
Gabriella Ullberg Westin
Broschiertes Buch
Der Todgeweihte / Kommissar Johan Rokka Bd.3
Kriminalroman
Übersetzung: Werner, Stefanie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Muss Johan Rokka gegen seinen eigenen Bruder ermitteln?Ein junger Mann wird in dem kleinen schwedischen Küstenstädchen Hudiksvall auf offener Straße erschossen, seine Freundin schwer verletzt. Sie begeht kurze Zeit später im Krankenhaus Selbstmord. Kriminalinspektor Johan Rokka ist für den Fall zuständig. Während er ermittelt, verschwindet Louise Hojier, die Frau seines Cousins, spurlos. Sie wollte nach Shanghai fliegen, um ein neues Patent zur Identitätserkennnung vorzustellen, doch sie kam dort nie an. Und dann taucht plötzlich nach jahrelanger Abwesenheit Rokkas Bruder Daniel unter...
Muss Johan Rokka gegen seinen eigenen Bruder ermitteln?
Ein junger Mann wird in dem kleinen schwedischen Küstenstädchen Hudiksvall auf offener Straße erschossen, seine Freundin schwer verletzt. Sie begeht kurze Zeit später im Krankenhaus Selbstmord. Kriminalinspektor Johan Rokka ist für den Fall zuständig. Während er ermittelt, verschwindet Louise Hojier, die Frau seines Cousins, spurlos. Sie wollte nach Shanghai fliegen, um ein neues Patent zur Identitätserkennnung vorzustellen, doch sie kam dort nie an. Und dann taucht plötzlich nach jahrelanger Abwesenheit Rokkas Bruder Daniel unter falschem Namen wieder auf. Er ist todkrank und hat nichts mehr zu verlieren. Doch er hat eine letzte Mission. Geht er über Leichen?
Für Fans von Jo Nesbø und Stefan AhnhemTeil drei der Schwedenkrimi-Serie von Bestsellerautorin Gabriella Ullberg WestinIst Rokkas Bruder ein Mörder?
Ein junger Mann wird in dem kleinen schwedischen Küstenstädchen Hudiksvall auf offener Straße erschossen, seine Freundin schwer verletzt. Sie begeht kurze Zeit später im Krankenhaus Selbstmord. Kriminalinspektor Johan Rokka ist für den Fall zuständig. Während er ermittelt, verschwindet Louise Hojier, die Frau seines Cousins, spurlos. Sie wollte nach Shanghai fliegen, um ein neues Patent zur Identitätserkennnung vorzustellen, doch sie kam dort nie an. Und dann taucht plötzlich nach jahrelanger Abwesenheit Rokkas Bruder Daniel unter falschem Namen wieder auf. Er ist todkrank und hat nichts mehr zu verlieren. Doch er hat eine letzte Mission. Geht er über Leichen?
Für Fans von Jo Nesbø und Stefan AhnhemTeil drei der Schwedenkrimi-Serie von Bestsellerautorin Gabriella Ullberg WestinIst Rokkas Bruder ein Mörder?
Gabriella Ullberg Westin stammt aus der nordschwedischen Stadt Hudiksvall, wo auch ihre Protagonisten leben. Sie studierte Modedesign und Kommunikation und arbeitete für eine der größten Telefongesellschaften Schwedens, bevor sie sich vollzeit dem Schreiben widmete. Sie lebt heute in Stockholm, ist verheiratet mit einem Polizisten und Mutter von zwei Kindern.

©Jacob Nordström
Produktdetails
- Johann Rokka .3
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: Fixaren
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 40mm
- Gewicht: 493g
- ISBN-13: 9783959673204
- ISBN-10: 3959673205
- Artikelnr.: 54301226
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Nach „Der Schmetterling“ und „Der Läufer“ ist „Der Todgeweihte“ der dritte Band aus Gabriella Ullberg Westins Serie um den schwedischen Ermittler Johan Rokka. Ich habe alle drei Bücher gelesen, alle drei sind sehr lesenswert, aber man kann ohne …
Mehr
Nach „Der Schmetterling“ und „Der Läufer“ ist „Der Todgeweihte“ der dritte Band aus Gabriella Ullberg Westins Serie um den schwedischen Ermittler Johan Rokka. Ich habe alle drei Bücher gelesen, alle drei sind sehr lesenswert, aber man kann ohne Verständnisprobleme auch nur einen Teil der Serie lesen. Und zugegebenermaßen steigerte sich die Autorin mit jedem Buch, „Der Todgeweihte“ ist bislang der beste und spannendste ihrer Krimis.
Wie die anderen Rokka-Bücher fängt auch dieses mit einem Paukenschlag an: mitten auf dem Marktplatz von Hudiksvall wird ein junger Mann erschossen. Seine Freundin wird aus der Entfernung Zeugin der Tat und der Täter schießt auch auf sie – sie überlebt schwerverletzt. Parallel zu diesem Handlungsstrang verschwindet in einem zweiten Louise, die Frau von Rokkas Cousin Frank, spurlos. Sie arbeitet für eine Biometrie-Hightech-Firma und wird vermisst, als sie zu einem Termin in Shanghai nicht erscheint. Und auch ihre Tochter Silje, eine gewitzte Fünfjährige, die Rokka vergöttert, ist ein Teil der Handlung.
Mehr möchte ich zur Handlung gar nicht verraten, das würde zu viel der enormen Spannung kaputtmachen und das wäre wirklich schade. Thematisch spielt die Autorin neben den typischen Krimi-Elementen Gewalt und Mord auch die Karten High-Tech, Industriespionage, Erpressung und Missbrauch aus, eine bedrückende Mischung. Schön fand ich, dass Johan Rokka nicht nur, wie in den ersten beiden Büchern, ein harter Ermittler ist, sondern auch eine überraschend weiche Seite hat, die in seinem Verhältnis zu Silje ganz deutlich wird.
Das Buch ist, wie auch die Vorgänger, sehr gut und flüssig zu lesen, wenn man sich erst einmal an die schwedischen Namen gewöhnt hat. Die Sprache an sich ist einfach und alltagsnah, leider sind ab und an mal Fehler in der Übersetzung zu finden. Der Spannungsbogen wird anfangs durch Einschübe unterbrochen, vor allem, wenn Rokka mit Silje oder mit seiner Kollegin und Freundin Janna Weissmann zusammen ist. Allerdings ändert sich das, als auch die Geschichte rund um das kleine Mädchen spannend zu werden beginnt – dann lässt die Autorin dem Leser kaum mehr Verschnaufpausen.
Im Vergleich zu den beiden vorigen Bänden ist in diesem noch mehr Privates rund um Johan Rokka verarbeitet. Seine Beziehung, seine Freundschaften und natürlich seine familiären Verhältnisse, denn nicht nur sein Cousin und dessen Familie spielen eine Rolle, nach 15 Jahren Funkstille taucht auch sein Bruder Daniel wieder in seinem Leben auf. Anfangs scheinen die verschiedenen Handlungsstränge nichts miteinander zu tun zu haben. Aber im Lauf der Geschichte zeigen sich Zusammenhänge, denn die Autorin schafft es, die Stränge gekonnt und geschickt zu verflechten und alles in einem furiosen Finale zu zeitweise fast unerträglicher Spannung gipfeln zu lassen.
Der Krimi ist flüssig und in alltagsnaher Sprache, zeitweise Umgangssprache geschrieben, Kraftausdrücke sind selten aber durchaus vorhanden. Und ein paar holprige Übersetzungen, was aber der Lesefreude keinen Abbruch tut. Eine absolute und uneingeschränkte Lese-Empfehlung. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In Hudiksvall wird ein junger Mann erschossen. Seine Freundin wird bei dem Überfall schwer verletzt.
Als sie sich kurz darauf im Krankenhaus das Leben nimmt steht Johan Rokka vor einem Rätsel. Was hatte die junge Frau zu verbergen.
Als dann noch die Frau seines Cousins verschwindet …
Mehr
In Hudiksvall wird ein junger Mann erschossen. Seine Freundin wird bei dem Überfall schwer verletzt.
Als sie sich kurz darauf im Krankenhaus das Leben nimmt steht Johan Rokka vor einem Rätsel. Was hatte die junge Frau zu verbergen.
Als dann noch die Frau seines Cousins verschwindet und sein lang verschollener Bruder auftaucht glaubt Johan Rokka nicht länger an Zufälle.
Aber wie hängen die Morde und das Verschwinden von Louise zusammen? Haben sein Cousin und sein Bruder Louise auf dem Gewissen?
Wie von der Autorin bisher auch gewöhnt fand ich persönlich den Schreibstil sehr ansprechend, und die Spannung war bis zum Schluss vorhanden. Daher vergebe ich auf jeden Fall fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Neuer Fall für Rokka
Ein junges Paar wird mitten auf der Straße erschossen, der Mann stirbt, die Frau überlebt zwar schwer verletzt, bringt sich aber kurz darauf um. Was hat sie nur zu dieser Tat bewogen? Während Johan Rokka dieser Frage auf den Grund zu gehen versucht, …
Mehr
Neuer Fall für Rokka
Ein junges Paar wird mitten auf der Straße erschossen, der Mann stirbt, die Frau überlebt zwar schwer verletzt, bringt sich aber kurz darauf um. Was hat sie nur zu dieser Tat bewogen? Während Johan Rokka dieser Frage auf den Grund zu gehen versucht, verschwindet auch noch die Frau seines Cousins, ohne eine Spur zu hinterlassen...
Das Cover gefällt mir gut, es passt gut zum Schwedenkrimi und auch zu den Covern der bisherigen Bände.
Der Fall ist sehr spannend aufgebaut und dadurch, dass auch noch Johans Bruder aus tiefster Vergangenheit mit darin verwickelt zu sein scheint, macht diesen Krimi nur noch fesselnder. Johan ist auch in diesem Band ein äußerst charismatischer und sympathischer Ermittler und man fiebert richtig mit ihm mit. Es gefällt mir gut, dass man mehr von ihm und seiner Familie erfährt. Die Auflösung des Falls ist in sich stimmig und lässt den Leser zufrieden zurück.
Ich hoffe, das war nicht die letzte Ermittlung für Johan Rokka und gebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geld ist eine Droge
Um es gleich zu sagen, „Der Todgeweihte“ von Gabriella Ullberg Westin ist der Hammer! Es ist bereits der 3. Band einer spannenden Krimi-Reihe um die Kommissare Johan Rokka und Janna Weissmann. Schauplatz ist das kleine nordschwedische Küstenstädtchen …
Mehr
Geld ist eine Droge
Um es gleich zu sagen, „Der Todgeweihte“ von Gabriella Ullberg Westin ist der Hammer! Es ist bereits der 3. Band einer spannenden Krimi-Reihe um die Kommissare Johan Rokka und Janna Weissmann. Schauplatz ist das kleine nordschwedische Küstenstädtchen Hudiksvall. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Der 25-jährige Sebastian Svärd wird auf offener Straße erschossen, seine Freundin Lenita schwer verletzt. Sie begeht kurze Zeit später im Krankenhaus Selbstmord. Wo liegt das Motiv? Rokka und Janna ermitteln…
Plötzlich verschwindet die Wissenschaftlerin Louise Höijer aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Biotech Iris, einem Hightech-Unternehmen. Sie ist die Frau von Rokkas Cousin Frank.
Gleichzeitig taucht nach 15 Jahren Rokkas Bruder Daniel, ein Börsenhai, wieder auf. Er ist der Todgeweihte und hat nichts mehr zu verlieren. Gibt es zwischen den Fällen eine Verbindung? Und wer steckt dahinter?
Gabriella Ullberg Westin hat ihren neuen Kriminalroman temporeich in Szene gesetzt. Es geht um die Gier nach Geld, viel Geld - und Anerkennung. Es geht um Insiderhandel, aber auch um Verwandtschaft. Die Geschichte nimmt viele dramatische und brutale Wendungen bis zum überraschenden Ende.
Über das Wiedersehen mit Rokka und Janna habe ich mich sehr gefreut. Rokka kommt hier eher unsympathisch rüber, während Janna den Fall quasi alleine löst. Nichtsdestotrotz ein starkes Team, dem ich gerne wieder über die Schulter schauen möchte.
Fazit: Ein Krimi, der einen nicht mehr loslässt. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nächtliche Schüsse im Zentrum des beschaulichen Hudiskvall mit einem Toten und einer Schwerverletzten stellen die Polizei vor Fragezeichen. Im Umfeld der Opfer können Kriminalinspektor Johan Rokka und seine Kollegen keine Motive für den brutalen Mord finden. Doch dann werden die …
Mehr
Nächtliche Schüsse im Zentrum des beschaulichen Hudiskvall mit einem Toten und einer Schwerverletzten stellen die Polizei vor Fragezeichen. Im Umfeld der Opfer können Kriminalinspektor Johan Rokka und seine Kollegen keine Motive für den brutalen Mord finden. Doch dann werden die Ermittlungen für Rokka noch deutlich erschwert als Louise Hojier, die Frau seines Cousins und Mutter der 5-jährigen Silje, auf einer Geschäftsreise verschwindet. Eigentlich darf er in diesem Fall nicht ermitteln, aber das Personal ist knapp und so lässt man ihn nach der top Informatikerin eines erfolgreichen Start-Ups suchen. Dass sein Bruder Daniel unerwartet nach 15 Jahren Funkstille plötzlich vor ihm steht, macht die Lage auch nicht einfacher, denn Daniel ist Morphium-abhängig und offenbar todkrank. Nicht nur Johan Rokkas schwerster, sondern vor allem sein persönlichster Fall, doch wie persönlich dieser wird, ahnt er noch gar nicht...
Die Schwedin Gabriella Ullberg Westin konnte sich mit ihrer Serie um den Inspektor Johan Rokka schnell einen vorderen Platz in der Riege der skandinavischen Krimiautoren sichern. Sein dritter Fall setzt die Reihe überzeugend fort und stellt einmal mehr unter Beweis, dass auch fernab der Hauptstadt spannende Geschichten erzählt werden können. Der Protagonist steht dieses Mal mehr denn je unter Beschluss, blieb er gerade im ersten Band noch etwas undurchschaubar, wird Rokka zunehmend sympathisch und als Figur greifbarer.
Die beiden Fälle scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben, gerade der Anschlag auf die beiden jungen Kinobesucher kommt nicht voran. Dafür wird das Umfeld des Inspektors schnell interessant. Die Nebenhandlung um Amanda ist zwar recht vorhersehbar, die Bedeutung ihrer Täuschung jedoch wird erst später offenkundig. Der Fall ist als ganz persönliche Herausforderung für Johan Rokka angelegt, hätte aber durchaus auch das Potenzial zu einem Wirtschaftskrimi gehabt, diese Chance hat Ullberg Westin leider verschenkt, denn so richtig wird nicht klar, welche Bedeutung für die Sicherheitstechnik Louises Erfindung haben könnte. Dies tut der Spannung jedoch keinen Abbruch, die sich stetig steigert im Laufe der Handlung.
Ein sauber konzipierter Krimi, dessen Fäden langsam zusammenlaufen und am Ende keine Fragen offenlassen. Die Entwicklung der Figuren wird von Fall zu Fall besser, womit Ullberg Westin meine Erwartungen voll erfüllt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote