Tina Schilp
Gebundenes Buch
Der große Schleimassel / Schwapp, der Geheimschleim Bd.1
Auftakt der schleimigsten Kinderbuchreihe aller Zeiten!
Illustration: Schachenhuber, Martina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein echt schleimiger KerlEr ist blau, glitzert und ist herrlich schleimig. Vor allem dürfte es ihn gar nicht geben: Schwapp, den Geheimschleim aus dem Waschbecken. Die Geschwister Lou und Lukas wollten nur noch einen allerletzten Schleim herstellen - mit dem geheimnisvollen Glitzersand vom Flohmarkt. Wer rechnet schon damit, dass dieser Schleim plötzlich lebendig wird? Schwapp ist ziemlich eigensinnig und rechthaberisch. Aber er ist auch unfassbar lustig und kann sich in alles Mögliche verwandeln: In Hula-Hoop-Reifen, einen Spülschwamm oder einen Flummi. Kein Wunder, dass Lou und Lukas kei...
Ein echt schleimiger Kerl
Er ist blau, glitzert und ist herrlich schleimig. Vor allem dürfte es ihn gar nicht geben: Schwapp, den Geheimschleim aus dem Waschbecken. Die Geschwister Lou und Lukas wollten nur noch einen allerletzten Schleim herstellen - mit dem geheimnisvollen Glitzersand vom Flohmarkt. Wer rechnet schon damit, dass dieser Schleim plötzlich lebendig wird? Schwapp ist ziemlich eigensinnig und rechthaberisch. Aber er ist auch unfassbar lustig und kann sich in alles Mögliche verwandeln: In Hula-Hoop-Reifen, einen Spülschwamm oder einen Flummi. Kein Wunder, dass Lou und Lukas keinen Tag mehr ohne ihren neuen Freund verbringen wollen! Allerdings ist es gar nicht so leicht, diesen vorlauten Kerl geheim zu halten ...
Kinder werden den Auftakt dieser witzigen Kinderbuchreihe ab 8 Jahren lieben - großes Schleimehrenwort!
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Er ist blau, glitzert und ist herrlich schleimig. Vor allem dürfte es ihn gar nicht geben: Schwapp, den Geheimschleim aus dem Waschbecken. Die Geschwister Lou und Lukas wollten nur noch einen allerletzten Schleim herstellen - mit dem geheimnisvollen Glitzersand vom Flohmarkt. Wer rechnet schon damit, dass dieser Schleim plötzlich lebendig wird? Schwapp ist ziemlich eigensinnig und rechthaberisch. Aber er ist auch unfassbar lustig und kann sich in alles Mögliche verwandeln: In Hula-Hoop-Reifen, einen Spülschwamm oder einen Flummi. Kein Wunder, dass Lou und Lukas keinen Tag mehr ohne ihren neuen Freund verbringen wollen! Allerdings ist es gar nicht so leicht, diesen vorlauten Kerl geheim zu halten ...
Kinder werden den Auftakt dieser witzigen Kinderbuchreihe ab 8 Jahren lieben - großes Schleimehrenwort!
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Tina Schilp, 1977 in Bonn geboren, studierte in Leipzig und Berlin Theaterwissenschaft. Nach ihrem Volontariat bei einer Tageszeitung arbeitete sie viele Jahre als Journalistin. Seit 2018 schreibt sie auch Kinderbücher. Tina Schilp lebt mit ihrer Familie in Köln.
Produktdetails
- Die Schwapp-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 155mm x 18mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783570180747
- ISBN-10: 3570180743
- Artikelnr.: 69298421
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Irrwitzig!« Die Oberbadische über »Schwapp, der Geheimschleim - Der große Schleimassel«
»Außerdem wirst du Staunen, mit welchen Tönen und Geräuschen der Sprecher Stefan Kaminski den lebendig gewordenen Schleim spricht. […] Klasse!«
Das Cover ist super gestaltet und zieht einen magisch an. Man will es unbedingt lesen(so erging es auch mir). Der Schreibstil ist sehr angenehm und ermöglicht ein flüssiges Lesen.
In dem Buch geht es um Lou und Lukas. Sie sind Schleimexperten und stellen Schleim her. Einer von den …
Mehr
Das Cover ist super gestaltet und zieht einen magisch an. Man will es unbedingt lesen(so erging es auch mir). Der Schreibstil ist sehr angenehm und ermöglicht ein flüssiges Lesen.
In dem Buch geht es um Lou und Lukas. Sie sind Schleimexperten und stellen Schleim her. Einer von den beiden lässt den Schleim liegen und ihr Papa stolpert über ihn und bricht sich einen Arm.
Daraufhin haben sie ein lebenslanges Schleimverbot bekommen. Aber sie wollen trotzdem noch ein aller letztes Mal einen Schleim herstellen. Dieser Schleim ist blau und glitzert. Er nennt sich Schwapp. Der Schleim ist ganz besonders...
Es ist ein magisches Abenteuer das Lou und Lukas, die Hauptcharaktere erleben. Ihre Familie hat einen Hund namens Schneekugel. Schneekugel hört immer auf's Wort, wenn man ihm etwas sagt.
Ich hoffe sehr, dass noch weitere Bände von Schwapp der Geheimschleim erscheinen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiges Buch zum Vorlesen oder Selberlesen
"Schwapp, der Geheimschleim" ist ein lustiges Kinderbuch, empfohlen für Kinder ab acht Jahren.
Die Geschichte ist nicht allzu kompliziert. Die Geschwister Lou und Lukas erstellen gerne ihren eigenen Schleim. Nach einem …
Mehr
Lustiges Buch zum Vorlesen oder Selberlesen
"Schwapp, der Geheimschleim" ist ein lustiges Kinderbuch, empfohlen für Kinder ab acht Jahren.
Die Geschichte ist nicht allzu kompliziert. Die Geschwister Lou und Lukas erstellen gerne ihren eigenen Schleim. Nach einem Unglück bekommen sie ein Schleimherstellungsverbot. Insgeheim erstellen sie einen lebendigen Schleim. Er heißt Schwapp, begleitet die Kinder im Alltag. Sie stellen allerlei Unfug an.
Die Handlung ist lustig und abwechslungsreich, aber nicht besonders spannend. Die Kapitel haben eine angenehme Länge zum Vorlesen und dienen sehr gut als Gutenachtgeschichte. Am Ende kommt die Auflösung ein bisschen abrupt und ist von der Handlung her wenig nachvollziehbar, aber das ganze Buch ist eher oberflächlich und man sollte die Handlung nicht zu tief analysieren.
Am Ende des Buches gibt es zwei Schleimrezepte. Ich habe sie nicht probiert, aber sie sind ähnlich zu den Rezepten, die man auf Tik-Tok oder Instagram sieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blauen Glitzerschleim zu hüten kann super lustig, aber auch sehr anstrengend sein. Denn Lous und Lukas‘ allerletzter, selbst hergestellter Schleim -eigentlich haben sie ja Schleimverbot- ist anders als all die anderen Schleime: ER lebt, redet und hat eine ganze Menge Unfug im Kopf, der …
Mehr
Blauen Glitzerschleim zu hüten kann super lustig, aber auch sehr anstrengend sein. Denn Lous und Lukas‘ allerletzter, selbst hergestellter Schleim -eigentlich haben sie ja Schleimverbot- ist anders als all die anderen Schleime: ER lebt, redet und hat eine ganze Menge Unfug im Kopf, der die Geschwister ein ums andere Mal ganz schön in Bedrängnis bringt.
Echt lustig! Und schleimig gut!
Die Schrift des Buches ist angenehm groß und auch die Sprache entsprechend gewählt, dass Kinder sie gut lesen können. Zudem spricht Schwapp mit einem Sprachfehler, der zu genauen Lesen animiert und von uns nicht als störend empfunden wurde. Vielmehr entwickelt er eine angenehme Komik, die sowohl mir als auch dem Kind sehr gut gefiel. Die Handlung selbst steckt voller Schwapp-Energie, enthält aber auch verschiedene Elemente wie Zusammenhalt, Freundschaft, Schulalltag und Zwist. Schön ist auch wie sich letztendlich alles fügt und Schwapp in vielen die Liebe zu Schleim entfachen kann. Also Vorsicht! Dies könnte auch beim eigenen Nachwuchs zutreffen. Daher sind im Buch auch Rezepte für den eigenen Schleim zu finden. Perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein prächtiger Lesespaß, der schon mit dem großartig gestalteten Cover beginnt. Es ist fröhlich-bunt und der Schleim spielt schon hier die Hauptrolle.
Meine drei Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben dieses Buch gelesen und sich herrlich dabei amüsiert.
Bei uns kommt …
Mehr
Ein prächtiger Lesespaß, der schon mit dem großartig gestalteten Cover beginnt. Es ist fröhlich-bunt und der Schleim spielt schon hier die Hauptrolle.
Meine drei Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben dieses Buch gelesen und sich herrlich dabei amüsiert.
Bei uns kommt kein Schleim ins Haus, umso mehr haben sie sich darüber gefreut, dass mit diesem Buch sogar ein Schleimmonster und ein Schleimrezept herein flatterten.
Die Sätze sind auch für das Kind mit Lese-Rechtschreib-Schwäche gut verständlich, locker-leicht trägt der Text durch die witzige Geschichte. Beim Lesen haben sie geschmunzelt und gelacht, selbst die Kleinste musste nur bei ganz wenigen Worten nachfragen. Das angegebene Leseniveau stimmt also genau.
Nicht nur das Cover, auch die Illustrationen im Buch sind liebevoll gestaltet. Sie passen immer perfekt zum Fortgang der Geschichte. Nun hoffen alle drei auf eine Fortsetzung der Geschichte...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jahrelang haben sich meine Kinder dem Thema Schleim und Schleimproduktion ausführlichsst gewidmet und jetzt kommt plötzlich dieses Buch daher und fällt mir auch noch ganz zufällig in die Hände. Jegliche wichtige Zutaten, die man für ein gutes Schleimbuch braucht wurden …
Mehr
Jahrelang haben sich meine Kinder dem Thema Schleim und Schleimproduktion ausführlichsst gewidmet und jetzt kommt plötzlich dieses Buch daher und fällt mir auch noch ganz zufällig in die Hände. Jegliche wichtige Zutaten, die man für ein gutes Schleimbuch braucht wurden in diese Geschichte gepackt. Glitzer Sand, Geschwister und dann natürlich auch noch die Lebendigwerdung des Schleims. Kein Tag ohne dem vorlauten und lustigen Kerl zu verbringen war auch das Ziel von mir, denn ich hatte das Buch in Windes Eile gelesen.
Die vielen Bilder im Buch machen das Buch abwechslungsreich und interessant. Zum Schluss habe ich natürlich die geheimen Lieblingsschleimrezepte ausprobiert und für richtig gut befunden.
Ja, meine Kinder hätten dieses Buch auch geliebt und daher lese ich es nun meinen SchülerInnen vor, denn auch die solchen zu kleinen SCHWAPP - Freunden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schleimiger Spaß
Wer hat als Kind nicht schon immer davon geträumt glibberigen Schleim in allen Farben und Formen herzustellen und damit zu spielen. Die Geschwister Lou und Lukas sind regelrechte Schleimexperten. Sie können jeden Schleim produzieren den man sich nur …
Mehr
Ein schleimiger Spaß
Wer hat als Kind nicht schon immer davon geträumt glibberigen Schleim in allen Farben und Formen herzustellen und damit zu spielen. Die Geschwister Lou und Lukas sind regelrechte Schleimexperten. Sie können jeden Schleim produzieren den man sich nur vorstellen kann. Als eins dieser Experimente gehörig schief geht, bekommen die Kinder Schleimverbot auf Lebenszeit.
Als sich die Gelegenheit bietet noch einen allerletzten Schleim herzustellen, wird diese genutzt. Und als wäre dies nicht schon Abenteuer genug, ist der produzierte Schleim jetzt auch noch lebendig und dabei ziemlich vorlaut.
Von nun an schliddern die Kinder von einem Abenteuer ins nächste und jedesmal wird es schwieriger die Identität ihres neuen Freundes geheim zu halten.
Was für ein Riesenspaß! „Schwapp-Der Geheimschleim“ von Autorin Tina Schilp bietet von Anfang bis Ende jede Menge Action und skurrile Situationen, die unglaublich witzig sind. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Das Tempo ist hoch und die Charaktere, allen voran Lou und Lukas, sehr sympathisch. Schwapp ist auf den ersten Blick das genaue Gegenteil. Er ist eher vorlaut und und weiß immer alles besser. Man kann ihm aber nie wirklich böse sein, da er einfach unglaublich lustig ist und die Kinder in turbulente Situationen bringt, die sie sonst wohl nie so erlebt hätten. So ein klein wenig erinnert der kleine Schleim an den Pumuckl. Von der Stimmung her sind Ähnlichkeiten nicht von der Hand zu weisen.
Martina Schachenhubers zauberhafte Illustrationen sind dann noch ein zusätzliches Highlight, da sie mit ihren Zeichnungen eine weitere tolle Facette in das Buch einbringt. Damit ergänzen sich Bild und Worte perfekt. Wem das bunte Buchcover gefällt, der wird auch die Geschichte mögen.
Fazit: „Schwapp“ gefällt auf Anhieb und punktet auf ganzer Linie. Hier geht es Schlag auf Schlag und es bleibt kein Auge trocken. Zum Vorlesen, aber auch für Lesebeginner ein Heidenspaß. Bitte mehr davon. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schleim-Desaster mit magischen Folgen
„Schleim-Alarm!“ – so könnte man die Geschichte von Lou und Lukas betiteln, zwei Geschwistern im Grundschulalter, deren Leidenschaft für Schleimherstellung eine Kettenreaktion unglücklicher Ereignisse auslöst.
In ihrem …
Mehr
Schleim-Desaster mit magischen Folgen
„Schleim-Alarm!“ – so könnte man die Geschichte von Lou und Lukas betiteln, zwei Geschwistern im Grundschulalter, deren Leidenschaft für Schleimherstellung eine Kettenreaktion unglücklicher Ereignisse auslöst.
In ihrem Zimmer tüfteln die beiden Hobby-Schleimhersteller an neuen Rezepten. Doch eine unbedachte Handlung führt zur Katastrophe: Der selbstgemachte Schleim gerät außer Kontrolle!
Die Folgen sind chaotisch. Nicht nur Lou und Lukas' zu Hause versinkt im Schleim, auch die Wohnung der Nachbarin Frau Krackenburg wird in Mitleidenschaft gezogen. Als Strafe für die angerichtete Sauerei verbieten die Eltern den Geschwistern kurzerhand ihr geliebtes Hobby auf Lebenszeit.
Lou und Lukas sind am Boden zerstört. Sie haben nicht nur ihr Hobby verloren, sondern fühlen sich auch schuldig für den Schaden und die Verletzung ihres Vaters, der sich bei dem Versuch, die Katastrophe zu stoppen, die Hand gebrochen hat.
Wie wird es weitergehen? Werden Lou und Lukas einen Weg finden, ihr Schleimherstellverbot zu umgehen? Was hat es mit der magischen Kraft des Schleims auf sich? Und welche Rolle wird Frau Krackenburg, die eigentlich alles andere als begeistert von Lou und Lukas' Hobby ist, in dieser Geschichte spielen?
Die Spannung steigt. Das Abenteuer beginnt! Lou und Lukas stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, aber auch vor neuen Möglichkeiten. Die magische Kraft des Schleims könnte ihnen helfen, ihre Probleme zu lösen, aber auch neue Gefahren mit sich bringen.
Diese Geschichte ist voller Geschwisterliebe, magischer Abenteuer und unerwarteter Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spaß und Spannung!
Tina Schilp ist mit der Geschichte von Schwapp, dem Geheimschleim, eine perfekte Synthese von Spaß und Spannung gelungen: Die Geschwister Lou und Lukas experimentieren für ihr Leben gerne mit Schleim aus den verschiedensten Zutaten. Ausgerechnet als ihnen die …
Mehr
Spaß und Spannung!
Tina Schilp ist mit der Geschichte von Schwapp, dem Geheimschleim, eine perfekte Synthese von Spaß und Spannung gelungen: Die Geschwister Lou und Lukas experimentieren für ihr Leben gerne mit Schleim aus den verschiedensten Zutaten. Ausgerechnet als ihnen die Mutter ein Schleim-Verbot auferlegt, passiert etwas ganz Besonderes: Der letzte Schleim ist lebendig und erobert sich mit seiner lustigen und frechen Art einen Platz in ihrem Leben! Anfangs überwiegt die Angst, ob der Kleine ihnen mit seinem Chaos-Potential und seinem unbändigen Bewegungsdrang vor allem Ärger bereiten wird, doch langsam erkennen sie die besonderen Qualitäten ihres kleinen Freundes. Und so wachsen die drei zu einem unschlagbaren Team zusammen, das zusammenhält wie Pech und Schwefel oder genauer gesagt wie super Glitzerschleim
Die Geschichte nimmt uns Leser mit in eine sympathische Familie, in der ganz viel Zusammenhalt herrscht, aber eben auch ein bisschen Versteckspiel vor den Eltern, etwas Ärger mit der grantigen Vermieterin und Stress mit den Zicken in der Schule. So werden sich die kleinen Leser im fortgeschrittenen Grundschulalter gleich wieder finden und mit Lou und Lukas und dem aufmüpfigen und doch so hilfsbereiten ‚Wangeweile-Kaputtmachschleim‘ viel lachen und zugleich bangen, dass er hoffentlich nicht entdeckt wird.
Das tolle Cover mit dem blauen Schleimüberzug und die witzigen Illustrationen von Martina Schachenhuber machen genauso viel Spaß wie die lustigen Einfälle und kuriosen Wortschöpfungen von Schwapp und die aufregenden Abenteuer der drei Protagonisten des Buches! So kam das Ende überraschend schnell, wir würden gerne noch mehr mit ihnen erleben. Die beigefügten Schleimrezepte zum Selbermachen sind da vorläufig ein kleiner Trost! Und ein Blick ins Internet hat uns verraten, dass es zum Glück einen zweiten Teil gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwapp, der Geheimschleim" von Tina Schilp ist ein ausgefallener Einstieg in die Buchreihe .Ab 8 Jahren ,soll es Leser begeistert . 160 Seiten voller Schleim und Lesespaß ziehen jung und alt in den Bann .Schon das Cover hat uns absolut fasziniert, kindgerecht bunt und Lustig gestaltet …
Mehr
Schwapp, der Geheimschleim" von Tina Schilp ist ein ausgefallener Einstieg in die Buchreihe .Ab 8 Jahren ,soll es Leser begeistert . 160 Seiten voller Schleim und Lesespaß ziehen jung und alt in den Bann .Schon das Cover hat uns absolut fasziniert, kindgerecht bunt und Lustig gestaltet ist es ein absoluter eye-catcher. Das besondere an dem Buch sind die bunten und lustigen Illustrationen, welche den Text auflockern und eine willkommene Abwechslung beim Lesen und Vorlesen darstellen .Die Satzstruktur ist einfach und klar zu verstehen, das macht es viel einfacher für kleine Leser, die Story zu erfassen. Als besondere Lesezugabe findet man ein Schleimrezept, dieses ist natürlich besonders dafür geeignet die Fantasie der Kinder beim Lesen anzuregen .
Ein super tolles ,durchaus auch lehrreiches Buch ,mit viel Fantasie und Kreativität sowie Abenteuer und Abwechslung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schleimig geht es auf dem Cover zu - die ratlos guckenden Hauptfiguren Lou und Lukas stehen inmitten der glibberig-blauen Masse, die sie produziert haben. Ein leuchtender Blickfang im Regal!
Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, ohne nach Geschlecht einzugrenzen. Die Geschwister sind gleich …
Mehr
Schleimig geht es auf dem Cover zu - die ratlos guckenden Hauptfiguren Lou und Lukas stehen inmitten der glibberig-blauen Masse, die sie produziert haben. Ein leuchtender Blickfang im Regal!
Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, ohne nach Geschlecht einzugrenzen. Die Geschwister sind gleich stark involviert, das Thema Schleim ist in der Zielgruppe aktuell, die angesprochene Leserschaft somit weit gefasst.
Die Figuren sind sympathisch und nachvollziehbar, reißen allerdings emotional nicht sehr mit. Die abwechslungsreiche aber spannungsarme Handlung ist auch für sensible Leserinnen ein gut verdaulicher Genuss. Das Lesemotiv des heiter bis witzigen Buches ist sehr klar "Leichtlesen". Auch nach einer längeren Leseunterbrechung kommt man problemlos wieder mit.
Die Auflösung am Ende kommt recht abrupt und wenig überzeugend. Das plötzlich stark veränderte Verhalten der Erwachsenen wird nicht erklärt und ließ mich etwas ratlos zurück. Vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band, was es damit auf sich hat, denn "Der große Schleimassel" ist der Auftakt einer Reihe.
Als netten Bonus gibt es auf der letzten Doppelseite zwei einfache Schleimrezepte zum Nachmachen.
Ich empfehle das Buch für Kinder, die lieber leichte Kost lesen, statt abzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote