Matthias Ernst
Broschiertes Buch
Der Therapeut
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein nie gesühntes Verbrechen - verborgen in Träumen, die es zu entschlüsseln giltDer packende Thriller für Fans von Dan Brown und Nicci FrenchAls der Schriftsteller Christopher Maddock tot aufgefunden wird, ist das Interesse der Yellow Press enorm. Sie beschuldigt den Londoner Psychotherapeuten John Burgess, einen Behandlungsfehler begangen zu haben, der zum Suizid des Schriftstellers führte. Doch dann wird John ein Tagebuch zugespielt, in dem Maddock seine Albträume notiert hat. Zusammen mit seiner Tochter Poppy beginnt John, die Träume zu deuten und findet Hinweise darauf, dass Maddoc...
Ein nie gesühntes Verbrechen - verborgen in Träumen, die es zu entschlüsseln giltDer packende Thriller für Fans von Dan Brown und Nicci FrenchAls der Schriftsteller Christopher Maddock tot aufgefunden wird, ist das Interesse der Yellow Press enorm. Sie beschuldigt den Londoner Psychotherapeuten John Burgess, einen Behandlungsfehler begangen zu haben, der zum Suizid des Schriftstellers führte. Doch dann wird John ein Tagebuch zugespielt, in dem Maddock seine Albträume notiert hat. Zusammen mit seiner Tochter Poppy beginnt John, die Träume zu deuten und findet Hinweise darauf, dass Maddocks Tod kein Suizid war. Aber Johns Recherchen wecken mächtige Gegner und bald muss er um viel mehr fürchten als nur um den Fortbestand seiner Praxis ...Erste Leserstimmen"das spannende Thema der Traumdeutung wurde unglaublich packend bearbeitet""Bedrückend, fesselnd und kaum aus der Hand zu legen!""Thriller-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten" "Pure Gänsehaut beim Lesen, absolute Empfehlung!""Voller packender Wendungen, mit denen selbst ich als erfahrener Krimi-Leser nicht gerechnet habe."
Matthias Ernst wurde 1980 in Ulm/Donau geboren. Bereits in seiner Jugend begeisterte er sich für Literatur und verfasste Romane und Kurzgeschichten. In seinen Kriminalromanen verbindet er seine beiden größten Leidenschaften miteinander, das Schreiben und die Psychotherapie.
Produktdetails
- Verlag: GRIN Verlag / dp Verlag
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 568g
- ISBN-13: 9783968173672
- ISBN-10: 3968173678
- Artikelnr.: 60957689
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Ein Patient des Londoner Psychotherapeuten John Burgess wird tot aufgefunden. Es handelt sich um den bekannten Schriftsteller Christopher Maddock. Die Yellow Press stürzt sich auf die Berichterstattung zu diesem Todesfall und unterstellt Burgess einen Behandlungsfehler, der zum Selbstmord …
Mehr
Ein Patient des Londoner Psychotherapeuten John Burgess wird tot aufgefunden. Es handelt sich um den bekannten Schriftsteller Christopher Maddock. Die Yellow Press stürzt sich auf die Berichterstattung zu diesem Todesfall und unterstellt Burgess einen Behandlungsfehler, der zum Selbstmord Maddocks führte. Die Journalistin Unity, die diesen Artikel veröffentlicht hat, bekommt Gewissensbisse und beginnt, ihren Artikel noch einmal nach allen journalistischen Regeln der Kunst aufzuarbeiten. Zeitgleich wird Burgess das Traumtagebuch Maddocks zugespielt und er beginnt, gemeinsam mit seiner Tochter Poppy, sich mit dem Traumtagebuch zu beschäftigen. Diese Recherchen rufen mächtige Gegner auf den Plan und eine alptraumartige Schitzeljagd beginnt und John begreift schnell, dass Maddocks Tod kein Suizid war und das es hier nicht nur um seine berufliche Existenz geht!
Mit dem Buch “Der Therapeut” hat der Autor Matthias Ernst gemeinsam mit dem dp Digital Publishers Verlag ein Ebook veröffentlicht, dass am 01. Dezember 2020 erschienen ist.
Das Cover hat es schon in sich: Schwarze Blockbuchstaben auf weißem Hintergrund, der wie eine weiß getünchte Mauer wirkt. Die Blutspritzer deuten auf ein tödliches Verbrechen hin und der Name des Autors prangt mittig oben gut sichtbar über allem.
Matthias Ernst erzählt seinen Thriller in 3 Erzählsträngen. So begleiten wir in kurzen Kapiteln entweder den Therapeuten John Burgess, seine Tochter Poppy oder die junge Journalistin Unity unabhängig miteinander und wissen immer ein wenig mehr als die anderen. Ein gutes Mittel, was die Spannung in diesem Thriller von Anfang an hoch hält.
Der flüssige und fesselnde Schreibstil des Autors bedient sich einer bildhaften Sprache, so dass das Geschehen unverzüglich Bilder in meinem Kopf entstehen lässt. Dieser Thriller hat mich derart gefesselt, dass ich ihn nicht aus der Hand legen mochte. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die Thriller lieben!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3 Es wird spannend: Dem Psychotherapeuten John Burgess wird die Schuld am Selbstmord seines Patienten gegeben, doch bald findet er Hinweise darauf, dass es vielleicht gar kein Selbstmord war … Top gelesen von Omid-Paul Eftekhari. Die Charaktere sind gut beschrieben.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Klapptext:
Als der Schriftsteller Christopher Maddock tot aufgefunden wird, ist das Interesse der Yellow Press enorm. Sie beschuldigt den Londoner Psychotherapeuten John Burgess, einen Behandlungsfehler begangen zu haben, der zum Suizid des Schriftstellers führte. Doch dann wird John ein …
Mehr
Klapptext:
Als der Schriftsteller Christopher Maddock tot aufgefunden wird, ist das Interesse der Yellow Press enorm. Sie beschuldigt den Londoner Psychotherapeuten John Burgess, einen Behandlungsfehler begangen zu haben, der zum Suizid des Schriftstellers führte. Doch dann wird John ein Tagebuch zugespielt, in dem Maddock seine Albträume notiert hat. Zusammen mit seiner Tochter Poppy beginnt John, die Träume zu deuten und findet Hinweise darauf, dass Maddocks Tod kein Suizid war. Aber Johns Recherchen wecken mächtige Gegner und bald muss er um viel mehr fürchten als nur um den Fortbestand seiner Praxis...
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf dieses Hörbuch und ich wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat hier ein wirklich atemberaubenden und spannenden Thriller geschrieben.Der Sprecher Omid-Paul-Eftekhari hat diese Geschichte hervorragend umgesetzt.In vielen Hörstunden lauscht ich der Stimme.Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Perspekten erzählt und so konnte ich mich in jede einzelnen Person hinein versetzen und sie verstehen.Der Erzähler hat die Charaktere sehr gut beschrieben und so konnte ich sie mir klar und deutlich vorstellen.Das Erzähltempo war flott,lebendig und auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das meine Hörstunden so schnell vergingen.Ich blickte tief in die Seelen der Protagonisten und erfuhr viel Interessantes ,Besonders sympatisch fand ich die junge Poppy und die Journalistin Unity.Es gab immer wieder neue Erkenntnisse und wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Dabei habe ich mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Spannung wurde von Minute zu Minute immer höher.Der Sprecher hat mich mit seiner Stimme einfach in den Bann gezogen und er hat auch die Auflösung großartig erzählt.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele spannende und interessante Hörstunden.Natürlich vergebe ich 5 glatte Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Therapeut ist ein hochspannend erzählter, temporeicher Thriller. Protagonist ist John Burgess, Psychotherapeut, geschieden, Vater einer fünfzehnjährigen Tochter namens Elisabeth.
Elisabeth, liebevoll Poppy genannt, ist gerade auf dem Weg nach London, um ihren Vater dort nach …
Mehr
Der Therapeut ist ein hochspannend erzählter, temporeicher Thriller. Protagonist ist John Burgess, Psychotherapeut, geschieden, Vater einer fünfzehnjährigen Tochter namens Elisabeth.
Elisabeth, liebevoll Poppy genannt, ist gerade auf dem Weg nach London, um ihren Vater dort nach der Trennung der Eltern zu besuchen.
Erzählt wird die Geschichte aus der jeweiligen Perspektive der beiden und zusätzlich aus dem Blickwinkel der jungen Volontärin Unity. Unity Willmore ist neu beim Morning Star der Yellow Press und möchte auf jeden Fall einen guten Eindruck hinterlassen, um später als Journalistin arbeiten zu können. Frauen sind in dem Job nicht oft vertreten und so bangt sie ständig darum, dass ihr Vorgesetzter, der Chefredakteur Grimson, sie eines Tages vor die Tür setzt.
Als sie für einen Artikel über den berüchtigten Autor Christopher Maddock Informationen zusammentragen soll, ist sie Feuer und Flamme. - Zu dumm, dass dieser ausgerechnet am nächsten Tag tot aufgefunden wird. Um einen tollen Artikel abzuliefern, scheut Unity nicht davor zurück, John Burgess in den Fokus zu nehmen. Christopher Maddock war bei ihm in Behandlung. Hätte dieser den Suizid vorhersehen und abwenden können?
Bald hat John nicht nur die Presse und die Öffentlichkeit gegen sich, auch die Polizei rückt ihm auf die Pelle. In einem Abschiedsbrief hat Maddock sich von ihm nicht gut behandelt gefühlt. Dafür bekommt John unerwartet Post von Maddock nach dessen Ableben: sein Traumtagebuch. Von Traumdeutung hält John allerdings gar nichts. - Ganz im Gegensatz zu seiner Tochter Poppy.
Die Geschichte ist lebendig erzählt. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben und schon nach kürzester Zeit fühle ich mich gemeinsam mit Poppy in London wie zu Hause. Ich mag es mit ihr durch Camden zu schlendern und wir teilen die Leidenschaft zu den Geschichten um Harry Potter. Poppy ist klug und aufgeweckt und sie lässt sich ein X nicht für ein U vormachen. Ihre Meinung kann sie auch gegenüber älteren Erwachsenen vertreten und tut dies auch.
John ist in seiner Meinung schon recht festgelegt und eingefahren. Als Poppy ihn mit Tatsachen überzeugt, lässt er sich dennoch auch auf unbekanntes Terrain ein. - Es bleibt ihm auch nicht viel anderes übrig, wenn er sein Ansehen und seine berufliche Karriere retten will.
Immer wieder gibt es für die drei Charaktere Konflikte zu lösen. Nicht immer ist es leicht sich von Gewohntem zu trennen oder einen einmal eingeschlagenen Weg zu verlassen. Die Wendungen in der Geschichte sind immer logisch und manches Mal überraschend. Das gefällt mir. Auch die weiteren Charaktere in der Geschichte kann ich mir gut vorstellen. Allen voran Sir Edmund Hathaway und seine Mutter. Sir Edmund wirkt etwas antiquiert und genauso mottet er sich ein. Der Jurist ist schon lange nicht mehr in seinem Beruf tätig. Sein einziges Ausflugsziel war bisher die Praxis von John Burgess. Das ist schon eine Katastrophe, als er erfährt, dass er diesen in seiner Praxis demnächst nicht mehr aufsuchen können wird.
Der Therapeut ist nicht nur spannend sondern auch sehr unterhaltsam erzählt. Zum Ende hin ist es dermaßen spannend, dass ich "durchziehen" musste. Auf eine späte Stunde konnte ich da keine Rücksicht nehmen. Ich empfehle daher, die letzten 20-30 Tracks nicht allzu spät am Tag zu beginnen.
Die Stimme von Omid-Paul Eftekhari ist angenehm und passt perfekt zu diesem Thriller. Er erzählt mit Spannung und dem nötigen Drive. Die Betonung ist wunderbar auf das Geschehen und die Charaktere abgestimmt, so dass es nicht zu Verwechslungen kommen kann. Ich würde jederzeit wieder zu einem Hörbuch greifen, dass von Omid-Paul Eftekhari gesprochen wurde.
Fazit
Der Therapeut ist ein spannend und unterhaltsam erzählter Thriller, der mit unerwarteten Wendungen und bildhaften Charakteren aufwartet. Ein tolles Lese- bzw. Hörerlebnis. Die Geschichte hat mich regelrecht mitgerissen. Ich lese gern wieder ein Buch von Matthias Ernst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Vier beste Freunde aus Studienzeiten vereint ein dunkles Geheimnis, das ihnen nun ihre glänzenden Karrieren verderben könnte, vor allem als der Labilste unter ihnen droht, unter der Schuld einzuknicken. Kurzerhand wird er von den anderen umgebracht. Die Tat wird als Selbstmord …
Mehr
Vier beste Freunde aus Studienzeiten vereint ein dunkles Geheimnis, das ihnen nun ihre glänzenden Karrieren verderben könnte, vor allem als der Labilste unter ihnen droht, unter der Schuld einzuknicken. Kurzerhand wird er von den anderen umgebracht. Die Tat wird als Selbstmord getarnt. Der Therapeut des Opfers, John Burgess, soll als Bauernopfer herhalten. Man will ihm einen schwerwiegenden Behandlungsfehler unterjubeln. Doch es existieren Aufzeichnungen, die wie bei einer Schnitzeljagd gefunden werden müssen und die Burgess vor dem endgültigen Ruin retten können. Schon bald entwickelt sich dessen Leben zu einem Albtraum: die berufliche Reputation zerstört, die Wohnung abgefackelt, die Tochter verschwunden.
Die Handlung an sich ist spannend. Viele interessante Charaktere wirken mit, manche sind in meinen Augen allerdings nicht so ganz stimmig. John Burgess ist ziemlich unstrukturiert für einen Therapeuten, dabei wehleidig und migränegeplagt. Ein Lichtblick ist seine Tochter Poppy, die clever den Spuren der Aufzeichnungen folgt und im Wesentlichen zur Aufklärung beiträgt. Und dann gibt es noch Sir Hathaway, der wirkliche Sympathieträger im ganzen Buch, der zwar anfänglich nur durch seine Neurosen auffällt, aber dann zu wahrer menschlicher Größe heranwächst.
Die geheimnisvollen Gegner verfügen über viel Einfluss. Der Roman lebt davon, wie sie trotzdem immer wieder ausgetrickst werden. Daraus resultiert ein spannendes Hin und Her, für das ich gerne überzeugte vier Lesesterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannendes Buch mit ein paar Längen
Ein tolles Buch, mit einem sehr flüssigen Schreibstil, der es mir leicht machte, dieses Buch zu lesen.
John, der erst kürzlich als Teilhaber in einer renommierten Psychologisehen Praxis angefangen hat, steht unter großem finanziellen …
Mehr
Spannendes Buch mit ein paar Längen
Ein tolles Buch, mit einem sehr flüssigen Schreibstil, der es mir leicht machte, dieses Buch zu lesen.
John, der erst kürzlich als Teilhaber in einer renommierten Psychologisehen Praxis angefangen hat, steht unter großem finanziellen Druck. Seine Tochter Poppy, die zu Besuch ist, bringt ihn da gerne auf andere Gedanken. Als dann aber einer seiner Klienten Selbstmord begeht, werden Stimmen auf einen Behandlungsfehler laut. Nun heißt es das Gegenteil zu beweisen...
Das Buch hat mir gut gefallen, auch die wechselnden Perspektiven waren angenehm zu lesen und hat einen den Überblick behalten lassen. Es gab für mich, sowie am Anfang und am Ende allerdings ein paar unnötigen Längen, was zwar nicht schlimm war, da es sich generell hat sehr gut lesen lassen. Es hat sich ein wenig wie eine neue flottere Miss Marple lesen lassen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Die Thematik des Buches ist ebenfalls sehr gelungen.
Mein Fazit: Ein sehr gut lesbarer Thriller mit interessanter Thematik. Für alle die mal was anderes lesen wollen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Träume
Nachdem der Psychiater Dr. Burgess vom Krankenhaus in eine private Praxis wechselt, muss er sich erst mal dem neuen Klientel stellen. Betuchte Londoner mit ganz anderen Problemen als seine früheren Patienten.
Als der bekannte Schriftsteller Christopher Maddock seine Hilfe …
Mehr
Träume
Nachdem der Psychiater Dr. Burgess vom Krankenhaus in eine private Praxis wechselt, muss er sich erst mal dem neuen Klientel stellen. Betuchte Londoner mit ganz anderen Problemen als seine früheren Patienten.
Als der bekannte Schriftsteller Christopher Maddock seine Hilfe sucht, gerät Burgess Leben außer Kontrolle...
Ein gut erzählter Thriller, der auch viele spannende Momente hat. Die Einblicke in die Therapiesitzungen sind interessant, man erfährt hier so einiges.
Sehr gelungen sind die Figuren, die hier mitspielen. Jede hat ihren ganz speziellen Charakter und füllt das Buch mit Leben. Very british kommt vor allem Sir Edmund Hathaway rüber, der mir gut gefallen hat.
Wendungsreich, mit Geheimnissen gespickt und kurzen knackigen Kapiteln, hat der Autor hier ein sehr unterhaltsames Buch geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein grausames Verbrechen,verborgen in Träumen!
"Der Therapeut"von Matthias Ernst und dem Verlag Digitalpublishers ist ein sehr guter,spannender und packender Thriller mit tollen Wendungen,der mich komplett überzeugt hat.
Der flüssige und vor allem bildhafte …
Mehr
Ein grausames Verbrechen,verborgen in Träumen!
"Der Therapeut"von Matthias Ernst und dem Verlag Digitalpublishers ist ein sehr guter,spannender und packender Thriller mit tollen Wendungen,der mich komplett überzeugt hat.
Der flüssige und vor allem bildhafte Schreibstil hat für ein spannendes und klares Lesevergnügen gesorgt.
Ich konnte nicht nur mit den Protagonisten mitfühlen und mitfiebern,auch verschiedene Atmosphären kamen hier wunderbar zur Geltung.
Räume,Gebäude wie zum Beispiel die Kapelle des King's College und sogar das Wetter wurden perfekt beschrieben,der Autor hat mir einige malerische Landschaften super vor Augen gehalten.
Das ist ein Punkt,den ich an gute Literatur schätze.
Der Thriller beinhaltet drei Erzälstränge,die als Kapitel dienen.
Es wird abwechselnd aus der Sicht von Hauptprotagonist und Psychotherapeut
John Burgess,seiner aufgeweckten,
schlauen und Harry Potter begeisterten Tochter Poppy und von Unity,einer taffen und jungen Journalisten vom Yellow Press geschrieben.
Durch diese Stränge konnte ich jeden einzelnen Character sehr gut kennen lernen und mich in dessen Situationen hineinversetzen,Gefühle und Handlungen verstehen.
Jeder Protagonist hat einen starken Character und mir hat es grossen Spass gemacht,das Trio auf eine aussergewöhnliche und spannende Schnitzeljagd zu begleiten.
Der Spannungsbogen ist hier sehr hoch,
Matthias Ernst hat das Thema "Traumdeutung"sehr packend und auch interessant in einen rasanten Thriller verarbeitet.
Die Kapitel haben alle ungefähr eine Lesedauer von vier bis fünf Minuten,die ich ebenfalls gut finde.
Der Thriller ist durchweg spannend,aber das letzte Drittel war besonders rasant und hat mich jede Sekunde zum mitfiebern angeregt.
Auch das Ende ist ganz nach meinem Geschmack.
Es gibt keine offenen Fragen und insgesamt ist "Der Therapeut"ein extrem gelungener und schlüssiger Thriller mit tollen Characteren.
John Burgess' Leben wird plötzlich zum Alptraum.
Denn der psychisch kranke Schriftsteller Christopher Maddock wird tot aufgefunden.
John wird beschuldigt,einen Behandlungsfehler begangen zu haben,der zum Suizid des Schriftstellers führte.Nicht nur die Therapeutenkammer,besonders der Yellow Press haben ein aussergewöhnlich grosses Interesse an diesem Fall.
Von da an wird das Leben des Psychotherapeutens von seltsamen Anschuldigungen und Zufällen verfolgt.
John erhält plötzlich ein Tagebuch,in dem Maddock bizarre Albträume notiert hat.
Zusammen mit Poppy versucht John,die Träume zu deuten.Nach und nach finden sie brisante Hinweise darauf,dass Maddocks Tod kein Suizid war.
So gerät er in eine Geschichte,die er nie für möglich gehalten hätte und sie am liebsten ins Reich der Fiktion verbannt hätte.
Doch Herren,Diener,Machtmissbrauch,
Grössenwahn und Schein belehren ihn des besseren und kurz vor dem Ziel zählt jede Minute.
Während John mit seiner Tochter über die Enträtselung des Tagebuchs grübelt,wird ihm nicht nur unterlassene Hilfeleistung unterstellt,ihm wird kurze Zeit später auch noch Einbruch und Brandstiftung vorgeworfen.Dazu ist er auf Kaution frei und auch seine Gedanken über sein eigenes Leben werden immer düsterer.
Sein neues Leben als selbständiger Psychotherapeut droht zu scheitern,er steckt bis zum Hals in Schulden und Poppy gerät ebenfalls immer tiefer in diese schreckliche Geschichte mit hinein.
Reporterin Unity schämt sich für ihre anfängliche und schädliche Berichterstattung über John und merkt noch rechtzeitig,dass auch mit ihr nicht mit offenen Karten gespielt wurde.
Sie versucht ihren Fehler wieder gut zu machen,indem sie John hilft,den wahren Grund für Maddocks Tod zu finden.
So geraten John,Poppy,Unity und ein Zwangspatient von John in eine gefährliche,spannende und mysteriöse Schnitzeljagd,wo ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe.
Eine klare Leseempfehlung von mir und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für