Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das größte Risiko, das beste Freunde eingehen können ... Elle und Luke sind beste Freunde - und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Und auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wie viel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen ... "Frech, humorvoll, sexy!" Mona Kasten
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Informationen unter: www.bianca-iosivoni.de
Produktdetails
- Firsts-Reihe .02
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0414
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 416g
- ISBN-13: 9783736304147
- ISBN-10: 3736304145
- Artikelnr.: 48188958
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
0221 82002150
Luke und Elle sind seit Jahren die besten Freunde, auch wenn schon immer eine besondere Anziehungskraft zwischen den beiden geherrscht hat.
An einem Abend können sie dieser nicht mehr widerstehen und es kommt zu einem Kuss, der alles zwischen ihnen verändert.
"Der letzte erste …
Mehr
Luke und Elle sind seit Jahren die besten Freunde, auch wenn schon immer eine besondere Anziehungskraft zwischen den beiden geherrscht hat.
An einem Abend können sie dieser nicht mehr widerstehen und es kommt zu einem Kuss, der alles zwischen ihnen verändert.
"Der letzte erste Kuss" ist der zweite Band von Bianca Iosivonis Firsts-Reihe, der die Geschichte von Elle Winthrop und Luke McAdams erzählt, aus deren abwechselnden Ich-Perspektiven das Buch auch geschrieben ist.
Luke und Elle durften wir schon im ersten Band kennenlernen, denn sie gehören zur selben Clique, wie auch Dylan und Emery, die natürlich auch in diesem Band wieder mit dabei waren.
Elle und Luke sind seit mehr als zwei Jahren die besten Freunde, auch wenn von Anfang an mehr zwischen den beiden hätte sein können. Aber ihre Freundschaft war zu schnell zu tief und man merkte deutlich, wie wichtig diese enge Freundschaft für die beiden ist.
Doch diese besondere Anziehungskraft ist unübersehbar vorhanden, auch weil Elle und Luke gerne flirten und so kommt zu einem Kuss, der alles zwischen den beiden verändert.
Ich mochte die lockere Elle total gerne und auch der freche und sehr attraktive Luke hat mir richtig gut gefallen! Ich konnte mit den beiden von Anfang an mitfiebern und ihre Geschichte konnte mich von der ersten Seite an mitreißen!
Die Chemie zwischen Luke und Elle hat einfach gepasst und der Humor ebenfalls! "Der letzte erste Kuss" entwickelte sich für mich zu einem richtigen Pageturner!
Zwar ging es mir am Schluss ein wenig zu schnell, die Geschehnisse kamen Schlag auf Schlag, aber das änderte nichts daran, dass ich begeistert von der Geschichte bin!
Fazit:
"Der letzte erste Kuss" von Bianca Iosivoni konnte ich kaum aus der Hand legen, denn die Geschichte hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Ich mochte Luke und Elle total gerne, habe mit ihnen mitgefiebert und bin einfach begeistert von ihrer Geschichte.
Deshalb vergebe ich verdiente fünf Kleeblätter für einen großartigen zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elle und Luke sind seit zwei Jahren die besten Freunde, rein platonischer Natur. Um ihre Freundschaft nicht aufs Spiel zu setzen, haben sie ein entsprechendes Abkommen getroffen. Doch ein Kuss löst das wahre Gefühlschaos in beiden aus und nichts ist mehr wie vorher.
Wer den ersten Teil …
Mehr
Elle und Luke sind seit zwei Jahren die besten Freunde, rein platonischer Natur. Um ihre Freundschaft nicht aufs Spiel zu setzen, haben sie ein entsprechendes Abkommen getroffen. Doch ein Kuss löst das wahre Gefühlschaos in beiden aus und nichts ist mehr wie vorher.
Wer den ersten Teil der First Reihe gelesen hat, schätzt den lockeren, flüssigen und mit viel Gefühl gepaarten Schreibstil von Bianca Iosivoni. Sie kommt gänzlich ohne anstößige Formulierungen aus, um in Sachen Intimität die Funken fliegen zu lassen. Der Leser wird regelrecht entzündet und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, um zu erfahren, wie es weiter geht. Auch in diesem Roman werden die Kapitel aus abwechselnder Sicht der Protagonisten erzählt. Die Freundschaft der beiden ist sehr tiefgehend, jeder ist stets für den Anderen da, egal in welcher Situation. Sie haben ihre Rituale, unternehmen viel gemeinsam und können auch zusammen schweigen. Sie necken sich gegenseitig und flirten miteinander. So einen Freund/Freundin wünscht sich jeder.
Elle und Luke sind sehr starke Charaktere, die in ihrer Vergangenheit aufgrund emotionaler Erlebnisse sich nicht bis zum Äußersten auf eine andere Person einlassen wollen. Elle ist u. a. durch ihre Mutter gezeichnet, die eine wahre Eiskönigin in Sachen Gefühle ist. Luke verarbeitet seine Vergangenheit durch sein ständiges Lauftraining und zahlreiche One-Night-Stands. Durch den Kuss merken beide, dass die Empfindungen einander gegenüber jedoch viel tiefer gehen, als beabsichtigt.
Fazit: Das heftige Prickeln zwischen Elle und Luke geht automatisch auf den Leser über und man fiebert ständig mit. Meiner Meinung nach ist der zweite Teil noch besser ausgearbeitet und vielschichtiger wie der erste. Hiermit spreche ich eine unbedingte Leseempfehlung aus und danke ganz herzlich der Lesejury für die Zurverfügungstellung eines Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dieses Buch hier mein erstes der Autorin ist. Mittlerweile habe ich allerdings noch zwei weitere von ihr auf meinem SUB liegen, die einfach nur darauf warten gelesen zu werden!
Bei "Der letzte erste Kuss" kann ich …
Mehr
persönliche Wertung:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dieses Buch hier mein erstes der Autorin ist. Mittlerweile habe ich allerdings noch zwei weitere von ihr auf meinem SUB liegen, die einfach nur darauf warten gelesen zu werden!
Bei "Der letzte erste Kuss" kann ich nicht mal so genau sagen, ob es das Cover oder der Buchtitel war, der mich zuerst in seinen Bann gezogen hat. Wahrscheinlich die Verbindung aus Beidem! ♥ Der letzte erste Kuss ist für mich ein so wunderschönes Versprechen, welches mich gleich träumen lässt. Ein erster Kuss ist immer etwas ganz besonderes und wenn es dann auch noch der erste Kuss mit der großen Liebe ist... Perfekter geht es ja eigentlich gar nicht. :) Das Cover ist einfach der Wahnsinn, es greift den Titel so unglaublich gut auf. Die beiden jungen Menschen sehen sooo glücklich aus - ein tolles Paar! Besonders berühren mich die Gesten. Dieser Kuss strahlt eine solch besondere Zärtlichkeit aus. Ich bin einfach nur begeistert, welche intensiven Gefühle dieses Cover transportiert! Es weckt in mir den drängenden Wunsch, genau die gleiche Situation erleben zu wollen. Wie ihr seht, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus! Ich bin eben einfach begeistert und da habe ich noch nicht mal angefangen von der Geschichte zu berichten. ♥
Zur Geschichte: Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort mitgerissen. Es hat ungelogen keine 3 Seiten gedauert bis ich ein Teil dieser Geschichte war! Ich habe mich gleich richtig wohl gefühlt. Bianca Iosivoni schafft es, mit ihren Worten direkt ins Herz zu treffen. Es ist soooo schön, ich hätte ewig weiterlesen können.
Elle ist eine wundervolle Protagonistin. Gleich auf den ersten Seiten hat sie mich überzeugt. Ihre offene, liebenswerte Art ist toll. Besonders begeisterte mich, dass sie so taff ist und so herrlich schlagfertig vor allem in Gegenwart von Luke. :) Der Schlagabtausch zwischen den Beiden ist ein absolutes Highlight der Geschichte. Ich musste so oft schmunzeln und an einigen Stellen hätte ich beide am liebsten angefeuert, weil ich ihren Neckereien einfach ewig hätte "zuhören" können. Und schon wieder komme ich ins Schwärmen... Ich habe mich Hals über Kopf in die Hauptprotagonisten dieses Romans verliebt! ♥
Auch Luke ist ein herzensguter Mensch, auch wenn die Frauenwelt seiner Umgebung dies vielleicht etwas anders sehen könnte... *grins* Mich beeindrucken vor allem seine Freundschaftsqualitäten. Hier ist er einfach unschlagbar!
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elle und Luke erzählt. Ich liebe ja Bücher, die so aufgebaut sind, dass man die Gedanken- und Gefühlswelt aller Hauptprotagonisten (wenn es nicht zu viele sind) miterlebt. So lernt man in diesem Fall Elle, sowie Luke viel besser kennen.
Auch die Clique der Beiden, welche in der First - Reihe ja zu jedem Teil die Hauptakteure bietet, finde ich super. Es sind ganz unterschiedliche Charaktere, die alle auf ihre eigene Weise besonders, einzigartig und spannend sind. Außerdem liebe ich die Idee, alle Protagonisten in den Folgebänden wieder zu treffen!
Die Probleme, die Elle und Luke mit sich herumtragen sind sehr bedeutend für die Entwicklung der Geschichte. Mir gefällt sehr gut, dass sie aber eben nicht alles überschatten. Sie beeinflussen das Leben, machen es aber nicht unmöglich überhaupt zu leben. Für mich transportiert die Geschichte auch die Gewissheit, dass man alles schaffen/überwinden kann, wenn man die richtigen Menschen an seiner Seite hat und nicht aufgibt. Und, dass Freundschaft und Vertrauen der Schlüssel zum Glück sind! ♥
Fazit:
Eine der schönsten Liebesgeschichten meines Lesejahres 2017! Humorvoll, sexy und berührend - eine Geschichte, die direkt ins Herz trifft! ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Geschichte mit zu viel Länge
Meine Meinung: Ich habe lange gewartet, um die Firsts-Reihe fortzusetzen, aber jetzt endlich habe ich die Geschichte von Elle und Luke in die Hand genommen. Das Buch hat mir zum einen gezeigt: Ich hätte nicht so lange damit warten sollen. …
Mehr
Süße Geschichte mit zu viel Länge
Meine Meinung: Ich habe lange gewartet, um die Firsts-Reihe fortzusetzen, aber jetzt endlich habe ich die Geschichte von Elle und Luke in die Hand genommen. Das Buch hat mir zum einen gezeigt: Ich hätte nicht so lange damit warten sollen. Aber auch: Gute Liebesgeschichten sollten nicht zu lang sein.
Der Anfang hat mir nicht so gut gefallen, was mich überrascht hat, da ich die Leseprobe damals super fand. Aber dieses Mal hatte ich beim Lesen das Gefühl ein Klischee jagt das andere. Luke ist ein sehr sportlicher und gutaussehender Student mit einem Problem aus seiner Vergangenheit. Er hat jede Menge Frauen für eine Nacht, aber niemanden lässt er näher an sich heran. Elle stammt aus reichem Haus, wird von ihrer Familie aber geächtet, weil sie nicht "vorteilhaft" heiraten und das "richtige" studieren möchte. Diese Charakterkonstellation hat man so oder so ähnlich bereits in diversen anderen Geschichte vorgefunden.
Doch Klischees sind nicht ganz so schlimm, wenn die Story drumherum stimmt. Für mich hat "Der letzter erste Kuss" einfach ein wenig Anlauf gebraucht, aber nach circa 100 Seiten war die Chemie zwischen den Protagonisten so richtig entflammt und ich war voll dabei. Luke und Elle sind echt süß, lustig und sexy zusammen!
Besonders gut hat mir außerdem der Schreibstil gefallen (und das von der ersten Seite an). Bianca Iosivoni leitet uns Leser nicht nur locker leicht und bildlich durch die Geschichte, sondern baut durch den Perspektivenwechsel auch noch Spannung auf. Zum Beispiel immer wenn ich wissen wollte was Luke denkt, kam er Kapitel lang nicht an die Reihe.
Zum Ende hin baut sich diese Spannung leider immer weiter ab. Der Plot fängt an sich im Kreis zu drehen. Luke und Elle können sich nicht entscheiden, ob sie nun Freunde oder doch mehr sind. Ein ums andere Mal kommen sie sich näher, nur um im nächsten Kapitel wieder zurückzurudern. Das gleiche Prinzip bei Elle und ihrer Mutter. Bei dieser Situation fand ich es besonders schade, dass Elle, die eigentlich eine starke Person ist, sich so oft von ihrer Mutter runtermachen lässt.
Diese vielen Storyelemente, die teilweise auch noch wiederholt werden, haben für mich insgesamt dafür gesorgt, dass sich die Geschichte gezogen hat. Wäre das eine oder andere weggelassen oder gekürzt worden, hätte mich die Geschichte bestimmt mehr abholen können. Dann hätte nämlich diese tolle Chemie zwischen Luke und Elle das ganze Buch dominiert.
Fazit: Luke und Elle, das sind zwei Protagonisten, die mit einigen Klischees daherkommen. Die aber gleichzeitig süß und lustig sind und die Funken nur so sprühen lassen. Die Chemie zwischen den beiden Charakteren verblasst allerdings oft neben den vielen anderen Storyelementen. Für mich hatte die Geschichte einige Längen und konnte nicht ihr ganzes Potenzial entfalten. Manchmal ist weniger mehr.
Bewertung: 3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Sie sich vor 2 Jahren auf dem College kennenlernten, sind Elle und Luke beste Freunde. Sie haben sich geschworen, niemals etwas miteinander anzufangen und somit ihre Freundschaft zu gefährden. Als Elle zur Verlobungsparty ihrer Schwester nach Hause reist, macht ihre Mutter ihr wie gewohnt …
Mehr
Seit Sie sich vor 2 Jahren auf dem College kennenlernten, sind Elle und Luke beste Freunde. Sie haben sich geschworen, niemals etwas miteinander anzufangen und somit ihre Freundschaft zu gefährden. Als Elle zur Verlobungsparty ihrer Schwester nach Hause reist, macht ihre Mutter ihr wie gewohnt das Leben zur Hölle. Luke merkt, wie schlecht es Elle geht, und reist ihr nach, um ihr beizustehen. Zwischen den beiden beginnt es zu knistern und es kommt zu einem Kuss. Eine einmalige Sache, da sind die beiden sich einig. Werden sie es schaffen weiterhin gegen ihre Gefühle anzukämpfen, um ihre Freundschaft nicht zu gefährden?
Der letzte erste Kuss ist der zweite Band der Firsts Reihe von Bianca Iosivoni. Den ersten Band kenne ich bislang nicht, hatte aber dennoch keine Probleme in die Geschichte rein zu kommen. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Luke und Elle erzählt. Elle ist als Tochter eines Senators aufgewachsen. Gutes Ansehen war für ihre Familie alles. Elle allerdings fühlte sich eher eingesperrt und lies sich nicht von ihrer Mutter in eine Schiene drängen. Nachdem sie ihre Heimat vor 2 Jahren verlassen hatte, war sie bis zur Verlobungsparty nicht mehr dort. Auch wenn es äußerlich so wirkt, als wäre ihr das angespannte Verhältnis egal, merkt man ihr doch deutlich an, dass ihr eigentlich ihre Familie sehr wichtig ist. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich von ihrer Mutter akzeptiert zu werden und dennoch das Leben so führen zu können, wie sie selbst es für richtig hält. In Luke hat sie anscheinend eine Art Ersatzfamilie gefunden. Sie fühlt sich bei ihm sicher, denn er akzeptiert sie so, wie sie ist. Auch Luke hatte es nicht leicht und spricht sehr selten über seine Familie. Seine Eltern starben vor 7 Jahren und Luke wird noch heute von Schuldgefühlen zerfressen. Luke und Elle sind sich gegenseitig eine große Stütze. Eine Freundschaft, die nicht vieler Worte bedarf. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Das Buch ist sehr gefühlvoll, emotional und prickelnd. Ich habe es sehr genossen, Elle und Luke auf ihrer Reise zu begleiten. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich bin begeistert und gebe natürlich 5 Sterne. Den ersten Band muss unbedingt noch nachholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elle und Luke. Luke und Elle. Was habe ich mich auf ihre Geschichte gefreut. Und das Warten hat sich gelohnt. Die beiden harmonieren perfekt zusammen.
Elle und Luke zu begleiten ist wie eine Achterbahnfahrt. Mit jedem Kuss und jeder Berührung steigt die Anziehungskraft zwischen ihnen. Daran …
Mehr
Elle und Luke. Luke und Elle. Was habe ich mich auf ihre Geschichte gefreut. Und das Warten hat sich gelohnt. Die beiden harmonieren perfekt zusammen.
Elle und Luke zu begleiten ist wie eine Achterbahnfahrt. Mit jedem Kuss und jeder Berührung steigt die Anziehungskraft zwischen ihnen. Daran ändert auch die Beteuerung, dass es nicht zählt, nichts. Die Grenze verschiebt sich immer mehr. Aber es wurde auch deutlich, wie wichtig ihnen ihre Freundschaft ist. Und genau diesen Aspekt fand ich sehr gut herausgearbeitet. Ich hatte nämlich die Besorgnis, dass hierwegen meine Erwartungen in Enttäuschung umschlagen könnte. Aber dazu bestand ja kein Anlass.
Elle und Luke haben beide ihre Päckchen aus der Vergangenheit. Und wenn man diese beiden miteinander betrachtet, wollte man das Schicksal am liebsten fragen, was das eigentlich soll.
Bei Elle hätte ich gerne mehr über den "Skandal" erfahren. Hier kam mir ein bisschen zu wenig.
Bei Luke hingegen wurde mir das Herz schwer. Trotz aller Umstände fand ich es aber in Ordnung, wie die Autorin die Sache mit Luke und Landon gelöst hat.
Zwischen ihren Freunden Tate, Mason, Trevor, Dylan und Emery hatte, zumindest ich als Leserin, das Gefühl, dazu zu gehören. Und so, wie sich Tate und Trevor verhalten haben, bin ich jetzt erst recht gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Auch Emery und Dylan hatten ihren Anteil an unterhaltsamen Lesemomenten.
Auf der anderen Seite gab es aber auch traurige Momente, die ich so mitunter nicht kommen sah. Bianca Iosivoni hat hier die richtige Mischung gefunden, dass das Leben eben nicht immer eitel Sonnenschein ist.
„Der letzte erste Kuss“ hat mir besser gefallen als sein Vorgänger, so dass es von mir hier 4,5 Sterne gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote