Nicole Knoblauch
Broschiertes Buch
Die Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone
Roman Königliche Fantasy und der Kampf um den Thron
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Völlig unerwartet geraten die Geschwister Merrick und Lorraine in die Intrigen und Ränkespiele um den Thron von Ebron. Für alle Fans von heroischen Fantasyromanen a lá George R.R. Martin und David Eddings»Was ist mit Quinby?«»Tot. Aufgebahrt in der großen Halle.« Ohne auf Jareds entsetzten Aufschrei zu achten, verbeugte er sich tief: »Ihr seid der neue Thronfolger, Majestät.«In der Welt von Æbrova ist die Magie den vier Arkanen Gilden vorbehalten. Die Geschwister Merrick und Lorraine bergen im Auftrag der Gilden magische Artefakte aus den Ruinen der sagenumwobenen Alten. Ihr Leben...
Völlig unerwartet geraten die Geschwister Merrick und Lorraine in die Intrigen und Ränkespiele um den Thron von Ebron. Für alle Fans von heroischen Fantasyromanen a lá George R.R. Martin und David Eddings
»Was ist mit Quinby?«
»Tot. Aufgebahrt in der großen Halle.« Ohne auf Jareds entsetzten Aufschrei zu achten, verbeugte er sich tief: »Ihr seid der neue Thronfolger, Majestät.«
In der Welt von Æbrova ist die Magie den vier Arkanen Gilden vorbehalten. Die Geschwister Merrick und Lorraine bergen im Auftrag der Gilden magische Artefakte aus den Ruinen der sagenumwobenen Alten. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als Merrick nach dem Tod ihres Vaters völlig überraschend an den Hof des Königs von Ebron berufen wird, während Lorraine sich einer Gruppe von illegalen Magiern anschließt, die gegen das Monopol der Gilden aufbegehrt. Dabei stoßen sie auf Geheimnisse mit weitreichenden Folgen inmitten einer Welt von Mord, Intrigen und Magie. Sind die Geschwister der Schlüssel, um das Schicksal von Ebron zum Besseren zu wenden? Und was hat es mit Vincent, dem mysteriösen Führer der Illegalen auf sich?
»Was ist mit Quinby?«
»Tot. Aufgebahrt in der großen Halle.« Ohne auf Jareds entsetzten Aufschrei zu achten, verbeugte er sich tief: »Ihr seid der neue Thronfolger, Majestät.«
In der Welt von Æbrova ist die Magie den vier Arkanen Gilden vorbehalten. Die Geschwister Merrick und Lorraine bergen im Auftrag der Gilden magische Artefakte aus den Ruinen der sagenumwobenen Alten. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als Merrick nach dem Tod ihres Vaters völlig überraschend an den Hof des Königs von Ebron berufen wird, während Lorraine sich einer Gruppe von illegalen Magiern anschließt, die gegen das Monopol der Gilden aufbegehrt. Dabei stoßen sie auf Geheimnisse mit weitreichenden Folgen inmitten einer Welt von Mord, Intrigen und Magie. Sind die Geschwister der Schlüssel, um das Schicksal von Ebron zum Besseren zu wenden? Und was hat es mit Vincent, dem mysteriösen Führer der Illegalen auf sich?
Nicole Knoblauch ist fasziniert von romantischen Geschichten und starken Frauenfiguren. Wenn sie nicht schreibt, näht sie historische Kostüme. Zusammen mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebt sie ihr persönliches Happy End im Rhein-Main Gebiet.
Produktdetails
- Aebrova 1
- Verlag: Piper / Piper Wundervoll
- Auflage
- Seitenzahl: 387
- Erscheinungstermin: Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 118mm x 36mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783492506526
- ISBN-10: 3492506526
- Artikelnr.: 68012482
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Tragen Loyalität und Liebe mehr als Blut?
Nicole Knoblauch legt mit „Die Erben der Krone“ den erste Band der wirklich gelungenen, spannenden Low-Fantasy-Dilogie vor.
Die Geschichte spielt im Königreich Ebron im Jahr 3708. Zum Schutz der „gewöhnlichen“ …
Mehr
Tragen Loyalität und Liebe mehr als Blut?
Nicole Knoblauch legt mit „Die Erben der Krone“ den erste Band der wirklich gelungenen, spannenden Low-Fantasy-Dilogie vor.
Die Geschichte spielt im Königreich Ebron im Jahr 3708. Zum Schutz der „gewöhnlichen“ Menschen dürfen nur die Arkanen Gilden Magie wirken – es gibt dafür strenge Regeln. Aber ist diese Einschränkung noch sinnvoll? Die Gruppe „Die Illegalen“ ist der Meinung, dass sich etwas ndern muss.
Merrick und Lorraine sind Stiefgeschwister und gehören dem fahrenden Volk an. Sie verdienen ihr Geld mit der nicht ganz legalen Suche nach magischen Artefakten. Sie sind zufrieden mit dem Abenteuerleben. Merrick wird überraschend an den Königshof von Ebron gerufen. Er erhält dort eine Anstellung als Schreiber des Königs. Nun sehen die Geschwister eine Chance mehr über ihre leiblichen Eltern herausfinden. - Doch manche Geheimnisse bleiben besser geheim. Die Loyalität der Geschwister wird in einer Welt von Intrigen, Mord und Magie auf eine harte Probe gestellt.
Der Schreibstil ist locker, verständlich und angenehm zu lesen.
Euphemia und Jared und Lorraine und Merrick haben als Geschwisterpaare eine sehr starke Bindung. Sie sind zwar sehr verschieden, aber sie stehen füreinander ein. Beschrieben sind die Charaktere alle unterschiedlich und interessant, sehr bildhaft und facettenreich. Ihre Wortgefechte waren witzig. Alle vier sind wundervoll dargestellt und liebenswert. Die Charaktere sind greifbar beschrieben und verhielten sich ihrer Art entsprechend logisch.
Die Autorin hat eine vielschichtige Welt konstruiert. Da hinein hat sie die verschienenen Handlungsstränge, Intrigen, Machtspiele und Familiengeheimnisse geflochten. Unerwartete Wendungen sorgen für einige Überraschungen. Die Geschichte wird mit jedem Kapitel spannender.
Die Sage über die Entstehung der Welt wird im Prolog erzählt. Es ist eine Welt, in der die Magie streng limitiert wird und durch Gilden - der vier Arkanen Künste: Transmutation, Animation, Illumination, Evokation – beherrscht wird. Doch offensichtlich gibt es noch eine stärkere Macht, die in den Relikten der Alten ruht. Das Magiesystem ist komplex, erschließt sich beim Lesen aber verständlich.
Es ist zwar etwas unrealistisch, wie schnell sich Lorraine auf ihren Brieffreund eingelassen hat ohne ihn wirklich zu kennen. Irgendwie passt es nicht zu ihr.
Die Geschichte wird mit unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt.
Die einzelnen Kapitel sind durch die Erwähnung von Handlungsort und Zeitraum gut auseinanderzuhalten. Die regelmäßig wechselnden Perspektiven werden gelegentlich durch einen Briefwechsel von zwei Personen unterbrochen. Der Inhalt deckt in Bruchstücken Details auf.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht im Band 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer einen spannenden u. zugleich mysteriösen Low-Fantasy-Roman sucht, ist mit dem Auftakt der Dilogie zu den "Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone" von Nicole Knoblauch genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem wundervollen Setting, sympathischen Charakteren u. einer …
Mehr
Wer einen spannenden u. zugleich mysteriösen Low-Fantasy-Roman sucht, ist mit dem Auftakt der Dilogie zu den "Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone" von Nicole Knoblauch genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem wundervollen Setting, sympathischen Charakteren u. einer Handlung, die vor Überraschungen u. Plottwists nur so strotzt! Klare Leseempfehlung!
Klappentext:
In der Welt von Æbrova ist die Magie den vier Arkanen Gilden vorbehalten. Die Geschwister Merrick und Lorraine bergen im Auftrag der Gilden magische Artefakte aus den Ruinen der sagenumwobenen Alten. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als Merrick nach dem Tod ihres Vaters völlig überraschend an den Hof des Königs von Ebron berufen wird, während Lorraine sich einer Gruppe von illegalen Magiern anschließt, die gegen das Monopol der Gilden aufbegehrt. Dabei stoßen sie auf Geheimnisse mit weitreichenden Folgen inmitten einer Welt von Mord, Intrigen und Magie. Sind die Geschwister der Schlüssel, um das Schicksal von Ebron zum Besseren zu wenden? Und was hat es mit Vincent, dem mysteriösen Führer der Illegalen auf sich?
Der Einstieg in diesen Low-Fantasy-Auftakt ist mir durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin wie immer sehr leicht gefallen. Die kurzen Kapitel tun ihr Übriges, sodass man regelrecht durch die Seiten fliegt u. schnell in die Welt des Geschwisterpärchens Lorraine u. Merrick eintaucht.
Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den personalen Er-/Sie-Erzählerperspektiven der Stiefgeschwister u. weniger anderer Figuren erzählt, wodurch der Leser selbst Stück für Stück den Rätseln in Aebrova näherkommt, indem er diese aus den verschiedenen Perspektiven mitverfolgt. Auch ist fast an jedem Kapitelende ein Briefwechsel, was der Geschichte nochmal mehr Tiefe u. Besonderheit verleiht.
Das World-Building von Aebrova ist schlüssig u. stimmig, auch wenn auf klassische Fantasy-Wesen verzichtet wurden u. magische Elemente generell eher eine Nebenrolle spielen. Vielmehr liegt der Fokus auf den Geschwisterpärchen u. den Arkanen Gilden, welche das Magie-Monopol für sich beanspruchen u. dadurch Einfluss auf die Gesellschaft u. sogar den König nehmen, was wiederum Intrigen, finstere Machenschaften u. Komplotte heraufbeschwört, die an Geschichten wie "The Song of Ice and Fire" erinnern.
Insgesamt wirklich ein großartiger Low-Fantasy-Roman mit einer fantastischen Welt, sympathischen, starken Charakteren u. Wendungen, die es in sich haben u. einen gespannt auf Band 2 warten lassen!
Große Leseempfehlung von mir!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Fantasy-Roman….
Mir hat der Klappentext schon sehr gut gefallen und hatte richtig Lust dieses Buch zu lesen. Es war einfach der WAHNSINN. Es war mal etwas anderes und einfach nur toll. Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende und somit kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Es …
Mehr
Toller Fantasy-Roman….
Mir hat der Klappentext schon sehr gut gefallen und hatte richtig Lust dieses Buch zu lesen. Es war einfach der WAHNSINN. Es war mal etwas anderes und einfach nur toll. Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende und somit kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist mein erstes Buch von dieser Autorin, wird aber ganz bestimmt nicht das letzte Buch gewesen sein. Ich freuch mich schon darauf zu erfahren wie es weitergeht. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marrick und Lorrain wachsen als Geschwister beim "Fahrenden Volk" auf. Sie verdienen ihr Geld damit, verschwundene magische Gegenstände zu finden und (illegal) zu verkaufen. Grundsätzlich ist die Ausübung der Magie im allgemeinen verboten und nur unter Gildenmitgliedern …
Mehr
Marrick und Lorrain wachsen als Geschwister beim "Fahrenden Volk" auf. Sie verdienen ihr Geld damit, verschwundene magische Gegenstände zu finden und (illegal) zu verkaufen. Grundsätzlich ist die Ausübung der Magie im allgemeinen verboten und nur unter Gildenmitgliedern reglementiert erlaubt. Zurück zu führen ist das auf eine alte Sage. Dennoch lässt sich Lorrain nicht davon abhalten mit den verschiedenen Künsten der Magie zu experimentieren. Doch das bleibt nicht ohne Folgen, Zumal ihre Herkunft scheinbar ein Geheimnis mit sich bringt, dass sie an den Königshof bringt. Genau der Ort, der doch gegen die Magie kämpft . Was ich an dem Buch besonders mag ist der Briefwechsel zwischen den Kapiteln. Er sorgt dafür, dass die Brücke zwischen den Personen und Schauplätzen geschlagen und eine Überleitung zum nächsten Abschnitt geschaffen wird. Er stellt die Personen nochmal in einer anderen Beziehung zueinander dar. Die Erzählweise ist angenehm und gut zu lesen. Das macht sie zu einer einfachen und unterhaltsamen Lektüre. Die Tiefe und Faszination bleiben dabei leider auf der Strecke, was aber so wie ich es sehe aber auch beides nicht im Fokus der Geschichte stand. Für mich ist Band 1 teilweise etwas langatmig ohne spannende Geschehnisse, besonders zu Beginn im ersten Drittel. Das mag daran liegen, dass die Personen und Beziehungen zueinander erst eingeführt werden, bevor die Handlung richtig ins Rollen kommt, was dann für das Verständnis den 2. Bandes hilfreich sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merrick und Lorraine sind sogenannte Fahrende, die im Auftrag der Gilden magische Artefakte sammeln. Dabei gehören die beiden Geschwister eher zur unteren Schicht der Gesellschaft. Die Magie selbst ist nur den vier Gilden erlaubt und trotzdem hat es Lorraine geschafft einiges an Wissen …
Mehr
Merrick und Lorraine sind sogenannte Fahrende, die im Auftrag der Gilden magische Artefakte sammeln. Dabei gehören die beiden Geschwister eher zur unteren Schicht der Gesellschaft. Die Magie selbst ist nur den vier Gilden erlaubt und trotzdem hat es Lorraine geschafft einiges an Wissen über die Magie anzusammeln. Das Leben der beiden gerät völlig aus den Fugen als Merrick nach dem Tod seines Vaters an den Hof des Königs zitiert wird. Zur selben Zeit schließt sich Lorraine einer Gruppe Magier an, die versuchen will die Magie allen zur Verfügung zu stellen. Dabei erfahren sie einiges über ihre Vergangenheit, dass sie vielleicht lieber nicht gewusst hätten. Sind die beiden die einzige Hoffnung für das Königreich?
Die Geschichte ist aus meiner Sicht eine absolut gelungene Low-Fantasy-Geschichte. Im Vordergrund stehen die beiden Geschwister Lorraine und Merrick, sowie ihre Familie bzw. auch die Königsfamilie. Die Magie hat dagegen eher eine wichtige Nebenrolle, da sie für einige Konflikte ausschlaggebend ist. Der Schreibstil gefällt mir persönlich wirklich gut und mit Lorraine ist der Autorin eine starke, selbstbewusste Protagonistin gelungen. Man erhält im Verlauf der Geschichte einen tieferen und interessanten Einblick in die Intrigen und Machtspiele in der Führung von Ebron. Es werden erste Fragen beantwortet, aber gleichzeitig bleiben noch eine offen, die Lust auf den nächsten Teil machen.
Für mich ist es eine gelungene Geschichte, die ich gerne allen Freunden von Low-Fantasy-Romanen weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone“ wurden von Nicole Knoblauch geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer neuen Fantasy-Reihe, in der es um einen Kampf rund um den Thron eines Königreichs geht.
Das Cover ist ein Blickfang und verspricht eine …
Mehr
„Die Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone“ wurden von Nicole Knoblauch geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer neuen Fantasy-Reihe, in der es um einen Kampf rund um den Thron eines Königreichs geht.
Das Cover ist ein Blickfang und verspricht eine interessante Fantasy-Geschichte zu werden. Sieht auch ein bisschen düster aus. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin ohne Probleme in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird die Geschichte nicht nur aus den Perspektiven der Geschwister Merrick und Lorraine. Im Verlauf erhält man auch Einblicke in die Gedanken und Gefühle anderer Personen.
Lorraine war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist seit ihrer Kindheit von der Magie fasziniert und scheint den Wunsch zu haben, mehr aus ihrem Leben zu machen. Auf der Jagd nach besonderen Artefakten experimentiert sie gerne und baut ihre eigenen Geräte. Etwas, was im Königreich strengstens verboten ist. Ihr Bruder Merrick begleitet sie dabei und unterstützt sie, wo er kann. Er selbst macht sich nicht viel aus Magie oder Lorraines Experimenten.
Völlig unerwartet erhält er nach Tod seines Vaters eine Anstellung am Hof des Königs und gerät dadurch mitten in die Intrigen und Ränkespiele rund um den Thron von Ebron. Seine Schwester gerät währenddessen an eine Gruppe illegaler Magier, die ihre Ansichten teilen. Die Wege der Geschwister scheinen sich zu trennen, bis die Auflösung eines Geheimnisses alles verändert.
Ich fand es spannend mitzuverfolgen, mitzuraten, wer welche Absichten hat. Man lernt viele verschiedene Charaktere kennen, bei denen unklar ist, was ihre genauen Absichten und Ziele sind. Dadurch bildet sich eine Ungewissheit. Wer meint es gut und wer spielt ein falsches Spiel? Dies bleibt auch zum Ende dieses Teils unklar.
Was mich etwas irritiert hat, war die zu Beginn thematisierte Beziehung zwischen Lorraine und Merrick. Macht es doch den Anschein, dass Merrick an mehr interessiert ist. Dann trifft er auf eine bestimmte junge Dame und plötzlich ist es nicht mehr wichtig, dass er tiefere Gefühle für Lorraine zu haben scheint? Dann waren seine Gefühle wohl doch nicht so tief, wie sie den Anschein hatten.
Es handelt sich hierbei um eine spannende und irreführende Geschichte. Ich habe eine starke Vermutung, was in der Fortsetzung offenbart wird und bin schon gespannt, ob ich recht habe. So viele Geheimnisse gilt es noch zu lüften. Was ich jetzt schon weiß, die Fortsetzung wird sicher nicht langweilig werden. Ich bin gespannt, wann das Abenteuer weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Machtkämpfe
Merrick und Lorraine sind Fahrende, die in den Ruinen der Alten nach Artefakten suchten, um sie teuer zu verkaufen. Unerlaubt natürlich. Die herrschenden Gilden, die magische Kenntnisse haben, beharren auf ihrer Vormachtstellung, machen die Gesetze. Illegale kämpfen …
Mehr
Machtkämpfe
Merrick und Lorraine sind Fahrende, die in den Ruinen der Alten nach Artefakten suchten, um sie teuer zu verkaufen. Unerlaubt natürlich. Die herrschenden Gilden, die magische Kenntnisse haben, beharren auf ihrer Vormachtstellung, machen die Gesetze. Illegale kämpfen dagegen an, wollen Magie zurück in die gesamte Welt bringen. Merricks und Lorraines Familiengeschichte entpuppt sich als kompliziert und folgenreich.
Nicole Knoblauch hat eine verzwickte Geschichte entwickelt, die unter zweifach verwendeter Konstellation schwächelt. Die Figuren sind ein wenig flach, entwickeln sich langsam. Ein besonderes, immer wieder erwähntes Objekt mag für Technikfreunde interessant sein. Amüsant allerdings wurde es etwas später. Auch Spannung kam auf, die Figuren wurden vorstellbarer, lebendiger.
Nach einer längeren Durststrecke eine unterhaltsame Story, die ich mit wachsendem Interesse las.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die Chroniken von Aebrova – Die Erben der Krone“ von Nicole Knoblauch ist der Auftakt ihrer magischen Fantasy Reihe um den hart umkämpften Thron des Königreiches.
Magie darf in Aebrova nur von den vier elitären Arkanen Gilden verwendet werden und bei Todesstrafe …
Mehr
„Die Chroniken von Aebrova – Die Erben der Krone“ von Nicole Knoblauch ist der Auftakt ihrer magischen Fantasy Reihe um den hart umkämpften Thron des Königreiches.
Magie darf in Aebrova nur von den vier elitären Arkanen Gilden verwendet werden und bei Todesstrafe ist es untersagt, die vier Magierichtungen zu mischen. Die Stiefgeschwister Lorraine und Merrick gehören zu den Fahrenden und verdienen ihren Lebensunterhalt als Sucher. Sie bergen magische Artefakte aus den Ruinen der Alten und verkaufen sie an die Gilden oder heimlich an andere Käufer. Als Merricks Vater stirbt, schickt er ihn an den Hof des Königs von Ebron. Im Palast bekommt Merrick überraschend eine ziemlich hohe Anstellung, während Lorraine ihre Verbindung zu den Illegalen, die das Monopol der Gilden brechen wollen, vertieft. Beide Geschwister ahnen zunächst nicht, welchen Weg ihnen das Schicksal auferlegt hat.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und liebe ihren lockeren und humorvollen Schreibstil. Diesmal geht es wieder in Richtung Fantasy und hier zeigt sich, dass sich die lange Vorlaufzeit des Buches absolut gelohnt hat. Ich hoffe nur, dass die Fortsetzung wesentlich schneller folgen wird, denn ich würde am liebsten sofort weiterlesen.
Das Worldbuilding ist Nicole Knoblauch sehr gut gelungen und auch die zeitlichen Abläufe sind zum Aufbau der Spannung perfekt gewählt. Im Fokus stehen die beiden Stiefgeschwister Lorraine und Merrick, die beide auf ihre Art absolut sympathisch sind. Ihre enge und eingespielte Dynamik ist faszinierend, aber durch die folgenden Geschehnisse wird ihre untrennbare Einheit teilweise erschüttert.
Weitere wichtige Figuren sind fast allesamt am Königshof zu finden, wo sich der Kampf um die Thronfolge immer weiter zuspitzt und sich große Abgründe auftun. Die Handlung ist für mich schlüssig und gleichzeitig packend konstruiert, so dass nie Langeweile aufkommt. Es gibt einige überraschende Twists und ein großes Geheimnis, dessen Auflösung ich zwar schon ahne, was es jedoch trotzdem weiter spannend bleiben lässt. Die Charaktere sind tiefgründig und facettenreich angelegt und haben alle ihre Ecken und Kanten. Dadurch wirken sie aber authentisch und ich musste einfach mit ihnen mitfiebern. Zumindest bis zum Cliffhanger, der hoffentlich bald mit dem zweiten Teil aufgelöst wird.
Mein Fazit:
Für mich ganz klar absolut gelungen und die vollen fünf Sternchen wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für