Shane Hegarty
Gebundenes Buch
Die Legenden schlagen zurück / Darkmouth Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich könnte Finns Leben ganz normal sein: Sein Vater ist von der verseuchten Seite zurückgekehrt und Darkmouth ist zum ersten Mal seit 1.000 Jahren legendenfrei. Unglücklicherweise steht aber Finns 13. Geburtstag kurz bevor, an dem er offiziell zum Legendenjäger wird. Zu allem Überfluss strömen außerdem allerlei sensationsgierige Halbjäger und drei Mitglieder des Rats der Zwölf nach Darkmouth, um Finn beim Training zu begutachten. Und natürlich lauern dicht hinter den Toren der Stadt bereits die nächsten Legenden, um Finns Traum von einem ruhigen Leben mal wieder gehörig durc...
Eigentlich könnte Finns Leben ganz normal sein: Sein Vater ist von der verseuchten Seite zurückgekehrt und Darkmouth ist zum ersten Mal seit 1.000 Jahren legendenfrei. Unglücklicherweise steht aber Finns 13. Geburtstag kurz bevor, an dem er offiziell zum Legendenjäger wird. Zu allem Überfluss strömen außerdem allerlei sensationsgierige Halbjäger und drei Mitglieder des Rats der Zwölf nach Darkmouth, um Finn beim Training zu begutachten. Und natürlich lauern dicht hinter den Toren der Stadt bereits die nächsten Legenden, um Finns Traum von einem ruhigen Leben mal wieder gehörig durcheinander zu bringen. Shane Hegarty mixt in "Darkmouth" Percy Jackson mit Skulduggery Pleasant.
Schaaf, MoritzMoritz Schaaf wurde 1978 in Stuttgart geboren, wo er bis heute lebt und als freier Grafiker und Webdesigner arbeitet. Der passionierte Illustrator und Buchliebhaber hat ein besonderes Faible für Fantasy-Romane. "Darkmouth - Der Legendenjäger" ist das erste von ihm illustrierte Kinderbuch.

Produktdetails
- Darkmouth Bd.3
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1237273
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 155mm x 37mm
- Gewicht: 681g
- ISBN-13: 9783789137273
- ISBN-10: 3789137278
- Artikelnr.: 44118200
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Unbedingt zur Fortsetzung empfohlen." ekz bibliotheksservice, Mai 2016
Böse Legenden
Zum Inhalt:
Im dritten Teil der Bücher um die Stadt Darkmouth soll Finn - Spross einer Familie von Legendenjägern - selbst zu einem werden. Zu dieser Zeremonie finden sich nicht nur viele Schaulustige ein, sein Gegner Mr. Glad kehrt aus dem Zwischenreich zurück …
Mehr
Böse Legenden
Zum Inhalt:
Im dritten Teil der Bücher um die Stadt Darkmouth soll Finn - Spross einer Familie von Legendenjägern - selbst zu einem werden. Zu dieser Zeremonie finden sich nicht nur viele Schaulustige ein, sein Gegner Mr. Glad kehrt aus dem Zwischenreich zurück und startet einen unheilvollen Countdown. Der Rat der Zwölf aktiviert eine Geheimwaffe, um die Legenden von der Zerstörung der Welt abzuhalten.
Mein Eindruck:
Ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Teile fehlt - trotz kurzer Einführung zu Beginn - doch einiges zum Verständnis der ganzen Geschichte um Legenden und ihre Jäger. Deshalb ist das Lesen der Reihe in korrekter Reihenfolge zu empfehlen. Aber auch sonst erhält der Lesende eine spannende Geschichte, die mit einem guten Schuss Humor gespickt ist. Da das Buch für Leser ab 11 Jahren geschrieben ist, bedient sich der Autor einer einfachen, aber nicht simplen Sprache, um seine Figuren zu erschaffen. Die spannenden Szenen sind intelligent ausgearbeitet und dennoch nicht dazu angetan, zarte Kinderseelen zu sehr zu belasten. Dazu tragen vor allem die kindlichen Hauptfiguren bei (politisch korrekt mit einem Jungen und einem Mädchen besetzt), die sich den Gefahren stellen ohne diese zu unterschätzen oder übermütig zu werden. Dabei werden sie von den Erwachsenen unterstützt und für voll genommen, - also genau das, was sich Kinder wünschen.
Schöne Illustrationen leisten ihren Beitrag zum Lesegenuss und man wartet voller Vorfreude auf das nächste Buch.
Mein Fazit:
Die Iren beherrschen die Kunst der humorvollen Fantasy
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Darkmouth – Die Legenden schlagen zurück“ legt Shane Hegarty, der sich auch schon mal selbst als „schlechtester Stand-up-Komiker der irischen Comedyszene“ bezeichnet hat, nun den mittlerweile Dritten Band zu seiner erfolgreichen Darkmouth-Serie vor. Aufgrund …
Mehr
Mit „Darkmouth – Die Legenden schlagen zurück“ legt Shane Hegarty, der sich auch schon mal selbst als „schlechtester Stand-up-Komiker der irischen Comedyszene“ bezeichnet hat, nun den mittlerweile Dritten Band zu seiner erfolgreichen Darkmouth-Serie vor. Aufgrund der direkten Anknüpfung an die Geschehnisse von Band zwei sowie die vielen Verweise auf die Vorgängerbände würde ich jedem empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, auch wenn dem dritten Band (wie schon bei Band zwei) ein kurzes, aber sehr gutes „Was bisher geschah“-Kapitel vorangestellt wurde.
Die Geschichte knüpft wie bereits geschrieben relativ nahtlos an die Geschehnisse des zweiten Bandes an, entsprechend schnell ist man auch wieder „drin“. Die meisten Hauptcharaktere sind bereits bekannt und ich hab´ mich gefreut, wieder von Emmie und ihrem Dad Steve und sogar vom schlaksigen Paragrafenreiter Estravon zu lesen. Neben einigen illustren Halbjägern, wie beispielsweise Douglas oder Kenzo (der Kinder-Unterhalter mit dem weißen Kaninchen Mümmel), führt Shane Hegarty diesmal noch eine Figur namens Lucien ein, die in der Legendenjäger-Verwaltung im fernen Liechtenstein sein ganz eigenes Süppchen kocht und noch für die ein oder andere Überraschung gut sein wird. Sehr gut gefallen hat mir auch der „Rat der Zwölf“, der sich auch die Ehre in Darkmouth gibt. Mein persönlicher Liebling war hier Stumm der Elfte („Jetzt kämpfte gerade einer der älteren in einem silbernen Talar gegen den Schlaf. Und verlor.“). Am meisten habe ich mich aber gefreut, dass meine absolute Lieblings-Legende Broonie der Hogboon („Da zerläuft mir das Ohrenschmalz“) diesmal einen eigenen Handlungsstrang bekommen hat und hierdurch in den Kreis der Protagonisten aufgestiegen ist. Ohne zu viel zu verraten: Auch ein Vorfahr von Finn und Hugo hat diesmal einen großen Auftritt und wird die Geschichte mit seinem grantelnden Sprüchen und heldenhaften Ansichten sehr bereichern.
Die Geschichte selbst ist mal wieder äußerst spannend, actionreich, sehr humorvoll und wieder mit wohl dosiertem Grusel „gewürzt“. Schauplatz ist diesmal wieder das seit Jahrhunderten arg gebeutelte Darkmouth und es geht hier wirklich rasant zur Sache. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen, denn es passiert eigentlich immer etwas Neues, Unvorhergesehenes, das unsere Helden um Finn und Emmie vor immer neue Herausforderungen stellt und den Leser stets neugierig auf den weiteren Fortgang der Geschichte macht. Im Vergleich zum zweiten Band ist „Die Legenden schlagen zurück“ nicht mehr ganz so extrem phantastisch und fantasievoll, da schlicht die „unbegrenzten Möglichkeiten“ einer selbst erschaffenen Welt (die verseuchte Seite) fehlen. Dennoch darf sich der Leser darauf verlassen, dass es auch in Darkmouth noch immer sehr fantasievoll und extrem spannend zugeht.
Nach dem furiosen Finale von Band zwei hat Shane Hegarty diesmal in Sachen Action noch eine Schippe obendrauf gelegt. Dies ist erneut ganz großes Kopf-Kino, das sich vor keinem Action-Blockbuster aus Hollywood zu verstecken braucht. Und auch hierbei gelingt es Hegarty, dem Schrecken eines großen Kampfes die Schärfe durch wunderbar humorvolle Einlagen zu nehmen, sodass ich mich der offiziellen Leseempfehlung ab ca. 10 Jahren gut anschließen kann. Überhaupt ist der Humor („nur“) eine der ganz großen Stärken von Hegartys Büchern. Hier merkt man deutlich, dass der Autor ein Fan von Douglas Adams („Per Anhalter durch die Galaxis“) ist.
FAZIT:
Eine Fortsetzung, die den Vergleich mit den Vorgängern in keinster Weise zu scheuen braucht: Wieder eine tolle Story, schaurig-schräge Charaktere und ein klasse Humor gepaart mit ganz viel Spannung, Action und angenehmer Grusel-Atmosphäre. Ich freu´ mich auf Band 4!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band der Reihe spielt kurze Zeit nach der Handlung aus "Die andere Seite". Finns Vollendung zum Legendenjäger steht kurz bevor, viele Halbjäger und auch der Rat der Zwölf finden sich anlässlich dieses Ereignisses in Darkmouth ein.
Nachdem es Finn im zweiten …
Mehr
Der dritte Band der Reihe spielt kurze Zeit nach der Handlung aus "Die andere Seite". Finns Vollendung zum Legendenjäger steht kurz bevor, viele Halbjäger und auch der Rat der Zwölf finden sich anlässlich dieses Ereignisses in Darkmouth ein.
Nachdem es Finn im zweiten Band der Darkmouth-Reihe auf die Verseuchte Seite verschlagen hatte, wo er auf seinen vermissten Großvater Niall Schwarzzunge gestoßen ist und von der er seinen Vater Hugo gerettet hat, ist er nun wieder zurück in der Stadt Darkmouth gelangt. Doch nicht nur er hat den Weg zurück in die von Legenden heimgesuchte Stadt gefunden, auch ein Gegner, der dem Leser noch aus dem ersten Band "Der Legenjäger" bekannt sein sollte. Mit diesem Antagonisten ist die Spannung wieder angestiegen und die Handlung um einiges fieser geworden, aber auch Shane Hegartys herrlicher Humor kehrt mit voller Wucht zurück, was nicht zuletzt an dem irrsinnig witzigen und sarkastischen Charakter von Finns Urgroßvater Gerald liegt, der als geheime Waffe im Kampf gegen die Legenden vom Rat der Zwölf zurück ins Leben geholt wird.
"Da schlafe ich also mal ein paar Jährchen, und schon hat sich die Verseuchte Seite zum Urlaubsziel gemausert", seufzte Gerald. "Ich glaube, ich wäre lieber exsikkiert geblieben." (S.143)
Die Stärken der Reihe schließen wieder an die beiden Vorgängerbände an: die Ausstattung im Inneren als auch die Covergestaltung ist wiederum überaus gelungen, der Humor spricht neben der jugendlichen Zielgruppe auch ältere Leser an, wobei die Kapitellängen abermals so gewählt sind, dass jüngere Leser damit nicht überfordert sind und die Geschichte auch gut von Erwachsenen ihren Kinder vorgelesen werden kann.
Die Story ist im Gegensatz zu den beiden ersten beiden Bänden etwas erwachsener geworden, fieser und brutaler von der Handlung, was mir aber sehr gut gefällt, da Finn im Laufe der Geschichte älter wird und an Erfahrung gewinnt. Er stellt sich zwar manchmal immer noch tollpatschig an, aber von dem unerfahrenen Jungen, der im Auftaktband vor den Legenden lieber davongerannt ist als sich ihnen im Kampf gegenüber zu stellen, sind nur noch Fragmente geblieben.
Von den Schwächen, die ich im zweiten Band der Reihe zu bemängeln hatte, ist in "Die Legenden schlagen zurück" nichts mehr zu bemerken und die Wendungen am Ende von "Die Legenden schlagen zurück" lassen den Leser in gespannter Erwartungshaltung auf die Fortsetzung der Reihe in den nächsten Bänden zurück.
Reihen-Info:
Der Legendenjäger
Die andere Seite
Die Legenden schlagen zurück
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Darkmouth - Die Legenden schlagen zurück" ist der dritte Band einer Jugendbuchreihe, welches gepaart durch ein klein wenig Grusel und amüsant charmanten Protagonisten die Kinder und Jugendbuchszene erhellt. Freudig überrascht war ich am Ende, als ich las "Fortsetzung …
Mehr
"Darkmouth - Die Legenden schlagen zurück" ist der dritte Band einer Jugendbuchreihe, welches gepaart durch ein klein wenig Grusel und amüsant charmanten Protagonisten die Kinder und Jugendbuchszene erhellt. Freudig überrascht war ich am Ende, als ich las "Fortsetzung folgt ...", denn ich war bisher von einer Trilogie ausgegangen. Da ich die Darkmouthreihe als wirklich ideal empfinde Lesemuffel für Bücher zu begeistern, freut mich dies natürlich sehr. Weitere Abenteuer von Finn und Emmie zu lesen ist für mich schon fast ein Muss.
Natürlich muss ich auch ein klein wenig von den Covern schwärmen, die ein riesiges Maul zeigen, welches zu verschlingen droht. Ein klein wenig ist dies ein Hinweis auf die Legenden, die in den Büchern ihren Auftritt haben, denn wo sollten die Legenden auch anders wohnen als in einem tiefen Schlund verborgen, welcher sich hin und wieder öffnet, um die andere Seite zu offenbaren? Die Idee der Cover ist sehr gelungen und auch die Buchseiten, die zwischenzeitlich schwarz mit weißer Schrift sind, gefällt mir optisch sehr.
Finn soll an seinem dreizehnten Geburtstag offiziell in die Riege der Legendenjäger aufgenommen werden, aber es ist natürlich schon vorprogrammiert, dass dieses nicht ohne Probleme vonstatten gehen wird. Deutlich wird auch in diesem Band wieder einmal, wie durch Mut und Köpfchen Finn agieren kann, auch wenn es mitunter so scheint, als würden die Entwicklungen, die die Story nimmt aus Zufällen beruhen. Finn tappt von einem Chaos ins Nächste und zeigt auf, das er der geborene Legendjäger ist, obwohl es interessanterweise am Ende eine ganz andere unerwartete Wende geben wird. Schön ist, das Freundschaft und Familie einen großen Platz im Buch einnehmen und dadurch wirklich ansprechend wirkt.
Abenteuer gepaart mit leichtem Grusel machen "Darkmouth - Die Legenden schlagen zurück" zu einem weiteren Highlight. Ich fand das Lesen amüsant charmant und muss daher eine Leseempfehlung aussprechen. Eine unheimlich gute Story für Kids, die bedingt durch das Alter von Finn und Emmie auf das Lesealter ab 10 Jahren passend abgestimmt wurde.
★★★★★
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist Darkmouth sicher und Finn wird bald ein echter Legendenjäger sein. Leider langweilt sich Finn schon und auch der Trubel um die Vollendungszeremonie ist ihm zuviel. Doch dann verschwinden plötzlich Halbjäger. Die Langeweile ist mit einem Schlag vorbei, denn es stehen schon …
Mehr
Endlich ist Darkmouth sicher und Finn wird bald ein echter Legendenjäger sein. Leider langweilt sich Finn schon und auch der Trubel um die Vollendungszeremonie ist ihm zuviel. Doch dann verschwinden plötzlich Halbjäger. Die Langeweile ist mit einem Schlag vorbei, denn es stehen schon einige Legenden bereit, um in Darkmouth einzufallen. Kann Finn die Stadt noch retten?
Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der Darkmouth-Reihe. Am Anfang der Geschichte gibt es eine kleine Zusammenfassung der Dinge, die in den vorherigen Büchern passiert sind. Man bekommt daher gleich einen guten Einstieg in die Geschichte. Grundsätzlich kann man das Buch auch lesen, wenn man die Vorgängerbände nicht kennt. Man versteht dann aber nicht alles. Daher ist der Lesespaß schon etwas größer, wenn man die Bücher der Reihe nach liest.
Der Anfang ist eher ruhig, wird dann aber bald gruselig und rasanter. Danach geht es Schlag auf Schlag. Es macht total Spaß, Finn und seine Familie bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Ihren Zusammenhalt fand ich dabei richtig klasse.
Auch sind die Charaktere toll beschrieben. Man hatte immer sofort ein Bild vor Augen. Vor allem Finn und Emmie sind auch total sympathisch. Neben den Menschen gibt es auch noch viele andere fantasievolle Figuren. Außerdem sorgte die Geheimwaffe des Rats der Zwölf auch dafür, dass die Geschichte sehr abwechslungsreich, witzig und interessant blieb.
Die Geschichte ist daneben voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Ich war immer gespannt, was als nächstes aus dem Hut gezaubert wird. Der Verlauf war nicht vorhersehbar und somit bis zum Ende spannend.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Außerdem ist er total humorvoll. Die Geschichte brachte mich immer wieder zum Lachen, blieb daneben aber trotzdem spannend und ein bisschen düster.
Das Ende ist auch grundsätzlich abgeschlossen, es bleiben aber noch (wichtige) Fragen offen, die dann wohl erst im vierten Band geklärt werden.
Fazit:
Witzig, gruselig, spannend und voller Überraschungen. Es war von Anfang bis Ende ein großer Lesespaß!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Darkmouth. Die Legenden schlagen zurück“ ist der 3. Teil der „Darkmouth – Reihe“, geschrieben von Shane Hegarty. Band 1 und 2 fand ich schon richtig klasse, so war natürlich klar diesen Teil muss ich auch lesen. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen als …
Mehr
„Darkmouth. Die Legenden schlagen zurück“ ist der 3. Teil der „Darkmouth – Reihe“, geschrieben von Shane Hegarty. Band 1 und 2 fand ich schon richtig klasse, so war natürlich klar diesen Teil muss ich auch lesen. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen als ich mit Lesen begann.
Finn weiß hier in diesem Band zu überraschen. Er hat sich sehr positiv entwickelt, von einem eher schüchternen unscheinbaren Jungen zu einem mutigen Legendenjäger. Diese Entwicklung ist nachvollziehbar und glaubhaft. Finn weiß sich zu verteidigen, er hat Kämpfen gelernt und kann das gut einsetzen.
Sein Vater Hugo ist ja ein bewährter Legendenjäger. Hier aber muss er sich eingestehen, sein Sohn ist mindestens genauso gut wie er, wenn nicht sogar noch besser.
Emil ist Finns Freund. Die beiden vertrauen sich blind. Ihre Freundschaft ist wirklich besonders, sie sind ein eingespieltes Team.
Auch die weiteren Charaktere der Reihe sind immer wieder ein Genuss. Es macht Spaß sie alle zu begleiten, mit ihnen Abenteuer zu erleben.
Der Schreibstil des Autors ist einzigartig. Man kommt unheimlich flüssig durch die Seiten, wird von Anfang an mitgerissen und will immerzu weiterlesen um zu erfahren was weiter passiert.
Die Handlung, hier war ich wirklich sehr gespannt was nach dem Ende von Band 2 wohl folgen würde. Man sollte die beiden Vorgänger auch vorher gelesen haben, denn die Teile bauen aufeinander auf, man kann so einfach viel besser folgen.
Es geht hier wieder sehr spannend und actionreich zu. Man wird mitgerissen, in einen Sog dem man sich nicht entziehen kann. Immer wieder geschieht hier etwas Neues, etwas zum Teil sehr unerwartetes, man will einfach wissen was weiter passiert. Neben der Spannung gibt es aber auch wieder eingebauten Humor, der das ganze etwas auflockert. Und auch der Grusel kommt nicht zu kurz, es ist wieder eine richtig gute Mischung.
Ds Ende ist furios und sehr spannend. Hier kommt etwas ans Licht, was aber nicht weiter ausgeführt wird. Und so darf man sich auf den nächsten Teil freuen, denn es wird mit Sicherheit wieder klasse werden.
Fazit
Alles in Allem ist „Darkmouth. Die Legenden schlagen zurück“ von Shane Hegarty ein fulminanter dritter Teil der „Darkmouth – Reihe“.
Charaktere, die sich nachvollziehbar weiterentwickelt haben, der mitreißende Stil des Autors und eine spannende, actionreiche und auch humorvolle Handlung haben mich begeistert und auf ganzer Linie überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
Autor: Shane Hegarty
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil fängt langsam an. Es mutet fast an, dass in Finns Leben nun so gar nichts mehr aufregendes passiert, seit das letzte Tor zur Verseuchten Seite geschlossen wurde und auch keine Kristalle mehr vorhanden sind, um ein neues zu öffnen. Doch hier wiegt der Autor einem nur in …
Mehr
Der dritte Teil fängt langsam an. Es mutet fast an, dass in Finns Leben nun so gar nichts mehr aufregendes passiert, seit das letzte Tor zur Verseuchten Seite geschlossen wurde und auch keine Kristalle mehr vorhanden sind, um ein neues zu öffnen. Doch hier wiegt der Autor einem nur in Sicherheit und je mehr man liest, umso größer wird das Ausmaß der Katastrophe, dass sich Darkmouth nähert.
Wieder ist es ein Heidenspaß, sich mit Finn, seinem Vater Hugo und Emmie durch die Geschichte zu bewegen. Finn ist dabei wieder derjenige, der von einem Fettnäpfchen ins nächste rutscht, aber mit Mut, Entschlossenheit und einer gehörigen Portion Cleverness Wege findet, da wieder herauszukommen und sich ganz nebenbei auch noch darum zu kümmern, dass andere da nicht hineingeraten. Leider kann er nicht auf allen Baustellen sein und so passieren doch einige üble Dinge.
Während Finn immer etwas unter seinem perfektionistischen Vater Hugo leiden musste, ist es diesmal Hugo, der jemanden vorgesetzt bekommt, mit dem er so gar nicht zurecht kommt. Wer dies ist, kann ich leider nicht verraten, sonst würde ich nämlich einen gehörigen Teil des Buches verraten. Nur eins kann ich sagen: man muss ordentlich schmunzeln, wenn Hugo und sein "Widersacher" aufeinanderstoßen.
Auch wenn sich der Anfang in meinen Augen etwas zog, kam dann ab dem ersten Drittel so richtig Fahrt auf und es wird eine Geschichte abgespult, die rasanter und packender wird, je mehr sie sich dem Ende nähert.
Da ich in den Rezensionen zum ersten und zweiten Teil nicht auf die Aufmachung zu sprechen kam, möchte ich dies nun hier nachholen. Die Illustrationen sind wirklich toll und ein echter Hingucker. Aber ich die Cover sind toll und stimmig. Wie sie richtig passen, merkt man zwar erst nach dem Lesen, aber so weiß man genau, was in den Büchern denn so vorkommt.
Der Schreibstil des Autors ist packend, flüssig und in manchen Szenen sehr detailgetreu. So kann man sich die Legenden förmlich vorstellen, sich in die Menschen in Darkmouth hineinversetzen und die Stadt fast bildlich vor sich sehen. Ich hatte richtiges Kopfkino und bin wirklich gespannt, wie dies als Film umgesetzt werden kann. Die Filmrechte sind schon verkauft und das Casting läuft.
In meinen Augen ist Finn viel reifer geworden. Er hört auf den Rat seines Vaters, lässt diesen auch mal links liegen, macht sich seine eigenen Gedanken zur Rettung der Welt und hat vor allem ein neues Ziel vor Augen: doch als Legendenjäger zu arbeiten, da er nun weiß, was es heißt, Darkmouth bzw. die Welt zu retten. Und so setzt er vieles daran, dass er auch am Ball bleibt. Die Möglichkeit bekommt er natürlich geliefert.
Emmie dagegen hat diesmal einen weniger großen Part bzw. sie übernimmt weniger Verantwortung. Dies hat mehrere Gründe, vorrangig natürlich weil ihr Vater verschwunden ist. Doch lässt sie sich diesmal auch viel vorschreiben und führt dies fast ohne Murren aus. Dies hat mir in den vorigen Bänden besser gefallen. Es scheint gerade, als hätte sie ihren ganzen Mut aufgebraucht und braucht nun jemanden, der sie führt.
Die beiden Vorbände waren in meinen Augen deutlich besser, weshalb ich hier Punktabzug geben muss. Erst das Ende hat alles wieder aufgewertet. Eigentlich dachte ich, dass es sich um eine Trilogie handelt, allerdings wurde ich eines besseren belehrt. Es wird auf alle Fälle einen weiteren Band geben, da das Ende einfach kein Ende für eine Trilogie ist.
Alles in allem wurde man sehr gut unterhalten, der Biss der ersten Bände fehlte, trotzdem gab es spannende, packende und vor allem witzige Stellen, gerade wenn befreundete Legenden mit im Spiel sind und die Charaktere haben wieder gut zusammengearbeitet. Ob dies im vierten Band jedoch weiter der Fall sein wird, bleibt dahingestellt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für