
Gunnar Schwarz
Broschiertes Buch
Der Familiensammler (Thriller)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er will eine Familie - ganz für sich allein!---Als die Leiche einer jungen Mutter mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, übernehmen die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper den Fall. Die Tote wurde sorgfältig am Esstisch ihres eigenen Hauses drapiert, neben ihr findet sich ein rätselhaftes Kärtchen mit dem Satz: "Sie wollte nicht gerettet werden". Von den Kindern fehlt jede Spur. Steckt der ebenfalls verschwundene Ehemann hinter der Bluttat? Und was ist mit den gemeinsamen Kindern passiert?Kurze Zeit später taucht eine zweite Leiche auf. Da das Opfer - wieder eine Mutter - auf die g...
Er will eine Familie - ganz für sich allein!---Als die Leiche einer jungen Mutter mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, übernehmen die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper den Fall. Die Tote wurde sorgfältig am Esstisch ihres eigenen Hauses drapiert, neben ihr findet sich ein rätselhaftes Kärtchen mit dem Satz: "Sie wollte nicht gerettet werden". Von den Kindern fehlt jede Spur. Steckt der ebenfalls verschwundene Ehemann hinter der Bluttat? Und was ist mit den gemeinsamen Kindern passiert?Kurze Zeit später taucht eine zweite Leiche auf. Da das Opfer - wieder eine Mutter - auf die gleiche Weise ermordet wurde, müssen die Ermittler von einem Serienkiller ausgehen. Und der hat bereits seine nächsten Opfer im Visier - darunter ein ganz besonderes Sammlerstück...
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 19mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783989540217
- ISBN-10: 3989540211
- Artikelnr.: 70519306
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mörderische Suche nach der perfekten Familie
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper haben sich noch nicht wirklich von ihren letzten Ermittlungen erholt, da müssen sie sich erneut um einen Mordfall kümmern, der sie nicht unberührt lässt. Eine Frau, Mutter von zwei …
Mehr
Mörderische Suche nach der perfekten Familie
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper haben sich noch nicht wirklich von ihren letzten Ermittlungen erholt, da müssen sie sich erneut um einen Mordfall kümmern, der sie nicht unberührt lässt. Eine Frau, Mutter von zwei Kindern, wird ermordet. Der Verdacht fällt auf den Vater, der kurz darauf ebenfalls tot aufgefunden wird. Die Kinder bleiben verschwunden. Und der Mörder schlägt erneut zu. Wieder ist es eine Familie und erneut sind die Kinder verschwunden. Diese Tatsache lässt die Ermittler noch fiebrhafter, noch entschlossener nach dem Täter suchen.
Erneut lässt der Autor seine Ermittler einen Serienmörder jagen. Dieses Mal sind von Anfang an Emotionen im Spiel, da kleine Kinder beteiligt sind. Die Ermittler hoffen, wenigstens diese retten zu können. Das Umfeld der Opfer wird durchleuchtet und so manches Geheimnis entdeckt. Rache, Eifersucht oder wollte der Täter die Toten bestrafen ? Einige der Opfer hatten Strafverfahren, wurden aber nicht verurteilt. So fällt der Verdacht auf einen Kollegen. Wollte er für Gerechtigkeit sorgen ? Ein zufälliger Zeuge lenkt die Aufmerksamkeit auf einen weiteren möglichen Täter und Alex muss befürchten, dass seine Schwester das nächste Opfer sein könnte.
Mir haben die Schilderungen der Ermittlungen wieder ausgesprochen gut gefallen. Die Vernehmungen, die Spurenauswertungen und die geäußerten Vermutungen und Arbeitsthesen haben mich in den Fall gezogen. Diese Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen und das unter Zeitdruck war nervenaufreibend. Zumal der Autor den Täter zu Wort kommen lässt und für mich als Leser klar ist, dass er weiter morden wird. Auch musste ich mir Sorgen um Alex machen, der in meinen Augen die nötige emotionale Distanz vermissen ließ. Die Suche nach dem Mörder endet in einem dramatischen Höhepunkt und ich war froh, als er endlich dingfest gemacht wurde. Seine Grausamkeit hat mich seine eigene traurige Geschichte vergessen lassen. So wie er kein Mitgefühl für seine Opfer hatte, konnte ich es nicht für ihn empfinden. Zumindest hatte ich dank ihm ein packendes Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im «der Familiensammler» müssen das erfolgreiche Ermittlerteam aus Bielefeld Emma Bajetzky und Alex Kuper einen Fall klären, der einem gleich unter die Haut fährt.
Am Tatort sitzt an einem schöngedeckten Tisch eine Frau, deren Kehle aufs brutalste aufgeschnitten …
Mehr
Im «der Familiensammler» müssen das erfolgreiche Ermittlerteam aus Bielefeld Emma Bajetzky und Alex Kuper einen Fall klären, der einem gleich unter die Haut fährt.
Am Tatort sitzt an einem schöngedeckten Tisch eine Frau, deren Kehle aufs brutalste aufgeschnitten wurde. Dabei ist viel Blut geflossen, doch die Spurensicherung findet keine weiteren Hinweise, was wirklich geschehen ist und wer der Täter sein könnte. Im ersten Moment gerät der verschwundene Ehemann unter Verdacht. Auch die beiden kleinen Buben des Ehepaares bleiben unauffindbar. Wenig später wird der Vater der Kinder in einer Wohnung gefunden, ebenfalls mit durchgeschnittener Kehle. Emma und Alex stehen vor einem Rätsel, das beide an ihre persönliche belastbare Grenze bringt. Wo sind die Kinder abgeblieben? Die Zeit drängt, denn der Täter hat bereits die nächste Familie im Visier.
Auch wenn es bereits das dritte Buch mit diesem Ermittler-Team ist, ist es mir nicht schwergefallen, einen Bezug für diesen Fall aufzubauen. Der angenehme, ziemlich temporeiche Schreibstil trägt viel dazu bei, dass es spannend ist und bleibt. Die brutalen Szenen gehören für mich zu einem Thriller. Die einzelnen Kapitel sind vornehmlich aus der Sicht der Ermittler geschrieben. Dazwischen gut erkenntliche Einschübe aus der Sicht der Täterschaft. Lange ist nicht klar, was deren Antrieb war. Für eine Überraschung sorgt dann doch die Aufklärung, und die Begründung. Die vielen Twists führen die beiden Ermittler immer wieder in eine Sackgasse. Erst gegen Schluss werden die beiden endlich erlöst.
Das sympathische Team fühlt sich besonders herausgefordert. Alex, gerät zusehends immer mehr unter psychischen Druck, da seine Schwester ebenfalls zwei kleine Kinder hat, an denen er sehr hängt. Auch Emma lässt diesen Fall überhaupt nicht kalt, doch sie scheint hier mehr die Oberhand zu behalten. Gunnar Schwarz beschreibt seine involvierten Protagonisten ausführlich und gefühlvoll. Das Cover passt gut zu den Vorgänger-Bücher.
Fazit: Der Fall ist super aufgebaut mit einem Finale, der stimmig ist. Ich empfehle diesen Thriller gerne und vergebe fünf Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuoer überhehmen den Fall einer jungen Mutter, die mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wird. Sie wurde im Haus perfekt positioniert, dazu ein rätselhaftes Kärtchen. Der verschwundene Ehemann wird nach einiger Zeit ebenfalls tot aufgefunden; die …
Mehr
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuoer überhehmen den Fall einer jungen Mutter, die mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wird. Sie wurde im Haus perfekt positioniert, dazu ein rätselhaftes Kärtchen. Der verschwundene Ehemann wird nach einiger Zeit ebenfalls tot aufgefunden; die gemeinsamen Kinder bleiben verschwunden. Und auch einer weiteren Familie passiert etwas sehr ähnliches. Und der Täter ist noch immer nicht fertig.
Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.
Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.
Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert, sodass man als Leser perfekt mitraten kann. Fast schon wie gewohnt darf man zu Beginn des Buches und zwischen den Ermittlungen auch kurze Kapitel aus der Sicht des Mörders lesen.
Es ist der 3. Fall des Ermittlerpaares, das mir im ersten Fall zu glanzlos war. Und hier passen sie auch schon viel besser zu den anderen Ermittlern des Autors.
Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen. Naja es ist vielleicht sogar bisher das spannendste und beste Buch des Autoren, der immer wieder zu überraschen weiß.
Man kann das Buch sicher gut als Einzelband lesen, vorzugsweise kennt man aber die vorherigen Teile.
Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch die Ermittler nehmen immer mehr an Glanz zu. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Familiensammler ist ein gut geschriebener Thriller mit spannendem Plot und sehr sympathischem Ermittlerteam.
Alex und Emma, die Ermittler, versuchen eine Mordserie aufzuklären, bei der jeweils Vater und Mutter einer Familie getrennt voneinander aufgefunden werden mit …
Mehr
Der Familiensammler ist ein gut geschriebener Thriller mit spannendem Plot und sehr sympathischem Ermittlerteam.
Alex und Emma, die Ermittler, versuchen eine Mordserie aufzuklären, bei der jeweils Vater und Mutter einer Familie getrennt voneinander aufgefunden werden mit durchgeschnittener Kehle wird. Die Kinder der Opfer sind nicht auffindbar. Die beiden Ermittler geben keine Ruhe und versuchen alles, die Kinder noch zu retten und den Täter zu finden.
Der Stil ist sehr gut lesbar, die Geschichte wirklich spannend und mit einem für mich sehr passenden Ende.
Ich mochte vor allem immer die Kapitel, die aus Sicht des Mörders geschrieben wurden - die haben mir echt Gänsehaut verursacht!
Wer gerne Thriller liest und keine Probleme mit blutigen Szenen hat, dem kann ich den Familiensammler auf jeden Fall empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zum Schluss
Das Cover ist schon mal extrem ansprechend und hat mich sofort gepackt.
Eine spannende Story mit reichlich Verdächtigen. Es gilt mitzudenken und zu -rätseln.
Ein absoluter Pageturner und für Thriller-Fans ein echter Lesegenuß. Mir ist es …
Mehr
Spannend bis zum Schluss
Das Cover ist schon mal extrem ansprechend und hat mich sofort gepackt.
Eine spannende Story mit reichlich Verdächtigen. Es gilt mitzudenken und zu -rätseln.
Ein absoluter Pageturner und für Thriller-Fans ein echter Lesegenuß. Mir ist es jedenfalls schwer gefallen das Buch weg zu legen - war einfach zu spannend.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte bereits ein Exemplar des neuen Thrillers von Gunnar Schwarz lesen! Emma Bajetzki und Alex Kuper stehen wieder vor einem mysteriösen Fall. Eine Frauenleiche! Und von ihrem Ehemann und ihren Kindern fehlt jede Spur. Was steckt dieses Mal dahinter? Doch dann wird schon die nächste …
Mehr
Ich durfte bereits ein Exemplar des neuen Thrillers von Gunnar Schwarz lesen! Emma Bajetzki und Alex Kuper stehen wieder vor einem mysteriösen Fall. Eine Frauenleiche! Und von ihrem Ehemann und ihren Kindern fehlt jede Spur. Was steckt dieses Mal dahinter? Doch dann wird schon die nächste Leiche gefunden- und immer wieder diese seltsamen Botschaften! Kommt das Ermittlerteam dem Täter auf die Spur? Wieder schafft es der Autor einen rasanten und äußerst spannenden Thriller zu schreiben, der bei mir die Gänsehaut ganz schnell den Körper hochkriechen lässt! Nichts für schwache Nerven, aber genau das Richtige für alle Thriller-Fans!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familienglück ist trügerisch…
Eine Frau wird ermordet aufgefunden, der Ehemann und die Kinder sind vorerst verschwunden. Die Ermittler tappen im Dunkeln und als das nächste ermordete Ehepaar auftaucht, wird klar, dass es einen Serientäter gibt - aber warum, ist unklar. …
Mehr
Familienglück ist trügerisch…
Eine Frau wird ermordet aufgefunden, der Ehemann und die Kinder sind vorerst verschwunden. Die Ermittler tappen im Dunkeln und als das nächste ermordete Ehepaar auftaucht, wird klar, dass es einen Serientäter gibt - aber warum, ist unklar. Die Familien hatten keinen Kontakt zueinander…
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Mit der Zeit kommt ans Licht, dass das Familienleben nicht ganz so harmonisch war, wie ursprünglich gedacht. Von den Kindern fehlt jede Spur. Die Ermittler haben keinen Ansatzpunkt und ein Verdächtiger nimmt sich das Leben…
Der Täter taucht ab und zu auch auf, er möchte ein besserer Ehemann und Vater sein…
Alex und Emma, die Ermittler, waren mir äußerst sympathisch und ich hab mit ihnen mitgefiebert und mitgerätselt. Ohne Hinweise und Anhaltspunkte hatten sie es sehr schwer. Aber dann kam durch Zufall doch noch die Wende
Das Buch war spannend und hat mich gefesselt. Am Ende kam es zu einem heftigen Showdown, aber alles ist gut ausgegangen. Ich wurde gut unterhalten und habe das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Ich hoffe auf Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem Tatort gerufen. Eine junge Mutter mit aufgeschnittener Kehle und einem rätselhaften Kärtchen neben sich. Ihre Kinder und ihr Ehemann sind verschwunden. Kurz darauf wird eine zweite Mutter auf ähnliche Weise ermordet. Die …
Mehr
Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einem Tatort gerufen. Eine junge Mutter mit aufgeschnittener Kehle und einem rätselhaften Kärtchen neben sich. Ihre Kinder und ihr Ehemann sind verschwunden. Kurz darauf wird eine zweite Mutter auf ähnliche Weise ermordet. Die Ermittler vermuten einen Serienkiller, der bereits neue Opfer im Visier hat.
Im Prolog geht es schon gleich richtig los. Ich mag es wenn man bereits von Anfang an miträtseln und spekulieren kann. Weitere Pluspunkte die mir hier gefallen: die detaillierten Beschreibungen, die kurzen Kapitel und die Perspektivwechsel insbesondere die Kapitel aus Tätersicht. Die Geschichte entwickelt sich schnell und die Spannung bleibt kontinuierlich erhalten.
Es gibt viele Verdächtige und alle haben etwas zu verbergen. Die Ermittler ergänzen sich gut und stellen die richtigen Fragen. Hinweisen werden nachgegangen, Alibis werden hinterfragt und werden auf Herz und Nieren geprüft. Außerdem werden die Verdächtigen richtig in die Mangel genommen. Leider ist das nicht in jedem Buch so.
Auch wenn ich bei der ersten Begegnung mit dem Täter schon den richtigen Riecher hatte, war die Entwicklung des Falles doch spannend. Vor allem das Warum. Außerdem gab es noch weitere Entwicklungen, die so nicht unbedingt zu erwarten waren. Das Ende lässt mich zwiegespalten zurück. Der eine Teil ist gut so wie er ist, den anderen Teil mag ich eigentlich so nicht. Aber wer weiß ob es in späteren Bänden nochmal aufgegriffen wird. Ich hoffe doch, denn jeder soll seine gerechte Strafe erhalten.
Das Buch hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel ist vorprogrammiert
Gunnar Schwarz zählt mittlerweile für mich für einen der besten Thriller Autoren. Seine Bücher verschlinge ich alle in kurzer Zeit und diese überraschen mich auch jedes Mal wieder aufs Neue.
So auch mit dem mittlerweile dritten Band der …
Mehr
Nervenkitzel ist vorprogrammiert
Gunnar Schwarz zählt mittlerweile für mich für einen der besten Thriller Autoren. Seine Bücher verschlinge ich alle in kurzer Zeit und diese überraschen mich auch jedes Mal wieder aufs Neue.
So auch mit dem mittlerweile dritten Band der Bajetzky und Kuper Reihe. Wer neu auf die Reihe stösst, kann getrost das Buch lesen, auch ohne die anderen Vorgängerbände zu kennen. Die Fälle sind in jedem Band abgeschlossen und es gibt auch zu einigen Passagen kleine Rückblicke, so dass man mühelos allem folgen kann.
In diesem Buch geht es um Fälle, bei denen die Familienverhältnisse nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Gerade wenn man selber Kinder hat, nimmt einen das Geschehen schon mit. Mir persönlich hat er eine schlaflose Nacht beschert, da mich die Story nicht losgelassen hat.
Beide Ermittler total super sympathisch, authentisch und durch die zwei Vorgängerbände sind die beiden mir irgendwie schon ans Herz gewachsen. Beide sind wie immer voll dabei und ermitteln mit Herz und einen wachen Verstand, doch der Täter ist ihnen dennoch immer eine Spur voraus. Die beiden arbeiten dennoch Hand in Hand und ergänzen sich einfach perfekt.
Die Story ist Super spannend und absolut fesselnd geschrieben. Es werden gekonnt falsche Fährten gelegt und die Rätsel mit den hinterlegten Karten am Tatort sorgen zusätzlich für einen hohen Spannungs- und auch Rätselfaktor.
Bis zur letzte Minute ist es Spannung und Unterhaltung auf hohem Niveau und das gelingt dem Autor in seinen Bänden immer!
Wenn Ihr also gerne Thriller lest und dabei der Nervenkitzel gerne höher liegen darf, dann ist man bei Gunnar Schwarz immer genau richtig!
Fazit:
5 Sterne für einen spannenden Fall, mit einem Hintergrund, das einem dem Atem gefrieren lässt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender und abgründiger Thriller aus Bielefeld
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper in ihren dritten gemeinsamen Fall, der mich zum ersten Mal komplett überzeugen und begeistern konnte. Während die übrigen Reihen …
Mehr
Packender und abgründiger Thriller aus Bielefeld
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz sein Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kuper in ihren dritten gemeinsamen Fall, der mich zum ersten Mal komplett überzeugen und begeistern konnte. Während die übrigen Reihen des Autors eher in namenlosen Städten angesiedelt sind, wird hier der Handlungsort Bielefeld klar benannt und in die Handlung eingebunden.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Als eine junge Mutter am eigenen Esstisch mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wird, konzentrieren sich Emma und Alex bei ihren Ermittlungen zunächst auf den Ehemann, der zusammen mit den beiden gemeinsamen Kindern spurlos verschwunden ist. Doch dann wird auch dessen Leiche gefunden, während die Kinder verschwunden bleiben. Und während Emma und Alex noch verzweifelt nach einem neuen Ermittlungsansatz sucht, hat der Mörder längst die nächste Familie ins Visier genommen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der Akteure lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für