Andreas Winkelmann
Broschiertes Buch
Der Gesang des Blutes
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unheimlich. Spannend. Der Erstling von Bestsellerautor Andreas Winkelmann.
Es ist im Keller. Und bald kommt es herauf.
Die eigenen vier Wände auf dem Land: für Kristin und Tom geht ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Mutter beschleicht von Anfang an ein ungutes Gefühl. Das alte Haus ist ihr unheimlich. Als Tom kurz nach dem Einzug überraschend stirbt, werden Kristins Ängste von Tag zu Tag schlimmer. Sie hört Stimmen, und nachts träumt sie von einer Gestalt, über die man im Dorf spricht: von einem Scherenschleifer, der hier vor langer Zeit eine Frau getötet haben soll. Kristin glaubt, langsam verrückt zu werden. Die Dorfbewohner raten ihr, das neue Heim so schnell wie möglich zu verlassen. Sie entschließt sich, zu bleiben ...
Die eigenen vier Wände auf dem Land: für Kristin und Tom geht ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Mutter beschleicht von Anfang an ein ungutes Gefühl. Das alte Haus ist ihr unheimlich. Als Tom kurz nach dem Einzug überraschend stirbt, werden Kristins Ängste von Tag zu Tag schlimmer. Sie hört Stimmen, und nachts träumt sie von einer Gestalt, über die man im Dorf spricht: von einem Scherenschleifer, der hier vor langer Zeit eine Frau getötet haben soll. Kristin glaubt, langsam verrückt zu werden. Die Dorfbewohner raten ihr, das neue Heim so schnell wie möglich zu verlassen. Sie entschließt sich, zu bleiben ...
In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 26666
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19093
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 128mm x 33mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783499266669
- ISBN-10: 3499266660
- Artikelnr.: 36792463
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Andreas Winkelmann treibt die Handlung mit einer Konsequenz voran, die man sonst nur von angelsächsischen Thrillern gewohnt ist." Die Welt
"Andreas Winkelmann sorgt bei seinen Lesern für Gänsehaut." Neue Presse
"Andreas Winkelmann sorgt bei seinen Lesern für Gänsehaut." Neue Presse
Andreas Winkelmann treibt die Handlung mit einer Konsequenz voran, die man sonst nur von angelsächsischen Thrillern gewohnt ist. Die Welt
Ein unheimliches altes Haus auf dem Land
Die eigenen vier Wände auf dem Land: für Kristin und Tom geht ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Mutter beschleicht von Anfang an ein ungutes Gefühl. Das alte Haus ist ihr unheimlich. Als Tom kurz nach dem Einzug überraschend …
Mehr
Ein unheimliches altes Haus auf dem Land
Die eigenen vier Wände auf dem Land: für Kristin und Tom geht ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Mutter beschleicht von Anfang an ein ungutes Gefühl. Das alte Haus ist ihr unheimlich. Als Tom kurz nach dem Einzug überraschend stirbt, werden Kristins Ängste von Tag zu Tag schlimmer. Sie hört Stimmen, und nachts träumt sie von einer Gestalt, über die man im Dorf spricht: von einem Scherenschleifer, der hier vor langer Zeit eine Frau getötet haben soll. Kristin glaubt, langsam verrückt zu werden. Die Dorfbewohner raten ihr, das neue Heim so schnell wie möglich zu verlassen. Sie entschließt sich, zu bleiben …
Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Mit «Blinder Instinkt» und «Bleicher Tod» eroberte er die Bestsellerlisten. Zuletzt erschien sein Thriller «Wassermanns Zorn». Andreas Winkelmann lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldesrand bei Bremen.
Weniger
Auch diese "Bewertung" von Joschne ist leider wieder einmal nur die reine Wiedergabe des Klappentextes, aber keine persönliche Buchkritik.
Abschreiben kann jeder........
Das junge Ehepaar Kristin und Tom ziehen mit ihrer kleinen Tochter Lisa in ein abgelegenes Dorf und dort in ein noch abgelegeneres Haus. Das dieses Haus eine "Vergangenheit" hat, wird ihnen erst nach und nach bewußt. Als Tom bei einem Banküberfall erschossen wird, muss Kristin …
Mehr
Das junge Ehepaar Kristin und Tom ziehen mit ihrer kleinen Tochter Lisa in ein abgelegenes Dorf und dort in ein noch abgelegeneres Haus. Das dieses Haus eine "Vergangenheit" hat, wird ihnen erst nach und nach bewußt. Als Tom bei einem Banküberfall erschossen wird, muss Kristin mit ihrer Tocher allein zurecht kommen. Es ereignen sich immer seltsamere Dinge, die ihr Angst bereiten. Die Bewohner des Dorfes sind freundlich und nett zu ihr, jedoch spürt Kristin, dass sie ihr auch etwas verheimlichen..... Der zweite Handlungsstrang des Buches handelt von Robert Stolz. Sein Bruder war ein Bankräuber und auch seine Vergangenheit ist nicht blütenweiß. Die Wege von Kristin und Robert kreuzen sich und die Lage spitzt sich zu.....
Der Thiller ist eine Neuauflage des Buches "Der Gesang des Scherenschleifers". Dieses Buch von Andreas Winkelmann hatte ich aber noch nicht gelesen und somit war es für mich ein "neuer Thriller". Ich mag den Schreibstil des Autors und auch dieses Buch hat mich wieder in den Bann gezogen. Spannung und "Gänsehautfeeling" von Anfang bis Ende. Es ist sehr viel mystisches und übersinnliches mit in die Geschichte eingebunden. Vielleicht nicht unbedingt für jeden "typischen Thriller-Leser" - meinen Geschmack hat es es aber getroffen. Auch wenn mir persönlich das Ende ein klein wenig zu überzogen war. Daher auch "nur" vier von fünf Sternen. Aber auf jedenfall ist das Buch von Andreas Winkelmann wieder zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für