
Ellin Carsta
Broschiertes Buch
Der zerbrechliche Traum / Die Hansen-Saga Bd.4
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neues Glück und neue Herausforderungen für die Hansens: die Fortsetzung der facettenreichen Familiensaga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll und ist so glücklich wie nie zuvor in ihrem Leben. Nach den ersten Wochen als Mutter zieht es sie allerdings schon wieder ins Kontor. Das Aufeinandertreffen mit ihrem Cousin Richard, der interimsweise die Firma leitet, läuft alles andere als harmonisch ... Waren Luises Anstrengungen vergebens und ein Mann wird am Ende ihren Platz einnehmen?Hamza kehrt in seine Heimat Kamerun zurück und merkt sehr bald, das...
Neues Glück und neue Herausforderungen für die Hansens: die Fortsetzung der facettenreichen Familiensaga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll und ist so glücklich wie nie zuvor in ihrem Leben. Nach den ersten Wochen als Mutter zieht es sie allerdings schon wieder ins Kontor. Das Aufeinandertreffen mit ihrem Cousin Richard, der interimsweise die Firma leitet, läuft alles andere als harmonisch ... Waren Luises Anstrengungen vergebens und ein Mann wird am Ende ihren Platz einnehmen?
Hamza kehrt in seine Heimat Kamerun zurück und merkt sehr bald, dass ihn der Aufenthalt in Deutschland verändert hat. Er sieht plötzlich klar und deutlich, dass er als Vermittler zwischen den Welten für mehr Gerechtigkeit und ein besseres Leben seiner Landsleute kämpfen muss. Als ihn diese Erkenntnis ereilt, findet er sich bereits in einem blutigen Aufstand wieder.
Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll und ist so glücklich wie nie zuvor in ihrem Leben. Nach den ersten Wochen als Mutter zieht es sie allerdings schon wieder ins Kontor. Das Aufeinandertreffen mit ihrem Cousin Richard, der interimsweise die Firma leitet, läuft alles andere als harmonisch ... Waren Luises Anstrengungen vergebens und ein Mann wird am Ende ihren Platz einnehmen?
Hamza kehrt in seine Heimat Kamerun zurück und merkt sehr bald, dass ihn der Aufenthalt in Deutschland verändert hat. Er sieht plötzlich klar und deutlich, dass er als Vermittler zwischen den Welten für mehr Gerechtigkeit und ein besseres Leben seiner Landsleute kämpfen muss. Als ihn diese Erkenntnis ereilt, findet er sich bereits in einem blutigen Aufstand wieder.
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer 'Hansen-Saga' können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.petra-mattfeldt.de.
Produktdetails
- Die Hansen-Saga 4
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919809296
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9782919809295
- ISBN-10: 2919809296
- Artikelnr.: 57596833
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem Luise ihre Liebe verraten hat, kehrt Hamza zurück in seine Heimat Kamerun, um dort all das anzuwenden, was er gelernt hat. Allerdings wird es ihm nach seiner Rückkehr dort nicht leicht gemacht, zu sehr ist er durch seine lange Abwesenheit und sein Auftreten einigen ein Dorn im …
Mehr
Nachdem Luise ihre Liebe verraten hat, kehrt Hamza zurück in seine Heimat Kamerun, um dort all das anzuwenden, was er gelernt hat. Allerdings wird es ihm nach seiner Rückkehr dort nicht leicht gemacht, zu sehr ist er durch seine lange Abwesenheit und sein Auftreten einigen ein Dorn im Auge. Als sich auf der Plantage ein Unglück ereignet und es zu Auseinandersetzungen kommt, gerät er mitten zwischen die Fronten. Währenddessen kann es Luise gar nicht schnell genug gehen, nach der Geburt der mit Hans gemeinsamen Tochter Viktoria ihre Arbeit im Hamburger Kontor wieder aufzunehmen. Dort muss sie allerdings feststellen, dass Richard in Bezug auf die Geschäfte anscheinend ein wesentlich geschickteres Händchen hat als sie, was ihr Vater wohlwollend zur Kenntnis nimmt und Luise um ihre eigene Position im Kontor fürchten lässt. In Wien grämt sich Therese nach Karls Tod und benötigt dringend einen Tapetenwechsel, der sie zurück zu ihrer Familie nach Hamburg führt. Aber auch Martha verursacht einige Unruhe…
Ellin Carsta hat mit „Der zerbrechliche Traum“ den vierten Teil ihrer historischen Familiensaga um die Hansens vorgelegt und spinnt deren Leben ab dem Jahr 1894 spannend weiter. Der Schreibstil ist flüssig-leicht, bildhaft und fesselnd, so dass der Leser sich schnell wieder unter die Familienmitglieder mischen kann, die bereits anhand der Vorgängerbände zu liebgewonnenen Freunden zählen, um deren Schicksale mitzuverfolgen. Carsta lässt den Leser gedanklich wieder auf Reisen gehen, denn die Austragungsorte ihrer Geschichte pendeln zwischen Wien, Hamburg und Kamerun und umfasst einen Zeitrahmen von wenigen Monaten. Spannend legt die Autorin hier den Fokus auf die Ereignisse in Kamerun, wo sich die Gegner kämpferisch gegenüber stehen. Aber auch die Entwicklung ihrer Charaktere schreitet weiter voran und lässt einige Schlussfolgerungen zu, wie es wohl weitergehen wird. Dabei steht Luisa eindeutig im Mittelpunkt. Der Spannungslevel ist gleichbleibend im oberen Mittelfeld angesetzt und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Handlung.
Die Charaktere sind durchweg sehr lebendig gestaltet und unterstehen einer ständigen, glaubhaften Entwicklung, so dass der Leser sich in ihrer Mitte unter liebgewonnenen Freunden fühlt und mit ihnen hofft, bangt und leidet. Luisa hat sich zu einer verantwortungsvollen, liebenden Ehefrau und Mutter gemausert, die aber auch ihre Aufgabe im Kontor liebt. Als starke Persönlichkeit übernimmt sie vielfältige Aufgaben und versucht, alles unter einen Hut zu bringen. Therese macht eine schwierige Phase durch, die ihre Kräfte aufzehren, aber sie muss für ihren Sohn stark bleiben. Aber auch Robert und Hamza sind unverzichtbar in dieser Serie, auf Karl muss leider in Zukunft verzichtet werden.
„Der zerbrechliche Traum“ ist ein spannender und unterhaltsamer vierter Teil rund um die Hansen-Familie. Wer die Vorgängerbände noch nicht kennt, sollte unbedingt diese unbedingt in der vorgegebenen Reihenfolge lesen, denn erst, wenn man alle Zusammenhänge kennt, wird diese Geschichte zur Sucht und zum Genuss. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame , entspannte Fortsetzung der Hansen Saga
Ich wurde bei einer Bücherverlosung auf das Buch aufmerksam.
Da es in einer Zeit spielt, welche mich sehr interessiert und auch zum großen Teil in Hamburg spielt wurde ich sehr neugierig.
Nun ist es nicht oft, dass ich neu mitten …
Mehr
Unterhaltsame , entspannte Fortsetzung der Hansen Saga
Ich wurde bei einer Bücherverlosung auf das Buch aufmerksam.
Da es in einer Zeit spielt, welche mich sehr interessiert und auch zum großen Teil in Hamburg spielt wurde ich sehr neugierig.
Nun ist es nicht oft, dass ich neu mitten in eine Reihe einsteige, aber die Neugier war eben doch größer.
Auch weil mir die Autorin bisher nicht bekannt war.
Um es gleich vorweg zu nehmen…dieser Einstieg störte meinen Lesefluss überhaupt nicht!
Aus dem Inhalt:
Das Buch beginnt im November 1894 und endet im März 1895.
Die Schauplätze wechseln zwischen Hamburg nach Kamerun und Wien.
Es wird’s die Geschichte der Familie Hansen aufgegriffen, welche in Hamburg ein Kontor besitzt und um ihr Geschäft aufrecht zu erhalten auf die Ausbeute und Lieferungen der Plantagen angewiesen ist.
Doch leider läuft es in Kamerun nicht so ganz nach Plan.
Ein blutiger Kampf droht alles zu zerstören.
Auch in Hamburg steht die Familie Hansen vor Problemen.
Nach der Geburt ihrer Tochter welche sie erfüllt, lässt Louise die Arbeit im Kontor nicht in Ruhe.
Gern möchte sie dorthin wieder zurück.
Doch ist die Zusammenarbeit mit Cousin Richard in dieser Situation eine gute Lösung?
Allgemeines:
In diesem Roman werden Themen der Kolonialzeit wie: die hanseatische Kultur, der Streit, Familienprobleme, Einblicke in die Plantagenverwaltung und die Zerrissenheit, wenn man zwischen zwei Welten steht, beleuchtet.
Das Buch liest sich sehr flüssig, ist interessant und unterhaltsam auch wenn das Erzähltempo gemäßigt ist.
Etwas mehr Spannung würde dem Buch etwas mehr Würze geben.
Man ist sofort in der Handlung und hat eine gute Vorstellung von den Charakteren, welche immer in einer Form berühren.
Die Szenenwechsel sind gut gekennzeichnet und lockern die Handlung auf.
Manche Situationen waren etwas ausgeholt gezeichnet aber das ist Geschmackssache.
Man merkt dem Buch die Recherche der Autorin an, welche durch ein Quellenverzeichnis sinnvoll ergänzt wird!
Auch bleibt am Schluss noch etwas der Handlung offen, so dass man vermuten und rätseln kann.
Ebenso nährt es natürlich die Hoffnung auf einen weiteren Teil, den ich mit Sicherheit lesen werde!
Die Wartezeit verkürze ich mir damit, mir die Vorgängerbände zu lesen- auch um einen Vergleich zu haben!
Fazit:
Ich fühlte mich gut unterhalten und bin schon auf den Folgeband gespannt!
Und vergebe gern 4 Lesesterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover passt sehr gut zum Titel und ist an die Zeit der Geschichte angepasst. Auch die Farbgebung wurde sehr gut gewählt. Es wirkt alles etwas gediegen und hat diesen historischen Charme. man sieht eine junge Dame auf einer Brücke gen Fluss schauen. Gekleidet ist diese in …
Mehr
Cover:
Das Cover passt sehr gut zum Titel und ist an die Zeit der Geschichte angepasst. Auch die Farbgebung wurde sehr gut gewählt. Es wirkt alles etwas gediegen und hat diesen historischen Charme. man sieht eine junge Dame auf einer Brücke gen Fluss schauen. Gekleidet ist diese in einem sehr schönen blauen Kleid, welches farblich gut mit der Schrift des Titels abgestimmt ist. Weiterhin schwimmt im Hintergrund die umrisse einer Karte.
Meinung:
Dies ist bereits der 4. Band der Hansen - Saga. Auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man in die Geschichte ganz gut hinein, jedoch denke ich, dass hier durchaus die Kenntnisse der vorherigen Bände von Vorteil sind. Da ich zwar ganz gut in diesen 4. Band hineingefunden habe, aber zu Beginn doch ein wenig Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Personen hatte und nicht ganz leicht in die Geschichte hineinkam, sondern mir dies erst nach und nach gelang.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und durch die Datums- und Ortsangaben bekommt man auch eine sehr gute örtliche und zeitliche Zuordnung bzw. Orientierung.
Es wird alles sehr gut und detailliert beschrieben, so dass man sich gut in die Handlungen und Geschehnisse hineinfinden kann. Es gelingt einem in die Welt von Luise, ihrem Cousin Richard und Hamza einzutauchen. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und der Autorin ist es gelungen eine emotionale, bewegende und spannende Geschichte zu schaffen, die mich sehr gut unterhalten konnte. Die Charaktere schaffen es Emotionen und Gefühle zu transportieren, so dass man nach einer Weile, dass Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch bleiben am Ende einige Stränge offen, so dass man darauf hoffen darf, dass die Reihe noch nicht beendet ist und freut sich bereits auf den nächsten Band der Hansen-Saga.
Fazit:
Hierbei handelt es sich um eine wundervolle, emotionale und spannende Geschichte und den bereits vierten Band der Hansen-Saga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luise geht ihren Weg
Die kleine Viktoria wird liebevoll von ihrer Mutter Luise umsorgt und diese ist richtig glücklich. Allerdings zieht es sie bereits wieder ins Kontor. Ihr Zusammentreffen mit ihrem Cousin Richard ist alles andere als harmonisch. Richard. Waren etwa Luses Bemühungen …
Mehr
Luise geht ihren Weg
Die kleine Viktoria wird liebevoll von ihrer Mutter Luise umsorgt und diese ist richtig glücklich. Allerdings zieht es sie bereits wieder ins Kontor. Ihr Zusammentreffen mit ihrem Cousin Richard ist alles andere als harmonisch. Richard. Waren etwa Luses Bemühungen vergeblich und nicht sie sondern Richard soll letztendlich ihren Platz einnehmen? Hamza kehrt in seine Heimat nach Kamerun zurück und stellt fest , dass ihn sein Aufenthalt in Deutschland doch sehr verändert hat. Ihm wird klar, dass er als Vermittler zwischen den Welten den Welten für mehr Gerechtigkeit für seine Landsleute kämpfen muss. Doch als ihm dies klar wird, findet er sich schon in einem blutigen Kampf wieder.
Meine Meinung
Das Buch geht nahtlos dort weiter, wo der Vorgänger aufgehört hat. Und es hat somit die Spannung des Vorgängers übernommen. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm, leicht und flüssig zu lesen. Auch gab es keine Unklarheiten im Text. Ich war schnell wieder in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten wieder hineinversetzen. In Luise, die, nachdem ihr klar war, dass Viktoria das Kind von Hans war, ihr Hauptaugenmerk nicht mehr auf Hamza sondern eben auf Hans richtete. Und die in ihrer Mutterrolle total aufging. Aber auch in Hanza, der an Luise geglaubt hatte und nun enttäsucht nach Kamerun zurück reiste. Auch in Frederike, Tochter von Roberts Bruder Georg, die mit Thereses Bruder nichts zu tun haben wollte. Damals war ja das, was er und Thereses Mann getan hatten, eine Straftat. Und Frederike hatte den Mund gehalten, mit niemandem darüber geredet. Das fand ich echt anständig von ihr, denn wenn es herausgekommen wäre, dass sie darüber praktisch Bescheid wusste, wäre sie genauso bestraft worden. Für Therese habe ich mich gefreut, dass sie sich aufgerafft und nach Hamburg gereist ist. Ob es etwas gegen ihre Trauer um ihren Mann genutzt hat? Der geneigte Leser wird es beim Lesen des Buches erfahren. Dieses Buch hat mich wieder voll in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Die Spannung war praktisch greifbar, und es ist noch nicht zu Ende, denn es kommt noch ein fünfter Band, der Ende März nächsten Jahres erscheinen soll. Titel: Der mutige Weg. Ich bin schon sehr gespannt. Von mir daher eine Empfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der zerbrechliche Traum“ aus der Feder der Autorin Ellin Carsta (unter diesem Pseudonym schreibt Petra Mattfeldt ihre historischen Romane) ist nun bereits der 4. Teil der Hansa-Saga, nach der ich regelrecht süchtig bin.
Wieder einmal überschlagen sich die Ereignisse. Luise, …
Mehr
„Der zerbrechliche Traum“ aus der Feder der Autorin Ellin Carsta (unter diesem Pseudonym schreibt Petra Mattfeldt ihre historischen Romane) ist nun bereits der 4. Teil der Hansa-Saga, nach der ich regelrecht süchtig bin.
Wieder einmal überschlagen sich die Ereignisse. Luise, Roberts Tochter, ist nun selbst Mutter geworden. Ihre Tochter Victoria ist reizend und sieht ihrem Vater Hans ähnlich. Luise würde ja am liebsten wieder sofort zu ihrer Arbeit im Kontor zurückkehren. Doch Richard, ihr Cousine, der sie vertritt wird von ihrem Vater sehr gelobt. Luise bangt um ihre Stellung in der Firma. Und dann ist da der Kameruner Hamza der überraschend wieder in seine Heimat zurückkehrt. Hamza muss fest-stellen, dass ihn der Aufenthalt in Deutschland verändert hat. Er merkt, dass er in seinem Land als Vermittler zwischen den Welten gefordert ist. Er muss um Gerechtigkeit und ein besseres Leben seiner Landsleute kämpfen. Doch plötzlich kommt es wieder zu einem Aufstand….
Einfach wieder gigantisch. Genauso spannend wie der letzte Teil geendet hat, geht nun der 4. Band weiter. Die Autorin hat einfach einen tollen Schreibstil. Schon nach den ersten Zeilen befindet man sicher wieder mittendrin und der Geschichte, wird von ihr gefangengenommen und nicht mehr losgelassen. Außerdem sind einem die Hansens ja mittlerweile so vertraut, man hat das Gefühl alte Bekannte zu treffen. Wir erfahren wieder viel Neues aus der Familie und über das Kontor. Dann passiert im Kontor ein tragisches Ereignis, dass mich nachdenklich stimmt. Geht hier wirklich alles mit rechten Dingen zu und ist Richard wirklich so erfolgreich? Man kommt ins Grübeln. Aber auch in Kamerun überschlagen sich die Ereignisse. Und eine neue Liebe entflammt und so kann man am Ender der Lektüre seine Gedanken weiterspielen lassen und sich auf Band 5 Freuen.
Das traumhafte Cover hat für mich schon Wiederkennungswert. Und diese Geschichte ich für mich pures Lesevergnügen. Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die mir tolle Lesestunden beschert hat. Leider ging es viel zu schnell zu Ende. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Gegensatz zum 3. Band um die Hamburger Familie Hansen, fand ich diesen Folgeband einfach wunderbar unterhaltsam. Als ich wieder alle Familienmitglieder (und die Familie um Robert Hansen ist schon recht umfangreich) richtig einordnen konnte, bin ich einfach nur abgetaucht. Den Schreibstil von …
Mehr
Im Gegensatz zum 3. Band um die Hamburger Familie Hansen, fand ich diesen Folgeband einfach wunderbar unterhaltsam. Als ich wieder alle Familienmitglieder (und die Familie um Robert Hansen ist schon recht umfangreich) richtig einordnen konnte, bin ich einfach nur abgetaucht. Den Schreibstil von Ellin Carsta finde ich einfach wunderbar.
Ich muss sagen Hamza, ehemals die große Liebe von Luise, hat mir echt leidgetan. Verraten von Luise, um seine Liebe wie auch seine Zukunftspläne betrogen, kehrt er in seine Heimat Kamerun zurück. Nur um dann festzustellen, dass er auch hier >mit der westlichen Kleidung und nach so langer Abwesenheit< ein Außenseiter und Fremder ist. Ich fand das sehr traurig.
Wie viel leichter hat es da Luise. Sie hat ihre Familie, ihre Tochter, ihrem Mann und natürlich ihre Arbeit im väterlichen Kontor. Für all das fühlt sich Luise (mit) verantwortlich und in meinen Augen beweist sie hier wieder einmal was für eine starke Frau sie doch ist, wieviel Herzenswärme sie besitzt und wenn es darauf ankommt, wieviel Durchsetzungsvermögen sie auch an den Tag legen kann. Hans kann sich glücklich schätzen so eine Ehefrau zu haben.
Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder Familienzwistigkeiten, Familienmitglieder die aus der Reihe tanzen und es wachsen auch neue, zarte Liebes-Pflänzchen die man so nie erwartet hätte. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Jedenfalls wird dadurch das Lesen abwechslungsreich. Das Ganze bildet einen sehr unterhaltsamen Roman, der kurzweilige Lesestunden garantiert. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote