Jenny Colgan
Broschiertes Buch
Die kleine Bäckerei am Strandweg / Bäckerei am Strandweg Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»So warmherzig und köstlich!« Sophie KinsellaEs klingt fast zu gut um wahr zu sein - Polly wird ihr Hobby zum Beruf machen, und das in Cornwall, auf einer romantischen Insel mit Männerüberschuss. Genau die richtige Kur für ein leeres Konto und ein gebrochenes Herz. Aber die alte Bäckerei ist eine windschiefe Bruchbude, am Meer kann es sehr kühl sein, und der Empfang, den manche Insulaner ihr bereiten, ist noch viel kälter. Gut, dass Polly Neil hat, einen kleinen Papageientaucher mit gebrochenem Flügel.Doch bald kauft der halbe Ort heimlich ihr wunderbares selbstgebackenes Brot, und a...
»So warmherzig und köstlich!« Sophie Kinsella
Es klingt fast zu gut um wahr zu sein - Polly wird ihr Hobby zum Beruf machen, und das in Cornwall, auf einer romantischen Insel mit Männerüberschuss. Genau die richtige Kur für ein leeres Konto und ein gebrochenes Herz. Aber die alte Bäckerei ist eine windschiefe Bruchbude, am Meer kann es sehr kühl sein, und der Empfang, den manche Insulaner ihr bereiten, ist noch viel kälter. Gut, dass Polly Neil hat, einen kleinen Papageientaucher mit gebrochenem Flügel.
Doch bald kauft der halbe Ort heimlich ihr wunderbares selbstgebackenes Brot, und als sie Neil fliegen lassen soll, ist sie schon fast heimisch geworden. Nur das mit der Liebe gestaltet sich komplizierter als gedacht ...
Zauberhafte Romane für Frauen von Jenny Colgan
Die Reihe um die »Die kleine Bäckerei am Strandweg« von Bestsellerautorin Jenny Colgan lädt zum Träumen und Schwelgen ein. Nicht nur die malerische Kulisse Cornwalls, vor der sich die Geschichte abspielt, sondern auch die herzerwärmende Story um Polly macht die vier Bände der Serie zur perfekten Urlaubslektüre.
Es klingt fast zu gut um wahr zu sein - Polly wird ihr Hobby zum Beruf machen, und das in Cornwall, auf einer romantischen Insel mit Männerüberschuss. Genau die richtige Kur für ein leeres Konto und ein gebrochenes Herz. Aber die alte Bäckerei ist eine windschiefe Bruchbude, am Meer kann es sehr kühl sein, und der Empfang, den manche Insulaner ihr bereiten, ist noch viel kälter. Gut, dass Polly Neil hat, einen kleinen Papageientaucher mit gebrochenem Flügel.
Doch bald kauft der halbe Ort heimlich ihr wunderbares selbstgebackenes Brot, und als sie Neil fliegen lassen soll, ist sie schon fast heimisch geworden. Nur das mit der Liebe gestaltet sich komplizierter als gedacht ...
Zauberhafte Romane für Frauen von Jenny Colgan
Die Reihe um die »Die kleine Bäckerei am Strandweg« von Bestsellerautorin Jenny Colgan lädt zum Träumen und Schwelgen ein. Nicht nur die malerische Kulisse Cornwalls, vor der sich die Geschichte abspielt, sondern auch die herzerwärmende Story um Polly macht die vier Bände der Serie zur perfekten Urlaubslektüre.
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt nördlich von Edinburgh. Ihre Romane sind internationale Erfolge und stehen jeweils wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktdetails
- BVT Bd.1053
- Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
- Originaltitel: The Little Beach Street Bakery
- 25. Aufl.
- Seitenzahl: 491
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783833310539
- ISBN-10: 3833310537
- Artikelnr.: 44098945
Herstellerkennzeichnung
Berliner Taschenbuch Verl
Hedemannstraße 14
10969 Berlin
info@piper.de
»Eine warmherzig erzählte, humorvolle Geschichte mit tollen Figuren.« WAZ 20160827
Er aus der Not heraus verschlägt es die Hauptperson Polly auf eine kleine Insel in Cornwall. Und genauso wir Polly ist man auch als Leser sofort gefangen vom ganz eigenen Charme der Insel. Ja, die Umstände sind rau und die Anwohner teilweise doch sehr eigen, aber Polly findet sich mit der …
Mehr
Er aus der Not heraus verschlägt es die Hauptperson Polly auf eine kleine Insel in Cornwall. Und genauso wir Polly ist man auch als Leser sofort gefangen vom ganz eigenen Charme der Insel. Ja, die Umstände sind rau und die Anwohner teilweise doch sehr eigen, aber Polly findet sich mit der Zeit recht gut zurecht und verliert ihr Herz an das Dorf, die Insel und die Personen. Und an einen kleinen Papageientaucher, der ihr lange Zeit doch der einzige Trost und Begleiter ist.
Die Geschichte schafft es, einen von Anfang an zu begeistern und in Urlaubsstimmung zu versetzen. Die Landschaftsbeschreibungen sind grandios und die Autorin schafft es, so richtig das Gefühl dieses außergewöhnlichen Fleckchens Erde zu transportieren. Die Protagonisten sind wunderbar dargestellt und können durch Vielschichtigkeit überzeugen, die sich im Laufe der Geschichte nach und nach zeigt. Ebenso kommt auch der Humor nicht zu kurz, sind doch die Protagonisten allesamt nicht auf den Mund gefallen. Die Handlung bietet nicht den mega spannenden Handlungsbogen, überrascht aber dennoch durch einige Wendungen, mit denen man nicht rechnet und die ich auch nicht alle so gut fand, aber zur Geschichte passten. Einige waren traurig, einige schön, bietet das Buch die perfekte Unterhaltung für einige Stunden. Die Bäckerei und die Liebe zum Brot spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte und können zusätzlich begeistern. Und wenn der Mund nach dem Lesen ganz wässrig ist, gibt es als kleines Extra noch einige tolle Rezepte zum Schluss.
Der Roman überzeugt durch ein wunderbares Insel-Setting in Cornwall und sehr sympathische Charaktere mit Herz. Die Handlung überrascht durch Wendungen, baut sich jedoch zeitweise etwas langsam auf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang geht Polly ihr Leben eigendlich den Bach runter doch als sie die kleine herrunter gekommene Bäckerrei in Mount Polbearne sieht versucht sie ihr Leben neu zu ordnen.
Sie lernt neue Menschen kennen trift neue Freunde und bekommt eine Chance ihr Leben neu zu Ordnen.
Sie backt Brot …
Mehr
Am Anfang geht Polly ihr Leben eigendlich den Bach runter doch als sie die kleine herrunter gekommene Bäckerrei in Mount Polbearne sieht versucht sie ihr Leben neu zu ordnen.
Sie lernt neue Menschen kennen trift neue Freunde und bekommt eine Chance ihr Leben neu zu Ordnen.
Sie backt Brot und sich so in die Herzen der Menschen von
Mount Polbearne und das tut ihr gut.
Sie fängt ein neues Leben an und das tut ihr gut und auch wenn ihr Leben jetzt etwas härter ist als vorher fühlt sie sich wohl und endlich angekommen.
Es ist eine schöne Geschichte die einem spaß macht zu lesen und zu verweilen mit viel Humor etwas Charme und viel Herz.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
dieses Buch ist ein schöner Sommer Roman, der sich leicht lesen lässt....gerne wäre man selber in dem verschlafenen Dorf Mount. Oft hatte ich beim Lesen den Duft von gebackenem Brot in der Nase und auch Hunger :-)
Schön auch das am Ende des Buches die Rezepte zum nachmachen …
Mehr
dieses Buch ist ein schöner Sommer Roman, der sich leicht lesen lässt....gerne wäre man selber in dem verschlafenen Dorf Mount. Oft hatte ich beim Lesen den Duft von gebackenem Brot in der Nase und auch Hunger :-)
Schön auch das am Ende des Buches die Rezepte zum nachmachen stehen....
Ein wirklich gelungener Roman!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In einem kleinen, verschlafenen Fischerdorf (Polbearne) taucht plötzlich die quirlige Polly auf und verursacht in dem kleinen Nest einen gehörigen Wirbel. Nach beruflichem und privatem Misserfolg, mietet sie sich in einem etwas heruntergewirtschafteten Haus ein und versucht ihr Leben neu …
Mehr
In einem kleinen, verschlafenen Fischerdorf (Polbearne) taucht plötzlich die quirlige Polly auf und verursacht in dem kleinen Nest einen gehörigen Wirbel. Nach beruflichem und privatem Misserfolg, mietet sie sich in einem etwas heruntergewirtschafteten Haus ein und versucht ihr Leben neu zu ordnen. Da Lösungen zu finden nicht ihre hervorragendste Eigenschaft ist, sucht sie kurzerhand Ablenkung im Backen, dabei gewinnt sie nicht nur Fans, sondern schafft sich auch Widersacher.
Hauptsächlich geht es in diesem Roman um das einfache Leben, um Neuanfänge und um erfüllbare Wünsche. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leichtfüßig, humorvoll und unterhaltsam. Die Protagonisten ein bunter Strauß an unterschiedlichsten Charakteren, sind interessant, abwechslungsreich und führen gekonnt durch eine leichte Sommerlektüre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die kleine Bäckerei" der englischen Autorin Jenny Colgan hat mich von Anfang an begeistert. Die Autorin entführt uns in das verschlafene Dorf Mount Polbearne, eine Gezeiteninsel an der atemberaubenden Küste Cornwalls.
Hier startet die 32jährige Polly einen …
Mehr
"Die kleine Bäckerei" der englischen Autorin Jenny Colgan hat mich von Anfang an begeistert. Die Autorin entführt uns in das verschlafene Dorf Mount Polbearne, eine Gezeiteninsel an der atemberaubenden Küste Cornwalls.
Hier startet die 32jährige Polly einen Neuanfang. Die eigene Firma, die sie mit ihrem Exfreund Chris betrieben hat, musste Insolvenz anmelden, die schicke Eigentumswohnung verkauft werden. Das tolle Leben mit schicken Restaurantbesuchen ist vorbei. Da entschließt sich Polly in dem kleinen Fischerdorf ihr Hobby zum Beruf zu machen. In einer Bruchbude, mehr kann sie sich im Moment nicht leisten, eröffnet sie eine kleine Bäckerei. Polly hat es aber in Mount Pealbourne nicht leicht, denn Fremde sind hier nicht gern gesehen. Aber ihr Brot ist einfach zu köstlich und bald können die Insulaner nicht mehr wiederstehen. Und dann begegnet sie dem Imker Hauk. Doch dieser scheint ein Geheimnis zu haben. Und Liebe ist halt nicht immer einfach!
Ich habe mich sofort in dieses kleine Dorf verliebt. Wenn ich die Augen schließe, bin ich in Mount Pealbourne vor mehr. Höre das Kreischen der Möwen und das Rauschen des Meeres, habe den Salzberuch in der Nase. Der Autorin ist es gelungen, dass sich der Leser sofort heimisch fühlt. Der Schreibstil ist einfach toll! Man ist selbst Einwohner auf dieser Gezeiteninsel, die einen ganz besonderen Reiz hat. Und Polly setzt sich durch, ich kann ihr köstliches Brot riechen und würde am liebsten ihrer kleinen Bäckerei einen Besuch abstatten. Auch das harte Leben der Fischer und die damit verbundenen Gefahren, dem Meer bei Wind und Sturm zu trotzen, ist direkt greifbar. Ein wirklich unterhaltsamer Roman, der den Leser an ein besonderes Stückchen Erde entführt.
Das farbenprächtige Cover ist ein echter Hingucker. Genauso stelle ich mir Mount Pealbourne vor. Und erst Pollys Bäckerei, ein Prachtstück. Besonders klasse finde ich auch Pollys Rezepte im Anhang. Da werde ich sicher einiges ausprobieren. Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für vergnügliche Lesestunden. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt
Polly flüchtet nach einer großen Lebenskrise von Plymouth in das wenig beschauliche Polbearne in Cornwall. Die Beziehung zu ihrem Freund scheiterte, nachdem er Konkurs anmelden musste. Geld weg, Wohnung futsch, Beziehung kaputt!
Polly mietet ein Haus, das aussieht, als wenn …
Mehr
Zum Inhalt
Polly flüchtet nach einer großen Lebenskrise von Plymouth in das wenig beschauliche Polbearne in Cornwall. Die Beziehung zu ihrem Freund scheiterte, nachdem er Konkurs anmelden musste. Geld weg, Wohnung futsch, Beziehung kaputt!
Polly mietet ein Haus, das aussieht, als wenn eine Abrissbirne angebracht wäre. Nahe am Meer und kaum Tourismus.
Bald schon hat sie zu den Fischern einen herzlichen Kontakt. Ihre Vermieterin Gillian Manse ist gleichzeitig die Besitzerin eine Bäckerei im Ort. Das Brot, welches sie herstellt, ist einfach nur geschmacklos.
Polly hat ein Faible für das Backen von Brot.
Nachdem Polly das verkommene Häuschen einigermaßen auf Vordermann gebracht hat, lenkt sie sich mit Brot herstellen von ihren Sorgen ab. Ein köstlicher Duft weht die Küste entlang.
Ihrer Vermieterin ist Pollys Brot ein Dorn im Auge!
Meine Meinung
Polly ist mir sehr sympathisch. Trotz ihrer großen Pechsträhne fängt sie ganz von vorne an. Von einer luxuriösen Wohnung zu einer Bruchbude ist bestimmt nicht leicht. Doch, Polly und ihr Sinn für Humor, ebnen ihr den Weg zu einem Neuanfang.
Einen guten Draht hat sie zu einem Amerikaner, der Honig herstellt. Das Haus an einem Waldrand, in welchem er wohnt, erinnert Polly an ein Märchenhaus. Polly spürt, dass auch Huckle vor irgendwas davongelaufen ist.
Die Geschichte liest sich wie ein schöner Urlaub. Davon ist Polly jedoch erstmal weit entfernt.
Die Einheimischen verstehen sie und Huckle nicht. Polbearne wurde von den meisten Bewohnern verlassen. Arbeit ist rar. Tourismus gibt es kaum. Das Leben auf der Insel ist ein einziger Überlebenskampf.
Trotzdem spürt man die Liebe zur Insel zwischen den Zeilen. Man würde die Insel, die zeitweise vom Festland abgeschnitten ist, gerne selber erleben.
Man möchte von dem leckeren, frischgebackenen Brot kosten, welches Polly mit so viel Liebe bäckt.
Dazu die verschiedensten Sorten Honig von Huckle.
Süß fand ich das Papageientaucherjunge, das mit einem verletzen Flügel bei Polly gestrandet ist. Polly wird vom Tierarzt gewarnt, keine enge Beziehung zu dem Tier aufzubauen. Sobald sein Flügel wieder gesund ist, muss er zu seinen Artgenossen. Und sie soll ihm keinen Namen geben.
Viele Dinge kommen ins Rollen, nachdem Gillian Manse einen Unfall hat.
Fazit
Cornwall, das Meer, der Duft von köstlichem Brot und ein Papageientaucher, haben mich in eine märchenhafte Welt entführt.
Abgeschnitten vom Rest der Welt! Manchmal träumt wohl jeder davon.
Der wunderbare Schreibstil und die sympathischen Protagonisten haben mir eine Reise ermöglicht, wie man sie in keinem Reisebüro angeboten bekommt.
Ich durfte miterleben, wie Polly ihre Träume verwirklicht.
Die Geschichte zeigt, dass ein Mensch wie Gillian nicht immer so grimmig war.
Auch ein starker, großer Mann wie der Amerikaner, kann eine sehr sensible Seite haben.
Ich weiß zwar nicht, ob ein Papageientaucher wirklich zahm werden kann, aber ein bisschen Märchen darf in einem Roman schon dabei sein.
Ob der Perlentaucher wieder zurück zu seinen Artgenossen geflogen ist? Das verrate ich nicht. Nur soviel: Sie nannte ihn ...........
UNBEDINGT LESEN!
Danke Jenny Collan
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Polly muß mit ihrer Firma Insolvenz anmelden und auch ihre Beziehung mit Chris geht dadurch in die Brüche. Polly zieht sich auf die schöne Insel Mount Polbearne zurück um wieder zu sich zu kommen. Nach und nach macht sie ihr Hobby Brot backen zum Beruf....
Ein …
Mehr
Polly muß mit ihrer Firma Insolvenz anmelden und auch ihre Beziehung mit Chris geht dadurch in die Brüche. Polly zieht sich auf die schöne Insel Mount Polbearne zurück um wieder zu sich zu kommen. Nach und nach macht sie ihr Hobby Brot backen zum Beruf....
Ein wunderschöner leichter Sommerroman mit viel Tiefgang. Das Buch liest sich flüssig. Die Beschreibungen des schönen Cornwalls sind wunderbar. Die Verbundenheit und Freundschaft auf der Insel sind grandios.
Ein toller Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Macht Lust auf einen Neuanfang. Einfach traumhaft!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich fand den Titel so traumhaft, da wurde ich neugierig.
Cover:
Das Cover vermittelt ein Gefühl von Urlaub. Die Schiffchen im Hafen und das blaue kleine Hüttchen im …
Mehr
Macht Lust auf einen Neuanfang. Einfach traumhaft!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich fand den Titel so traumhaft, da wurde ich neugierig.
Cover:
Das Cover vermittelt ein Gefühl von Urlaub. Die Schiffchen im Hafen und das blaue kleine Hüttchen im Vordergrund finde ich super romantisch.
Inhalt:
Nachdem Polly zusammen mit ihrem Ex mit der Aktion Grafikfirma unterging, fängt sie im wunderschönen Cornwall auf einer romantischen Insel von vorne an. Eigentlich wollte sie nur eine kleine Auszeit nehmen und dann wieder von der Insel weggehen, aber die Bewohner wuchsen ihr schon nach kurzer Zeit ans Herz.
Handlung und Thematik:
Man findet schnell in die Handlung hinein und fiebert mit Polly mit. Es passiert einiges und man kann gar nicht genug vom Brot, den Bienen und von Neil bekommen. Die Autorin hat die Insel so schön beschrieben, dass ich am liebsten selbst gleich hinfahren würde. Jenny Colgan hat hier sehr schön gezeigt, dass es immer anders kommt als man denkt und dass auch der scheinbar unpassendste Ort nach kurzer Zeit zum Paradies werden kann, wenn nur die Menschen zusammenhalten.
Charaktere:
Polly ist anfangs noch eher zurückgezogen und traurig. Schon nach kurzer Zeit erweist sie sich als Kämpferin und steht ein für das, was ihr richtig erscheint. Man konnte sich echt gut in sie hineinversetzen. Auch alle anderen Charaktere fand ich super und ich habe mich in sie alle verliebt!
Sprecherin:
Vanida Karun hat dieses Buch lebendig gemacht. Sie hat perfekt dazu gepasst und sie hat die Story echt lebhaft erzählt. Ich kannte sie vorher nicht, bin aber von ihr nach diesem Hörbuch echt begeistert. Die Intonation hat gepasst und man konnte sie immer gut verstehen. Gerne würde ich mehr von ihr hören.
Persönliche Gesamtbewertung:
Super schönes Hörbuch, vor allem für diejenigen, die vor einem Neuanfang stehen. Jenny Colgan macht Mut, dass alles gut werden kann :-) Hör- und Leseempfehlung von mir, weil ich die Story einfach super fand!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote