PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen zurück in der Valerie Lane - wir freuen uns auf Ihren Besuch!Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan's Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln, sich austauschen und helfen. Ihre Freundinnen schätzen Susan für ihr großes Herz und ihre ruhige Art, vor allem in diesem besonders kalten Dezember, der auch nicht vor der Valerie L...
Willkommen zurück in der Valerie Lane - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan's Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln, sich austauschen und helfen. Ihre Freundinnen schätzen Susan für ihr großes Herz und ihre ruhige Art, vor allem in diesem besonders kalten Dezember, der auch nicht vor der Valerie Lane Halt macht. Und während es draußen stürmt und schneit, erlebt Susan einen Winter, der alles verändern wird ...
Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan's Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln, sich austauschen und helfen. Ihre Freundinnen schätzen Susan für ihr großes Herz und ihre ruhige Art, vor allem in diesem besonders kalten Dezember, der auch nicht vor der Valerie Lane Halt macht. Und während es draußen stürmt und schneit, erlebt Susan einen Winter, der alles verändern wird ...
Manuela Inusa wollte schon als Kind Autorin werden. Mit Ende zwanzig beschloss die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin, sich ganz aufs Schreiben zu konzentrieren. Nach einigen Publikationen gelang ihr 2017 der Durchbruch: die 'Valerie Lane'-Reihe eroberte die SPIEGEL-Bestsellerliste im Sturm. Mit den 'Kalifornischen Träumen' und 'Lake Paradise' folgten weitere Bestsellerreihen. Die 'Coastlines'-Reihe, in der sie ihre Leser*innen an idyllische Orte an der US-Ostküste entführt, ist Manuela Inusas erste Reihe im Heyne Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten bei Musik, Tee und Kerzenlicht. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch .0627
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 17. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783734106279
- ISBN-10: 3734106273
- Artikelnr.: 49561240
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»So herzerwärmend wie alle Bände um die Valerie Lane ...« Mainhattan Kurier
Mit der Forsetzung dieser Reihe geht es weiter mit den liebgewonnenen Charakteren aus der Valerie Lane, wir lernen in diesem Band Susan näher kennen. Bisher war auch sie stets bei den gemütlichen Mittwochtreffen dabei, wo die Freundinnen gemeinsam handarbeiten und sich austauschen, wenn …
Mehr
Mit der Forsetzung dieser Reihe geht es weiter mit den liebgewonnenen Charakteren aus der Valerie Lane, wir lernen in diesem Band Susan näher kennen. Bisher war auch sie stets bei den gemütlichen Mittwochtreffen dabei, wo die Freundinnen gemeinsam handarbeiten und sich austauschen, wenn Laurie ihre besonderen Tees ausschenkt und Keira mit ihren köstlichen Pralinen überrascht.
Der Winter hält Einzug in der Valerie Lane, der Verkauf von Wolle und Selbstgestricktem läuft gut und man fühlt selbst eine wohlige Wärme beim Lesen der Geschichte. Denn Susan hat ein großes Herz, hilft Bedürftigen, spendet und bringt sich ein, wo sie nur kann. So gibt sie auch Charlotte eine berufliche Chance, sie möchte endlich die Trennung von ihrem Mann hinter sich bringen und braucht dazu ein Einkommen, um ihre Kinder versorgen zu können.
Dieser Roman versprüht neben etwas Romantik und weihnachtlicher Stimmung einen besonderen Charme, der gut in diese Zeit passt. Hier geht es um Hilfsbedürftige, die sich in Suppenküchen aufwärmen und versorgen und um Menschen, die für die Sicherung ihrer Existenz wieder beruflich Fuss fassen müssen.
Susan ist ein ausgesprochener Gutmensch, man gewinnt sie einfach lieb. Ihre Vergangenheit birgt ein trauriges Ereignis, das ihr auch heute noch stark zusetzt. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, sieht ihren kleinen Wollladen als glückliche Fügung an und wird im Verlauf der Geschichte auch offener für eine neue Beziehung. Dabei geht es nicht ohne Probleme und Susans Geheimnis sorgt für traurige Momente, dennoch gibt es ein glückliches Ende.
Wir erleben den wunderschönen Weihnachtsmarkt in der Valerie Lane, erhalten auch ein paar weihnachtlich anmutende Rezepte und erfahren wie es den Freundinnen inzwischen ergangen ist. Laurie erwartet ihr erstes Kind und entwickelt Nestbautriebe, sie und Barry haben sich im ersten Band gefunden und auch Keira und Ruby sind glücklich mit ihren Partnern.
Ich konnte wieder mit den Freundinnen gemeinsam in ihre Straße abtauchen und habe mich dort schon etwas in weihnachtlicher Vorfreude gefühlt. Diese Romanreihe sorgt mit ihrem Wohlfühleffekt für unterhaltsame Lesezeit und passt wunderbar als weihnachtlicher Stimmungsmacher.
Einen kleinen Kritikpunkt muss ich dennoch aufführen. Es ist schön, wie hier Wohltätigkeit mit vollen Händen verschenkt wird, das macht auch den Leser zufrieden. Realistisch betrachtet wird ein Handarbeitsladen aber kaum genügend Geld abwerfen, um Spenden und eine zusätzliche Arbeitskraft finanzierbar zu machen.
Auch dieses Mal hat mir Manuela Inusas neuer Roman wieder gut gefallen und ich wurde einfach gut unterhalten.
Dieser Roman ist wieder ein echtes Wohlfühlbuch, macht Lust auf ein neues Strickzeug und lässt Weihnachten näher rücken. Hier wird jetzt schon winterliche Vorfreude verbreitet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Winterzeit in der Valerie Lane
Susan liebt die Arbeit in ihrem kleinen Wollladen sehr, dort strickt und häkelt sie auch schöne Dinge die sie dann auch verkauft.
Susan engagiert sich aber auch für die Bedürftigen der Stadt und sammelt auch unter ihren Freunden in der Valerie …
Mehr
Winterzeit in der Valerie Lane
Susan liebt die Arbeit in ihrem kleinen Wollladen sehr, dort strickt und häkelt sie auch schöne Dinge die sie dann auch verkauft.
Susan engagiert sich aber auch für die Bedürftigen der Stadt und sammelt auch unter ihren Freunden in der Valerie Lane spenden dafür.
Ihre Freundinnen schätzen Susan sehr und so auch in diesem Winter der für Susan einige Veränderungen bereithält.
Für mich persönlich war es der erste Roman aus der Valerie Lane Reihe der Autorin Manuela Inusa.
Da ich schon viel gutes über die Reihe gelesen habe und ich auch eine begeisterte Hobbystrickerin bin hat es sich sehr gut ergeben, das diese Weihnachtliche Geschichte um die Besitzerin des Wolllandens handelt mein erster Roman ist.
Mir ist der Einstieg ins Buch mehr als leicht gefallen und ja ich war auch recht schnell in die Geschichte eingetaucht, ich habe gar nicht bemerkt wie schnell ich durch das Buch durchgekommen bin.
Gut gefallen hat mir auch, dass der gesamte Roman aus der Sicht von Susan erzählt war und auch die anderen Figuren kamen zu Wort und so ergab alles zusammen ein stimmiges rundes Bild für den Leser.
Zuerst konnte ich Susan als Person nicht so ganz greifen und ich habe auch nicht gleich verstanden wieso sie selbst zu ihren Freundinnen eine Grenze gewahrt hat. Je weiter ich im Roman kam umso besser habe ich Susan verstanden und sie ist auch recht schnell in mein Leserherz gewandert.
Susan musste einfach wieder lernen zu Vertrauen und das es auch Menschen gibt die sie nicht verbiegen möchten und sie so mögen wie sie ist.
Auch dem Handlungsverlauf konnte man sehr gut folgen und auch wenn man vielleicht die eine oder andere Entscheidung etwas anders getroffen hätte konnte man diese gut nachvollziehen.
Das einzige was nicht so ganz gestimmt hat war eher so im Bezug auf das Häkeln aber ich fand es jetzt auch nicht wirklich störend.
Die Figuren des Romans waren alle sehr liebevoll beschrieben und so konnte ich sie mir während des Lesens alle sehr gut vorstellen.
Auch die Handlungsorte in der Valerie Lane oder in Cambridge waren so detailliert von den Beschreibungen her erzählt, dass ich sie mir sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte beim Lesen.
Alles in allem hat mir dieser Roman wirklich sehr gut gefallen und nun werde ich mir auch die anderen drei Bände bestellen damit ich auch die Geschichten der anderen Frauen lesen kann.
Für den Roman vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was gibt es schöneres als mit einer Tasse Tee oder Kakao auf dem Sofa gemütlich zu sitzen und sich dieser gelungenen Buch Reihe von der Autorin Manuela Inusa zu widmen.
Die Bücher erzählen von Harmonie und Liebe, sowie das Glück der Freundschaft und Hilfsbereitschaft. …
Mehr
Was gibt es schöneres als mit einer Tasse Tee oder Kakao auf dem Sofa gemütlich zu sitzen und sich dieser gelungenen Buch Reihe von der Autorin Manuela Inusa zu widmen.
Die Bücher erzählen von Harmonie und Liebe, sowie das Glück der Freundschaft und Hilfsbereitschaft.
Immer freue ich mich sehr auf eine Fortsetzung und deshalb gibt es ein Sehr gut von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein absolut tolles Buch aus der Valerie Lane. Einfach nur toll und ich würde mir wünschen das es so eine Straße hier auch gibt :-)
Ich freue mich schon auf das nächste Buch!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Das wunderbare Wollparadies" entführt uns die Autorin Manuela Inusa bereits zum vierten Mal in die romantischste Straße der Welt, nämlich in die Valerie Lane in Oxford. Hier machen wir dieses Mal Station bei Susan in ihrem traumhaften Wollparadies.
Der Inhalt: Susan, …
Mehr
In "Das wunderbare Wollparadies" entführt uns die Autorin Manuela Inusa bereits zum vierten Mal in die romantischste Straße der Welt, nämlich in die Valerie Lane in Oxford. Hier machen wir dieses Mal Station bei Susan in ihrem traumhaften Wollparadies.
Der Inhalt: Susan, die mit ihrem Hund Terry über ihrem Wollladen wohnt, verbringt die meiste Zeit jedoch in ihrem traumhaften kleinen Wolladen. In Susan's Wooh Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschelige Sachen, sie sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Schön sind die Nachmittage bei Susan, an denen man zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln kann. Von ihren Freunden, zu denen noch Orchid und Ruby gehören und seit Kurzem auch Tobin, wird Susan aufgrund ihres großen Herzens sehr geschätzt. Liebevoll wird sie von ihnen manchmal Mutter Theresa genannt. Susan kümmert sich um alle rührend. Doch es wäre nicht die magische Weihnachtszeit, die auch eine Überraschung für Susan bereit hält.....
Wieder einmal bin ich hin und weg! Ich liebe diese Geschichten aus der Valerie Lane, die den Namen der großherzigen Valerie Bonham verdankt, die hier gelebt hat und den Menschen viel Gutes getan hat. Beim Lesen dieses Buches ist so viel Liebe, Magie und Herzenswärme zu spüren. Man fühlt sich sofort wieder wohl. Ich habe das Gefühl nach Hause zu kommen. Und diese Jahreszeit ist in der Valerie Lane besonders schön. Ich besuche Laurie in ihrem Teeparadies und probiere einen ihrer leckeren Weihnachtstees, natürlich muss ich bei Keira ihre neuen Schokoköstlichkeiten probieren. Herrlich finde ich es bei Ruby im Bücherladen zu stöbern und auch Orchid hält viele Überraschungen bereit. Doch in dieser Geschichte steht Susan, die ein riesengroßes Herz hat, im Mittelpunkt. In der Vergangenheit hat sie einen schweren Schicksalschlag erlitten, von dem nicht mal ihre Freundinnen wissen. Und dann taucht plötzlich Stuart, der Bruder ihren neuen Mitarbeiterinnen auf. Und Susans lang gehegter Entschluss gerät ins Wanken. Denn gerade zur Weihnachtszeit, in der überall die Liebe zu spüren ist, bleibt keiner gerne allein. Doch wird Susan sich öffnen? Kann sie ihre schlimme Vergangenheit hinter sich lassen? Bei Susan in ihrem Wollparadies habe ich mich - als begeisterstere Strickerin - natürlich sofort heimisch gefühlt. Gerne hätte ich an einem ihren bekannten Stricknachmittage teilgenommen, an denen sich Jung und Alt treffen und gemeinsam wunderschöne unterhaltsame Stunden verbringen. Auch habe ich Susan zu ihren zahlreichen Unternehmungen begleitet. Ich sehe jetzt das STrahlen der Menschen vor mir, wenn sie von Susan mit ihren liebvoll selbstgestrickten Dingen versorgt werden. Einfach nur himmlisch!
Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Ich mache mich sofort auf nach Oxford. Für mich ist dieses Buch wieder ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühl-Lesevergnügen der Extraklasse. Einfach fantastisch. Ich bin schon richtig süchtig nach dieser Reihe. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesehighlight gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch in der romantischsten Straße der Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan’s Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee …
Mehr
Kurzbeschreibung: Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan’s Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln, sich austauschen und helfen. Ihre Freundinnen schätzen Susan für ihr großes Herz und ihre ruhige Art, vor allem in diesem besonders kalten Dezember, der auch nicht vor der Valerie Lane Halt macht. Und während es draußen stürmt und schneit, erlebt Susan einen Winter, der alles verändern wird …
Meine Meinung: Spätestens ab dem dritten Band hätte ich mich als großer Fan der Valerie Lane Reihe bezeichnet. Jedes Buch strahlt Wärme, Großzugügigkeit und Freundschaft aus. Und auch im "wunderbaren Wollparadies" hat mich diese Stimmung schon nach wenige Sätzen wieder eingefangen. Ich habe mich sofort geborgen gefühlt.
Auch die weihnachtliche Stimmung sorgt dafür. Die Valeria Lane wird festlich geschmückt. Es gibt weihnachtliches Gebäck bei Keira's Chocolates, weihnachtlichen Tee in Lauries Tea Corner und eine ganz besondere Weihnachtsmarmelade von Ruby. Ein besonderes Highlight ist der eigene Weihnachtsmarkt der Valerie Lane. Hach, wäre ich gerne dort gewesen.
Die Großzügigkeit und Gutmütigkeit der fünf Frauen rührt mich jedes Mal zu Herzen. Und auch Susan verkörpert diese Eigenschaften. Sie ist warmherzig und selbstlos. Sie hilft regelmäßig im Obdachlosenheim und strickt Socken, Mützen, Schals und Handschuhe für die Bedürftigen. Sie gibt mehr als sie nimmt. Dabei hätte sie so viel verdient. Doch ein schwerer Schicksalsschlag hat ihr jeden Glauben an eine glückliche Zukunft geraubt.
Susans Schicksal hat mich wirklich sehr berührt. Oft musste ich ein paar Tränen verdrücken. Stück für Stück erfährt man die ganze Geschichte und mit jeder neuen Erkenntnis ist auch mein Herz ein wenig gebrochen. Susan frisst diesen Kummer in sich hinein, vertraut sich niemanden an und bleibt ganz alleine mit ihren Sorgen. Man spürt, dass sie sich nach mehr sehnt, aber einfach nicht mehr daran glaubt.
Bis zu dem Moment, als ein Mensch in ihr Leben tritt, der ihr die Kraft gibt neue Hoffnung zu schöpfen. Der ihr zeigt, dass auch Umwege zum Glück führen. Die Geschichte erzählt den zarten Anfang einer Romanze. Doch insgesamt hatte ich mir hier ein wenig mehr erhofft - ich hätte ewig weiterlesen können und gerne noch mehr von dieser neuen Liebe erlebt.
Fazit: Was kann schöner sein als die Valerie Lane an Weihnachten? Auch Susan und ihr Wool Paradies strahlen eine ganze besondere Atmosphäre aus. Gleichzeitig konnte mich ihre Geschichte zu Tränen rühren. Ein wunderbarer Mix aus herzergreifendem Schicksal, Geborgenheit und Hoffnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susan betreibt schon seit einigen Jahren ihr Wollparadies in der Valerie Lane. Doch während alle anderen ihrer Freundinnen einen Partner gefunden haben, bleibt sie lieber alleine mit ihrem Hund Terry. Den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch gerade jetzt in der …
Mehr
Susan betreibt schon seit einigen Jahren ihr Wollparadies in der Valerie Lane. Doch während alle anderen ihrer Freundinnen einen Partner gefunden haben, bleibt sie lieber alleine mit ihrem Hund Terry. Den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch gerade jetzt in der Weihnachtszeit wird sie sich ihrer Einsamkeit wieder bewusst und auch wenn sie in der Valerie Lane mit ihren Freundinnen ein echtes zu Hause gefunden hat, ist sie doch immer etwas allein. Als sie die lebensfrohe Charlotte als Aushilfe einstellt, bringt die jedoch frischen Wind in ihren Laden und auch ein Mann schleicht sich langsam in Susans Leben. Sollte sie der Liebe etwa doch noch eine Chance geben?
Wer die anderen Romane der Valerie-Lane-Reihe kennt, weiß genau, was einen bei diesem Buch erwartet: sympathische und schon bekannte Charaktere, ein flüssiger und gut lesbarer Schreibstil und natürlich jede Menge Romantik fürs Herz. Dieser Roman macht dabei keine Ausnahme. Von Susan haben wir bisher noch nicht viel erfahren können, dieser Band lässt uns Leser jetzt auch endlich an ihrer Geschichte teilhaben, die sehr viel trauriger ist, als die vorhergehenden Romane. Susan hat schon einiges erleben müssen und so geht dieses Buch wirklich sehr ans Herz. Doch es gibt auch viel Positives, der Weihnachtsmarkt in der Valerie Lane startet wieder, Laurie aus dem Teeladen steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes mit Ehemann Barry, deren Liebe wir seit dem Beginn der Reihe verfolgen können und Keira und Ruby haben auch ihr Glück gefunden.
Manuela Inusas neuer Roman „Das wunderbare Wollparadies“ macht wieder genauso viel Freunde wie die anderen Bände rund um die Valerie Lane und bringt einen dabei sogar schon in Weihnachtsstimmung, auch wenn es dafür eigentlich noch ein wenig zu früh ist. Eine großartige Fortsetzung für alle Fans der Valerie-Lane-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Naja…eher mittelprächtig-okay, aber leider nicht so "wunderbar" wie erhofft.
Was war ich gespannt auf einen Ausflug in die idyllisch anmutende Valerie Lane, ein charmantes Ladengässchen im Herzen Oxfords! – Ich hatte schon viel von Manuela Inusas Buchreihe …
Mehr
Naja…eher mittelprächtig-okay, aber leider nicht so "wunderbar" wie erhofft.
Was war ich gespannt auf einen Ausflug in die idyllisch anmutende Valerie Lane, ein charmantes Ladengässchen im Herzen Oxfords! – Ich hatte schon viel von Manuela Inusas Buchreihe gehört und dieses Werk stellt den vierten Teil daraus dar. Vorab kann ich festhalten, dass man dem Inhalt auch ohne Kenntnis der Vorgängerwerke problemlos folgen kann.
Im Fokus steht hier die herzensgute, hilfsbereite, allerdings manchmal recht verschlossene Susan, die Inhaberin des Wollgeschäfts. Niemand ihrer Freunde ahnt von ihrem traurigen Geheimnis, einem tragischen Erlebnis in ihrer Vergangenheit, das ihr Leben für immer verändert hat. Seit damals hat Susan den Männern abgeschworen und lebt nun einzig für ihren kleinen Hund Terry, ihren gemütlichen, von der Stammkundschaft hochgeschätzten Laden 'Susan’s Wool Paradise' und natürlich ihre Freunde aus der Valerie Lane. Sie liebt die Weihnachtszeit – auch wenn sie sich dann stets ein wenig einsamer als sonst fühlt. Noch ahnt Susan nicht, dass in diesem Jahr alles anders werden wird…
Erzählt wird stets aus Susans Perspektive, dies beinhaltet auch ein paar kurze Rückblicke zu den Schlüsselmomenten ihrer Vergangenheit. Die Kapitellänge ist sehr angenehm gewählt worden und der Schreibstil ist locker und flüssig. Weiterhin möchte ich die wunderschöne Covergestaltung hervorheben – auch im wahren Leben hätte ich an dieser einladenden Ladenfront nicht vorbeigehen können und das Geschäft wahrscheinlich vollbepackt mit Wollbündeln verlassen! Ich liebe Bücher, die zur (Vor-)Weihnachtszeit spielen, somit war der gewählte Handlungszeitraum genau nach meinem Geschmack. Die inkludierten Rezepte waren ein zusätzliches Schmankerl.
Nun zu den Dingen, die mir weniger gefallen haben. Susans Vergangenheit, obwohl sie erzähltechnisch nur einen kleinen Rahmen einnimmt, wurde mit deutlich mehr Intensität erzählt als der gegenwärtige – vergleichsmäßig dahinplätschernde – Handlungsstrang. Durch die Einbindung und permanente Erwähnung sämtlicher anderer Figuren (Susans Freundinnen, deren Partner bzw. Familien, Kunden) konnte ich mit Susan selbst kaum warmwerden. Ich verstehe ja, dass es sich um eine Buchreihe handelt und dass das Interesse der Leser auch für die jeweiligen Hauptfiguren der anderen Werke geweckt werden soll, aber hier wäre meines Erachtens weniger mehr gewesen. Es wirkte so, als müssten auf Krampf sämtliche Freundinnen miteinbezogen werden, wodurch nicht nur Susans an sich tiefgründige Geschichte total verblasste und eher oberflächlich rüberkam, sondern auch die Handlung oftmals langatmig schien und man das Gefühl hatte, es passiert nichts, es geht nichts voran. Die Nebenfigur Charlotte, die (- ähnlich wie Susan, wenn auch aus gänzlich anderen Gründen -) versucht, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, hatte zwar kürzere Szenen, kam mir im Vergleich zum anderen Trott allerdings deutlich erfrischender, sympathischer und interessanter vor.
Für mich wird es bei diesem Kurzausflug in die Valerie Lane bleiben. Bei den teilweise überschwänglich begeisterten Bewertungen zu diesem Roman habe ich mich ernsthaft gefragt, wie der angebliche Zauber derart an mir vorbeigehen konnte – trotzdem kann ich guten Gewissens sagen, dass die Geschichte nicht schlecht ist und sich als kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch eignet.
Fazit: Ganz okay, aber leider kann das Werk in keiner Weise mit Inusas wundervoller Novelle 'Das Weihnachtswunder von Chicago' mithalten, welches deutlich mehr Weihnachtsesprit und Gefühl versprüht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Mit jeder Folge kommt man näher an die Freundinnen in der Valerie Lane. Es macht Spaß die Reihe zu lesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote