Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2
Gaunern, wo andere Urlaub machen - Band zwei der großen neuen Bestsellerserie an der Côte d'Azur
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen auf der Tour de Fettnäpfchen - mit sechs gerissenen, aber ziemlich ungeschickten GaunerfreundenDas Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d'Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleich...
Willkommen auf der Tour de Fettnäpfchen - mit sechs gerissenen, aber ziemlich ungeschickten Gaunerfreunden
Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d'Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe muss sich erneut zusammenraufen und der Sache annehmen. Lipaires charmante Dilettanten haben zwar von nichts wirklich Ahnung, doch sie sind mit allen Wassern gewaschen und werden die Vicomtes aufhalten. Oder müssen sie ihnen demnächst den Champagner servieren?
Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d'Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe muss sich erneut zusammenraufen und der Sache annehmen. Lipaires charmante Dilettanten haben zwar von nichts wirklich Ahnung, doch sie sind mit allen Wassern gewaschen und werden die Vicomtes aufhalten. Oder müssen sie ihnen demnächst den Champagner servieren?
Volker Klüpfel und Michael Kobr kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Nach dem Studium wurde Klüpfel Journalist, Kobr Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren und vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch die beiden haben auch ohne den grantigen Allgäuer reüssiert: mit dem Urlaubsroman In der ersten Reihe sieht man Meer und mit dem Thriller Draußen.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein HC
- Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 48mm
- Gewicht: 606g
- ISBN-13: 9783550201455
- ISBN-10: 3550201451
- Artikelnr.: 66215040
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Kommt so angenehm daher wie ein Sommerabend im Süden Frankreichs." Thomas Schürmann Hörzu 20230601
Liebenswerte Gaunerkomödie
Die adlige Familie Vicomtes hat Port Grimaud zu ihrem Fürstentum ausgerufen. Sie wollen die Macht über die ganze Stadt und noch viel mehr erlangen. Der Ruhm ist ihnen in den Kopf gestiegen, aber die geplanten großen Änderungen sind nicht zum …
Mehr
Liebenswerte Gaunerkomödie
Die adlige Familie Vicomtes hat Port Grimaud zu ihrem Fürstentum ausgerufen. Sie wollen die Macht über die ganze Stadt und noch viel mehr erlangen. Der Ruhm ist ihnen in den Kopf gestiegen, aber die geplanten großen Änderungen sind nicht zum Wohl der Einwohner der berühmten idyllischen Lagunenstadt in Südfrankreich. Für den Wassertaxifahrer Karim oder Delphine mit ihrem Handyladen werden sie gar existenzbedrohend. Daher müssen Guillaume Lipaire und seine sympathische Ganoventruppe, die Unverbesserlichen, wieder aktiv werden. Ihr Ziel ist es, die wichtige Besitzurkunde den Vicomtes wieder zu entwenden und in ihren Besitz zu bringen. Doch zuerst muss sich die Truppe wieder zusammenfinden.
Das Cover mit den Schirmpinien im Sonnenuntergang strahlt eine Wärme aus und wirkt sehr einladend. Es hat mich als Südfrankreich Fan auch sofort angesprochen. Die Pistolenhand in den französischen Farben finde ich sehr gelungen. Die interessanten und unterschiedlichen Charaktere der Bandenmitglieder sind sehr gut und humorvoll dargestellt und lassen einen immer wieder schmunzeln.
Die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr knüpfen mit ihrer neuen Romanserie an die Erfolgsgeschichte ihres Kommissar Kluftinger an. Der Roman, in gewohnt flüssigem und lebendigen Schreibstil und mit südfranzösischem Charme geschrieben, eingebettet in die bezaubernde Gegend um Port Grimaud, ist ein wahrer Genuss zu lesen. Es ist kein klassischer Krimi, sondern eine liebevolle und unterhaltsame Gaunergeschichte.
Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und hoffe auf eine baldige Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die fabelhaften Sechs üben Rache
Das Buch knüpft nahtlos an den ersten Band an, der sechs komplett verschiedene Charaktere unter der Führung von Guillaume Lipaire zu einer trickreichen Gang an der Cote d`Azur vereint. Das war der erste Streich der Truppe, die sich danach aber …
Mehr
Die fabelhaften Sechs üben Rache
Das Buch knüpft nahtlos an den ersten Band an, der sechs komplett verschiedene Charaktere unter der Führung von Guillaume Lipaire zu einer trickreichen Gang an der Cote d`Azur vereint. Das war der erste Streich der Truppe, die sich danach aber erst mal verloren hatte. Dennoch müssen sie sich wieder zusammenfinden, als die Familie Vicomte, denen sie mit Hilfe eines alten Schriftstücks zum Fürstentitel verholfen hatten, die ganze Küste terrorisiert. Alles muss besser werden in ihrem Operettenstaat, die alten Fischer und Geschäftsleute sollen für mondäne neue Geschäftsideen weichen. Der Ruhm ist ihnen zu Kopf gestiegen und bedroht auch die Lebensgrundlage der sechs Freunde.
Das alles wird mit einem Augenzwinkern und viel Humor erzählt, mir gefällt das sogar besser als die schon etwas bräsigen Kluftinger Romane. Und das Wetter ist auch schöner, man fühlt förmlich den südlichen Blumenduft beim Lesen, hilfreich auch das Glossar am Ende des Buches ( ein Hinweis darauf am Anfang wäre schön gewesen )... sicher ist das keine große Literatur, auch nicht unbedingt der spannenste Krimi, aber es macht Spaß und ist die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klüpfel und Kober gehören mit den Romanen um Kommissar Kluftinger aus dem Allgäu zu meinen Lieblingsautoren. Das Cover und die Buchaufmachung gefallen mir. Sehr schnell sichtbar, dass das Autorenteam für diese Reihe in ein anderes Land "gezogen" ist. Die …
Mehr
Klüpfel und Kober gehören mit den Romanen um Kommissar Kluftinger aus dem Allgäu zu meinen Lieblingsautoren. Das Cover und die Buchaufmachung gefallen mir. Sehr schnell sichtbar, dass das Autorenteam für diese Reihe in ein anderes Land "gezogen" ist. Die französische Flagge ist deutlich auf dem Cover und im Lesebändchen wieder zu finden.
Die Reihe " Die Unverbesserlichen" ist mir neu. Aber auch wenn ich den ersten Teil nicht gelesen habe, habe ich mich schnell in das Geschehen um Monsieur Lipaire und seine Gaunerfreunde eingelesen.
Ich finde die Zusammensetzung der Truppe einfach herrlich. Meine Lieblingsfigur ist Lizzy. Die alte Dame ist eine echte Meisterin im Herumschnüffeln, auch wenn ihre Freunde, sie teilweise für etwas veraltet (besonders ihr Sehvermögen)halten. So glauben sie, Lizzy bemerkt das veränderte Wesen ihres Hundes Louis Quatorze nicht. Warum es überhaupt dazu kam, ist für mich auch eine liebenswerte Zwischengeschichte.
Überraschend war für mich der Ausgang der Gaunergeschichte.
Klüpfel und Kober haben eine unterhaltsame Geschichte geschrieben, aber damit kommen sie für mich nicht an ihre Geschichten um Klufti heran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Monsieur Lipaire und seine Freunde werden wieder gebraucht
Bereits ein Jahr ist vergangen seit die Unverbesserlichen ihren ersten Coup im zauberhaften Port Grimaud gelandet haben. Allerdings hätten sie nie damit gerechnet, dass die Familie Vicomte nun unter Größenwahn leidet und …
Mehr
Monsieur Lipaire und seine Freunde werden wieder gebraucht
Bereits ein Jahr ist vergangen seit die Unverbesserlichen ihren ersten Coup im zauberhaften Port Grimaud gelandet haben. Allerdings hätten sie nie damit gerechnet, dass die Familie Vicomte nun unter Größenwahn leidet und die komplette Küstenstadt unter ihre Kontrolle bringen möchte. Dazu sind ihnen alle Mittel recht, wie die Gruppe um Guillaume Lipaire bestens weiß. Doch alleine kann er nichts erreichen, sodass sich die Unverbesserlichen wieder vereinigen und mit allen Mitteln versuchen, die neue Adelsfamilie zu stoppen.
Dem Autorenduo ist mit diesem zweiten Teil der Reihe eine mehr als gute Fortsetzung gelungen. Die speziellen Charaktere, die gemeinsam die Unverbesserlichen bilden, sind nun bereits bestens bekannt und durch ihre Eigenheiten auch wahrhaft liebenswürdig. Der zweite Fall der Truppe ist weniger geprägt von Action und wilden Einsätzen, sondern eher von Freundschaft und den zwischenmenschlichen Beziehungen der sechsköpfigen Gruppe und dadurch sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Schnell war mir klar, dass ich diesen zweiten Teil viel besser finde als den ersten, denn obwohl der Fall weniger spektakulär ist, ist die gesamte Handlung auf eine besondere Art interessanter und fesselnder. Richtig super fand ich auch, dass sich gegen Ende des Romanes auch zeigt, wer sich hinter dem Phantom verbirgt, es aber auch einen Ausblick darauf gibt, um was es im dritten Teil gehen könnte. Nun hoffe ich sehr, dass es auch noch einen dritten Band geben wird und ich wieder tolle Lesestunden mit den Unverbesserlichen verbringen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir mit "Die Unverbeserlichen" extrem schwer getan. Ich habe mir das Buch gekauft, obwohl ich eigentlich ein extremer Kluftinger Fan bin, mit welchem Kobr/Klüpfel groß geworden sind. Das man dann versucht, sich nicht auf eine Person festnageln zu lassen, als …
Mehr
Ich habe mir mit "Die Unverbeserlichen" extrem schwer getan. Ich habe mir das Buch gekauft, obwohl ich eigentlich ein extremer Kluftinger Fan bin, mit welchem Kobr/Klüpfel groß geworden sind. Das man dann versucht, sich nicht auf eine Person festnageln zu lassen, als Autoren-Duo, versteht sich von selbst. Aber ich muss sagen, anstelle Kässpatzn, leckeres Essen in der Provence, anstelle derbe bayerische Sprache, die ausgeklügelte Sprache in Südfrankreich und letztendlich....kein Kluftinger und keine Fettnäpfchen. Ich musste mich umstellen!
Aber es hat sich gelohnt. Sicherlich werde ich noch ein wenig brauchen, um mit Monsieur Lipaire und seiner Crew mich richtig wohl zu fühlen, aber der Anfang ist gemacht. Sicherlich hilft es mir ungemein, das ich gerne in der Provence Urlaub mache und mich die Handlung des Buches dann immer an den Urlaub erinnert. Die Handlung selbst, ist tadellos, wie ich bei den beiden Autoren es nicht anders gewohnt bin. Vielleicht hier und da, ein bisschen langatmig, aber im großen und ganzen fand ich den Roman toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst die positiven Dinge. Das Cover mit den Lesebändchen hat mir sehr gut gefallen. Am Ende des Buches habe ich mich auch ganz gut unterhalten gefühlt und die Charakteren im Buch sind sehr unterhaltsam und sympathisch beschrieben.
Leider braucht man zu Beginn des Buches aber …
Mehr
Zunächst die positiven Dinge. Das Cover mit den Lesebändchen hat mir sehr gut gefallen. Am Ende des Buches habe ich mich auch ganz gut unterhalten gefühlt und die Charakteren im Buch sind sehr unterhaltsam und sympathisch beschrieben.
Leider braucht man zu Beginn des Buches aber viel Durchhaltevermögen, denn für meinen Geschmack steigt das Buch sehr langsam in die Action ein, und wenn ich es nicht hätte lesen müssen, hätte ich es vermutlich weg gelegt.
Klüpfel und Klobr können hier leider für mich nicht an die erfolgreiche Reihe um Kommissar Kluftinger anknüpfen. Mir fehlt auch ein bisschen der Witz, der hier nicht zu gut rüber kommt, wie in den Allgäu Krimis.
Wenn man sich jedoch durchgebissen hat, ist es noch ganz ok und man hat ein unterhaltsames, leichtes Buch gelesen und sich vielleicht auch ein bisschen nach Südfrankreich geträumt.
Fazit: Man kann es lesen, hat aber nichts verpasst, wenn man es nicht tut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Unverbesserlichen - Teil 2! Und dieses Mal geht es direkt an die Substanz, sprich die Existenz, de rliebenswerten bunten Truppe. Denn die Fürstenfamilie Vicomte plant ungeheure Neuerungen - das beschauliche Port Grimaud soll zu einem exquisiten Ort für die Reichen und Schönen …
Mehr
Die Unverbesserlichen - Teil 2! Und dieses Mal geht es direkt an die Substanz, sprich die Existenz, de rliebenswerten bunten Truppe. Denn die Fürstenfamilie Vicomte plant ungeheure Neuerungen - das beschauliche Port Grimaud soll zu einem exquisiten Ort für die Reichen und Schönen gewandelt werden. Und da passen unter anderem die Unverbesserlichen Lebenskpünstler so gar nicht hinein. Mit der Abschaffung der Wassertaxis von Karim ist nur der erste Tropfen auf den heißen Erneuerungsstein und da sind sich alle einig: Wehret den Anfängen - die Unverbesserlichen sind wieder in voller Einsatzstärke gefragt!
Klüpfel und Kobr haben mit dieser im Südfranzösischen agierenden Truppe enen wahren Pageturner erschaffen! Wie auch im vorherigen Band 1 (der völlig unabhängig vom jetzigen Band gelesen werden kann) steht der Humor wieder ganz weit vorne im munteren Geschehen. Die Lösungsansätze der Unverbesserlichen rund um Lipaire zeichnen sich durch ihre unkonventionelle Art aus und haben mich oftmals schmunzeln lassen. Dazu noch ein gewisses Maß an Spannung und die Sommerlektüre ist perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Fortsetzung
Volker Klüpfel und Michael Kobr nehmen uns mit auf ein neues Abenteuer an die Côte d'Azur. Dort erwartet uns wieder das Dreamteam der sechs Unverbesserlichen im Clinch mit der Familie Vicomtes. Der Prolog setzt direkt im Showdown des neusten Falls an, im Verlauf …
Mehr
Unterhaltsame Fortsetzung
Volker Klüpfel und Michael Kobr nehmen uns mit auf ein neues Abenteuer an die Côte d'Azur. Dort erwartet uns wieder das Dreamteam der sechs Unverbesserlichen im Clinch mit der Familie Vicomtes. Der Prolog setzt direkt im Showdown des neusten Falls an, im Verlauf des Romans steuern wir darauf zu.
Die Handlung insgesamt schließt an den ersten Band an, eine chronologische Lektüre ist deshalb empfehlenswert. Optisch ist das Buch auch wieder ähnlich aufgemacht wie der Vorgänger, es enthält wieder drei Lesebänder in den Nationalfarben Frankreichs.
Mir gefällt die ulkige Truppe aus jungen und alten Akteuren, die sich die beiden Erfolgsautoren ausgedacht haben. Wem der erste Band gefiel, wird auch dieser Krimi gefallen. Wer einen blutigen und nervenaufreibenden Spannungsroman erwartet, ist mit diesem Titel schlecht bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den ersten Band der „Unverbesserlichen“ (eine großartige Aufnahme mit Axel Prahl als Erzähler) als Hörbuch gehört hatte, war die Vorfreude auf den zweiten Band aus den Federn der Kluftinger-Väter Klüpfel/Kobr groß.
Und tatsächlich …
Mehr
Nachdem ich den ersten Band der „Unverbesserlichen“ (eine großartige Aufnahme mit Axel Prahl als Erzähler) als Hörbuch gehört hatte, war die Vorfreude auf den zweiten Band aus den Federn der Kluftinger-Väter Klüpfel/Kobr groß.
Und tatsächlich wurde meine Neugierde gestillt und das geheimnisvolle „Phantom“ wird enttarnt. Die Pläne, Irrungen und Wirrungen des ersten Bandes werden in gewohnter Manier fortgesetzt.
Wer hier jedoch einen Krimi oder zumindest einen „Cozy Crime“ erwartet, wird vermutlich enttäuscht.
Der Roman plätschert munter vor sich hin, der Schreibstil ist flüssig. Laut gelacht oder vor Spannung mitgefiebert habe ich persönlich jedoch nicht. Es handelt sich bei der „Revanche des Monsieur Lipaire“ um eine angenehme Urlaubslektüre für Frankreich-Liebhaber mit durchaus liebenswerten Persönlichkeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klüpfel und Kobr verlassen zum zweiten Mal die gewohnten bayerischen Krimi-Kluftinger-Pfade und kehren zu den Unverbesserlichen ins schöne Südfrankreich an die Cote d'Azur zurück. Das Lokalkolorit kommt ziemlich gut rüber und macht Lust auf Urlaub.
Sie führen die …
Mehr
Klüpfel und Kobr verlassen zum zweiten Mal die gewohnten bayerischen Krimi-Kluftinger-Pfade und kehren zu den Unverbesserlichen ins schöne Südfrankreich an die Cote d'Azur zurück. Das Lokalkolorit kommt ziemlich gut rüber und macht Lust auf Urlaub.
Sie führen die Geschichte nahtlos fort, man sollte also den ersten Teil tunlichst gelesen haben, denn sonst entgeht einem die ein oder andere Pointe. Überhaupt lebt das Buch von skurilen Figuren und einer gehörigen Dosis Humor und Augenzwinkern. Der Plot ist denkbar schräg und für meinen Geschmack tatsächlich ein wenig zu überzogen. Es erinnert ein wenig an eine Klamotte ala Luis de Funes und als solche fehlte ihr die Spannung und die wirkliche Krimihandlung.
Für meinen Geschmack war der erste Band der bessere und ich habe diesen Folgeteil eher als leichte seichte Strandlektüre gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für