Nicht lieferbar

Mary E. Pearson
Broschiertes Buch
Die Gabe der Auserwählten / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lias Kampf geht weiterVerraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vo...
Lias Kampf geht weiterVerraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?Der 3. Band der New York Times-Bestseller-Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen". Schmökerspaß für junge Leserinnen, die sich in eine andere Welt träumen möchten
Mary E. Pearson ist die Autorin verschiedener Jugendbücher. Im ONE-Verlag sind ihre Chroniken der Verbliebenen ein großer Erfolg. Sie hat damit weltweit die Fans begeistert und sich auf den Bestsellerlisten platziert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Kalifornien.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Die Gabe der Auserwählten (Band 3)
- Artikelnr. des Verlages: 0110
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 347
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 31mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783846601105
- ISBN-10: 3846601101
- Artikelnr.: 59310817
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
„Die Gabe der Auserwählten“ ist der dritte Band aus den „Chroniken der Verbliebenen“ von Mary E. Pearson. Die erstmalige Veröffentlichung in Deutschland übernahm erneut „One by Lübbe“ im Oktober 2017.
Die amerikanische Autorin strickt die …
Mehr
„Die Gabe der Auserwählten“ ist der dritte Band aus den „Chroniken der Verbliebenen“ von Mary E. Pearson. Die erstmalige Veröffentlichung in Deutschland übernahm erneut „One by Lübbe“ im Oktober 2017.
Die amerikanische Autorin strickt die Geschichte um Lia und ihre Gefährten weiter:
Nachdem Lia und Rafe die Flucht aus Venda gelungen ist, versuchen sie nun den Weg Richtung Heimat einzuschlagen. In Sicherheit zu sein und ihrer Verpflichtung nachzukommen ist das oberste Ziel. Wird es ihnen gelingen?
Ich finde es klasse, dass man dem Cover-Thema treu bleibt. Ich mag die Rückenansicht der jungen Frau in dem im dalbrecker blau gehaltenen Kleid und die verwunschene Winterlandschaft im Hintergrund. Passend zur Geschichte gibt es Aufschluss über die Jahreszeit und wer noch eine Rolle spielen wird.
Allerdings schließt sich die Story dieses Mal nicht nahtlos an den letzten Teil an. Das hat mich ein wenig verwundert. Damit der Leser aber nicht den Eindruck bekommt, etwas verpasst zu haben, wird der fehlende Marsch vom Flussufer (Ende „Herz des Verräters“) zumindest angeschnitten.
Wie bereits vermutet werden nach dem Morrighesen und Vendanern dieser Welt nun die Dalbrecker in Augenschein genommen. Mir wird schnell klar, Dalbreck steht für Königstreue, Ordnung, Glanz und Gloria. Der „Aberglaube“ an eine Gabe gehört wiederum nicht dazu. Mir gefällt es, dass ich mich erneut in einer komplett anderen Umgebung befinde.
Rafe macht nun eine Entwicklung durch, die ich nicht vorhergesehen habe. Er wurde vom Landarbeiter, zum Abgesandten und jetzt zum königlichen Nachfolger. Seine Verpflichtung gegenüber Dalbreck hat oberste Priorität, auch vor Lia. Es ist ein innerlicher Kampf, den die Autorin mit viel Nerven, Wut, Trotz, Verlangen und Widerstreben beschreibt.
Auch Lia mutiert von der Geflüchteten, zur Gefangenen zu einer weisen Hoffnungsträgerin mehrerer Völker und übertrifft inzwischen meine Erwartungen an Reife und Mut. Sie macht deutlich, dass ihre Priorität nicht das Erreichen von Dalbreck ist, sondern ihre Heimat zu schützen und von den Verrätern zu befreien.
Aus ihrer Perspektive wird klar: Lias und Rafes unterschiedliche Bestimmungen und damit verbundene Hürden stehen im Mittelpunkt.
Um mich nicht ganz im Beziehungschaos zu verlieren, gibt es allerhand alte und neue Protagonisten, sowie geschichtliche Hintergründe. Der dritte bisherige Hauptdarsteller Kaden spielt in diesem Band eine friedliche Nebenrolle. Natürlich traut der Leser der Sache nicht, es ist kommt viel zu plötzlich. Miss Pearson beeindruckt mich also gekonnt mit ihren Spielchen, dass die Geschichte nicht immer den typischen Klischees entspricht und einiges unvorhergesehen oder überraschend bleibt.
Gelungen sind die Nebendarsteller der Offiziere Jeb und Tavish, die viel hinterfragen, genauso wie die dalbrecker Dame Madama Rathbone, die Lia mit offenen Armen aufnimmt. Um auch etwas zum Lachen zu haben, blieb mir Griz. Seine direkte Ader ist einfach der Hit.
Gibt es Minuspunkte? Natürlich, ein kleiner Cliffhanger. Nur das ist den Lesern der Reihe inzwischen bewusst. Und wer viel Wert auf Lias Freundin Pauline legt, muss verzichten. Es gibt nur wenige Parts mit ihr.
Der Band lebt von den Schicksalen der zwei Liebenden, nicht von umfangreichen Handlungssträngen. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass der dritte Band für Deutschland gesplittet wurde. Ich werde also gespannt auf den finalen Band warten.
Fazit: Spannungen in Dalbrecker Blau! Eine gute Fortsetzung in denen bekannte Charaktere neue Seiten aufziehen. Man sollte aber keine Action und Kampfgetümmel erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lia und Rafe konnten aus dem Sanctum fliehen, doch beide sind verletzt und die Gefahr aus Venda ist nicht lange nicht abgewendet. Während es Rafe nach Dalbreck, in sein Königreich zieht, spürt Lia den Drang nach Morrighan zurückzukehren, um ihre Heimat vor der Bedrohung aus Venda …
Mehr
Lia und Rafe konnten aus dem Sanctum fliehen, doch beide sind verletzt und die Gefahr aus Venda ist nicht lange nicht abgewendet. Während es Rafe nach Dalbreck, in sein Königreich zieht, spürt Lia den Drang nach Morrighan zurückzukehren, um ihre Heimat vor der Bedrohung aus Venda zu warnen.
"Die Gabe der Auserwählten" ist der erste Teil des dritten Bandes von Mary E. Pearsons Chroniken der Verbliebenen. Im Deutschen wird der finale Band in zwei Teile aufgeteilt und "Der Glanz der Dämmerung" wird die Geschichte von Lia, Rafe und Kaden beenden.
Auch in diesem Band durften wir wieder aus wechselnden Ich-Perspektiven lesen und so in die Sichten von Lia, Rafe, Kaden und Pauline schlüpfen.
Die Geschichte geht sofort spannend los und konnte mich von der ersten Seite an mitreißen! Lia, Rafe und seine Kameraden ist die scheinbar unmögliche Flucht aus dem Sanctum gelungen, doch in Sicherheit sind sie noch lange nicht! Lia hat die riesige Armee des Komizars gesehen und ein möglicher Krieg bedroht die Königreiche Morrighan und Dalbreck.
Man merkte deutlich, dass die Geschichte auf ihr Finale hinsteuert, denn die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Auch über die Vergangenheit erfahren wir wieder einiges, sodass sich das Bild von Morrighan und Venda langsam zusammensetzt. Das hohe Tempo hat mir richtig gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Geschichte im letzten Band ausgehen wird!
Auch Lias Entwicklung gefällt mir wirklich gut! Ich habe sie schon am Anfang für ihren Mut bewundert, als sie vor ihrer eigenen Hochzeit geflohen ist, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Sie hat es in den letzten Bänden nicht leicht gehabt, doch sie ist durch die Geschehnisse immer stärker geworden und geht auch mit ihrer Gabe selbstbewusster um. Lia macht eine tolle Entwicklung durch und ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergehen wird!
Auch Rafe und Kaden sind wieder mit von der Partie. Ich mag die beiden sehr gerne, wobei Rafe sich in diesem ersten Teil nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und bei mir, durch seine Handlungen, einiges an Sympathie verloren hat. Aber vielleicht kann die im nächsten Band zurückgewinnen, ich hoffe es auf jeden Fall! Bei Kaden weiß ich immer noch nicht so genau, wie sehr man ihm vertrauen kann.
Ich bin definitiv gespannt, wie die Charaktere sich im letzten Band noch entwickeln werden und freue mich schon sehr auf den Abschluss! Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, denn die Geschichte endet an einer sehr spannenden, aber auch passenden Stelle!
Fazit:
"Die Gabe der Auserwählten" von Mary E. Pearson konnte mich von der ersten Seite an wieder komplett mitreißen und begeistern! Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und auch Lias Entwicklung finde ich großartig! Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lia, Rafe, Kaden und Pauline weitergehen und die Geschichte enden wird. Ich vergebe fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Lia und Rafe sind geflohen, doch Lia ist schwer verletzt und Kaden ist ihnen auf den Fersen. Rafe möchte Lia zu seiner Königin machen, die Königin von Dalbreck. Doch Lia muss zurück nach Morrighan, auch wenn sie als Verräterin gesucht wird, so muss sie doch ihr …
Mehr
INHALT:
Lia und Rafe sind geflohen, doch Lia ist schwer verletzt und Kaden ist ihnen auf den Fersen. Rafe möchte Lia zu seiner Königin machen, die Königin von Dalbreck. Doch Lia muss zurück nach Morrighan, auch wenn sie als Verräterin gesucht wird, so muss sie doch ihr eigenes Land vor dem anstehenden Krieg warnen...
MEINUNG:
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe, die ersten beiden Bände haben mir wahnsinnig gut gefallen und ich freute mich schon die ganze Zeit auf den dritten Teil.
Das Cover ist wieder wirklich sehr schön, doch das Motiv ist eines, das man schon öfter gesehen hat. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass es diesen deutschen dritten Band im Englischen nicht gibt. Der dritte Band im Englischen wurde in Band 3 und 4 im Deutschen unterteilt, was ich etwas schade finde - aber daher auch das zusätzliche Cover.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht, das gemeine Ende vom zweiten Teil war mir noch sehr klar im Gedächtnis.
Es ging auch direkt weiter, wie Rafe und Lia nun auf der Flucht sind. Man vermutet, dass es nun spannend werden würde, aber leider wird es das nicht so richtig. Sie sind ziemlich lange auf der Flucht. Und reden. Und denken nach.
Es passiert nicht wirklich viel, leider. Trotzdem ist der Schreibstil sehr flüssig, und da ich die Protagonisten und das Setting sehr ins Herz geschlossen habe, sind die Seiten weiterhin vorbeigeflogen und es hat wie bisher Spaß gemacht - auch wenn es nicht so spannend war wie die Vorgänger.
Im Großen und Ganzen geht es das ganze Buch so. Die Geschichte kommt nicht so richtig viel vorran, Lia und Rafe sind auf dem Weg nach Dalbreck und die Beziehung zwischen ihnen ändert sich (leider) zunehmends. Ich war bisher Team Rafe und bin mir jetzt nicht mehr so sicher, auch wenn ich ihn verstehen kann. Das Ende war nicht spektakulär, aber setzt zumindest da an, wo es jetzt spannend werden könnte.
Man merkt, wie ich finde, an dieser Stelle einfach, dass dies eigentlich nur der Anfang des finalen Bandes im Englischen ist. Im Deutschen hat man es ja aber getrennt, so dass ein zusätzlicher Band draus geworden ist, der eigentlich nur der Anfang vom Finale ist. So ist nun ein typischer Mittelband entstanden, der nicht hätte sein müssen.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe die Geschichte weiterhin und ich fiebere auf den letzten Teil hin, aber die ersten beiden Bände schlagen den dritten einfach um Längen.
Ich bin mir sicher, dass der vierte Band das alles wieder wett machen wird und freue mich schon drauf!
FAZIT:
Ein typischer Mittelband, in dem nicht wirklich viel passiert, der mich aber trotzdem weiterhin überzeugen kann, da ich die von der Autorin erschaffene Welt liebe!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
UNNÖTIGER ZWISCHENBAND.
Der dritte Teil der Chroniken der Verbliebenen Reihe dreht sich hauptsächlich um die Reise von Lia und Rafe, zu der sie aufbrechen.
Also die ersten beiden Bände der Reihe fand ich ja nicht ganz so toll. Die Charaktere haben mich an vielen Stellen genervt, …
Mehr
UNNÖTIGER ZWISCHENBAND.
Der dritte Teil der Chroniken der Verbliebenen Reihe dreht sich hauptsächlich um die Reise von Lia und Rafe, zu der sie aufbrechen.
Also die ersten beiden Bände der Reihe fand ich ja nicht ganz so toll. Die Charaktere haben mich an vielen Stellen genervt, wobei der zweite Band zum Ende hin unglaublich spannend wurde und ich dachte, hey jetzt geht es endlich los. Auf den dritten Teil habe ich mich dann echt gefreut, aber Pustekuchen. Ich persönlich bin richtig enttäuscht über den Fortgang der Story.
Tja mh, was soll ich zum Inhalt schreiben… Sie sind von einem Punkt losgeritten, an einem anderen angekommen, haben Rast gemacht und brechen wieder auf. Die Geschichte ist für mich null vom Fleck gekommen und hat sich nur im Kreis gedreht. Neue Erkenntnisse oder Geschehnisse gibt es nicht. In den früheren Bänden habe ich die Langatmigkeit schon bemängelt, aber dieser Teil ist die Langatmigkeit in Person.
Was mich wirklich gestört hat ist die nicht vorhandene Entwicklung von Lia. Sie ist immer noch kindisch, naiv und reagiert der Situation absolut unangemessen. Es scheint als hätte sie den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen und sorry, aber ich war von ihr einfach genervt. Aber auch Rafe besudelt sich nicht gerade mit Bescheidenheit oder Ernsthaftigkeit. Auch er ist für mich immer noch ein Hitzkopf. Wenigstens das ändert sich zum Ende des Buches etwas.
Ich weiß, dass es im Englischen nur drei Teile gibt und es den dritten Band so nur im Deutschen gibt. Über die Erklärung es wäre ein Zwischenband im Deutschen erschienen, damit der finale Teil nicht so dick wird, musste ich wirklich herzhaft lachen. Es gibt weitaus dickere Bücher auf dem deutschen Markt – auch im Hardcover Bereich. Es tut mir echt leid es sagen zu müssen, aber für mich hört sich das nach Geldmacherei an, denn dieser sehr dünne „Zwischenband“ ist trotzdem genauso teuer wie die anderen Teile.
Der Titel des Buches passt für mich nicht zum Inhalt der Geschichte. Denn auf die Gabe von Lia warte ich immer noch. Klar spitzt sie ab und an raus, aber irgendwie habe ich mir seit dem ersten Teil mehr erhofft.
Glücklicherweise gibt es zum Ende noch einen Spannungsbogen, der dem Ganzen wenigstens etwas Pfeffer verliehen hat. Daher kann ich dann letztendlich doch zwei Sterne geben. Aber puh, ich muss sagen es war eine schwere Geburt.
FAZIT.
Für mich ein absolut unnötiger Teil, denn die Geschichte hätte man meiner Meinung nach auf 150 Seiten kürzen können und einfach in einem letzten Band veröffentlichen können. Dieses Hin- und Her fand ich super anstrengend. Ich werde den finalen Band eigentlich nur deshalb lesen, weil ich wissen will mit wem Lia am Ende wirklich zusammen kommt.
Bewertung: 2 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Flucht
Sie waren aus Venda geflohen, doch es ging nicht ohne erhebliche Blessuren ab…
Dann wurden sie auseinandergerissen, denn Lia war schwer verletzt in den Fluss gefallen, und Rafe ihr nach, um sie zu retten…
Doch dann waren sie beisammen und suchten Schutz in einer …
Mehr
Auf der Flucht
Sie waren aus Venda geflohen, doch es ging nicht ohne erhebliche Blessuren ab…
Dann wurden sie auseinandergerissen, denn Lia war schwer verletzt in den Fluss gefallen, und Rafe ihr nach, um sie zu retten…
Doch dann waren sie beisammen und suchten Schutz in einer Höhle, denn Lias Verletzungen mussten versorgt werden…
Und obwohl die Brücke, der einzige Übergang über den Fluss, zerstört war, stöberten Kaden und Griz sie auf…
Doch was diese beiden geschafft hatten, würden die anderen auch schaffen…
Auf dem Stützpunkt angekommen, erfuhr Rafe Schlimmes…
Und Lia wurde sich immer sicherer, dass sie zuerst nach Morrighan reiten müsse… Doch Rafe wollte sie nicht gehen lassen…
Und immer wieder fragten sie sich, ob Lia jetzt den Komizar getötet hatte, oder ob er noch hatte geheilt werden können…
Welche Blessuren erlitten sie, als sie aus Venda flohen? Warum war Lia in den Fluss gefallen? Es war ein wilder Fluss, würde Rafe sie halten können? Oder würden sie auseinandergerissen werden? Und die anderen auf dem Floß? Wo würden sie anlegen können? Würde Rafe Lia wieder finden? Und wie würde er sie zu dem Treffpunkt bringen, schwerverletzt wie sie war? Konnten Lias Wunden gut versorgt werden? Wieso hatten Kaden und Griz sie so schnell gefunden? Obwohl die Brück zerstört war? Gab es etwa doch noch einen anderen Übergang? Oder doch die weiter entfernte Furt? Wurden sie von den beiden gewarnt? Was erfuhr Rafe, als sie zum Stützpunkt kamen? Warum wollte Lia zuerst nach Morrighan? Und warum Rafe sie nicht gehen lassen? War der Komizar jetzt tot, oder lebte er noch? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist der dritte Band der Reihe ‚Die Chroniken der Verbliebenen‘ von Mary E. Pearson. Die Autorin schreibt unkompliziert, das heißt es gab keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Ich hatte Angst um Lia, auch wenn ich mir sagte, dass sie mit dem Leben davonkommen musste, denn sie war schließlich eine Hauptperson. Aber ich hatte doch Angst, dass sie aufgespürt würden und sich nicht genug wehren könnten. Schließlich hatte Kaden sie gefunden, doch letztlich überraschte er mich. Ich konnte durchaus verstehen, dass Lia nach Morrighan wollte, denn sie wollte ihr Volk warnen, aber sie war dort absolut nicht sicher. Im Gegenteil, sie begab sich damit in große Gefahr und ich konnte Rafe verstehen, der sie nicht gehen lassen wollte. Mit ihr gehen konnte er auch nicht, denn er wurde in Dalbreck gebraucht. Das Buch war sehr spannend von Anfang bis zum Ende. Doch es ist noch nicht das Ende dieser Geschichte. Es wird wohl noch einen vierten Band geben. Und ich bin sehr gespannt, wie diese Geschichte letztendlich ausgeht. Von mir bekommt das Buch eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
(0)
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf diese Fortsetzung, denn während mir die ersten beiden Bände unglaublich gut gefallen haben, wusste ich nicht so richtig, was ich vom Fortgang der Geschichte erwarten soll. Einerseits habe ich mir gewünscht, endlich auch das dritte …
Mehr
(0)
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf diese Fortsetzung, denn während mir die ersten beiden Bände unglaublich gut gefallen haben, wusste ich nicht so richtig, was ich vom Fortgang der Geschichte erwarten soll. Einerseits habe ich mir gewünscht, endlich auch das dritte Königreich Dalbreck und sein Königspaar kennenzulernen, andererseits habe ich es aber auch als notwendig erachtet, dass Lia in ihre Heimat zurückkehrt und all die Neuigkeiten verkündet. Im Endeffekt ist es dann aber eh etwas anders gekommen ...
Lia ist und bleibt eine tolle Protagonisten, in deren Haut ich mich von Anfang bis Ende wohlgefühlt habe. Sie ist mutig, clever und überzeugend, sodass man sich als Leser über den ein oder anderen Heldenmoment freuen kann, gleichzeitig manchmal aber auch etwas naiv und nicht kompromissfähig, sodass man durchgehen mit ihr mitleiden muss. Natürlich bekommen auch Rafe und Kaden genügend Handlungsspielraum und zusammen bilden sie ein phänomenales Dreiergespann. Mir ist ein solch atmosphärisches, konfliktreiches Team bisher tatsächlich nur in "Die Tribute von Panem" mit Katniss, Peeta und Gale untergekommen.
Fakt ist jedoch, dass Lia in diesem Band weder in Dalbreck noch in Morrighan ankommt. Ich habe ja erwartet, dass nicht allzu viel geschehen wird, aber es ist einfach noch weniger als wenig passiert. Das Erzähltempo von Mary E. Pearson war schon immer recht langsam, aber diesmal fällt es eben extremer auf, da das Buch nur 350 Seiten lang ist.
Hierbei muss man jedoch eindeutig sagen, dass auch der Verlag Mitschuld trägt, denn dort wurde entschieden, den englischen Trilogieabschluss aufzusplitten. Dieser hat wohl schon im Original 700 Seiten und hätte dann erfahrungsgemäß in deutscher Sprache noch deutlich mehr. Daher wird es noch einen vierten Band mit dem Titel "Der Glanz der Dunkelheit" geben, der dann am 29. März 2018 erscheint.
Mein Lieblingszitat:
Wenn es jemals drei Menschen gegeben hatte, die besser nicht zusammen hätten reiten sollen, dann waren wir das - der Kronprinz von Dalbreck, der Attentäter von Venda und die Prinzessin von Morrighan. Kinder dreier Königreiche und alle drei nur darauf aus, die beiden anderen zu unterwerfen. Wenn unsere Lage nicht so fatal gewesen wäre, hätte ich lauthals über diese Ironie gelacht.
(Die Gabe der Auserwählten, Seite 89, Zeile 2-14 im E-Book)
Mein Fazit:
Vielleicht hätte es sich der One-Verlag etwas besser überlegen soll, ob sich eine Buchaufsplittung bei dieser Geschichte wirklich anbietet. Alles in allem muss man nämlich sagen, dass es sich bei "Die Gabe der Auserwählten" so um einen typischen Übergangsband handelt, in dem kaum etwas Gewinnbringendes passiert. Die Charaktere und das Worldbuilding dieser Reihe liebe ich jedoch nach wie vor, und so bekommt eben auch ein Übergangsband noch ganze 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Lias Kampf geht weiter Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven. Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu …
Mehr
Kurzbeschreibung: Lias Kampf geht weiter Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven. Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?
Meine Meinung: Endlich ist der dritte Teil da, endlich geht es weiter mit der Geschichte von Lia, Rafe und Kaden! Auf diese Fortsetzung habe ich mich wirklich gefreut. Ich kam sehr schnell ich die Geschichte hinein. Es werden immer wieder entscheidende Moment aus dem zweiten Band in Erinnerung gerufen. Mary E. Pearsons Schreibstil hilft beim Einstieg ebenfalls ungemein. Man kommt schnell und leicht durch die Geschichte und hat leider viel zu schnell die letzte Seite umgeschlagen.
Lia bleibt auch in diesem Teil die starke und eigensinnige Persönlichkeit, für die ich sie so sehr bewundere und schätze. Sie ist eine Protagonisten, die man gerne auf ihrer Reise begleitet und kämpft innerlich mit ihr zusammen. Und in diesem Teil kämpft Lia vor allem für ihre Rückkehr nach Morrighan. Und das führt zu großen Spannungen zwischen ihr und Rafe, denn dieser versucht so schnell wie möglich und zwar mit Lia nach Dalbreck zu gelangen. Es bleibt nicht nur bei einem Streit. Rafe macht in diesem Teil eine charakterliche Veränderung durch, die ich so nicht kommen gesehen habe und auch etwas unpassend fand. Sein Verhalten passt meiner Meinung gar nicht zu dem Rafe, den ich in den letzten Bänden kennnengelernt habe. Vielleicht ist es die Angst um Lia, die ihn so weit treibt.
Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um die Flucht aus Venda und das Leben in der sicheren Unterkunft, in der die Gruppe um Rafe und Lia ankommt. Mehr passiert dann auch nicht. Es ist nett zu lesen und gerade die Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren macht die Geschichte interessant, aber man wünscht sich trotzdem etwas mehr Action und Spannung. Und die bekommt man auch scheinbar, doch dann ist die Geschichte plötzlich wie aus dem nichts vorbei. Grund dafür ist die Aufteilung des englischen dritten Teils "The Beauty of Darkness" in Band drei und vier. Doch auch, wenn die Autorin das Buch für die deutsche Version an dieser Stelle umgeschrieben hat oder gerade deswegen, ist das Ende enttäuscht. Man merkt das dieses Ende ursprünglich nicht vorgesehen war. Die Begründung für diesen Schritt, dass man kein Werk mit 800 Seiten Umfang veröffentlichen wollte, kann ich auch nicht nachvollziehen. Lieber Verlag, keinen Leser stört ein etwas dickeres Buch, wenn man dafür die Geschichte komplett und zusammenhängend lesen kann. So wie es eben auch vorgesehen war.
Fazit: Die Geschichte fängt gut an, baut dann langsam Spannung und genau in dem Moment, als die Geschichte endlich richtig in Fahrt kommt, bricht das Buch ab. Am Ende kam es mir so vor als hätte ich eine gigantische Einleitung für Band vier gelesen. Ich kann und will diese Aufsplittung weder gutheißen noch unterstützen und ziehe dafür deutlich Punkte ab. Da diese Entscheidung aber vom Verlag gefällt wurde und die Autorin prinzipiell ein gutes Buch geschrieben hat, gebe ich dem dritten Teil der Chroniken der Verbliebenen trotzdem noch 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu dem Buch
„Die Chroniken der Verbliebenen – Die Gabe der Auserwählten“ von Mary E. Pearson
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 26.10.2017
Aktuelle Ausgabe : 26.10.2017
Verlag : ONE ein Imprint der Bastei Lübbe AG
ISBN: 9783846600528 …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Die Chroniken der Verbliebenen – Die Gabe der Auserwählten“ von Mary E. Pearson
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 26.10.2017
Aktuelle Ausgabe : 26.10.2017
Verlag : ONE ein Imprint der Bastei Lübbe AG
ISBN: 9783846600528
Fester Einband 350 Seiten
Sprache: Deutsch
Zur Autorin:
Mary E. Pearson erblickt am 14. August 1955 in Südkalifornien das Licht der Welt. Sie studierte in San Diego und unterrichtet daraufhin viele Jahre, bevor sie sich entschloss zu schreiben. Zu ihren Hobbies zählt sie selbst das Lesen, lange Spaziergänge, Ski fahren, Kochen und Reisen. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit zwei Golden Retrievern zusammen. Ihr Roman "Zweiunddieselbe" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, "Nieundewig" wurde als eines von "The Best Children's Books of the Year" im Jahr 2012 ausgewählt. Sehr beliebt bei den Lesern ist auch ihre jüngste Reihe, "Die Chroniken der Verbliebenen".
Quelle: Lovelybooks
Zum Inhalt:
Lia hat die Flucht aus Venda geschaft und ist zusammen mit Rafe auf dem Weg nach Dalbreck. Auf dem Weg dorthin, geht Sie Ihren Gedanken nach und kommt zu dem Schluss das Sie wieder nach Hause muss. Sie möchte Ihren Volk helfen und beistehen, auch ohne Rafe.
Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet und passt gut zur Buchreihe. DeR Titel spiegelt den Inhalt des Buches wieder.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich kann diese Buchreihe einfach jedem empfehlen. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der sich leicht und flüssig liest. Die Autorin beschreibt alle Handlungen und Orte sehr bildhaft. So fiel es mir sehr leicht mir alles vorzustellen. Besonders hervor zu heben ist die Liebe zum Detail. Die Autorin glänzt wirklich in diesem Bereich besonders.
Die Charaktere sind sehr individuell dargestellt und wirken authentisch. Mann kann sehr gut miterleben welche Entwicklung die Charaktere von Band 1 bis Band 3 durch gemacht haben. Ich konnte mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und habe mittlerweile eine Beziehung zu Ihnen aufgebaut.
Die Handlung baut konsequent von Band 1 an, aufeinander auf. Die Autorin hat es gut geschafft den Spannungsbogen zu halten und somit mich auch zu fesseln. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Mein Fazit:
Ein sehr gutes Buch, das ich wirklich nur empfehlen kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den 3. Band einer Tetralogie. Es gibt keine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, deshalb muss man die ersten beiden Bände auch gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen.
Lia und Rafe sind aus Venda entkommen, aber die Vendaner sind ihnen auf …
Mehr
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den 3. Band einer Tetralogie. Es gibt keine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, deshalb muss man die ersten beiden Bände auch gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen.
Lia und Rafe sind aus Venda entkommen, aber die Vendaner sind ihnen auf den Fersen. Mit Hilfe von Rafes Männern machen sie sich auf nach Dalbreck. Doch Lia zieht es nach Morrighan. Sie will ihr Volk nicht im Stich lassen. Rafe will sie nicht gehen lassen, da Lia in Dalbreck sicher wäre, in Morrighan warten Verräter. Nun müssen sich die Beiden entscheiden.
Endlich erweist sich Lias Gabe auch einmal als hilfreich, auch wenn sie wieder einmal nur kurzzeitig erwähnt wird. Ich habe schon im letzten Band darauf gewartet, dass Lia diese Kraft endlich einmal einen richtigen Nutzen bringt bzw. dass man mehr darüber erfährt. Aber auch hier bleibt die Gabe relativ unscheinbar. Ich hoffe, dass sich dies im nächsten Band noch ändert.
Ansonsten passiert in diesem Buch nicht viel. Es dreht sich um die Beziehungen zwischen den Protagonisten und ihre verschiedenen Meinungen zum weiteren Handeln. Es war zwar interessant und unterhaltsam, trotzdem hat es mich ein bisschen gewundert, dass - obwohl es schon der dritte Band ist - noch so viel ungeklärt ist.
Nach wie vor gefällt mir der Perspektivenwechsel. Überwiegend erlebt man die Geschichte aus Lias Sicht, doch auch Rafe, Kaden oder Pauline kommen zu Wort. So kann man die Dinge aus ihrer Sicht erleben und ihre Gedanken, Gefühle oder Beweggründe besser verstehen.
Die Geschichte liest sich wieder leicht und flüssig, so dass man bald am Ende ist. Natürlich gibt es hier wieder ein offenes Ende. Nachdem in diesem Band keine Lösungen für die ganzen Probleme enthalten waren, wird das nächste Buch wohl sehr rasant.
Fazit:
Nach wie vor gefällt es mir, vor allem Lia auf ihrem Weg zu begleiten. In diesem Band kam die Geschichte aber nicht wirklich voran. Sie war wohl nur eine Vorbereitung auf das große Finale. Daher bin ich nun auch sehr gespannt auf Band 4.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Zusammen konnten Lia und Rafe aus Venda fliehen, doch sind die beiden verletzt und haben einen langen und ungewissen Weg vor sich. Ihr eigentliches Ziel ist Dalbreck, Rafes Heimat, doch während der Reise wird Lias innere Stimme immer lauter, dass sie schon viel zu lange von ihrer …
Mehr
Inhalt:
Zusammen konnten Lia und Rafe aus Venda fliehen, doch sind die beiden verletzt und haben einen langen und ungewissen Weg vor sich. Ihr eigentliches Ziel ist Dalbreck, Rafes Heimat, doch während der Reise wird Lias innere Stimme immer lauter, dass sie schon viel zu lange von ihrer Heimat Morrighan, weg ist. Rafe verspricht ihr ein Leben als Königin in Dalbreck an seiner Seite, doch Lia ist innerlich zerrissen und weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll.
Meine Meinung:
Meine Erfahrungen mit Büchern, die in Deutschland auf zwei Teile aufgeteilt werden, sind nicht gerade positiv. Daher war meine Erwartung an diesen Band nicht besonders hoch, da ich ihn von Anfang an als Lückenfüller gesehen habe. Jedoch wurden meine Befürchtungen nicht bestätigt und ich wurde positiv überrascht.
Ich finde aber den Titel etwas unpassend, da er den Leser darauf hoffen lässt, mehr von der Gabe zu erfahren, was aber nicht der Fall ist. Der Band ist im Schwerpunkt darauf ausgelegt, die Beziehung zwischen Lia und Rafe zu erzählen und darzustellen. Ein hoch und runter der Gefühle, da Lia immer noch an ihrer Heimat Morrighan hängt und es vor dem Schlimmsten bewahren will. Sie hat in Venda gesehen wozu der Komizar im Stande ist und welche Armee dort bereitsteht um das ganze Land zu erobern.
Diesen Teil würde ich wohl als tiefes Einatmen für das große Finale bezeichnen, da es auch meiner Meinung nach so endet. Man hat die Lunge voller Luft und wartet darauf auszuatmen. Im Laufe der Geschichte kann man sich aber immer mehr denken, wie dieser Teil endet, denn es ist unausweichlich, auch wenn der Leser dann doch wieder überrascht wird.
In gewisser Weise kann man diesen Teil zwar als Lückenfüller bezeichnen, aber ich finde, dass dieses Buch trotzdem sehr gut gelungen ist und freue mich schon auf den finalen Band.
Mein Fazit:
Man kann diesen Teil als Lückenfüller sehen, aber ich finde ihn sehr gut gelungen und auch wichtig für den Verlauf der Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote