Caroline Roberts
Broschiertes Buch
Die kleine Chocolaterie am Meer
Ein winterlicher Wohlfühlroman
Übersetzung: Trautmann, Christian
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was wäre Weihnachten ohne die Magie der Schokolade?Vor den Fenstern fällt Schnee, auf dem Herd dampft heiße Schokolade mit Zimt, und Rentierlollis zieren die Schaufenster. Die gemütliche Chocolaterie in dem kleinen Ort an der Küste Northumberlands ist Emmas ganzer Stolz. Jetzt, da Weihnachten vor der Tür steht, haben sie und ihre Assistentin Holly alle Hände voll zu tun, die Leckereien für das Fest vorzubereiten. Doch dann kündigt ihr Vermieter eine Mieterhöhung an. Muss Emma die Chocolaterie aufgeben? Zum Glück hat sie ihren treuen Cockerspaniel Alfie und die besten Freunde, die ma...
Was wäre Weihnachten ohne die Magie der Schokolade?
Vor den Fenstern fällt Schnee, auf dem Herd dampft heiße Schokolade mit Zimt, und Rentierlollis zieren die Schaufenster. Die gemütliche Chocolaterie in dem kleinen Ort an der Küste Northumberlands ist Emmas ganzer Stolz. Jetzt, da Weihnachten vor der Tür steht, haben sie und ihre Assistentin Holly alle Hände voll zu tun, die Leckereien für das Fest vorzubereiten. Doch dann kündigt ihr Vermieter eine Mieterhöhung an. Muss Emma die Chocolaterie aufgeben? Zum Glück hat sie ihren treuen Cockerspaniel Alfie und die besten Freunde, die man sich wünschen kann. Sie geben ihr die Kraft, für ihr Glück zu kämpfen.
»Eine entzückende, lebensbejahende Geschichte. Schon nach dem ersten Kapitel hätte ich mich am liebsten in ein gemütliches Cottage am Meer zurückgezogen!«
Ali McNamara
Vor den Fenstern fällt Schnee, auf dem Herd dampft heiße Schokolade mit Zimt, und Rentierlollis zieren die Schaufenster. Die gemütliche Chocolaterie in dem kleinen Ort an der Küste Northumberlands ist Emmas ganzer Stolz. Jetzt, da Weihnachten vor der Tür steht, haben sie und ihre Assistentin Holly alle Hände voll zu tun, die Leckereien für das Fest vorzubereiten. Doch dann kündigt ihr Vermieter eine Mieterhöhung an. Muss Emma die Chocolaterie aufgeben? Zum Glück hat sie ihren treuen Cockerspaniel Alfie und die besten Freunde, die man sich wünschen kann. Sie geben ihr die Kraft, für ihr Glück zu kämpfen.
»Eine entzückende, lebensbejahende Geschichte. Schon nach dem ersten Kapitel hätte ich mich am liebsten in ein gemütliches Cottage am Meer zurückgezogen!«
Ali McNamara
Caroline Roberts lebt mit ihrem Mann in Northumberland im Norden Englands und ist der Überzeugung, dass jeder für seine Träume kämpfen sollte. Sie liebt es, emotionale Geschichten über Liebe, Verlust, Verrat und Familie zu schreiben, die zeigen, wie kompliziert, aber trotzdem wunderschön die Liebe sein kann. Die Sandstrände, Schlösser und grünen Hügel inspirieren sie zu ihren Geschichten.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch 40
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: The Cosy Christmas Chocolate Shop
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 397
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 127mm x 36mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783745700404
- ISBN-10: 3745700406
- Artikelnr.: 55449322
Herstellerkennzeichnung
MIRA Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Seit dem Unfalltod ihres Verlobten Luke vor sieben Jahren hat Emma ihr Leben wieder im Griff und sich in Gesellschaft von Hund Alfie in Warkton-by-the-Sea in Northumberland mit ihrer eigenen kleinen Chocolaterie einen Traum erfüllt, wenn auch ihre Gedanken noch oft um Luke kreisen. Sie hat sich …
Mehr
Seit dem Unfalltod ihres Verlobten Luke vor sieben Jahren hat Emma ihr Leben wieder im Griff und sich in Gesellschaft von Hund Alfie in Warkton-by-the-Sea in Northumberland mit ihrer eigenen kleinen Chocolaterie einen Traum erfüllt, wenn auch ihre Gedanken noch oft um Luke kreisen. Sie hat sich gut eingelebt in dem kleinen Örtchen, Freunde gefunden und ihr Laden ist ein Magnet bei den Touristen. Als ihr eine saftige Mieterhöhung für ihr Ladenlokal ins Haus flattert, muss Emma erst einmal schlucken, denn die Kosten übersteigen ihr Budget. Während sie sich bei einem Spaziergang mit Alfie am Strand darüber Gedanken macht, weht der Wind einen Fremden über ihren Weg, der sie einfach und überraschend küsst. Emma ist völlig perplex, sowas hat sie noch nie erlebt, aber irgendwie geht ihr der Fremde auch nicht aus dem Kopf, hat er doch auch längst verloren geglaubte Gefühle in ihr geweckt...
Caroline Roberts hat mit „Die kleine Chocolaterie am Meer“ die Vorweihnachtsbücherzeit für dieses Jahr eingeläutet und weckt die Hoffnung auf unterhaltsame und romantische Stunden in der dunkler werdenden Jahreszeit. Der Schreibstil ist locker-flüssig, so dass der Leser schnell in die Handlung eintauchen kann, um Emma und ihr Umfeld kennenzulernen und für den Zeitraum eines Jahres an ihre Fersen zu heften. Die Geschichte hat leider nichts Neues, irgendwie wirkt alles aufgewärmt und wenig interessant. Der Autorin gelingt es weder, einige Spannung aufzubauen noch die Handlung abwechslungsreich zu gestalten, dabei wimmelte es in dem kleinen Ort von skurrilen Bewohnern, die man näher hätte beleuchten können. Dafür gab es eine Art Abhandlung, was man alles aus Schokolade herstellen kann, was zum einen ja nicht unbedingt schlecht ist, aber für eine romantische Liebesgeschichte sollte dies eigentlich eher Beiwerk sein und nicht die Haupthandlung. Gelungen sind die Beschreibungen der Örtlichkeiten und die Räumlichkeiten der Chocolaterie, die der Leser sich sehr gut vorstellen kann. Die Geschichte ist rundum sehr vorhersehbar und birgt keinerlei Überraschungen, was schnell Langeweile aufkommen lässt.
Die Charaktere sind auch nicht sehr differenziert ausgearbeitet, es fehlt ihnen an Glaubwürdigkeit, Authentizität und Tiefe. Der Leser bleibt durchweg ein Beobachter und kann keinerlei Beziehung zu den Protagonisten aufbauen. Emma schwelgt nach einem Schicksalsschlag noch jahrelang in Trauer, lässt niemanden wirklich an sich heran, das ist schon fast zu viel. Nach außen zeigt sie die Seite der lieben und sympathischen Geschäftsfrau und Freundin, die professionell ihrem Job nachgeht und die Kunden betreut. Dieses Wechselspiel ist wenig glaubhaft und bringt keine Sympathiepunkte. Mark ist ein absolut perfekter Mann, solch einen muss man sich backen, denn das gibt es nicht und wirkt auch nicht anziehend. Hier fehlen die Ecken und Kanten, die einen Menschen erst ausmachen. Dafür können die kleinen Nebendarsteller wie Holly oder auch Danny wesentlich mehr Interesse wecken, nur schade, dass diese eher am Rande auftauchen.
„Die kleine Chocolaterie am Meer“ gleicht einem unfertigen Manuskript, das erst noch überarbeitet werden muss. Hier gibt es zu viele Baustellen, die repariert werden sollten, bevor man das Buch empfehlen kann. Reine Zeitverschwendung!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein Paradies für Schokoholics
... hat sich Holly nach dem Tod ihres Verlobten geschaffen. Sie konnte nicht mehr dort wohnen und arbeiten, wo alles an ihn erinnert und baut sich in den kleinen Küstenort mit sehr viel Engagement eine neue Existenz als Chocolatiere auf. Als ihr Vermieter …
Mehr
Ein Paradies für Schokoholics
... hat sich Holly nach dem Tod ihres Verlobten geschaffen. Sie konnte nicht mehr dort wohnen und arbeiten, wo alles an ihn erinnert und baut sich in den kleinen Küstenort mit sehr viel Engagement eine neue Existenz als Chocolatiere auf. Als ihr Vermieter die Miete drastisch erhöht, weil er das Haus besser als Feriendomizil nutzen könnte, muss sie noch mehr arbeiten und neue Ideen entwickeln. Eine neue Liebe war nie geplant. Aber der Kuss des Unbekannten am Weihnachtstag geht ihr nicht aus dem Kopf. Ist sie nach sechs Jahren schon wieder bereit für eine neue Liebe? Findet sie die Kraft, um ihren Schokoladenladen und um ihr privates Glück zu kämpfen?
Ein wunderbar einfühlsamer Roman. Einziges kleines Manko, ich glaube alle helfen nur ihr, aber selten sie mal anderen. Aber vielleicht ist das einfach ihre Lebensphase und sie gibt es später zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Die kleine Chocolaterie am Meer" entführt uns die Autorin nach Northumberland, in das kleine Hafenstädtchen Warkton-by-the Sea. Hierher hat es nämlich unsere Protagonistin Emma verschlagen.
Emma hat sich hier in dem bezaubernden …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Die kleine Chocolaterie am Meer" entführt uns die Autorin nach Northumberland, in das kleine Hafenstädtchen Warkton-by-the Sea. Hierher hat es nämlich unsere Protagonistin Emma verschlagen.
Emma hat sich hier in dem bezaubernden Küstenstädtchen einen Traum war gemacht. Sie betreibt eine kleine, aber feine Chocolaterie der ihr ganzer Stolz ist. Immer wieder erobert sie mit neuen Schokoladenkreationen die Herzen ihrer Mitmenschen. Jetzt fällt Schnee und in Emmas Schaufenster zieren Rentierlollis aus Schokolade. Ein Duft von köstlichen Gewürzen strömt durch den Laden. Emma und ihre Assistentin Holly habe jede Menge zu tun, denn Weihnachten steht der Tür. Doch dann ein großer Schlag für Emma. Ihr Vermieter hebt die Laden miete drastisch an. Emma fürchtet um ihre Existenz. Gott sei Dank hat sie ja Freude und ihren treuen Spaniel Alfie, die ihr in dieser Zeit zur Seite stehen.
Einfach herrlich! Eine wunderschöne Geschichte für die Vorweihnachtszeit, die zum Träumen einlädt. Ich habe mich in der kleinen Küstenstadt sofort wohlgefühlt und meine Zeit bei der liebenswerten Protagonistin Emma sehr genossen. Noch jetzt habe ich den köstlichen Duft der Schokolade in der Nase. Am liebsten würde ich mich mal durch ihre köstlichen Trüffel durchessen. Und natürlich - wie könnte es anders sein- spielt auch die Liebe in dieser Geschichte, die ich jedem ans Herz legen kann, eine Rolle. Doch Emma knabbert noch immer an ihrer Vergangenheit, kann sie sich für eine neue Liebe öffnen – ich habe es ihr so sehr gewünscht. Auch Holly erlebt ihr persönliches Weihnachtswunder und das hat mich für die nette 17jährige riesig gefreut. Man hat beim Lesen einfach pudelwohl. Man hat wirklich das Gefühl selbst vor Ort zu sein und Emma in ihrer ganz besonderen Chocolaterie zu besuchen.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Auch das schön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker. Ein tolles Leservergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem beschaulichen Ort an der Küste North-Tumberlands lebt Holly, stolze Besitzerin einer gemütlichen Chocolaterie. Sie liebt ihren Job, doch hat alle Hände voll zu tun, um über die Runden zu kommen. Als ihr Vermieter die Miete erhöht, wird die Situation nahezu …
Mehr
In einem beschaulichen Ort an der Küste North-Tumberlands lebt Holly, stolze Besitzerin einer gemütlichen Chocolaterie. Sie liebt ihren Job, doch hat alle Hände voll zu tun, um über die Runden zu kommen. Als ihr Vermieter die Miete erhöht, wird die Situation nahezu aussichtslos. Doch ihre Aushilfe und Freunde stehen ihr bei im Kampf für ihr Glück.
Das Buch ist ein Weihnachtswohlfühlroman wie er im Buche steht und die Autorin versteht es mit ihren Beschreibungen von Orten und Situationen eine heimelige Stimmung zu zaubern. Das Schicksal der Chocolaterie steht definitiv im Vordergrund der Geschichte und mit leckeren Schokoladenideen wird sicherlich nicht gespart. Dazu kommt, dass Holly Witwe ist und ihrem Mann auch nach vielen Jahren noch nachtrauert. Als der attraktive Mark in ihr Leben tritt, ist die Verwirrung groß, den die Anziehung ist da, aber die Vergangenheit immer noch präsent. Hier waren mir die Hintergründe von Holly etwas zu sehr schwach ausgearbeitet und Mark bleibt leider sehr blass und etwas zu glatt. Der Fokus liegt definitiv auf den Freundschaften, der Chocolaterie selbst und dem Kampf um das eigene Glück. Dies kommt allerdings sehr gut rüber. Leicht zu lesende angenehme Kapitel und ein locker leichter Schreibstil unterstützen dazu die angenehme Stimmung des Buches. Die Charaktere bleiben teilweise etwas blass, die Ansätze sind allerdings sehr gelungen und man kann so ein bisschen seine eigenen Ideen weiterspinnen.
In jedem Fall kommt Weihnachtsstimmung auf, wenn die kleine Chocolaterie am Meer gegen den sozialen Ruin kämpft und gleichzeitig die Besitzerin Holly nach viel zu langer Zeit ihr Herz wieder öffnet. Ein locker leichter Schmöckerroman für unterhaltsame Stunden in der dunklen Jahreszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Emma hatte eine kleine Chocollaterie im kleinen Hafenstädtchen Warkton-by-the-Sea in Northumberland. Vor sieben Jahren war sie hierher gekommen. Jeder Besucher ihrrer …
Mehr
Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Emma hatte eine kleine Chocollaterie im kleinen Hafenstädtchen Warkton-by-the-Sea in Northumberland. Vor sieben Jahren war sie hierher gekommen. Jeder Besucher ihrrer Chocolaterie, bekam eine Visitenkarte von der Chocolaterie am Meer in sein Säckchen. Als sie mit ihrem Hund am Meer spazieren ging, holte sich der Wind ihren Schal. Sie bemerkte schon länger einen Mann hinter ihr, aber er war ja weiter weg. Er fing ins Laufen an und brachte ihr den Schal. Dann küsste er sie sanft und fragte wo er sie finden könnte. Als sie es ihm gesagt hatte, winkte er und fuhr weg. Der Kuss fühlte sich gut an und doch war es ein Verrat. Aber sie musste immer wieer an den Kuss denken. Mit ihrer Assistentin Holly die vorne bediente während sie die Pralinen machte, kamm sie gerade so über die Runden. Dann bekam sie einen Brief vom Vermieter wo drinnen stand, dass die Miete um 150 Euro teurer wurde sie könne aber auch binnen einem Monat kündigen. Da mehr Touristen kamen, wollte er Ferienwohnungen daraus machen und diese dann teuer verkaufen oder vermieten. Wieder einmal dachte sie an diesen Kuss. Er hatte sie nach sieben Jahren wieder was fühlen lassen, dass sie verloren geglaubt hatte. Dann dachte sie an ihr Geschäft und wie sie es retten konnte. Sie rief ihren Bruder an, denn der wusste immer Rat,
Wie geht es weiter? Kann ihr ihr Bruder helfen? Kann sie ihr Geschäft und Zuhause retten? Könnte ein Cafe in ihrem Geschäft die Rettung sein? Sieht sie ihren Mister Kuss wieder? Ist ihr Herz frei für eine neue Liebe?
Ein echt spitzenmäßiges Buch. Ich habe es in einem durchglesen, da ich nicht aufhören konnte, weil es mich so gefesselt hatte. Holt es euch und ihr werdet sehen, ich habe euch nicht zu viel versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes Buch, perfekt für diese Jahreszeit und absolut zu empfehlen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sieht sich etwas in die länge
Inhalt:
Was wäre Weihnachten ohne die Magie der Schokolade?
Vor den Fenstern fällt Schnee, auf dem Herd dampft heiße Schokolade mit Zimt, und Rentierlollis zieren die Schaufenster. Die gemütliche Chocolaterie in dem kleinen Ort an der …
Mehr
Es sieht sich etwas in die länge
Inhalt:
Was wäre Weihnachten ohne die Magie der Schokolade?
Vor den Fenstern fällt Schnee, auf dem Herd dampft heiße Schokolade mit Zimt, und Rentierlollis zieren die Schaufenster. Die gemütliche Chocolaterie in dem kleinen Ort an der Küste Northumberlands ist Emmas ganzer Stolz. Jetzt, da Weihnachten vor der Tür steht, haben sie und ihre Assistentin Holly alle Hände voll zu tun, die Leckereien für das Fest vorzubereiten. Doch dann kündigt ihr Vermieter eine Mieterhöhung an. Muss Emma die Chocolaterie aufgeben? Zum Glück hat sie ihren treuen Cockerspaniel Alfie und die besten Freunde, die man sich wünschen kann. Sie geben ihr die Kraft, für ihr Glück zu kämpfen.
Das Cover sieht gute aus und lät zum verweilen ein die Inhaltsangabe hört sich gut an doch leider ist die Geschichte etwas langatmig.
Die Geschichte um Emma und ihrer Chocolaterie startet zur Weihnachtszeit und endet ein Jahr später wieder zu Weihnachten.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für