Nicht lieferbar

Stefanie Hasse
Broschiertes Buch
Die Magie zwischen den Zeilen / BookElements Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn die Leute nur wüssten, wie gefährlich Lesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich täglich Mädchen in Romanfiguren und hauchen ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer etwas mehr Leben ein - bis die Figuren aus den Büchern heraustreten und Lin sie wieder einfangen muss. Vampire, Außerirdische, Bad Boys ... Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle - außer Zacharias, den Helden ihres Lieblingsbuchs "Otherside". Dabei würde sie ihm nur zu gerne einmal begegnen...//Alle Bände der fantastischen Bestseller-Reihe:-- BookElements 1: Die Ma...
Wenn die Leute nur wüssten, wie gefährlich Lesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich täglich Mädchen in Romanfiguren und hauchen ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer etwas mehr Leben ein - bis die Figuren aus den Büchern heraustreten und Lin sie wieder einfangen muss. Vampire, Außerirdische, Bad Boys ... Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle - außer Zacharias, den Helden ihres Lieblingsbuchs "Otherside". Dabei würde sie ihm nur zu gerne einmal begegnen...
//Alle Bände der fantastischen Bestseller-Reihe:
-- BookElements 1: Die Magie zwischen den Zeilen
-- BookElements 2: Die Welt hinter den Buchstaben
-- BookElements 3: Das Geheimnis unter der Tinte
-- BookElements: Alle drei Bände in einer E-Box//
Die BookElements-Reihe ist abgeschlossen.
//Alle Bände der fantastischen Bestseller-Reihe:
-- BookElements 1: Die Magie zwischen den Zeilen
-- BookElements 2: Die Welt hinter den Buchstaben
-- BookElements 3: Das Geheimnis unter der Tinte
-- BookElements: Alle drei Bände in einer E-Box//
Die BookElements-Reihe ist abgeschlossen.
Hasse, Stefanie
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen im Süden Deutschlands. Als Buchbloggerin taucht sie stets in fremde Welten ein und lässt ihrer eigenen Kreativität in ihren Romanen freien Lauf. Ihre zwei fantasybegeisterten Kinder machen ihr immer wieder aufs Neue deutlich, wie viel Magie es doch im Alltag gibt und dass mit einem kleinen Zauber so vieles einfacher geht.
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen im Süden Deutschlands. Als Buchbloggerin taucht sie stets in fremde Welten ein und lässt ihrer eigenen Kreativität in ihren Romanen freien Lauf. Ihre zwei fantasybegeisterten Kinder machen ihr immer wieder aufs Neue deutlich, wie viel Magie es doch im Alltag gibt und dass mit einem kleinen Zauber so vieles einfacher geht.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1633
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783551316332
- ISBN-10: 3551316333
- Artikelnr.: 46438331
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Da ich den Blog der Autorin sehr gerne verfolge, vor allem, da wir den gleichen Buchgeschmack haben, war es für mich dann fast schon ein Muss, auch mal ein von ihr geschriebenes Buch zu lesen. Mit BookElements ist es ihr natürlich gelungen, ein breites Publikum anzusprechen, da es in ihrer …
Mehr
Da ich den Blog der Autorin sehr gerne verfolge, vor allem, da wir den gleichen Buchgeschmack haben, war es für mich dann fast schon ein Muss, auch mal ein von ihr geschriebenes Buch zu lesen. Mit BookElements ist es ihr natürlich gelungen, ein breites Publikum anzusprechen, da es in ihrer Geschichte ja um Bücher selbst geht. Und nicht die "altbackenen", sondern die neuen, frischen Jugendromane, die so viele von uns faszinieren. Und welcher Leser, welche Leserin hat es sich nicht schon vorgestellt, wie es wäre, wenn der Hauptcharakter plötzlich neben einem stehen würde. Ein Daemon aus der Lux-Reihe würde uns ins Schwitzen bringen. Oder ein in der Sonne glitzernder Edward aus Twilight könnte unsere Herzen reihenweise brechen. Oder vielleicht eher was für die männlichen Leser? Cress aus den Luna-Chroniken, die mit ihrer Haarpracht und ihrem technischen Know-How überzeugt. Die Autorin holt sich massenweise bekannte Figuren ins Boot und lässt so beim Lesen nochmals die spannenden Geschichten Revue passieren. Hier ist es allerdings schon ein bisschen Voraussetzung, dass man die Reihe gelesen hat oder zumindest ansatzweise weiß, um was es geht.
Die Geschichte fängt schon fast harmlos an. Junges Mädchen trifft Bad Boy, ist genervt von seinem Gehabe, aber unterbewusst ist sie in ihn verliebt. Langsam baut sich die Spannung auf. Der Bad Boy bekommt Konkurrenz von einem Good Guy und plötzlich sieht sich das Mädchen zwischen den Stühlen und muss sich entscheiden. In diesem Fall ist es Lin, die sich nun mit dem Feuerdrachen Ric und dem Buchcharakter Zac rumschlagen muss und nicht weiß, wie sie die ganze Sache denn deichseln soll.
Dass dann noch die Welt zerbrechen und die Buchwelt verschwinden soll, ist ja auch noch zur regeln.
Ich persönlich fand es sehr interessant, wie die Welt aufgebaut ist, die sich die Autorin ausgedacht hat. Es gibt eine Bibliotheca elementaria, die als Institut Lins Arbeitgeber ist. Lin hat eine besondere Gabe. Sie kann die Luft kontrollieren. Es gibt noch weitere Elementarer, die sich mit Erde, Wasser und Feuer beschäftigen können. Zusammen haben sie große Macht und sind dafür verantwortlich, aus Büchern herausgelesene Charaktere wieder in selbige zurückzubefördern.
Ich hätte mich jedoch gefreut, etwas mehr über das Institut zu erfahren. Der Aufbau, die einzelnen Abteilungen und warum eigentlich alles so ist, wie es ist. Mit Magie wird zwar vieles erklärt, aber für mich war es letztendlich dann doch etwas unbefriedigend. Vielleicht wird dies jedoch in den nächsten zwei Bänden noch etwas näher erläutert.
Lin ist eine sehr friedliebende Person, die zwar immer versucht, es jedem Recht zu machen, aber wenn ihr etwas gegen den Strich geht, auch schon mal ihren Senf dazu abgibt. Vor allem, wenn es um Ric geht, der sich mit seinem Machogehabe immer sehr nah am Limit bewegt. Er ist der perfekte Gegenpart zu Lin, eben wie Luft und Feuer.
Manchmal hatte ich bei den beiden "Katy und Daemon" aus der Lux-Reihe vor mir. Die beiden schenken sich auch nichts.
Trotzdem hat die Autorin es geschafft, hier etwas eigenständiges zu schaffen und mich dadurch auch in den Bann zu ziehen. Auch gerade, weil es sehr rasant zugeht und man wissen möchte, wie es denn weitergeht.
Das Ende kam mir dann doch etwas zu plötzlich und ich hätte mir hier etwas mehr Ausführungen gewünscht. Da ich jedoch noch weiter lesen kann, bin ich gespannt, was noch folgen wird.
Zum Schreibstil möchte ich noch sagen, dass dieser mich teilweise an den Stil der Rezensionen der Autorin erinnert hat. Frisch und frei wirkt er und lädt geradezu dazu ein, abzutauchen.
Da ich die Autorin auch schon live erlebt hat, kann ich auch sagen, dass sich ihre Natürlichkeit auch in ihrer Geschichte widerspiegelt.
Fazit:
Ein Buch über Bücher geschrieben von einer Buchbloggerin mit einem großen Bücherherz.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Book Elements – Die Magie zwischen den Zeilen“ von Stefanie Hasse ist der Auftakt der Book-Elements-Reihe rund um Lin und die Wächter der Bibliotheca Elementara und ist im September 2015 im Carlsen Verlag erschienen.
Lin ist eine Wächterin der Bibliotheca …
Mehr
„Book Elements – Die Magie zwischen den Zeilen“ von Stefanie Hasse ist der Auftakt der Book-Elements-Reihe rund um Lin und die Wächter der Bibliotheca Elementara und ist im September 2015 im Carlsen Verlag erschienen.
Lin ist eine Wächterin der Bibliotheca Elementara und ist dafür zuständig Romanfiguren wieder einzufangen. Protagonisten, die durch die Gefühle der Leser lebendig werden und so aus ihren Büchern heraustreten. Und das sind nicht nur harmlose Figuren, sondern auch Vampire, Werwölfe und viele andere Gestalten. Doch eigentlich will Lin nur einen kennenlernen und zwar Zacharias, den Protagonisten außer Otherside, der Geschichte, die sie heimlich liest. Denn lesen außerhalb der Biblitheca Elementara ist verboten..
Mein erstes Buch der Autorin ist für mich gleich ein Volltreffer. Denn ein Buch über Bücher als Leseratte..was gibt es Schöneres? Erzählt wird es in der Ich-Perspektive. Lin, ein sympathisches junges Mädchen, hält sich nicht an alle Regeln, aber wer tut das heutzutage schon. Kurz hat mich das Herauslesen an „Tintenherz“ erinnert, doch das hier ist komplett anders. Denn hier werden die Protagonisten von ganz normalen Lesern und Leserinnen heraus gelesen durch die Emotionen, die wir Leser für die Charaktere entwickeln. Gut fand ich auch die kursiven Einschübe bei jedem Kapitel, die einen kurzen Einblick in eine andere Sicht gaben, doch woher sie kommen, wird erst am Ende aufgeklärt. Mir hat es gefallen, das die Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer einbezogen sind und die ganze Geschichte emotionsgeladen bis zum Schluss ist. Teils überschlagen sich die Ereignisse und letztendlich läuft alles auf das imposante Finale hinaus. Ich freue mich auf den nächsten Teil der Reihe!
Eine Geschichte für Bücherwürmer, das sich schnell lesen lässt und mir gut gefallen hat. Ich kann es empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Buch hat mich vor allem wegen der Idee angesprochen, das Buchprotagonisten aus ihren Büchern gelesen werden und die Wächter diese wieder einfangen und zurück schicken müssen klang richtig gut. Nachdem das Buch unter dem Weihnachtsbaum lag, hatte ich nun …
Mehr
Meine Meinung:
Das Buch hat mich vor allem wegen der Idee angesprochen, das Buchprotagonisten aus ihren Büchern gelesen werden und die Wächter diese wieder einfangen und zurück schicken müssen klang richtig gut. Nachdem das Buch unter dem Weihnachtsbaum lag, hatte ich nun endlich Gelegenheit einzutauchen in die Geschichte.
Lin war eine angenehme und symphatische Protagonistin, sie ist misstrauisch aber auch offenherzig. Durch Zufall gerät sie an das Buch "Otherside" und bricht damit die oberste Regel der Bibliotheca Elementara, sie liest außerhalb der Bibliothek in dem Buch und läuft somit Gefahr die Figuren herauszulesen. Lin ist grade deshalb als Protagonistin perfekt, weil sie eben nicht perfekt ist. Sie hat kleine Macken und ist etwas zynisch was Männer angeht.
Ihre beste Freundin Ty ist auch die einzige Eingeweihte außerhalb der Bibliothek, sie ist gleichzeitig auch ihre Mitbewohnerin und scheinbar seelenverwandt mit ihr. Ich fand Ty als Protagonistin sehr interessant und gut darsgestellt, sie hat defintiv für einige interessante Momente gesorgt.
Natürlich kommt auch die Liebe und Familie nicht zu kurz, und neben dem eigentlichen Geschehen, den seltsamen Vorkommnissen in der Bibliotheca Elementara die die Wächter untersuchen sollen, steckt Lins Herz in der Zwickmüle zwischen Verlangen und Nicht-Verlangen. Es war interessant aber auch teilweise etwas hart wie sie da mit sich und ihren Gefühlen ins Gericht gegangen ist. Hier häte ich mir an eingien Stellen "weichere" Übergänge gewünscht, da scheinbar lange ungeklärte Sachen im Raum standen und sie doch ziemlich hart damit umgeht.
Die Spannung baut sich bis zum Ende wirklich gut auf, es kommt kaum Langeweile auf, und man hat immer mal wieder ein Schmunzeln im Gesicht, wenn bekannte Buchfiguren auf der Bildfläche entstehen. Schwierig fand ich den Seitenaufbau bei der grdruckten Version der impress-Bücher, hier sind mir die Buchstaben einfach zu klein, und dadurch die Buchseiten zu überladen, dass ist aber nur meine persönliche Einschätzung dazu. Der Schreibstil hingegen war grandios und amüsant, ich bin über keine Absätze gestolpert und hatte Probleme in die Geschichte zu finden, die Autorin hat hier einen wirklich guten Job gemacht.
Fazit:
Ein erfrischendes Buch mit tollen Protagonisten und Spannung bis zum Schluss. Zum Glück gibt es keinen großen Cliffhanger am Ende der Geschichte, da ich Band 2 und 3 noch nicht zur Hand habe. Insgesamt liefert die Autorin Stefanie Hasse hier einen tollen Auftakt für eine Trilogie, die Lust macht auch die Folgebände lesen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefanie Hasses "BookElements - Die Magie zwischen den Zeilen" ist der erste Band einer Trilogie, der zunächst als Einzelband geplant war und daher in sich abgeschlossen ist. In diesem Buch sorgen die Wächter der Bibliotheca Elementara dafür die Seelenlosen, aus ihren …
Mehr
Stefanie Hasses "BookElements - Die Magie zwischen den Zeilen" ist der erste Band einer Trilogie, der zunächst als Einzelband geplant war und daher in sich abgeschlossen ist. In diesem Buch sorgen die Wächter der Bibliotheca Elementara dafür die Seelenlosen, aus ihren Büchern herausgelesene Gestalten, in ihre Bücher zurück zu bringen, da sie in der realen Welt viel Schaden anrichten können.
Doch natürlich treten plötzlich Probleme auf: eine plötzliche Häufung an Sellenlosen, Seelenlose, die Gaben haben, welche sie laut ihren Büchern gar nicht haben dürften, und Seelenlose, die ganz genau wissen wo sie sind und einen Plan zu verfolgen scheinen.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und dann nicht mehr los gelassen. Ohne großes Vorgeplänkel nimmt die Handlung sofort Fahrt auf und gewinnt bis zum Höhepunkt immer mehr an Tempo. Beim Höhepunkt war es dann so viel, dass ich fast den Überblick verloren habe, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch.
Wie bei Steffi üblich, ist der Schreibstil flüssig und fesselnd und die ein oder andere unerwartete Überraschung hält sie auch wieder für uns bereit.
Ich hatte ein paar wunderbare Lesestunden, in denen ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Und obwohl mir die Darian & Victoria Reihe schon sehr gefallen hat, muss ich sagen, dass Steffi hier noch eine ganze Schippe drauf gelegt hat.
Ich freue mich schon auf Band 2!!!
Jedem der (Fantasy-)Bücher liebt und an die Macht der Phantasie glaubt kann ich dieses Buch absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Eigentlich wirkt Lin wie ein ganz normales junges Mädchen. Doch Lin ist anders, sie ist eine Wächterin der Bibliotheca Elementara. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Ric, Coral und Peter geht sie jeden Tag aufs Neue auf Streifzug. Immer auf der Suche nach …
Mehr
Meine Meinung
Eigentlich wirkt Lin wie ein ganz normales junges Mädchen. Doch Lin ist anders, sie ist eine Wächterin der Bibliotheca Elementara. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Ric, Coral und Peter geht sie jeden Tag aufs Neue auf Streifzug. Immer auf der Suche nach Buchcharakteren, die von den Lesern so viel Leben eingehaucht bekommen haben das sie sich im Hier und Jetzt materialisieren. Der Job der Wächter ist es diese Buchcharaktere wieder einzufangen und sie in ihre Welt zurückzuschicken.
Dann aber geschieht das Unfassbare, Zacharias ist aus dem Buch „Otherside“ herausgetreten. Doch wie kann das sein, wenn Lin die einzige Ausgabe eben dieses Buches heimlich besitzt? Und was hat das Ganze mit der Prophezeiung und dem fünften Element zu tun?
Der Fantasyroman „BookElements, Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen“ stammt von der Autorin Stefanie Hasse. Es ist der Auftakt der „BookElements“ – Trilogie und für mich war dies nicht das erste Buch der Autorin, kenne ich doch bereits ihre Trilogie um Darian und Victoria. Ich war sehr gespannt, denn ein Buch über Bücher ist immer wieder etwas Besonderes.
Die Charaktere der Geschichte haben mir alle ausnahmslos gefallen. Sie sind alle liebevoll gezeichnet. Jeder hat irgendwelche Macken, Eigenheiten die ihn oder sie ausmachen und genau das macht sie Besonders.
Lin und Ric sind tolle Protagonisten. Lin, die das Element Luft beherrscht und Ric, dem das Feuer ergeben ist. Sie sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht und dennoch, im Team sind sie einmalig. Gemeinsam mit Peter, dessen Element die Erde ist und Coral, die das Wasser ihr Eigen nennt, gehen sie gemeinsam auf die Suche.
Dich auch Ty, Lins beste Freundin, ist Stefanie Hasse wunderbar gelungen. Sie weiß als um Lins Geheimnis, akzeptiert es und irgendwie beneidet sie ihre Freundin auch.
Ja und dann die ganzen Buchcharaktere, viele davon waren mir bekannt, andere wiederum nicht. Aber alle gehören ins Geschehen hinein und dürfen nicht fehlen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig. Stefanie Hasse hat es geschafft mich an die Seiten zu fesseln, ich wollte und konnte nicht aufhören mit Lesen, bis zum Ende.
Die Handlung selbst ist genial. Die Idee dahinter, was wäre wenn wirklich Buchcharaktere aus ihren jeweiligen Büchern entspringen, absolut schlüssig und vor allem wunderbar umgesetzt. Ich habe Stefanie Hasse jedes Wort, so wie es ist, abgenommen. Sie beschreibt alles bildhaft, Kopfkino ist hier garantiert.
Es geht hier magisch zu, die Emotionen schlagen hoch und an Spannung mangelt es nicht ein einziges Mal.
Besonders toll, obwohl es sich hier um den Auftakt einer Trilogie handelt, das Ende ist abgeschlossen. Kein gemeiner Cliffhanger, der den Leser fassungslos zurücklässt. Und obwohl mich das Ende mehr als glücklich gestimmt hat, so kann ich den Dezember kaum erwarten, denn genau dann erscheint der zweite Teil. Ich bin extrem gespannt wie es weitergeht.
Fazit
Alles in Allem ist „BookElements, Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen“ ist ein genialer Auftakt der „BookElements“ – Trilogie, der mich mehr als überzeugt hat.
Sympathische Charaktere, ein flüssig lesbarer fesselnder Stil der Autorin und eine Handlung mit genialer Idee, die spannend und immerzu nachvollziehbar ist, haben mich hier begeistert und einfach weggehauen. Ich kann Band 2 kaum erwarten.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lin arbeitet für die Bibliotheca Elementara, einer Einrichtung die „Wächter“ ausbildet. Diese in den Elementen Luft, Feuer, Wasser, Erde zugeordnet und besitzen in diesem Besondere Kräfte. Lin z.B. ist dem Element Luft zugeordnet und verwandelt sich in eine Fee, wenn es …
Mehr
Lin arbeitet für die Bibliotheca Elementara, einer Einrichtung die „Wächter“ ausbildet. Diese in den Elementen Luft, Feuer, Wasser, Erde zugeordnet und besitzen in diesem Besondere Kräfte. Lin z.B. ist dem Element Luft zugeordnet und verwandelt sich in eine Fee, wenn es darum geht die Welt vor Personen der Buchwelt zu beschützen und gerade das ist ihr Job.
Dieser Job hat allerdings auch einen großen Nachteil – Lin darf nur Bücher in der Bibliothek lesen, um die Welt nicht in Gefahr zu bringen. Als ihr Freund Ric (ein Feuerelementar), sie bei ihrem ersten richtigen Date in London versetzt, kauft Lin sich doch ein Buch, welches ihr Leben und das der ganzen Welt auf den Kopf stellt.
Das Buch hat keinen Titel, aber Lin nennet es „Otherside“, denn es handelt von der anderen Seite, einer Welt voller Dunkelheit und ihrem Protagonisten Zac. Dieser ist ein richtiger Held und Lin verliebt sich sofort in ihn. Immer wieder liest sie seine Geschichte und vor allem ihr Ende, der Moment in dem Zac sich aufmacht seine große Liebe zu finden – sie, Lin. Als Zac dann tatsächlich in der Realität auftaucht steht Lins Welt Kopf und dabei ist sie doch gerade erst Ric wieder näher gekommen…
Der Klappentext hat mich an die Tintenherz Saga von Cornelia Funke erinnert, die ich als Kind geliebt habe und es immer noch tue.
Auch das Cover hat mich sofort angezogen, ein aufgeschlagenen Buch, das ich unbedingt lesen, verschlingen muss! *.*
Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen, eben auch weil es nicht so ist wie Tintenherz und trotzdem irgendwie toll darstellt wie die Buchwelt irgendwie auch real ist und eben auch wie wichtig es ist das gelesen wird.
Wäre wohl in der heutigen Welt sehr gut, wenn der ein oder andere mal mehr in ein Buch gucken würde...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote