Andreas Suchanek
Gebundenes Buch
Die 12 Häuser der Magie - Schicksalsretter
Urban Fantasy, mit magischen Häusern, großen Intrigen und überraschendem Twist Schmuckausgabe mit Farbschnitt-Garantie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die magische Gesellschaft steht am Abgrund. Gnadenlos treibt der Dämon sein zweites Regnum aus dem Verborgenen heraus voran. Niemand ahnt, dass der Kerker zerbrochen ist und die Welt kurz davor steht, in Asche zu vergehen.Nach dem Tod eines wichtigen Mitstreiters scheint es keine Hoffnung mehr für den Widerstand zu geben. Oder doch?Die 12 Häuser der MagieBand 1: SchicksalswächterBand 2: SchicksalskämpferBand 3: Schicksalsretter
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig ... mehr unter www.andreassuchanek.de
Produktdetails
- Die 12 Häuser der Magie 3
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 325
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 150mm x 32mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783959916028
- ISBN-10: 3959916027
- Artikelnr.: 73167516
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
eBook, ePUB
Das Schicksal hat für den Dämon gearbeitet und der Fluch sich erfüllt. Doch die Freunde wollen nicht aufgeben, auch wenn sie voneinander getrennt wurden. Sie versuchen alles in ihrer Macht stehende um das zweite Regnum zu verhindern. Doch ein Verräter ist auf die Seite des …
Mehr
Das Schicksal hat für den Dämon gearbeitet und der Fluch sich erfüllt. Doch die Freunde wollen nicht aufgeben, auch wenn sie voneinander getrennt wurden. Sie versuchen alles in ihrer Macht stehende um das zweite Regnum zu verhindern. Doch ein Verräter ist auf die Seite des Dämons gewechselt und den Freunden immer einen Schritt voraus.
Haben sie überhaupt noch eine Chance? Oder ist die Situation hoffnungslos?!
Zitat:
"Das Ende ist doch noch gar nicht geschrieben." (Pos.335)
Das Cover hat mich, genau wie bei Teil eins und zwei wieder begeistert! Es passt mit dem grünen Anima in der Mitte hervorragend zur Reihe.
Die Geschichte schließt nahtlos an den zweiten Teil an und ohne Vorwissen ist das Buch nicht zu lesen.
Der Schreibstil ist, wie ich es mittlerweile vom Autor gewohnt bin, sehr flüssig, fesselnd und detailliert.
Ich habe etwas gebraucht um wieder in die Handlung hineinzufinden, denn es ist fast ein Jahr her, das ich den zweiten Teil der Reihe gelesen habe.
Eine kurze Zusammenfassung zu Beginn, wäre schön gewesen und hätte den Einstieg etwas erleichtert.
Viel Zeit zum Nachdenken lässt Andreas Suchanek mir jedoch nicht, denn er wirft mich sofort wieder ins Geschehen.
Ich verfolge den Plot auf mehreren Schauplätzen und aus unterschiedlichen Perspektiven. So bekam ich von allen Seiten einen Einblick ins Geschehen.
Die Handlung nimmt zügig an Fahrt auf und vom ersten Satz an ist die Stimmung wieder spannungsgeladen.
Mit diesem dritten und finalen Teil der Reihe hat Andreas Suchanek es geschafft, mich nervlich an den Rand des Erträglichen zu bringen.
Dieses Buch hat mich fertig gemacht und nach fast jedem Kapitel stand ich kurz vor einem Herzinfarkt. Ich traute mich kaum weiterzulesen. Der Autor ist einfach ein Meister darin einen Spannungsbogen aufzubauen und ihn auf einem konstant hohen Level zu halten.
Ich frage mich wirklich, wie er es immer wieder schafft, nach fast jedem Kapitel einen Cliffhanger einzubauen?!
Mit unzähligen, unerwarteten Wendungen und Plot-Twists überraschte und schockierte Andreas Suchanek mich immer wieder aufs neue.
Irgendwie schwebten die Propagonisten ständig in Lebensgefahr und ich hatte das Gefühl, dass immer wieder alles auf den Kopf gestellt und sämtliche Hoffnung zerstört wurden. Und zwar so realistisch, dass ich jedes Mal überlegt habe, wie es ohne diese Figur weiter gehen soll! Verstärkt wurde dieser Eindruck durch den ständigen Wechsel der Schauplätze und der Perspektiven.
Die unterschiedlichen Handlungsstränge fügen sich nach und nach wie Puzzlestücke zusammen und enden in einem Finale, dass so wohl kaum jemand erwartet hat.
Doch es passt einfach perfekt zum Plot!
Fazit
Ist ein Happy End immer ein Happy End? Die Antwort darauf muss sich jeder selbst geben.
Mich hat der Autor jedenfalls völlig sprachlos zurückgelassen.
Andreas Suchanek hat eine Atmosphäre erschaffen, die mir das Gefühl gab, hautnah dabei zu sein.
Bildgewaltige Schauplätze, unzählige schockierende, überraschende Wendungen, sowie Spannung und Action, sorgten für Nervenkitzel und haben mich gefesselt und mitgerissen.
Ein unfassbar starkes Finale, dass in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität kaum noch zu überbieten ist.
Dafür gibt es 5 hochverdiente Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung!
@drachenmondverlag
#neuerscheinung2021 #fantasybooks #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #book #bücher #bücherliebe #diezwölfhäuserdermagie #drachenmondverlag #schicksalsretter #andreassuchanek #alexanderkopainski
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meinung
Dieser Abschlussband schließt unmittelbar an das Ende des Vorgängerbandes an. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Der Autor lässt dem Leser zwar nicht viel Zeit, sich ruhig in die Erzählung einzufinden, aber er versorgt ihn mit Erinnerungen zu Band …
Mehr
Meinung
Dieser Abschlussband schließt unmittelbar an das Ende des Vorgängerbandes an. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Der Autor lässt dem Leser zwar nicht viel Zeit, sich ruhig in die Erzählung einzufinden, aber er versorgt ihn mit Erinnerungen zu Band 1 und 2. Nic hat Neues gelernt, ist Geheimnissen auf den Grund gegangen und hat sich der Bedrohung entgegengestellt, die sich ungeahnt ausweitet und dunkel verfinstert hat. Welche Anstrengungen die Freunde auch unternommen haben, sie konnten den Dämon und das zweite Regnum nicht aufhalten. Und am Ende des zweiten Bandes schien ohnehin alles verloren. Ich habe die Charaktere sehr gerne durch die Geschichte begleitet. Ich mochte Nic selbst, Jane und Matt, Liz, Angelo, Gabriel und viele andere, doch im Verlauf der Geschichte musste der Leser sich fragen, welche Charaktere die gefährlichen Zwischenfälle überleben würden. Es hat sich eine starke Verbundenheit entwickelt und ich wollte keinen der Truppe missen, doch der Autor hat schon in den zwei ersten Bänden gezeigt, dass es immer wieder Tote geben muss. Nach dem bösen Ende von Band 2 war ich wirklich sehr neugierig auf die Fortführung.
Die Erzählung ist sehr temporeich. Der Bücherliebhaber erhält nur kurze Verschnaufpausen. Die Protagonisten stehen unter Spannung und es scheint unmöglich zu sein, den Dämon aufzuhalten. Genauso unter Spannung stand ich beim Lesen. Habe ich am Anfang immer wieder nur hie und da ein paar Seiten gelesen, entwickelte sich schnell ein Sog, der mich zwang, dass Buch schnellstmöglich zu Ende zu lesen. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere, die man über die drei Bände gut verfolgen kann. Auch die Handlung, auch wenn manche Gegebenheiten doch recht komplex und für mich etwas verwirrend waren, empfand ich im Großen und Ganzen stimmig und gelungen mit Überraschungen und ungeahnten Wendungen über die gesamte Reihe hinweg. Hier wird noch einmal großer Wert auf Verbundenheit, Vertrauen und Freundschaft gelegt, was mir sehr gut gefallen hat. Familiäre Bande, auch wenn sie vielleicht nicht immer innig erschienen, werden dabei nicht vergessen. Das Ende war für mich sehr gelungen. So wie vermutlich auch die Protagonisten, sehe ich es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dieser dritte Band war für mich der Beste der Trilogie.
Erzählt wird von verschiedenen Protagonisten. Der Schreibstil von Herrn Suchanek ist leicht, klar, lebendig, humorvoll und jugendlich. Die Sprache ist zur Geschichte passend. Das Erzähltempo temporeich.
Fazit: "Die 12 Häuser der Magie - Schicksalsretter" ist der dritte Band einer Trilogie von Andreas Suchanek. Die Geschichte rund um die 12 Häuser der Magie hat sein Ende gefunden. Es war spannend. Es war temporeich. Es war aufregend. Das Ende war für mich sehr gelungen. So wie vermutlich auch die Protagonisten, sehe ich es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dieser dritte Band war für mich der Beste der Trilogie. Von mir gibt es ***** Sterne.
Zitat
"Überall auf der Welt erhoben sich die Jünger des Dämons in den 12 Häusern der Magie. Eine Attacke aus dem Hinterhalt, gegen die niemand bestehen konnte. Der Rat war gefallen. Die Häuser standen kurz davor. Der Dämon trat ins Licht."
(Zitat aus "Die 12 Häuser der Magie - Schicksalsretter", Pos. 1655)
Reihe
Band 1: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalswächter
Band 2: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalskämpfer
Band 3: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalsretter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schicksalsretter ist der Finalband der Trilogie Die 12 Häuser der Magie des Autors Andreas Suchanek. Die magische Gesellschaft scheint den Kampf gegen den Dämon zu verlieren und droht vernichtet zu werden.
In unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt der Autor die …
Mehr
Schicksalsretter ist der Finalband der Trilogie Die 12 Häuser der Magie des Autors Andreas Suchanek. Die magische Gesellschaft scheint den Kampf gegen den Dämon zu verlieren und droht vernichtet zu werden.
In unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt der Autor die Geschichte weiter und führt diese zu einen sehr emotionalem Ende, das mich überrascht hat. In altbekannter Weise lässt der Autor seine Protagonisten immer wieder ausweglose Situationen erleben, die auf spannende Weise gelöst werden. Nicht jeder übersteht das unbeschadet. Durch die vielen Cliffhanger am Ende der jeweiligen Kapitel bleibt die Geschichte interessant und erhält viele Spannungsbögen. Immer wieder bekam ich beim Lesen neue Aspekte und Wendungen, die ich so nicht erwartet habe, auch wenn ich schon etliche Reihen des Autors gelesen habe und mich auf Unerwartetes eingestellt habe. Er schafft es dennoch mich immer wieder auf Neue gut zu unterhalten und keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die magische Gesellschaft ist gebrochen. Das zweite Regnum wird vom Dämon gnadenlos durchgeführt und stürzt alles ins Chaos. Während Jane und Matt glauben, dass LIz und Nic beim Einsturz des Kerkers gestorben sind, können sie nur knapp dem Tod entfliehen und versuchen …
Mehr
Die magische Gesellschaft ist gebrochen. Das zweite Regnum wird vom Dämon gnadenlos durchgeführt und stürzt alles ins Chaos. Während Jane und Matt glauben, dass LIz und Nic beim Einsturz des Kerkers gestorben sind, können sie nur knapp dem Tod entfliehen und versuchen zusammen mit Sam und ihren Freunden gegen den Dämon anzugehen. Doch auch Ines stellt sich gegen alle und kämpft mit aller Macht. Können die Freunde das Unausweichliche aufhalten und alles wieder zu dem führen, wie es einmal war?
Der zweite Teil hat mit einem fürchterlichen Cliffhanger aufgehört und wäre ich nicht so ein geduldiger Mensch (und würde Bücher so lieben), hätte ich das Buch vor Wut entzwei gerissen. Aber es half nichts. Warten war angesagt. Und ich sage Euch, das Warten hat sich echt gelohnt.
Der Autor kommt mit einem so gewaltigen Showdown daher, dass man fast Angst hat, dass er damit sein ganzes Potenzial ausgeschöpft hat und danach nichts mehr Gutes kommt. Aber da ich jetzt schon sehr viel von ihm gelesen habe, weiß ich, dass dem nicht sein kann.
Aber zurück zum Buch. Der Schreibstil ist gewohnt packend und diesmal wird sogar noch ne Schippe draufgelegt und man fliegt förmlich durch die Story. Zuversicht ist für Protagonisten aber ein Fremdwort. Sie versuchen zwar alles, um den Dämon aufzuhalten, aber es scheint aussichtslos. Ich schreibe hier absichtlich, es scheint, denn bekanntlich gibt es ja immer wieder Auswege aus unlösbaren Problemen.
Die Charaktere Nic, Jane, Sam und Matt müssen so einiges einstecken. Von Todgeweihten bis hin zu Totgeglaubten, von Hoffnungsträgern bis hin zu Hoffnungslosigkeit ist alles vorhanden und der Autor gibt sich die größte Mühe, dem Leser ein Bild der Trauer und des Kummers zu übermitteln. Hat er bei mir mühelos geschafft, nur um mich dann immer wieder mit einem "AHA - jetzt kommt es" zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Die Spannung ist manchmal kaum auszuhalten und so ist dieser Teil ein würdiger Abschluss der Trilogie rund um die Schicksale der 12 Häuser der Magie.
Leider müssen wir uns von liebgewonnenen Charakteren verabschieden, müssen uns nun selbst ausmalen, wie es denn mit allen weitergeht.
Wieder hat mich der Schlagabtausch zwischen Nic und Nox sehr unterhalten. Die beiden schenken sich wirklich nichts. Und das auf sehr amüsante Weise. Auch wenn Nox noch so böse ist, den kleinen Kerl werde ich vermissen.
Das Ende hat mich sehr mitgenommen. Es flossen sogar ein paar Tränen und ich war emotional sehr aufgewühlt. Aber es ist so dermaßen passend, dass ich mir gar nichts anderes vorstellen kann.
Meggies Fussnote:
Emotional, spannend und ein absolutes Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem der letzte Band mit einem mehr als fiesen Cliffhanger endete, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht.
Sprache und Stil sind wie immer grandios. Andreas Suchanek weiß genau, wie er seine Leserschaft in den Bann zieht und einen mit seinen Worten entführt. Bildgewaltig …
Mehr
Nachdem der letzte Band mit einem mehr als fiesen Cliffhanger endete, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht.
Sprache und Stil sind wie immer grandios. Andreas Suchanek weiß genau, wie er seine Leserschaft in den Bann zieht und einen mit seinen Worten entführt. Bildgewaltig und extrem stimmungsvoll lässt er uns wieder abtauchen in eine Story voller Spannung, Nervenkitzel und Magie. Zur Handlung möchte ich nicht viel verraten, denn ich denke, diese Reihe muss man erleben ohne vorher gespoilert zu werden. Nur so viel – ich habe gebangt, mitgefiebert und mich emotional auf eine Achterbahnfahrt begeben. Andreas Suchanek hat dermaßen viele spitzfindige Wendungen eingebaut, dass mich die Story bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Ich liebe den Facettenreichtum, mit dem er nicht nur seine Figuren lebendig werden lässt und ich bin schon neugierig, mit was er uns als Nächstes begeistert.
Ich kann euch die Reihe, die mich für einige Stunden den Alltag hat vergessen lassen, nur wärmstens empfehlen. Chapeau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Finale
Zum Inhalt:
Der Kampf in der Welt der Magie geht in die entscheidende Runde. Der Dämon hat sich aus seinem Gefängnis befreit, seine Anhänger um sich geschart und die Gemeinschaft des Widerstandes dezimiert. Verzweifelt versuchen die verbleibenden Freunde einen Weg zu …
Mehr
Finale
Zum Inhalt:
Der Kampf in der Welt der Magie geht in die entscheidende Runde. Der Dämon hat sich aus seinem Gefängnis befreit, seine Anhänger um sich geschart und die Gemeinschaft des Widerstandes dezimiert. Verzweifelt versuchen die verbleibenden Freunde einen Weg zu finden, der nicht nur jetzt den Dämon in seine Schranken weist, sondern eine langfristige Möglichkeit des Friedens bietet.
Mein Eindruck:
War der erste Band der Trilogie noch holprig, bereitete der zweite schon großartig auf das Finale vor. Und dieses ist jetzt mit "Schicksalsretter" gekommen. Suchanek ist zwar ein Vielschreiber und gewisse Ähnlichkeiten zu DER Reihe um Magier sind zwar gegeben; trotzdem ist ihm etwas absolut Eigenes gelungen und zwar insbesondere auch deshalb, weil seine Figuren hauptsächlich als Team agieren und nicht nur um eine Lichtgestalt tanzen. Die verschiedenen Talente, die erst im Zusammenspiel Macht entfalten und die Möglichkeiten, in Vergangenheit, Zukunft und an entfernte Plätze zu reisen, sorgen für absolut kurzweilige Lesestunden. Dazu bedient sich Suchanek eines eingängigen Schreibstils, der weder überfordert noch langweilt. Seine Zielgruppe kann sich dadurch fächern, - vom Jugendlichen bis zum Fantasy-affinen Erwachsenen fühlt sich jeder gut unterhalten. Und auch wenn es manchmal etwas zu viel Liebesgedöns gibt, liegt der Schwerpunkt da, wo er hingehört: Auf Action, Humor und dem perfekten Ende.
Mein Fazit:
Gelungen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Superfinale
Die magische Gesellschaft steht vor dem Aus. Der Dämon treibt sein zweites Regnum gnadenlos voran. Dass der Kerker zerbrochen ist und die Welt in Asche zu vergehen droht, ahnt niemand. Ein Mitstreiter stirbt und es scheint keine hoffnung mehr für den Widerstand zu …
Mehr
Ein Superfinale
Die magische Gesellschaft steht vor dem Aus. Der Dämon treibt sein zweites Regnum gnadenlos voran. Dass der Kerker zerbrochen ist und die Welt in Asche zu vergehen droht, ahnt niemand. Ein Mitstreiter stirbt und es scheint keine hoffnung mehr für den Widerstand zu geben. Oder vielleicht doch?
Meine Meinung
Dieses Buch ist der finale Band der Reihe 12 Häuser der Magie von Andreas Suchanek. Ich habe schon sehr gespannt darauf gewartet und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen, und durch den gewohnt unkomplizierten Schreibstil des Autors – keine Unklarheiten im Text – ließ sich das Buch auch leicht und flüssig lesen. Nichts störte den Leserfluss. Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Freunde versuchten alles, um den Dämon zu besiegen, es wurde immer aussichtsloser. Immer zu zweit versuchten sie zu ergründen, wer er eigentlich ist bzw. wer er war. Und dann gab es da noch Ines die die Machtgier ergriffen hatte. Was alles passierte, und ob es letztendlich doch noch gut ausging, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Auf jeden Fall hatte das Buch ein überraschendes Ende, denn Andreas Suchanek ist immer für Überraschungen gut. Aber das Ende finde ich klasse, zumal es ja ein Fantasy-Roman ist. Ich habe dieses spannende und fesselnde Buch mit Begeisterung gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen, mich in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Von mir daher eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Ende des Schicksals droht
Zitat:
„Nic schnaubte. »Dieser verlauste Wasserspeier kann zu seinen Leuten zurückkehren, damit die ihn erledigen.«
»Du magst ihn.«
»Kein Stück.«
Liz grinste. »Das ist so niedlich.«“ 15% …
Mehr
Das Ende des Schicksals droht
Zitat:
„Nic schnaubte. »Dieser verlauste Wasserspeier kann zu seinen Leuten zurückkehren, damit die ihn erledigen.«
»Du magst ihn.«
»Kein Stück.«
Liz grinste. »Das ist so niedlich.«“ 15%
Meinung:
Ich muss ja gestehen mir geht es da wie Nic. Irgendwie habe ich ihn ins Herz geschlossen, dieses liebenswürdige Scheusal. Und ich mag den Witz, der durch ihn diese sonst eher düstere Geschichte, etwas auflockert.
Auch dieser Band schließt wieder direkt an den Vorgänger an. Durch die Komplexität der Geschichte habe ich ein wenig gebraucht, bis ich wieder drin war. Aber an den entscheidenden Stellen werden alle wichtigen Details immer noch einmal erwähnt, dadurch wird die Erinnerung gut aufgetischt. Und nach kurzer Zeit war ich dann auch wieder absolut gefesselt. Es ist von Beginn an extrem spannend und voller Action. Ich habe mit Nic und den anderen gelitten, gekämpft, gehofft und dank Nox auch manchmal gelacht.
Andreas Suchanek beweist auch diesmal wieder, dass er es meisterhaft versteht mit allen Fäden der Geschicke eine grandiose Handlung zu weben und am Ende fügt sich alles perfekt. Auch diesmal hatte ich erst kurz vor Ende eine Idee wie alles ausgehen könnte. Und bis dahin wurden meine Nerven ganz schön strapaziert. Für mich ein absolut würdiger Abschluss einer großartigen Reihe.
Fazit:
Spannend, fesselnd und nervenaufreibend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein absolut gelungener Abschluss, sehr komplex, aber mit schlüssiger Auflösung.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für