PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann sie Grayson wirklich trauen? Lexie Cavendish hat sich trotz aller Bedenken leidenschaftlich in den gutaussehenden Iren verliebt. Denn auf Dunmor Castle, dem Sitz seiner Familie, muss sie um ihre Sicherheit fürchten. Offenbar will jemand mit allen Mitteln verhindern, dass sie das Schicksal ihrer Mutter aufklärt, die vor zwanzig Jahren spurlos aus der Burg verschwand. Ist Grayson Teil dieser Intrige? Als er ihr vorwirft, sein Vertrauen zu missbrauchen, fasst sie einen folgenschweren Entschluss: Sie wird sich allein den Schatten der Vergangenheit stellen ...
Kathryn Taylor begann schon als Kind zu schreiben - ihre erste Geschichte veröffentlichte sie bereits mit elf. Von da an wusste sie, dass sie irgendwann als Schriftstellerin ihr Geld verdienen wollte. Nach einigen beruflichen Umwegen und einem privaten Happy End ging ihr Traum in Erfüllung: Mittlerweile wurden ihre Romane in 15 Sprachen übersetzt und haben Stammplätze auf den Bestsellerlisten.

Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17852
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17852
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 26mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783404178520
- ISBN-10: 3404178521
- Artikelnr.: 54466041
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lexies Leben hängt an Graysons Hand. Ihre Träume haben sie wieder auf den Turm von Dunmor Castle geführt und nun schwebt sie hilflos über dem Abgrund. Obwohl sie sich in Grayson verliebt hat, kann Lexie ihm nicht trauen. Seine Familie hütet ein Geheimnis und Lexie vermutet, …
Mehr
Lexies Leben hängt an Graysons Hand. Ihre Träume haben sie wieder auf den Turm von Dunmor Castle geführt und nun schwebt sie hilflos über dem Abgrund. Obwohl sie sich in Grayson verliebt hat, kann Lexie ihm nicht trauen. Seine Familie hütet ein Geheimnis und Lexie vermutet, daß es mit dem Verschwinden ihrer Mutter vor 20 Jahren zu tun hat. Dann muß sie auch noch feststellen, daß ihr Chef ein falsches Spiel spielt und Grayson und seine Familie trotz aller Versprechen aus Dunmor Castle vertreiben will. Sie muß sich entscheiden, ob sie ihren Job behalten will oder ob sie ihrem Herzen folgen soll.
Der zweite Teil der Geschichte von Dunmor Castle und seinen Bewohnern schließt nahtlos an den ersten Teil an. Deshalb ist es wirklich wichtig, daß man den ersten Teil gelesen hat. Alle Menschen auf der Burg und auch im Dorf scheinen irgendwie ein Geheimnis zu haben und sind wild entschlossen es zu bewahren. Ob dieses Geheimnis mit dem Verschwinden von Lexies Mutter zu tun hat, ist nicht klar. Die Spannung baut sich im Laufe der Geschichte gut auf und man kann nie genau wissen, wer die Guten und wer die Bösen sind. Kaum findet man eine Person sympathisch, schon kommen kurz danach wieder Zweifel auf. Deshalb kann man die Geschichte nur schlecht unterbrechen. Das Ende war für mich eine dicke Überraschung! Ich kann nur empfehlen, die Geschichte selber zu lesen und auf sich wirken zu lassen! Am besten beide Bücher direkt hintereinander!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brisante Enthüllungen auf Dunmor Castle
Der zweite Band dieser faszinierenden Trilogie der Bestsellerautorin Kathryn Taylor schließt lückenlos an den Vorgänger an, der mit einer lebensgefährlichen Situation für Alexandra „Lexie“ Cavendish endete. Grayson …
Mehr
Brisante Enthüllungen auf Dunmor Castle
Der zweite Band dieser faszinierenden Trilogie der Bestsellerautorin Kathryn Taylor schließt lückenlos an den Vorgänger an, der mit einer lebensgefährlichen Situation für Alexandra „Lexie“ Cavendish endete. Grayson Fitzgerald glänzt auch im Nachfolgeband als Retter in der Not, wobei er diese Rolle bereits des Öfteren einnehmen musste. Lexie scheint das Unglück anzuziehen, sie gerät von einer gefährlichen Situation in die andere. Nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht im Vorgängerband versucht Lexie, sich nun von Grayson emotional zu distanzieren und auf ein rein berufliches Verhältnis zu beschränken. Der Verkauf von Dunmor Castle soll endlich über die Bühne gehen, doch Duncan O’Donnells unehelicher Sohn möchte das Geheimnis der Burg schützen, er ist strikt gegen einen Verkauf. Lexie beschließt, sich nicht allein auf die Hintergründe des spurlosen Verschwindens ihrer Mutter Fiona Riordan zu konzentrieren, sondern auch das Geheimnis der Burg ans Tageslicht zu bringen. Bei beiden Vorhaben stößt sie jedoch auf massiven Widerstand, und bringt dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen in Lebensgefahr.
Die Fortsetzung dieser Geschichte steht dem geheimnisumwobenen und spannenden ersten Band in nichts nach. Kathryn Taylors einnehmender Schreibstil und ihre wundervoll charakterisierten Figuren haben mich erneut voll und ganz in den Bann gezogen. “Der Halt im Sturm“ überrascht mit unglaublichen Enthüllungen, und ich freute mich, vertraute und lieb gewordene Bekannte aus dem Vorgängerbuch wiederzutreffen. Es bereitete mir großes Vergnügen, die Geschicke der Bewohner von Cerigh sowie der eindrucksvollen Burg Dunmor Castle erneut mitverfolgen zu dürfen.
Auch diesmal lag der Fokus auf den beiden Protagonisten. Die starke Anziehungskraft zwischen Lexie und Grayson sorgte für den romantischen Part, während das große Geheimnis, welches Duncan O’Donnell, sein Sohn Grayson sowie Agatha und Fanny mit aller Macht hüten, für einen hohen Spannungsfaktor sorgte. Der alte Doktor Clark Turner tritt zwar stets mit einem jovialen Lächeln und entgegenkommender Liebenswürdigkeit auf, scheint jedoch auf irgendeine Weise in die Geschicke der Burg involviert zu sein. Fiona Riordans gute Freundin Eileen Kelly, aber auch der katholische Pfarrer Peter Falherty, der Doktorand Aidan Dearing und Lexies Freundin Betty Michaels spielen in diesem Buch wichtige Rollen, während der jähzornige Besitzer des Castle Inn und seine hasserfüllte Ehefrau diesmal nur kleine Nebenrollen innehatten. Meine ganz persönliche Antagonistin dieses Buches war die feindselige Haushälterin Mary Ward, während die unglaublichen Enthüllungen betreffend eine andere, mir bislang sehr sympathische Figur, mich entsetzten und maßlos enttäuschten.
Fazit: „Dunmor Castle. Der Halt im Sturm“ hat mir ausgezeichnet gefallen. Der Roman vereint den Charme der wunderschönen irischen Landschaft und seiner Einwohner, einen hohen Spannungsbogen und eine romantische Liebesgeschichte. Gerne vergebe ich auch diesmal wieder fünf Bewertungssterne und eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Optik/Haptik: Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ähnelt dem von Band 1 sehr. Ich glaube es ist tatsächlich mehr oder weniger nur eine andere Perspektive. Diesmal in rosa gehalten. Auf jeden Fall gibt es die Stimmung des Buches sehr gut wieder.
Schreibstil/Sprache: Wie schon in Band …
Mehr
Optik/Haptik: Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ähnelt dem von Band 1 sehr. Ich glaube es ist tatsächlich mehr oder weniger nur eine andere Perspektive. Diesmal in rosa gehalten. Auf jeden Fall gibt es die Stimmung des Buches sehr gut wieder.
Schreibstil/Sprache: Wie schon in Band eins und auch anderen Werken von Kathryn Taylor gefällt mir die Sprache sehr gut. Sie beschreibt die Figuren und die Umgebung sehr liebevoll und hat es auch in diesem Band wieder geschafft mich zu fesseln.
Figuren: Die Figuren kennen wir großteilig ja schon aus Band eins. Die Entwicklung zwischen Grayson und Lexie hat mir gut gefallen, auch wie es am Ende aufgelöst wird. Auch über die anderen Charaktere erfahren wir nochmals mehr. Bei verschiedenen der Nebenfiguren war ich über ihre Motivationen doch recht erstaunt. Mir gefällt vor allem auch, dass wir von allen erfahren wieso sie Fiona eben nicht leiden konnten. Am Ende bleibt da wirklich eigentlich keine Frage offen.
Handlung: Die Handlung schließt direkt an den Cliffhanger von Teil eins an. Was mir besonders gut gefallen hat, ist dass wir wirklich bis zum Showdown kaum Hinweise über den/die Täter/in bekommen haben. Ich finde das Buch hat eine Ordentliche Portion Spannung und Drama, nochmal mehr als schon Band eins. Die vielen verschiedenen Zweige der Geschichte haben sich am Ende wunderbar zusammengefügt. Von dem Ende war ich wirklich begeistert. Eine Enthüllung nach dem anderen, ich kam aus dem Staunen kaum noch heraus.
Fazit: Ich habe das Buch an einem Abend verschlungen. Es war einfach zu spannend um es wegzulegen. Meistens ist das ja nur in Kriminalgeschichten der Fall, aber dieses Drama hat mich einfach gefesselt. Ich finde die beiden Bücher gehen sehr harmonisch ineinander über. Alle Fragen werden geklärt und es gibt bis zur letzten Seite neue Überraschungen. Ich bin wirklich froh, dass das Hauptaugenmerk der Geschichte eben nicht auf der Romantik lag, sondern auf der Lösung des Rätsels. Alles in allem ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles kommt ans Licht
Kann Lexie Grayson wirklich trauen? Sie hat sich in ihn verliebt und der Ire sieht auch noch gut aus. Obwohl sie Bedenken hatte. Aber auf Dunmor Castle, dem Familiensitz von Graysons Vater Duncan scheint sie nicht siche3r zu sein. Jemand will scheinbar mit unbedingt …
Mehr
Alles kommt ans Licht
Kann Lexie Grayson wirklich trauen? Sie hat sich in ihn verliebt und der Ire sieht auch noch gut aus. Obwohl sie Bedenken hatte. Aber auf Dunmor Castle, dem Familiensitz von Graysons Vater Duncan scheint sie nicht siche3r zu sein. Jemand will scheinbar mit unbedingt verhindern, dass sie das Verschwinden ihrer Mutter aufklärt. Diese ist vor zwanzig Jahren spurlos aus der Burg verschwunden. Weiß Grayson davon etwas? Doch der wirft ihr nur vor, sein Vertrauen zu missbrauchen. Doch Lexi wird sich allein diesen Schatten ihrer Vergangenheit stellen.
Meine Meinung
Auch dieser zweite Band einer Trilogie ließ sich wieder leicht und flüssig lesen. Es gab keine Unklarheiten in Text und Sprache. Ich war auch schnell wieder in der Geschichte drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Grayson hatte Lexie vor dem Absturz in letzter Sekunde gerettet. Doch durfte sie ihm wirklich trauen? Manchmal habe ich mich gefragt, warum die beiden sich so doof benahmen. Aber ich konnte auch Grayson, dessen Tante Fanny ein Geheimnis umgab, verstehen. Denn dieses Geheimnis war schon äußerst brisant. Was ich nicht so ganz verstand war, warum sie diese Sache nicht schon früher geklärt hatten. Was ‚diese Sache‘ ist, werde ich hier natürlich nicht verraten. Es ist sehr interessant zu lesen, wie alles ans Licht kommt. Ob auch Lexie ihre Mutter in diesem Buch findet, oder auch nicht, das muss der geneigte Leser selbst lesen. Auch ob Duncan die Burg nun an Andrew, Lexies Chef, verkauft, oder ob er sich doch noch umentscheidet. Ais welchem Grund auch immer. Es war ein sehr interessantes, spannendes und unterhaltsames Buch, das mich sehr gefesselt hat. Denn die Spannung begann bereits zu Anfang und endete mit dem letzten Satz. Ich bin eigentlich von einer Trilogie ausgegangen, aber anscheinend sind es doch nur zwei Bände. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kathryn Taylor – Dunmor Castle (2). Der Halt im Sturm
Band eins lieferte uns Geheimnisse und verdächtige Vorkommnisse, die nun in Band zwei aufgeklärt werden
Zum Inhalt:
Eigentlich war Lexie nach Dunmor Castle gekommen, um einen Geschäftsdeal vorzubereiten. Nie …
Mehr
Kathryn Taylor – Dunmor Castle (2). Der Halt im Sturm
Band eins lieferte uns Geheimnisse und verdächtige Vorkommnisse, die nun in Band zwei aufgeklärt werden
Zum Inhalt:
Eigentlich war Lexie nach Dunmor Castle gekommen, um einen Geschäftsdeal vorzubereiten. Nie hätte sie gedacht, dass sie in dem idyllischen Dörfchen ihrer Vergangenheit auf die Spur kommen, in mehrere gefährliche Situationen geraten und widerstreitende Gefühle für den Sohn des Schlossbesitzers, der gleichzeitig der schärfste Konkurrent ihres Chefs ist, entwickeln würde.
Zum Cover:
Während das Cover von Band eins noch zum Träumen einlud, ist der hellblaue Himmel nun einer roten Farbgebung gewichen. Lexies Kleid ist nicht länger rosa, sondern nun grün und auch wenn man sie nur von hinten sieht, so scheint es mir als hätte sie eine verschränkte Armhaltung eingenommen. In meinen Augen alles Zeichen für eine zunehmende Gefahr.
Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte mit einem Cliffhanger geendet. Und genau da setzt Band zwei an. Es ist also ein Muss, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie als Einzelbände nicht funktionieren.
Ich war von Anfang wieder in der Story drin, was am tollen Schreibstil der Autorin liegt. Auch die Figuren waren mir ja bereits bekannt.
Und auch wenn ich finde, dass die Geschichte gut weitergeht und auch ein Spannungsaufbau spürbar vorhanden ist, so muss ich doch anmerken, dass mir ein bisschen zu viel los war. Es gab an einer Stelle in meinen Augen einfach zu viele Handlungsstränge, die mehr oder weniger zusammenliefen. Mehr als einmal dachte ich, dass niemandem so viel in so kurzer Zeit passiert – und wenn doch, dass dieser jemand bestimmt nicht einfach immer wieder aufsteht und erstmal so tut, als sei nichts gewesen.
Aber davon abgesehen war ich das ganze Buch über damit beschäftigt Theorien zu den verschiedenen Geheimnissen und Geschehnissen aufzustellen, sie ein paar Seiten später wieder über Bord zu werfen und neue aufzustellen – woran ich viel Freude hatte.
Mein Fazit:
Toller Schreibstil. Guter Spannungsaufbau. Nicht zu durchschaubar und nicht zu verworren.
Allerdings wäre mir ein etwas dickeres Buch lieber gewesen als die Aufteilung in zwei Bände, die alleine nicht „lesbar“ sind.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Innenarchitektin Lexie Cavendish hat sich zwar Hals über Kopf in den Spekulanten Grayson Fitzgerald, den unehelichen Sohn des Burgbesitzers Duncan O’Donnell, verliebt, doch sie ist sich nicht sicher, ob er mit offenen Karten spielt. Deshalb tut ein wenig Abstand Not. Für Lexie hat …
Mehr
Innenarchitektin Lexie Cavendish hat sich zwar Hals über Kopf in den Spekulanten Grayson Fitzgerald, den unehelichen Sohn des Burgbesitzers Duncan O’Donnell, verliebt, doch sie ist sich nicht sicher, ob er mit offenen Karten spielt. Deshalb tut ein wenig Abstand Not. Für Lexie hat zwar die Aufklärung über das Verschwinden ihrer Mutter Fiona vor 20 Jahren oberste Priorität, aber sie möchte auch unbedingt das Geheimnis der Burg Dunmor Castle im irischen Ort Cerigh lüften, was Grayson unbedingt verhindern will. Dieser steht auch einem Verkauf der Burg ablehnend entgegen. So stößt Lexie mit ihren Nachforschungen nicht nur an scheinbar unüberwindbare Grenzen, sondern bringt sich noch dazu immer wieder in Situationen, die nicht nur für sie gefährlich sind. Wem kann Lexie wirklich vertrauen?
Mit „Dunmore Castle-Der Halt im Sturm“ hat Kathryn Taylor den zweiten Teil ihrer Dunmore-Serie vorgelegt, der dem ersten Band an Unterhaltungswert und Spannung in Nichts nachsteht. Man sollte den ersten Band aber gelesen haben, um der Geschichte weiter folgen zu können. Der flüssige atmosphärische und bildhafte Erzählstil nimmt den Leser sofort gefangen und lässt ihn gedanklich auf das irische Anwesen Dunmore Castle reisen, wo er sich als unsichtbarer Gast in der Burg wieder häuslich einrichten und die Protagonisten bei ihrem Handeln und Tun beobachten kann. Aber nicht nur die Burgbewohner lernt man immer besser kennen, sondern auch die Schicksale der Einheimischen des Ortes Cerigh sind auf die eine oder andere Art mit der Burg verknüpft. Die Beschreibung der Örtlichkeiten ist farbenfroh gestaltet, so dass der Leser während der Lektüre durch die Burgräume wandelt oder sich in Cerigh mit der Umgebung vertraut macht. Geschickt gelegte Wendungen und Überraschungsmomente fesseln den Leser an die Handlung, die dadurch auch an Spannungsmomenten nichts vermissen lässt. Wie bei einem Puzzlespiel kommen nach und nach immer mehr Details zum Vorschein, die der Enthüllung des Geheimnisses Vorschub leisten.
Die Charaktere sind liebevoll weiterentwickelt worden und wirken sehr lebensecht und realitätsgetreu, was es dem Leser leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fühlen. Lexie setzt alles daran, endlich dem geheimnisvollen Verschwinden ihrer Mutter auf die Spur zu kommen. Sie hat ihren eigenen Kopf und ist selbstbewusst genug, sich zu behaupten. Grayson ist charmanter Mann, der für Lexie immer wieder den Retter spielt, aber auch eine dunkle Seite besitzt, denn er will das Geheimnis der Burg verborgen halten. Auch in diesem Band sorgen neben Fionas alter Freundin Eileen Kelly auch die Haushälterin Mary Ward, Tante Fanny, Father Peter und Dr. Turner wieder für genügend Spannung und Aufregung, wobei der Leser sich immer wieder die Frage stellen sollte, wer wohl am meisten zu verbergen hat.
„Dunmore Castle-Der Halt im Sturm“ beinhaltet alles, was sich ein Leserherz wünscht, denn neben einem dunklen Geheimnis und jeder Menge Spannung gibt es auch eine schöne Liebesgeschichte vor einer atemberaubenden irischen Landschaftskulisse. Wunderbar und packend erzählt ist hier die Leseempfehlung absolut verdient!!!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
WOW!!!
Die Geschichte, die Beschreibung der Umgebung und die Personen haben dieses Buch zu etwas ganz Besonderem für mich gemacht. Ein kleines bisschen habe ich auch mein Herz an es verloren. Ich werde es auf jeden Fall bestimmt noch oft erneut lesen und freue mich auf die nächsten …
Mehr
WOW!!!
Die Geschichte, die Beschreibung der Umgebung und die Personen haben dieses Buch zu etwas ganz Besonderem für mich gemacht. Ein kleines bisschen habe ich auch mein Herz an es verloren. Ich werde es auf jeden Fall bestimmt noch oft erneut lesen und freue mich auf die nächsten Bände. Die werden es allerdings schwer haben, denn dieses Buch war von vorne bis hinten perfekt für mich. Da kommt so schnell nichts dran.Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin kann man sich komplett aus dem Alltag wegducken und die die tolle Story reisen. Ich liebe dieses Buch sehr und für mich war der Ausflug dorthin sehr angenehm, entspannend und ich kann einfach nicht genug bekommen. Für mich ein Lesevergnügen par excellence und ein wundervoller Ausflug in die Buchwelt bzw. in diese Geschichte. Für mich ein absolutes LeseMUSS.
Das Cover ist wunderschön, total ansprechend und einfach Perfekt.
Von mir gibt es volle Punktzahl und ein absolute Lese Empfehlung - vielen Dank für wunderschöne Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Dunmor Castle: Das Licht im Dunkeln“ ist ein Buch, dass mit einem fiesen Cliffhanger den Leser zurückgelassen hat. Lexie Cavendish hat sich bei ihrer Arbeit auf Dunmor Castle rettungslos in Grayson, den Sohn des Burgbesitzers und schärfsten Konkurrenten ihrer Firma, …
Mehr
„Dunmor Castle: Das Licht im Dunkeln“ ist ein Buch, dass mit einem fiesen Cliffhanger den Leser zurückgelassen hat. Lexie Cavendish hat sich bei ihrer Arbeit auf Dunmor Castle rettungslos in Grayson, den Sohn des Burgbesitzers und schärfsten Konkurrenten ihrer Firma, verliebt.
Doch sie ist im Zwiespalt, denn ihr Chef hat ebenfalls Gefühle für sie und hat sie mit Vertragsklauseln an seine Agentur gebunden. Doch sie findet in Grayson und seiner Familie scheinbar mehr, als gedacht.
Auch das Verschwinden ihrer Mutter vor 20 Jahren scheint mit der Burg und den Bewohnern des Dorfes zusammen zu hängen. Lexie will das kleine Dörfchen nicht verlassen, bevor sie die Schatten der Vergangenheit aufgeklärt hat.
Sie bekommt Unterstützung durch ihre Freundin, doch auch die hat einiges an Chaos zu bewältigen.
Kathryn Taylor ist eine Autorin mit einem lockeren und leichten Schreibstil, der einen stets ans Buch fesselt. Dieser Abschlussband hat es in sich, denn scheinbar haben alle etwas zu verbergen und so kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Also plant ordentliche Lesezeit ein!
Es gilt zu klären, warum Lexies Mutter verschwand, wer damit zu tun hat oder sogar Schuld daran ist und warum alle Bewohner des Dorfes kein Interesse daran haben, das Verschwinden der Mutter aufzuklären. Die Eifersucht diverser Frauen im Dorf scheint eigentümlich.
Auch die noch nicht geklärten Gründe, warum die Burg verkauft werden muss oder aber warum die Burg nicht verkauft werden darf, müssen ermittelt werden.
Daher hat das Buch für mich den Charakter einer Familiensaga mit ordentlich Liebe und einen Touch „Mord ist ihr Hobby“.
Keine Angst, das Buch findet seinen Abschluss mit einem grandiosen Finale (Taschentücher bereithalten) und einem Ende zum Seufzen. Ich vergebe volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich zu süßlich
Wie auch schon im ersten Teil, fand ich die beiden Hauptprotagonisten nicht besonders sympathisch. Lexi ist auch noch sehr naiv und ihre Handlungen für mich nicht immer nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig, aber für mich zu …
Mehr
Für mich zu süßlich
Wie auch schon im ersten Teil, fand ich die beiden Hauptprotagonisten nicht besonders sympathisch. Lexi ist auch noch sehr naiv und ihre Handlungen für mich nicht immer nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig, aber für mich zu kitschig.
Marie Bierstedt hat mich hier durch das Buch geführt und in der Geschichte gehalten, sonst hätte ich es sicher nicht fertig gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote