
Edward Spencer-Smith
Broschiertes Buch
Die Händler des Teufels: Ein Krimi aus London
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn die Grenzen zwischen Schuld und Unrecht verschwimmen? Wenn die Taten der Schuldigen als recht erscheinen und die Unschuldigen Unrecht tun?Als in die Büroräume des Detektiv-Trios Walker, Wright & Ferguson eingebrochen wird, reißt der Sicherheitsalarm Emma Ferguson aus ihrer wohlverdienten Freitagnacht in einem Tanzclub in Soho.Dort angekommen findet Emma keine Spuren eines Einbruchs. Nur etwas fehlt: ein simples Foto, das für sie eine sentimentale Bedeutung hat.Dann taucht das Bild bei den privaten Dingen des rumänischen Menschenschleppers Ciprian Varga auf. Der wird des Mordes a...
Was, wenn die Grenzen zwischen Schuld und Unrecht verschwimmen? Wenn die Taten der Schuldigen als recht erscheinen und die Unschuldigen Unrecht tun?Als in die Büroräume des Detektiv-Trios Walker, Wright & Ferguson eingebrochen wird, reißt der Sicherheitsalarm Emma Ferguson aus ihrer wohlverdienten Freitagnacht in einem Tanzclub in Soho.Dort angekommen findet Emma keine Spuren eines Einbruchs. Nur etwas fehlt: ein simples Foto, das für sie eine sentimentale Bedeutung hat.Dann taucht das Bild bei den privaten Dingen des rumänischen Menschenschleppers Ciprian Varga auf. Der wird des Mordes an seinem Boss beschuldigt. Doch Varga schweigt beharrlich zu der Tat, auch wenn er sie nachweislich begangen hat.Emma Ferguson versucht, einen Zusammenhang zwischen Varga und dem Foto herzustellen, als der ihr einen Vorschlag unterbreitet, dem sie unmöglich widerstehen kann.Wenn Varga seinen Teil des Deals einhält, wird Emma in der Lage sein, ein Geheimnis, dem sie seit zwanzig Jahren auf der Spur ist, lösen zu können.Wird Emma Ferguson zusammen mit Abigail Walker und Isla Wright die Herausforderung annehmen und hinter die Kulissen des schmutzigsten aller Geschäfte der organisierten Kriminalität schauen?
Edward Spencer-Smith ist das Pseudonym dreier Autorinnen, die sich spannenden Geschichten mit einer Portion Thrill und einem kritischen Blick hinter die Kulissen des Alltäglichen verschrieben haben. Heidi Troi, Drea Summer und Ariana Lambert schreiben seit Jahren erfolgreich Geschichten über charismatische Ermittler, brutale Killer, über Figuren, die keiner Norm entsprechen, Menschen mit Ängsten, Wünschen, Träumen und verborgenen Passionen. Nachdem die drei fabelhaften Frauen lange nur virtuell Kontakt hielten, trafen sie sich in London und beschlossen, die Geheimnisse und Legenden der atemberaubenden englischen Metropole zu nutzen, um das Detektivinnen-Trio Walker, Wright & Ferguson ins Leben zu rufen. Jeder London-Krimi ist einzigartig, wie die drei Autorinnen es sind. Es wird spannend, geheimnisvoll, außergewöhnlich, mit einer Prise Humor und vielleicht ein bisschen skurril, aber mit dem besonderen Gänsehautgefühl, das nur Troi, Summer und Lambert zaubern können.
Produktdetails
- Walker, Wright & Ferguson 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV49
- Erstauflage
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783985959983
- ISBN-10: 3985959986
- Artikelnr.: 69418120
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Abigail Walker, Isla Wright und Emma Ferguson wandeln diesmal auf den Spuren der organisierten Kriminalität und begeben sich dabei in höchste Gefahr. Was zunächst scheinbar harmlos mit einem Einbruch in deren Detektei in der Clink Street in London beginnt, entwickelt sich rasch zu …
Mehr
Abigail Walker, Isla Wright und Emma Ferguson wandeln diesmal auf den Spuren der organisierten Kriminalität und begeben sich dabei in höchste Gefahr. Was zunächst scheinbar harmlos mit einem Einbruch in deren Detektei in der Clink Street in London beginnt, entwickelt sich rasch zu einer Spur, die eine von ihnen - Emma - bereits seit zwanzig Jahren verfolgt. Der Menschenhändler Ciprian Varga gerät in den Fokus der Recherchen von Emma & co. In diesem dritten Band gibt es immer wieder Blicke in die Vergangenheit, so dass es mir leichtfiel, der mitreißenden Story zu folgen. Ich habe mich perfekt unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ems persönlichster Fall
Ein Einbruch in der Detektei Walker, Wright & Ferguson. Doch als Em in die Detektei eilt fehlt lediglich ein Bild. Dieses Bild ist für Em von emotionaler Bedeutung, denn es zeigt sie mit ihrer Schwester Elliott, die vor 20 Jahren spurlos verschwand. Das gleiche …
Mehr
Ems persönlichster Fall
Ein Einbruch in der Detektei Walker, Wright & Ferguson. Doch als Em in die Detektei eilt fehlt lediglich ein Bild. Dieses Bild ist für Em von emotionaler Bedeutung, denn es zeigt sie mit ihrer Schwester Elliott, die vor 20 Jahren spurlos verschwand. Das gleiche Foto taucht im Zusammenhang mit dem verhafteten Menschenhändler Varga auf. Em versucht einen Zusammenhang herzustellen und merkt schon bald, dass dies ihr persönlichster Fall wird.
Es ist bereits der dritte Fall für die drei Privatdetektivinnen und im Mittelpunkt steht dieses Mal Emma. Für mich war es der erste Fall und ich konnte problemlos der Handlung zu folgen. Das Buch ist also auch für Quereinsteiger geeignet, da die Fälle in sich geschlossen sind. Da Emma hier die Hauptprotagonistin ist, wird der größte Teil des Buches auch aus ihrer Sicht erzählt. Aber auch Zayn, der Staatsanwalt kommt in einigen Kapiteln mit seiner Perspektive zu Wort.
Abigail Walker, Isla Wright und Emma Ferguson sind drei sehr interessante und starke Frauen, wenn auch unterschiedlich in ihrer Art. Besonders beeindruckt hat mich der Zusammenhalt des Trios. Auch wenn es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommt, können sie sicher sein, dass sie sich aufeinander verlassen können. Da in diesem Buch Em die Hauptprotagonistin ist, erfährt man viel über ihre Gedanken und Gefühle. Besonders das Verschwinden ihrer damals elfjährigen Schwester Elliott, das nie geklärt werden konnte, belastet sie.
Es kommt immer wieder zu Wendungen und Überraschungen in der Geschichte, die sich rund um das schmutzigste Geschäft dreht. Die Handlung wird so spannend erzählt, dass ich nun unbedingt die beiden anderen Frauen näher kennenlernen möchte und ich mir die beiden Vorgängerbände besorgen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Händler des Teufels geht auf die Geschichte von Ems ein. Ihre Schwester verschwand als sie noch klein war und wurde nie gefunden. Ems hat das bis heute nicht richtig verarbeitet. Nun wird ein Menschenhändler verhaftet der das Bild von ihr und Ihrer Schwester hat und zeitgleich ihr Bild …
Mehr
Die Händler des Teufels geht auf die Geschichte von Ems ein. Ihre Schwester verschwand als sie noch klein war und wurde nie gefunden. Ems hat das bis heute nicht richtig verarbeitet. Nun wird ein Menschenhändler verhaftet der das Bild von ihr und Ihrer Schwester hat und zeitgleich ihr Bild am Schreibtisch entwendet wird. Ems ist wütend und ratlos zu gleich. Was geht hier vor? Hat das was mit ihrer Schwester zu tun. Die drei Mädels beginnen mit den Ermittlungen, die nicht einfach werden, zumal Ems emotional zu tief drin steckt und es zu Reibereien kommt. Zudem müssen sie auf einen Kontakt bei der irischen Mafia zurückgreifen, durch den Sie aber auf die richtige Spur kommen. Das Ende ist überraschend. Teil ist schon wie die ersten beiden Teile sehr kurzweilig und unterhaltsam. Der Schreibstil wie immer flüssig und leicht zu lesen. Wer gerne gute Krimis liest, ist hier gut aufgehoben. Bin auf Teil 4 gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schuld, Unrecht ? Wer bestimmt die Regeln ?
Abigail, Isla und Emma betreiben gemeinsam erfolgreich eine Privatdetektei in London. Als in ihre Büroräume eingebrochen wird und offensichtlich nur das Foto von Emma und ihrer Schwester Elliot, die vor 20 Jahren spurlos verschwunden ist, …
Mehr
Schuld, Unrecht ? Wer bestimmt die Regeln ?
Abigail, Isla und Emma betreiben gemeinsam erfolgreich eine Privatdetektei in London. Als in ihre Büroräume eingebrochen wird und offensichtlich nur das Foto von Emma und ihrer Schwester Elliot, die vor 20 Jahren spurlos verschwunden ist, gestohlen wird werden bei Emma alte Wunden aufgerissen. Weitere Hinweise führen dazu, dass Emma davon überzeugt ist, dass sie nun endlich das Geheimnis um ihre Schwester lösen kann. Dazu gilt es einen rumänischen Mädchenhändlerring zu zerschlagen. Und welche Rolle spielt der neue Staatsanwalt Zayn, über den es üble Gerüchte gibt und den Emma mehr als attraktiv findet. Nur gut, dass sich Emma auf ihre engen Freundinnen Abigail und Isla verlassen kann, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind.
Mir hat die Idee gefallen, dass sich drei Frauen erfolgreich als Detektivinnen betätigen und damit ein ernst zu nehmendes Gegengewicht zur männlichen Konkurrenz bilden. Es gibt bereits 2 Vorgängerbände , die ich nicht kenne, was mich nicht daran hindert, den Ereignissen gut zu folgen. In diesem Band erzählt Emma die Geschichte aus ihrer Sicht, da sie persönlich am meisten betroffen ist. Ich fand ihre Gefühle wurden verständlich und gut nachvollziehbar dargestellt. Ich will mir gar nicht vorstellen, was ich an ihrer Stelle empfinden würde. Emma hat ihre Emotionen nicht immer unter Kontrolle und gerät in Gefahr mehr Schaden anzurichten, als allen Beteiligten lieb sein kann. Abigail und Isla tun alles, um Emma vor sich selbst zu schützen. In meinen Augen manchmal zu viel, dennoch war ich ein wenig neidisch.
Die Bemühungen, eine geplante Auktion der Mädchenhändler zu verhindern und die Suche nach Elliot vermischen sich zusehends und führen Emma zu einer schmerzlichen Erkenntnis. Hat man wirklich immer eine Wahl, das richtige zu tun ? Und wer trägt Schuld ? Der, der fordert oder der, der gibt ? Mich hat das Ende sehr bewegt und ich fand die fast schon philosophischen Ausführungen und Denkanstöße auch keineswegs störend , sondern sie passten perfekt zur Situation. Und ich war mächtig stolz auf Emma, denn ihre Entscheidung war in meinen Augen vollkommen richtig.
Der Krimi überzeugt in meinen Augen durch eine unterhaltsame Handlung mit hohem Spannungsfaktor und einer nicht alltäglichen Fallkonstellation.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend von vorne bis hinten - aber auch erschreckend
Auch der 3. Band der Krimi-Reihe zeigt mir offen die Abgründe der Menschheit und regt mich sehr zum Nachdenken an.
Diesmal ist Emma Ferguson die Hauptprotagonistin und Ich-Erzählerin.
Aufgeschreckt durch einen Einbruch in ihrem …
Mehr
spannend von vorne bis hinten - aber auch erschreckend
Auch der 3. Band der Krimi-Reihe zeigt mir offen die Abgründe der Menschheit und regt mich sehr zum Nachdenken an.
Diesmal ist Emma Ferguson die Hauptprotagonistin und Ich-Erzählerin.
Aufgeschreckt durch einen Einbruch in ihrem Büro, bei dem nur ein Foto entwendet wurde, grübeln die drei noch, was zu tun ist, als das Foto bei einem rumänischen Menschenschlepper auftaucht, der seinen Boss ermordet haben soll. Während Emma mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit kämpft, denn das Foto zeigt sie mit ihrer Schwester Elliott, die vor über 20 Jahren entführt wurde, versuchen Ab und Isla sie so gut es geht, bei den Ermittlungen zu unterstützen. Emmas Hauptfrage ist dabei, was der Handlanger eines rumänischen Menschenhandelringes mit ihrer Schwester zu tun hat.
Dieser Band ist wieder sehr fesselnd geschrieben. Vor lauter Spannung hat mich das Buch auch gefesselt, wenn ich gerade mal nicht gelesen habe und das ist ja immer ein gutes Zeichen. Die Handlung ist stimmig, gut durchdacht und recherchiert,sodass ich gut und schnell folgen konnte. Emma konnte mich jetzt auch mehr überzeugen, nachdem ich sie von den vorherigen Bänden eher als Zicke wahrgenommen hatte ( das musste ich jetzt schreiben, wo sie so komisch auf Abs Hund reagiert ).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch Band 3 der Reihe bietet wieder viel Spannung und eine neue Erzählperspektive
In diesem Kriminalroman schickt Edward Spencer-Smith (Hinter diesem Pseudonym verbergen sich die Autorinnen Ariana Lambert, Drea Summer und Heidi Troi.) ihre Detektivinnen Isla Wright, Abigail Walker und Emma …
Mehr
Auch Band 3 der Reihe bietet wieder viel Spannung und eine neue Erzählperspektive
In diesem Kriminalroman schickt Edward Spencer-Smith (Hinter diesem Pseudonym verbergen sich die Autorinnen Ariana Lambert, Drea Summer und Heidi Troi.) ihre Detektivinnen Isla Wright, Abigail Walker und Emma Ferguson aus London in ihren dritten Fall.
Man braucht dabei grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um das Buch lesen und nachvollzeihen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Alles beginnt mit einem Einbruch in die Büroräume der drei Detektivinnen, bei dem nur ein Foto verschwindet, dass Emma und ihre vor 20 Jahren spurlos verschwundene Schwester Elliott zeigt. Kurz darauf findet sich in den privaten Dingen des rumänischen Menschenschleppers Ciprian Vargas eine weitere Ausgabe dieses Fotos. Vargas wird beschuldigt, seinen Boss ermordet zu haben, und obwohl ihm die Tat eindeutig nachgewiesen werden kann, schweigt er gegenüber der Polizei beharrlich. Doch dann macht er ausgerechnet Emma einen Vorschlag, den sie nicht ablehnen kann. Erfährt sie endlich die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Schwester ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die für diesen Band verantwortliche Autorin (Wer aus dem Trio hier am Werk war, bleibt auch diesmal offen.) ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet am Ende einen fulminanten Showdown mit einer gelungenen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Auch wenn ich diesmal schon frühzeitig geahnt habe, wohin sich das Ganze entwickeln könnte, bleibt die Spannung bis zum emotionalen Ende auf einem hohen Niveau. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Rolle der Ich-Erzählerin übernimmt diesmal Emma Ferguson, die mit ihren Alleingängen die Freundschaft zu Isla und Abigail auf eine ziemlich harte Probe stellt.
Wer auf spannende und wendungsreiche Kriminalromane steht, wird hier sehr gut bedient und unterhalten. Nach einer weiteren deutlich erkennbaren Steigerung kann ich für diesen Band auch erstmals die Bestnote vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Walker, Wright & Ferguson-Reihe hat mich wirklich unheimlich gepackt. Meiner Meinung nach bisher der beste Teil der Reihe! Der Spannungsbogen ist grandios, die Erzählweise einfach großartig. Ich empfehle, sich am Ende des Buches Zeit zu nehmen, denn man kann es …
Mehr
Der dritte Teil der Walker, Wright & Ferguson-Reihe hat mich wirklich unheimlich gepackt. Meiner Meinung nach bisher der beste Teil der Reihe! Der Spannungsbogen ist grandios, die Erzählweise einfach großartig. Ich empfehle, sich am Ende des Buches Zeit zu nehmen, denn man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Nun habe ich alle drei Detektivinnen der Reihe mit ihren einzelnen Schicksalen kennen gelernt und bin gespannt auf ihre neuen Fälle.
Den Spicy Americano, mit Zimt, Nelken und Kurkuma, werde ich jetzt übrigens in der Weihnachtszeit auf jeden Fall einmal ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Reihe erzählt die Geschichte von Emma "Em" Ferguson, und die hat es wahrlich in sich. Als ein persönliches Foto vom Em aus der Kanzlei verschwindet, ahnt sie noch nicht wie persönlich dieser Fall werden wird. Dieser Roman ist harter Tobak und obwohl er …
Mehr
Der dritte Teil der Reihe erzählt die Geschichte von Emma "Em" Ferguson, und die hat es wahrlich in sich. Als ein persönliches Foto vom Em aus der Kanzlei verschwindet, ahnt sie noch nicht wie persönlich dieser Fall werden wird. Dieser Roman ist harter Tobak und obwohl er ohne explizite Darstellungen auskommt, kann man sich dem Horror nicht entziehen, der sich den Gedanken aufdrängt, denn hier geht es um eines der schlimmsten Verbrechen, zu dem die organisierte Kriminalität fähig ist. Die Ermittlungen bringen Emma nicht nur an ihre emotionalen Grenzen, aber zum Glück sind ihre besten Freundinnen und Detektei-Partnerinnen Ab und Isla immer an ihrer Seite, um der Freundin beizustehen oder aber sie zu bremsen, als sie sich planlos in Gefahr begibt.
Mir persönlich hat dieser dritte Teil am besten gefallen, hier war einfach alles "rund" von der Spannung des durchdachten Plots bis zu den vielschichtigen Charakteren. Trotz des allgegenwärtigen Schreckens, den dieser Fall mit sich führt, kann hier nicht einfach in Gut und Böse unterteilt werden, dafür sind aber alle Graustufen der Palette vertreten. Dieser Fall hat die Freundinnen noch stärker zusammengeschweißt - Isla ist jetzt fester Bestandteil der Detektei, in der sie ihr Talent für Recherche und ihre Einfühlsamkeit einsetzt, Abs ist nach wie vor das starke und besonnene Alphamädchen und Em wirkt wie das Bindeglied zwischen diesen zwei Extremen. Auch der Schreibstil und das Erzählen aus verschiedenen Perspektiven gefällt mir ausgesprochen gut, kann man sich so doch noch besser in die einzelnen Personen hineinversetzen, ihren Blick auf die Dinge nachvollziehen und sich durch ihre Augen ein Bild von den anderen machen.
Fazit: Jetzt, da man sich in der Detektei schon regelrecht zuhause fühlt, bin ich sehr gespannt auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Händler des Teufels“ von Edward Spencer-Smith ist der 3. Teil für die Detektei Walker, Wright Ferguson. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichten der einzelnen Detektivinnen. Hier geht es um Emma Ferguson.
Diese wird aus ihrem Nachtleben und …
Mehr
„Die Händler des Teufels“ von Edward Spencer-Smith ist der 3. Teil für die Detektei Walker, Wright Ferguson. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichten der einzelnen Detektivinnen. Hier geht es um Emma Ferguson.
Diese wird aus ihrem Nachtleben und von einem attraktiven Mann gerissen, als eine Alarmmeldung aus ihrem Büro eingeht. Als sie dort ankommt bemerkt sie, dass ein Foto von ihrem Schreibtisch verschwunden ist. Ein Foto mit ihr und ihrer vor 20 Jahren verschwundenen Schwester Elliot. Dieses taucht bei einem Verhafteten auf, der seinen Boss, einen rumänischen Mafia-Boss, umgebracht hat. Hier trifft sie auch ihre nächtliche Bekanntschaft wieder.
Für Emma wird es zu einem sehr persönlichen und emotionalen Fall. Ihre Freundinnen Ab und Isla müssen sie immer wieder zurückhalten, damit sie nichts Unbedachtes tut. Sie kommen einem Ring von Menschenhändlern auf die Spur und geraten selbst in große Gefahr. Doch welche Rolle spielt Elliot in dieser Sache?
Die drei Ermittlerinnen kennt man ja schon aus den Vorgängerbüchern. Sie sind seit der Studentenzeit beste Freundinnen. Es sind drei sehr verschiedene Charaktere, jede kommt aus einem anderen Berufsfeld, was sich für ihre Detektei als sehr hilfreich erweist. Durch die jeweiligen früheren Kontakte sind sie gut vernetzt.
Es ist eine teuflisch grausame, spannende und mitreißende Handlung. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, hauptsächlich aber aus Emmas. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Ich habe mitgelitten und mitgehofft.
Auch das Cover rundet das Gesamtbild wieder eindrucksvoll ab. Ich bin begeistert von dieser Reihe und kann sie nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verachtenswerter geht es nicht: Menschenhandel. Und das auch mit kleinen Kindern und ganz jungen Mädchen. Die Schwester von Emma scheint von solchen Menschenhändlern, entführt worden zu sein. Das ist bereits 20 Jahre her, Emma sucht noch immer nach ihr. Und wird hier ganz offenbar mit …
Mehr
Verachtenswerter geht es nicht: Menschenhandel. Und das auch mit kleinen Kindern und ganz jungen Mädchen. Die Schwester von Emma scheint von solchen Menschenhändlern, entführt worden zu sein. Das ist bereits 20 Jahre her, Emma sucht noch immer nach ihr. Und wird hier ganz offenbar mit der Vergangenheit konfrontiert, als sie im Zusammenhang mit der Ermordung eines Clan-Chefs und der Verhaftung eines Verdächtigen aus dieser Familie mit einem Einbruch in ihre Detektei, dem Raub eines Fotos und der Behauptung des Verhafteten, er könne etwas zum Verbleib der Schwester beitragen, mit der Möglichkeit konfrontiert wird, Ihre Schwester könne noch leben. Zusammen mit ihren Kolleginnen und dem neuen Staatsanwalt, in den sie sich spontan verguckt, versucht sie, Licht ins Dunkel zu bringen, eine weitere Auktion mit jungen Mädchen zu verhindern und letztlich die Schwester zu finden. Dann drehen sich die Ereignisse plötzlich sehr schnell und die Wahrheit ist nicht leicht zu verdauen. Spannend geschrieben, aber etwas naiv in der Auflösung. Emma weit entfernt von professionellem Vorgehen. Das Wechselbad ihrer Gefühle ist aber treffllich dargestellt. Das Ende soll wohl versöhnen, ist aber unrealistisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für