Die schönsten Weihnachtsmärchen
Wunderschön illustrierte Märchen-Klassiker
Illustration: Bernhardi, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Märchen für die schönste Zeit des Jahres!Weihnachten ist die Zeit der Wünsche und Wunder. Zahlreiche Märchen erzählen vom Zauber der Weihnacht: von Tannenbäumen im Winterwald, vom magischen Reich der Schneekönigin, von einer Königin, die Pfefferkuchen über alles liebt ... Diese wunderschön illustrierte Anthologie versammelt die schönsten Weihnachtsmärchen und ist ein wunderbares Geschenk - auch schon in der Vorweihnachtszeit!Inhalt:Der allererste WeihnachtsbaumDie WichtelmännchenDas Mädchen mit den SchwefelhölzchenBrummeisen und PfeffernüsseDer TannenbaumDie Schneeköniginuvm.
Märchen für die schönste Zeit des Jahres!
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche und Wunder. Zahlreiche Märchen erzählen vom Zauber der Weihnacht: von Tannenbäumen im Winterwald, vom magischen Reich der Schneekönigin, von einer Königin, die Pfefferkuchen über alles liebt ... Diese wunderschön illustrierte Anthologie versammelt die schönsten Weihnachtsmärchen und ist ein wunderbares Geschenk - auch schon in der Vorweihnachtszeit!
Inhalt:
Der allererste Weihnachtsbaum
Die Wichtelmännchen
Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen
Brummeisen und Pfeffernüsse
Der Tannenbaum
Die Schneekönigin
uvm.
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche und Wunder. Zahlreiche Märchen erzählen vom Zauber der Weihnacht: von Tannenbäumen im Winterwald, vom magischen Reich der Schneekönigin, von einer Königin, die Pfefferkuchen über alles liebt ... Diese wunderschön illustrierte Anthologie versammelt die schönsten Weihnachtsmärchen und ist ein wunderbares Geschenk - auch schon in der Vorweihnachtszeit!
Inhalt:
Der allererste Weihnachtsbaum
Die Wichtelmännchen
Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen
Brummeisen und Pfeffernüsse
Der Tannenbaum
Die Schneekönigin
uvm.
Die Brüder Grimm, Jacob (* 4. Januar 1785 in Hanau, ¿ 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau, ¿ 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.
Produktdetails
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 5. Auflage
- Seitenzahl: 101
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 288mm x 222mm x 17mm
- Gewicht: 738g
- ISBN-13: 9783480235681
- ISBN-10: 3480235689
- Artikelnr.: 55852579
Herstellerkennzeichnung
Esslinger Verlag
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"'Die schönsten Weihnachtsmärchen' sorgen für den Zauber der Weihnachtszeit", Mami, Papi & ich, 27.11.2019
Bezaubernde Märchen mit zauberhaften Illustrationen
„Die schönsten Weihnachtsmärchen“ aus dem Esslinger Verlag ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal.
Schon das Cover zieht den Blick an und ich bekomme mit der Schneekönigin, dem Mädchen …
Mehr
Bezaubernde Märchen mit zauberhaften Illustrationen
„Die schönsten Weihnachtsmärchen“ aus dem Esslinger Verlag ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal.
Schon das Cover zieht den Blick an und ich bekomme mit der Schneekönigin, dem Mädchen mit den Schwefelhölzern, einem Wichtelmännchen, dem König und dem riesigen Tannenbaum einen ersten Eindruck, was mich in diesem Buch alles erwartet.
Der Schnee, der das Cover ziert, erwacht durch seine Haptik unter meinen Händen zum Leben.
Vom Mädchen mit dem Schwefelhölzchen bis zu den Zwei Weihnachtsgeschichten schenkt mir dieses Buch 15 ganz unterschiedliche weihnachtliche Märchen. Es gibt kurze und lange Märchen. Die Geschichte um die Schneekönigin ist in 7 kleinere Geschichten untergliedert. Alle eignen sich zum Vorlesen, für größere Kinder auch zum selber lesen. Ich lasse sie mir auch gerne vorlesen und genieße es, einfach zuzuhören.
Die Märchen von Jakob und Wilhelm Grimm und von Hans Christian Andersen kannte ich schon. Mir war nicht bewusst, dass auch Hermann Löns neben seinen Gedichten und Manfred Kyber neben seinen Tiergeschichten Märchen verfasst haben. Auch Paula Dehmel, Svend Grundtvig, Alexander Afanasjev, Franz von Pocci und Sophie Reinheimer kannte ich bisher weder dem Namen nach noch ihre Märchen. Eines schöner als das andere. Gerade diese Vielfalt gefällt mir persönlich sehr gut.
Einzigartig und wunderschön finde ich die farbenfrohen und sehr ins Detail gehenden Illustrationen von Anne Bernhardi. Sie passen ausgesprochen gut zu den Texten und stellen einzelne Szenen wunderbar da. Sie wecken Emotionen in mir. Es gibt nicht eine einzige Seite ohne eine Zeichnung. Und seien es nur drei kleine Sterne, die die Seitenzahl umrahmen. Ich habe selten ein Buch gesehen bzw. gelesen, bei dem die Liebe zum Detail so ersichtlich ist.
Abgeschlossen wird das Buch mit Wissenswertem zu den einzelnen Autoren und zur Illustratorin Anne Bernhardi.
„Märchenzauber für die schönste Zeit des Jahres“ beschreibt der Klappentext dieses wundervolle, zauberhafte Buch. Da kann ich nur zustimmen. Ich werde es in der kommenden Zeit noch oft zur Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit
Ich liebe die Adventszeit, ich liebe Weihnachten und vor allem liebe ich Geschichten, die in diese Zeit passen. Mit „Die schönsten Weihnachtsmärchen“ konnte ich in diesem Jahr einen ganz besonderen Glückstreffer landen. Die …
Mehr
Zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit
Ich liebe die Adventszeit, ich liebe Weihnachten und vor allem liebe ich Geschichten, die in diese Zeit passen. Mit „Die schönsten Weihnachtsmärchen“ konnte ich in diesem Jahr einen ganz besonderen Glückstreffer landen. Die Illustratorin Anne Bernhardi hat eine Auswahl alter Märchen in diesem Buch vereint und mit wunderschönen Bildern zu einem ganz besonderen Schmuckstück werden lassen.
Mich haben Märchen immer verzaubert und der alte Schreibstil hat mich weit in die Vergangenheit zurückversetzt. Da gibt es neben bekannten Märchen wie das von dem Mädchen mit den Schwefelhölzchen auch mehrere, die für mich neu sind – zum Beispiel das „Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen, und dem König, der nicht das Brummeisen spielen konnte“. Eine bunte Mischung verschiedener Märchen, mal kurz, mal lang, mal fröhlich und mal traurig, die jedoch alle etwas gemeinsam haben: Sie werden lebendig durch die Illustrationen, von Anne Bernhardi mit viel Herz und Liebe zum Detail gestaltet.
Zu Beginn gibt ein Inhaltsverzeichnis eine Übersicht aller enthaltenen Märchen. Besonders interessant ist am Ende des Buches der Abschnitt „Über die Märchen“, in dem es kurze, aber sehr interessante Informationen zu den Autoren und Märchensammlern gibt.
Für mich ist mit diesem Märchenbuch eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit garantiert. Und ich bin auf jeden Fall derselben Meinung, wie sie in der Buchbeschreibung zu lesen ist: „Wunderschön illustriert, bringen diese Weihnachtsmärchen den magischen Zauber der Weihnacht in jedes Haus.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** Als es hellichter Tag geworden war, da kamen die Freunde und Verwandten des Bergmanns, sahen sich das Bäumchen an, freuten sich darüber und gingen gleich in den Wald, um sich für ihre Kinder auch ein Weihnachtsbäumchen zu holen. **
15 mal Weihnachtsmärchenzauber …
Mehr
** Als es hellichter Tag geworden war, da kamen die Freunde und Verwandten des Bergmanns, sahen sich das Bäumchen an, freuten sich darüber und gingen gleich in den Wald, um sich für ihre Kinder auch ein Weihnachtsbäumchen zu holen. **
15 mal Weihnachtsmärchenzauber für die Vorfreude aufs Fest.
Ob zum Vorlesen oder selber lesen, mit dem Märchenbuch im DIN A4 Format aus dem Esslinger Verlag, hat man die perfekte Wahl getroffen, um sich und seinen Lieben die Vorweihnachtszeit zu versüssen.
Neben einigen bekannten Geschichten wie "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" oder "Die Schneekönigin", finden sich auch viele unbekanntere Schätze wie "Der glückliche Vogel", "In Hülle und Fülle", "Der allererste Weihnachtsbaum".... Ich war total begeistert, zumal ich gar nicht wusste, dass Hermann Löns oder Manfred Kyber auch Weihnachtsmärchen geschrieben haben - und was für Schöne.
Alle Märchen sind unheimlich zauberhaft und mit viel Liebe zum Detail von Anne Bernhardi illustriert. Sie sind charmant, lebendig und erwecken die Figuren zum Leben. Da gibt es nicht nur viel zu entdecken, sie machen es auch unmöglich sich ihnen und der Weihnachtsstimmung zu entziehen.
Fazit: Ein wunderschöner Weihnachtsmärchenschatz für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Märchen
Wie der Titel schon verheißt, sind alle ausgewählten Märchen weihnachtlich. Dabei gibt es bekannte Märchen wie "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern", "Die Schneekönign" oder " Die Sterntaler" aber auch viele …
Mehr
Die Märchen
Wie der Titel schon verheißt, sind alle ausgewählten Märchen weihnachtlich. Dabei gibt es bekannte Märchen wie "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern", "Die Schneekönign" oder " Die Sterntaler" aber auch viele unbekanntere Märchen wie "Snegurotschka", "Weihnachten in der Speisekammer" oder "Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen, und dem König, der nicht das Brummeisen spielen konnte" neu zu entdecken.
Neu zu entdecken auch wegen der wunderschönen Illustrationen (dazu unten mehr).
Die Märchen haben unterschiedliche Längen und sind gut geeignet für einen vorweihnachtlichen Lesenachmittag mit Plätzchen und Kakao oder zum Vorlesen für die Kinder am Abend.
Insgesamt erwarten den (Vor)Leser 15 Märchen. Dabei ist das Märchen "Die Schneekönigin" nochmal in 7 einzelne Geschichten aufgeteilt wird. Dies erleichtert es, das recht lange Märchen zu erfassen. Insgeamt also Input für 21 Lesestunden nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
Die Illustrationen
Farblich toll abgestimmte Illustrationen, die detailreich Ausschnitte aus den Märchen erzählen, aber doch nicht zu viel verraten.
Das ist mir wichtig, denn ich finde es schade, wenn Bücher durch die Illustrationen eher ein Bilderbuch werden und man den Text (hier die Märchen) eigentlich gar nicht mehr zu lesen braucht.
Gerade Kinder aber auch Erwachsene können wunderschöne Details in den einzelnen Illustrationen entdecken - ich bin bei jedem Durchblättern und Weiterlesen wieder überrascht, dass mir Details vorher nicht aufgefallen sind.
Das Cover
Ein wunderschönes Cover in winterlichem Grün-Blau gehalten, das den Inhalt gut aufgreift.
Hochwertig gestaltet mit Glitzeraufdruck am Weihnachtsbaum.
Der Buchrücken Textil und griffig.
Und ganz wichtig: ein Lesebändchen!
Die Märchenautoren
Es finden sich Märchen von bekannten und unbekannteren Autor*innen. Klassisch die Brüder Grimm, Hans-Christian Andersen und Hermann Löns. Aber eben auch weitere deutsche, schwedische und russische Märchenerzähler kommen zu Wort.
Zu jedem Märchenerzähler gibt es eine Kurzbeschreibung am Ende des Buchs mit Anlistung der ausgewählten Märchen.
Die Illustratorin
Anne Bernhardi, Jahrgang 1981, arbeitet seit ihrem Studium der Illustration freiberuflich. Sie gestaltet insbesondere Buchcover und illustriert Sach- und Kinderbücher.
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
Preis: 18,00 €
Verlag: Esslinger Verlag; Auflage: 1. (7. Oktober 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3480235689
ISBN-13: 978-3480235681
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Sammlung bekannter, wie auch unbekannter Weihnachtsmärchen mit Illustrationen von Anne Bernhardi.
Das Cover passt perfekt zum Buch, denn es beinhaltet einige der Märchen, die im Buch vorhanden sind. Das Buch ist weihnachtlich mit vielen kleinen Details, die zur Weihnachtszeit …
Mehr
Eine Sammlung bekannter, wie auch unbekannter Weihnachtsmärchen mit Illustrationen von Anne Bernhardi.
Das Cover passt perfekt zum Buch, denn es beinhaltet einige der Märchen, die im Buch vorhanden sind. Das Buch ist weihnachtlich mit vielen kleinen Details, die zur Weihnachtszeit passen. Die Schrift ist groß genug, dass auch Erstleser die Geschichten lesen können, wobei manche der Geschichten wie „Der Tannenbaum“ schon relativ lange sind. Die kurzen Geschichten sind auch perfekt zum Vorlesen, die längeren war zu lange für meinen kleinen Sohn. Die habe ich dann alleine beendet. Bei den 15 Märchen ist für jeden Geschmack etwas dabei und jeder kann das für sich passende Märchen entdecken. Dabei werden die Märchen noch von wirklich schönen Zeichnungen untermalt.
Ein wirklich schönes Buch passend zur Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Märchenzauber für die schönste Zeit des Jahres.
Die hier versammelten Märchenerzähler vom Zauber der Weihnacht: vom magischen Reich der Schneekönig, von einem König, der Pfefferkuchen über alles liebt, und von Tannenbäumen im …
Mehr
Klappentext:
Märchenzauber für die schönste Zeit des Jahres.
Die hier versammelten Märchenerzähler vom Zauber der Weihnacht: vom magischen Reich der Schneekönig, von einem König, der Pfefferkuchen über alles liebt, und von Tannenbäumen im Winterwald. Wunderschön illustriert, bringen diese Weihnachtsmärchen den magischen Zauberer Weihnacht in jedes Haus.
Cover:
Das Cover ist wunderschön winterlich weihnachtlich und bringt diese Stimmung sehr gut rüber. Auf dem Cover sind die Figuren aus mehreren Märchen, wie die Schneekönigin, das Mädchen mit den Schwefelhölzern und anderen Märchen vereint zu erkennen, rundherum um den Weihnachtsbaum. Auch ein König und ein Wichtelmännchen sind zu erkennen. Das Cover ist sehr gut gelungen und passt wunderbar zur Weihnachtszeit.
Meinung:
Das Buch besteht aus 15 Märchen und einem Nachwort über die Geschichten und Märchen.
Die 15 Märchen sind sehr unterschiedlich, so wohl von Art und Weise, wie auch von der Länge. So gibt es kürzere, aber auch längere Märchen. Das längste Märchen ist das der Schneekönigin, dies wurde in sieben kleine Geschichten unterteilt und so sehr gut gegliedert.
Die Märchen lassen sich sehr gut vorlesen und eignen sich dafür, es sich bequem zu machen und nebenbei ein kurzes Märchen in der Winterzeit zu erzählen. So kommt gleich die richtige Stimmung auf.
Die Märchen sind sehr schön erzählt und halt sich dicht an das Orginal. So trifft man auch auf viele Klassiker, oder Märchen von denen man schon gehört hat, aber es sind auch welche dabei, die man so noch nicht gehört hat oder von den man eher weniger die Geschichte kennt.
Diese Mischung aus klassischen Märchen und dem einen oder anderen unbekannten Märchen, macht dieses Buch sehr vielfältig und zu etwas besonderem.
Nicht jedes Märchen hat jedoch ein gutes Ende, manche sind durchaus auch sehr traurig oder zum Nachdenken am Ende, auch diese Mischung fand ich sehr gut gelungen. Auch beinhalten manche Märchen eine Moral, über die man nachdenkt, so ist jedes Märchen für sich einzigartig und alle zusammen ergeben eine wunderschöne Sammlung an tollen Märchen zur Weihnachtszeit.
Das Buch bietet sich auch als tolles Geschenk zur Winterzeit oder auch zu Weihnachten an, da es die Stimmung sehr gut rüberbringt und die einzelnen Märchen auch sehr viel Freude verbreiten.
Wunderschön und passend sind auch die farbenfrohen Illustrationen im Buch. Diese haben mir sehr gut gefallen. Sie passen sehr gut zu den einzelnen Märchen und wurden passend ausgewählt. Die Illustrationen sind wunderschön und geben die Stimmung sehr gut wieder. Die Illustratorin hat sich hier fast selbst übertroffen. Einfach meisterlich und wahrhaft schön. Ein richtiger Genuss für Augen und Seele. Die Illustrationen machen das Buch zu einem wahren Schatz und einem kleinen Meisterwerk.
Sehr gut haben mir auch am Ende die Übersicht über die Märchen und die Hinweise zu den Märchen und dessen Autoren gefallen. Dies waren nochmal sehr interessante Informationen.
Eine tolle Sammlung an Märchen, die an sich sehr unterschiedlich an Länge, Moral und Ende sind, jedoch alle etwas gemeinsam haben. Sie verbreiten winterlich, weihnachtliche Stimmung und erwärmen die Herzen.
Fazit:
Eine Sammlung aus 15 verschiedenen Märchen, ideal zur Winter- und zur Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
