Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tod & Tierarzt! Ein morbid-witziger Krimi mit jeder Menge tierischer Nebenfiguren - vom Riesenpferd mit Angststörung bis hin zum verräterischen Zwergohreulenküken.Oh nein. Wie kann man bitte aus Versehen zum Mörder werden? Aber genau das passiert dem schüchternen Tierarzt Severin Herr. Dabei wollte er seinen Chef nicht umbringen. Nicht wirklich, jedenfalls. Es war ein Unfall. Nur wird ihm das kein Mensch glauben. Denn sein Chef, allseits beliebter Medienstar und «Tierfreund der Nation», hat Spendengelder veruntreut und es Severin in die Schuhe geschoben. Jetzt muss Severin nicht nur den...
Tod & Tierarzt! Ein morbid-witziger Krimi mit jeder Menge tierischer Nebenfiguren - vom Riesenpferd mit Angststörung bis hin zum verräterischen Zwergohreulenküken.
Oh nein. Wie kann man bitte aus Versehen zum Mörder werden? Aber genau das passiert dem schüchternen Tierarzt Severin Herr. Dabei wollte er seinen Chef nicht umbringen. Nicht wirklich, jedenfalls. Es war ein Unfall. Nur wird ihm das kein Mensch glauben. Denn sein Chef, allseits beliebter Medienstar und «Tierfreund der Nation», hat Spendengelder veruntreut und es Severin in die Schuhe geschoben. Jetzt muss Severin nicht nur den Mord vertuschen, sondern auch schnellstens an Geld kommen, um den zur Praxis gehörenden Gnadenhof zu retten. Von unerwarteter Seite kommt der Vorschlag, ins Auftragskillergeschäft einzusteigen. Ein sanfter Tierarzt als Mörder? Allein die Idee erscheint Severin absurd. Aber was tut man nicht alles für seine Tiere?
Oh nein. Wie kann man bitte aus Versehen zum Mörder werden? Aber genau das passiert dem schüchternen Tierarzt Severin Herr. Dabei wollte er seinen Chef nicht umbringen. Nicht wirklich, jedenfalls. Es war ein Unfall. Nur wird ihm das kein Mensch glauben. Denn sein Chef, allseits beliebter Medienstar und «Tierfreund der Nation», hat Spendengelder veruntreut und es Severin in die Schuhe geschoben. Jetzt muss Severin nicht nur den Mord vertuschen, sondern auch schnellstens an Geld kommen, um den zur Praxis gehörenden Gnadenhof zu retten. Von unerwarteter Seite kommt der Vorschlag, ins Auftragskillergeschäft einzusteigen. Ein sanfter Tierarzt als Mörder? Allein die Idee erscheint Severin absurd. Aber was tut man nicht alles für seine Tiere?
René Anour lebt in Wien. Dort studierte er auch Veterinärmedizin, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte. Er arbeitet inzwischen bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und ist als Experte für neu entwickelte Medikamente für die European Medicines Agency tätig. Sein historischer Roman «Im Schatten des Turms» beleuchtet einen faszinierenden Aspekt der Medizingeschichte: den Narrenturm, die erste psychiatrische Heilanstalt der Welt. Sein zweiter Roman bei Rowohlt ist der Auftakt zu einer vierbändigen Reihe um eine junge Pathologin in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: «Die Totenärztin». Für die Bücher würde er sowohl mit dem Goldenen Homer als auch mit dem Homer Publikumspreis für den besten deutschsprachigen historischen Roman ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 376
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 124mm x 39mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783499013782
- ISBN-10: 3499013789
- Artikelnr.: 73793341
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein Mörder zum Knuddeln
Tierarzt Severin Herr arbeitet für eine Tierarztpraxis auf dem Gnadenhof von Professor Thalheim. Allerdings entpuppt sich der mediengeile Professor bald als ein ganz übler Betrüger und die Tiere sind für ihn nur Mittel zum Zwecke der Spendeneinnahme. …
Mehr
Ein Mörder zum Knuddeln
Tierarzt Severin Herr arbeitet für eine Tierarztpraxis auf dem Gnadenhof von Professor Thalheim. Allerdings entpuppt sich der mediengeile Professor bald als ein ganz übler Betrüger und die Tiere sind für ihn nur Mittel zum Zwecke der Spendeneinnahme. Als letzte Möglichkeit seine Spendenmisere zu vertuschen, versucht er auf die Schnelle, sie seinem Assistenten unterzuschieben. Zu dumm, dass Thalheim mitten in einer Euthanasie-Behandlung stört, um Severin zu einer Unterschrift zu zwingen. Mit vorgehaltener Waffe bedrängt, gibt Severin seinem Reflex nach und so bekommt sein Chef eine Dosis Relive verpasst, die eigentlich für einen Bernhardiner vorgesehen war. Welch ein Desaster! Wie gut, dass die neugierige Reinigungskraft Jedna starke Nerven bewahrt und Severin unter ihre Fittiche nimmt.
Autor René Anour hat mit seinem neuen Kriminalroman “Der Doktor und der liebe Mord”, ein absolut kuscheliges Cosy-Crime Stück abgeliefert.
Mit seinem sympathischen Protagonisten, dem schüchternen Tierarzt Severin Herr, hat er eine großartige Figur entwickelt. Dessen Mitgefühl und Einfühlungsvermögen für alle Tiere hat oberste Priorität, aber was bösartige Menschen anbelangt, da kann der liebe Severin schon mal übellaunig werden. Allerdings wird hier nicht mit Vorsatz gemordet, sondern mit dem Zufall!
Neben Severin sind auch alle anderen Figuren im Buch ganz wunderbar erdacht und glänzend charakterisiert. Natürlich darf man die Tiere nicht zu vergessen, da sind ganz tolle Persönlichkeiten am Start! Es macht einfach großen Spaß Severin bei seinem Tierarzt-Job über die Schulter zu blicken, da merkt man, der Autor ist vom Fach. Auch sonst ist viel los in der Handlung, es wird einfach nie langweilig. Neben dem Humor bieten sich ganz viele Spannungsmomente und man weiß nie, was als Nächstes passiert.
Ein Highlight, das im Moment ganz wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt, leitet das fulminante Ende ein. Sehr gelungen! Zum Glück scheint Fortsetzung in Sicht und Severin darf wohl seine neue Karriere als Problembeseitiger weiterentwickeln;).
Mein Fazit:
Dieser „Tierarzt-Krimi“ bietet glänzende Unterhaltung, man fühlt sich sofort pudelwohl damit. Das Buch möchte man gar nicht mehr aus der Hand legen, oder am liebsten gleich wieder von vorne beginnen;). Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skurrile Krimikomödie a la „Achtsam morden“
Mit "Der Doktor und der liebe Mord" versucht sich Rene Anour an einem Balanceakt zwischen schwarzem Humor und Krimi. Die Geschichte um Severin Herr, einen Tierarzt, der mehr Herz als Kalkül …
Mehr
Skurrile Krimikomödie a la „Achtsam morden“
Mit "Der Doktor und der liebe Mord" versucht sich Rene Anour an einem Balanceakt zwischen schwarzem Humor und Krimi. Die Geschichte um Severin Herr, einen Tierarzt, der mehr Herz als Kalkül besitzt, hat was von einem Theaterstück: exzentrische Figuren treten auf, es gibt Alltägliches, aber auch überraschende Wendungen, und unter der Oberfläche lauert ein Hauch von Melancholie.
Der Ton dieses Buches hat mich stark an "Achtsam morden" erinnert und auch die Geschichte an sich (umgänglicher Tierarzt wird wider Willen zum Mörder und gerät in eine haarsträubende Geschichte) hat aus meiner Sicht starke Anklänge daran. Für mich war die Frage: finde ich das gut oder schlecht?
Letztlich muss ich sagen, ich hatte mich im Vorfeld nicht genug mit dem Inhalt des Buches beschäftigt und so passierte, was passieren musste - ich bekam etwas völlig anderes als erwartet. Als Fan der Serie "Der Doktor und das liebe Vieh" stellte ich mir anhand des Titels einen cosy Krimi vor, in dem ein Tierarzt in idyllischem Setting Kriminalfälle aufklärt. Weit gefehlt! Hier geht es deutlich skurriler zu - das muss man mögen. Die Sätze sind oft lakonisch, gelegentlich sarkastisch und die Szenen drifteten für meine Brgriffe manchmal zu sehr in Richtung Absurdität.
Was ich den Buch positiv anrechne, ist Gespür für Ambivalenz: Menschen, die helfen wollen, handeln nicht immer richtig; Helfer sind nicht automatisch Helden; Opfer bleiben komplex. Das schafft nicht jeder Autor.
Fazit:
Wer einen gemütlichen cosy Tierarztkrimi sucht (wie ich), könnte seine Probleme mit diesem Buch haben und es als zu "abgedreht" empfinden. Für Fans von Büchern a la "Achtsam morden" und Liebhaber des schwarzen Humors, skurriler Szenen und etwas exzentrischer Charaktere ist es ein wahres Fest. Also bitte unbedingt ausprobieren, falls das gut klingt für euch - auch wenn es für mich nicht das richtige Buch war!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebenswerte Figuren, humorvoll und spannend
Severin tritt seine erste Stelle in der Tierarztpraxis des berühmten Professors und Inhaber eines Gnadenhofs , Siegfried Thalheim an . Die Stelle entwickelt sich nicht wie erhofft und zu allem Überfluss bringt Severin seinen Chef durch …
Mehr
Liebenswerte Figuren, humorvoll und spannend
Severin tritt seine erste Stelle in der Tierarztpraxis des berühmten Professors und Inhaber eines Gnadenhofs , Siegfried Thalheim an . Die Stelle entwickelt sich nicht wie erhofft und zu allem Überfluss bringt Severin seinen Chef durch unglückliche Umstände um. Hinzu kommt, dass der Professor gesammelte Spendengelder veruntreut hat und nun der Gnadenhof vor dem Ruin steht. Severin will dies nicht hinnehmen, aber woher das Geld nehmen. Da erhält er das Angebot als Auftragskiller zu arbeiten. Trotz erheblicher Bedenken willigt Severin zum Wohle der Tiere ein. Allerdings hat er eine Bedingung, er will überprüfen, ob die Zielperson abgrundtief böse und damit den Tod verdient hat. Und dies bringt Severin in lebensbedrohliche Situationen, denn das Böse weiß, sich zu tarnen.
Ich kenne alle Krimis des Autors , die ausnahmslos spannend und lesenswert sind, egal ob sie im historischen Wien oder im sonnigen Grasse spielen. Deshalb war ich ausgesprochen neugierig, wie sich der neue Krimi mit einem Tierarzt als Hauptperson schlägt. Was schon nach den ersten Seiten auffällt, das Buch ist sehr humorvoll und Severin mit seiner Schüchternheit nicht das Ideal eines Helden. Aus diesem Grund schlittert er völlig unbedarft in einige gefährliche Situationen. Und das macht die Geschichte auch so spannend . denn ich war immer in Alarmstimmung, was als nächstes passiert. Durch seine Unerfahrenheit war Severin zudem unberechenbar. Unterstützung erhält er durch die Putzfee Jedna , die mehr auf dem Kasten hat, als es scheint und aus ihrem Herzen keine Mördergrube macht. Meine Lieblingsperson war der neu eingestellt Tierarzthelfer Tristan. Er hat keine Ausbildung, dafür Herzensbildung, ist liebeswert, zart besaitet, ein guter Freund und immer für eine Überraschung gut. Gerade dadurch sorgt er für viele heitere Momente . Für ihn ist das Glas immer halb voll.
Was wäre ein Gnadenhof ohne Tiere und deshalb tragen eine ganze Reihe von ihnen zu unterhaltsamen Episoden bei. Dabei war ich mir immer bewusst, dass ein Unbekannter Severin nach dem Leben trachtet und das Rätsel, ob die Zielperson das personifizierte Böse ist, wartete auch noch auf seine Lösung. Das Ende war in meinen Augen absolut genial. Severin zeigt bisher unbekannte Seiten und ließ mich ihn in einen völlig neuen Licht sehen . Besonders gut gefallen hat mir, dass viele Kleinigkeiten , die in die Handlung einfließen, Eingang in die Lösung finden. Der Roman ist für mich kein klassischer Krimi , kann es aber locker mit ihnen aufnehmen. Er ist voller Humor und dabei spannend, gerade auch weil die üblichen Wege verlässt. Figuren, humorvoll und spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Der Doktor und der liebe Mord“ von René Anour handelt es sich um einen Tierarzt-Krimi.
Selten fesselt mich ein Buch , so wie dieses. Von der ersten Seite an, konnte ich dieses Buch nur schwer aus der Hand legen und habe die letzten 90 Seiten am Stück …
Mehr
Bei „ Der Doktor und der liebe Mord“ von René Anour handelt es sich um einen Tierarzt-Krimi.
Selten fesselt mich ein Buch , so wie dieses. Von der ersten Seite an, konnte ich dieses Buch nur schwer aus der Hand legen und habe die letzten 90 Seiten am Stück gelesen.
Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Krimi sehr flüssig lesen. Viele humorvolle Szenen bringen einen zum Schmunzeln und an Spannung mangelt es hier auch nicht. Durch die vielen Wendungen im Fall und da immer mehr Missstände ans Licht kommen wird man bis zum Schluß auf die Folter gespannt, wie wohl alles zusammenhängt, bzw. sich so entwickeln konnte.
Die facettenreichen Protagonisten sind gut gezeichnet, agieren authentisch und es macht Freude sie ein Stückchen auf ihrem Weg begleiten zu können. Jedna, Tristan und natürlich Severin sind ein tolle Trio, nicht zu vergessen die vielen liebe Tiere.
Die Tierarztarbeit wird hier sehr gut integriert und man kann als Leser mit den Tieren mitfühlen.
Ein toller Krimi, der spannend, abwechslungsreich, tierisch und humorvoll ist.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schräger Tierarzt-Krimi
Severin Herr arbeitet als Tierarzt in der Praxis von Gut Thalheim. Sein Chef ist ein Ekelpaket, dass alle Arbeit auf ihn abwälzt, während er in den Medien als Retter der Tiere gefeiert wird und Spenden für den dort ansässigen Gnadenhof sammelt, die …
Mehr
schräger Tierarzt-Krimi
Severin Herr arbeitet als Tierarzt in der Praxis von Gut Thalheim. Sein Chef ist ein Ekelpaket, dass alle Arbeit auf ihn abwälzt, während er in den Medien als Retter der Tiere gefeiert wird und Spenden für den dort ansässigen Gnadenhof sammelt, die er jedoch veruntreut. Zu seiner Rettung will er auch dies Severin anhängen, dabei kommt es zu einem Zwischenfall, den der Professor nicht überlebt. Severin ist quasi ausversehen und nebenbei zum Mörder geworden. Geschickt vertuscht er den Zwischenfall als Selbstmord, doch die Putzfrau kommt ihm drauf und verwickelt ihn in ganz spezielle Geschäfte. Severin lässt sich zur Rettung seiner geliebten Tiere auf einen Deal ein.
Der Autor führt herrlich schräge Figuren ein, die alle liebevoll und gut ausgestaltet sind. Die Handlung ist wendungsreich, unterhaltsam, humorvoll und teils etwas schräg. Obwohl es manchmal etwas unglaubwürdig ist, macht das Buch sehr viel Spaß. Die Tierarztarbeit kommt auch nicht zu kurz, sie ist mit liebevollen Geschichten abwechslungsreich und gut eingebunden. Severin ist ein liebenswerter Charakter, den man einfach gern haben muss. Er glaubt bis zuletzt immer an das Gute im Menschen und setzt sich mit Herzblut für die Tiere ein. Mein heimlicher Star ist der Praxishelfer Tristan, der ungelernte ExKnacki ist liebenswert und direkt, er sorgt häufig für besondere Situationskomik.
Ein witziger Tierarztkrimi, der hoffentlich als Reihe fortgesetzt wird. Ich wäre auf jeden Fall dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nur weil jemand freundlich grüßt, kannst du ihn trotzdem umbringen“ (S. 247)
Der junge Tierarzt Severin Herr liebt Tiere und seinen Beruf, seinen Chef, den bekannten und beliebten Siegfried Thalheim allerdings weniger. Als sich eine unangenehme Situation zwischen den …
Mehr
„Nur weil jemand freundlich grüßt, kannst du ihn trotzdem umbringen“ (S. 247)
Der junge Tierarzt Severin Herr liebt Tiere und seinen Beruf, seinen Chef, den bekannten und beliebten Siegfried Thalheim allerdings weniger. Als sich eine unangenehme Situation zwischen den beiden ergibt, ist Thalheim am Ende tot, Severin hat ihn ungewollt getötet. Die Vertuschung der Tat wird aber nur eines der Probleme sein, die nun auf ihn zukommen.
Severin muss man direkt mögen, so dass man auch sofort mit ihm mitfühlen kann. Siegfried Thalheim gehörte nicht nur eine Tierarztpraxis, sondern auch ein Gnadenhof, es liest sich schön, wie Severin mit den Tieren umgeht. Einige der Tiere lernt man auch näher kennen – und auch schnell lieben. Auch die Namensgebung der Tiere hat was, wenn zum Beispiel ein riesiges Shire Horse Tyrion heißt. Severins Beruf spielt übrigens durchaus eine größere Rolle, so dürfen wir auch bei Behandlungen dabei sein und etwas über Tiermedizin erfahren.
Neben Severin gibt es einige weitere Charaktere, die eine größere Rolle spielen, zum Beispiel Thalheims Reinigungsfrau, Jedna, die einen etwas speziellen Charakter hat, oder Tristan, den man zuerst nicht so recht einordnen kann, im Laufe des Romans aber immer besser kennenlernt.
Der Roman ist sehr bildhaft erzählt und mit einer ordentlichen Prise Humor, der auch schon mal etwas schwärzer ist. Ich habe mich köstlich amüsiert, und hoffe sehr, dass es ein Wiedersehen mit Severin und den anderen geben wird. Die Geschichte ist spannend, und Severin kommt in mehr als eine schwierige Situation. Dass dabei immer auch eine Polizistin, die sich bewähren möchte, ein Auge auf ihn hat, macht die Sache nicht einfacher.
Ich will gar nicht so viel über die Story erzählen, alles würde nur auf gewisse Weise spoilern, und das wäre echt schade, denn es macht Spaß mitzurätseln, mitzufiebern, aber sich auch manchmal überraschen zu lassen. Nicht alles ist so, wie es zunächst scheint.
Der Roman hat mich sehr gut unterhalten, ich musste immer mal wieder grinsen oder gar laut lachen, habe aber auch mitgefiebert. Besonders gut hat mir der Humor gefallen, der einfach auch prima zur Geschichte passt, aber auch der bildhafte Erzählstil, die wunderbaren Tiere, die spannende Handlung und die gelungenen Charaktere. Ich denke, da ist für jede:n etwas dabei, deshalb unbedingt zugreifen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Doktor und der liebe Mord" ist ein spannender und abwechslungsreicher Tierarztkrimi von dem Autor René Anour.
Severin ist Tierarzt und hat aus Versehen, ganz zufällig und ungewollt seinen Chef umgebracht. Der hatte ordentlich Dreck am Stecken und wollte Severin alles in …
Mehr
"Der Doktor und der liebe Mord" ist ein spannender und abwechslungsreicher Tierarztkrimi von dem Autor René Anour.
Severin ist Tierarzt und hat aus Versehen, ganz zufällig und ungewollt seinen Chef umgebracht. Der hatte ordentlich Dreck am Stecken und wollte Severin alles in die Schuhe schieben. Daher bleibt ihm nichts Anderes übrig als den Mord zu vertuschen, denn wer würde ihm den schon glauben, dass es ein Unfall war? Doch die Putzfrau der Tierarztpraxis, Jedna, wird sofort stutzig und kommt ihm auf die Schliche. Anstatt Severin zu helfen, drängt sie ihn noch tiefer hinein und sieht in der Sache mit dem Morden ein tolles Nebengeschäft, an dem sie gleich mitverdienen kann. Severin stellt dabei Regeln auf, damit es nur böse Menschen treffen darf, doch diese werden schon bald auf die Probe gestellt. Der erste Auftrag erreicht ihn schon bald und das Opfer, hat ebenso viele Geheimnisse wie Feinde.
Der Autor kann mit einem lockeren und humorvollen Schreibstil punkten, der mal zynisch, sarkastisch und einen sehr dunklen Humor besitzt. Einige Charaktere, wie Severins Chef Thalheim, sind sehr überspitzt dargestellt, aber umso bösartiger und unsympathischer wirken diese Figuren auf den Leser. Neben dem Auftrag zum Morden, erfahren wir auch einiges über Severins Familie und vor allem über seine Liebe zu den Tieren. Auf dem Gut Thalheim werden verschiedenste Tiere gehalten und gepflegt. Severin versucht wirklich alles, um dieses Hof am Leben zu erhalten, für die Tiere, aber auch irgendwie für sich selbst. Man hat diesen Herzensguten Tierarzt, der nun plötzlich Morden soll, ein Kontrast der sehr gut funktioniert, auch wenn dies Severin vor einigen Herausforderungen stellt.
Auch die anderen Charaktere, wie Tristan und Jedna, haben immer wieder ihre Auftritte und sind dabei überzeugend und authentisch. Gerade Tristan kann mit seiner Art immer wieder überraschen und hat immer einen lockeren und witzigen Spruch auf Lager. Er ist ein wirklicher Eisbrecher und hat schon so manche ernste Situation aufgelockert. Das Ende lässt dem Autor eine Fortsetzung offen und macht neugierig auf weitere Bände dieser Art.
Mir hat dieser humorvolle Tierarztkrimi richtig gut gefallen, da er mit viel Spannung und einigen Überraschungen punkten konnte. Daher bekommt dieser Krimi auch eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörder wider Willen
Severin Herr, ein junger Tierarzt, bringt seinen korrupten Chef aus Versehen um. Mit Hilfe der Putzfrau Jedna, die vielseitige Talente und Beziehungen hat, kann der Mord vertuscht werden und Severin kommt zu einer lukrativen Nebenbeschäftigung.
Von dem Autor habe ich …
Mehr
Mörder wider Willen
Severin Herr, ein junger Tierarzt, bringt seinen korrupten Chef aus Versehen um. Mit Hilfe der Putzfrau Jedna, die vielseitige Talente und Beziehungen hat, kann der Mord vertuscht werden und Severin kommt zu einer lukrativen Nebenbeschäftigung.
Von dem Autor habe ich bereits einen Provence-Krimi gelesen, der mir auch sehr gut gefiel.
Mir gefällt der Schreibstil von René Anour, hier ist es ihm dazu gelungen, einen neuen Fokus zu setzen. Ich finde die verschiedenen Situationen bildhaft und (schwarz-)humorig, teils überspitzt, beschrieben. Die unterschiedlichen Charaktere wirken jeder auf seine Art authentisch und stellen eine breite Bandbreite von Persönlichkeiten dar. Der schüchterne Severin, die tatkräftige Jedna und Tristan, der vielseitig einsetzbar ist, bilden ein tolles Team, mit dem man in den unterschiedlichsten Situationen bestehen kann. Wie es sich für einen Tierarztkrimi gehört, kommen auch die Tiere nicht zu kurz. Tyrion, das Shire Horse, wirkt sehr imposant und Dackel Arnold bekommt auch seine Auftritte. Nicht nur Tristan hat sein Herz an Knuddelpiep verloren!
Wer sich auf diesen Cosy-Krimi einlässt, wird gut unterhalten. Ein Krimi, der wirklich Spaß macht! Ich freue mich auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clever, Herr Herr!
Severin, gutherziger und engagierter Tierarzt, gerät in eine unmögliche Situation: sein Ekel von Chef bedroht ihn und irgendwie … ist der plötzlich tot!
Wie er mit der Konstellation umgeht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche Rolle Putzfrau …
Mehr
Clever, Herr Herr!
Severin, gutherziger und engagierter Tierarzt, gerät in eine unmögliche Situation: sein Ekel von Chef bedroht ihn und irgendwie … ist der plötzlich tot!
Wie er mit der Konstellation umgeht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche Rolle Putzfrau Jedna dabei spielt, hat René Anour in einem äußerst witzigen und unterhaltsamen Roman verarbeitet. Seine Charaktere sind vielschichtig und gut vorstellbar angelegt, sie polarisieren. Die Eltern! Die Kommissarin! Der Tierarzthelfer! Überhaupt sind Tiere aller Couleur wichtige Akteure, liebevoll und originell beschrieben. Spezielle Kenntnisse werden dargelegt, das Tierarztstudium schlägt durch …
Unerwartete Wendungen, eine gewisse Boshaftigkeit und deutliche Anspielungen machen den Reiz dieses empfehlenswerten Krimis aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
