Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Itali...
Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Italien und eine neue Liebe?Ein mitreißender Roman um Liebe, Vertrauen und den schönsten Stoff der Welt: Seide
Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wuchs in Süddeutschland sowie in Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald. Ihre "Kamelien-Insel"-Romane gelangten sofort auf die Bestsellerliste.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17962
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17962
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 132mm x 35mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783404179626
- ISBN-10: 3404179625
- Artikelnr.: 56543506
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Die Einladung ihrer Tante Tess nach Asenza im italienischen Veneto kommt Textilkünstlerin Angela Steeger gerade recht, denn sie benötigt dringend einen Tapetenwechsel, um den Tod ihres Mannes Peter zu verarbeiten und ihr Leben neu auszurichten. So reist Angela nach Italien und zieht in die …
Mehr
Die Einladung ihrer Tante Tess nach Asenza im italienischen Veneto kommt Textilkünstlerin Angela Steeger gerade recht, denn sie benötigt dringend einen Tapetenwechsel, um den Tod ihres Mannes Peter zu verarbeiten und ihr Leben neu auszurichten. So reist Angela nach Italien und zieht in die Villa Serena ihrer Tante ein. Eine rosafarbenen Stola bringt ihr eine Besichtigung der ansässigen 200 Jahre alten Seidenweberei ein, wo Angela nebenbei erfährt, dass diese recht angeschlagen ist und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Das weckt Angelas Ehrgeiz und sie plant, diese vor der Schließung zu bewahren. Angela benötigt jede Menge Überzeugungskraft, um Lorenzo Rivalecca, den Besitzer der Seidenweberei, sowie dessen Angestellten ihre Pläne schmackhaft zu machen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Die Begegnung mit dem Architekten Dario Monti sowie seinem besten Freund Vittorio Fontarini bringt sie zusätzlich gefühlsmäßig durcheinander. Wer wird ihr Herz erobern und kann die Seidenweberei gerettet werden?
Tabea Bach hat mit „Die Seidenvilla“ den ersten Teil ihrer Seidenvillen-Saga vorgelegt, der mit einem gefühlvollen, flüssigen und bildhaften Schreibstil besticht. Der Leser wird schon mit den ersten Zeilen in die Handlung hineingezogen und erlebt die Hauptprotagonistin in ihrer dunkelsten Stunde. Von da an muss es einfach langsam bergauf gehen, so folgt er Angela ins Veneto, einer der traumhaftesten Kulissen Italiens, um ihr bei der Neuausrichtung ihres Lebens zu beobachten. Die Autorin hat für ihr Hauptthema, die Seidenweberei, sehr gut recherchiert und liefert damit einen schönen Handlungsrahmen voller Informationen, bei dem man als Leser noch so einiges lernen kann. Die Beschreibungen des Veneto sowie der alten Villa sind so atmosphärisch, bildgewaltig und farbenfroh, dass das Kopfkino des Lesers im Dauermodus geschaltet ist. Die Geschichte um die Weberei, aber vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen sowie die sich anbahnende Romanze wurden sehr schön miteinander verknüpft und lassen keine Wünsche offen. Durch gut platzierte Wendungen wird zudem für einige Spannung gesorgt.
Abwechslungsreich und lebendig gestaltete Charaktere wurden glaubhaft in Szene gesetzt und wachsen dem Leser aufgrund ihrer aufschlussreichen Gedanken- und Gefühlswelt schnell ans Herz. Deshalb bleibt an ihnen gern auf den Fersen und hofft, leidet und bangt mit ihnen. Andrea ist eine tapfere und mutige Frau, die gerade erst eine radikale Veränderung verkraften muss. Sie paddelt sich langsam wieder an die Oberfläche des Lebens und stellt sich den Herausforderungen, die ihr begegnen. Tochter Nathalie ist eine liebenswerte junge Frau, die nicht nur einfühlsam, sondern auch hilfsbereit ist. Tante Tess ist eine distinguierte ältere Dame mit eigenem Kopf und großem Herzen. Aber auch Fioretta, Lorenzo, Dario, Orsolina und Vittorio spielen wichtige Rollen in dieser Geschichte und binden den Leser an die Lektüre.
Mit „Die Seidenvilla“ ist Tabea Bach ein schöner Auftakt für ihre Saga gelungen, denn die Geschichte fesselt von Beginn an, hat den nötigen Schuss italienisches Flair sowie Romantik und becirct den Leser mit einem wunderbaren Wohlfühlkino. Schöne Lektüre mit verdienter Empfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
„Die Seidenvilla“ aus der Feder der Autorin ist der gigantische Auftakt einer neuen Triologie, in der uns die Autorin auf eine bewegende Reise mitnimmt. Diese beginnt am Ammersee und führt uns nach Italien.
Hier im Veneto in der zauberhaften Stadt Asenza sucht unsere Protagonistin …
Mehr
„Die Seidenvilla“ aus der Feder der Autorin ist der gigantische Auftakt einer neuen Triologie, in der uns die Autorin auf eine bewegende Reise mitnimmt. Diese beginnt am Ammersee und führt uns nach Italien.
Hier im Veneto in der zauberhaften Stadt Asenza sucht unsere Protagonistin Angela nach einem schweren Schicksalsschlag Zuflucht bei einer ihrer Tante Tess. Gerne nimmt sie deren Einladung an und will hier während einer Auszeit neue Kraft tanken. Doch der Besuch in Asenza nimmt eine überraschende Wendung. Nach dem Besuch der ortsansässigen Seidenweberei gerät Angela ins Schwärmen. Und als die „Seidenvilla“ kurz vor dem Aus steht, fasst Angela einen folgenschweren Entschluss. Sie will die „Seidenvilla“ gemeinsam mit ihrer Tante retten. Doch an den Verkauf knüpft der Besitzer einige Bedingungen. Und dann lernt sie auch noch den Innenarchitekten Vittorio kennen und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Doch ist Angela schon bereit für eine neue Liebe und soll sie einen Neuanfang in Italien wagen….
Wow! Einfach grandios, noch jetzt bin ich schwer beeindruckt und mit feuchten Augen habe ich diese Lektüre, die mich auch sehr berührt hat, beendet. Die Autorin hat einfach einen herausragenden Schreibstil. Durch die herrlichen Beschreibungen kann ich mir Asenza so gut vorstellen und als ich den Laden mit den wunderschönen Seidentüchern zum ersten Mal betreten habe, habe ich mich sofort in die Traumstoffe verliebt. Ich habe so wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und bin ganz fasziniert von der Seidenweberei. Ich habe den Geruch der Seide in der Nase, fühle den herrlichen Stoff in meinen Händen und bin von der Farbenpracht begeistert. Außerdem lerne ich wieder liebenswerte Protagonisten kennen. Allen voran Angela und deren Tochter Natatilie, die beiden hätte ich am liebsten sofort in den Arm genommen. Und dann ist da Tess, die mir auch sofort ans Herz gewachsen ist. Es ist förmlich zu spüren, wie Angela unter deren Obhut wieder ins Leben zurückkehrt. Und ich sehe das Leuchten in Angelas Augen als sie die Seidenweberei betritt. Hier könnte sie sich ein Traum erfüllen, doch sie hat Zweifel. Und dann gibt es da noch Vittorio, der wie ein Blitz in ihr Leben tritt. Doch hat sie wirklich schon den Mut für einen Neuanfang.
Eine gefühlvolle, packende und berührende Geschichte, die mich in die Welt der Seide entführt und total begeistert hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse. Ein Lesehighlight, das eigentlich mehr als 5 Sterne verdient. Auch das Cover ist ein echter Hingucker und lädt schon zum Träumen ein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein gelungener Auftakt einer Triologie,der Autorin Tabea Bach.In dieser Triologie handet es sich um den besonderen Stoff -Seide.Nach einem schweren Schicksalsschlag möchte Angela ihr Leben in neue Bahnen lenken.Eine Auszeit bei ihrer Tante Tess in Asenza im Venento krempelt ihr Leben …
Mehr
Es ist ein gelungener Auftakt einer Triologie,der Autorin Tabea Bach.In dieser Triologie handet es sich um den besonderen Stoff -Seide.Nach einem schweren Schicksalsschlag möchte Angela ihr Leben in neue Bahnen lenken.Eine Auszeit bei ihrer Tante Tess in Asenza im Venento krempelt ihr Leben total um.Sie besucht eine alte Seidenmanufaktur und ist begeistert von den Arbeiten der Frauen an den alte Webstühlen.Dann erfährt Angela das sie Seidenmanufaktur verkauft werden soll und die Prodduktion eingestellt werden soll-ein Hotel soll endstehen.Angela kommt auf die Idee,ihr Haus am Ammersee und die Firmenanteile ihres Mannes zu verkaufen,so könnte sie das Anwesen kaufen und die Frauen vor der Arbeitslosigkeit retten und sich einen Traum erfüllen.Aber der alte Besitzer der Seidenmanufaktur macht Angela Schwierigkeiten....
Die Autorin Tabea Bach hat einen sehr schönen Schreibstil,schnell hat sie mich für das Buch gefangen.Sie beschreibt alles sehr schön anschaulich das man die Seidenmanufaktur,die alten Gebäude,und die Webstühle vor sich sieht.Die Charaktere sind so schön beschrieben ,das man neben der Köchin steht und den Duft ihres Essens riecht.Auch die Gebäude und die alten Webstühle habe ich vor mir gesehen.Die Charaktere wachsen einem ans Herz und es ist schwer am Ende des Buches sich von ihnen zu verabschieden.Gott sei Dank,erscheint das nächste Buch im August 2020.Auch mit diesem Buch hat mich die Autorin wieder total überzeugt,es macht Freude an ihrer Seite die Menschen des Buches kennenzulernen.Leider kann ich nur 5 Sterne geben-ich hätte gerne mehr gegeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Absoluter Wohlfühlroman
Meine Meinung:
Angela flieht nach dem Tod ihres Mannes nach Italien zu einer alten Freundin ihrer Mutter. In Asenza kann sie wieder atmen und ihre Trauer verdrängen. Durch Zufall entdeckt sie eine alte Seidenweberei und will diese unbedingt retten. Dabei lernt …
Mehr
Absoluter Wohlfühlroman
Meine Meinung:
Angela flieht nach dem Tod ihres Mannes nach Italien zu einer alten Freundin ihrer Mutter. In Asenza kann sie wieder atmen und ihre Trauer verdrängen. Durch Zufall entdeckt sie eine alte Seidenweberei und will diese unbedingt retten. Dabei lernt sie einen interessanten Mann kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Ist die schon bereit für eine neue Liebe und kann sie die Seidenvilla retten?
Ich mag die Bücher von Tabea Bach sehr und war nach der Reihe um die Kamelieninsel sehr auf die Seidenvilla gespannt. Ich würde nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Tabea Bach hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich habe mit Angela nach dem Tod ihres Mannes sehr gelitten. Angela ist eine starke Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ebenso wie Tess und Nathalie und alle anderen Personen. Auch das Setting um Asenza und die Seidenvilla ist einfach traumhaft beschrieben. Die Herstellung der wunderschönen Arbeiten aus Seide wird auch sehr interessant beschrieben, ohne langweilig zu werden.
Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Highlight
Angela ist 45 Jahre alt und musste ihren geliebten Mann beerdigen.
Die letzten Jahre seiner Krankheit waren schwer. Angela ist völlig ausgebrannt, dazu spürt sie noch ständig die mitleidigen Blicke der Bekannten und Nachbarn auf sich ruhen.
Nach gutem Zureden ihrer …
Mehr
Ein Highlight
Angela ist 45 Jahre alt und musste ihren geliebten Mann beerdigen.
Die letzten Jahre seiner Krankheit waren schwer. Angela ist völlig ausgebrannt, dazu spürt sie noch ständig die mitleidigen Blicke der Bekannten und Nachbarn auf sich ruhen.
Nach gutem Zureden ihrer Tochter Nathalie, die in Kürze ihr Studium aufnehmen wird nimmt Angela die Einladung ihrer mütterlichen Freundin an, sie im Veneto zu besuchen.
Tess war die Freundin ihrer verstorbenen Mutter und immer eine Art Tante für sie gewesen. Nach dem Tod ihres Mannes hat Tess sich ein Haus in Asenza gekauft. Bei der resoluten älteren Dame kommt Angela langsam zur Ruhe.
Als Angela eines Tages die Seidenvilla, eine traditionelle Seidenweberei besichtigt und erfährt, dass die Weberei ums Überleben kämpft und verkauft werden soll beginnt Angela Pläne für den Erhalt der Seidenweberein zu schmieden.
„Die Seidenvilla“ ist der Auftakt zu einer neuen Buchreihe von Tabea Bach. Schon mit ihrer Trilogie rund um die Kamelieninsel hat die Autorin mich begeistert.
Dieses Buch nun hat mich wahrlich in seinen Bann gezogen. Es spielt zum größten Teil in Italien, im Veneto. Auch wenn das Städtchen Asenza ein fiktiver Ort ist, so passt es doch wunderbar in die schöne Landschaft die von Tabea Bach so visuell beschrieben wird. Bei mir ist beim Lesen ein richtiges Kopfkino entstanden.
Auch die Protagonisten sind mir schnell sympathisch gewesen. Angela ist nach dem Tod ihres Mannes ausgebrannt und es macht Freude sie in Asenza aufblühen zu sehen. Tess ist eine so liebenswürdige Frau, sie habe ich gleich ins Herz geschlossen. Auch die Weberinnen, die alle ihre Eigenarten hatten, haben einen Platz in meinem Herzen gefunden.
Der Schreibstil von Tabea Bach ist flüssig und unkompliziert.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte in einer Art, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen und auch etwas ins Träumen gerät.
Am Ende des Buches gibt es noch eine vielversprechende Leseprobe des 2. Teils „Im Glanz der Seidenvilla“ der Ende Mai erscheinen soll. Darauf freue ich mich schon jetzt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Angela ist 45 Jahre alt, als sie zur Witwe wird. Ihr Mann Peter ist nach einer schweren Krankheit gestorben und Angela hat sich die letzten zwei Jahre um seine Pflege gekümmert. Von Tess, einer alten Freundin ihrer Mutter, erhält sie die Einladung, sie in Asenza in Italien zu besuchen. …
Mehr
Angela ist 45 Jahre alt, als sie zur Witwe wird. Ihr Mann Peter ist nach einer schweren Krankheit gestorben und Angela hat sich die letzten zwei Jahre um seine Pflege gekümmert. Von Tess, einer alten Freundin ihrer Mutter, erhält sie die Einladung, sie in Asenza in Italien zu besuchen. Angela nimmt die Einladung an, um ihrer gewohnten Umgebung, die sie andauernd an ihren verstorbenen Mann erinnert, zu entfliehen. Tess weiß, wie sich Angela fühlt. Auch sie hat vor einigen Jahren ihren Mann verloren. In Asenza besucht Angela mit Tess zusammen die Seidenweberei, in der einige Frauen mit Webrahmen wunderschöne Seidenstolas erstellen. Jede Stola ist ein Einzelstück und mit vielen Stunden Arbeit verbunden. Angela erfährt, dass die Seidenweberei verkauft werden soll. Der Interessent will das Gebäude abreißen und eine Anlage für Urlauber bauen. Die Frauen würden dann alle ihre Arbeit verlieren und die Tradition der Seidenweberei wäre beendet. Angela beschließt, das Geld aus dem Verkauf der Firma ihres Mannes ind die Seidenweberei zu stecken und ist fortan die Chefin der Frauen. Doch nicht alles ist so einfach, wie es sich Angela vorgestellt hat.
Ich habe vorher noch kein Buch von Tabea Bach gelesen, ihr Schreibstil konnte mich jedoch gleich nach den ersten Seiten überzeugen. Der Roman ist wunderschön geschrieben. Der Tod von Angelas Mann ist sehr berührend beschrieben und ich konnte mich durch die gute Beschreibung gut in Angela hineinversetzen. Die einzelnen Charaktere, aber auch die Arbeit in der Seidenweberei wurden sehr detailliert und anschaulich beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Außerdem war die Kulisse Italiens auch wunderschön beschrieben, so dass ich am liebsten selbst dort durch den Ort gebummelt wäre. Das Buch hat alles, was ich mir für ein gutes Buch wünsche. Es hat mich berührt, gefesselt und auch die Liebesgeschichte hat nicht darin gefehlt. Ich habe viel Interessantes über die Herstellung von Seide erfahren dürfen und das Buch richtig genossen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zwei Jahre hat Angela ihren Mann gepflegt, nun ist er an seiner schweren Krankheit verstorben. Angela hat ihren Mann geliebt und nun fällt sie in ein Loch, aber sie möchte auch wieder daraus hervorkommen. Daher nimmt sie eine Einladung von Tess, einer Freundin ihrer Mutter, nach Italien …
Mehr
Zwei Jahre hat Angela ihren Mann gepflegt, nun ist er an seiner schweren Krankheit verstorben. Angela hat ihren Mann geliebt und nun fällt sie in ein Loch, aber sie möchte auch wieder daraus hervorkommen. Daher nimmt sie eine Einladung von Tess, einer Freundin ihrer Mutter, nach Italien an. Bei der Besichtigung einer Seidenweberei erfahren sie, dass die „Seidenvilla“ abgerissen werden soll, um Platz für eine Ferienanlage zu machen. Das will Angela nicht hinnehmen. Mit der Unterstützung von Tess macht sie sich daran, die Weberei zu retten. Dafür setzt sie das Geld ein, welches aus dem Verkauf der Firma ihres Mannes stammt. Der Besitzer der Seidenvilla aber knüpft Bedingungen an den Verkauf. Es wird also nicht einfach für Angela.
Die Bücher von der Kamelien-Insel haben mir gut gefallen und daher war ich auch auf dieses Buch gespannt. Das Buch ist wieder sehr schön zu lesen und die Geschichte gefühlvoll und spannend. Die Örtlichkeiten sind auch sehr atmosphärisch dargestellt und es ist auch schön beschrieben, wie die farbenfrohen Seidentücher entstehen.
Man kann Angelas Schmerz nach dem Tod ihres Mannes nachvollziehen, denn es ist sehr schwer, einen geliebten Menschen gehen zu lassen. Aber statt sich zu verkriechen, nimmt sie die Einladung von Tess an und dann eröffnen sich ihr ganz neue Möglichkeiten. Dann begegnet sie auch noch einem charmanten Italiener, zu dem sie sich auf den ersten Blick hingezogen fühlt. Aber auch die Charaktere sind lebendig und sehr individuell gestaltet.
Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht im italienischen Veneto. Wird ihr Neuanfang gelingen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote