl bekannt. Aber diesmal fehlte es einfach an Qualität. Die Geschichte plätscherte nur so vor sich hin und spannende Szenen wurden lediglich kurz angerissen, aber nicht wirklich ausgeführt.
Die Charaktere sind bekannt da es sich ja schon um Band 4 handelt. Dennoch konnte ich in diesem Buch bei keinem eine Entwicklung fest stellen. Lediglich der „neue“ Aaron wirkte sehr interessant und brachte etwas Aktion ins Buch.
Mein Fazit:
Für mich ganz klar der schwächste Band der Reihe. Die Autorinnen hätten Band 3 und 4 zu einem machen sollen. Das wäre wesentlich sinnvoller gewesen. Ich vergebe 3 von 5 Sternen, da ich echt enttäuscht bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
-> Story + Charaktere:
Da die Lektüre des letzten Bandes nun schon einige Zeit zurückliegt, hatte ich Bedenken, wieder gut in die Geschichte zu kommen - doch wieder erwarten gelang mir dies überraschend gut. Die Lektüre der Vorgänger ist definitiv Pflicht, um den …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Da die Lektüre des letzten Bandes nun schon einige Zeit zurückliegt, hatte ich Bedenken, wieder gut in die Geschichte zu kommen - doch wieder erwarten gelang mir dies überraschend gut. Die Lektüre der Vorgänger ist definitiv Pflicht, um den Geschehnissen in "Die silberne Maske" folgen zu können.
"Die silberne Maske" setzt direkt nach den erschütternden Ereignissen des Vorgängers an und zieht einen direkt in den Bann. Auch wenn die Spannung leider nicht das komplette Buch über aufrecht gehalten werden kann, obwohl sich ein Ereignis an das andere reiht, so fand ich diesen Band der Reihe deutlich lesenswerter, als den Vorgänger. Die bisher erwähnten Ähnlichkeiten mit Harry Potter konnte ich in diesem Band erstmals nicht mehr feststellen.
Call kämpft in diesem Teil ganz besonders darum, er selbst zu bleiben und sich weder vom "bösen" Teil seiner Seele a lá Constantine Madden, noch von seiner Umgebung zu bösen Taten anstiften zu lassen. Nachdem er vom Helden zum vermeintlichen Bösewicht mutiert ist, ist der Ton des Buches deutlich ernster geworden und unser Lieblingsprotagonist muss sich mehr denn je behaupten.
Die übrigen Figuren und besonders deren Entwicklung gefiel mir wahnsinnig gut, besonders die einer Figur ganz am Ende, sowie die Veränderung von Mordo, die ebenfalls gegen Ende hin geschieht.
Die Story selbst hätte zwar an der ein oder anderen Stelle spannender, bzw. auch besser ausgearbeitet sein können - was zu weniger "Schlag auf Schlag - Ereignissen" geführt hätte - und zu einer vermehrten Seitenzahl - dennoch gefiel mir "Die silberne Maske" storymäßi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zunächst einmal muss ich die Reihe an sich loben. Ich mag die Geschichte rund um Call unheimlich gerne. Er ist ein nicht gerade typischer Protagonist, der über eine gesunde Prise Zynismus verfügt, die immer wieder Witz in die Geschichte bringt. Auch das Freundegespann, das dem aus …
Mehr
Zunächst einmal muss ich die Reihe an sich loben. Ich mag die Geschichte rund um Call unheimlich gerne. Er ist ein nicht gerade typischer Protagonist, der über eine gesunde Prise Zynismus verfügt, die immer wieder Witz in die Geschichte bringt. Auch das Freundegespann, das dem aus Harry Potter sehr ähnlich ist, hat mir immer viel Freude bereitet, da ich die einzelnen Charaktere und die Konstellation sehr gelungen fand. Sie ergänzen sich sehr gut und seit dem Jasper dabei ist, gibt es eigentlich auch immer was zum Aufregen und Schmunzeln. Mordo ist mein absoluter Lieblingscharakter.
Besonders charmant fand ich immer die Atmosphäre des Magisteriums und die Prüfungen.
In diesem Teil landen wir bei Call im Gefängnis, was ein eher bedrückender Start in die sonst so magische Geschichte ist. Nach kurzer Zeit wird er auch schon aus dem Gefängnis und letztendlich auch aus dem Magisterium befreit, was ich zwar ganz gut fand, aber Rückblickend betrachtet, fehlte mir einfach diese Atmosphäre und der magische Charme, der in den Teilen zuvor so großartig war.
Erschwerend hinzu kommt, dass dieser Teil wirklich sehr kurz ist und die spannenden Stellen viel zu schnell und zu simple aufgelöst wurden.
Dann gibt es in diesem Band auch die ein oder andere Wendung, die mich einfach nur schockiert und bedrückt zurücklässt. Wer die Teile zuvor gelesen hat - wovon ich ausgehe - weiß, dass Aaron gestorben ist. Der beste Freund und Gegenwicht von Call. Ein Hauptcharakter und absolut liebenswert. Ich schätze, dass ich letztendlich einfach nicht darüber hinweg komme. Und am schlimmsten finde ich, dass die Autorinnen in diesem Band mit genau diesen Gefühlen und der Hoffnung spielen. Sie machen die ganze verzwickte Situation in meinen Augen nur noch schlimmer und die Hoffnung auf ein Happy End schwindet.
Da ich die Reihe aber sehr gerne mag, werde ich wohl auch die folgenden Teile lesen und die Hoffnung erst einmal nicht aufgeben. Ich kann die Bücher und besonders diesen Teil, allerdings keinem jüngeren und sensiblen Leser empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schlechtester Teil mit wenig Inhalt
Enthält Spoiler zu den Vorgängern!
Protagonisten
Callum ist nach sechs Monaten Gefängnis Aufenthalt immer noch der gleiche. Er hat sich nicht im geringsten verändert, wie ich es erwartet hätte. Er gibt sich immer noch an allem die …
Mehr
Schlechtester Teil mit wenig Inhalt
Enthält Spoiler zu den Vorgängern!
Protagonisten
Callum ist nach sechs Monaten Gefängnis Aufenthalt immer noch der gleiche. Er hat sich nicht im geringsten verändert, wie ich es erwartet hätte. Er gibt sich immer noch an allem die Schuld und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl und meint, er würde seine Strafe schon verdienen. Aber er ist auch verzweifelt, denn sein bester Freund ist nicht mehr. Dann sind da noch diese bösen Leute, die ihn auf ihrer Seite haben wollen, während die "Guten" vom Magisterium ihn vermutlich hinrichten würden. Ja, er hat es schon nicht leicht und er ist auch eines der wenigen Dinge, die ich an diesem Buch noch mochte.
Alex Strike will zwar böse sein und wäre viel lieber der neue Feind des Todes, aber ich sah ihn immer nur als beleidigte Zicke, weil er so komisch gehässig ist und immer eifersüchtig wird, wenn Call bevorzugt wird - was dieser ja eigentlich gar nicht will!
Ich weiß nicht, was ich von Jasper halten soll. Er ist schon nervig und seine lustigen Passagen passen nicht immer in die Situation, aber er ist irgendwie doch ein niedlicher Idiot.
Handlung und Schreibstil
Es ist eigentlich noch gar nicht so lange her, dass ich den dritten Teil der Magisterium-Reihe gelesen habe, aber ich hatte doch schon so vieles vergessen, das eigentlich so wichtig war. Ich war manchmal sehr überrascht, hatte aber keine großen Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen.
Call wird aus dem Gefängnis entführt und landet irgendwie mit seinen Freunden in Gefangenschaft, wo er sich zum Feind des Todes entwickeln soll. Wie genau das passieren soll, weiß keiner, aber man hofft, dass es sich irgendwie ergibt, wenn er Dinge tut, die Constantine Madden schon tat.
Das Buch war sehr kurz. Von Band zu Band wurden es weniger Seite und dieses hat jetzt nur noch drei Viertel Umfang wie das erste Buch. Eigentlich ist das ja nicht schlimm, aber diese Seiten wurden einfach nicht optimal genutzt. Sowohl Holly Black als auch Cassandra Clare sind erfahrene Autoren, von denen ich schon gute und auch dicke Bücher gelesen habe und ich finde es schade, dass sie hier so viel Potenzial verschwenden, weil sie es mit den wenigen Seiten vielleicht interessanter für jüngere Leser machen wollen. Ich hatte das Gefühl, kaum voranzukommen, da man sich nicht wirklich fortbewegt hat. Die ganze "du bist der Feind des Todes"-Geschichte wird immer weniger interessant, weil sich da nichts bewegt. Es gab kaum Fortschritte und man trat in diesem Buch einfach auf der Stelle.
Stattdessen wurden die Seiten mit sinnlosen Liebesgedöns, manchmal unpassendem Humor und unlogischen Entwicklungen gefüllt, die auch bisherigem Wissen widersprachen.
Ich hoffe, der letzte Band rettet die Reihe noch, denn der Anfang gefiel mir echt gut, aber das hier war definitiv der schlechteste Band der Reihe.
Fazit
Leider hat mir "Magisterium - Die silberne Maske" nicht wirklich gefallen. Es ist nicht allzu viel passiert, manches schien bisherigem Wissen zu wiedersprechen und die Charaktere entwickeln sich nicht wirklich weiter. Ich hoffe, der letzte Band wird besser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
INHALT:
Callum und Tamara trauern um Aaron, der nicht mehr bei ihnen ist. Call ist zudem im Gefängnis und fühlt sich sehr einsam. Als ihm endlich die Flucht gelingt, wird er jedoch von Master Joseph gefangen genommen, der ihm die Aufgabe erteilt, Aaron wieder zu erwecken. Sollte er das …
Mehr
INHALT:
Callum und Tamara trauern um Aaron, der nicht mehr bei ihnen ist. Call ist zudem im Gefängnis und fühlt sich sehr einsam. Als ihm endlich die Flucht gelingt, wird er jedoch von Master Joseph gefangen genommen, der ihm die Aufgabe erteilt, Aaron wieder zu erwecken. Sollte er das tun? Und würde es ihm überhaupt gelingen? Könnte Aaron dann wieder so sein wie früher??
MEINUNG:
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, es passt perfekt zu den übrigen Bänden und schimmert diesmal schön rot, vorallem der Schnitt.
Zu Beginn hatte ich einige Schwierigkeiten wieder in das Buch hinein zu finden, da der dritte Band doch schon etwas her gewesen ist. Ich konnte jedoch eine Zusammenfassung auf Englisch finden, die mir etwas geholfen hat. Auch die Autorinnen bringen zu Beginn immer kleine Erinnerungshilfen ein, sodass es nicht lange gedauert hat, bis ich wieder ganz in der Geschichte drin gewesen bin.
Es vergingen nicht viele Seiten, da hatte der Schreibstil der Autorinnen mich schon wieder ganz gefangen genommen. Das Buch wurde an keiner Stelle langweilig, das Gefängnis, die Flucht, die Gefangennahme bei Master Joseph, die Gefühle zwischen Call und Tamara, die Aufgabe Aaron zu erwecken, all das hält den Leser durchgehend bei der Stange.
Vorallem der Zwiespalt, den Call immer wieder empfindet, macht die Geschichte zu etwas Besonderem. Die Handlung überzeugte mit immer wieder neuen und überraschenden Wendungen, die ich nicht kommen sah. Trauer, Freude, Sorgen, man kann nicht anders, als mit den Figuren mitzufühlen. Die Handlung ist ingesamt sehr düster und stellenweise auch etwas brutal und gruselig, was mir ganz gut gefällt. Die Autorinnen schaffen es einfach, wie schon bei den vorigen Bänden, den Leser zu packen und bis zur letzten seite mitzunehmen.
Manchmal war mir einiges fast schon zu skurril, aber dennoch mag ich die erschaffene Welt und die Charaktere in ihr sehr. Ich bin gespannt, wie es im fünften und letzten Band ausgehen wird.
FAZIT:
Eine spannende und düstere Fortsetzung einer wirklich sehr lesenswerten Reihe!
Rock mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote