Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neuAm 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte - wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht - voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.
Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neu
Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte - wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht - voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.
Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte - wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht - voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: 11/22/63
- Seitenzahl: 1072
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 130mm x 57mm
- Gewicht: 762g
- ISBN-13: 9783453441590
- ISBN-10: 3453441591
- Artikelnr.: 62862182
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
" (...) 30-Stunden-Hörvergnügen."
Jake Epping erhält die Chance, in die Vergangenheit zu reisen. Im Restaurant seines kranken Freundes Al befindet sich eine Art Tor, das zum Sommer 1958 führt. Al beschwört ihn, sein Werk zu vollenden und das Attentat auf Kennedy zu verhindern. Und Jake geht das Wagnis ein.
Bisher …
Mehr
Jake Epping erhält die Chance, in die Vergangenheit zu reisen. Im Restaurant seines kranken Freundes Al befindet sich eine Art Tor, das zum Sommer 1958 führt. Al beschwört ihn, sein Werk zu vollenden und das Attentat auf Kennedy zu verhindern. Und Jake geht das Wagnis ein.
Bisher kannte ich Stephen nur von Horrorgeschichten wie ES oder Der Friedhof der Kuscheltiere. Und so wurde ich überrascht, dass King auch ganz andere Töne anschlagen kann. In Das Attentat zeichnet er ein Bild der amerikanischen Gesellschaft in den Sechzigerjahren. Ein zwar nostalgisches, aber nicht unkritisches Bild, denn früher war eben nicht nur alles besser als heute. Stephen King setzt sogar eine Liebesgeschichte obenauf, die mich stark berührt hat. Seine Figuren sind absolut glaubwürdig, man fühlt und leidet mit Jake mit, so dass es kaum auffällt, wenn die Geschichte rund ums Attentat streckenweise ins Hintertreffen gerät.
Das Thema Zeitreisen hat der Autor sehr gut gelöst – jede Reise in die Vergangenheit löscht alle Vorkommnisse vergangener Reisen wieder aus, die Geschichte erfährt einen Reset. Fragen und Unstimmigkeiten, die beim Lesen entstehen, werden wenige Seiten später prompt geklärt, so dass ich nur meinen Hut ziehen kann, King ist hier wirklich ein kleines Meisterwerk gelungen. Ein paar Anspielungen auf seine Horrorromane sind zwar zu finden, auch bringt er manchmal unheimliche Tendenzen ins Spiel, auf die das Buch auch gut hätte verzichten können, dennoch bin ich mir sicher, dass ich von diesem „neuen“ King noch mehr lesen möchte.
Weniger
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man einmal angefangen hat zu lesen,kann man nicht mehr aufhören.Sehr gutes Buch.
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Der anschlag von Stephen king in cd form für mp3 player ist fantastisch. Prompte Lieferung, gerne wie
der. Susanne
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte:
Jake Epping ist eigentlich ein ganz normaler Englischlehrer im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin. Er korrigiert Klausuren, kümmert sich um seine Schüler und auch den etwas gehbehinderten Hausmeister. Essen gehen tut er meist in Al´s Diner, der von Al Templeton …
Mehr
Die Geschichte:
Jake Epping ist eigentlich ein ganz normaler Englischlehrer im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin. Er korrigiert Klausuren, kümmert sich um seine Schüler und auch den etwas gehbehinderten Hausmeister. Essen gehen tut er meist in Al´s Diner, der von Al Templeton geführt wird. Dieser verkauft Hamburger, und zwar so billig, dass alle Leute über ihn sagen, er würde Katzenfleisch oder ähnlich schreckliche Dinge für sein Essen verwenden. Aber er verwendet ganz normales Rindfleisch, das er billig einkauft - im Jahr 1958, und das immer wieder aufs Neue...
Al ist es auch, der Jake in sein Geheimnis, den Kaninchenbau unter seinem Diner, einweiht. Es sind Stufen in die Vergangenheit, über die man im September 1958 landet. Kehrt man aus der Vergangenheit zurück, sind in der Zukunft aber nur 2 Minuten vergangen.
Al lebt einige Jahre in der Vergangenheit und hat sich, wie es scheint, in der Zukunft von einem Tag auf den anderen komplett verändert - der Lungenkrebs, den er in der Vergangenheit erlitten hat, ist unaufhaltsam und macht sich auch in der Zukunft bemerkbar. Da Al seinen Plan aufgrund der Krankheit nicht mehr in die Tat umsetzen kann, bittet er Jake, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen: Er soll John F. Kennedy retten, der am 22. November 1963 erschossen wird. Nach einigem Zögern und Unglauben wird Jake bewusst, dass Al die Wahrheit sagt, erst recht nachdem er einen kurzen Abstecher in die Vergangenheit unternommen hat.
Jake macht sich auf in ein Abenteuer und muss dabei feststellen: Die Vergangenheit will nicht geändert werden, sie wehrt sich mit ihren Mitteln und macht es ihm richtig schwer...
Meine Meinung:
Von Stephen King hatte ich bisher noch kein Buch gelesen, da Sciene-Fiction nicht so mein Ding ist im Normalfall. Aber dieses Buch...hatte es echt in sich und hat mich gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite! Stephen King hat es mit "Der Anschlag" geschafft, dass ich wirklich einen Tag und eine Nacht fast komplett durchgelesen habe, weil ich wissen wollte, wie es weiter geht und ob Jake Epping alias George Amberson es schafft, den Mord an Kennedy zu verhindern.
Die darin verwickelte Liebesgeschichte von Sadie und George/Jake war anrührend und zeigt zugleich, welche Schwierigkeiten George/Jake in der Vergangenheit hat und dass er eben nicht ganz die Wahrheit sagen kann, was seine Vergangenheit bzw. eher Zukunft, aus der er kommt, angeht. Er hat alles daran gesetzt, Sadie zu bewahren und zu retten, und muss am Ende sehen, wie sie doch "in die Maschine gerät".
Das Ende des Buches war ein bisschen abstrus (aber eigentlich ist das ganze Buch ja so...zurück in die Vergangenheit durch einen Kaninchenbau), aber hat mir dennoch gefallen, weil man auch eine Lehre daraus ziehen kann bzw. einem bewusst wird: alles, was passiert, hat irgendwie auch einen Sinn, so schlimm die Geschehnisse auch seien mögen. Die Vergangenheit kann und sollte man nicht ändern, und das ist auch gut so.
Für "Der Anschlag" gebe ich eine absolute Leseempfehlung und wünsche ebenfalls eine schlaflose Nacht ;-)
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Retten Sie John F.Kennedy...
Mit diesem Titel arbeitet der Meister des Grauens das bewährte Thema Zeitreise gelungen auf. Dabei geht es weniger grauenhaft zu, wie man es von ihm gewohnt ist, als vielmehr fiktiv, wobei er sich einem Ereignis widmet, welches wir alle aus den …
Mehr
Retten Sie John F.Kennedy...
Mit diesem Titel arbeitet der Meister des Grauens das bewährte Thema Zeitreise gelungen auf. Dabei geht es weniger grauenhaft zu, wie man es von ihm gewohnt ist, als vielmehr fiktiv, wobei er sich einem Ereignis widmet, welches wir alle aus den Geschichtsbüchern kennen. Und das lässt die fiktive Geschichte letztlich doch authentisch rüberkommen – eine Mischung, die ganz sicher nicht jeder zu bewältigen versteht, doch King hat das geschafft! Je mehr man liest, desto mehr merkt man dabei, wie mutig sein Herangehen an ein solches Themengebiet doch letztlich ist. Zwar wird die Geschichte manchmal etwas ausgedehnt, dennoch führt es nie zu Langatmigkeit, es lässt einem stets das Gefühl, mitten im Geschehen zu stehen und nicht los lassen zu wollen. Wer schließlich dabei bleibt, wird mit einem Finale belohnt, dass es wahrlich in sich hat und des Meisters würdig ist. Das Buch ist jedem zu empfehlen, der seine Aufmerksamkeit gern dem Thema Zeitreisen widmet, aber auch jedem Geschichtsbelesenen mit Hang zum Romaninteresse könnte es spannend anmuten. Für Freunde des reinen offenen Horrors ist es nicht empfehlenswert, wenngleich es doch für Gänsehaut zu sorgen versteht!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eines seiner Meisterwerke! Man kann es nicht aus der Hand legen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schön gelesen, spannend bis zum schluss.
Die Charaktere kann ich mir sehr gut vorstellen, da sie wunderbar beschrieben und von David Nathan sehr schön vertont wurden.
Zwei Sachen haben mich zu sehr gestört:
1) King hat diese Story, wie einige seiner anderen Bücher zu sehr …
Mehr
Sehr schön gelesen, spannend bis zum schluss.
Die Charaktere kann ich mir sehr gut vorstellen, da sie wunderbar beschrieben und von David Nathan sehr schön vertont wurden.
Zwei Sachen haben mich zu sehr gestört:
1) King hat diese Story, wie einige seiner anderen Bücher zu sehr "amerkanisch" geschrieben.
D.h. King benutzt zu viele Markennamen und Abkürzungen, die wir Europäer gar nicht kennen. Ich weiss manchmal gar nicht, was da gemeint ist. Eine Buslinie oder ein Gartencenter? Ein Kaufhaus oder eine Fabrik? Also für den Internationalen Markt ist das nicht gut.
2) Es gibt zu viele lange Pausen zwischen den Zeilen, innerhalb eines Kapitels oder gar Track, dass ich anfangs jedesmal nachschauen musste, ob die CD hakt.
Dafür gibt es jedesmal einen Stern weniger.
Weniger
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ein vielschichtiges Meisterwerk
Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neu. Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte ,wären die …
Mehr
Ein vielschichtiges Meisterwerk
Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neu. Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte ,wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht: voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle. Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt: Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Und Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission. Jake soll in die Vergangenheit zurückkehren und das Attentat auf John F. Kennedy vereiteln, um den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren. Und so beginnt für Jake ein neues Leben in einer für ihn neuen Welt. Es ist die Welt von Elvis und JFK, von großen amerikanischen Autos und beschwingten Highschool-Tanzveranstaltungen. Es ist die Welt des gequälten Einzelgängers Lee Harvey Oswald, aber auch die der Bibliothekarin Sadie Dunhill, die Jakes große Liebe seines Lebens wird, eines Lebens, das gegen alle normalen Regeln der Zeit verstößt. Und je näher Jake seinem Ziel kommt, den Mord an Kennedy rückgängig zu machen, desto bizarrer wehrt sich die Vergangenheit dagegen
mit aller gnadenlosen Gewalt, die sich auch gegen Jakes neue Liebe richtet ...
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 13.02.12:
"Ein vielschichtiges Meisterwerk. Genial. Der amerikanische Originaltitel des Buches lautet 11/22/63. Ein Datum, an dem die Welt den Atem anhielt. Viele sagen, die Welt wäre eine bessere geworden, wäre das Attentat nicht passiert. Der Meister des modernen Horrors gibt darauf seine ganz eigene Antwort. Was Stephen King mit Der Anschlag präsentiert, ist ganz große Erzählkunst. Er vereint das Übernatürliche gekonnt mit gesellschaftlich wichtigen Themen. Es entsteht ein wahnsinnig spannendes Leseerlebnis. Jakes Erlebnis in den 1950-ern und 1960-ern sind skurril, eigenwillig, geschichtlich sehr interessant. Vor allem über Lee Harvey Oswald erfährt man eine Menge. Und Stephen King beweist, dass er ein großer Romantiker ist. Die Lovestory von Sadie und Jake ist einfühlsam, zartbitter und voller Dramatik. Sind 1056 Seiten zu viel? Nicht bei dieser Geschichte. Hier sind es eindeutig zu wenig. Einer von Stephen Kings besten Romanen! Und das will was heißen, bei der Anzahl an unvergesslichen Werken."
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für