PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich kenne dein Profil. Es wird dir zum Verhängnis werden. #Qual.#Mord.#Tod.Der Tote im Sandkasten ist bis zum Kehlkopf eingegraben. Ihm fehlt ein Auge. Der makabre Fund auf einem Hamburger Spielplatz setzt die erfahrene Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu unter Hochdruck. Kurz darauf wird eine junge Influencerin brutal in ihrer Wohnung getötet. Auch wenn sich die Handschriften beider Verbrechen unterscheiden, deutet immer mehr darauf hin, dass es sich um denselben Mörder handelt. Und während die Polizei fieberhaft ein Profil von ihm erstellt, überwa...
Ich kenne dein Profil. Es wird dir zum Verhängnis werden. #Qual.#Mord.#Tod.
Der Tote im Sandkasten ist bis zum Kehlkopf eingegraben. Ihm fehlt ein Auge. Der makabre Fund auf einem Hamburger Spielplatz setzt die erfahrene Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu unter Hochdruck. Kurz darauf wird eine junge Influencerin brutal in ihrer Wohnung getötet. Auch wenn sich die Handschriften beider Verbrechen unterscheiden, deutet immer mehr darauf hin, dass es sich um denselben Mörder handelt. Und während die Polizei fieberhaft ein Profil von ihm erstellt, überwacht er bereits den Instagram-Account seines nächsten Opfers, dessen scheinbar perfektes Leben ein grausames Ende finden soll.
Der packende Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduo für Fans von Andreas Winkelmann, Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Der Tote im Sandkasten ist bis zum Kehlkopf eingegraben. Ihm fehlt ein Auge. Der makabre Fund auf einem Hamburger Spielplatz setzt die erfahrene Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu unter Hochdruck. Kurz darauf wird eine junge Influencerin brutal in ihrer Wohnung getötet. Auch wenn sich die Handschriften beider Verbrechen unterscheiden, deutet immer mehr darauf hin, dass es sich um denselben Mörder handelt. Und während die Polizei fieberhaft ein Profil von ihm erstellt, überwacht er bereits den Instagram-Account seines nächsten Opfers, dessen scheinbar perfektes Leben ein grausames Ende finden soll.
Der packende Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduo für Fans von Andreas Winkelmann, Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Hubertus Borck, geboren 1967 in Lübeck, war der kreative Kopf des Hamburger Musik-Kabarett-Duos Bo Doerek. Er arbeitet heute als Theater- und Drehbuchautor und schrieb u. a. für 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten', 'Wege zum Glück' und die NDR-Produktion 'Rote Rosen'. Hubertus Borck lebt in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 95708934
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 29mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783499008245
- ISBN-10: 3499008246
- Artikelnr.: 63746042
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Hochspannung um Social-Media-Gefahren, Hamburg-Kolorit und Ermittler, denen man gern folgt. HÖRZU 20221028
Als Kinder einen Toten im Sandkasten finden, ist Kriminalkommissarin Franka Erdmann entsetzt; der Mann wurde nackt bis zum Kehlkopf im Sand eingegraben, sein Genick scheint gebrochen. Mit dem ihr gegen ihren Willen neu zugewiesenen Kollegen Alpay Eloglu, der frisch von der Universität kommt, …
Mehr
Als Kinder einen Toten im Sandkasten finden, ist Kriminalkommissarin Franka Erdmann entsetzt; der Mann wurde nackt bis zum Kehlkopf im Sand eingegraben, sein Genick scheint gebrochen. Mit dem ihr gegen ihren Willen neu zugewiesenen Kollegen Alpay Eloglu, der frisch von der Universität kommt, ist sie mitten in den Ermittlungen, als die Meldung über eine weitere Tote hereinkommt. Eine junge Influencerin wurde überfallen und brutal in ihrer Wohnung ermordet, es gibt keine Spuren. Als Hinweise auftauchen, die beide Morde miteinander verbinden, drängt die Zeit, weil allen schnell klar ist, dass der Täter nicht so schnell wieder aufhören wird.
Dies ist das Debüt von Hubertus Borck, was ich nach Beendigung des Buches kaum glauben kann. Als Thriller würde ich das Buch zwar nicht bezeichnen, aber als unterhaltsamen und sehr spannenden Krimi, der mich mit der guten alten Laufarbeit überzeugen konnte. Bei den beiden Hauptfiguren Franka und Alpay habe ich etwas gebraucht, bis ich mit ihnen warm wurde, aber letztendlich habe ich besonders Franka in mein Herz geschlossen. Schade fand ich hierbei, dass der Fokus überwiegend auf Franka lag, über ihren Kollegen habe ich noch nicht so viel erfahren dürfen. Dies ändert sich hoffentlich im weiteren Verlauf der Buchreihe. Die Dynamik zwischen den beiden unterschiedlichen Charakteren fand ich klasse, die feinen Spitzen und den ironischen Unterton passend. Dabei wurde es aber nie übertrieben und so richtig unter die Gürtellinie ging es ebenfalls nie.
Der Fall war außergewöhnlich und es hat mir viel Spaß gemacht, den Ermittlern bei der Verfolgung der vielen Fährten über die Schulter zu schauen. Die dazwischen eingestreuten Abschnitte über den Täter fand ich anfangs etwas holprig, aber im Laufe der Geschichte wurden diese kurzen Einblicke immer besser und interessanter. Das Finale war dramatisch, die Auflösung stimmig und bereits jetzt freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Franka und Alpay, das glücklicherweise nicht lange auf sich warten lässt, denn bereits im März 2023 erscheint der zweite Teil mit den beiden Ermittlern. Von mir gibt es viereinhalb Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
Während die Meinungen um dieses Buch so weit auseinandergehen, wie die anhaltenden Debatten um das Fortführen der Atomkraft, war ich erst einmal gespannt, was mich bei diesem Werk erwarten würde und ging ganz unvoreingenommen ans lesen.
Zu Beginn des Buches konnte …
Mehr
*Meine Meinung*
Während die Meinungen um dieses Buch so weit auseinandergehen, wie die anhaltenden Debatten um das Fortführen der Atomkraft, war ich erst einmal gespannt, was mich bei diesem Werk erwarten würde und ging ganz unvoreingenommen ans lesen.
Zu Beginn des Buches konnte ich die schlechten Bewertungen nicht ganz nachvollziehen, denn der Plot schien spannend und die Idee dahinter gefiel mir. Bezüglich des Plots konnte ich auch im weiteren Verlauf des Buches nicht ganz nachvollziehen, wieso Kritik geübt wird, denn für mich war der Plot schlüssig, spannend und die Thematik immerhin brandaktuell.
Die Charaktere kann man mögen - oder nicht, ich für meinen Teil fand gerade die sehr spezielle Ermittlerin Franka Erdmann irgendwie erfrischend, auch wenn sie am laufenden Band rauchte und einen Energydrink nach dem anderen in sich hineinschüttete. Von diesen Lastern mal abgesehen stellte sie zwar nicht gerade den Inbegriff der Sympathie dar und zeigte stellenweise ein paar sehr misanthropische Tendenzen, war aber in den richtigen Momenten zu Teamarbeit bereit. Auch wenn sie es ihrem neuen Kollegen Alpay Eloglu nicht gerade einfach macht, so zeigt er doch ein gewisses Durchhaltevermögen und bleibt am Ball - was dann auch irgendwann von Franka honoriert wird.
Großer Kritikpunkt des Buches waren für mich die unvorhergesehen Perspektivenwechsel, die nicht nur relativ häufig vorkamen, sondern auch überhaupt nicht gekennzeichnet waren, sodass man im Lesefluss oft erstmal stoppen musste um sich zu orientieren. Dies hätte durch eine einfache Kennzeichnung zwischen den Absätzen zumindest kenntlich gemacht werden können, alternativ aber auch als Kursivschrift, wenn man aus der Perspektive des Mörders liest. So oder so störte dies meinen Lesefluss erheblich, obwohl ich den Schreibstil ansonsten sehr angenehm fand.
*Fazit*
Für mich ein solider Thriller mit ungewöhnlichen Charakteren - ich mochte es.
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf einem Spielplatz in Hamburg wird eine Leiche entdeckt. Kurz darauf wird eine Influencerin brutal in ihrer Wohnung zugerichtet. Schon bald ist sich die Polizei sicher, dass diese Morde vom selben Täter begangen wurden, nur der Zusammenhang fehlt. Franka übernimmt den Fall und muss dabei …
Mehr
Auf einem Spielplatz in Hamburg wird eine Leiche entdeckt. Kurz darauf wird eine Influencerin brutal in ihrer Wohnung zugerichtet. Schon bald ist sich die Polizei sicher, dass diese Morde vom selben Täter begangen wurden, nur der Zusammenhang fehlt. Franka übernimmt den Fall und muss dabei mit ihrem jungen, unerfahrenen Kollegen Alpay zusammenarbeiten, den die lieber nicht im Team gehabt hätte. Dabei wird es ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter hat sein nächstes Opfer bereits im Visier.
Borck greift bei seinem Thriller ein topaktuelles und wichtiges Thema auf: wie viel sollte man auf Social Media wirklich teilen? Wie nahe kann dir jemand mit den unbewusst geteilten Details aus deinem Leben kommen? Auch wenn mir an einigen Stellen des Buches die Spannung ein wenig verloren gegangen ist, so habe ich es dennoch verschlungen. Es findet immer wieder ein Wechsel der Perspektiven statt, zwischen Ermittlern, Tätern und Opfern. Dies geschieht jedoch immer mitten im Kapitel, was mich zu Beginn immer ein wenig verwirrt hat. Auch fanden zeitweise plötzliche Sprünge in die Vergangenheit statt. Nach kurzer Zeit kam ich damit aber super klar.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen und die unterschiedlichen Charaktere wurden super beschrieben. Vor allem die Tätersicht fand ich super umgesetzt und spannend. Während die meisten Kapitel eine angenehme Länge hatte, waren die letzten beiden Kapitel mehr als doppelt so lange, was ich ein wenig störend fand, jedoch hat dies keine Auswirkung auf die Spannung gehabt und ist nur eine persönliche Vorliebe. Alles in allem ist ‚Das Profil‘ ein gelungener Auftakt für das Ermittlerteam aus Hamburg und ich freue mich auf weitere Fälle für Franka und Alpay.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf diesen Thriller gefreut! Das Cover gefiel mich extrem gut und auch das ungleiche Ermittlerduo hat mich bereits in der Leseprobe angesprochen.
Franke und Alpay sind überzeugend gezeichnete Figuren und die realistische Entwicklung ihrer Beziehung gefällt mir sehr …
Mehr
Ich habe mich sehr auf diesen Thriller gefreut! Das Cover gefiel mich extrem gut und auch das ungleiche Ermittlerduo hat mich bereits in der Leseprobe angesprochen.
Franke und Alpay sind überzeugend gezeichnete Figuren und die realistische Entwicklung ihrer Beziehung gefällt mir sehr gut.
Mit dem Schreibstil musste ich erstmals etwas warm werden. Am Anfang kam es mir durch viele sehr knappe Sätze so vor als würde ich eine Art Drehbuch lesen, mehr kurze Anweisungen um eine Szene zu koordinieren, als Lesefluss in dem ich mich treiben lassen konnte. Aber mit der Zeit hat sich das gut eingependelt und es wurde flüssiger.
Neben den beiden Protagonisten hat mir besonders die Charakterisierung des Täters gefallen. Im Gegensatz zu den vielen hochintelligenten Thriller-Killern, die super berechnend und kontrolliert sind und in der Regel für alle Eventualitäten vorgeplant haben, fand' ich es sehr erfrischend hier auch die vom Zwang kontrollierte Seite zu sehen, über die der Täter Stück für Stück die Kontrolle verliert.
Ich habe für dieses Buch etwas länger gebraucht als gewöhnlich und es gab leider immer wieder Passagen, welche mich nicht 100% mitgerissen haben. Der Showdown hat da jedoch wieder ziemlich viel Boden gut gemacht und ich saß unter Hochspannung auf der Sofakante.
Obwohl das Buch extrem gut geschrieben, die Story originell und spannend ist und mir als Laie auch recht gut recherchiert erscheint, fehlt mir irgendwie die Kirsche auf der Sahnehaube.
Eine klare Leseempfehlung ist es trotzdem auf jeden Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben. Auch den Mörder fand ich sehr gut beschrieben.
Die Geschichte hat es in sich.
Die Morde, die sympathischen Ermittler und auch der …
Mehr
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben. Auch den Mörder fand ich sehr gut beschrieben.
Die Geschichte hat es in sich.
Die Morde, die sympathischen Ermittler und auch der Mörder sind sehr gut beschrieben und machen diese Geschichte zu einem Lesegenuss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein Toter im Sandkasten wird aufgefunden. Er ist jis zum Kehlkopf eingegraben und ihm fehlt ein Auge. Kurz,darauf wird eine Influencerin brutal in ihrer Wohnung ermordet. Auch wenn die Fälle sich komplett unterscheiden deutet schnell einiges darauf hin, dass es sich um den gleichen …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein Toter im Sandkasten wird aufgefunden. Er ist jis zum Kehlkopf eingegraben und ihm fehlt ein Auge. Kurz,darauf wird eine Influencerin brutal in ihrer Wohnung ermordet. Auch wenn die Fälle sich komplett unterscheiden deutet schnell einiges darauf hin, dass es sich um den gleichen Täter handelt. Während die Polizei fieberhaft ermittelt, beobachtet der Täter schon sein nächstes Opfer.
Meine Meinung:
Das nenne ich mal einen Thriller. Man fiebert mit, man ist genau so auf dem Holzweg wie die Ermittler und wird zum Zeitpunkt x sehr überrascht, was wirklich hinter den Morden steckt und wer der Mörder ist. Ich fand die Geschichte sehr gut aufgebaut und logisch und spannend erzählt. Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Ich hatte das Vergnügen mir das Hörbuch anhören zu können und ich fand es sehr gut gelesen.
Fazit:
Lohnt sich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Passend zum Titel erhalten wir hier ein Cover, welches perfekt mit Teil eines Fingerabdrucks gestaltet wurde. Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduos. Aus der Erzählperspektive nimmt uns der Autor mit auf die packenden Ermittlungen …
Mehr
Passend zum Titel erhalten wir hier ein Cover, welches perfekt mit Teil eines Fingerabdrucks gestaltet wurde. Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduos. Aus der Erzählperspektive nimmt uns der Autor mit auf die packenden Ermittlungen dieses spannenden Falls, der absolut präsent für das Zeitalter von SociaMedia und Co. ist. Mit Franka Erdmann hat Borck eine Protagonistin erschaffen, die gewöhnungsbedürftig ist und mit ihren Lastern für doch so manches Kopfschütteln sorgte. Aber nichts desto trotz wurde sie mir immer sympathischer und nahbarer. Die Spannung war von Beginn an gegeben und trotz der langen Kapitel gefiel mir der flüssige Schreibstil. Allerdings an die vielen Perspektivwechsel innerhalb der Kapitel musste ich mich erst mal gewöhnen, doch wenn man diesen Schreibstil erstmal akzeptiert hat, ist fesselnde Spannung garantiert.
Mir gefiel dieser Auftakt und ich bin gespannt wie es mit dem Ermittlerduo weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben also ein neues Ermittlerduo: Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu . Sie schon etwas älter und erfahren mit großem Zigarettenkonsum, er ein Neuling, der nicht erpicht darauf ist Tote zu sehen. Sie will ihn schnellstmöglich loswerden. er will zeigen das die …
Mehr
Wir haben also ein neues Ermittlerduo: Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu . Sie schon etwas älter und erfahren mit großem Zigarettenkonsum, er ein Neuling, der nicht erpicht darauf ist Tote zu sehen. Sie will ihn schnellstmöglich loswerden. er will zeigen das die Bestnoten auf der Polizeischule gerechtfertigt sind.
Also die besten Vorraussetzungen einen Mordfall zu lösen. Aber es bleibtnicht bei einem Mord. Bald ist klar: hier ist ein Serientäter am Werk! Und der hat eine Aufgabe.
Immer wieder denke ich, haben wir nicht schon genug Krimis? Kann noch etwas Neues kommen? Und dann kann ich nur staunen, daß es möglich ist. Und das ist Hubertus Borck mit seinem Debütkrimi gelungen. Die Figuren sind glaubwürdig, die Handlung gut durchdacht und der Spannungsbogen wird gehalten. Nur der ein oder andere Monolog des Täters hätte nicht sein müssen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod in Hamburg
Hamburg – inzwischen die deutsche Thriller-Hauptstadt - hat ein neues Ermittlerteam. Der erste Fall, den Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr neuer Kollege Alpay Eloglu aufzuklären haben, hat es in sich. Ausgerechnet im Sandkasten eines Spielplatzes wird ein Toter …
Mehr
Tod in Hamburg
Hamburg – inzwischen die deutsche Thriller-Hauptstadt - hat ein neues Ermittlerteam. Der erste Fall, den Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr neuer Kollege Alpay Eloglu aufzuklären haben, hat es in sich. Ausgerechnet im Sandkasten eines Spielplatzes wird ein Toter bis zum Kopf im Sand vergraben aufgefunden. Kurz nach diesem makabren Fund wird eine erfolgreiche Influencerin in ihrer Wohnung gefunden. Die Blondine wurde brutal misshandelt und stranguliert. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Fälle nichts miteinander zu tun zu haben, doch mit der Zeit wird klar, dass in Hamburg ein Serienkiller umgeht. Und er hat sein nächstes Opfer bereits im Visier.
Das Profil hat, wie viele Thriller in der letzten Zeit, de schöne neue Social-Media-Welt mit all ihren Gefahren zum Thema. Das ist durchaus interessant und spannend verarbeitet. Vor allem das Team Erdmann-Elogu hat Potential und es ist schön zu lesen, wie sie ihre Anfangsschwierigkeiten überwinden und im Laufe der Zeit zu einem richtig guten Team werden. Auch der Blick in eine geschundene Seele, die nicht mehr gegen ihre inneren Dämonen ankommt, ist sehr gelungen. Was mir persönlich allerdings den Lesespaß etwas vermiest hat, waren die harten Perspektivwechsel, die innerhalb des Textes vollzogen wurden, zum Teil ohne Absatz, so dass ich stellenweise gar nicht wusste, wie das jetzt zusammenhängt.
Mein Fazit: Solider Thriller mit aktuellem Thema mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Das Profil" des Autors Hubertus Borck ist ein wahrer Pageturner. Schon das Cover des Buches, der Klappentext und dann auch die Leseprobe haben mich angesprochen.
Das Buch beginnt grausam: Eine übel zugerichtete Leiche auf einem Kinderspielplatz. Kurz darauf wird die Leiche einer …
Mehr
" Das Profil" des Autors Hubertus Borck ist ein wahrer Pageturner. Schon das Cover des Buches, der Klappentext und dann auch die Leseprobe haben mich angesprochen.
Das Buch beginnt grausam: Eine übel zugerichtete Leiche auf einem Kinderspielplatz. Kurz darauf wird die Leiche einer Influencerin in ihrer Wohnung gefunden, auch sie auf übelste zugerichtet. Franka Erdmann und ihr neuer Kollege Alpay Eloglu bekommen ermitteln erst einmal in alle Richtungen. Franka, eine Kommissarin kurz vor der Rente und Alpay, gerade frisch ausgebildet, geben auf den ersten Blick ein seltsames Gespann ab, ergänzen sich jedoch wunderbar. Es bleibt nicht bei den beiden Morden. Franka tippt schnell auf einen Serientäter, wird jedoch mit ihrer Theorie nicht ganz ernst genommen.
Die Story wird mit Einblicken in die Gedanken und die Psyche des Täters hochspannend und als Leser bekomme ich dadurch ein detailiertes Bild von ihm. Er hat eine furchtbare eigene Geschichte, die er nie verarbeitet hat.
Influencer machen sich durch ihre Storys und die Einblicke in ihr Privatleben welches sie ihren Followern bieten müssen leicht angreif-und verletzbar, dies wird in dem Buch nochmal eindringlich kla.
Das Team hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe auf weitere Fälle mit Franka und Alpay.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote