George R. R. Martin
Broschiertes Buch
Die dunkle Königin / Das Lied von Eis und Feuer Bd.8
Deutsche Erstausgabe
Dtsch. v. Andreas Helweg
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Dieses Epos packt den Leser und lässt ihn nie wieder los. George R. R. Martin ist einfach brillant!" Robert Jordan
'Wirklich gigantisch und gigantisch gut! Schmeißen Sie dafür alle anderen Fantasy-Endlosserien weg, gern auch ungelesen.' Buchkultur
'Wirklich gigantisch und gigantisch gut! Schmeißen Sie dafür alle anderen Fantasy-Endlosserien weg, gern auch ungelesen.' Buchkultur
George R. R. Martin, 1948 in Bayonne, New Jersey, in den USA geboren, veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten im Jahr 1971 und gelangte damit in der amerikanischen Science-Fiction-Szene zu frühem Ruhm. Gleich mehrfach wurde er mit dem renommierten Hugo-Award ausgezeichnet. Danach war George R. R. Martin einige Jahre in der Produktion von Fernsehserien tätig, etwa als Dramaturg der TV-Serie "Twilight Zone". Erst im Jahr 1996 kehrte er mit einem Sensationserfolg auf die Bühne der Fantasy zurück: Mit dem ersten Band von "Das Lied von Eis und Feuer" setzte er einen Meilenstein in der modernen Fantasy und schuf ein gewaltiges Epos in bester Tolkien-Tradition: eine düstere, grausame, an das Mittelalter erinnernde Welt voller Intrigenspiele, Machtpolitik und Krieg, die die Leser packt und unerbittlich in ihren Bann zieht. Autorenkollegen und Kritiker preisen das Epos einhellig als bahnbrechendes Meisterwerk, selbst Marion Zimmer Bradley sprach von der "vielleicht besten Epischen Fan

© privat
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.24416
- Verlag: Blanvalet
- Deutsch
- Abmessung: 21 cm
- Gewicht: 593g
- ISBN-13: 9783442244164
- ISBN-10: 3442244161
- Artikelnr.: 20850570
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sehr gute Fortsetzung von Band zu Band, Hauptfiguren werden deutlicher beschrieben in ihrem Tun und Handeln. Es kommt keine Langweile auf trotz sehr ausführlicher Beschreibung einzelner Kapitel.
Weiter so!!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Der achte Band von George R.R. Martins Fantasy-Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ konzentriert sich wie der Vorgängerband auf die Ereignisse im Süden Westeros‘, viele Hauptfiguren tauchen nur selten (Arya, Sansa) oder gar nicht auf (Bran, Jon, Daenerys). Trotzdem kommt in …
Mehr
Der achte Band von George R.R. Martins Fantasy-Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ konzentriert sich wie der Vorgängerband auf die Ereignisse im Süden Westeros‘, viele Hauptfiguren tauchen nur selten (Arya, Sansa) oder gar nicht auf (Bran, Jon, Daenerys). Trotzdem kommt in den über 19 Stunden Laufzeit der ungekürzten Lesung für keinen Moment Langeweile auf: Die titelgebende „ Dunkle Königin“, Cersei Lannister, leidet als Regentin ihres Sohnes Tommen zunehmend unter Verfolgungswahn und trifft eine Fehlentscheidung nach der anderen. Die Eisenmänner greifen unter ihrem neuen König Euron Krähenauge den reichen Süden an, Brienne von Tarths Suche nach Sansa Stark endet überraschend, Samwell erreicht Oldtown … Martin lässt sich wieder viel Zeit für Charakterzeichnung, vermeintlich schwache Figuren entpuppen sich als clevere Strategen, Meisterintriganten verwickeln sich in ihre eigenen Fallstricke, Totgeglaubte tauchen wieder auf … Und das Ganze wird von Reinhard Kuhnert wieder hervorragend gesprochen. Ihm gelingt es einmal mehr mühelos, den vielen Charakteren in diesem ausufernden Epos jeweils eine eigene Stimme zu verleihen. Eine absolut gelungene Vertonung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eine Buchreihe die man einfach gelesen haben muss auch wenn man die Filme bereits kennt
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im achten Band von Das Lied von Eis und Feuer „ Die Dunkle Königin“, von Goerge R. R. Martin,
geht die Spaltung der Charaktere weiter, was mir weiterhin sehr gut gefällt. Der Schreibstil ist wie in jedem Band grandios und fesselt einem an die Bücher, denn man will wissen …
Mehr
Im achten Band von Das Lied von Eis und Feuer „ Die Dunkle Königin“, von Goerge R. R. Martin,
geht die Spaltung der Charaktere weiter, was mir weiterhin sehr gut gefällt. Der Schreibstil ist wie in jedem Band grandios und fesselt einem an die Bücher, denn man will wissen wie wie es weiter geht.
Cersei hat schwer mit Margery Tyrell zu kämpfen, die durch ihre schlauen Einfälle versucht Tommen sich gegen seiner Mutter aufzulehnen. Dies passt Cersei nicht ins Spiel und versucht mit aller Macht Margery aus dem Weg zu räumen
Arianne, „Sansa“ , muss vor dem Winter auf Hohenehr fliehen und will sich ins Grüne Tal zurück ziehen. Doch Sansa soll nicht nur die angebliche Tochter von Kleinfinger bleiben, er hat andere Pläne für sie, was sie völlig aus der Fassung bringen wird.
Samwells ist mit Goldy und Measter Amon unterwegs, um die Mission von Lord Schnee zu erfüllen.
Brienne verfolgt weiter ihr Ziel, ihren Eid zu erfüllen und ist auf der Suche nach Sansa, doch wen sie wirklich findet, wird sie niemals für möglich halten und wohl mit ihrem Leben bezahlen müssen.
Jamie versuch Schnellwasser wieder unter die Kontrolle zu bekommen
Im einzelnen fand ich das Buch schwächer als die anderen, was jedoch an verschiedene Punkte liegt, z.b.Briennes Kapitel, wie auch im Vorgänger, war sehr langatmig und ich froh, dass das Buch bald zu ende war. Die Spannung hat sich erst zum Ende des Buches wieder angehoben.
Was mir wiederum gefällt ist, dass Jamie mir immer sympathischer wird. Er beugt sich immer mehr gegen Cersei auf, was im Pluspunkte bei mir sammelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brienne ist weiterhin auf der Suche nach Sansa Stark, die sich allerdings unter fremdem Namen mit Kleinfinger versteckt hält. Cersei intrigiert und verfängt sich selbst in dem Spinnennetz, das sie gewoben hat.
Auch in Band 8 bzw. im 2. Teil des 4. Originalbandes wird wieder aus den …
Mehr
Brienne ist weiterhin auf der Suche nach Sansa Stark, die sich allerdings unter fremdem Namen mit Kleinfinger versteckt hält. Cersei intrigiert und verfängt sich selbst in dem Spinnennetz, das sie gewoben hat.
Auch in Band 8 bzw. im 2. Teil des 4. Originalbandes wird wieder aus den Perspektiven erzählt, die man schon aus dem Vorgängerband kennt, wobei Arya und die Eisenmänner einen deutlich geringeren Part bekommen, der Fokus liegt vor allem auf Brienne, Cersei und Jamie, aber auch Samwell und Sansa haben größere Parts. Auch nach Dorne zu Arianne, „Die Prinzessin im Turm“ geht es wieder. Dabei erlebt man einige Überraschungen (auch, wenn man die Serie kennt), es gibt unerwartete Tote, das Auftauchen von Charakteren, die man eigentlich tot wähnte, und neue Erkenntnisse..
Ich mag diese Erzählweise sehr gerne, wie überhaupt die ganze Art, wie der Autor erzählt, sehr ausführlich, aber immer nah an den Charakteren. In diesem Band fehlen zwar erneut einige interessante Protagonisten, wie Danerys oder Tyrion, über sie wird lediglich gesprochen, aber das wird sich wohl im nächsten Band wieder ändern. Die meisten der Handlungsstränge dieses Bandes enden in Cliffhangern, ich fürchte, wir werden auf die Auflösungen warten müssen, bis der Autor endlich mit der Erzählung fortfährt.
Im ausführlichen Anhang gibt es ein Personenverzeichnis, mit einigen Hintergrundinformationen über die einzelnen Häuser.
Auch dieser Band hat mir gut gefallen, ich bin durch die Seiten geflogen und hatte interessante Lesestunden – man sollte aber unbedingt die Vorgänger gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Um die Macht mit aller Gewalt zu halten, schreckt Königin Cersei vor nichts zurück. Doch muss sie bald merken, dass sie sich damit ihr eigenes Grab schaufelt und sie keinerlei Hilfe zu erwarten hat, wenn es Schlag auf Schlag kommt. Währenddessen versucht Jaime den Frieden aufrecht zu …
Mehr
Um die Macht mit aller Gewalt zu halten, schreckt Königin Cersei vor nichts zurück. Doch muss sie bald merken, dass sie sich damit ihr eigenes Grab schaufelt und sie keinerlei Hilfe zu erwarten hat, wenn es Schlag auf Schlag kommt. Währenddessen versucht Jaime den Frieden aufrecht zu erhalten und für Gerechtigkeit zu sorgen, natürlich ganz in seinem Sinne. Die Feindesanzahl wird dadurch jedoch nicht kleiner. Brienne dagegen merkt bald, dass ihr Auftrag, Lady Sansa zu finden, nicht dort endet, wo sie es erhofft hat. Und Alayne und Katz müssen sich mit vielem auseinandersetzen und ein Leben führen, dass so ganz anders ist, wie ihr bisheriges.
Auch der achte Band der Reihe beschäftigt sich mit den „Randfiguren“, die aber so gar nicht mehr am Rand stehen, sondern größere Beachtung verdienen. Denn ihr Ränkeschmieden, ihr Wille und ihre Heldentaten sind es, die ausschlaggebend für den weiteren Verlauf der Geschichte sind.
War ich in Band 07 noch etwas enttäuscht darüber, nicht mehr von Tyrion, Jon und Daenerys zu erfahren, so konnte ich aber auch im achten Teil wiederum das Anliegen des Autors verstehen, sich den Anti-Helden und Bösewichten zu widmen und diese näher ins rechte Licht des Geschehens zu rücken.
Für Überraschungen wurden natürlich auch wieder gesorgt und so blieb wieder ein Oho- und ein Aha- und ein Oh-nein-Effekt bei mir übrig. Gleichzeitig verflucht man den Autoren wieder, dass er sich Sachen ausdenkt, die man eigentlich gar nicht lesen will, die aber dann doch wieder so dermaßen genial in die Geschichte passen, dass man letztendlich nur eins fragen will: Wie macht er das bloß?
Nach Beendigung des achten Teils hab ich die Reihe wieder ein Stück mehr ins Herz geschlossen. Ich liebe sie einfach und möchte, dass sie nie ein Ende findet. Aber leider nähere ich mich diesem, denn nach dem zehnten Teil ist erst mal Schluss und ich muss warten, bis der nächste Teil erscheint. Trösten kann ich mich vielleicht mit den zwischenzeitig erschienenen Spin-offs um die Heckenritter von Westeros. Aber es tut meinem SuB auch gut, wenn ich mich mal wieder intensiver um ihn kümmere, als um Westeros.
Fazit:
Von mir gibt es deshalb wieder die vollste Leseempfehlung und wie immer muss ich mich wiederholen: Lest die Reihe! Sie ist genial, spannend, fantasievoll, intrigant, romantisch, blutig und vor allem eins: lesenswert bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für