Jens Baumeister
Gebundenes Buch
Der Fluch des roten Drachen / Andor Junior Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der tapfere Krieger Thorn, die entschlossene Magierin Eara, die kluge Bewahrerin Chada und der clevere Zwerg Kram sind völlig unterschiedlich. Doch nur wenn sie zusammenhalten, können sie das Land Andor retten.König Brandur ruft die Kämpfer des Landes zur Rietburg, denn im Grauen Gebirge wütet der Drache Tarok. Die Kämpfer müssen sich darauf vorbereiten, Andor zu verteidigen. Durch Zufall finden die Freunde Thorn, Eara, Chada und Kram heraus, wer hinter dem Angriff des Drachen steckt. Können sie ihn aufhalten, bevor es zu spät ist?
Produktdetails
- Andor Junior 1
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17142
- Seitenzahl: 159
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 157mm x 20mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783440171424
- ISBN-10: 3440171426
- Artikelnr.: 61349786
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
„Auf der Rietburg im Land Andor versammeln sich die besten Krieger. Sie alle sind dem Ruf König Brandurs gefolgt, um gegen den Drachen Tarok in den Kampf zu ziehen. Thorn, ein Junge …
Mehr
„Auf der Rietburg im Land Andor versammeln sich die besten Krieger. Sie alle sind dem Ruf König Brandurs gefolgt, um gegen den Drachen Tarok in den Kampf zu ziehen. Thorn, ein Junge aus der Nachbarschaft der Rietburg, trifft dort auf den jungen Zwerg Kram, das Mädchen Eara, die eine große Zauberin werden will, und das Waisenmädchen Chada, die bei den Bewahrern aufgewachsen ist. Als die Kinder den Magier Vakur im Wald belauschen, wo er mithilfe von Beschwörungsformeln den Drachen zur Rietburg locken will, haben sie nur ein Ziel – gemeinsam müssen sie Vakur aufhalten und Andor retten! Doch werden sie diese schwierige Aufgabe meistern können?“
Der Autor Jens Baumeister erzählt in diesem Buch die spannende Geschichte zum preisgekrönten Spiel „Andor Junior“ für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren. Die vier sympathischen Hauptfiguren, zwei Mädchen und zwei Jungen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, begeben sich zusammen auf eine abenteuerliche Reise und meistern dabei gemeinsam jede noch so gefährliche Situation. Diese aufregende Geschichte wird Mädchen wie Jungen gleichermaßen fesseln, können sie sich doch mit den Protagonisten identifizieren und sie auf ihrer Reise begleiten.
Meinen Enkel (8), der das Buch mit mir zusammen gelesen hat, und mich hat „Andor Junior – Der Fluch des roten Drachen“ begeistert. Insbesondere Chada, das mutige Waisenmädchen, das mit Tieren sprechen und sie verstehen kann, hat es uns angetan.
Toll ist auch die Gestaltung von Cover und Buch mit den Illustrationen von Michael Menzel, dem Spiele – Erfinder. Diese sind so schön farbig gestaltet, ausdrucksvoll, kindgerecht und eine perfekte Ergänzung zu dieser spannenden Geschichte. Und Jens Baumeister gelingt es ebenfalls, mit seiner Erzählweise von der ersten bis zur letzten Seite zu begeistern.
Auch wenn wir das Spiel „Andor Junior“ noch nicht kannten – unsere Begeisterung für das Buch hat das nicht beeinträchtigt. Bei meinem Enkel steht das Spiel jetzt ganz oben auf der Wunschliste zu seinem nächsten Geburtstag. Gerne würden wir noch viele Abenteuer zusammen mit Thorn, Kram, Chada, Eara und natürlich den liebenswerten kleinen Wölfe erleben!
Von uns gibt es 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Information zum Buch
Das Buch hat 145 Seiten. Die Geschichte wird mit wunderschönen Illustrationen begleitet. Das Cover ist hochwertig gestaltet begleitet durch den roten Drachen.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Thorn und seine Freunde Chada, Eara und Kram lernen sich im …
Mehr
Information zum Buch
Das Buch hat 145 Seiten. Die Geschichte wird mit wunderschönen Illustrationen begleitet. Das Cover ist hochwertig gestaltet begleitet durch den roten Drachen.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Thorn und seine Freunde Chada, Eara und Kram lernen sich im Verlauf der Geschichte kennen, begleitet werden die vier von drei Wolfsjungen. Als eines Nachts Thorn und seine Freunde einen Magier entdecken der seltsame Worte von sich gibt wird schnell klar, dass einer der Kids genau verstehen konnte was dieser ausgesprochen hat. Und zwar sollte der Drache Tandor erwachen und die Burg Rietland angreifen.
Bevor die vier Kinder begriffen, was vor sich ging, wurden Sie schon von seltsamen Geschöpfen Namens Gor gefangen genommen und zum Magier gebracht. Die Unterbrechung des Zaubers war nur von kurzer Dauer schon bald machte sich der Magier seine Zauberformel zu wiederholen. Doch bis es so weit war mussten einige Zutaten wieder frisch gesammelt werden.
In der zwischen Zeit konnten die vier Protagonisten fliehen und einen Plan schmieden, wie Sie den Magier aufhalten können.
Der Schreibstil
Die Kapitel sind kurzgehalten und der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte leicht verständlich. Das Buch ist sowohl geeignet zum Vorlesen (Gemeinsames Lesen) als auch zum allein Lesen (bei uns die Töchter mit 9 Jahren und 12 Jahren). Besonders schön sind die Illustrationen, die jeden Kapitel des Buches bereichern.
Fazit
Der Einstig in das Buch ist sehr leicht und besonders schön, dass die Charakternamen die vorkommen Lesbar sind, das erleichtert den Lesefluss. Es ist sehr schön mitzuerleben, wie die vier Freunde Thorn, Chada, Eara und Kram sich kennen lernen und im Laufe der Geschichte zusammenwachsen und nach und nach ihre Gaben entdecken sinnvoll einzusetzen und so sich gegenseitig zu ergänzen.
Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende spannend geschrieben und besonders die Wolfsjungen haben uns immer wieder aufs Neue überrascht und waren somit ebenfalls die Helden dieser Geschichte.
Ebenfalls großartig finden wir, dass wir mit diesem Buch Punkte bei Antolin sammeln können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine interessante Verbindung zwischen einem Gesellschaftsspiel und einem Kinderbuch stellt Andor Junior, der Fluch des roten Drachen von Jens Baumeister dar. Wir kannten das Spiel noch nicht, was aber kein Problem ist. Umso neugieriger sind wir jetzt und haben es auf die Wunschliste für …
Mehr
Eine interessante Verbindung zwischen einem Gesellschaftsspiel und einem Kinderbuch stellt Andor Junior, der Fluch des roten Drachen von Jens Baumeister dar. Wir kannten das Spiel noch nicht, was aber kein Problem ist. Umso neugieriger sind wir jetzt und haben es auf die Wunschliste für Weihnachten gesetzt.
Worum geht es in dem Buch?
Vier Kinder aus allen Teilen Andors werden mit ihren speziellen Fähigkeiten gebraucht, um das Land vor dem roten Drachen zu retten. Als mächtiger Gegenspieler begegnet ihnen der Zauberer Varkur.
Unsere Meinung
Die Handlung hat mich und meinen zehnjährigen Sohn überzeugt. Die vier Kinder erleben sehr besondere Abenteuer und immer wieder einmal auch witzige Situationen. Nicht nur der Drache als magisches Wesen taucht auf, sondern z. B. noch eine Wolfsfamilie. Uns hat sehr gefallen, dass jeder und jede mit der speziellen Begabung gebraucht wird.
Auch die Illustrationen waren sehr gut gestaltet. Wir konnten uns nur schwer entscheiden, welche uns am besten gefallen hat.
5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen" ist der erste Roman des gleichnamigen erfolgreichen Spiels mit fantastischen Elementen von Jens Baumann und Illustrationen von Michael Menzel.
Die vier Kinder Thorn, Chada, Eara und Kram treffen durch Zufall aufeinander und beobachten einen …
Mehr
"Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen" ist der erste Roman des gleichnamigen erfolgreichen Spiels mit fantastischen Elementen von Jens Baumann und Illustrationen von Michael Menzel.
Die vier Kinder Thorn, Chada, Eara und Kram treffen durch Zufall aufeinander und beobachten einen bösen Magier, der den roten Drachen beschwört um das Königreich zu zerstören. Gemeinsam versuchen die vier heranwachsenden Helden das zu verhindern und jeder trägt mit seinen einzigartigen Eigenschaften dazu bei. Ein spannendes Abenteuer im legendären Andor beginnt...
Der Schreibstil ist gut verständlich, die Kapitel von der Länge her angenehm und zahlreiche tolle Illustrationen tragen dazu bei, dass man das Gefühl hat selbst Teil dieses spannenden Abenteuers zu sein. Durch die sehr variabel gewählten Helden, die Zwerg, Ritter, Bogenschützin und Magierin verkörpern, ist für jeden der passende Charakter dabei, mit dem man sich identifizieren kann. Und eine kleine tierische Überraschung gab es natürlich auch, sowohl bei den Helden, als auch bei den Monstern.
Ein tolles Buch zum Vorlesen oder selber lesen(man kann auch antolin Punkte sammeln)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Kosmos Verlag @kosmos_verlag, geschrieben von Jens Baumeister @jens_baumeister_autor und illustriert von Michael Menzel, ist das Buch zum Spieleklassiker.
König Brandur ließ eines Tages die besten Kämpfer in seiner Burg versammeln. Der …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Kosmos Verlag @kosmos_verlag, geschrieben von Jens Baumeister @jens_baumeister_autor und illustriert von Michael Menzel, ist das Buch zum Spieleklassiker.
König Brandur ließ eines Tages die besten Kämpfer in seiner Burg versammeln. Der zwölfjährige Thorn, dessen Eltern einen Bauernhof in der Nähe der Riethburg hatten, wollte sich dies nicht entgehen lassen. In der Burg angekommen lernte er Kram, einen Zwerg aus dem Grauen Gebirge kennen. Doch von den Kämpfern war keine Spur, den diese versammelten sich im inneren der Burg, in der Kinder keinen Zugang hatten. Doch das war Thorn egal und er versuchte einen Weg zu finden. Beim Versuch in die Versammlungshalle zu kommen, trafen die Beiden auf die Mädchen Eara und Chada, die sehen wollten ob es Thorn gelingen kann. In Folge dessen entwickelte sich ein kleiner Kampf zwischen Prinz Thorald, der nicht am Wettkampf teilnehmen durfte und den vier Kindern, bis Harthalt, der Waffenmeister, ihnen Einhalt gebot und fragte ob Prinz Thorvald mit dieser dieser Einstellung gegen einen Drachen kämpfen wolle. Das Wort Drache überraschte alle ungemein. Einige Zeit entdeckten die Kinder im Wald einen Magier der den Drachen auf die Riehtburg lenken wollte, doch er wurde durch die Kinder gestört, was ihm sehr missfiel.
Wird es den vier Kindern gelingen Andor vor dem Drachen zu beschützen?
Eigener Eindruck:
Ein extrem spannendes und altersgerechtes Buch mit viel Finesse, mittelalterlichen Scharm und einer großen Portion Aufregung, das jeden Lesenden sofort in seinen Bann zieht. Die Illustrationen sind sehr gekonnt und lehnen sich an den Spieleklassiker an. Für jeden, der auf Action, Spannung und Helden steht, wird sich nicht nur hier selbst wieder finden, sondern dieses Buch und wahrscheinlich auch die Buchreihe lieben. Ich konnte mich von Anfang an in dieses Buch hineinversetzen, was mir bei Bücher, insbesondere Kinderbüchern, sehr wichtig ist.
Geht mit Euren Kindern auf eine Reise nach Ador.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Abenteuer im Königreich Andor
Thorn, ein Bauernjunge, möchte am liebsten ein Ritter von König Brandur sein, dem Herrscher Andors. Dieser ruft wegen eines drohenden Drachenangriffs sämtliche Kämpfer in seine Rietburg. Neugierig versucht auch Thorn sich …
Mehr
Großartiges Abenteuer im Königreich Andor
Thorn, ein Bauernjunge, möchte am liebsten ein Ritter von König Brandur sein, dem Herrscher Andors. Dieser ruft wegen eines drohenden Drachenangriffs sämtliche Kämpfer in seine Rietburg. Neugierig versucht auch Thorn sich hineinzumogeln und lernt dabei neue Freunde kennen: einen Zwerg, eine Zauberin und eine Bewahrerin. Gemeinsam folgen sie eines Nachts seltsamen Geräuschen und beobachten einen bösen Magier, der nichts Gutes im Sinn hat. Heldenhaft versuchen die vier jungen Helden, Andor zu retten.
Gemeinsam mit meiner Tochter, der ich das Buch vorgelesen habe, bin ich in das Abenteuer Andor sofort eingetaucht. Das Vorlesen war spannend und hat sehr viel Spaß gemacht. Die Welt von Andor konnten wir uns sehr gut vorstellen und auch die geheimnisvollen Mächte und Kreaturen, die für die richtige Prise Magie gesorgt haben. Mit den vier jungen Abenteurern haben wir sehr mitgefiebert. Es war toll, dass sie niemals aufgeben und zwischen ihnen im Laufe der Geschichte eine richtig gute Freundschaft entsteht. Jeder von ihnen hat seine Eigenheiten und besondere Fähigkeit, so dass sie als Team wirklich überzeugend sind. Vor allem der Zwerg war zwar manchmal etwas auf Streit auf, dafür aber auch sehr witzig.
Auch für Selberleser ab etwa 8 Jahren ist die Schreibweise gut verständlich, aber alles andere als eintönig. Die wunderschönen farbigen Illustrationen passen hervorragend zum Text und zur Stimmung der Geschichte und unterstützen so auch Kinder, die gerade dem Erstlesealter entwachsen. Meine Tochter war restlos begeistert und obwohl ich abends eigentlich nur ein Kapitel vorlesen wollte, haben wir meist noch ein zweites oder gar drittes drangehängt, weil wir so neugierig waren, was als nächstes passiert. Eine tolle mittelalterliche Welt und eine magische Geschichte, die zeigt, dass auch kleine Helden große Taten vollbringen können. Wir sind gespannt, welche Abenteuer die vier noch erleben. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen“ von Jens Baumeister hat meiner 10jährigen Tochter sehr gut gefallen. Die Geschichte spielt im Königreich Andor und handelt von den vier Helden Chada, Eara, Kram und Thorn. Allerdings sind diese vier noch keine wirklichen …
Mehr
Das Buch „Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen“ von Jens Baumeister hat meiner 10jährigen Tochter sehr gut gefallen. Die Geschichte spielt im Königreich Andor und handelt von den vier Helden Chada, Eara, Kram und Thorn. Allerdings sind diese vier noch keine wirklichen Helden, sondern vier Kinder, die sich in dieser Geschichte kennenlernen und ihr erstes gemeinsames Abenteuer erleben.
Als der Bauernjunge Thorn einen bösen Magier beim Beschwören eines Drachen beobachtet, machen sich die vier auf, ihre Heimat zu retten.
Meiner Tochter hat besonders die (altersgerechte) Spannung gefallen. So werden die vier zwischenzeitlich sogar gefangen genommen, doch kurz darauf von einem Zauberwolf befreit. Ich finde diese Mischung sehr gelungen. Neben der erwähnten Spannung, die in so einer Geschichte natürlich nicht fehlen darf, gibt es trotz des geringen Umfangs noch genug Raum, die vier Charaktere zu entwickeln und wachsen zu lassen. Wie es sich für solch eine Geschichte (und für die Altersklasse) gehört, finden die vier auch eine Lösung, die aber an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden soll.
Jedes der vier Kinder in dem Roman hat seine eigenen Stärken, ob Kraft, Klugheit, Zauberkraft oder Witz. Doch nur gemeinsam gelingt es ihnen, das Königreich zu retten. Das ist die schöne Botschaft des Buches.
Zur Stimmung tragen außerdem noch die tollen Illustrationen des Spieleerfinders Michael Menzel bei. „Andor Junior“ ist der erste Roman zum gleichnamigen Spiel. Meine Tochter freut sich schon auf die Folgebände. Klare Kaufempfehlung für Mädchen und Jungs ab Klasse 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (7 und 9 Jahre) gelesen. In der Geschichte müssen die vier Kinder, Magierin Eara, Bogenschützin Chada, Nachwuchsritter Thorn und Zwerg Kram ein großes Abenteuer bestehen, bei dem sie gefährlichen Gegner gegenüberstehen und …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (7 und 9 Jahre) gelesen. In der Geschichte müssen die vier Kinder, Magierin Eara, Bogenschützin Chada, Nachwuchsritter Thorn und Zwerg Kram ein großes Abenteuer bestehen, bei dem sie gefährlichen Gegner gegenüberstehen und auch das Wohl aller von ihnen abhängt. Das ist keine leichte Aufgabe. Doch die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Es machte großen Spaß, die Vier durch die Geschichte zu begleiten. Wir mochten alle gerne. Sie sind alle verschieden und müssen sich auch erst ein bisschen zusammenraufen. Doch dann halten sie immer zusammen. Um ihr Ziel zu erreichen, müssen sie viele Hindernisse überwinden und auch gute Ideen haben. Doch auch magische Geschöpfe sind ihnen wohlgesonnen, und stehen ihnen hilfreich zur Seite. Es ist also abwechslungsreich und fantasievoll. Dass dabei alle - also Mädels und Jungs gleichermaßen - bei der Rettung Andors zugange sind, hat uns sehr gefallen.
Unsere Töchter finden das Buch toll, weil
- es immer spannend ist
- es auch starke und tolle Mädels gibt, die Hauptpersonen der Geschichte sind
- auch Tiere eine große Rolle spielen
- es viele, bunte Bilder gibt.
Diesen Ausführungen kann ich nur zustimmen. Auch ich habe mich immer auf das Weiterlesen gefreut. Außerdem gefällt mir sehr, dass die Geschichte sehr kindgerecht ist. Die Kämpfe, die unangenehmen Kreaturen und der böse Magier bieten hier viel Stoff zum Mitfiebern und machen das Ganze sehr spannend. Ängstigen muss sich hier aber niemand. Das ist sehr gelungen. Und am Ende siegt natürlich das Gute.
Fazit:
Wir sind begeistert. Fantasievoll, kindgerecht und Spannung von Anfang bis Ende. Dazu sympathische Hauptpersonen und farbenfrohe Illustrationen. Da macht das Lesen Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Fluch des roten Drachen“ ist der erste Band der neuen Fantasybuch Serie für Kinder ab 8 Jahren.
Wir kannten das Spiel zum Buch vorher nicht, aber das ist gar kein Problem.
Man braucht keine Vorkenntnisse um die Reihe problemlos lesen zu können.
Es macht großen …
Mehr
„Der Fluch des roten Drachen“ ist der erste Band der neuen Fantasybuch Serie für Kinder ab 8 Jahren.
Wir kannten das Spiel zum Buch vorher nicht, aber das ist gar kein Problem.
Man braucht keine Vorkenntnisse um die Reihe problemlos lesen zu können.
Es macht großen Spaß die vier Protogonisten auf ihrem Abenteuer zu begleiten.
Sie sind alle vier total verschieden und müssen erstmal zusammen finden.
Auf dem Weg zum Ziel müssen sie viele Hindernisse überwinden und bekommen dabei Hilfe von magischen Geschöpfen.
Die schöne Botschaft des Buches zeigt auch, dass man mit total verschiedenen Charakteren und Eigenschaften wie Humor, Magie, Klugheit und Mut, ein tolles Team abgibt.
Die Kämpfe sind altersgerechte beschrieben, mit genügend Spannung aber keinen grauenvollen Szenen.
Besonders schön sind dabei die bunten Illustrationen, die sich toll in die Geschichte einfügen.
Der Schreibstil ist perfekt zum vorlesen oder für fortgeschrittene Erstleser, die Geschichte lässt sich angenehm und flüssig lesen und die Kapitel haben eine angemessene Länge.
Der Fluch des roten Drachen ist das perfekte Buch für kleine und auch große Fantasy Fans die spannende Geschichten mögen und sich gerne an magische Orte träumen.
Mein Sohn und ich sind gespannt welche Abenteuer die Vier noch miteinander erleben und freuen uns auf die Folgebänder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen" ist das erste Kinderbuch zum bekannten Brettspiel "Andor Junior". Vom Alter her dürfte es sich etwa an Kinder ab dem Grundschulalter richten.
Vier Kinder - der Bauernjunge Thor, der Zwerg Kram, die Zauberin Eara und die …
Mehr
"Andor Junior - Der Fluch des roten Drachen" ist das erste Kinderbuch zum bekannten Brettspiel "Andor Junior". Vom Alter her dürfte es sich etwa an Kinder ab dem Grundschulalter richten.
Vier Kinder - der Bauernjunge Thor, der Zwerg Kram, die Zauberin Eara und die Bewahrerin Chada - überraschen einen Magier dabei, wie er ein dunkles Ritual durchführt. Er möchte einen Drachen herbeirufen, der Andor, die Heimat der vier, zerstören soll.
Natürlich wollen die Freunde das um jeden Preis verhindern. Und so brechen sie zu einem Abenteuer auf, in dem sie sich als echte Helden beweisen müssen...
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben: Sie ist spannend und eine typische Abenteuergeschichte mit Rittern, Monstern und bösen Magiern, gleichzeitig aber kindgerecht.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, ältere Kinder können das Buch auch gut selbst lesen ohne überfordert zu werden. Aber auch das Vorlesen macht Spaß - für mich als Erwachsene war das Buch durchaus spannend!
Besonders gut gelungen sind die Illustrationen in dem Buch. Diese stammen vom Spieleerfinder Michael Menzel, wer die Spiele kennt, sieht auch sofort den Bezug. Die Bilder passen gut zur Geschichte, sind wunderbar farbenfroh und stimmungsvoll. Die Kinder hatten viel Freude beim Anschauen.
Uns hat dieses erste Abenteuer in Andor sehr gut gefallen und wir sind gespannt, ob noch weitere folgen. Wir hoffen es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote