Christina Henry
Gebundenes Buch
Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland / Die Dunklen Chroniken Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die wahre - und schaurige - Geschichte von Captain Hook aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlic...
Die wahre - und schaurige - Geschichte von Captain Hook aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester Freund auf der ganzen Welt und seine rechte Hand. Aber Peters Verständnis von Spaß ist so gefährlich wie ein Piratensäbel, und als ich das erkannte, wurde Nimmerland für mich zum Albtraum.
Nichts für schwache Nerven: Henrys Neuerzählung von »Peter Pan« ist weniger brutal als »Die Chroniken von Alice«, aber nicht minder packend.
Alle Bücher von Christina Henry:
Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin
Die Chroniken von Alice - Dunkelheit im Spiegelland
Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen
Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald
Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester Freund auf der ganzen Welt und seine rechte Hand. Aber Peters Verständnis von Spaß ist so gefährlich wie ein Piratensäbel, und als ich das erkannte, wurde Nimmerland für mich zum Albtraum.
Nichts für schwache Nerven: Henrys Neuerzählung von »Peter Pan« ist weniger brutal als »Die Chroniken von Alice«, aber nicht minder packend.
Alle Bücher von Christina Henry:
Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin
Die Chroniken von Alice - Dunkelheit im Spiegelland
Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen
Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald
Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.
Die Amerikanerin Christina Henry ist als Fantasy-Autorin bekannt für ihre finsteren Neuerzählungen von literarischen Klassikern wie 'Alice im Wunderland', 'Peter Pan' oder 'Die kleine Meerjungfrau'. Im deutschsprachigen Raum wurden diese unter dem Titel 'Die Dunklen Chroniken' bekannt und gehören zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern der letzten Jahre. Mit ihren letzten Titeln wie 'Das flüsternde Haus' oder 'Böse Mädchen sterben nicht' hat sie sich auf spannenden Horror konzentriert. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin liebt Langstreckenläufe, Bücher sowie Samurai- und Zombiefilme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago.
Produktdetails
- Die Dunklen Chroniken 4
- Verlag: Penhaligon
- Originaltitel: Lost Boy: The True Story of Captain Hook
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 132mm x 32mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783764532369
- ISBN-10: 376453236X
- Artikelnr.: 58877675
Herstellerkennzeichnung
Penhaligon
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein absolutes Meisterwerk!« Geek!
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht …
Mehr
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester Freund auf der ganzen Welt und seine rechte Hand. Aber Peters Verständnis von Spaß ist so gefährlich wie ein Piratensäbel, und als ich das erkannte, wurde Nimmerland für mich zum Albtraum.
Nichts für schwache Nerven: Henrys Neuerzählung von »Peter Pan« ist weniger brutal als »Die Chroniken von Alice«, aber nicht minder packend.
Cover:
Ich muss ehrlich sagen dieses tolle Cover hat mich erst so richtig neugierig gemacht. Ich hatte das Buch schon oft auf Instagram gesehen und habe mich echt gefreut als es endlich auf deutsch übersetz wurde und diesen coolen Spinnweben Buchschnitt bekommen hat.
Meine Meinung:
Jeder kennt sicher die Geschichte von Peter Pan, der Junge der nie Erwachsen werden wollte. In dieser grausigen Geschichte erfahrt ihr Details über Peter die euch niemals im Traum eingefallen wären. Erzählt wird die Geschichte aus der Sich von Jamie. Gewalt ist hier an der Tagesordnung, es gibt viel gekloppe und Streiterei, sodass Jamie irgendwann an den Punkt kommt wo er besser aufgehoben wäre, zuhause bei seinen Eltern oder im Nimmerland, wo die Freiheit doch nicht so zuckersüß ist wie er zuerst dachte. Das Buch würde ich daher auf keinen fall für Kinder empfehlen, für heranwachsende schon ehr. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, daher lässt sich das Buch schnell weg lesen. Oft hat mir aber einfach mehr tiefe gefehlt und es war dann doch etwas zu flach. So richtig warm werden mit den Charakteren konnte ich leider gar nicht und das Buch hat wirklich einen bitteren Beigeschmack bei mir hinterlassen. Ich denke entweder man liebt es oder man hasst es. Die Grundidee der Geschichte ist wirklich gut durchdacht ,aber man hätte meiner Meinung mehr draus machen können. Leider konnte mich dieses Buch einfach nicht von den Socken hauen und bin daher etwas enttäuscht.
Fazit:
Leider ganz anders als erwartet, Fans von Peter Pan sollten lieber die Finger von diesem Buch lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Peter Pan – Albtraum im Nimmerland“ stammt aus der Feder von Christina Henry. Die Autorin ist bekannt für ihre düsteren Adaptionen von Klassikern wie „Alice im Wunderland“.
„Albtraum im Nimmerland“ wird aus der Sicht von Peter Pans bestem …
Mehr
„Peter Pan – Albtraum im Nimmerland“ stammt aus der Feder von Christina Henry. Die Autorin ist bekannt für ihre düsteren Adaptionen von Klassikern wie „Alice im Wunderland“.
„Albtraum im Nimmerland“ wird aus der Sicht von Peter Pans bestem Freund erzählt. Peter gibt jedem verlorenen Jungen ein Versprechen. Er ködert die Kinder mit einer besseren Welt, ewiger Kindheit, Spaß und Abenteuern. Doch Jamie war der erste Junge, den Peter auf seine Insel holte. Ein besonders mutiges Kind, das nicht nur Peters bester Freund, sondern auch seine rechte Hand wurde.
Diese Adaption lebt von der Umkehrung der bekannten Version. Im ersten Teil des Buches begleitet der Leser den Jungen Jamie durch den normalen Alltag auf der Insel. Viele Schauplätze der bekannten Version wurden beibehalten, doch die von Christina Henry erschaffene Insel versprüht wenig verheißungsvolle Magie. Es ist ein Ort voller Gefahren und Monster. Eine Welt, in der kleine Jungen um ihr Überleben kämpfen müssen. Mir gefällt die Grundidee hinter dieser Geschichte ausgesprochen gut. Auch die Umsetzung kann überzeugen. Christina Henry steht für ausgesprochen finstere Neuerzählungen, die teilweise in Richtung Horror gehen. „Peter Pan“ beinhaltet zwar einige grausame Szenen, ist allerdings bei weitem nicht so blutig wie Christina Henrys Adaption von „Alice im Wunderland“.
Im ersten Teil des Buches liegt der Fokus auf den verlorenen Jungen. Der Leser bekommt einen tiefen Einblick in das Leben auf der Insel. Im zweiten Teil des Buches wird das Tempo deutlich angezogen. Im Vordergrund steht Peter Pan. Nach und nach erkennt der Leser durch Jamies Augen den wahren Charakter des ewigen Kindes. Christina Henry gelingt es meisterlich, ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Obwohl man die Geschichte nur aus Jamies Sicht verfolgt, bekommt man einen sehr genauen Eindruck von Peter Pan. Hervorzuheben sind ebenfalls der kleine Charlie und Sal. Durch sie bekommt die Geschichte einen emotionalen Charakter.
Mit Christina Henrys Neuerzählung von Peter Pan erwarte den Leser ein düsteres Nimmerland mit mehr Blut als Feenstaub. Doch nicht nur die Charaktere und deren Entwicklung konnten mich begeistern, sondern auch die Handlung voller Verrat, Intrigen und emotionalen Momenten. Das Tempo ist in der ersten Hälfte des Buches etwas ruhig, was es aber nicht weniger spannend macht. Christina Henry konnte mich von der ersten bis zur letzen Seite mitreißen und begeistern. Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Peter Pan - ob nun durch Film, Buch oder Erzählung, irgendwie kennt sie doch jeder. Aber was ist, wenn sich herausstellt, dass alles ganz anders ist? Was, wenn eigentlich Peter der Böse ist, der Albtraum?
Ein unfassbar cooles Buch, bei dem ich mich anfangs erst ein …
Mehr
Die Geschichte von Peter Pan - ob nun durch Film, Buch oder Erzählung, irgendwie kennt sie doch jeder. Aber was ist, wenn sich herausstellt, dass alles ganz anders ist? Was, wenn eigentlich Peter der Böse ist, der Albtraum?
Ein unfassbar cooles Buch, bei dem ich mich anfangs erst ein wenig eingewöhnen musste.
Der Prolog konnte mich sofort fesseln, doch dann wurde die Art, wie es geschrieben ist, für mich teilweise irgendwie etwas komisch. Nachdem ich dann aber einfach immer weitergelesen habe, fiel das gar nicht mehr auf, es ging immer besser zu lesen - und obwohl ich eigentlich was ganz anderes erwartet hatte, hat mir das Buch richtig gut gefallen und mich immer weiter nach Nimmerland reingezogen. Abschließend finde ich es sogar gut, dass es ganz anders war als ich dachte.
Ich mag Jamie, wie Captain Hook hier noch genannt wird, unheimlich gerne - der sogar noch einer der verlorenen Jungen ist. Er ist DER Junge. Der erste, der, den Peter Pan wirklich wollte. Überhaupt mag ich die Charaktere sehr gern, manche mehr, manche weniger. Und ganz plötzlich und unerwartet schleichen sich schließlich doch langsam noch andere Charaktere in das Herz, selbst wenn es anfangs nicht so ist, und so aussieht, als würde das niemals passieren.
Es ist interessant zu sehen, wie bei den Jungen alles abläuft und wie Jamie zu allem steht, welche Ansichten er selbst vertritt und wie er denkt, aber auch wie Peter sich verhält und sich alles ändert, immer mehr zu dem hin entwickelt, was schlussendlich jeder für die Wahrheit hält. Einfach eine tolle und vor allem auch sehr gut umgesetzte Idee, wie ich finde. Mich konnte die Geschichte für sich einnehmen und vor allem sehr überraschen. Schon allein mit der Handlung hatte ich eigentlich nicht gerechnet. Natürlich sagt der Klappentext schon so eine Richtung an, zu der es hingehen wird - und wir alle wissen, worauf es hinausläuft, sofern wir Peter Pan kennen. Trotzdem war die Umsetzung selbst eine große Überraschung, denn man erlebt nun mal Jamie und noch nicht Captain Hook. Man bekommt ein ganz anderes, neues Bild von ihm und der Beziehung zwischen den beiden und irgendwo bleibt das Ende dennoch ungewiss, ganz gleich ob man bestimmte Eckpunkte zu Captain Hook und Peter Pan im Kopf hat, ich jedenfalls konnte mitfiebern und habe gespannt auf diesen einen Moment gewartet. Wann wird es passieren? Und wie?! Alles wurde sehr passend gelöst und konnte mich von Captain Hook's Geschichte und vor allem von seiner Wahrheit überzeugen. Echt cool.
Insgesamt eine echt tolle Neuerzählung von Peter Pan und Vorgeschichte von Captain Hook, in der es im Alltag der Jungen zwar auch vereinzelte Stellen gab, die mich nicht so interessiert haben, mich aber auch nicht langweilten, denn zum Schluss erscheint mir auch einfach alles notwendig, um den Eindruck zu hinterlassen, den man von Peter bekommen soll. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und das ist was zählt. Bei diesen Büchern werde ich auf jeden Fall dran bleiben. Ich bin schon sehr gespannt auf all die anderen Geschichten.
Eine klare Empfehlung von mir, wenn auch nicht unbedingt etwas, das ich als schaurig wahrnehme. Dennoch sollte man nicht unbedingt eine Abneigung haben, von Gedärmen, Blut, Kämpfen und Mord zu lesen - auch wenn ich persönlich das Ganze nicht als übertrieben viel empfinde und das Verhältnis sogar als gut gelungen betrachte, doch das wird jeder Mensch anders sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Einstieg in das Buch verlief ziemlich gut. Obwohl ich anfangs noch etwas unschlüssig war, welchen Eindruck die Geschichte auf mich macht, konnte ich schnell Gefallen an dieser originaltreueren Neufassung von Peter Pan finden. Der Schreibstil der Autorin spiegelt die Persönlichkeit des …
Mehr
Mein Einstieg in das Buch verlief ziemlich gut. Obwohl ich anfangs noch etwas unschlüssig war, welchen Eindruck die Geschichte auf mich macht, konnte ich schnell Gefallen an dieser originaltreueren Neufassung von Peter Pan finden. Der Schreibstil der Autorin spiegelt die Persönlichkeit des Protagonisten ziemlich gut wider, der gefasst und pragmatisch ist, aber dennoch spannend und interessant. Ohne zu merken, wie die Zeit vergeht, habe ich die ersten zweihundertfünfzig Seiten des Buchs am Stück verschlungen!
Meiner Meinung nach war die Beschreibung der Autorin von Peter ein absoluter Volltreffer. Ich hatte mit einem düsteren und grausamen Jungen gerechnet, der zum Spaß Jungen entführt und sie kaltblütig ermordest und, obwohl er auch genau das ist, war er auf so viele Weisen anders, als ich es erwartet hatte. Seine gesamte Persönlichkeit wirkte mega authentisch und überzeugend, und auf eine perverse und verdrehte Art sogar nachvollziehbar, was mich einfach beeindruckt hat. Außerdem – und das hat mich sehr positiv überrascht – erfährt man in dem Buch von Peters Herkunft und Geschichte, wie es überhaupt zu Peter Pan gekommen ist und warum er auf der Insel ist und überhaupt Kinder entführt. Für mich persönlich einfach ein riesiges Highlight. Großes Lob an die Autorin!
Allein die Idee, ein Peter Pan Buch aus der Sicht seines Erzfeindes zu schreiben, ist einfach genial. Ich war schon immer interessiert an der Feindschaft der Beiden, und gespannt auf die Geschichte dahinter, und Leute… WOW. Jamie war der erste Junge, den sich Peter geholt hat, und sein bester Freund. Als Ältester der Jungs kümmert er sich um die anderen und sorgt dafür, dass Peters verrückte Ideen auch in der Realität anwendbar sind, wie beispielsweise die Tripps über die Insel, wenn Peter wieder einen Überfall auf die Piraten machen will. Und er begräbt die Jungen, wenn sie dabei sterben. Und das tun sie oft. Jamie ist ein wirklich toller Protagonist, der warmherzig und liebevoll, aber auch knallhart sein kann. Seine Treue zu den Jungs hat mir super gut gefallen, genauso wie seine Entwicklung im Laufe des Buchs.
Magie, Spannung, Überfälle, Schlachten auf Leben und Tod… Horror, oder Spaß? Die Protagonisten sind da wohl anderer Meinung, aber mich hat die Handlung einfach begeistert! „Die Chroniken von Peter Pan“ ist ein wahnsinnig cooles Buch für alle Fans des grausigen Originals! Ich persönlich finde die horrorartigen ursprünglichen Versionen der weltbekannten Disney Märchen super faszinierend und besonders diese sogar deutlich besser als die kinderfreundliche Version. „Albtraum im Nimmerland“ war mein erstes buch der Autorin, wird aber ganz sicher nicht mein letztes sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Peter Pan hat als Kind nie zu meinen liebsten Geschichten gezählt, doch mit diesem Buch hat sich das jetzt auf jeden Fall geändert. Eine fantastische neuerzählung aus einem ganz anderen Blickwinkel. Es hat mich wirklich gefesselt.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch erzählt die Vorgeschichte von Peter Pan. Es erzählt, warum Captain Hook, der hier noch Jamie heißt, und Peter Pan so erbitterte Feinde wurden.
Jamie ist der erste Junge, den Peter mit seinen Versprechen von Abenteuern und der ewigen Kindheit nach Nimmerland holt und …
Mehr
Dieses Buch erzählt die Vorgeschichte von Peter Pan. Es erzählt, warum Captain Hook, der hier noch Jamie heißt, und Peter Pan so erbitterte Feinde wurden.
Jamie ist der erste Junge, den Peter mit seinen Versprechen von Abenteuern und der ewigen Kindheit nach Nimmerland holt und viele Jahre lang ist Jamie dort glücklich. Doch eines Tages holt Peter den noch viel zu jungen Charlie von Andernorts und ist schnell von ihm gelangweilt. Jamie beginnt zu erkennen, dass Peter viel grausamer ist als er jemals gedacht hätte und von da an erfolgt eine unaufhaltsame Kettenreaktion…
Die Geschichte wird uns von Jamie erzählt und man erfährt von ihm so allerlei Dinge. Peter Pan ist hier kein sehr netter Spielgefährte. Er schart immer eine gewisse Anzahl von Jungen um sich und lockt sie mit seinen Versprechen von Andernorts nach Nimmerland. Dass die versprochenen Abenteuer aber tödlich enden können, verschweigt er natürlich. Für ihn ist das alles einfach nur ein großer Spaß. Wenn ein Junge stirbt, dann holt er sich halt einen Neuen.
Die Geschichte entwickelt beim Lesen einen ziemlichen Sog und man kann sich ihr nur schwer entziehen. Das psychotische Spiel zwischen Jamie und Peter schlägt einen völlig in seinen Bann und man will einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Zum Ende hin kommen so einige brisante Geheimnisse von Peter ans Licht und man kann sich denken, dass es hier kein rosiges Ende geben wird. Wer schon die „Chroniken von Alice“ mochte und düstere Märchenadaptionen mag, sowie auch Dark Fantasy, kann hier beherzt zugreifen. Doch man sollte sich im Klaren sein, dass blutige Grausamkeiten hier an der Tagesordnung stehen und Nimmerland ein sehr gefährlicher Ort ist. Das Buch endet sehr schlüssig mit der Feindschaft von Peter und Jamie, der dann zu Hook geworden ist. Nach der Lektüre sieht man Peter Pan auf jeden Fall mit ganz anderen Augen.
Mir hat dieses Buch sogar noch besser als die „Chroniken von Alice“ gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Adaption der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Bücher von Christina Henry (Chroniken von Alice Trilogie) kennt, weiß, dass ihre Märchenadaptionen nichts für schwache Nerven sind. Sie sind blutig, brutal, schaurig, düster, packend. Hier erfahren wir die Wahrheit um Captain Hook, es ist sozusagen die Vorgeschichte …
Mehr
Wer die Bücher von Christina Henry (Chroniken von Alice Trilogie) kennt, weiß, dass ihre Märchenadaptionen nichts für schwache Nerven sind. Sie sind blutig, brutal, schaurig, düster, packend. Hier erfahren wir die Wahrheit um Captain Hook, es ist sozusagen die Vorgeschichte zum Märchen, das die meisten von uns kennen werden. Aus der Perspektive von Jamie erhalten wir eine ganz andere Sicht auf Peter Pan, dem Jungen, der niemals erwachsen werden möchte. Jamie ist das erste Kind, das ihm auf seine Insel folgt, weil er ihm ein besseres Leben, ewige Kindheit und Spaß ohne Ende verspricht. Doch Peters Verständnis von Spaß und Unterhaltung lässt einem schnell die Haare zu Berge stehen. Überhaupt lernen wir ihn als egoistisch, arrogant, durchtrieben, gefühlskalt und grausam kennen. Im Prinzip ist er ein verzogener Bengel, der immer seinen Willen bekommt, nach Aufmerksamkeit giert und dafür über Leichen geht.
Auf der anderen Seite ist Jamie, der jahrelang sein bester Freund und seine rechte Hand war. Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Er leidet darunter die anderen Jungs sterben zu sehen ohne das Peter das besonders interessieren würde. Denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht sich um diese zu kümmern und zweifelt nun zunehmend an Peter. Einerseits ist Jamie gutherzig und hilfsbereit, aber als wirklich „gut“ kann man ihn dennoch nicht bezeichnen, auch er hat schon einige schlimme Dinge getan (er ist schon sehr lange auf der Insel). Trotzdem ist er definitiv nicht der Bösewicht zu dem Peter ihn später macht.
Ich fand die Idee und Umsetzung genial. Zu erleben wie Jamie zum gefürchteten Captain Hook wird war einfach spannend und nervenaufreibend. Jede Feindschaft hat einen Grund und eine Vorgeschichte, es ist immer auch eine Frage der Perspektive und manchmal ist es nicht möglich gut und böse klar voneinander zu trennen.
Christina Henry hat einen ganz besonderen und metaphorischen Schreibstil. Dieser hat mich neben der phantastischen und magischen Welt und den interessanten Charakteren sehr fasziniert. Es herrscht eine düstere, bedrohliche und teilweise beängstigende Atmosphäre, die einem wirklich unter die Haut geht und einen ständig mitfiebern lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Authentische Beschreibungen und fantasievolle Szenen machen das Lesen zu einer wahren Freude
Meine Meinung
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Peter Pan. Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte. Und dazu fällt mir immer dieser Spruch ein: *Ich will immer, immer ein Junge …
Mehr
Authentische Beschreibungen und fantasievolle Szenen machen das Lesen zu einer wahren Freude
Meine Meinung
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Peter Pan. Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte. Und dazu fällt mir immer dieser Spruch ein: *Ich will immer, immer ein Junge bleiben und meinen Spaß haben. *
Die Chroniken von Peter Pan entführen uns nach Nimmerland und der erste Junge, Jamie, der von Peter dorthin mitgenommen wurde, erzählt uns seine Geschichte. Wie er immer zu Peter gestanden hat, welchen Spaß sie gemeinsam erlebt haben und auch wie viele Jungen Peter auf die Insel geholt hat, die sie aber nie wieder lebend verlassen durften. Es ist eine dunkle Geschichte, auch wenn einige Jungs auf Nimmerland immer noch viel Spaß haben. Welches Geheimnis umgibt Peter Pan, dass er nicht älter wird? Jamie hat irgendwann aufgehört zu zählen, wie viele Jahreszeiten er schon im Abenteuerland verbracht hat. Er hat auch vergessen, wie sein Leben Andernorts war. Er hat aber nie aufgehört, sich um die Jungs zu kümmern.
Das Zuhause der Jungs, der Baum auf Nimmerland und dazu die Vieläugigen, die Meerjungfrauen und die Piraten und auch die Arena sind bildhaft beschrieben. Die Entwicklung der Jungs wird auch authentisch wiedergegeben. Und das helle Licht über Peter Pan bekommt einige dunkle Schatten, denn auch Peter hat Gefühle, die nicht alle positiv stimmen. Leider hatte die kleine Tinkerbell, im Buch heißt sie nur Tink, nur eine untergeordnete Rolle. Eine gehörige Portion Spannung fesselt den Leser*in ans Buch und einige brutale Szenen erzeugen eine ordentliche Gänsehaut.
Fazit
Der Schreibstil von Christina Henry ist leicht und locker zum Lesen, eine fantasievolle Reise nach Nimmerland wird zum Albtraum. Die Jungs rundum Peter und viele Szenen wurden sehr gut dargestellt. Ich vergebe 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote