Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein Meisterwerk.« BooklistEin Sturm hat Kierans Lebens vor zwölf Jahren von einem Tag auf den anderen verändert: Ein Mädchen verschwand spurlos in der See, sein Bruder kam durch seine Schuld ums Leben. Als er nun in seinen Heimatort auf die australische Insel Tasmanien zurückkehrt, spürt er die Schuld noch immer. Nun aber hat er mit seiner Freundin Mia ein Kind und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Kurz nach seiner Rückkehr jedoch wird am Strand eine tote Frau gefunden - und plötzlich brechen alte Wunden wieder auf. Bald wird Kieran klar, dass dieser Mord mit i...
»Ein Meisterwerk.« Booklist
Ein Sturm hat Kierans Lebens vor zwölf Jahren von einem Tag auf den anderen verändert: Ein Mädchen verschwand spurlos in der See, sein Bruder kam durch seine Schuld ums Leben. Als er nun in seinen Heimatort auf die australische Insel Tasmanien zurückkehrt, spürt er die Schuld noch immer. Nun aber hat er mit seiner Freundin Mia ein Kind und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Kurz nach seiner Rückkehr jedoch wird am Strand eine tote Frau gefunden - und plötzlich brechen alte Wunden wieder auf. Bald wird Kieran klar, dass dieser Mord mit ihm zu tun hat - und mit all dem, was während des Sturms vor zwölf Jahren geschah und niemals wirklich ans Tageslicht kam.
»Jane Harper ist für Australien das, was Tana French für Irland ist: eine Schriftstellerin, deren psychologisch reiche Handlungen mit einem tiefen Verständnis für den Schauplatz einhergehen.« The Washington Post
Ein internationaler Bestseller - Platz 2 der New-York-Times-Bestsellerliste
Packend und hochemotional erzählt - und mit einem einzigartigen Schauplatz: die Küste Australiens
Ein Sturm hat Kierans Lebens vor zwölf Jahren von einem Tag auf den anderen verändert: Ein Mädchen verschwand spurlos in der See, sein Bruder kam durch seine Schuld ums Leben. Als er nun in seinen Heimatort auf die australische Insel Tasmanien zurückkehrt, spürt er die Schuld noch immer. Nun aber hat er mit seiner Freundin Mia ein Kind und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Kurz nach seiner Rückkehr jedoch wird am Strand eine tote Frau gefunden - und plötzlich brechen alte Wunden wieder auf. Bald wird Kieran klar, dass dieser Mord mit ihm zu tun hat - und mit all dem, was während des Sturms vor zwölf Jahren geschah und niemals wirklich ans Tageslicht kam.
»Jane Harper ist für Australien das, was Tana French für Irland ist: eine Schriftstellerin, deren psychologisch reiche Handlungen mit einem tiefen Verständnis für den Schauplatz einhergehen.« The Washington Post
Ein internationaler Bestseller - Platz 2 der New-York-Times-Bestsellerliste
Packend und hochemotional erzählt - und mit einem einzigartigen Schauplatz: die Küste Australiens
Jane Harper wurde 1980 in Manchester geboren, lebt aber schon lange in Melbourne, Australien. Sie war Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Thrillern begann. Gleich mit ihrem Debütroman 'Hitze' gewann sie neben zahlreichen anderen Preisen auch den wichtigsten britischen Krimipreis, den 'Gold Dagger'. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Thriller 'Der Sturm', bei Rütten & Loening 'Die Suche' vor. Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche.

© Eugene Hyland Alice
Produktdetails
- Verlag: Rütten & Loening
- Originaltitel: The Survivors
- Artikelnr. des Verlages: 657/20968
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 20. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 555g
- ISBN-13: 9783352009686
- ISBN-10: 3352009686
- Artikelnr.: 63738499
Herstellerkennzeichnung
Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Hannes Hintermeier wundert sich: Innerhalb kurzer Zeit hat die Wahlaustralierin und gelernte Wirtschaftsjournalistin Jane Harper einen weiteren Roman vorgelegt. "Der Sturm" spielt an der Tasmanischen See im Winter. Rau ist auch die Stimmung, als Kieran Elliott nach zwölf Jahren heimkehrt. Ihm war angelastet worden, für das Verschwinden eines Mädchens und den Tod von zwei Männern verantwortlich zu sein. Als nun auch noch die lebenshungrige Bronte tot am Strand gefunden wird, beginnt sich das Rad der Geschichte zurückzudrehen, lesen wir. Hintermeier kann diesem Thriller wenig Positives abgewinnen. Obwohl er anerkennt, dass Harper in jedem ihrer Bücher einen neuen Dreh findet - hier: wie sie den Ozean mit der Geschichte verwebt -, ist ihm das Geschehen zu absehbar und die Übersetzung zu sperrig.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Wie schon in den beiden Vorgängerbüchern zeigt sich, dass Jane Harper es versteht, ein ganzes Arsenal an authentischen Charakteren zu entwerfen« Bremer Nachrichten 20221005
Kieran ist mit seiner Freundin Mia und der gemeinsamen Tochter auf der australischen Insel Tasmanien zu Besuch, um seinen Eltern beim Umzug zu helfen. Als kurz nach seiner Ankunft ein Verbrechen geschieht, brechen alte Wunden auf und die Vergangenheit holt ihn ein. Vor zwölf Jahren gab es einen …
Mehr
Kieran ist mit seiner Freundin Mia und der gemeinsamen Tochter auf der australischen Insel Tasmanien zu Besuch, um seinen Eltern beim Umzug zu helfen. Als kurz nach seiner Ankunft ein Verbrechen geschieht, brechen alte Wunden auf und die Vergangenheit holt ihn ein. Vor zwölf Jahren gab es einen Sturm auf der Insel, Menschen starben und Kieran gibt sich selbst die Schuld. Plötzlich gibt es Anschuldigungen und Verdächtigungen, die Gerüchteküche brodelt und Geheimnisse kommen ans Licht. Was geschah wirklich vor zwölf Jahren und was hat das Ganze mit dem Mord vor ein paar Tagen zu tun?
Die Geschichte fing gemächlich an und blieb bis zum Ende hin eher ruhig und zurückhaltend. Ich würde hier deswegen eher von einem Spannungsroman sprechen, als von einem Thriller. Lange Zeit wurde ein Geheimnis darum gemacht, was vor zwölf Jahren beim Sturm passiert ist, die vielen dazwischen eingestreuten Andeutungen und Hinweise wiesen aber immer wieder darauf hin, dass es ein Unglück ungeahnten Ausmaßes gewesen sein muss. Die Gegenwart wurde dabei immer wieder unterbrochen durch Erinnerungen und Gedanken von Kieran, was ich zwischendurch als sehr störend empfand, weil diese Abschnitte nicht klar abgegrenzt wurden, was manchmal dazu führte, dass ich kurz irritiert war und gar nicht wusste, in welcher Zeit ich nun tatsächlich bin. Das hätte ich mir anders gewünscht, die fließenden Übergänge empfand ich als schlecht gewählt.
Leider konnte mich das Buch auch insgesamt nicht wirklich abholen, zu langatmig und uninteressant fand ich viele Abschnitte, zu wenig spannend die gesamte Story. Erst im letzten Drittel kam ein wenig Bewegung in die Geschichte rein, allerdings blieb die Spannungskurve permanent weit unter meinen Erwartungen zurück. Die Auflösung war zwar schlüssig, aber der große Knall blieb auch da gänzlich aus. So wirklich überrascht hat mich das Ende, das ich als etwas zu abrupt empfand, leider nicht. Für Fans der Autorin ist das Buch sicherlich empfehlenswert, allen anderen empfehle ich zum Einstieg ihre früheren Werke. Von mir gibt es solide drei Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd und überraschend!
Die erzählte Geschichte fängt harmlos an und gewinnt nach und nach an Fahrt. Das Buch ist als "Thriller" bezeichnet, und ich muss sagen, das ist es auch, allerdings faszinierend "unblutig". Auf intelligente Weise ist ein Kriminalfall aus …
Mehr
Fesselnd und überraschend!
Die erzählte Geschichte fängt harmlos an und gewinnt nach und nach an Fahrt. Das Buch ist als "Thriller" bezeichnet, und ich muss sagen, das ist es auch, allerdings faszinierend "unblutig". Auf intelligente Weise ist ein Kriminalfall aus der Gegenwart mit einem bis dahin ungeklärten Geschehnis in der Vergangenheit verwoben, und bis zu den letzten Seiten bleibt unklar, was genau sich zugetragen hat und warum.
Ein insgesamt "rundes" Leseerlebnis in klarem und unverschnörkeltem Schreibstil.
Die Charaktere sind lebensnah und nachvollziehbar beschrieben, mit Ecken und Kanten und entsprechenden "Altlasten" aus der Vergangenheit.
Auch die Bereiche Vertrauen, Freundschaft und Schuld nehmen großen Raum ein und bilden eine weitere Ebene der Handlung.
Nach dem Leseerlebnis wird im Rückblick klar, auf welche wunderbare und feinsinnige Weise diese spannende Geschichte mit all ihren Nuancen und unerwarteten Wendungen erzählt wird. Man fiebert mit den Hauptdarstellern mit und fragt sich selbst im Verlauf der Handlung, ob man vielleicht wichtige Hinweise für die Aufklärung des Kriminalfalls übersehen hat.
Ich las die letzten 80 Seiten in einem Durchgang und fand es dann schade, dass das Buch schon gelesen ist.
Lieblingsbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kiernan, Anfang Dreißig und frisch gebackener Papa, kommt aus familiären Gründen zurück in seine Heimat. Doch statt eines heimeligen Gefühls, reißt dieser Urlaub alte Wunden wieder auf, die der junge Mann nie vollständig verheilen lassen konnte.
Vor 12 Jahren …
Mehr
Kiernan, Anfang Dreißig und frisch gebackener Papa, kommt aus familiären Gründen zurück in seine Heimat. Doch statt eines heimeligen Gefühls, reißt dieser Urlaub alte Wunden wieder auf, die der junge Mann nie vollständig verheilen lassen konnte.
Vor 12 Jahren nämlich starb sein älterer Bruder Finn auf tragische Weise während eines Sturms auf See - und Kiernan ist Schuld. Seitdem versucht er mit dieser Last zu leben. Als bei seinem Heimatbesuch dann auch noch eine junge Frau tot am Strand gefunden wird, holt ihn alles wieder ein und er muss sich der Wahrheit stellen: was geschah damals wirklich? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Ereignissen im Sturm und dem Mord in der Gegenwart? Wem kannst du trauen?
Mir gefiel das Setting sehr. Eine niedliche Kleinstadt an der Küste, in der quasi jeder jeden kennt. Eine eingeschworene Gemeinschaft, die aber nun durch den Tod der jungen Frau erneut hart erschüttert wird. Die Ereignisse lösen Zwietracht zwischen den Bewohnern aus und plötzlich meint jeder jemanden zu kennen, der in die Sache involviert gewesen sein könnte.
Anfangs hatte ich einige Probleme mit den zahlreichen Personen. Da wir immer wieder zwischen der Vergangenheit und Gegenwart hin und her springen, gibt es etliche Namen, die man sich erstmal merken muss. Dazu kommt noch das Beziehungskonstrukt rund um Kiernan und seine Jugendfreunde. Wer hatte damals was mit wem? Wer konnte wen nicht leiden etc.
Doch sobald das Thema durch war, war ich total in der Geschichte gefangen. Man möchte unbedingt die Wahrheit erfahren und rätselt pausenlos mit Kiernan mit. Mal wirkt X verdächtig, kurze Zeit später macht Y etwas, das ihn/sie in den Vordergrund rückt.
Das Ende hat mich zwar überrascht, aber nicht überzeugt. Irgendwie hatte ich mir aber mehr erhofft. In Hinblick auf die zahlreichen Personen, die ich im Laufe der Geschichte im Verdacht hatte, hätte eines ihrer Motive - für mich - plausibler gewirkt.
Ich würde die Geschichte nicht wirklich als Thriller bezeichnen. Für mich handelt es sich eher um einen Spannungsroman. Es geht viel um typisches Dorfgetratsche, familiäre Konflikte, gut gehütete Geheimnisse. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Für mich kein wirkliches Highlight, aber trotzdem lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kieran kehrt mit seiner Frau und Tochter in seinen Heimatort zurück um seinen Eltern bei dem Umzug zu helfen. Im Ort trifft er seine alten Freunde wieder. Dann wird ein totes Mädchen am Strand gefunden. Vor zwölf Jahren ist ein Mädchen während eines verheerenden Sturm …
Mehr
Kieran kehrt mit seiner Frau und Tochter in seinen Heimatort zurück um seinen Eltern bei dem Umzug zu helfen. Im Ort trifft er seine alten Freunde wieder. Dann wird ein totes Mädchen am Strand gefunden. Vor zwölf Jahren ist ein Mädchen während eines verheerenden Sturm verschwunden. Während diesem Sturm war Kieran bei den Höhlen in Lebensgefahr geraten und bei dem Rettungsversuch sind sein Bruder und sein Freund ertrunken. Jetzt drängen sich Parallelen auf.
Wer denkt, nun nimmt der Krimi seinen Lauf, irrt sich. Es wird das Leben und die Beziehungen der Protagonisten untereinander beschrieben. Es entsteht ein detailliertes Bild der Dorfgemeinschaft. Das Buch punktet mit der treffenden Beschreibung der Protagonisten. Da das Buch aus Sicht von Kieran geschrieben ist, konnte ich mich gut in ihn hineinversetzen. Seine Erinnerungen kommen erst nach und nach. Es entsteht eine subtile Spannung, da die Ereignisse von vor 12 Jahren der Schlüssel für den aktuellen Mord sind.
Das Buch beginnt langsam, steigert sich aber bis zum Schluss.
Mir hat es gut gefallen und ich gebe eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packende Tragödie
Kiernan muss mit seiner Freundin und der gemeinsamen Tochter Audrey einen schwierigen Besuch bewältigen: bei seinen Eltern in seinem Heimatort, um der Mutter mit dem dementen Vater zu helfen. Jahrelang ist er schon nicht mehr zu Hause gewesen, um nicht ständig mit …
Mehr
Packende Tragödie
Kiernan muss mit seiner Freundin und der gemeinsamen Tochter Audrey einen schwierigen Besuch bewältigen: bei seinen Eltern in seinem Heimatort, um der Mutter mit dem dementen Vater zu helfen. Jahrelang ist er schon nicht mehr zu Hause gewesen, um nicht ständig mit dem Tod seines Bruders konfrontiert zu werden, an dem er sich die Schuld gibt. Und als wäre das nicht Belastung genug, wird kurz nach Ankunft der jungen Familie eine Frau tot aufgefunden - ermordet.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte, die sturmgepeitschten Wellen lassen nichts Gutes erahnen und machen neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil fesselt von der ersten Sekunde an. Es gibt verschiedene Zeitebenen, zwischen denen die Autorin meistens mit Hilfe von Erinnerungen hin und her wechselt. Auch werden dem Leser oft einige Informationen vorenthalten, die dann durch darauffolgende Zeitsprünge nachgeliefert werden, diese Abwechslung hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind greifbar und vor allem Kiernan und die Schuld, die er schon so lange mit sich rumschleppt, sind toll beschrieben. Die Spannung baut sich gemächlich auf und der Thriller endet in einer unerwarteten Wendung. Ein bisschen mehr Tempo hätte ich mir zwar noch gewünscht, doch das ist Jammern auf hohem Niveau. Es bleiben keine Fragen offen und die Tragödie, die langsam ihren Lauf nimmt, wird eindrücklich erzählt. Ich wurde ein wenig auf eine falsche Fährte geführt, daher hat mich die Identität des Schuldigen überrascht, was ich immer sehr bemerkenswert finde.
Ich kann Der Sturm nur empfehlen, ich kenne bereits andere Werke der Autorin, die mir ebenfalls gut gefallen haben, und dieses wird nicht mein letztes gewesen sein. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mal wieder Lust einen richtig spannenden Thriller zu lesen, doch das ist mit diesem Buch nicht gelungen.
Meiner Meinung nach gehört es allenfalls zur Kategorie "Spannungsroman", auf keinen Fall ist es ein Thriller. Sehr viele Nebensächlichkeiten reihen sich …
Mehr
Ich hatte mal wieder Lust einen richtig spannenden Thriller zu lesen, doch das ist mit diesem Buch nicht gelungen.
Meiner Meinung nach gehört es allenfalls zur Kategorie "Spannungsroman", auf keinen Fall ist es ein Thriller. Sehr viele Nebensächlichkeiten reihen sich aneinander, der Autorin Jane Harper schafft es überhaupt nicht Spannung zu erzeugen.
Die ganze Zeit habe ich weitergelesen und auf einen Twist bzw. eine überraschende Wende gehofft, aber nichts. Das Ende ist genauso unspektakulär und geradezu nüchtern erzählt wie die gesamte Handlung.
Es tut mir leid, aber auch drei Sterne wären hier noch zu viel. Da das Buch vom Verlag als "Thriller" angepriesen wird, muss er sich auch mit anderen Titeln dieses Genres vergleichen lassen, so dass ich nur zwei Sterne vergeben kann.
Fazit:
Bei diesem Buch habe ich Spannung und Nervenkitzel bzw. eine überraschende Wendung vermisst.
Die triste Handlung dümpelt in gähnender Langeweile vor sich hin und ich bleibe enttäuscht zurück. Wahrlich kein Thriller, eher ein tragisches Familienschicksal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von „Der Sturm“ ist eine Mischung aus Geheimnisse, Liebe, Freundschaft, und Lügen. Auf Grund der sehr atmosphärischen Art passt das Buch gut als Herbstlektüre.
Die Charaktere in „Der Sturm“ sind gut entwickelt. Die Autorin versteht es die …
Mehr
Die Geschichte von „Der Sturm“ ist eine Mischung aus Geheimnisse, Liebe, Freundschaft, und Lügen. Auf Grund der sehr atmosphärischen Art passt das Buch gut als Herbstlektüre.
Die Charaktere in „Der Sturm“ sind gut entwickelt. Die Autorin versteht es die einengenden Wirkung der Kleinstadt, in der es keine Privatsphäre und jeder hat eine Meinung zu allem und jedem hat, einzufangen. Beim Lesen durchlebt man mit Kieran erneut, wie er sich damals während der Tragödie fühlte und wie es dazu kam, dass er den Ort verließ.
Zu Beginn hatte ich einige Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen, weil es für meinen Geschmack zu langsam erzählt war. Es wurde aber besser. Naja, bis zu den abrupten Ende. Jane Harper verrät gerade genug, um die große Frage zu beantworten, aber es bleiben auch viele offen. Das mag zwar so gewollt sein von der Autorin, es lässt einen etwas unzufrieden zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover wirkt bedrückend und aufwühlend, und genau diese Stimmung zieht sich auch wie ein roter Faden durch das ganze Buch.
Ich finde eher, dass es sich um ein Familien-Drama handelt als um einen Thriller, es tun sich mehr als genug Abgründe auf sowohl auf familiärer …
Mehr
Bereits das Cover wirkt bedrückend und aufwühlend, und genau diese Stimmung zieht sich auch wie ein roter Faden durch das ganze Buch.
Ich finde eher, dass es sich um ein Familien-Drama handelt als um einen Thriller, es tun sich mehr als genug Abgründe auf sowohl auf familiärer Ebene als auch auf freundschaftlicher und nachbarschaftlicher Ebene, es geht um unnötig auf sich genommene Schuld, um Unglücke, um Leben, die zerstört und ins Elend gestürzt wurden.
Es ist sehr feinfühlig geschrieben, man wird emotional mitgenommen und spürt die Verzweiflung und Zerrissenheit der Personen sehr gut, weil die Stimmung so gut durch den Schreibstil wiedergegeben wird.
Das Ende ist ziemlich überraschend, die (An-) spannung wird also schon durchgehend aufrecht erhalten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, aber für einen Thriller -was es ja sein soll- war es nicht spannend genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wahnsinnig schön und ist mir direkt ins Auge gesprungen. In Kombi mit dem Titel wusste ich gleich, das es sich hier um ein sehr spannendes Buch handelt. Und vor ab schonmal kann ich euch ohne Spoiler verraten: ich hatte den richtigen riecher! Ich kannte die Autorin zuvor noch …
Mehr
Das Cover ist wahnsinnig schön und ist mir direkt ins Auge gesprungen. In Kombi mit dem Titel wusste ich gleich, das es sich hier um ein sehr spannendes Buch handelt. Und vor ab schonmal kann ich euch ohne Spoiler verraten: ich hatte den richtigen riecher! Ich kannte die Autorin zuvor noch überhaupt nicht, sie konnte mich aber direkt mit ihrem flüssigen und mitreißenden Schreibstil von sich überzeugen! Wirklich Klasse! Hätte ich die Zeit gehabt, hätte ich diesen Thriller an einem Stück gelesen und ihn kein einziges Mal bei Seite gelegt. Die Personen und Handlungen wurden hervorragend konstruiert und ich wurde richtig gepackt von der tollen Atmosphäre, die Jane Harper hier erschafft. Spannung bis zur letzten Seite und grandiose Wendungen! Diese Autorin solltet ihr auf dem Schirm haben. Sie beherrscht ihr Handwerk und weiß, wie man den Leser fesselt! Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergangen, aber nicht vergessen
Nach zwölf Jahren kehren Kieran und seine Freundin Mia mit ihrer Tochter nach Evelyn Bay zurück. Der Ort, an dem Kieran aufwuchs, und an dem vor zwölf Jahren während eines Sturms sein Bruder und dessen bester Freund starben und zudem ein kleines …
Mehr
Vergangen, aber nicht vergessen
Nach zwölf Jahren kehren Kieran und seine Freundin Mia mit ihrer Tochter nach Evelyn Bay zurück. Der Ort, an dem Kieran aufwuchs, und an dem vor zwölf Jahren während eines Sturms sein Bruder und dessen bester Freund starben und zudem ein kleines Mädchen verschwand. Kurz nach seiner Rückkehr wird eine Kellnerin tot am Strand gefunden und die Vergangenheit holt ihn wieder ein.
Das Cover ist atmosphärisch gestaltet und passt damit zur gesamten Geschichte. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaft und der vielen Charaktere hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Es wird einem stets bewusst, dass hier einige Geheimnisse und Gefühle an der Oberfläche brodeln und dass die Vergangenheit noch lange nicht vergessen ist. Obwohl in der Geschichte nicht viel passiert, möchte man doch immer wissen wie es weitergeht und was hinter den Geschehnissen steckt.
Ein atmosphärischer Thriller mit spannender Auflösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für