PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warmherzig und sehr inspirierend - über Freundschaft, Liebe und den zurückgekehrten Spaß am Leben!Charlotte arbeitet seit Jahrzehnten in der Bibliothek, in der sie auch ihren Mann kennengelernt hat. Täglich verlassen dort hunderte Bücher das Gebäude, um die Menschen der Stadt glücklich zu machen und kommen zurück, um wieder andere zu bereichern. Charlotte weiß am besten, dass alles im Leben im Fluss und vergänglich ist. Die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann währt ewig, eine neue Liebe bleibt unvorstellbar. Als ihre beiden Töchter ausziehen und die Arbeit bedroht ist, fühlt sie sich...
Warmherzig und sehr inspirierend - über Freundschaft, Liebe und den zurückgekehrten Spaß am Leben!
Charlotte arbeitet seit Jahrzehnten in der Bibliothek, in der sie auch ihren Mann kennengelernt hat. Täglich verlassen dort hunderte Bücher das Gebäude, um die Menschen der Stadt glücklich zu machen und kommen zurück, um wieder andere zu bereichern. Charlotte weiß am besten, dass alles im Leben im Fluss und vergänglich ist. Die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann währt ewig, eine neue Liebe bleibt unvorstellbar. Als ihre beiden Töchter ausziehen und die Arbeit bedroht ist, fühlt sie sich verloren, doch eine unerwartete Reise nach Paris und eine neue Freundschaft erinnern sie an einen beinahe vergessenen Traum.
Sie lieben gefühlvolle Geschichten mit Happy End? Dann lesen Sie auch die anderen Romane von Marie Adams!
Charlotte arbeitet seit Jahrzehnten in der Bibliothek, in der sie auch ihren Mann kennengelernt hat. Täglich verlassen dort hunderte Bücher das Gebäude, um die Menschen der Stadt glücklich zu machen und kommen zurück, um wieder andere zu bereichern. Charlotte weiß am besten, dass alles im Leben im Fluss und vergänglich ist. Die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann währt ewig, eine neue Liebe bleibt unvorstellbar. Als ihre beiden Töchter ausziehen und die Arbeit bedroht ist, fühlt sie sich verloren, doch eine unerwartete Reise nach Paris und eine neue Freundschaft erinnern sie an einen beinahe vergessenen Traum.
Sie lieben gefühlvolle Geschichten mit Happy End? Dann lesen Sie auch die anderen Romane von Marie Adams!
Marie Adams veröffentlichte unter anderem Namen bereits Romane - in denen es darum geht, die Liebe nach Jahren durch den Alltag zu retten und das Familienchaos zu meistern. Umso mehr Freude hat sie nun daran, ein Liebespaar auf fast märchenhafte Weise erst einmal zusammenzubringen - schließlich weiß sie aus eigener Erfahrung, wie irrational das Glück manchmal arbeitet.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 363
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 29mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783734113451
- ISBN-10: 3734113458
- Artikelnr.: 70269999
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Mitreißend!« Freizeit pur
In "Die Bibliothek der zweiten Chancen" von Marie Adams wird die Geschichte von Charlotte erzählt, einer Kölner Bibliothekarin, die nach dem Tod ihres Mannes Cedric und dem Auszug ihrer beiden Töchter in eine Lebenskrise stürzt. Ihre Trauer und die Unsicherheit …
Mehr
In "Die Bibliothek der zweiten Chancen" von Marie Adams wird die Geschichte von Charlotte erzählt, einer Kölner Bibliothekarin, die nach dem Tod ihres Mannes Cedric und dem Auszug ihrer beiden Töchter in eine Lebenskrise stürzt. Ihre Trauer und die Unsicherheit über ihre berufliche Zukunft lassen sie gefangen in der Vergangenheit zurück. Doch als Charlotte alte Briefe von Cedric findet, die nach seinem Tod Aufgaben für sie hinterlassen, beginnt sie, sich langsam wieder zu öffnen und neue Wege zu gehen. Eine der Aufgaben führt sie auf eine Kurzreise nach Paris, die sie nicht nur mit ihrer eigenen Trauer, sondern auch mit neuen Perspektiven konfrontiert.
Der Gedanke eines verstorbenen Partners, der die Hinterbliebenen mit Aufgaben oder Nachrichten konfrontiert, erinnert stark an "PS. Ich liebe dich" von Cecelia Ahern, eines meiner Lieblingsbücher. Auch wenn diese Grundidee daher nicht ganz neu ist, gelingt es Marie Adams der Geschichte eine eigene Note zu verleihen. Charlotte trifft auf Lisa, eine junge Verlegerin, die ebenfalls mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft, die durch ihre gegenseitige Unterstützung und den Mut zur Veränderung neue Lebensperspektiven eröffnet.
Adams’ Schreibstil ist angenehm leicht und zugleich einfühlsam. Sie versteht es, schwere Themen wie Trauer und Neuanfang auf eine Weise darzustellen, die sowohl nachdenklich als auch hoffnungsvoll stimmt. Die Charaktere sind lebendig und authentisch, auch wenn sich Charlotte und Lisa in bestimmten Momenten von den Menschen um sie herum manipulieren lassen, was den Lesefluss stellenweise bremst.
Trotz einiger vorhersehbaren Wendungen überzeugt die Geschichte mit der persönlichen Weiterentwicklung der beiden Frauen. Der Einblick in das Verlagswesen gibt der Erzählung zusätzliche Tiefe und macht sie zu einer kurzweiligen und wohltuenden Lektüre.
Fazit:
"Die Bibliothek der zweiten Chancen" ist eine herzliche und inspirierende Geschichte über die Bedeutung von Neuanfängen, Freundschaft und der Kraft, trotz Verlusten und Widrigkeiten wieder ins Leben zurückzufinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder gelesene Satz hinterlässt eine Spur im Herzen (Lenny Löwenstern)
Für Charlotte sind Bücher von je her ihre Freunde und ihre Tätigkeit in der Stadtbibiliothek ist mehr Berufung als Beruf für sie. Nach dem Tod ihres Mannes Cedric vergräbt sie sich mehr und …
Mehr
Jeder gelesene Satz hinterlässt eine Spur im Herzen (Lenny Löwenstern)
Für Charlotte sind Bücher von je her ihre Freunde und ihre Tätigkeit in der Stadtbibiliothek ist mehr Berufung als Beruf für sie. Nach dem Tod ihres Mannes Cedric vergräbt sie sich mehr und mehr in diesem Kokon aus Buchgeflüster und magischen Welten und öffent diese Türen nur für diejenigen, die sich die Bücher ausleihen. Ihr eigenes Herz bleibt fest verschlossen und manchmal fühlt es sich so an, als würde dieses Nie-wieder-wir-Gefühl ihr ganzes Leben bestimmen. Als dann auch noch beide Töchter flügge werden, steht Charlotte vor der großen Herausforderung, den ersten Schritt in einen neuen Alltag zu gehen, den nur sie gestalten und bestimmen kann. Kann sie einen längst vergessenen Traum verwirklichen und auch wieder ihr Herz für eine neue Liebe öffnen ?
Marie Adams öffent mit "Die Bibliothek der zweiten Chancen" nicht nur einladend die Tür zur selbigen, sondern auch Herzen . Sie ermöglicht ihren Leser:innen, gemieinsam mit Charlotte den Weg zurück ins Leben zu gehen und mit ihr Entscheidungen zu treffen. Alles hat seine Zeit - und genau diesen Spruch verarbeitet Adams in ihrem Roman zu einer wundervollen und einfühlsamen Geschichte. Das Durchleben der Trauerphasen, der Pozess des Freilassens und Zulassens und die Bereitschaft, dem Leben wieder mit neuer Energie und neuen Träumen offen entgegen zu gehen, ist emotional und nachfühlbar geschildert, sodass sich viele Lesenden mit Charlotte identifizieren können.
Es gibt wundervolle Momente, die ein wenig an Hesses "Stufen" erinnern und genau diesen Zauber eines Neuanfangs streut die Autorin mit ein wenig Glitzer, Romantik und dem Flair von Paris in die einzelnen Kapitel ein. Die Charaktere sind sehr fein gezeichnet und bieten eine breite Palette an Eigenschaften, die sie mal zu notorischen Nögler:innen, Nervensägen und echten K...brocken werden lassen. Sie sind das Salz in der Suppe und verleihen dem Ganzen eine würzige Note.
Charlotte lernt, zweite Chancen im Leben zu erkennen und auch diese als solche aktiv zu ergreifen. Es sind kleine Schrrtte, die ihre Metarmophose von der unscheinbaren Raupe zum schönen Schmetterling vollziehen und genau darin liegt der Reiz des Romans. Jede Frau ist schön und liebenswert - kann auch in der zweiten Lebenshälfte Sonne ins Leben ihrer Mitmenschen bringen und dadurch wieder gesehen werden. Es ist nie zu spät, um aus den Luftschlössern von einst Taten werden zu lassen, noch einmal durchzustarten und das Versäumte nachzuholen.
Das Zitat von Lenny Löwenstern "Jeder gelesene Satz hinterlässt eine Spur im Herzen" beschreibt genau das Gefühl, dass die Lesenden mit diesem Roman erleben, denn Marie Adams schlägt viele Brücken zwischen dem Damals und dem Heute, bringt mit Emotionen, Erfahrungen und Erkenntnisse die Geühle von Figuren und Leserschaft ganz schön ins Wanken und beweist, dass das Leben immer voller Abenteuer steckt - egal wie alt man ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn es im Klappentext nur um Charlotte geht, ist die Geschichte von Lisa (die erwähnte neue Freundschaft) ein großer Teil der Handlung.
Lisa ist mit Marten verlobt und hat einen kleinen Verlag gegründet.
Sie will unabhängig sein um eine Partnerschaft auf Augenhöhe …
Mehr
Auch wenn es im Klappentext nur um Charlotte geht, ist die Geschichte von Lisa (die erwähnte neue Freundschaft) ein großer Teil der Handlung.
Lisa ist mit Marten verlobt und hat einen kleinen Verlag gegründet.
Sie will unabhängig sein um eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu führen - die Aufteilung der späteren Carearbeit soll schließlich finanziell und zeitlich gerecht geteilt werden.
Da Marten das "typisch männliche" Verhalten an den Tag legt (er verdient mehr, also...) und noch dazu ihre Arbeit als Verlegerin nicht wirklich unterstützt, ja ihren Traum für unrealistisch hält, knirscht es schon kurz vor der Hochzeit gehörig.
Charlotte arbeitet in der Kölner Stadtbibliothek und träumt seit ihrer Jugend davon ein eigenes Buch zu schreiben.
Nach dem Tod ihrer großen Liebe Cedric ist ihr Leben auf Pause gestellt.
Als beide Töchter das heimische Nest verlassen wollen, die Bibliothek entweder umzieht oder gar geschlossen wird, findet Charlotte Briefe von Cedric, der sie ermutigt nach seinem Tod mutig und selbstbewusst ihr Leben zu gestalten.
Auf einer Reise nach Paris trifft sie die ebenfalls in Köln lebende Lisa und aus dieser zufälligen Begegnung wird eine großartige Freundschaft.
Die Handlung erzählt abwechselnd von Charlotte und Lisa und ich fand beide ausgesprochen sympathisch.
Es geht bei Charlotte sehr realistisch um Trauer und Verlust - ohne dabei kitschig zu werden.
Bei Lisa um Selbstbewusstsein in einer Partnerschaft und sich bei allen Kompromissen nicht für andere klein zu machen.
Beide Frauen lernen auf die eine oder andere Weise wie wichtig es ist, die eigenen Pläne und Träume nicht zu früh aufzugeben.
Trotz ihres Altersunterschiedes (Lisa könnte Charlottes Tochter sein) werden die zwei Frauen in kürzester Zeit enge Freundinnen, die sich unterstützen und für einander da sind.
Und dann ist da noch der Witwer Frank, Stammkunde in der Bibliothek, der vielleicht mehr als nur ein Freund für Charlotte sein könnte....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte arbeitet schon ewig in der Bibliothek, wo sie ihren Mann kennengelernt hat. Leider ist er verstorben und sie kann sich keinen neuen Mann an ihrer Seite vorstellen. Ihre Töchter werden ausziehen und auch ihr Job ist unsicher. Doch dann tritt sie eine Reise nach Paris an, die alles …
Mehr
Charlotte arbeitet schon ewig in der Bibliothek, wo sie ihren Mann kennengelernt hat. Leider ist er verstorben und sie kann sich keinen neuen Mann an ihrer Seite vorstellen. Ihre Töchter werden ausziehen und auch ihr Job ist unsicher. Doch dann tritt sie eine Reise nach Paris an, die alles verändert.
Dieses Buch ist einfach wunderschön. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben und ich mochte Lisa sowie Charlotte unheimlich gerne. Beide Geschichten werden parallel erzählt. Auch wenn die beiden Frauen sehr unterschiedlich sind, gibt es doch einige Anknüpfungspunkte. Ich habe mit beiden mitgefiebert und eine Weile in Gedanken mitgelebt. Die flüssige und gefühlvolle Schreibweise der Autorin hat mit voll überzeugt. Nun hoffe ich auf baldigen Lesenachschub von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Roman für alle, die gerne lesen, durch Bibliotheken schlendern und dort verweilen.
Wir lernen Charlotte kennen, die als Bibliothekarin in Köln arbeitet. Sie liebt ihre Arbeit und besonders ihren Mann, den sie zwischen den Regalen kennengelernt hat. Doch nach mehreren …
Mehr
Ein schöner Roman für alle, die gerne lesen, durch Bibliotheken schlendern und dort verweilen.
Wir lernen Charlotte kennen, die als Bibliothekarin in Köln arbeitet. Sie liebt ihre Arbeit und besonders ihren Mann, den sie zwischen den Regalen kennengelernt hat. Doch nach mehreren glücklichen Ehejahren stirbt er plötzlich. Die beiden gemeinsamen Töchter wollen auch aus dem Elternhaus ausziehen.
Jetzt steht Charlotte alleine da und kann sich nicht vorstellen, eine neue Bekanntschaft, geschweige denn Liebe einzugehen. Ihr Mann hat ihr Briefe mit Aufgaben hinterlassen. Bringt sie es übers Herz sie zu lesen und zu beherzigen?
Lisa ist die andere Protagonistin, die für ihren eigenen Verlag verzweifelt einen Bestseller sucht. Lohnt es sich ihre Liebe dafür aufs Spiel zu setzen?
Auf eigentümliche Art und Weise lernt sie Charlotte kennen und die beiden werden Freundinnen. Eine interessante Geschichte beginnt.
Der Schreibstil ist warmherzig und die Autorin versteht es, den Leser mit auf schöne Reisen zu nehmen. Besonders Paris wird schmackhaft gemacht.
Themen des Buches sind Trauerbewältigung, Neues wagen aber auch die täglichen Prioritäten richtig zu setzen. Eine wundervolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gefühlvoller spannender Roman mit Tiefgang
Die 50- jährige Charlotte arbeitet in der Kölner Zentralbibliothek, hat zwei Töchter und ihre große Leidenschaft sind Bücher. Ihre große Liebe ist vor 5 Jahren verstorben doch diese Liebe währt jedoch ewig …
Mehr
Ein gefühlvoller spannender Roman mit Tiefgang
Die 50- jährige Charlotte arbeitet in der Kölner Zentralbibliothek, hat zwei Töchter und ihre große Leidenschaft sind Bücher. Ihre große Liebe ist vor 5 Jahren verstorben doch diese Liebe währt jedoch ewig und sie kann sich keine neue Beziehung vorstellen. Ihr Leben nimmt eine neue Wende, als ihre Töchter ausziehen, ihre Arbeit in der Bibliothek bedroht ist und sie Briefe von ihrem Mann findet. Sie reist nach Paris und trifft dort auf eine neue Freundschaft.
Wir lernen auch Lisa kennen, die zweite Protagonistin. Sie hat einen eigenen Verlag der nicht gut läuft und sie möchte Marten heiraten. Sie versucht es allen recht zu machen doch wie wird es für sie weiter gehen ?
Mir hat der neue Roman „ Die Bibliothek der zweiten Chancen“ von Marie Adams hervorragend gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin und die Autorin hat es geschafft mich tief mit in ihren Roman zu nehmen. Denn somit konnte ich in die Geschichte ein-, und abtauchen und wurde bestens unterhalten.
Auch die Handlungsorte, Köln, Paris und natürlich die Bibliothek wurden so bildlich beschrieben, dass ich beim lesen Kopfkino hatte.
Marie Adams hat mich mit ihren flüssigen, gefühlvollen und mitreißenden Schreibstil absolut begeistern können.
Die Figuren haben mein Herz im Sturm erobert.
Ich mochte Charlottes herzliche Art total gerne und ich habe sie sehr lieb gewonnen.
Aber auch Lisa hat Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Zwei starke Frauen, die für ihre Träume kämpfen.
Die Autorin hat sehr einfühlsam Themen wie Freundschaft, Trauer, Verlust, Liebe und einen Neustart mit in ihren Roman genommen und wunderbar umgesetzt.
Fazit:
Ein sehr herzerwärmender Wohlfühlroman mit Tiefgang und die Liebe zu den Büchern. Marie Adams hat mir wunderbare Lesestunden geschenkt und ich empfehle ihren Roman sehr gerne weiter und vergebe 5 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf das neue Buch von Marie Adams habe ich mich schon riesig gefreut. Schon das wunderschön gestaltete Cover und der Titel haben mich magisch angezogen. Die Autorin entführt und nach Köln, die tolle Stadt am Rhein, außerdem entführt sie uns auch noch in die Stadt der …
Mehr
Auf das neue Buch von Marie Adams habe ich mich schon riesig gefreut. Schon das wunderschön gestaltete Cover und der Titel haben mich magisch angezogen. Die Autorin entführt und nach Köln, die tolle Stadt am Rhein, außerdem entführt sie uns auch noch in die Stadt der Liebe.
Der Inhalt: Charlotte arbeitet seit Jahrzehnten in der Bibliothek, in der sie auch ihren Mann kennengelernt hat. Täglich verlassen dort hunderte Bücher das Gebäude, um die Menschen der Stadt glücklich zu machen und kommen zurück, um wieder andere zu bereichern. Charlotte weiß am besten, dass alles im Leben im Fluss und vergänglich ist. Die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann währt ewig, eine neue Liebe bleibt unvorstellbar. Als ihre beiden Töchter ausziehen und die Arbeit bedroht ist, fühlt sie sich verloren, doch eine unerwartete Reise nach Paris und eine neue Freundschaft erinnern sie an einen beinahe vergessenen Traum.
Ach, war das wieder schön! Ein traumhafter Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen. Charlotte, die einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Man spürt auch, dass ihr Beruf ihre Berufung ist. Sie fühlt sich pudelwohl an ihrem Arbeitsplatz, dieser gigantischen Bibliothek, in der Leute aus hunderten von Büchern auswählen können und damit glücklich werden. Ich kann verstehen, wie sich Charlotte fühlt, als ihre Töchter ausziehen und sie plötzlich so unendlich viel Zeit für sich selbst hat. Sie ist dabei sich neu zu entdecken und dabei hilft ihr eine außergewöhnliche Entdeckung, die sie auf dem Dachboden ihres Hauses macht. Auch schleicht sich ein neuer Mann in Charlottes Leben. Doch ist sie bereit für eine Liebe und einen Neuanfang?
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe voller Neugierde dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Neue Chancen
Zum Inhalt:
Charlotte arbeitet voller Leidenschaft in der Stadtbibliothek in Köln. Hier hat sie auch ihren Mann kennen und lieben gelernt, der ihr vorher in Paris begegnet ist. Leider ist Cedric vor fünf Jahren verstorben und sie trauert noch immer um ihre große …
Mehr
Neue Chancen
Zum Inhalt:
Charlotte arbeitet voller Leidenschaft in der Stadtbibliothek in Köln. Hier hat sie auch ihren Mann kennen und lieben gelernt, der ihr vorher in Paris begegnet ist. Leider ist Cedric vor fünf Jahren verstorben und sie trauert noch immer um ihre große Liebe. Als ihre beiden Töchter das Haus verlassen, findet Charlotte Briefe von Cedric auf dem Dachboden, die er ihr als Vermächtnis hinterlassen hat.
In Paris lernt sie die junge Lisa kennen, die sich mit einem Buch-Verlag selbständig gemacht hat und gleichzeitig um ihre berufliche Existenz kämpft und an die Liebe ihres Verlobten zweifelt.
Werden die beiden Frauen ihr Glück finden?
Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet und bei einem Titel, der erahnen lässt, dass Bücher auch eine Rolle spielen, bin ich immer zu haben. Der Schreibstil der Autorin Marie Adams ist flüssig und warmherzig. Präsentiert wird eine Geschichte, die zwar von Trauerbewältigung, Liebeskummer, Existenzkampf, aber auch von Mut, Neubeginn und Offenheit erzählt und trotz allem eine leichte Harmonie ausstrahlt, leider fehlte mir ein leichter Spannungsbogen.
Die Protagonistinnen sind charmant, doch fehlt es ihnen an Selbstbewusstsein und sie haben mit Ihren Ängsten und Gefühlen zu kämpfen.
Charlotte ist meiner Meinung nach in ihrer Trauer gefangen, was ich allerdings sehr gut nachvollziehen und gefühlsmäßig verstehen kann. Trotzdem meistert sie ihr alltägliches Leben und die Erziehung ihrer Töchter mit Bravour und hegt einen unerfüllten Traum. Die Idee mit Cedrics Briefen fand ich gelungen und sie kamen genau zum richtigen Zeitpunkt.
Lisa hatte ich zunächst als starke Persönlichkeit erwartet, aber sie ist auch mit Selbstzweifeln behaftet. Natürlich ist es nicht einfach den Sprung in die Selbständigkeit zu meistern und der Anfang geht einher mit vielen Entbehrungen, da hätte ich mir mehr Unterstützung von Marten gewünscht und sein Verhalten hat mich geärgert.
Beide Frauen plagen nun also ihre Selbstzweifel und dies wird mir manchmal zu oft in ihren Gedanken präsentiert. Aber ist es in der Realität nicht oft auch so?
Zwischen Charlotte und Lisa entwickelt sich trotz Altersunterschied eine tiefe Freundschaft, in der sie sich Weiterentwickeln wie ein Schmetterling in der Metamorphose und klar erkennen lässt, dass das Leben immer wieder neue Chancen bietet, wenn man es nur zulässt.
Fazit:
Ein schöner Frauenroman, der Zwischendurch für kurzweilige Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für