Kiera Cass
Broschiertes Buch
Die Elite / Selection Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 2 der 'Selection'-Serie jetzt auch im Taschenbuch!DAS GANZ GROSSE GLÜCK ...?Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.Auch im zweiten Band der 'Selection'-Reihe geht es um die ga...
Band 2 der 'Selection'-Serie jetzt auch im Taschenbuch!
DAS GANZ GROSSE GLÜCK ...?
Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.
Auch im zweiten Band der 'Selection'-Reihe geht es um die ganz großen Gefühle! Kiera Cass versteht es meisterhaft, das im ersten Band vorgestellte Liebesdreieck noch ein bisschen verzwickter zu machen und die Leserinnen gemeinsam mit America hin- und her schwanken zu lassen: Maxon oder Aspen? Aspen oder Maxon?
'Selection - Die Elite' schoss bei Erscheinen in den USA direkt auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste!
DAS GANZ GROSSE GLÜCK ...?
Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.
Auch im zweiten Band der 'Selection'-Reihe geht es um die ganz großen Gefühle! Kiera Cass versteht es meisterhaft, das im ersten Band vorgestellte Liebesdreieck noch ein bisschen verzwickter zu machen und die Leserinnen gemeinsam mit America hin- und her schwanken zu lassen: Maxon oder Aspen? Aspen oder Maxon?
'Selection - Die Elite' schoss bei Erscheinen in den USA direkt auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste!
Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Mit ihren 'Selection'-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft. Wenn sie sich eine Krone wünschen dürfte, dann wäre sie 'aus den (Freuden-)Tränen ihrer Leserinnen und Leser' gemacht.
© Dustin Cohen
Produktdetails
- Selection Bd.2
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: The Elite
- Artikelnr. des Verlages: 1017190
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783733500955
- ISBN-10: 3733500954
- Artikelnr.: 41623754
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Sowohl inhaltlich als auch sprachlich ein wahnsinnig tolles Buch!! Lesen, lesen, lesen... catbooks
"Die Stimme von Friederike Wolters passt super zum Inhalt und auch zu America (der Protagonistin). Ihre Stimme ist kein bisschen aufgeregt, sondern sehr entspannend und ließ mich immer wieder, vollends in die Geschichte eintauchen. [I]ch liebe das Hörbuch einfach." -- Quelle: http://mein-buchzauber.blogspot.de
Der erste Band der Reihe war für mich so ein Buch, für das man gerne auf Schlaf verzichtet, um stattdessen nur so durch die Seiten zu fliegen. Ich fand die Mischung aus Dystopie und Castingshow originell, unterhaltsam und spannend, und ich hielt die Hauptfigur, America Singer, für ein …
Mehr
Der erste Band der Reihe war für mich so ein Buch, für das man gerne auf Schlaf verzichtet, um stattdessen nur so durch die Seiten zu fliegen. Ich fand die Mischung aus Dystopie und Castingshow originell, unterhaltsam und spannend, und ich hielt die Hauptfigur, America Singer, für ein sympathisches, intelligentes Mädchen, mit dem sich sicher viele junge Leserinnen identifizieren können.
Leider, leider hat mich der zweite Band aber schwer enttäuscht.
Schon im ersten Band hätte ich den Schwerpunkt der Geschichte gerne etwas verschoben - weniger Castingshow, mehr Dystopie. Ich wollte mehr über die Hintergründe all dessen erfahren: warum wurde das Kastensystem eingeführt, warum wurde die Demokratie zugunsten einer Monarchie abgeschafft, was genau sind die Pläne der Rebellen...Meine Erwartungen an den zweiten Band waren, dass er mir genau diese Dinge erklärt, aber das erfüllte er nur zum Teil. Zwar wird all das angesprochen, ja, aber eher oberflächlich, und stattdessen steht das Liebesdreieck zwischen America, Aspen und Maxon imer und immer wieder im Mittelpunkt.
Um ganz ehrlich zu sein, ist mir America in diesem Band unsäglich auf die Nerven gegangen, denn sie lebt in einem diktatorischen Kastensystem, könnte endlich etwas bewirken - und verschenkt ihre Möglichkeiten, weil sich ihre Gedanken stattdessen um ihre eigenen verwirrten Gefühle drehen.
Sie bekommt durch die Teilnahme an der Selection die einmalige Chance, sich über die Politik ihres Landes zu informieren, aber sie stöhnt über die schwierigen Berichte, die sie lesen soll, und greift auch eher widerwillig zu den Büchern. Ich hätte mir so sehr gewünscht, dass sie mal die Ärmel hochkrempelt und sich wirklich anstrengt, sich das unbezahlbare Wissen zu erarbeiten! Als sie die Aufgabe erhält, ein wohltätiges Projekt zu gestalten, fällt ihr schlicht und ergreifend nichts ein - ihr, die selber erlebt hat, mit welchem Schwierigkeiten die niederen Kasten zu kämpfen haben! Sie fragt Aspen, Maxon und ihre Zofen nach Ideen, und letztendlich fordert sie eine enorme Umwälzung, ohne sich die geringsten Gedanken darüber zu machen, wie sich diese Umwälzung tatsächlich realistisch umsetzen ließe.
Sie fragt sich öfter, ob sie wohl eine gute Prinzessin wäre, und meine Antwort wäre: Nein, America, das glaube ich nicht. Nicht, weil sie nicht intelligent genug wäre, aber sie erschien mir unfähig, entschlossen Entscheidungen zu treffen und das große Ganze im Blick zu behalten.
Sie kann sich auch zwischen Aspen und Maxon nicht entscheiden, und so fordert sie von beiden immer wieder mehr Zeit, mehr Zeit, mehr Zeit... Zeigt einer von beiden aber auch nur das leiseste Interesse an einem anderen Mädchen, schäumt sie vor Eifersucht! Ich fand sie zum Teil richtig manipulativ, denn wenn sie den Eindruck hat, sie könnte Maxon vielleicht verlieren, geht sie sofort hin und deutet an, dass sie sich ja eigentlich schon so gut wie für ihn entschieden habe... Romantisch fand ich das nicht mehr.
Die Geschichte zog sich für mich oft sehr, denn abgesehen von Americas zwiespältigen Gefühlen passiert über lange Strecken eigentlich nicht so arg viel. Die Rebellen greifen ein paar Mal an, aber das läuft im Prinzip immer gleich ab: große Panik, alle Mann in die Schutzräume, ein paar Verletzte oder Tote, zurück zur Dreiecksgeschichte und Beschreibungen von schönen Kleidern, komplizierten Frisuren und dekadenten Bällen, während draußen Leute hungern und sterben. Für mich kam da keine rechte Spannung auf. (Außerdem sollte man meinen, dass die Palastwache inzwischen auf die Idee gekommen wäre, einfach mal ein paar Wachposten aufs Dach zu stellen, damit die Angriffe nicht immer so völlig überraschend kommen.)
Den Schreibstil fand ich dagegen wieder sehr ansprechend, flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin beschreibt die Geschehnisse mit viel Liebe zum Detail und lebendigen Bildern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde eine bessere Vortsetzung zum ersten Teil vo Selection hätte es nicht geben können. Das Buch ist hervoragend geschrieben und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich finde es absolut bemerkenswert wie Kiera Cass die Geschichte von America, Maxon und Aspen …
Mehr
Ich finde eine bessere Vortsetzung zum ersten Teil vo Selection hätte es nicht geben können. Das Buch ist hervoragend geschrieben und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich finde es absolut bemerkenswert wie Kiera Cass die Geschichte von America, Maxon und Aspen erzählt und finde mit Selection hat sie eine der Schönsten Liebesgeschichten dieses Jahrzents kreirrt. Ic bin ein absoluter und un wiederruflicher Selection Lover und empfehle Selection jedem Mädchen das gerne liest und romantik mag. Das Buch ist einfach TOLL;TOLL;TOLL
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wettbewerb um Prinz Maxon und um die Krone von Illeá geht weiter. Es sind nur noch 6 Mädchen im Rennen und America ist eine von ihnen. Sie hat es so weit geschafft, doch ist sie sich immer noch nicht sicher, ob ihre Gefühle für Maxon der Wahrheit entsprechen, denn auch …
Mehr
Der Wettbewerb um Prinz Maxon und um die Krone von Illeá geht weiter. Es sind nur noch 6 Mädchen im Rennen und America ist eine von ihnen. Sie hat es so weit geschafft, doch ist sie sich immer noch nicht sicher, ob ihre Gefühle für Maxon der Wahrheit entsprechen, denn auch Aspen scheint noch eine große Rolle in ihrem Herzen zu haben. Für wen wird sie sich entscheiden? Was passiert, wenn sie nun doch die falsche Entscheidung trifft?
America scheint unschlüssig zu sein, doch seit Maxon sich mit den anderen Damen verabredet, scheint sie sich nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Die Eifersucht siegt! Sie ist kurz davor, Maxon und die Krone zu verlieren. Immer wieder kommt America durch ihre Eifersucht und ihren Leichtsinn in Gefahr.
Sie fängt an an Maxons Gefühlen für sie zu zweifeln. Immer wieder erwischt sie ihn mit ihren Mitstreiterinnen. Es scheint, als hätte er mehr Interesse an den anderen als an America. Wird er sich nun doch für jemand anderes entscheiden?
Der zweite Band "Die Elite", der "Selection Trilogie", von Kiera Cass. Der erste Band "Selection" hat mir schon sehr gut gefallen. Gelesen habe ich ihn vor wirklich langer Zeit. Doch ich konnte ohne Probleme mich in den zweiten Band fallen lassen. Ich hatte keine Schwierigkeiten mit den Charakteren oder der Geschichte zu folgen.
Kiera Cass schreibt dieses Buch mit einer Leichtigkeit, so dass man wirklich schnell mit dem lesen durch ist und gar nicht merkt, dass das Buch schon vorbei ist. Ich bin schon sehr auf den dritten und letzten Band "Der Erwählte" gespannt. Wird Maxon sich für America entscheiden oder doch für jemand anderes? Eine Frage, die ich unbedingt sofort herausfinden möchte.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich weder für Maxon noch für Aspen entscheiden kann und will. Beide sind wunderbare Männer, doch in diesem Band haben mir beide nicht gefallen. Sie wirkten etwas unsympathisch und das Maxon sich so intensiv mit den anderen Frauen beschäftigt, obwohl er America immer wieder sagt, dass er nur sie will und sie liebt, hat mir gar nicht gefallen.
Leider hat mir auch America in diesem Buch nicht gefallen. Sie benimmt sich unreif und denkt nicht über Konsequenzen nach. Immer wieder macht sie Fehler, die so offensichtlich sind, dass sie sie mit Leichtigkeit hätte verhindern können. Sie wirkte mir etwas zu dumm. Zum Glück verändert sie sich im laufe des Buches und gewinnt etwas mehr an Verstand und Stärke, bzw. an Selbstbewusstsein und Ausstrahlung.
Ansonsten hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und wer am Ende die Krone tragen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Beschreibung:
Nur noch 6 Mädchen können um die Gunst von Prinz Maxon kämpfen. Und America fängt an sich Gedanken zu machen, ob sie sich nicht doch vorstellen könnte, die Frau an Maxon Seite zu werden. Doch dann ist da immer noch Aspen. Hat sie die Vergangenheit …
Mehr
Beschreibung:
Nur noch 6 Mädchen können um die Gunst von Prinz Maxon kämpfen. Und America fängt an sich Gedanken zu machen, ob sie sich nicht doch vorstellen könnte, die Frau an Maxon Seite zu werden. Doch dann ist da immer noch Aspen. Hat sie die Vergangenheit überwunden und ist ihr Herz offen für etwas Neues? Sogar für einen Prinzen? Denn ihr ist klar, dass es nicht nur um einen Mann hier geht, sondern auch um die Krone – wäre sie eine gute Prinzessin?
Doch dann kommt es zu einem folgenschweren Vorfall im Schloss, welchen America eine neue Sicht auf alles gibt.
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der Selection Reihe. Und ich muss sagen, dass mir dieser Teil weitaus besser gefallen hat, als der erste. Die Gefühle, die Authentizität des Casting, alles wirkte für mich echter und ich konnte mich besser in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und habe vor allem mit America gelitten. Habe ab gewägt, wer wäre der bessere Mann für sie – Maxon oder Aspen?!
Die zu lösenden Aufgaben, fand ich toll ausgesucht. Man konnte miterleben, ob eine Kandidatin mehr oder weniger in Frage käme und konnte sich nun ein eigenes Bild machen.
Die Gefühle, um die es ja eigentlich gehen sollte, kamen nun auch besser zum Vorschein und haben mich manchmal schon ein wenig dahin schmelzen lassen. Das Gefühlschaos, welches America mitmacht, hat mich berührt. Ich wusste, wieso sie so handelt, wieso sie diese und jene Gedanken hegte. Sie hat hier sehr viel an Sympathie gewonnen.
Mit Maxon hatte ich zu Beginn des 1. Bandes noch so meine Probleme. Doch Kiera Cass ist es wunderbar gelungen, ihn reifen zu lassen. Er nimmt eine tolle, interessante Entwicklung an, die der Geschichte sehr gut tut!
Toll fand ich ebenfalls die kleinen Hintergrundgeschichten. Wie ist das Land entstanden, wer sind ihre Befürworter, wer ihre Gegner. Was veranlasst die Menschen das Kastensystem gut zu heißen. Ich hoffe, dass darauf auch weiter im 3. Teil eingegangen wird.
Fazit:
„Die Elite“ ist kaum mit ihrem Vorgänger zu vergleichen. Ein atemberaubender 2. Teil, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Diese Reihe ist einfach toll und sollte von jedem gelesen werden.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ach ja ... "Selection" ... das ist schon so eine Serie für sich. Es scheiden sich die Geister daran, ob sie nun total romantisch ist, oder einfach nur flach und kitschig. Und ich selbst hänge irgendwie dazwischen. Wenn man es realistisch betrachtet, dann haben die kritischen …
Mehr
Ach ja ... "Selection" ... das ist schon so eine Serie für sich. Es scheiden sich die Geister daran, ob sie nun total romantisch ist, oder einfach nur flach und kitschig. Und ich selbst hänge irgendwie dazwischen. Wenn man es realistisch betrachtet, dann haben die kritischen Stimmen recht: Die Welt wird nicht wirklich erklärt, America kann sich nie entscheiden und man hat eine Dreiecksgeschichte wie aus dem Bilderbuch. Und dennoch ...
Trotz der vielen Kritikpunkte, die man an diesem zweiten Teil der Reihe ebenso finden kann, wie an seinem Vorgänger konnte mich auch der zweite Teil überzeugen und ich freue mich jetzt schon auf den dritten. Gut, ich fiebere ihm nicht unbedingt entgegen, so spannend war's dann auch nicht, aber ich will doch gerne wissen, wie es mit America und Maxon weiter geht. Ich mag America einfach. Oft ist sie sehr naiv und mehr als einmal hätte ich sie gerne gepackt und geschüttelt. An anderen Stellen hingegen war sie mutig und erwachsen. Man weiß also nie so recht, was man als nächstes von ihr zu erwarten hat, und vielleicht ist es gerade diesem Umstand zu verdanken, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen mochte.
Die Rebellen bleiben leider wieder eine reine Randerscheinung und ich frage mich, warum man sie überhaupt eingebaut hat, wenn man auch im zweiten Teil kaum etwas über sie erfährt, außer dass sie ab und zu den Palast verwüsten. Ich hoffe einfach mal auf den dritten Teil und dass sich dann alles doch noch zu einem großen Gesamtbild zusammenfügt. Zumindest kann man so zwischendurch immer selbst noch ein bißchen miträtseln und versuchen, die spärlichen Hinweise zusammenzusetzen. Bis dahin kann man sich in diesem zweiten Teil einfach von einem Ereignis ins nächste werfen lassen und ehe man sich versieht, hat man auch schon die letzte Seite erreicht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Worum gehts?
Es sind nur noch 6 Mädchen übrig, zwischen denen sich Maxon entscheiden muss. Doch America, welche eine von ihnen ist, hat es nicht leicht. Sie steht zwischen Prinz Maxon und Aspen. Wie wird sie sich entscheiden? Und dann greifen auch noch Nord und Südrebellen den Palast …
Mehr
Worum gehts?
Es sind nur noch 6 Mädchen übrig, zwischen denen sich Maxon entscheiden muss. Doch America, welche eine von ihnen ist, hat es nicht leicht. Sie steht zwischen Prinz Maxon und Aspen. Wie wird sie sich entscheiden? Und dann greifen auch noch Nord und Südrebellen den Palast an und es kommt zu einem Vorfall, der alles verändern wird.
Meinung:
Der Einstieg in das Buch gelang mir wieder sehr gut, da es noch nicht solange zurück lag, dass ich Band 1 ausgelesen hatte. Dieser Teil knüpfte direkt an den ersten Band an und es ging dort weiter, wo dieser aufhörte.
Der Schreibstil war wieder sehr flüssig und es ging flott voran. So war es sehr angenehm das Buch gut weglesen zu können. Wieder einmal erinnerte mich die gesamte Story an die TV Serie "The Bachelor" und so gab es in diesem Buch leider nicht wirklich viel Neues. Lediglich tat sich America in Sachen Liebe sehr schwer und konnte sich nicht zwischen ihrem Aspen und dem Prinzen entscheiden. Eine wilde Dreiecksbeziehung entstand. Diese langweilte mich teilweise wirklich sehr. Ich hätte mir kleine Neuerungen oder Veränderungen gewünscht, obwohl es an einigen Stellen doch zu Wendungen der Geschichte kam. Jedoch hätte etwas mehr Action und Spannung dem Ganzen ganz gut getan. Was ich jedoch sehr interessant fand, waren die Aufstände außerhalb des Palastes. Es wurde zwar nicht sehr viel darüber erzählt, jedoch wirkte einiges drum herum mysteriös und geheimnisvoll und ich hoffe, dass gewisse Ereignisse in Band 3 dann näher erläutert werden.
Das Cover finde ich wie auch schon beim ersten Band sehr schön. Diesmal finden wir America in einem orangenen Kleid vor. Es passt sehr gut zum ersten Band der Trilogie.
Auch die Charaktere konnten mich in diesem Buch leider nicht so sehr von sich überzeugen. America mutierte zur wirklichen Nervensäge, denn ihre Emotionen und ihr Leiden, für wen sie sich denn entscheiden müsse, wurden viel zu viel hervorgehoben und somit zogen sich einige Seiten sehr in die Länge. Am liebsten hätte ich sie einfach nur mal kräftig durchgeschüttelt um ihr zu sagen, dass sie sich endlich mal entscheiden soll.
Auch mit Aspen konnte ich hier nicht weiter warm werden. Er ist mir unsymphatisch und wird es wohl auch bleiben.
Einzig und allein schaffte es allerdings Maxon von sich zu überzeugen. Der Leser erfuhr in diesem Buch deutlich mehr über diesen Charakter und somit konnte man sich ein viel besseres Bild von diesem machen.
Fazit:
Für mich war dieser Teil leider nur ein Lückenfüller. Ich hätte mir deutlich mehr Spannung und Action gewünscht. Da natürlich aber kleine Wendungen in der Geschichte aufkamen und sich diese relativ rar und interessant gestalteten, hoffe ich auf eine Aufklärung in Band 3.
- Cover: 4/5
- Story: 3/5
- Schreibstil: 4/5
- Charaktere: 3/5
- Emotionen: 4/5
Gesamt: 3/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Selection - Die Elite ist der zweite Band der Erfolgstriologie von Kiera Cass. Von den 35 Mädchen, die um den Prinzen von Illea kämpfen, und damit auch um die Krone, sind nur noch 6 übrig. Zwischen den Mädchen treten nun Spannungen auf, denn jeder möchte gewinnen. Eine von …
Mehr
Selection - Die Elite ist der zweite Band der Erfolgstriologie von Kiera Cass. Von den 35 Mädchen, die um den Prinzen von Illea kämpfen, und damit auch um die Krone, sind nur noch 6 übrig. Zwischen den Mädchen treten nun Spannungen auf, denn jeder möchte gewinnen. Eine von ihnen ist America. Der Prinz hat ihr gesagt, dass er sie liebt, aber sie weiß nicht, ob sie ihm vertrauen kann. Über ihre Gefüle ist sie sich auch nicht klar. Liebt sie noch Aspen, mit dem sie eigentlich keine Zukunft hat? Oder gehört ihr Herz dem Prinzen? Sie versucht alles mögliche um das herauszufinden. Doch nach einer Zeit wendet der Prinz sich von America ab und verbringt sehr viel Zeit mit andere Mädchen. Als sie ihn dabei erwischt, wie er ein anderes Mädchen küsst, wird sie wütend. Warum hat der Prinz sie angelogen? Wie konnte sie nur so blind sein? Sie ist so verletzt, dass sie unüberlegt handelt. Doch damit richtet sie großes Unheil an, dabei liebt der Prinz doch nur sie...<br />Das Buch hat mir gut gefallen, aber es gibt ein ständiges hin und her zwischen den Gefühlen von America und irgendwann wird es ein wenig langweilig. Doch am Ende des Buches passieren noch einmal viele spannende Dinge, die das Buch meiner Meinung nach noch "retten". Ich würde das Buch an alle weiterempfehlen, die sich für dramatische und spannende Liebesgeschichten interessieren. Trotz dem hin und her und einigen sich wiederholenden Szenen war das Buch trotzdem interessant und es hat sich aufjedenfall gelohnt es zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
America Singer hat es geschafft, sie ist in der Elite. Dies sind die 6 Mädchen des Castings, die die größten Chancen darauf haben Maxons Herz zu erobern und so die neue Prinzessin von Illeá zu werden. Doch der Kampf wird nun immer härter. Hinzu kommt America ist sich noch …
Mehr
America Singer hat es geschafft, sie ist in der Elite. Dies sind die 6 Mädchen des Castings, die die größten Chancen darauf haben Maxons Herz zu erobern und so die neue Prinzessin von Illeá zu werden. Doch der Kampf wird nun immer härter. Hinzu kommt America ist sich noch immer nicht sicher ob sie sich ein Leben im Palast mit der dazugehörigen Macht und Verantwortung wirklich vorstellen kann. Und gehört ihr Herz wirklich Maxon oder ist es doch eher Aspen, ihre Jugendliebe, den sie liebt?
Während America dies herauszufinden versucht gibt es nicht nur weitere Rebellenangriffe, sondern auch noch einen speziellen Vorfall, der alles zu verändern droht …
Das Jugendbuch „Selection – Die Elite“ stammt von der Autorin Kiera Cass. Es ist der zweite Teil einer Trilogie, eine Mischung aus Dystopie und Märchen.
Die Charaktere des Buches sind soweit aus Teil 1 bekannt.
America hat sich weiterentwickelt. Sie ist nach wie vor eine sehr sympathische Protagonistin. In diesem Teil legt sie sehr viel Wert auf die Meinung ihres Vaters, die Verbindung zu ihm ist sehr innig. Aber auch ihre andere Familie ist ihr sehr wichtig. America setzt sich auch für ihre Mitstreiterinnen ein und bringt sich dabei selbst mehr oder weniger in Schwierigkeiten. Zwischen Maxon und Aspen ist sie hin- und hergerissen. Ihre Gefühle fahren nicht selten Achterbahn, das Chaos ist perfekt. Besonders auch nach einem ganz speziellen Vorfall ist sich America nicht mehr klar ob sie eine Zukunft im Palast.
Maxon, der Prinz von Illeá, hat die Qual der Wahl. Doch seine Wahl wird nicht einfacher, eher immer schwerer, da nur noch 6 Mädchen da sind und jede irgendwie passen könnte. Zu America fühlt er sich sehr hingezogen. Und wenn es nach ihm ging hätte er sich längst entschieden. Aber es gibt noch andere Dinge, die von Bedeutung sind, die in die Wahl mit einfließen und berücksichtig werden müssen.
Aspen gibt America nicht auf. Da er Wachmann im Palast ist hat er es leicht sich ihr zu nähern. Doch das birgt auch Gefahren.
Das Liebesdreieck zwischen America, Maxon und Aspen spitzt sich in diesem Teil mehr und mehr zu. Es ist ein stetiges auf und ab, hin und her.
Auch die anderen Personen sind bereits recht gut bekannt. Ein paar der Mädchen, hier vor allem Kriss, rücken nun mehr in den Vordergrund. Und auch über die Rebellen und über den König und die Königin wird mehr berichtet. Man erfährt als Leser Details, Fragen werden beantwortet aber neue kommen auch hinzu.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie schon in „Selection“ flüssig und recht einfach. Man kommt zügig durch die Seiten, das Tempo ist ziemlich rasant.
Geschildert wird das Geschehen erneut aus Sicht von America in der Ich-Perspektive. Sie lässt den Leser wieder an ihren Gedanken und auch Gefühlen teilhaben.
Die Handlung selber ist interessant und spannend gehalten. Ständig schwirrte mir die Frage im Kopf rum für wen sich America denn nun entscheidet. Es geht immer Auf und Ab.
Der dystopische Aspekt rückt mehr in den Vordergrund. Die Rebellen sind mehr Thema und man erfährt mehr über die Welt Illeá und wie sie entstanden ist.
Im Handlungsverlauf gibt es ein paar Wendungen und Überraschungen, die quasi zum Weiterlesen zwingen.
Das Ende selber war überraschend mit einer Entscheidung, mit der ich leben könnte. Allerdings sind viele Fragen offen und so ist die Neugier groß auf den Abschlussband der Trilogie.
Fazit:
„Selection – Die Elite“ von Kiera Cass ist eine großartige Fortsetzung der Trilogie um die junge America Singer und kann den ersten Teil um einiges toppen.
Reifere Protagonisten, Hintergrundinformationen und eine Handlung, die Spannung aber auch Liebe und Romantik aufweist haben mich gefangen genommen, begeistert und am Ende komplett überzeugt.
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das ganz große Glück?
Das ganz große Glück? Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz …
Mehr
Das ganz große Glück?
Das ganz große Glück? Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.
Erster Satz
„In Angeles ging kein Lüftchen, und ich lag still da und lauschte Maxons Atem.“
Meine Meinung
„Die Elite“ ist der zweite Band der Selection Reihe. Band 1 hab ich irgendwann 2013 gelesen und war total begeistert davon. Jetzt hab ich es endlich geschafft Band 2 zu lesen, da ja erst vor kurzem bereits der dritte Band erschienen ist.
Da es so lange her ist, seit dem ersten Band, hab ich die ersten paar Seiten gebraucht um wieder in die Geschichte hinein zu finden. Doch dann war ich wieder mitten im Geschehen.
Ich mochte America schon im ersten Band auch hier hat sie mir sehr gut gefallen, da sie endlich aufhört dieses brave Mädchen zu sein und endlich mal etwas tut. Bei Maxon ist es so manchmal mag ich ihn, manchmal nicht. Er war mir auch in diesem Band wieder einfach zu steif und hölzern. Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben sollte. Bis auf ein paar kleine Momente in diesem Buch, wo er diese Art abgelegt hat, da hat er mir wirklich sehr gut gefallen. Aspen dagegen mochte ich einfach. Er ist so süß, treu und gut. Ich mag ihn einfach.
Wie ich finde, geht es in diesem Band schon mehr zur Sache. Also die Rebellen kommen öfter vor und man bekommt so einen Einblick in die ganze politische Situation, wo in Band 1 natürlich das Augenmerk auf dem Casting lag. Ich fand es sehr interessant mehr darüber zu erfahren, das hat dem ganzen auch mehr Spannung verliehen.
Wie das Buch endet war wieder zum Haare raufen. Daher bin ich sehr gespannt wie das ganze jetzt endet in Band 3 und wie die ganzen roten Fäden zusammenlaufen.
Der Schreibstil war wieder einfach super genial. Ich hab das ganze Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte. Der Schreibstil lässt sich einfach super lesen, deswegen ist Kiera Cass auch eine meiner Lieblingsautorinnen.
Das Cover ist wieder einfach wunderschön und beeindruckend. Es ist wirklich ein Hingucker im Regel.
Fazit
Eine wirklich gelungene Fortsetzung der Reihe, die wirklich neugierig macht, wie es nun zu Ende geht mit America, Maxon und Aspen. Ich war einfach hin und weg von diesem Buch und werde bestimmt ganz bald Band 3 lesen. Von mir wirkliche eine absolute Leseempfehlung diese Reihe. Von mir gibt es 5* von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
