Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Haben wir die freie Wahl?Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933...
Haben wir die freie Wahl?
Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten ...
Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten ...
Noah Richter ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von Drehbüchern, Theaterstücken und Spannungsliteratur. Als engagierter Klimaschützer liegt ihm das Thema Klimawandel sehr am Herzen. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, bis er seine Leidenschaft für den Klimaschutz mit seiner Liebe für spannende Geschichten verbinden würde. Das Ergebnis ist 2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt, ein aufrüttelnder Roman, der zeigt, was auf uns zukommen könnte, wenn man die Klimakatastrophe nicht aufhält. Noah Richter lebt mit seiner Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 28mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783548063195
- ISBN-10: 3548063195
- Artikelnr.: 60577525
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
Brisantes Thema, enttäuschend umgesetzt!
Noah Richters Buch „Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist definitiv am Puls der Zeit: Verschwörungstheorien (Qanon), Populismus, die „Querdenker“ und der Einfluss der sozialen Medien, die ihrerseits …
Mehr
Brisantes Thema, enttäuschend umgesetzt!
Noah Richters Buch „Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist definitiv am Puls der Zeit: Verschwörungstheorien (Qanon), Populismus, die „Querdenker“ und der Einfluss der sozialen Medien, die ihrerseits leicht manipuliert werden können. All dies ist brandaktuell und gefährdet unsere Demokratie und die Stabilität der Gesellschaft.
Wie leicht durch Manipulation der „Verlierer der Gesellschaft“ durch die Auswirkungen beispielsweise der Corona-Pandemie, durch machtgierige Drahtzieher und durch ausländischen Einfluss eine faschistische Diktatur entstehen könnte, halte ich für authentisch und plausibel. Hier ist definitiv Aufklärung nötig, damit wir nicht wie Georg erst die Augen öffnen, wenn es zu spät ist.
Was mich an diesem Roman jedoch massiv gestört hat, ist die Umsetzung.
Die Charaktere sind allesamt unsympathisch. Georg ist geil auf Follower und Klicks, Götz Wolf ist ein Narzisst und Lorenz Ziffer einfach nur manipulativ und böse. Die Charaktere weisen keinerlei Facetten auf und sind schablonenhaft. Mögliche Motive für ihr Vorgehen waren meiner Meinung nach nur sehr schwammig dargestellt.
Noah Richters Schreibstil ist sehr umgangssprachlich, oft derb und reißerisch. Literarisch empfinde ich ihn als maximal mittelmäßig.
Der Zeitraum der Handlung war verwirrend dargestellt oder wies Unlogik auf. Alles scheint sich innerhalb eines Jahres, nämlich 2020/21 abzuspielen, es wird auch explizit 2021 erwähnt. Einmal findet allerdings eine Feier zum zweijährigen Bestehen der Morgenröte statt. Dabei wurde es so dargestellt, als sei diese erst nach der Pandemie gegründet worden.
Zu Beginn des Romans spielt der Selbstmordversuch von Georgs Vater eine große Rolle, danach wird er nur noch selten erwähnt, liegt aber wohl über Monate im Koma im Krankenhaus, bevor Georg auch nur nach einer Patientenverfügung schaut. Das empfand ich als höchst unlogisch.
Die Handlung ist nur mäßig spannend. Zu Beginn werden oft Gesetzestexte zitiert (Anzeige gegen Georg), auch später findet man immer wieder Passagen, in denen etwas zitiert wird, um die Seiten zu füllen. Erst gegen Ende wurde es mal richtig spannend, nur um dann mit einem völlig unlogischen, abstrusen und aus dem Zusammenhang gerissenen Ende aufzuwarten. Dies hat mich endgültig von dem Roman enttäuscht! Leider kann ich nicht ins Detail gehen, sonst muss ich spoilern.
Insgesamt wurde im Laufe der Handlung, mein Eindruck, dass hier von Verlag und Autor unbedingt noch etwas vor der diesjährigen Bundestagswahl veröffentlicht werden sollte, immer stärker. Alles wirkte auf die Schnelle zusammengeschrieben, wodurch Fehler und Unlogik entstanden. Das Ende erschien mir geradezu „hingerotzt“. Saß der Verlag dem Autor schon mit einer Deadline im Nacken? Vor lauter Abstrusität war sämtliche Spannung dahin, der Epilog besteht aus einem Monolog Georgs über die Gefahren der Manipulation und des Populismus nach einem nicht nachzuvollziehenden Zeitsprung. Ausgerechnet eine gewisse Instanz, die auch aktuell durch Rechtsextremismus in den eigenen Reihen auffällt, kommt zur Rettung? Hier hätte der Autor durch einen Schockmoment noch Potenzial ausschöpfen können, doch es kam zu einem völlig enttäuschenden Weichspüler-Ende. Schade!
Trotz des brisanten und wichtigen Themas kann ich der „Morgenröte“ aufgrund der meiner Meinung nach unzureichenden und schlechten Umsetzung nur zwei Sterne geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein auffälliges Buchcover zieht den Betrachter geradezu an und man fragt sich, wer nimmt wie einem das Leben? Wie wird eventuell politische Macht oder Bekanntheitsgrad in den sozialen Medien dafür benutzt, um jemandem gezielt zu schaden? Ein interessantes Thema, was gar nicht so abwegig …
Mehr
Ein auffälliges Buchcover zieht den Betrachter geradezu an und man fragt sich, wer nimmt wie einem das Leben? Wie wird eventuell politische Macht oder Bekanntheitsgrad in den sozialen Medien dafür benutzt, um jemandem gezielt zu schaden? Ein interessantes Thema, was gar nicht so abwegig erscheint...
Erschreckend ergreifend schildert Noah Richter, wie sich langsam aber sicher eine breite Masse von einer Art ,,Messias", dem,,Wolf", blenden lässt. Was zunächst harmlos mit Konzerten und persönlicher und ann aber auch politisch ambitionierter Worte an die Fans begann, steigert sich mehr und mehr in ein blindes Chaos. Man identifiziert sich mittels der,,Wolfsmarke" als gleichgesinnte Anhänger, was zusammenschweisst. Die Bereitschaft der breiten Masse, den Hetzaufrufen zu folgen, nimmt zu und erreicht ein gefährliches Ausmaß. Vor allem diejenigen, die versuchen, sich dagegenzustellen, werden recht schnell zum Schweigen gebracht.
Insgesamt ein interessantes Thema, was Politik, Macht, Vertrauen und Manipulation miteinander spannend (stellenweise zwar etwas überzogen) verknüpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schrecken ohne Ende
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Zeitweise konnte ich das Buch gar nicht zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Dabei hat es mich anfangs gar nicht so sehr gepackt und ich habe nur wegen des vielversprechenden Klappentext weitergelesen, …
Mehr
Ein Schrecken ohne Ende
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Zeitweise konnte ich das Buch gar nicht zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Dabei hat es mich anfangs gar nicht so sehr gepackt und ich habe nur wegen des vielversprechenden Klappentext weitergelesen, doch spätestens nach 50 Seiten war ich sehr zufrieden damit und froh darüber, dass ich nicht abgebrochen habe.
Der Autor schafft es, nachvollziehbar zu schildern, wie Götz Wolf und seine Unterstützer es schaffen, die deutsche Parteienlandschaft auszuhebeln und einen Umsturz zu erreichen. Das Erschreckendste dabei war für mich aber, dass ich mich mehrfach dabei erwischt habe, sogar mit der Bewegung der Morgenröte mit zu fiebern und das, obwohl ich mit ihren Methoden und Zielen alles andere als einverstanden bin.
Leider muss ich sagen, dass das Ende des Buchs zu abrupt kommt und ich es auch nicht wirklich verstanden habe. Zum Schluss überschlagen sich die Ereignisse und irgendwie hat man das Gefühl, dass der Autor nicht mehr wusste, wie er die Geschichte anständig auflösen soll. Was sehr schade ist, denn ansonsten ist das Buch einfach nur sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Satire, mögliche Realität oder doch nur reine Fiktion?
„Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist auf jeden Fall am Nerv der Zeit und da es auch um die Bundestagswahl im September geht, durchaus aktuell. Dennoch hat der Autor Noah Richter in seiner …
Mehr
Satire, mögliche Realität oder doch nur reine Fiktion?
„Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist auf jeden Fall am Nerv der Zeit und da es auch um die Bundestagswahl im September geht, durchaus aktuell. Dennoch hat der Autor Noah Richter in seiner Erzählung stellenweise etwas übertrieben. Für meinen Geschmack waren die Protagonist*innen zu überspitzt und stereotyp dargestellt, um authentisch wirken zu können. Nicht alle Figuren wirken darüber hinaus frei erfunden, manche Charaktere erscheinen sogar wie die Karikaturen bekannter Persönlichkeiten. Die eigentliche Geschichte bzw. die zugrunde liegenden Gedanken fand ich dennoch interessant. Die Vergangenheit zeigt, dass eine solche gesellschaftliche Veränderung wie die Morgenröte, durchaus entstehen kann. Die dessen zugrunde liegenden Prozesse fand ich im Buch wirklich toll dargestellt. Auch der Schreibstil gefiel mir und las sich schnell und angenehm. Für einen Roman artet mir die Geschichte aber, vor allem am Ende, in zu viele Gewaltexzesse und kollektiven Irrsinn aus. Um wiederum nur als Satire gelesen werden zu können, fehlt doch noch etwas Witz. So bleibt die Geschichte zwischen mehreren Genres hängen und konnte mich letztendlich nicht restlos begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes politisches Szenario
„Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist ein Roman des in Berlin lebenden Autors Noah Richter.
Der 27-jährige Influencer Georg Herzfeld ist ein bekannter Youtube-Star. Mit seinen neun Millionen Followern scheint eigentlich …
Mehr
Spannendes politisches Szenario
„Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ ist ein Roman des in Berlin lebenden Autors Noah Richter.
Der 27-jährige Influencer Georg Herzfeld ist ein bekannter Youtube-Star. Mit seinen neun Millionen Followern scheint eigentlich alles rund zu laufen, bis ein Video über ihn auftaucht und er auf dreißig Millionen Euro Schadenersatz verklagt wird. Diese Summe kann George unmöglich stemmen. Als ihm der Popstar Götz Wolf Hilfe verspricht, greift Georg nach diesem Strohhalm. Damit begibt er sich in ein politisches Spiel aus Manipulation, Hass, Lügen und Gewalt mit katastrophalen Folgen. Georg sieht nur einen Ausweg. Götz muss weg.
Der Schreibstil des Autors ist klar und eindringlich. Während der Handlungsstrang um Georg anfangs mehr im privaten, familiären Bereich liegt, steht bei Götz der Wahlkampf im Vordergrund. Das hier entworfene Szenario ist erschreckend und bedrückend, da es äußerst realistisch wirkt und man beim Lesen den Eindruck bekommt, dass genau diese Form von Abhängigkeit und Korruption keineswegs rein fiktiv ist. Sie könnte sich heute in ähnlicher Form und auch in Zukunft immer wieder abspielen. Die Charaktere wirken authentisch und ihre Gedanken sind nachvollziehbar.
Durch die kurzen Kapitel und die damit verbundenen Szenenwechsel wird eine brisante Spannung aufgebaut, die mich sehr gefesselt hat.
Ich kann diesen Roman, den ich bestimmt so schnell nicht vergessen werde, nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit dem Auge gefällt mir sehr gut und ich finde es ist auch passend zum Inhalt gewählt.
Der Inhalt des Buches hat mich sehr nachdenklich gemacht, denn es ist ein sehr aktuelles Thema und zeigt ganz deutlich die Macht der Manipulation.
Zum Inhalt der Story:
Der …
Mehr
Das Cover mit dem Auge gefällt mir sehr gut und ich finde es ist auch passend zum Inhalt gewählt.
Der Inhalt des Buches hat mich sehr nachdenklich gemacht, denn es ist ein sehr aktuelles Thema und zeigt ganz deutlich die Macht der Manipulation.
Zum Inhalt der Story:
Der erfolgreiche Youtuber Georg Herzfeld ist mit einer Millionenklage konfrontiert. Herzfeld steht vor dem Ende seiner Karriere als die Rettung in Form eines Angebots des Popstars Götz Wolf naht. Herzfeld soll den Wahlkampf der politischen Bewegung „Die Morgenröte“ von Götz Wolf unterstützen. Doch bald schon findet Herzfeld heraus, dass das Konstrukt „Morgenröte“ nur aus Lügen, Wählermanipulation, Hetze und Hass besteht.
Die Parallelen zur deutschen Geschichte sind erschreckend, und es wird sehr deutlich gezeigt wie einfach es heute mit Hilfe von Facebook und co. eine große Anzahl an Menschen zu Manipulieren.
Ein spannendes und hochaktuelles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um das Buch in einem Wort zusammenzufassen: MEGA.
Mir hat insbesondere der Aktualitätsbezug supergut gefallen und dass die Corona Pandemie direkt in die Geschichte eingearbeitet wurden. Einer der besten Thriller, die ich jemals gelesen habe - ab Sekunde 1 total spannend und fesselnd!
Die …
Mehr
Um das Buch in einem Wort zusammenzufassen: MEGA.
Mir hat insbesondere der Aktualitätsbezug supergut gefallen und dass die Corona Pandemie direkt in die Geschichte eingearbeitet wurden. Einer der besten Thriller, die ich jemals gelesen habe - ab Sekunde 1 total spannend und fesselnd!
Die Geschichte handelt von einem YouTuber, der durch eine Schadensersatzforderung mächtig unter Druck gerät. Dies verleitet ihn dazu, sich Unterstützung von Götz Wolf zu suchen, der sich als gefährlich herausstellt. Um nicht zu spoilern, sei nur so viel gesagt, dass Götz Wolf nun aus dem Weg geräumt werden muss...
Das Buch ist der Wahnsinn- ich habe keinen Kritikpunkt finden können. Der Schreibstil ist spannend und fesselnd- ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Absolute Kaufempfehlung- es hat mich absolut überzeugt und ist eines der besten Thriller, die ich je gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit der farbigen Iris wirkt ansprechend und paßt gut zum Genre Thriller/ Spannungsroman.
Wie bereits bei "2,5 Grad" versteht Autor Noah Richter es, sofort zu fesselnd.
Mit einer klaren, deutlichen Sprache, die ich jedoch zum Teil als zu vulgär …
Mehr
Das Cover mit der farbigen Iris wirkt ansprechend und paßt gut zum Genre Thriller/ Spannungsroman.
Wie bereits bei "2,5 Grad" versteht Autor Noah Richter es, sofort zu fesselnd.
Mit einer klaren, deutlichen Sprache, die ich jedoch zum Teil als zu vulgär empfand.
Die Spannung konnte der Plot jedoch über die gesamte Länge halten. Die Protagonisten waren gut ausgearbeitet und nachvollziehbar dargestellt.
Im Fokus steht Youtuber Georg, der plötzlich trotz seines Ruhmes auch finanziell vor dem Aus steht- die schwangere Freundin erhöht den Druck zusätzlich. Sein Vater begeht einen Suizidversuch und so mental angeschlagen ist er leichte Beute für Götz Wolf. Dieser will mit seiner Bewegung "Morgenröte" alles in Deutschland verändern... um jeden Preis!
Dabei schreckt er auch vor Einschüchterung, Manipulation, bewußten Falschmeldungen und Mord nicht zurück... oder ist das alles nicht wahr und auch er nur ein Opfer seiner Neider?
Das Buch ist äußerst aktuell in Zeiten von Fake-News und Cyber-Mobbing, die ganze Leben mit einer einzigen Story/ Bild zerstören können. Ich fühlte mich gut unterhalten und kann das Buch weiterempfehlen. 3.5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Realität
Der erfolgreiche You Tuber Georg Herzfeld sieht sich mit einer millionenschweren Klage konfrontiert und befürchtet das Ende seiner Karriere als er Hilfe durch den charismatischen Popstar Götz Wolf erhält. Dieser soll als Gegenleistung den …
Mehr
Düstere Realität
Der erfolgreiche You Tuber Georg Herzfeld sieht sich mit einer millionenschweren Klage konfrontiert und befürchtet das Ende seiner Karriere als er Hilfe durch den charismatischen Popstar Götz Wolf erhält. Dieser soll als Gegenleistung den Wahlkampf von dessen Bewegung "Morgenröte" unterstützen. Georg klammert sich an den Strohhalm und sagt zu. Dadurch gerät er in einen Albtraum, denn diese politische Bewegung wird von Hass und Lügen getragen. Wählermanipulation und Terror sieht sich Georg Herzfeld gegenüber. Georg steht schnell zwischen den Fronten und findet sich in den Machenschaften von Gewalt und Verrat wieder.
Diese Geschichte finde ich sehr realistisch geschrieben, der Protagonist Herzfeld hat ein sehr gelungenes Profil - als Leser leidet man förmlich mit ihm. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die aktuelle Situation eines Influencers, der plötzlich vor dem Ende seiner Karriere steht und nach Rettung sucht, wird eindrucksvoll dargestellt. Die Möglichkeit der Nutzung der digitalen Medien, um eine politische Herrschaft aufzubauen, die für alle das Entsetzen der Vergangenheit aufleben lässt, zeigt der Autor ungewöhnlich gut.
Mit einem ungewöhnlichem Cover macht Noah Richter auf sein Buch aufmerksam, der Klappentext verspricht eine gute Geschichte. Diese Attribute sind gut genutzt - der Leser wird nicht enttäuscht. Dass die Möglichkeiten der digitalen Welt nicht nur positiv genutzt werden können ist im Grunde den meisten klar - der Autor bringt auf eindrucksvolle Weise die Risiken auf den Punkt.
Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und eine Leseempfehlung für Freunde ungewöhnlicher Stories.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Schon nach dem Lesen der Leseprobe war ich neugierig wie es weiter geht und welchen Ausgang es findet. Ein Buch mit erschreckend aktuellen Themen. Es lässt sich flüssig ssig hintereinander weg lesen. Ich bin richtig in in die Welt des Buches …
Mehr
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Schon nach dem Lesen der Leseprobe war ich neugierig wie es weiter geht und welchen Ausgang es findet. Ein Buch mit erschreckend aktuellen Themen. Es lässt sich flüssig ssig hintereinander weg lesen. Ich bin richtig in in die Welt des Buches eingetaucht.
Während des Lesens hatte ich viele Gänsehautmomente und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Ich hatte mit diesem Buch viele spannende Lesemomente und dies wird nicht das Letzte Buch des Autors sein welches ich gelesen habe.
Ich liebe es Bücher in den Händen zu halten und beim Lesen die Seiten umzublättern. Das gibt dem Lesen noch mal ein besonders Feeling und ich fühle mich immer und immer wieder in die Zeit meiner Kindheit und Jugend zurück versetzt. Eine Zeit wo ich immer und überall lesen konnte und in die Welt der Bücher eingetaucht bin.
Fazut: Ich empfehle dieses Buch definitiv weiter und werde es noch ein zweites Mal lesen.
Ein Wunderbar packendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für