Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Blick ins abgrundtief BöseEine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade.Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.Der dritte Fall fÃ...
Der Blick ins abgrundtief Böse
Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade.
Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.
Der dritte Fall für »Seelenleser« Tom Bachmann
»Chris Meyer versteht es, im dritten Teil seiner Tom-Bachmann-Reihe noch einen draufzusetzen. Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanter Figurenkonstellation und Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Blutig und nichts für schwache Nerven.« Frankfurter Rundschau
Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade.
Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.
Der dritte Fall für »Seelenleser« Tom Bachmann
»Chris Meyer versteht es, im dritten Teil seiner Tom-Bachmann-Reihe noch einen draufzusetzen. Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanter Figurenkonstellation und Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Blutig und nichts für schwache Nerven.« Frankfurter Rundschau
Chris Meyer fasziniert die Frage, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Die Thriller mit Tom Bachmann sind eine Annäherung an die Psyche der Killer und der Opfer. Die geschilderten Taten sind erschreckend oft dichter an der Realität, als man hofft. Mit Familie und Hund lebt Chris Meyer in Köln, ein beruhigend schöner Ort, um Abstand zu finden.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 359g
- ISBN-13: 9783548066387
- ISBN-10: 3548066380
- Artikelnr.: 66214331
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Chris Meyer versteht es, im dritten Teil seiner Tom-Bachmann-Reihe noch einen draufzusetzen. Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanter Figurenkonstellation und Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Blutig und nichts für schwache Nerven.« Sven Trautwein fr.de 20230626
Tom Bachmann, Profiler beim BKA, bekommt einen Anruf von Lisa, mit der ihn eine schlimme Zeit in der Kindheit verbindet. Lisa vermisst ihre beste Freundin, Tom soll ihr helfen, die Vermisste zu finden, die am Tag ihres Verschwindens ein Foto von sich auf Instagram hochgeladen und angekündigt …
Mehr
Tom Bachmann, Profiler beim BKA, bekommt einen Anruf von Lisa, mit der ihn eine schlimme Zeit in der Kindheit verbindet. Lisa vermisst ihre beste Freundin, Tom soll ihr helfen, die Vermisste zu finden, die am Tag ihres Verschwindens ein Foto von sich auf Instagram hochgeladen und angekündigt hat, nach Dubai auswandern zu wollen. In der Wohnung deutet nichts darauf hin, dass die Frau ausgewandert ist, im Gegenteil finden sich in einem Raum mit Chemie sichtbar gemachte Spuren, wonach eine unglaubliche Menge Blut geflossen sein muss. Da taucht das zweite Foto einer Influenzerin auf und es wird klar, dass Tom und sein Team es mit einem Serienkiller zu tun haben, der nicht so schnell aufhören wird.
„Es war nicht mehr nur die Gier nach den schönen Beinchen, die ihn antrieb. Nein, er mochte auch die Amputationen bei lebendigem Leib inzwischen immer lieber. Die Angst in den Augen, den Schmerz in ihren Gesichtern…“ (Seite 261)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den dritten Teil der Buchreihe um Tom Bachmann, natürlich habe ich die ersten beiden Bücher ebenfalls gelesen. Hierbei fand ich den zweiten Teil ein wenig schwächer als den Reihenstart, weswegen ich sehr neugierig war, wie es weitergehen würde, allerdings hat sich meine Sorge als völlig unbegründet herausgestellt, denn dieser Teil war an Einfallsreichtum, Spannung, aber auch Brutalität nicht zu überbieten! Was die Autorin sich hier hat einfallen lassen, lässt mich immer noch schaudern, manche Szenen führten dazu, dass mein Magen sich merklich hob und lange nicht beruhigen ließ. Die Perspektive des Mörders fand ich außerordentlich faszinierend, ich war sehr gespannt darauf, ob es mir gelingt, seine Motive zu durchschauen oder vielleicht herauszufinden, wer es sein könnte. Dazu kam es nicht, denn viel zu schlau hat Chris Meyer hier einige falsche Fährten gelegt.
Der vorliegende dritte Teil der Reihe war schauerlich, spannend, brutal und blutig, für sensible LeserInnen ist er nicht geeignet, denn manche Szenen und Beschreibungen waren sehr ausführlich und sparten nicht mit Details. Man muss die ersten zwei Teile nicht gelesen haben, denn die Fälle sind alle in sich abgeschlossen, aber im Privatleben von Tom und auch im Zusammenhang mit seinem Team gibt es Entwicklungen, die sicherlich besser verständlich wären, wenn man die Bücher kennt. Ein großartiger Thriller, der diese Bezeichnung mehr als verdient. Von mir gibt es volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nichts für schwache Nerven!
Tom Bachmann ist ein erfahrener Profiler, der sich in Psychopaten hineinversetzen kann. Als Lisa, eine alte Bekannte aus Kindertagen, ihre Freundin Melinda vermisst, wendet sie sich an Bachmann. Melinda ist eine äußerst erfolgreiche Influencerin. In …
Mehr
Nichts für schwache Nerven!
Tom Bachmann ist ein erfahrener Profiler, der sich in Psychopaten hineinversetzen kann. Als Lisa, eine alte Bekannte aus Kindertagen, ihre Freundin Melinda vermisst, wendet sie sich an Bachmann. Melinda ist eine äußerst erfolgreiche Influencerin. In ihrem letzten Eintrag auf Instagram gibt Melinda an, spontan nach Dubai auszuwandern. Lisa ist misstrauisch, denn Melinda hätte ihr auf jeden Fall von Auswanderungsplänen erzählt. Außerdem kommt es Lisa so vor, als ob das zugehörige Foto von Melinda die erstarrten Gesichtszüge einer Toten zeigt. Bachmann beginnt zu ermitteln. Schon bald keimt in ihm der Verdacht auf, dass Melinda einem perfiden Serienkiller zum Opfer gefallen ist...
"Der Follower" ist nach "Der Blutkünstler" und "Der Zoom-Killer" bereits der dritte Fall für den Profiler Tom Bachmann, der in einschlägigen Kreisen als "Seelenleser" bekannt ist. Man kann dem aktuellen Geschehen auch ohne Vorkenntnisse folgen, da wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden. Um private und berufliche Nebenhandlungen zu verfolgen, empfiehlt es sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einzuhalten.
Chris Meyer hält sich bei diesem Thriller nicht mit langatmigem Vorgeplänkel auf. Denn man ist sofort mitten im Geschehen und beobachtet entsetzt, mit welcher Kaltblütigkeit Melindas Leben ausgelöscht wird. Der Killer geht mit seinem Opfer nicht gerade zimperlich um, da der Autor diese Szenen so eindrucksvoll beschreibt, dass man beim Lesen alles vor Augen hat, sollte man nicht zu zartbesaitet sein. Hartgesottene Thriller-Fans dürften hier allerdings voll auf ihre Kosten kommen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet nicht nur die Ermittlungen, sondern kann auch dem Täter über die Schulter schauen. In diesen Szenen wird allerdings noch nicht zu viel verraten, sodass genug Raum für Spekulationen bleibt. Der Fall hat es wirklich in sich und verlangt dem Team um Tom Bachmann einiges ab. Die früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern steigert sich im Verlauf der Ereignisse stetig. Nicht nur die Ermittlungen halten Tom Bachmann auf Trab, denn er wird von der Vergangenheit, die er am liebsten ganz verdrängen würde, eingeholt. Dieser Handlungsstrang verleiht dem Thriller einen zusätzlichen Reiz.
Ein spannender, blutiger Thriller, der definitiv nichts für schwache Nerven ist!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein brutaler und grauenvoller Mord an einer Frau. Sie hatte einem Paketboten geöffnet, doch es war ein Fehler, die Tür zu öffnen. Als Influencerin bekommt sie jede Menge Päckchen und Pakete. Doch es war nicht der Paketbote. Der Täter überwältigt sie und hat es auf …
Mehr
Ein brutaler und grauenvoller Mord an einer Frau. Sie hatte einem Paketboten geöffnet, doch es war ein Fehler, die Tür zu öffnen. Als Influencerin bekommt sie jede Menge Päckchen und Pakete. Doch es war nicht der Paketbote. Der Täter überwältigt sie und hat es auf ihre Beine abgesehen.
Ein neuer Fall für Tom Bachmann. Inzwischen Band 3 der Tom-Bachmann-Reihe. Dieser Thriller ist absolut nichts für Zartbesaitete. Schon zu Anfang wird geht es heftig los. Chris Meyer hat nicht nur die Frau überrascht, sondern auch mich während des Lesens. Der Mord ist unglaublich brutal. Man ist sofort drin im Geschehen und die Handlung geht spannend weiter.
Tom bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, die ihre Freundin vermisst. Als Tom sich das letzte Foto von ihr auf Instagram ansieht, entdeckt er, dass die Frau darauf tot ist. Wie sich herausstellt, ist es nicht der erste Mord.
Ein weiterer Handlungsstrang erzählt von Tom, seiner Bekannten Lisa und seinem Freund Aaron. Die drei sind im Kinderheim aufgewachsen und wurden von Toms Vater zu Killern ausgebildet. Tom ist inzwischen jedoch beim BKA, Lisa ist Profikillern und Aaron ist hinter einer Organhändlerbande her.
Auch dieser Band der Reihe war wieder unglaublich spannend, die Morde sind jedoch nichts für schwache Nerven, brutal und blutig. Aber es geht auch um Toms Vergangenheit, die ihn mit Lisa und Tom verbindet und auch um das Verhältnis zu seinem Vater. Auch die Ermittlungen sind spannend und es bleibt nicht bei einem Mord. Das Buch ließ sich sehr zügig lesen. Wieder ein spannender und fesselnder Thriller von Chris Meyer.
Die Bände in der richtigen Reihenfolge:
1. Der Blutkünstler
2. Der Zoom-Killer
3. Der Follower
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Beinsammler
Er hat Influencerinnen mit schönen Beinen im Visier. Geknebelt und auf dem Küchentisch fixiert müssen die Frauen Todesqualen aushalten. Ihr Peiniger sägt den Frauen ihre Beine ab. BKA-Ermittler Tom Bachmann bekommt von einer alten Bekannten einen Anruf. Sie …
Mehr
Der Beinsammler
Er hat Influencerinnen mit schönen Beinen im Visier. Geknebelt und auf dem Küchentisch fixiert müssen die Frauen Todesqualen aushalten. Ihr Peiniger sägt den Frauen ihre Beine ab. BKA-Ermittler Tom Bachmann bekommt von einer alten Bekannten einen Anruf. Sie vermisst ihre Freundin, aber Niemand hat bisher ihre Sorgen ernst genommen. Die Vermisste läd bei Instagram noch Fotos von sich hoch, doch als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar, dass der Mörder nicht zum ersten Mal mordet...
"Der Follower" ist Band 3 mit dem BKA-Ermittler Tom Bachmann. Man kann diesen Band auch ohne Vorkenntnisse lesen. Wer aber Toms Vergangenheit und warum er so ist verstehen will, sollte auch die Vorgängerbände gelesen haben.
Ohne großes Vorgeplänkel ist man direkt mitten im Geschehen. Dabei geht es hier auch wieder sehr blutig, brutal und grausam zu. Die sehr detaillierten Beschreibungen über die Leichenzerstümmelung ist wahrlich nichts für zarte Gemüter. Mir selbst lief es dabei eiskalt den Rücken runter.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einem aus der Sicht des Täters und zum anderen dann die Gegenwart mit Toms Ermittlungen, aber es gibt auch immer wieder Rückblicke in seine Vergangenheit und seine Kindheit. Dabei erfährt man hier wieder sehr viel Neues aus seiner Vergangenheit und es geht tief in psychologische Abgründe. Es fällt einem teilweise schwer zu verstehen, warum sein Vater damals so gehandelt hat.
Nichts desto trotz ist Tom Bachmann ein sehr interessanter Charakter. Sein Wesen ist eher unüblich für einen BKA-Ermittler, aber gerade das macht es so interessant und spanned.
Wie in den beiden Vorgängerbänden auch war der Schreibstil wieder flüssig zu lesen und die Spannung wurde durch die Perspektivwechel und viele unterschiedliche Fährten bis zum Schluss hoch gehalten.
Mein Fazit:
Ein absoluter Pageturner. Ich habe "Der Follower" regelrecht verschlungen. Ganz klare Leseempfehlung, aber Achtung nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das abgrundtief Böse.
Ein für mich neuer Autor, möchte ich sein Buch lesen? Das Problem, wenn es denn eins ist, gefällt mir sein Buch, will ich alle anderen von ihm auch lesen und bestenfalls auch im Regal stehen haben, statt nur auf dem e-reader.
Das war auch hier der Fall …
Mehr
Das abgrundtief Böse.
Ein für mich neuer Autor, möchte ich sein Buch lesen? Das Problem, wenn es denn eins ist, gefällt mir sein Buch, will ich alle anderen von ihm auch lesen und bestenfalls auch im Regal stehen haben, statt nur auf dem e-reader.
Das war auch hier der Fall und so wirds langsam eng im Bücherregal.
Der dritte Fall für BKA Profiler Tom Bachmann, der wieder mit einem ganz besonderen Cover auftriumpft, spart nicht an grausigen und abscheulichen Szenen. Brutal und sehr spannend, rasant schwirren einem die Seiten um die Ohren. Da bleibt kaum Zeit zum Lufthollen! Dank der verschiedenen Handlungsstränge gibt es einen guten Rundumblick, der einen aber trotzdem bis zum Schluß im Unklaren lässt.
Natürlich kommt hier auch wieder Toms Privatleben zur Sprache, was mir gut gefällt. So kann man eine Bindung zum Ermittler aufbauen. Das gehört für mich einfach dazu, wenn es sich um eine Reihe mit den gleichen Figuren handelt.
Hier passt alles! Genauso mag ich meine Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von "Der Follower" hat mich bereits zu Beginn auf das Buch aufmerksam werden lassen. Ich fand es zusammen mit dem Klappentext ansprechend und habe mich so auf das Lesen des Buches gefreut.
Wie erhofft, sprachen mich sowohl der flüssige Schreibstil, als auch die …
Mehr
Das Cover von "Der Follower" hat mich bereits zu Beginn auf das Buch aufmerksam werden lassen. Ich fand es zusammen mit dem Klappentext ansprechend und habe mich so auf das Lesen des Buches gefreut.
Wie erhofft, sprachen mich sowohl der flüssige Schreibstil, als auch die Charakterisierung der Figuren und der Inhalt an, sodass ich das Buch nach kurzer Zeit schon nicht mehr so recht aus der Hand legen konnte. Mich haben die beiden Erzählstränge sehr gut unterhalten und ich fand es fesselnd zu erfahren, wie alles zusammenhängt.
Für sehr sensible Menschen ist das Buch vielleicht weniger geeignet, da auch viel Gewalt geschildert wird, aber ich fand es der Thematik entsprechend angemessen.
Fazit: Ich habe "Der Follower" sehr gerne gelesen und habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Für Fans von Trillern auf jeden Fall empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Thrillerreihe rund um Seelenleser Tom Bachmann gefällt mir richtig gut, weil es neben den wechselnden Fällen auch die konstante und sich stetig weiterentwickelnde Komponente von Toms Privatleben und Vergangenheit gibt, die alles andere als für schwache Nerven ist. Chris Meyer …
Mehr
Die Thrillerreihe rund um Seelenleser Tom Bachmann gefällt mir richtig gut, weil es neben den wechselnden Fällen auch die konstante und sich stetig weiterentwickelnde Komponente von Toms Privatleben und Vergangenheit gibt, die alles andere als für schwache Nerven ist. Chris Meyer liefert hier wieder einen packenden Fall ab.
Zum Inhalt: Sie verdient ihr Geld im Internet als Influencerin. Ihr Aussehen und ihr Körper sind ihr Kapital. Doch dann dringt ein unbekannter in ihre Wohnung ein und nimmt ihr die Beine. Eine grausame Mordserie erschüttert das Land und Tom Bachmann ermittelt wieder. Gleichzeitig muss er sich auch wieder seinen eigenen Dämonen stellen.
Auch in diesem Buch gibt es neben der Haupthandlung wieder Rückblenden in Toms Vergangenheit und die Lehren seines Vaters. Mir gefallen diese Ausflüge in Dr. Bachmanns Schule immer ausgesprochen gut, auch wenn sie wirklich blutig und oft sehr detailliert beschrieben sind. Die Grauen, die diese Kinder durchlebt haben, mag man sich gar nicht vorstellen und trotzdem sind Tom und seine ehemaligen Kameraden faszinierende, vielschichtige Figuren, über die ich immer wieder gerne lese.
Der Fall selbst ist auch sehr spannend und legt ein irres Tempo vor. Tom plaudert derweil im Zuge der Ermittlungen munter aus dem Nähkästchen zum Thema Nekrophilie und verwandten Fallbeispielen. Wer da zarter besaitet ist, sollte dieses Buch vielleicht meiden, denn es wird nicht mit anschaulichen Beschreibungen gegeizt.
Es werden viele falsche Fährten gelegt und ich bin bis zum Schluss im Dunkeln getappt, was die Identität des Täters betrifft. Das Verhältnis Hauptfall/Nebenhandlung ist diesmal gefühlt etwas unausgewogen und am Ende bleiben ein paar Fragen zur Ermittlung selbst für mich offen.
Es gibt dann nochmal eine gewaltige Überraschung inklusive üblem Cliffhanger am Ende, sodass ich jetzt schon den nächsten Band kaum erwarten kann.
Für mich ein echter Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
r e z e n s i o n:
h a n d l u n g:
Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade. Er holt die Säge – und nimmt sich, was er am meisten …
Mehr
r e z e n s i o n:
h a n d l u n g:
Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade. Er holt die Säge – und nimmt sich, was er am meisten begehrt: ihre Beine ...
Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.
m e i n u n g:
Eine sehr spannende Geschichte mit sehr vielen blutigen Stellen.
Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen. Ich konnte das geschehene richtig nachvollziehen und fand es wirklich sehr gut dargestellt.
Für jedermann, der blutige Thriller liebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Follower ist bereits der dritte Band aus der Reihe um Tom Bachmann. Ich kenne bereits die Vorgänger „Der Blutkünstler“ und „Der Zoomkiller“ und auch mit diesem Band konnte mich Chris Meyer überzeugen. Wie vom Autor gewohnt erleben wir hier wieder einen von …
Mehr
Der Follower ist bereits der dritte Band aus der Reihe um Tom Bachmann. Ich kenne bereits die Vorgänger „Der Blutkünstler“ und „Der Zoomkiller“ und auch mit diesem Band konnte mich Chris Meyer überzeugen. Wie vom Autor gewohnt erleben wir hier wieder einen von Seite eins an spannungsgeladenen Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt. Das Cover muss man schon näher betrachten, um die Rasierklinge zu erkennen, aber die Wahl ist passend zur brutalen Vorgehensweise des Killers gewählt. Wer keine starken Nerven hat, sollte hier lieber nicht zugreifen, denn die Morde werden bis ins kleinste Detail bestialisch und grausam beschrieben. Natürlich kommt neben dem eigentlichen Fall auch unser Hauptprotagonist Tom Bachmann nicht zu kurz und durch geschickt eingefügte Rückblicke erfährt man immer mehr über seine Vergangenheit, mit einem Vater als Psychopaten, die auch keine leichte Kost sind. Alles in allem ist dieser Thriller ein spannungsgeladener und fesselnder Pageturner, den man nur schwer aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zur letzten Seite
Der Follower von Chris Meyer ist ein sehr spannender Thriller, beginnend von dem Cover bis zur allerletzten Seite.
Schon das Cover gibt einen Vorgeschmack auf die dünstere Krimigeschichte. Blutrote Radierklingen auf schwarzem Hintergrund.
Die Geschichte …
Mehr
Spannend bis zur letzten Seite
Der Follower von Chris Meyer ist ein sehr spannender Thriller, beginnend von dem Cover bis zur allerletzten Seite.
Schon das Cover gibt einen Vorgeschmack auf die dünstere Krimigeschichte. Blutrote Radierklingen auf schwarzem Hintergrund.
Die Geschichte rund um den Ermittler Tom Bachmann wird aus vier verschiendenen Blickwinkel erzählt: Tom Bachmann in der Gegenwart, Tom im Jahr 1988, Aaron, ein Jugendfreund von Tom aus Kinderzeiten und aus Sicht des Mörders.
Tom Bachmann ist ein begnadeter Ermittler. Durch eine Jugendfreundin wird Tom auf ein Bild von einer Influencerin aufmerksam gemacht, die augenscheinlich auf dem Foto schon tot ist. Das weckt selbstverständlich den Spürsinn von Tom. So kommt er nach und nach dem Mörder näher.
In Rückblenden in das Jahr 1988 erfährt man etwas über die schwierige Kindheit von Tom. So lernt man auch Aaron kennen. Aaron war in der Kindheit ein guter Freund von Tom. In der Gegenwart begleitet man Aaron bei seinem gefährlichen Job.
Der letzte Blickwinkel ist aus Sicht des Mörders. Hier erfährt man immer wieder, wie der Mörder denkt und handelt. Er wird bis zum Ende mit "er" betitelt. Dadurch hat man bis fast zum Ende kaum einen Hinweis, wer er ist.
Das ist auch besonders faszinierend an dem Buch. Bis zum Ende hat man keinen einzigen Hinweis darauf, wer der Mörder der Influenzerinnen ist. Man weiß nur, dass er ein Follower der Frauen ist. Während des Lesens ist man immer am Rätseln, wer "er" wohl ist.
Die Abgründe, die eine Nekrophilie hervorrufen, werden in diesem Buch genau beschrieben.
An manchen Stellen musste ich kurz inne halten und mich schütteln, da vieles doch genau beschrieben wurde.
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen. Es ist mein erstes Buch von Chris Meyer. Die Art und Weise, wie er die einzelnen Szenen beschreibt, sind sehr detailreich und auch authentisch. Man fühlt sich als Beobachter, der direkt z.B. dem Mörder über die Schulter schaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote