William Horwood
Gebundenes Buch
Der Frühling / Hyddenworld Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Einst vor vielen Jahrhunderten schuf der Schmied Beornamund eine sagenumwobene Brosche aus Glas und Metall, die er aus Zorn und Schmerz über den Tod seiner Geliebten in tausend Stücke schlug. In ihren Scherben ist etwas vom Feuer des Universums bewahrt, und erst wenn der letzte Mosaikstein der Brosche gefunden ist, werden die Menschen und das Volk der kleinen Hydden ihr Schicksal meistern. Als Jack, der für einen Hydden zu groß geraten ist, bei den Menschen auftaucht, mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken, lebt eine alte Prophezeiung über das Schicksal von Hydden und Menschen...
Einst vor vielen Jahrhunderten schuf der Schmied Beornamund eine sagenumwobene Brosche aus Glas und Metall, die er aus Zorn und Schmerz über den Tod seiner Geliebten in tausend Stücke schlug. In ihren Scherben ist etwas vom Feuer des Universums bewahrt, und erst wenn der letzte Mosaikstein der Brosche gefunden ist, werden die Menschen und das Volk der kleinen Hydden ihr Schicksal meistern.
Als Jack, der für einen Hydden zu groß geraten ist, bei den Menschen auftaucht, mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken, lebt eine alte Prophezeiung über das Schicksal von Hydden und Menschen wieder auf.
Band 2 »Der Sommer« kommt im Frühling 2013
Als Jack, der für einen Hydden zu groß geraten ist, bei den Menschen auftaucht, mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken, lebt eine alte Prophezeiung über das Schicksal von Hydden und Menschen wieder auf.
Band 2 »Der Sommer« kommt im Frühling 2013
William Horwood, geboren 1944 in Oxford, ist ein britischer Autor und Journalist. Er lebt und arbeitet in Oxford, in unmittelbarer Nähe von Tolkiens und C. S. Lewis' Wohnstätten. Mit seinem Buch »Stein von Duncton« wurde er international bekannt.
Produktdetails
- Hyddenworld Bd.1
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: Hyddenworld. Spring
- 1. Aufl. 2012
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 143mm x 34mm
- Gewicht: 734g
- ISBN-13: 9783608946383
- ISBN-10: 3608946381
- Artikelnr.: 34499530
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Schon auf den ersten Seiten dieses Buches wird klar: Man legt es nicht mehr aus der Hand, bis man es bis zur letzten Zeile gelesen hat. Und dort angekommen, stellt man fest, es gar nicht mehr aushalten zu können bis zum zweiten Teil der als Tetralogie angekündigten "Hyddenworld".« Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 26.01.2012 »Hier entsteht ein großartiges Märchen für Erwachsene ... Nach der Lektüre möchte man die Welt des kleinen Volkes nicht mehr missen.« Daniel Bauerfeld, Nautilus, Juli 2012 »Der Frühling ist ein phantastischer Auftakt einer Saga, die vieles erwarten lässt.« Torben Maske, Mephisto, November/Dezember 2012
Die fantastische Welt der kleinen Leute
Hyddenworld ist eine zauberhafte Fantasy-Geschichte, die in zwei Welten spielt. Zum einen gibt es hier die ganz normale Menschenwelt der heutigen Zeit und zum anderen existiert eine Art Paralellwelt: die Welt der Hydden. Die Hydden sind kleinwüchsige …
Mehr
Die fantastische Welt der kleinen Leute
Hyddenworld ist eine zauberhafte Fantasy-Geschichte, die in zwei Welten spielt. Zum einen gibt es hier die ganz normale Menschenwelt der heutigen Zeit und zum anderen existiert eine Art Paralellwelt: die Welt der Hydden. Die Hydden sind kleinwüchsige Leute ( keine Zwerge ! ) , die im Verborgenen leben und für die Menschen quasi unsichtbar sind. Dennoch gibt es Möglichkeiten, zwischen beiden Welten hin und her zu reisen . Doch nur noch wenige Personen wissen wie . Aber hin und wieder kommt es zu Begegnungen zwischen beiden Völkern.
So auch im Falle von Yakob oder - wie er in der Menschenwelt heißt- Jack. Jack gehört zu den Hydden. Er ist in seinem Volk ein sogenannter Riesengeborener und muss versteckt bei den Menschen leben , da er in seiner Welt in Lebensgefahr ist. So kann er sich an die Welt der Hydden auch zunächst nicht bewusst erinnern, als er eines Tages nach Hyddenworld gelangt, um dort nach dem Mädchen Katherine zu suchen , die von den sogenannten Fyrd entführt wurde. Jack hatte ihr als Kind bei einem Autounfall das Leben gerettet und seitdem verbindet sie eine Freundschaft. Hilfe bei seiner Suche erfährt er unerwarteterweise von einigen Hydden, die seinerzeit von der Friedensweberin beauftragt wurden , über ihn zu wachen , ihn zu beschützen und zu gegebener Zeit wieder zurück nach Hyddenworld zu begleiten. Denn Jack ist dazu bestimmt, eine uralte Prophezeihung zu erfüllen. Doch natürlich hat er auch Feinde, die ihn daran hindern wollen. Und so haben Jack und seine getreuen Gefährten so manches Abenteuer zu bestehen.
Erinnern die ersten Seiten dieses Buches noch an Herr der Ringe, so stellt man jedoch bald fest, dass es sich doch anders entwickelt und nicht wirklich mit Tolkiens Werk zu vergleichen ist. Es hat seinen ganz eigenen Charme und strotzt nur so vor Ideenreichtum. Der Inhalt ist recht komplex, es geschieht viel und es gibt zahlreiche Wendungen. Man muss sich in die Geschichte erst einlesen. Es gibt viele ungewöhnliche, fremde Namen und Begriffe und die Handlungsorte wechseln häufig. Das heißt, man sollte sich für das Buch Zeit und Ruhe nehmen und es aufmerksam lesen. Anderenfalls könnte es schnell passieren, dass man den Überblick verliert. Hilfreich zum besseren Verständnis wäre sicher ein Anhang mit entsprechendem Personenverzeichnis gewesen ( vielleicht eine Anregung für den nächsten Band ? ).
Der Schreibstil ist ansonsten recht bildhaft, manchmal schon fast " blumig " und die Sprache, derer sich der Autor bedient, wirkt stellenweise etwas altmodisch, was aber insgesamt wunderbar zu dieser Welt der Hydden passt.
Die zahlreich auftretenden Charaktere - besonders die Hydden - sind sehr eigenwillig, manchmal skurril und ein bißchen " schräg ", aber allesamt auf ihre Art dennoch liebenswert gezeichnet.
Wer sich auf dieses Buch einlassen kann, kann sich auf einen spannenden, abwechslungsreichen und fantasievollen Roman freuen.
Hyddenworld - Der Frühling ist der erste Band einer Reihe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Abenteuer von Jack, Katherine und den Hydden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt zu einer Tetralogie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die ersten 50 Seiten und die Grundzüge erinnern stark an Der Herr der Ringe, doch im Verlaufe der Geschichte nimmt es dann einen ganz anderen Verlauf. So weit so gut, mal will ja nichts doppelt lesen.
Neben der Welt …
Mehr
Der Auftakt zu einer Tetralogie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die ersten 50 Seiten und die Grundzüge erinnern stark an Der Herr der Ringe, doch im Verlaufe der Geschichte nimmt es dann einen ganz anderen Verlauf. So weit so gut, mal will ja nichts doppelt lesen.
Neben der Welt der Menschen existiert noch eine andere Welt, die der Hydden, ein Volk kleinwüchsiger Leute. Vor 1.500 Jahren wurde ein Anhänger mit 4 Juwelen erschaffen, gleich den Jahreszeiten. Einer Prophezeihung zufolge sollen diese nach und nach verloren gehen und dann droht das Ende der Welt – für Hydden und Menschen. Aber es soll ein Riesengeborener kommen, der diesem Schicksal Einhalt gebietet. Und nun ist es soweit. Der Junge heißt Jack, die Bösen trachten ihm nach dem Leben und so wird er vom Harz nach England zu den menschen gebracht und wächst zu einem 16-jährigen heran.
Ab hier geht das Abenteuer los, zusammen mit Katherine, seiner Fast-Freundin und weiteren Hydden.
So ganz vom Hocker hat mich das Buch nicht gehauen, es war mir streckenweise sogar zu sülzig, da das Hauptaugenmerk nicht auf dem Abenteuer und dem Weltuntergang liegt, sondern auf der erwachenden Liebe zweier Jugendlicher, die einfach zu schüchtern sind sich das einzugestehen. Und so tänzeln sie die ganze Zeit umeinander rum und das Buch und die Geschichte ebenso. Die Abenteuerhandlung bleibt da etwas zurück. Da wirkt das vorläufige Ende (des ersten Teils) sogar platt wenn die beiden 16-jährigen als frischgebackene Eltern von ihrem „großen Abenteuer“ nach Hause in die Menschenwelt zurückkehren.
Die umrankenden Charaktere, die am Anfang so liebevoll eingeführt wurden, kommen allesamt viel zu kurz. Der kauzige Professor, von dem man annahm, dass er eine Schlüsselfigur zwischen beiden Welten spielt, kommt dabei am kürzesten. Auch hätte man die Hydden mehr mit Eigenleben füllen können.
Ich hab mich so sehr nach der Leseprobe auf das Buch gefreut und bin ein stückweit enttäuscht. Kein großer Fantasy-Abenteuer-Roman, sondern eine Ode an die Liebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der 6-jährige riesengeborene Hydde Jack ist Hoffnungsträger bei der Erfüllung einer alten Prophezeiung. Da die Eigenschaft „Riese“ in der Hyddenwelt gleichbedeutend mit einem Todesurteil ist, soll Jack in der Menschenwelt aufwachsen. Hier begegnet er der gleichaltrigen …
Mehr
Der 6-jährige riesengeborene Hydde Jack ist Hoffnungsträger bei der Erfüllung einer alten Prophezeiung. Da die Eigenschaft „Riese“ in der Hyddenwelt gleichbedeutend mit einem Todesurteil ist, soll Jack in der Menschenwelt aufwachsen. Hier begegnet er der gleichaltrigen Katherine, die er bei einem durch die bösen Fyrd als Autounfall getarnten Anschlag gerade noch so vor dem Flammentod retten kann. Jack selbst erleidet übelste Verbrennungen. Nach dem Unfall vergehen 10 Jahre, bis Jack und Katherine sich wiedertreffen. Kurz darauf wird Katherine von den Fyrd entführt und Jack macht sich auf in die Hyddenwelt, um sie zu retten…
Die Geschichte hat mich gleich von der ersten Seite an mitgerissen. Leider hielt dieser Sog nicht durch das ganze Buch an, denn nach einem guten Drittel verliert sich die Spannung immer mehr. Was bleibt, ist eine nette Geschichte mit schönen Beschreibungen, die mich mitnehmen auf eine Reise in eine fantastische Welt. Dort begegnet man liebevoll gestalteten Charakteren, die aber leider nicht in der Lage sind, der Geschichte den nötigen Schwung zu verleihen. So wurde das Lesen Seite um Seite immer zäher und zum Ende hin auch langweilig.
Schade, nach der Leseprobe war ich sehr neugierig auf dieses Buch, weil mir die Idee der zwei in sich verschlungenen Welten sehr gut gefallen hat. Aber überzeugt hat es mich letztendlich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Der kleine Jack ist ein Riese. Jedenfalls in der Welt der Hydden, einem Volk kleiner Leute, das in einer für Menschen unsichtbaren Stadt unter der Erde lebt. Als er mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken bei den Menschen auftaucht, lebt eine alte Prophezeiung …
Mehr
Klappentext:
Der kleine Jack ist ein Riese. Jedenfalls in der Welt der Hydden, einem Volk kleiner Leute, das in einer für Menschen unsichtbaren Stadt unter der Erde lebt. Als er mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken bei den Menschen auftaucht, lebt eine alte Prophezeiung wieder auf …
Meine Meinung:
Im Volk der Hydden wird ein Junge namens Yakob geboren. Er ist ein sogenannter Riesengeborener und zu seinem Schutz wird er von seinen Eltern in die Menschenwelt geschickt.
Von nun an heißt er Jack und laut einer alten Legende geht von ihm die Rettung des Universums aus. Auf seiner Reise durch die Hydden- und Menschenwelt ist Jack Entsetzen und Verfolgung ausgesetzt.
Bereits als Kind lernt er Katherine kennen. Sie und ihre Eltern nehmen Jack mit auf eine Autofahrt nach London. Allerdings kommt es zu einem Unfall, wo er Katherine das Leben rettet, selber aber schwer verletzt wird. Von da an sind die Schicksale der beiden Kinder eng miteinander verbunden.
10 Jahre später treffen sich Jack und Katherine wieder, als Katherines Mutter Claire im Sterben liegt. Nach deren Tod wird Katherine in die Welt der Hydden entführt. Jack will sie befreien und kehrt so in seine Welt zurück. Nun begreift er auch warum er sich bisher in der Menschenwelt nicht wohlgefühlt hat. Jack und seine Verbündeten begeben sich nach Brum, wo sie auch noch den Edelstein des Frühlings für Imbolc finden sollen. Diese hat nicht mehr viel Lebenszeit und ist auf der Suche nach ihrer Nachfolgerin, der Schildmaid.
Es wird vermutet, dass es Katherine ist aber es kommt alles ganz anders …
„Hyddenworld: Der Frühling“ von William Horwood ist ein Komplexer Fantasyroman. Die Handlung wird abwechselnd in der Menschen- und der Hyddenwelt erzählt, beide Erzählstränge werden immer wieder miteinander verbunden.
Die stetig wechselnden Handlungsorte waren anfangs etwas ungewöhnlich aber wenn man sich einmal eingelesen hat, klappt es ganz gut.
Horwood erzählt die Handlung aus Sicht verschiedener Protagonisten, deren Verbindungen zueinander dem Leser nahegebracht werden.
Jack, der Riesengeborene, und Katherine nehmen, neben den Hydden, einen zentralen Platz in der Geschichte ein. Beide sind liebenswert, etwas hitzköpfig aber auch sehr mutig und kampfbereit. Ihre Schicksale sind miteinander verbunden.
Die Hydden sind kleine Wesen, die sehr naturverbunden sind. Ihre Hauptstadt ist Brum, sie liegt unterhalb der Stadt Birmingham.
Arthur Foale ist Professor für Astral-Achäologie. Er ist überzeugt, dass es besondere Orte mit Portalen in andere Welten (Henges) gibt. Arthur wird zur Vertrauensperson der Hydden, da er an sie glaubt.
Die Friedensweberin Imbolc ist eine müde gewordene Frau. Ihre Lebenszeit läuft ab, daher sucht sie die Schildmaid. Imbolc ist wandelbar und tapfer.
Der Schreibstil des Autors ist sehr altmodisch. Dies passt aber sehr gut zur Welt der Hydden. Deren Welt wird wunderschön beschrieben, man hat als Leser das Gefühl, man ist Gast in dieser Welt. Die Figuren wirken ebenfalls sehr lebendig.
Die kurzen Kapitel, die am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig sind, ziehen den Leser mit. Und obwohl die Spannung nicht durchweg vorhanden ist, man möchte als Leser trotzdem wissen wie die Geschichte weitergeht.
Da es sich um den Auftaktband einer Tetralogie handelt ist das doch sehr überraschende Ende für meinen Geschmack ein wenig zu offen. Es bleiben Fragen bestehen.
Fazit:
Mit „Hyddenworld: Der Frühling“ hat William Horwood einen gelungenen Auftakt einer Reihe geliefert.
Dieser Roman ist besonders für anspruchsvolle Fantasyleser geeignet und macht Lust auf mehr.
Das schöne Buchcover und die gelungene Gesamtgestaltung runden das Ganze ab.
Vielen Dank an lovelybooks und den Klett-Cotta Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine uralte Legende. Eine Prophezeiung. Ein Junge, der von seinem Zuhause fortgeschickt wird, der eine neue Familie finden soll. Ein schrecklicher Unfall und eine seltsame Begegnung.
Die Geschichte klingt im Ansatz sehr interessant und auch spannend. Leider kann mich die Umsetzung nicht …
Mehr
Eine uralte Legende. Eine Prophezeiung. Ein Junge, der von seinem Zuhause fortgeschickt wird, der eine neue Familie finden soll. Ein schrecklicher Unfall und eine seltsame Begegnung.
Die Geschichte klingt im Ansatz sehr interessant und auch spannend. Leider kann mich die Umsetzung nicht überzeugen. Für mich war es schwierig der Geschichte zu folgen. Die Erzählsprache wirkt teils sehr mystisch und poetisch. Hin und wieder eingeschobene kursiv geschriebene Absätze tragen eher zur Verwirrung bei als dazu die Hintergründe zu verstehen. Sie wirken kryptisch und missverständlich. Außerdem werden schon zu Beginn so viele fantasievolle Eigennamen und Bezeichnungen genannt, dass ich sie mir unmöglich merken konnte. Ausgedehnte Personen-, Umgebungs- und Naturbeschreibungen wirken auf mich eher ermüdend und langatmig. Absatzlange Schachtelsätze erschweren zudem den Lesefluss und auch an wirklich spannenden Szenen wirkt die Erzählung eher einschläfernd.
Da die einzelnen Kapitel nur wenige Seiten lang sind, hatte ich immerhin das Gefühl zügig voranzukommen.
Die schöne Aufmachung des Buches vom Schutzumschlag bis zu den Kapitelanfängen und Teilungsseiten tröstet mich leider nicht über die auffälligen Schreib- und Tippfehler hinweg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Riesen und kleinen Menschen
Zum Inhalt: Neben der Menschenwelt existiert von uns unentdeckt die Welt der Hydden. Da laut Legende ein großer Umbruch bevorsteht, verbindet das Schicksal bzw. die Wurd die Lebenswege einiger Menschen und Hydden, deren erste Aufgabe im Auffinden des in einem …
Mehr
Von Riesen und kleinen Menschen
Zum Inhalt: Neben der Menschenwelt existiert von uns unentdeckt die Welt der Hydden. Da laut Legende ein großer Umbruch bevorsteht, verbindet das Schicksal bzw. die Wurd die Lebenswege einiger Menschen und Hydden, deren erste Aufgabe im Auffinden des in einem wichtigen Amulett fehlenden Frühlingssteins und der Schildmaid besteht.
Zum Cover: Die phantasievolle Aufmachung in altmodischer Art mit Bezug zu grün (der Farbe des Frühlings) und dem legendären Amulett weist mit der Unterschrift "Frühling" zaunpfahlmäßig auf die Absicht einer Tetralogie hin.
Zum Aufbau: Inhaltsangabe mit klarer Gliederung in Ober- und Unterkapitel. Für so ein episches Buch finde ich es hilfreich, eine wohlgeformte Struktur zu haben, - insbesondere deshalb, weil noch Fortsetzungen folgen werden/sollen.
Mein Eindruck: Den oftmals beschworenen Bezug zu "Herr der Ringe" vermag ich nicht festzustellen. Sonst dürfte es keine Literatur mit göttlichen Wesen und Herausforderungen in Parallelwelten mehr geben. Ich genoss die Wanderung zwischen den Welten mit integrierter (nicht schmalziger!) Liebesgeschichte und interessanten Nebenfiguren in Mensch- und Hyddenwelt. Die Geschichte um den Fortlauf unser aller Schicksal hatte für mich nur einen ärgerlichen Schönheitsfehler: Warum muss die Wurzel allen Übels wieder einmal in Deutschland beheimatet sein? Langsam darf selbst elfmetergeplagten Schriftstellern von der Insel mal ein anderer Hort der Bosheit einfallen.
Fazit: Ein ausführlicher und farbenfroher Beginn einer Fantasy-Reise mit genügend fein gezeichnetem Personal, um den Rest der Jahreszeiten für den Leser spannend und interessant zu gestalten. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote