Susin Nielsen
Gebundenes Buch
Die gigantischen Dinge des Lebens
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Selbstoptimierung für AnfängerWilburs Lebensphilosophie lautet: Unsichtbar sein. Kopf runter. Mund zu. Einfach schauen, dass man den nächsten Schultag überlebt. Doch dann trifft Charlie ein, Wilburs Austauschschüler. Und entpuppt sich als Austauschschülerin. Und was für eine... Wilbur wird von gigantischen Gefühlen ergriffen. Aber wie wird man zu einem begehrten, coolen Typ, wenn man gerade eben noch völlig unsichtbar war?Einmal mehr beweist Susin Nielsen ihre außergewöhnliche Fähigkeit, »schwierige Zustände erträglicher zu machen« (Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag), indem es ihr ...
Selbstoptimierung für AnfängerWilburs Lebensphilosophie lautet: Unsichtbar sein. Kopf runter. Mund zu. Einfach schauen, dass man den nächsten Schultag überlebt. Doch dann trifft Charlie ein, Wilburs Austauschschüler. Und entpuppt sich als Austauschschülerin. Und was für eine... Wilbur wird von gigantischen Gefühlen ergriffen. Aber wie wird man zu einem begehrten, coolen Typ, wenn man gerade eben noch völlig unsichtbar war?Einmal mehr beweist Susin Nielsen ihre außergewöhnliche Fähigkeit, »schwierige Zustände erträglicher zu machen« (Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag), indem es ihr gelingt, elementare Themen mit einem begeisternden Humor zu verbinden.
Susin Nielsen, geboren 1964 in Hamilton/Ontario, begann mit elf Jahren, ein Tagebuch zu führen, und zwar mit dem Hintergedanken, dass daraus eine Biografie entstehen könnte, wenn sie einmal eine bekannte Schriftstellerin geworden wäre. In der Tat hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die mit Preisen überhäuft und in viele Sprachen übersetzt wurden. Susin Nielsen lebt mit ihrer Familie und zwei frechen Katzen in Vancouver. susinnielsen.com
Produktdetails
- Verlag: Urachhaus
- Originaltitel: Tremendous Things
- Artikelnr. des Verlages: 25304
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 283
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 147mm x 29mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783825153045
- ISBN-10: 3825153045
- Artikelnr.: 62895395
Herstellerkennzeichnung
Urachhaus/Geistesleben
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@urachhaus.com
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Roswitha Budeus-Budde ist begeistert von der "ungewöhnlichen Familien- und Freundschaftsgeschichte", die Susin Nielsen fernab moralisierender Schranken erzählt. Protagonist ist der sechzehnjährige Wilbur, der nach Jahren der Schikane durch seinen Mitschüler jegliches Selbstvertrauen verloren hat und nun von seinen Freunden unterstützt und aufgepäppelt wird, um sich von seinen Minderwertigkeitskomplexen zu befreien und seine heimliche Liebe, eine französische Austauschschülerin, von sich zu überzeugen, fasst die Rezensentin zusammen. Sie ist begeistert wie "lustvoll" die Autorin mit den Peinlichkeiten des Teenagers umgeht, die ihm auch nach der Rundum-erneuerung nicht erspart bleiben und auch die Erwachsenen werden nicht als überlegene Erzieher dargestellt, sondern ebenso mit ihren Problemchen und Macken, lobt Budeus-Budde positiv überrascht und betont auch die "kongeniale" Übersetzung von Anja Herre. Die einzige Moral der Geschichte sei, dass sich "mit einer schrägen Sicht, das Leben auch meistern lässt". Wunderbar!
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Einfühlsames Jugendbuch
Wilbur ist der typische Außenseiter in der Schule und versucht den Schulalltag einfach nur auszuhalten. Doch dann kommt sein Austauschüler Charlie an– und entpuppt sich als beeindruckendes Mädchen. Gelingt es Wilbur seine Außenseiterrolle …
Mehr
Einfühlsames Jugendbuch
Wilbur ist der typische Außenseiter in der Schule und versucht den Schulalltag einfach nur auszuhalten. Doch dann kommt sein Austauschüler Charlie an– und entpuppt sich als beeindruckendes Mädchen. Gelingt es Wilbur seine Außenseiterrolle zu durchbrechen?
Die Charaktere sind liebenswert und detailliert gezeichnet. Jugendliche werden sich gut in sie hineinversetzen können. Der sympathische Protagonist ist mir besonders ans Herz gewachsen. Auch die mobbenden Schüler sind so hautnah beschrieben, dass es einen aufwühlt.
Es wird nicht um den heißen Brei herum geredet, sondern Dinge werden direkt beim Namen genannt. Es werden Probleme behandelt, mit denen sich Jugendliche identifizieren können. Diese werden einfühlsam geschildert und ernst genommen.
Der Roman ist sowohl lustig und schräg, als auch bewegend, er lässt sich leicht und flüssig lesen.
Insgesamt ist es eine tiefgehende Geschichte, die sich um die Themen Freundschaft, Diversität, Mobbing, Soziale Medien etc. dreht.
Passend für die Zielgruppe ab 12 Jahren und auch interessant für Erwachsene.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Lachen und Weinen
Das Jugendbuch Die gigantischen Dinge des Lebens von Susin Nielsen hat mich absolut begeistert. Die Geschichte des 14 jährigen Wilbur ist so geschrieben, dass sich jeder Jugendliche hineinversetzen kann. Wilbur ist ein Durchschnittsjunge etwas dicklich, mit wenig …
Mehr
Zum Lachen und Weinen
Das Jugendbuch Die gigantischen Dinge des Lebens von Susin Nielsen hat mich absolut begeistert. Die Geschichte des 14 jährigen Wilbur ist so geschrieben, dass sich jeder Jugendliche hineinversetzen kann. Wilbur ist ein Durchschnittsjunge etwas dicklich, mit wenig Selbstvertrauen und wenig Freunden, trotzdem in seiner Art sehr sympathisch. Im Laufe des Buchs erlebt er alle Facetten des Lebens. Freundschaft, erste Liebe, Mobbbing, Familie, Schule, Verlust eines nahen Menschen, Erweiterung des Horizonts…. Auch das Thema Diversität bei Eltern und Freunden wird im Buch angesprochen. All diese Themen so, dass man sie förmlich miterlebt und mit Wilbur weint aber im nächsten Moment auch wieder mit ihm lacht. Dieses Buch bekommt von mir eine gigantisch Leseempfehlung.
Einziges Manko ist für mich das Buchcover. Zu so einem guten Jugendbuch würde ich mir ein auffallenderes, aussagekräftigeres Cover wünschen, damit mehr Jugendliche auf dieses Buch aufmerksam werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tragisch-komische Geschichte voller Zuversicht
„Er hat den Namen eines Stalltieres angenommen. Und dann auch noch ein Schwein. Ein Schwein, das noch nicht mal der Held der Geschichte ist. Hauptsächlich geht es doch um Charlotte. Er macht sich selbst zur Nebenfigur in seinem …
Mehr
Eine tragisch-komische Geschichte voller Zuversicht
„Er hat den Namen eines Stalltieres angenommen. Und dann auch noch ein Schwein. Ein Schwein, das noch nicht mal der Held der Geschichte ist. Hauptsächlich geht es doch um Charlotte. Er macht sich selbst zur Nebenfigur in seinem eigenen Leben.“
Wilbur hat zwar zwei liebevolle Moms, ist aber alles andere als beliebt in seiner Schule. Er ist nicht cool, sieht nicht gut aus, ist aber dafür sehr sensibel und schreibt Gedichte. Sein Mitschüler Tyler Kertz lässt keine Gelegenheit aus, Wilbur bloßzustellen. Wilbur wünscht sich da oft, einfach unsichtbar zu sein. Zum Glück gibt es Sal, der zwar schon 85 Jahre alt, aber trotzdem Wilburs bester Freund ist. Der Schüleraustausch mit französischen Schülern bringt eine Wende in Wilburs Leben, Wilbur verliebt sich in seine Austauschschülerin Charlie. Doch um Chancen bei ihr zu haben, muss er sich rundumerneuern. Sal und Wilburs Schulfreund Alex unterstützen Wilbur tatkräftig bei seinem Vorhaben. Ob die Mission „Selbstoptimierung“ erfolgreich sein wird?
Susin Nielsen schreibt ehrlich, direkt, witzig, herrlich erfrischend und authentisch aus Wilburs Sicht in Ich-Form. Die Geschichte liest sich daher sehr leicht und flüssig, fast wie von selbst.
Das Cover wirkt zunächst recht unscheinbar. Seine genaue Bedeutung enthüllt sich erst, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat.
Das Buch ist für Leser ab 13 Jahren geeignet.
Wilbur geht erst ab der siebten Klasse in eine Schule, vorher wurde er zu Hause von seinen Mums unterrichtet. Selbstverständlich fällt es ihm da schwer, sich an die vielen anderen Schüler zu gewöhnen. Wilbur ist zudem anders als andere, er hat wenig Selbstvertrauen, hält sich gerne im Hintergrund. Natürlich hat er durchaus viele Talente, er Weißbier nicht, was er alles kann. Wilbur ist ein absolut sympathischer Junge, er ist wunderbar ehrlich, echt, zuverlässig und humorvoll. Seine Sensibilität steht ihm oft im Weg, macht ihn aber nur umso liebenswerter. Ich habe durchgehend mit ihm mitgefiebert, dass sich seine Wünsche erfüllen.
Auch wenn Wilburs Moms manchmal ziemlich peinlich sein können, sind auch sie wirklich tolle Figuren. Charlie bringt es im Gespräch mit Wilbur auf den Punkt: „Ich beneide dich um deine Beziehung zu deinen Mütter. Sie lieben dich über alles.“ Auch um die Freundschaft zu Sal, der in seinem Leben schon so viel erlebt und ertragen hat und den Mut nicht verloren hat, kann man Wilbur nur beneiden. Dann gibt es auch noch Alex, der zuletzt lieber mehr Zeit mit seinem Freund als mit Wilbur verbringt, der aber dennoch bedingungslos hinter Wilbur steht. Trotz aller Gemeinheiten, die Wilbur in der Schule von Ekel Tyler ertragen muss, ist der Junge alles andere als alleine und kann sich glücklich schätzen, so viele Menschen um sich zu haben, die für ihn da sind.
Dass Wilburs Schulzeit für ihn so hart ist, er ständigen Hänseleien ausgeliefert ist, stimmt traurig, zumal Mobbing unter Schülern in der Realität leider häufig vorkommt und bei den Betroffenen tiefe Wunden hinterlässt. Auch wenn es für Wilbur schwer ist, hält er irgendwie durch und verliert vor allem seinen Humor nicht.
Die Gefühle für Charlie bringen ihn letztendlich dazu, sein Schneckenhaus zu verlassen, Selbstbewusstsein zu entwickeln, an sich selbst zu glauben, aktiv zu werden und sich endlich anderen zu zeigen.
„Die gigantischen Dinge des Lebens“ ist eine tragisch-komische, ganz wunderbare Geschichte über das Anderssein, Freundschaft, Selbstvertrauen und die erste Liebe. Ein warmherziges Buch voller Zuversicht, auch wenn Wilbur zu Recht oft nahe am Verzweifeln ist. Wilbur muss man einfach sofort ins Herz schließen. Seine Geschichte kann ich allen Lesern in Wilburs Alter nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wilbur und Charlie
Die gigantischen Dinge des Lebens von Susin Nielsen ist ein Jugendroman über eine 14jährigen Jungen Namens Wilbur, der mit seinen Müttern in Toronto lebt.
Wilbur ist sensibel, manchmal etwas chaotisch und naiv. In der Schule ist er ein sozialer …
Mehr
Wilbur und Charlie
Die gigantischen Dinge des Lebens von Susin Nielsen ist ein Jugendroman über eine 14jährigen Jungen Namens Wilbur, der mit seinen Müttern in Toronto lebt.
Wilbur ist sensibel, manchmal etwas chaotisch und naiv. In der Schule ist er ein sozialer Außenseiter.Sein bester Freund ist Sal, ein 85jähriger Mann.
Erst als mit Charlie eine Austauschschülerin aus Paris zu ihnen kommt, ändert sich für Wilbur viel. Er beschließt, selbstbewusster zu werden.
Was ich an Wilbur mag, ist unter anderen sein Sinn für Selbstironie und seine Einfühlsamkeit.
Die Figuren sind nicht die originellsten, aber sie steigern sich im Verlaufe des Romans und das Ende empfand ich als gelungen.
Irgendwie bleibt aber das Gefühl, solche Bücher gab es schon öfter und die kanadische Autorin Susin Nielsen setzt zu sehr auf das bewährte.
Die Qualität ihres großartigen Roman „Adresse unbekannt“ erreicht dieser nicht. Es fehlt im Vergleich an Tiefe.
Hinsichtlich der Alterseinstufung für diesen Roman tendiere ich mehr zu 12 als zu 17jährig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Einzige an dem Cover woraus man schlussfolgern kann, dass das Buch etwas anders ist sind die Mütze und die Triangel an dem Dinosaurierskelett. Das findet man aber auch erst nach der Lektüre des Buches heraus. Ich finde es daher ganz gelungen, ist aber gefährlich wenn ich das Buch …
Mehr
Das Einzige an dem Cover woraus man schlussfolgern kann, dass das Buch etwas anders ist sind die Mütze und die Triangel an dem Dinosaurierskelett. Das findet man aber auch erst nach der Lektüre des Buches heraus. Ich finde es daher ganz gelungen, ist aber gefährlich wenn ich das Buch verkaufen möchte. Da hier das Cover SOFORT überzeugen muss. Nichtsdestotrotz ist der Inhalt genial und sollte vielen Kindern Mut geben. Anders sein ist kein Problem sondern eine Bereicherung. Das Buch macht Mut schenkt Selbstvertrauen und zaubert mir als Erwachsenen ein Lächeln und ein Tränchen ins Gesicht. Daher ist wohl eher für größere Kinder geeignet. Aber das Buch macht genau was es soll, es rüttelt ein wenig an eingefahrenen Denkmustern. Zwei lesbische Eltern, ein über achtzigjähriger Freund. Um nicht zu viel zu verraten. Aber allein das lässt schon das Potential entdecken. Fazit: Cover genau betrachten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Cover dieses Buches zunächst weniger angesprochen. Dennoch habe ich es meiner Tochter gezeigt und sie wollte es aufgrund der Inhaltsangabe sofort lesen. Sie ist 10 Jahre alt.
Nun zum Inhalt des Buches:
Die Hauptperson ist Wilbur. Ein eher schüchterner und …
Mehr
Mich hat das Cover dieses Buches zunächst weniger angesprochen. Dennoch habe ich es meiner Tochter gezeigt und sie wollte es aufgrund der Inhaltsangabe sofort lesen. Sie ist 10 Jahre alt.
Nun zum Inhalt des Buches:
Die Hauptperson ist Wilbur. Ein eher schüchterner und unaufälliger Junge. Ich würde ihn als sehr introvertiert beschreiben. Bislang wurde er Zuhause unterrichtet.
Aus diesem Grund überfordert ihn sein erster Besuch in einer realen Schule. Aufgrund seiner doch anderen Art hat er es nicht leicht in der Schule , wird gemobbt und zum Aussenseiter.
Doch dann kommt ein Austauschschüler namens Charlie. Zunächst als Junge gedacht entpuppt sich Charlie als Mädchen und Wilbur ist auf Schlag verliebt, möchte ihr Herz erobern. Und so nehmen die Dinge ihren Lauf...
Mir hat der Schreibstil der Autorin wirklich gut gefallen. Man fühlt sofort mit den Personen mit und ist in der Geschichte gefangen.
Das Buch hat Höhen und Tiefen. Auf jeden Fall steckt es voller Gefühle... mal positive und auch negative.
Thematisch handelt es sich um ein sehr aktuelles Buch und behandelt Themen wie Mobbing, Freundschaft und auch Diversität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Der 14-jährige Wilbur wird bereits seit Jahren gemobbt und so ist es kein Wunder, dass er alles versucht, um unsichtbar zu sein und den Schulalltag zu überstehen. Als sich jedoch der angekündigte Austauschschüler als Mädchen entpuppt, in die sich …
Mehr
Inhalt: Der 14-jährige Wilbur wird bereits seit Jahren gemobbt und so ist es kein Wunder, dass er alles versucht, um unsichtbar zu sein und den Schulalltag zu überstehen. Als sich jedoch der angekündigte Austauschschüler als Mädchen entpuppt, in die sich der schüchterne Junge auch prompt verliebt, wünscht er sich zum ersten Mal nicht mehr unsichtbar zu sein. Doch das ist schwieriger als gedacht. Und dann wäre da auch noch der beliebte Tyler, der ebenfalls ein Auge auf seine neue Mitbewohnerin geworfen hat.
Fazit: „Die gigantischen Dinge des Lebens“ ist ein herzerwärmendes Buch mit einem liebenswerten Charakter, der es nicht gerade leicht hat und mir von Anfang an sympathisch war.
Wilbur ist 14 Jahre alt und wird bereits seit einiger Zeit gemobbt. Deswegen ist er unsicher und hat praktisch überhaupt kein Selbstvertrauen. Nur bei seinem besten Freund Sal, einem 85-jährigen Herrn, dem er immer etwas hilft, kann er so sein, wie er ist. Und natürlich bei seinen beiden tollen Müttern, denen er auf keinen Fall Sorgen breiten möchte.
Wilbur ist einfach ein toller und liebenswerter Charakter, den man einfach mögen muss. Er hat sogar den hässlichsten Hund im ganzen Tierheim adoptiert, weil er genau wusste, dass diesen keiner will und er sonst eingeschläfert werden würde. Man muss ihn also einfach klasse finden.
Leider drangsaliert ihn sein Mitschüler Tyler immer mehr und sein Spitzname für ihn ist sehr verbreitet und wird von einigen sogar als richtiger Name angesehen.
Dadurch, dass man Wilburs Gedanken miterleben darf, fiebert man noch mehr mit ihm mit. Und sein Sarkasmus hat mich des Öfteren zum Lachen gebracht.
Die Geschichte selbst ist gut gemacht und zeigt die Tücken des Erwachsenwerdens und die erste Liebe auf.
Mir hat das Buch gut gefallen, wohl gerade wegen Wilbur, und ich kann es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.
Fazit: Gut gemachtes Buch, mit einem liebenswerten Charakter. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Mumps, Wilbur & Charlie
Die Mumps (Mum und Mup, seine beiden Mütter), der 14-jährige Wilbur und die Austauschülerin Charlie: Wilbur, der eigentlich am Liebsten unsichtbar ist weil er so schüchtern ist, aber jetzt nach Toronto ziehen muss, um das wahre Leben …
Mehr
Die Mumps, Wilbur & Charlie
Die Mumps (Mum und Mup, seine beiden Mütter), der 14-jährige Wilbur und die Austauschülerin Charlie: Wilbur, der eigentlich am Liebsten unsichtbar ist weil er so schüchtern ist, aber jetzt nach Toronto ziehen muss, um das wahre Leben kennenzulernen.
Nachbar Sal, 85-jährig, ist Wilburs bester Freund. In der Schule trifft er Alex (homosexuell), eine zarte Freundschaft beginnt, doch nach kurzer Zeit ist dann Alex mit Fabrizio zusammen. Doch dann kommt die Austauschschülerin Charlie aus Paris (bei zuerst alle denken, sie ist ein Junge).
Ein Coming-of-Age Buch, das es in sich hat - die unterschiedlichen Charaktere sind gut gelungen: Es ist amüsant und es greift einem ans Herz.
Kinder können so grausam sein, und dann werden das grausame Erwachsene. Daher, Urachhaus, weiter so! Es gibt eben unterschiedliche Konstellationen im Leben. Nicht jeder heiratet. Nicht jeder lebt in einer konventionellen Beziehung. Das Beziehungsleben ist so bunt wie das Leben. Söhne wie Wilbur müssen damit zurecht kommen und es wäre leichter, wenn ihnen das Umfeld das einfach zugesteht.
Der Verlag Urachhaus, Freies Geistesleben, sagt, dass Menschen zwischen 12 - und 17 das Buch mögen. Ich meine aber, dass 17,5 jährige das bestimmt auch gerne lesen, und 19 3/4 jährige ebenfalls, und bestimmt auch 33jährige - sprich, es ist ein Buch ab zwölf Jahren bis unendlich... zu einem wichtigen Thema.
Das Umschlagsbild ist sehr, sehr auffallend und super gemacht - das Dino - Skelett mit der roten Mütze.
Jugendroman "Die gigantischen Dinge des Lebens" von Susin Nielsen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover: naja. Hat bei mir kein Interesse auf das Buch geweckt. Die Kurzbeschreibung klang interessant, aber nicht nach must-read.
Die Leseprobe hatte mich dann sofort - da war klar, genau mein Buch, das muss ich lesen.
Und genauso war es dann. So muss ein Buch sein. Herzerwärmend, …
Mehr
Das Cover: naja. Hat bei mir kein Interesse auf das Buch geweckt. Die Kurzbeschreibung klang interessant, aber nicht nach must-read.
Die Leseprobe hatte mich dann sofort - da war klar, genau mein Buch, das muss ich lesen.
Und genauso war es dann. So muss ein Buch sein. Herzerwärmend, tragisch, voller trauriger und glücklicher Momente, mit Widerständen, Familienliebe, Freundschaft...einfach hachz.
Zudem so schön kunterbunt - das pralle Leben. Ob lesbische Eltern, schwule Freunde, alte Freunde, Europa und Kanada (mit vielen Jobs, um überhaupt über die Runden zu kommen), alles ist selbstverständlich vorhanden, aber nicht wichtig.
Wichtig sind die Fieslinge in der Schule, die es überall gibt, Social Media und die vielen neuen Mobbing-Möglichkeiten, die damit einhergehen und der Gegenpart: echte Freunde und Familie. Und natürlich die Liebe!
An dem Buch hat mir auch der schnoddrige Stil gefallen. Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen und wir können Wilbur mit all den Peinlichkeiten und auch wirklich schrecklichen Dingen, die ihm widerfahren, begleiten. Sehr direkt - und auch sehr witzig.
Vordergründig, eigentlich will man die ganze Zeit mit den Füßen stampfen und "Ungerecht" brüllen und den Fieslingen an den Kragen. Da haben sie echt Glück, dass sie fest in einem Buch verschlossen sind.
Weil der Stil schon sehr unverblümt ist, teile ich die Altersempfehlung des Verlags ab zwölf Jahre, würde vielleicht sogar noch etwas auf dreizehn/vierzehn Jahre hinaufgehen.
Mein Fazit: Ich habe definitiv im Januar schon ein Buch für meine Jahreshighlightliste 2022 entdeckt.
Der Schreibstil der Autorin, auch ernste Themen witzig-schnoddrig zu beschreiben, ohne dass es blöd oder lächerlich wird, hat mich richtig begeistert.
Und Wilbur und seine Freunde und Familie habe ich richtig in mein Herz geschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charakterstark
Wilbur will nur unsichtbar sein und sich dem Spott seiner Mitschüler entziehen, was ihm leider so gar nicht gelingen will. Ein Klassenkamerad, Tyler, hat es ganz besonders auf ihn abgesehen. Alle nennen Wilbur nur Wichs – zusammengesetzt aus den Initialen seines …
Mehr
Charakterstark
Wilbur will nur unsichtbar sein und sich dem Spott seiner Mitschüler entziehen, was ihm leider so gar nicht gelingen will. Ein Klassenkamerad, Tyler, hat es ganz besonders auf ihn abgesehen. Alle nennen Wilbur nur Wichs – zusammengesetzt aus den Initialen seines Vornamens. Wilbur hat zwei Mütter und nur einen einzigen Freund: Sal, sein Nachbar und schon weit über achtzig. Dennoch hat Wilbur sich mit seinem Leben irgendwie engagiert. Parole: Durchhalten! Bis eines Tages ein Schüleraustausch mit Frankreich ansteht. Wilburs Austauschpartner Charlie entpuppt sich wider Erwarten als ein Mädchen, in das sich Wilbur Hals über Kopf verliebt. Leider hat auch sein Widersacher Tyler es auf dieses Mädchen abgesehen. Kann Wilbur ihm den Rang ablaufen und Charlie für sich gewinnen? Sal und zwei weitere Klassenkameraden überlegen sich für Wilbur ein Programm, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Doch irgendwie kommt dann doch alles ganz anders.
Susin Nielsen hat sich hier eine ganz tolle Geschichte ausgedacht, die ohne Klischees auskommt. Ihre Charaktere sind allesamt stark und überzeugen auf der ganzen Linie. Die Sprache ist locker und flüssig und nimmt die Sprache der Teenager auf, ohne zu übertreiben. Ich hatte mit dem Buch einen herrlichen Lesespaß und habe so manches Mal laut lachen müssen. Von mir die vollste Leseempfehlung, ganz besonders auch für Jungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für