Jaromir Konecny
Gebundenes Buch
#Datendetektive. Band 5. Angriff auf die Minecraft-Welt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ist es ein neuer Hackerangriff? Auf dem Server des Minecraft-Clubs geschehen seltsame Dinge. Die Datendetektive sind ratlos. Der enttarnte Schulhacker Blackhack hatte doch hoch und heilig versprochen, keinen Schaden mehr anzurichten. Wer steckt dann hinter den neuen Cyberangriffen? Kann Roboter Brabbelbot wieder eine heiße Spur finden und können sie gemeinsam den Spuk in der Minecraft-Welt beenden? Jetzt sind die Talente jedes einzelnen Datendetektivs gefragt! Laurin ist der Spezialist für Logik und Recherche. Linas Kampfsport-Künste kommen zum Einsatz, wenn es brenzlig wird. Theo, der Com...
Ist es ein neuer Hackerangriff? Auf dem Server des Minecraft-Clubs geschehen seltsame Dinge. Die Datendetektive sind ratlos. Der enttarnte Schulhacker Blackhack hatte doch hoch und heilig versprochen, keinen Schaden mehr anzurichten. Wer steckt dann hinter den neuen Cyberangriffen? Kann Roboter Brabbelbot wieder eine heiße Spur finden und können sie gemeinsam den Spuk in der Minecraft-Welt beenden? Jetzt sind die Talente jedes einzelnen Datendetektivs gefragt! Laurin ist der Spezialist für Logik und Recherche. Linas Kampfsport-Künste kommen zum Einsatz, wenn es brenzlig wird. Theo, der Computerspiel-Fan, besitzt einen hervorragenden Orientierungssinn und Vicki ist vielleicht das klügste Mädchen im ganzen Universum. Ein spannender Krimi für Kinder ab 8 Jahren, in dem nebenbei viel Wissen zu Robotik, Künstlicher Intelligenz und Computern vermittelt wird!NOT OFFICIAL MINECRAFT PRODUCT. NOT APPROVED BY OR ASSOCIATED WITH MOJANG. (Kein offizielles Minecraft-Produkt. Nicht von Mojang genehmigt oder mit Mojang verbunden.)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Jaromir Konecny, geboren in Prag, ist Schriftsteller, Bühnenperformer, Künstliche-Intelligenz-Speaker und Naturwissenschaftler, momentan u. a. Dozent für Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule und der Spiegel Akademie. Er ist zweifacher Vizemeister der deutschsprachigen Poetry-Slam Meisterschaften und Gewinner von über 150 Poetry-Slams in Mitteleuropa. Sein Jugendbuch Doktorspiele wurde von der 20th Century Fox verfilmt und lief erfolgreich in den Kinos. Jaromir Konecny hat etwa 20 Jugend- und Kinderbücher und Bücher für Erwachsene verfasst
Produktdetails
- Datendetektive 5
- Verlag: Tessloff / Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
- Artikelnr. des Verlages: 378864405
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 164mm x 17mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783788644055
- ISBN-10: 3788644052
- Artikelnr.: 61366922
Herstellerkennzeichnung
Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
vertrieb@tessloff.com
Sowohl spannendes als auch informatives Digital-Abenteuer mit liebenswerten Charakteren
Die Datendetektive kommen nicht zur Ruhe! Nachdem die Freunde Laurin, Vicky, Theo, Lina und Roboter Brabbelbot in ihrem letzten Abenteuer den fiesen Hacker Blackhack enttarnt und unschädlich gemacht …
Mehr
Sowohl spannendes als auch informatives Digital-Abenteuer mit liebenswerten Charakteren
Die Datendetektive kommen nicht zur Ruhe! Nachdem die Freunde Laurin, Vicky, Theo, Lina und Roboter Brabbelbot in ihrem letzten Abenteuer den fiesen Hacker Blackhack enttarnt und unschädlich gemacht haben, sollte man meinen, sie hätten eine Pause verdient. Aber mitnichten – denn da wir die Minecraft-Welt der besten Schulspieler gehackt, für die Theo erst kürzlich die Administrator-Funktion übernommen hat. Ehrensache, dass sein Freunde ihn dabei unterstützen, die Zerstörung der digitalen Welt zu beenden. Doch dann wird die Sache richtig gefährlich, denn die Freunde werden auch in der realen Welt bedroht. Wer steckt bloß hinter so viel Gemeinheit?
Zum nunmehr fünften Mal ist es Jaromir Konecny gelungen, ein aktuelles, spannendes Thema modern und gleichzeitig kindgerecht zu verpacken. Obwohl es im Lauf der Geschichte immer wieder kurze Erklärungen zu den vorangegangenen Abenteuern gibt, empfiehlt es sich, die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
Große Schrift, kurze Sätze, überschaubare Kapitel und zwischendrin immer wieder farbintensive Illustrationen laden technikaffine Kinder ab ca. der zweiten Klasse zur Lektüre des Buches ein. Offene Fragen und Fachbegriffe werden in Vickys Media Lexikon altersgerecht erklärt – da kann fast jeder noch etwas lernen. Die blauen Boxen mit den Erklärungen sind in den Fließtext eingefügt, ohne den Lesefluss zu unterbrechen.
Uns sind die Freunde, die sich Datendetektive nennen, weil sie Ungereimtheiten im und um den digitalen Raum aufklären, mittlerweile sehr ans Herz gewachsen, und wir würden uns wünschen, dass sie noch weitere Abenteuer erleben. Absolut empfehlenswerte Kinderbuchreihe für Computer-interessierte Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungen
Der bisher letzte Band aus der Reihe um die Datendetektive hat mich genauso wie seine Vorgänger überzeugt. Es ist spannend und packend und man rätselt immer mit, warum was wann passiert ist. Gemeinsam mit den Datendetektiven saust man als Leser durch die Welt und manchmal …
Mehr
Gelungen
Der bisher letzte Band aus der Reihe um die Datendetektive hat mich genauso wie seine Vorgänger überzeugt. Es ist spannend und packend und man rätselt immer mit, warum was wann passiert ist. Gemeinsam mit den Datendetektiven saust man als Leser durch die Welt und manchmal auch durch die Virtual Reality. Das macht es richtig interessant. Ich finde es toll, wie hier Infos aus dem Bereich von IT und Technik einfach und kindgerecht erzählt werden. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen, quasi nebenbei. Ich mag auch die Kästen mit Vickys Media, die diese Infos gebündelt weitergeben. Man kann sie alleine lesen, neben der Geschichte oder zwischendrin.
Gut finde ich auch, dass die Hauptfiguren, also die Datendetektive, vorne im Innenteil des Covers vorgestellt werden. Das erleichtert das Lesen und Mitverfolgen der Geschichte. Genau wie die kurze Zusammenfassung dessen, was bisher schon in den Vorgängerbüchern passiert ist.
Eine wunderbare Reihe, deren fünfter Band mir wieder richtig gut gefallen hat. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"#Datendetektive: Angriff auf die Minecraft-Welt" von Jaromir Konecny, ist ein spannender Kinderkrimi und neuer Fall für die Datendetektive.
Ein Unbekannter hat sich in die Minecraft-Welt der besten Schüler gehackt und richtet dort seitdem eine Menge Chaos und Zerstörung …
Mehr
"#Datendetektive: Angriff auf die Minecraft-Welt" von Jaromir Konecny, ist ein spannender Kinderkrimi und neuer Fall für die Datendetektive.
Ein Unbekannter hat sich in die Minecraft-Welt der besten Schüler gehackt und richtet dort seitdem eine Menge Chaos und Zerstörung an. Die Datendetektive sind ratlos wer der gesuchte Hacker und Unbekannte sein könnte. Theo der Administrator des Clubs muss ihn stoppen. Mit der Hilfe von Brabbelbot und seinem genialen Plan wollen sie den Hacker eine Falle stellen. Doch schon bald werden die Freunde auch in der realen Welt bedroht. Werden die Freunde es schaffen die Minecraft-Welt wieder Hackerfrei zu machen?
Jaromir Konecny, hat mit Band 5 der Datendetektive einen überaus spannend und actionreichen Kinderkrimi geschrieben, der für beste Unterhaltung sorgt. Durch das Vorstellen der einzelenen Charkatere auf den ersten Seiten und eine rückblickend, kurze Einleitung zu Anfang, finden Neulinge wie auch Fans der Reihe gleichermassen schnell ins Abenteuer.
Es geht ums zocken und eintauchen in die Minecraft-Welt, Datenklau und einen Hackerangriff. Bekannte Gegenstände wie die Spitzhacke, die Minecraft Axt und Bausteine finden nicht nur auf dem Cover sondern auch in den lebendig gezeichneten Illustrationen im Text einen Wiedererkennungswert zum Spiel. Die Kapitel habe eine Altersgerechte Leselänge, die Handlung baut sich verständlich, unterhaltsam und spannungsgeladen auf. Total gefallen hat uns wenn neue computerspezifische Fachbegriffe auchtauchen, die von Vicky in blau hervorgehobenen Vickys Media Kästen, erklärt werden. Diese sind nicht nur gut verständlich formuliert für Jedermann, sondern können auch nach belieben immer wieder nachgeschlagen werden, sollte man die Bedeutung doch einmal vergessen haben.
Sehr locker, leicht und angenehm ist auch der Schreibstil der sich fliessend liest.
Ein insgesamt gut durchdacht, toll geschrieben und spannend ausgearbeiteter Kinderkrimi mit einfliessendem Computerwissen, einfach erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch hier bei meinen Jungs (10 und 13) ist das Minecraft Fieber ausgebrochen - momentan kommt man ja an dieses Computerspiel kaum vorbei. So finde ich es super, dass hier jede Menge Hintergrundwissen zu dem Spiel und natürlich jede Menge anderes Computerwissen mitgegeben wird. Jetzt kann ich …
Mehr
Auch hier bei meinen Jungs (10 und 13) ist das Minecraft Fieber ausgebrochen - momentan kommt man ja an dieses Computerspiel kaum vorbei. So finde ich es super, dass hier jede Menge Hintergrundwissen zu dem Spiel und natürlich jede Menge anderes Computerwissen mitgegeben wird. Jetzt kann ich endlich besser mitreden;) Meine Jungs haben das Buch regelrecht verschlungen und ich musste es mir "erobern". Der Jüngere ist Fan der Datendetektive von Anfang an und auch dieses Abenteuer konnte ihn überzeugen. Er fand es spannend, die Auflösung war schlüssig und die Freunde im echten leben sind immer noch die Besten. Brabbelbot ist natürlich weiterhin sein Liebling, da dieser Roboter mit seinen wörtlichen Auslegungen von Redewendungen für einige Lacher sorgt. Das Buch ist perfekt für sein Alter geeignet und wir hoffen auf noch mehr Abenteuer um diese pfiffigen Freunde. Uns sind sie nämlich schon ganz schön ans Herz gewachsen, daher empfehlen wir auch, die Vorgänger Bände zu lesen. Zwar sind in diesem Band die wichtigsten Punkte von vorher kurz und sehr gut zusammen gefasst, aber die Figuren entwickeln sich im Lauf der Reihe so toll, das verpasst man dann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Grundschüler lieben diese Buchreihe! Dass jetzt auch Minecraft aufgegriffen wurde, finde ich toll. Die Kids natürlich auch, denn es entspricht voll ihrer Lebenswelt. Mal schauen, ob das Buch in 10 Jahren auch noch Aktualität hat... solche Spiele ändern sich ja schnell und …
Mehr
Meine Grundschüler lieben diese Buchreihe! Dass jetzt auch Minecraft aufgegriffen wurde, finde ich toll. Die Kids natürlich auch, denn es entspricht voll ihrer Lebenswelt. Mal schauen, ob das Buch in 10 Jahren auch noch Aktualität hat... solche Spiele ändern sich ja schnell und sind oft an eine Generation gebunden (bei mir war es damals Mohrhuhn oder Worms); dennoch finde ich die Idee super.
Das Buch ist sehr wertig eingebunden und wirklich lehrreich mit viel Mehrwert. Die Bücher sind auch unabhängig voneinander zu lesen. Bilder lockern das Lesen auf, zudem kleine Infokästchen. Die Schrift ist angenehm groß und sehr leserfreundlich.
Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und gehalten, die Lösung am Ende ist passend!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt halten wir schon den fünften Band der DatenDetektive in den Händen und sind gespannt auf das neue Abenteuer, das uns hier erwartet. Der Titel deutet auf die Minecraft Welt hin, ein beliebtes Computerspiel mit dem man aus Klötzen ganze Welten bauen kann. An der Schule der …
Mehr
Jetzt halten wir schon den fünften Band der DatenDetektive in den Händen und sind gespannt auf das neue Abenteuer, das uns hier erwartet. Der Titel deutet auf die Minecraft Welt hin, ein beliebtes Computerspiel mit dem man aus Klötzen ganze Welten bauen kann. An der Schule der DatenDetektive wird dieses Spiel natürlich auch betrieben, aber dort versucht gerade ein Hacker die erschaffenen Welten zu zerstören. Theo ist gerade Adminastrator und versucht mit seinen Freunden ihn zu stoppen. Dabei erhalten sie natürlich auch Hilfe von Brabbelbot, der uns mit seinem lustigen Gebrabbel bestens unterhält. Als sie Freunde dann aber auch noch in der realen Welt bedroht werden, hört der Spaß so langsam auf. Ob sie den Übeltäter entlarven können? Spannend und turbulent geht es hier dann auch wieder zu. Zum Glück entwickeln sich einige Dinge zum Guten und die DatenDetektive können den Fall dann doch noch zügig lösen. Vickis Media unterstützt dabei mit ihren kindgerechten Erklärungen wieder perfekt. Natürlich haben wir dabei einiges gelernt, denn es gibt doch mehr zu beachten als man denkt. Wir hoffen demnächst wieder von Brabbelbot, Lina, Laurin, Vicki, Theo und Leo zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Abenteuer mit interessanten Charakteren und viel Wissenswertes
Blackhack wurde endlich enttarnt, doch die Datendetektive haben gleich ihren nächsten Einsatz. Dieses Mal wird der Minecraft Server der Schule angegriffen und Theo benötigt die Hilfe seiner Freunde.
Zusammen mit …
Mehr
Tolles Abenteuer mit interessanten Charakteren und viel Wissenswertes
Blackhack wurde endlich enttarnt, doch die Datendetektive haben gleich ihren nächsten Einsatz. Dieses Mal wird der Minecraft Server der Schule angegriffen und Theo benötigt die Hilfe seiner Freunde.
Zusammen mit meinem neunjährigen Sohn habe ich mich erneut in das Abenteuer gestürzt. Durch die praktische Zusammenfassung am Anfang war es leicht in die neue Geschichte zu starten, kleine Lücken zu den vorherigen Geschehnissen wurden sofort geschlossen.
Dieses Mal wird das Thema gaming toll aufgegriffen und die passenden Vicky Einträge ergänzen, leichtverständlich, das entsprechende Fachwissen.
Das Abenteuer der Datendetektive findet nicht nur online statt, sie begeben sich auch offline auf die spannende Jagd.
Erneut hatten wir großen Spaß zu rätseln und Theorien aufzustellen. Die Charaktere bekommen weiterhin ausreichend Raum sich zu entwickeln und ich finde gerade die Geschichten der einzelnen Nebencharaktere toll aufgegriffen.
Wir hoffen wir müssen nicht allzu lange auf ein weiteres Abenteuer der Datendetektive warten und sind sehr gespannt was sich Jaromir Konecny als nächstes für die Datendetektive einfallen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe von Kids in einer virtuellen Welt. Hierbei handelt es sich um die DatenDetektive. Das Cover ist toll gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte. Auch die Gestaltung in Form eines Tablets ist passend und toll umgesetzt. Es passt auch wieder sehr gut zu den …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe von Kids in einer virtuellen Welt. Hierbei handelt es sich um die DatenDetektive. Das Cover ist toll gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte. Auch die Gestaltung in Form eines Tablets ist passend und toll umgesetzt. Es passt auch wieder sehr gut zu den restlichen Covern der Reihe.
Meinung:
Dies ist bereits der fünfte Band der Datendetektive. Um wirklich alle Zusammenhänge und Hintergründe zu verstehen, ist es schon einfacher, wenn man die vorherigen Bücher kennt. Zu Beginn gibt es auch eine kurze Zusammenfassung, was im letzen Band passiert ist. Dies ist sehr hilfreich, wenn das vorherige Buch schon etwas länger her ist oder man es doch als Quereinsteiger versucht.
Was macht man, wenn man gehackt wurde? Ein Unbekannter hat sich in die Minecraft-Welt eingeschlichen und das Spiel gehackt. Sorgt dafür für ein ziemliches Chaos. Theo versucht ihn aufzuhalten und Brabbelbot hat eine tolle Idee. Doch auch in der realen Welt kommt plötzlich Bedrohung auf. Werden sie dies lösen können.
Inhaltlich möchte ich hier nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.
Ein spannender Computer Krimi für Kids und junggebliebene Erwachsene. Für Spannung und gute Unterhaltung wird hier wieder gesorgt. Die Charaktere sind gut durchdacht und überzeugen auch hier wieder, jeder auf seine eigene Art. Die Gruppe harmoniert auch hier wieder sehr gut zusammen und jeder einzelne hat hier so seine Stärken und Talente.
Zu Beginn werden die Charaktere wieder kurz vorgestellt und auch die Fotos dazu machen das ganze greifbarer. Toll ist auch wieder Vickis Media. Hier werden Fachbegriffe gut und verständlich erklärt. Da kann man auch als Erwachsener noch was lernen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind toll gestaltet. Die Kapitelüberschriften sind passend ohne zu viel zu verraten.
Toll sind auch die bunten Illustrationen. Diese lockern sehr gut auf und runden die Geschichte perfekt ab. Die bunten Bilder sind passend gewählt und passen gut zum Buch.
Ein spannender Computer Krimi, modern, locker und fesselnd. Dieser ist toll umgesetzt und sorgt für gute Unterhaltung. Auch hier kommt wider richtig gute Spannung auf und die Geschichte ist toll gedacht. Es bleibt bis zum Ende spannend und wird stimmig aufgeklärt. Toll sind auch die Erklärungen er Fachbegriffe, die hier sehr gut mit eingebunden sind. So kann klein und groß hier noch so einiges lernen.
Fazit:
Moderner, lockerer, spannender und fesselnder Computer Krimi, bei dem Klein und Groß noch was lernen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für