Leigh Bardugo
Gebundenes Buch
Die Leben der Heiligen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wunderschön illustrierte Geschichten zur »Grishaverse«-Serie auf Netflix: Alina Starkovs Ausgabe von »Die Leben der Heiligen«, mit farbenprächtigen Illustrationen zu jeder GeschichteDie Geschichten in »Die Leben der Heiligen« bieten Alina Starkov, Nina Zenik oder Nikolai Lantsov immer wieder Trost und Rat in schwierigen Situationen, gerne wird in den »Grisha«-Romanen aus dem mythischen Buch zitiert. Jetzt können alle Fans der Grisha die Legenden von bekannten Heiligen wie Sankta Lizabeta der Rosen und Sankt Ilya in Ketten oder die eher düsteren Sagen von Sankta Maradi und dem Stern...
Wunderschön illustrierte Geschichten zur »Grishaverse«-Serie auf Netflix: Alina Starkovs Ausgabe von »Die Leben der Heiligen«, mit farbenprächtigen Illustrationen zu jeder Geschichte
Die Geschichten in »Die Leben der Heiligen« bieten Alina Starkov, Nina Zenik oder Nikolai Lantsov immer wieder Trost und Rat in schwierigen Situationen, gerne wird in den »Grisha«-Romanen aus dem mythischen Buch zitiert. Jetzt können alle Fans der Grisha die Legenden von bekannten Heiligen wie Sankta Lizabeta der Rosen und Sankt Ilya in Ketten oder die eher düsteren Sagen von Sankta Maradi und dem Sternenlosen Heiligen selbst nachlesen - in einer wunderschön illustrierten Ausgabe, die an mittelalterliche Stundenbücher erinnert.
»Die Leben der Heiligen« ist auch ein tolles Geschenk für alle Fans der Fantasy-Serie »Legenden der Grisha«, denn die Aufmachung entspricht exakt der Optik des Buches, das Alina Starkov in der Verfilmung immer wieder zur Hand nimmt.
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Die Geschichten in »Die Leben der Heiligen« bieten Alina Starkov, Nina Zenik oder Nikolai Lantsov immer wieder Trost und Rat in schwierigen Situationen, gerne wird in den »Grisha«-Romanen aus dem mythischen Buch zitiert. Jetzt können alle Fans der Grisha die Legenden von bekannten Heiligen wie Sankta Lizabeta der Rosen und Sankt Ilya in Ketten oder die eher düsteren Sagen von Sankta Maradi und dem Sternenlosen Heiligen selbst nachlesen - in einer wunderschön illustrierten Ausgabe, die an mittelalterliche Stundenbücher erinnert.
»Die Leben der Heiligen« ist auch ein tolles Geschenk für alle Fans der Fantasy-Serie »Legenden der Grisha«, denn die Aufmachung entspricht exakt der Optik des Buches, das Alina Starkov in der Verfilmung immer wieder zur Hand nimmt.
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der 'Alex Stern'-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die 'Grisha'-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die 'Krähen'-Dilogie, die 'King of Scars'-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter 'The Best American Science Fiction and Fantasy'. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Live of Saints
- Artikelnr. des Verlages: 3027925
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 17mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783426227657
- ISBN-10: 3426227657
- Artikelnr.: 61421691
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"[...] es ist ein wunderschön gestaltetes, und genauso hochwertig ausgelegtes, Sammlerstück, das in keinem Buchregal eines Grishaverse-Fans fehlen darf." Damaris liest. (Blog) 20211103
Das Grisha-Verse ist wohl an kaum jemanden, der sich für Fantay-Literatur interessiert, vorbeigegangen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man nicht zumindest schon mal von Alina Starkov gehört hat, auch wenn man vielleicht wie ich nicht alle Bücher aus dem Universum …
Mehr
Das Grisha-Verse ist wohl an kaum jemanden, der sich für Fantay-Literatur interessiert, vorbeigegangen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man nicht zumindest schon mal von Alina Starkov gehört hat, auch wenn man vielleicht wie ich nicht alle Bücher aus dem Universum gelesen hat. Dennoch empfand ich dieses kleine Begleitbuch, auch wenn mir noch ein paar Bücher der Hauptreihen fehlen, als äußerst lesenswert.
Was mir zunächst allerdings unangenehm aufgefallen ist, war der starke Farbgeruch, der von dem Band ausging. Bei derart vielen farbigen Illustrationen vielleicht kein Wunder, aber dennoch etwas, was dafür sorgte, dass das Buch erst einmal eine kleine Belüftungszeit im Treppenhaus verbringen musste. Als es dann fertig für den Lesegenuss war, muss ich gestehen, dass ich erst einmal wild durchgeblättert habe, um mir die Bebilderung genauer anzuschauen.
Und meine Güte, es sind fantastische Bilder. Die Zeichnungen sind so liebevoll detailliert und künstlerisch auf, wie ich mit meinem Laien-Empfinden sagen würde, hohem Niveau, sodass es schon ohne den Text zu lesen ein tolles Erlebnis war, das Buch einfach nur durchzustöbern. Dazu kommen die Optik und Haptik des Einbandes, das Ganze hatte etwas annähernd ledergebundenes, sodass ich kaum die Finger vom Buch lassen konnte.
Die Legenden um die verschiedenen Heiligen finde ich eine tolle Idee. Ich mochte es, wie man damit einen Bezug zur Reihe hergestellt hat, aber zugleich auch völlig neue, jeweils für sich stehende Geschichten geschaffen wurden. Der Schreibstil der Sagen und Legenden ist ein wenig wie der von Märchen, nicht umgangssprachlich oder salopp, eher gesetzt und tiefgründig. Jedoch auch nicht zu poetisch, sodass man problemlos folgen und auch direkt mehrere Kurzgeschichten am Stück lesen konnte.
Ich habe mir ein paar Tage mehr Zeit genommen und immer wieder reingelesen, wenn gerade mal ein paar Minuten Luft waren, oder abends vor dem Schlafen, sodass sich die Heiligen nicht so „gestaut“ haben. Das war, wie ich im Nachhinein sagen kann, eine gute Entscheidung.
Mein Fazit:
Für alle, die sich im Grisha-Verse bereits auskennen, eine fantastische Ergänzung, aber man kommt auch gut klar, wenn man nicht alle vorigen Bücher von Leigh Bardugo gelesen hat. Ich hatte viel Spaß mit den liebevoll illustrierten Geschichten und kann die Leben der Heiligen guten Gewissens weiterempfehlen!
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöner Zusatzband für alle Fans vom GrishaVerse!
Das Buch in den Händen halten, dass Alina Starkov so geholfen und sie teilweise auch geleitet und getröstet hat – jetzt ist es endlich möglich! Das kleine rote Büchlein ist nicht nur außen extrem …
Mehr
Wunderschöner Zusatzband für alle Fans vom GrishaVerse!
Das Buch in den Händen halten, dass Alina Starkov so geholfen und sie teilweise auch geleitet und getröstet hat – jetzt ist es endlich möglich! Das kleine rote Büchlein ist nicht nur außen extrem schön gestaltet, sondern durch die farbigen Illustrationen auch im Innenteil ein absoluter Hingucker.
Alle Grisha-Fans wissen wie oft die Heiligen in den Büchern zitiert oder erwähnt werden, wie oft ihre Geschichten eine Inspiration, Mahnung oder Hoffnung für die Protagonist:innen sind. In diesem Buch finden sich alle Geschichten zu eben diesen Heiligen wieder. Der Erzählstil von Bardugo ist wie gewohnt sehr gut und flüssig zu lesen, sowie bildlich und anschaulich. Insgesamt allerdings ein bisschen kindlicher, was aber daran liegt, dass es sich bei dem Buch innerhalb der Geschichte ja auch um ein Märchenbuch für Kinder handelt. Bei einigen Geschichten hätte ich mir gewünscht, dass sie ein bisschen ausführlicher sind. Insgesamt sind alle Geschichte sehr kurz gehalten und hätten für meinen Geschmack ein bisschen mehr ausgeschmückt werden können. Nichtsdestotrotz ist das Buch eine wirklich schöne Ergänzung und ich hatte beim Lesen viel Freude!
Meine Empfehlung ist sich das Büchlein unbedingt als Printversion zu kaufen! Als eBook ist es auch schön und lesenswert, kann aber den Charme des gedruckten Buches bei weitem nicht erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als riesiger Fan des Grishaverse muss ich natürlich alles lesen, was dazu auf den Markt kommt.
Und seien wir mal ehrlich: wer kann schon „Die Leben der Heiligen“ widerstehen? Ein Buch, so wunderschön gestaltet und illustriert. Dazu sieht es einfach genauso aus, wie das Buch, …
Mehr
Als riesiger Fan des Grishaverse muss ich natürlich alles lesen, was dazu auf den Markt kommt.
Und seien wir mal ehrlich: wer kann schon „Die Leben der Heiligen“ widerstehen? Ein Buch, so wunderschön gestaltet und illustriert. Dazu sieht es einfach genauso aus, wie das Buch, das Alina in der Netflix Serie mit sich trägt. Kein Wunder, es ist immerhin genau das. Für alle Fans veröffentlicht.
Wer das Grishaverse kennt, dem ist auch der Begriff „Die Heiligen“ bekannt. Kommen sie doch immer in Gebeten und Ausrufen vor. In „Die Leben der Heiligen“ erfahren wir endlich mehr über sie. In 28-mal kurzen, mal etwas längeren Geschichten lernen wir was sie vollbracht haben, um als Heilige zu gelten.
Natürlich immer in Kurzform, wie es sich für eine Enzyklopädie über Heilige gehört. Immerhin halten wir Alinas Nachschlagewerk in den Händen.
Dazu ist das Buch einfach traumhaft gestaltet. Nicht nur jede Seite ist liebevoll verziert. Auch jeder Heilige hat zu Beginn seiner Geschichte ein Porträt von sich erhalten, um seine Geschichte nochmal zu veranschaulichen.
Ich bin wirklich absolut begeistert, wie wunderschön dieses Buch gestaltet ist. Und dazu ist es auch echt interessant. Ich sehe es als Vervollständigung des Grishaverse und kann es jedem Fan nur ans Herz legen.
Mein Fazit:
Mit „Die Leben der Heiligen“ von Leigh Bardugo hat das Grishaverse einen wirklich wunderschönen neuen Buchschatz gewonnen. Alinas Nachschlagewerk über die Heiligen, die wir in der Netflix Serie schon bewundern durften. Traumhaft illustriert lernen wir mehr über die Heiligen und ihre Hintergründe kennen. In mal längeren, mal kürzeren Erzählungen. Mein Grishaherz ist ganz verliebt und ich kann es jedem Fan nur empfehlen. Klare 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schön dieses Buch aussieht muss ich ja wohl nicht erwähnen, oder? Schaut euch dieses Schmuckstück an. Und es ist nicht nur von außen ein Träumchen. Auch innen ist "Das Leben Der Heiligen" ein absoluter Hingucker!
Zu jedem der Heiligen gibt es eine …
Mehr
Wie schön dieses Buch aussieht muss ich ja wohl nicht erwähnen, oder? Schaut euch dieses Schmuckstück an. Und es ist nicht nur von außen ein Träumchen. Auch innen ist "Das Leben Der Heiligen" ein absoluter Hingucker!
Zu jedem der Heiligen gibt es eine wunderschöne Illustration.
In "Das Leben der Heiligen" geht es, wie der Name schon verrät, um die Heiligen die Thema in den anderen Büchern des Grishaverse sind. Die Geschichten sind kurz, weswegen man es theoretisch in einem Rutsch durchlesen könnte.
Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich die Grisha-Trilogie und die King of Scars- Dilogie noch nicht gelesen habe. Aber das hat, mich persönlich, nicht sehr gestört und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt an Wissen.
Ich habe von einer anderen Bloggerin den Spruch zum Buch gelesen: "Eine Ode auf die Dummheit der Menschen."
Und es passt einfach so perfekt zu den meisten Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Leigh Bardugo, da musste ich zugreifen. In diesem Buch findet man eine Vielzahl an Geschichten der verschiedenen Heiligen aus dem Grischa-Universum. Diese sind teils recht kurz, andere ein paar Seiten länger, jede jedoch eher eine Kurzgeschichte. Sie helfen die Heiligen besser kennenzulernen …
Mehr
Leigh Bardugo, da musste ich zugreifen. In diesem Buch findet man eine Vielzahl an Geschichten der verschiedenen Heiligen aus dem Grischa-Universum. Diese sind teils recht kurz, andere ein paar Seiten länger, jede jedoch eher eine Kurzgeschichte. Sie helfen die Heiligen besser kennenzulernen und erzählen oft, wie es ihnen erging. Da ich ein Fan der Autorin und der Welt dee Grischa bin, konnte ich mir das Buch nicht entgehen lassen und ich muss sagen, es hilft so manchen Schutzheiligen besser zu verstehen und vervollständigt einfach das Gesamtbild dieser grandiosen Welt. Ein paar der Heiligen kannte ich noch von den Büchern über Alina, Kaz und Nikolai und es war äußerst spannend etwas über ihren Werdegang bzw. ihre guten Taten zu erfahren. Teils war es erschreckend wie grausam man sein kann, sobald etwas unerklärliches geschieht und ich finde es interessant, wie detailliert dir Autorin ihre Welt gestaltet hat. Dann findet man auch noch passende Illustrationen zu den Texten, ein wenig wie Bilder in Kirchen, also nicht modern. Erzeugen eine überzeugende Stimmung.
Das Buch liest sie wie gewohnt sehr gut, wobei ich persönlich immer mal wieder ein paar der Geschichten gelesen habe und nicht das komplette Buch am Stück, das ging nicht. Ich finde es ist schöner immer mal wieder zu schmökern. Es ist wunderbar wieder in die Welt einzutauchen und Neuigkeiten zu erfahren wie z. B. zum Eistribunal.
Eine wundervolle Sammlung zum immer wieder nachschlagen. Perfektes Beiwerk und super Ergänzung zum Grischa-Universum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die Leben der Heiligen“ von Leigh Bardugo ist eine perfekte Ergänzung für alle Fans des Grishaverse.
Wer die Bücher des Grisha-Universums der Autorin gelesen hat, dem wird dieses Buch der Heiligen schon sehr oft begegnet sein, denn die Protagonisten um Alina Starkov und …
Mehr
„Die Leben der Heiligen“ von Leigh Bardugo ist eine perfekte Ergänzung für alle Fans des Grishaverse.
Wer die Bücher des Grisha-Universums der Autorin gelesen hat, dem wird dieses Buch der Heiligen schon sehr oft begegnet sein, denn die Protagonisten um Alina Starkov und ihre Mitstreiter zitieren häufig und viel aus den legendären und lang überlieferten Geschichten. Enthalten sind die bekanntesten Überlieferungen wie Sankta Lizabeta oder Sankt Ilya, aber auch unbekanntere Legenden, die aber nicht weniger spannend beschrieben sind.
Die meist düsteren und blutigen Märtyrergeschichten prägen die gesamte Mystik des Grishaverse von Anfang an und haben einen riesigen Einfluss auf die Handlungen der Charaktere. Ich persönlich könnte mir die Romane gar nicht ohne die Heiligengeschichten vorstellen.
Das kleine Schmuckbuch ist wunderschön gestaltet und von der Optik her genau an die Netflix-Serie angepasst. Es enthält zu jeder der 28 Legenden die passenden Heiligenbilder, die wie historische Originale wirken. So hat man fast bildlich vor sich, wie die Charaktere der Serie im Buch blättern und ihre Kraft aus den Geschichten ziehen. Doch auch die neuer fortgeschriebenen Legenden von Sankta Alina von der Schattenflut und vom Sternenlosen sind bereits enthalten.
Ich kann mir das Büchlein sehr gut als Geschenk vorstellen, denn für alle Fans der Grisha-Romane von Leigh Bardugo bietet es eine großartige Ergänzung zu den eigentlichen Büchern. Ohne Bezug oder Vorkenntnisse zum Grishaverse werden einem die Heiligengeschichten aber eher nichts sagen. Daher ist dieses Goodie wohl ausschließlich Fans vorbehalten.
Mein Fazit:
Für Fans ist dieses wunderschöne Büchlein ein perfekter zusätzlicher Baustein zum komplexen und unvergleichlichen Grishaverse, auf den man nicht verzichten sollte. Von mir gibt es daher eine ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für