Akram El-Bahay
Gebundenes Buch
Das Portal der dreizehn Reiche / Fabula Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Der Baum, unter dessen Blättern Will und Charlotte verschwunden waren, wuchs noch ein Stück weiter. Und unter ihm, eingewoben in seine Wurzeln, öffnete etwas ein Auge. Schläfrig. Träumend. Es hatte eine Stimme gehört.Eine, auf die es gewartet hatte. Eine, die es geweckt hatte."Bei einem Schulausflug in den Central Park machen die Zwillinge Will und Charlotte eine unglaubliche Entdeckung: Um einen Baum mit silbernen Blättern schwirrt ein kleines Wesen mit fast durchsichtigen Flügeln - eine Elfe, wie sich bald herausstellt. Als dann auch noch eine Furie bei ihnen zu Hause auftaucht und ...
"Der Baum, unter dessen Blättern Will und Charlotte verschwunden waren, wuchs noch ein Stück weiter. Und unter ihm, eingewoben in seine Wurzeln, öffnete etwas ein Auge. Schläfrig. Träumend. Es hatte eine Stimme gehört.Eine, auf die es gewartet hatte. Eine, die es geweckt hatte."Bei einem Schulausflug in den Central Park machen die Zwillinge Will und Charlotte eine unglaubliche Entdeckung: Um einen Baum mit silbernen Blättern schwirrt ein kleines Wesen mit fast durchsichtigen Flügeln - eine Elfe, wie sich bald herausstellt. Als dann auch noch eine Furie bei ihnen zu Hause auftaucht und sich der Baum als Portal entpuppt, folgen die Geschwister der Elfe in die fantastische Welt von Fabula. Doch die Heimat der Fabelwesen ist in Gefahr. Und Charlotte und Will sind die Einzigen, die sie retten können. Denn auch in ihnen schlummern ungeahnte magische Kräfte ...Eine mitreißende Fantasy-Geschichte über die Macht des Geschichtenerzählens von Akram El-BahayDieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Akram El-Bahay liebt es, märchenhafte und fantastische Geschichten zu erzählen. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen. Dies spiegelt sich auch in seinen Büchern wider. Er lebt mit Frau und Kindern in der Nähe von Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0699
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 156mm x 36mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783833906992
- ISBN-10: 3833906995
- Artikelnr.: 62844001
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Akram El-Bahay hat ein wundervolles Jugendbuch voller Abenteuer und Fantasie geschaffen, das einfach Spaß macht zu lesen." Das BLV, 06.04.2022 "Fantasy-Fans werden dieses Buch lieben! Die kreative und wortgewaltige Schreibweise zieht die Leser_innen sofort in einen magischen Bann. Auch für erwachsene Fantasy-Liebhaber_innen ein großes Lesevergnügen!" Bn.Bibliotheksnachrichten, 10.2022 "Dieses märchenhafte und mitreißende Buch besticht durch seine besondere Dynamik. Eine Geschichte voller Überraschungen und Magie." Elisabeth Nitz, Jukibu-Zeitung, 06.2023
„Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ ist ein Kinder- und Jugendbuch aus der Feder von Akram El-Bahay.
Inhalt:
Bei einem Schulausflug in den Central Park entdeckt Will einen sonderbaren Baum und kleine fliegende Wesen. Er fühlt sich magisch angezogen und hört …
Mehr
„Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ ist ein Kinder- und Jugendbuch aus der Feder von Akram El-Bahay.
Inhalt:
Bei einem Schulausflug in den Central Park entdeckt Will einen sonderbaren Baum und kleine fliegende Wesen. Er fühlt sich magisch angezogen und hört seltsame Stimmen. Seine Zwillingsschwester Charlotte will ihm nicht glauben. Doch kurz darauf verschwindet ihre Mutter und eine Furie greift sie in der gemeinsamen Wohnung an. Die Zwillinge begeben sich auf die Suche nach ihrer Mutter und landen in der märchenhaften Welt von Fabula. In dieser Welt treffen sie auf die verschiedensten magischen Wesen und lüften das Geheimnis um ihre Herkunft. Doch die Welt von Fabula ist in Gefahr und die Zwillinge müssen nicht nur diese Welt, sondern auch die der Menschen vor dem Untergang bewahren.
Meine Meinung:
Bereits das Cover des Buches fällt einem durch seine Farbenpracht sofort ins Auge.
Der Aufbau des Buches ist gut gelungen – Kapitellänge und Schriftgröße sind gut zu erfassen. Die Gestaltung der Kapitelanfänge und der kleinen Elfen zu Beginn eines jeden Absatzes sind ein Hingucker.
Der Autor zieht einen durch seine bildgewaltige, gleichzeitig lockere Sprache sofort in seinen Bann – man fühlt sich in die Welt von Fabula hineingezogen. Liebhaber von Fantasygeschichten werden einige Anspielungen auf andere magische Welten erkennen.
Die Zwillinge Will und Charlotte sind äußerlich sowie charakterlich total unterschiedlich dargestellt, halten jedoch in gefahrvollen Momenten zusammen und verstehen sich blind.
Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten im Laufe der Handlung hat mir hierbei besonders gut gefallen.
Überraschend dargestellt sind die Fabelwesen – so sind die Einhörner mal nicht die rosa-puscheligen Lebewesen, wie man sie sonst kennt, sondern Wesen, die in ihrem Charakter sehr wandelbar sind. Auch Zwergen, Riesen und anderen bekannten Wesen begegnet man in dieser Geschichte. Besonders gut gefallen haben mir der Zwerg Hoin sowie der Jäger Orion, der durch seine Running Gags immer wieder auch in den gefährlichsten Momenten Sinn für Humor beweist.
Dem Autor gelingt es durch sehr kreative Wortfindungen und viel Humor eine Welt zu erschaffen, die einfach magisch ist.
Der Spannungsbogen steigt dabei von der ersten Seite bis zum Ende immer weiter an, bis er schließlich in einem richtigen Showdown endet. Es wird einem als Leser zu keiner Zeit langweilig.
Meiner 12-jährigen Tochter hat das Buch genauso sehr gefallen wie mir. Besonders erwähnenswert ist hier auch die wunderschöne Gestaltung des Inneneinbands sowie der Charaktertest am Ende des Buches. Dieser spricht vor allem Kinder noch einmal besonders an.
Fazit:
Für mich und meine Tochter war es das erste Buch des Autors, es wird aber definitiv nicht das letzte gewesen sein. Die magische Welt von Fabula hat uns fasziniert und uns für einige Lesestunden aus der realen Welt wegträumen lassen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns bald wieder in Fabula? Wir wären auf jeden Fall dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elfen, Zwerge, Einhörner und weitere magische Fabelwesen in einer fantastischen Geschichte
Die Zwillinge Will und Charlotte leben mit ihrer Mutter in New York City. Die beiden sind in ihrer Art sehr unterschiedlich. Während Charlotte sehr vernünftig ist, nimmt Will es mit der …
Mehr
Elfen, Zwerge, Einhörner und weitere magische Fabelwesen in einer fantastischen Geschichte
Die Zwillinge Will und Charlotte leben mit ihrer Mutter in New York City. Die beiden sind in ihrer Art sehr unterschiedlich. Während Charlotte sehr vernünftig ist, nimmt Will es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ihm widerfährt während eines Schulausflugs etwas Unglaubliches. Niemand von seinen Schulkameraden hat davon etwas mitbekommen. Um nicht als ganz lächerlich dazustehen, behält er seine Entdeckung erst mal für sich. Außerdem, wer würde ihm schon glauben? Er ist sich ja selbst nicht sicher. Hat er sich das, was er sah und hörte, nicht doch nur eingebildet?
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Ihre Mutter verschwindet spurlos und die Geschwister stehen plötzlich einer Gestalt gegenüber, die es doch normal nur in Büchern gibt. Sie bekommen unerwartet Hilfe von einem weiteren Fabelwesen. Diese überzeugt auch die ungläubige Charlotte sich zu dem Baum im Park zu begeben. Was hat es mit dem Baum auf sich, an dem Will die wunderlichen Beobachtungen gemacht hat? Dieser Baum ist ein Portal und kurz darauf befinden sie sich in der wunderbaren Welt von Fabula. Doch Fabula ist in Gefahr. Können Charlotte und Will sie retten? Werden sie dort auch ihre Mutter finden? Auf ihrer Suche lernen sie außergewöhnliche Fabelwesen kennen. Nicht alle sind ihnen aber wohlgesonnen.
Akram El-Bahay hat hier ein wunderschönes Buch geschrieben. Mit seinem einzigartigen Schreibstil hat er mich regelrecht in diese Geschichte hineingezogen. Es kam nie Langeweile auf. Dieses Buch beinhaltet Spannung, Humor und Action. Alles passt wunderbar zusammen.
Besonders gut gefiel mir, daß Will und Charlotte im Verlaufe ihres Abenteuers merken was sie zusammen alles schaffen können. Der Zusammenhalt der beiden wird gefestigt. Sie stellen fest, daß sie sich aufeinander verlassen müssen um Fabula und die Menschenwelt zu retten. Das ist dem Autor sehr gut gelungen.
Dieses Buch ist nicht nur für Jugendliche gedacht. Alle, die immer noch an Magie glauben und was sie in Büchern ausmacht, sollten dieses Buch lesen.
Man bekommt hier auch einiges über Fabelwesen erzählt, die man so noch nicht gelesen hat.
Seit Fabula sehe ich jetzt zum Beispiel Einhörner mit ganz anderen Augen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Lasst euch in die Welt von Will, Charlotte und Fabula entführen. Es lohnt sich.
Und wenn ich mal verloren gehen sollte, ich schreie dann ganz laut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Will bei einem Schulausflug im Central Park einen mystischen Baum inklusive Fee entdeckt hat, hält er sich für verrückt. Auch seine Zwillingsschwester Charlotte glaubt ihm zunächst kein Wort. Doch nachdem in ihrer Wohnung eine Furie auftaucht und ihre Mutter verschollen …
Mehr
Nachdem Will bei einem Schulausflug im Central Park einen mystischen Baum inklusive Fee entdeckt hat, hält er sich für verrückt. Auch seine Zwillingsschwester Charlotte glaubt ihm zunächst kein Wort. Doch nachdem in ihrer Wohnung eine Furie auftaucht und ihre Mutter verschollen scheint, kommt Will und Charlotte der Verdacht, dass es sich hier tatsächlich um reale Begebenheiten handeln könnte. Schon bald befinden sie sich mitten in einem fantastischen Abenteuer, in dem sie nicht nur versuchen, ihre Mutter wiederzufinden, sondern auch das magische Fabula vor dem Untergang zu retten. Wahrlich keine leichte Aufgabe…
„Fabula – das Portal der dreizehn Reiche“ ist der erste Roman, den ich vom Autor Akram El-Bahay gelesen habe. Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und der Leser begleitet die Zwillinge Will und Charlotte auf ihrem Abenteuer in Fabula.
Die Geschichte ist gespickt mit einem herzallerliebsten, kindgerechten Humor, der mich häufig schmunzeln lies, mir dennoch hin und wieder mal zu kindlich erschien. Der Sprachstil ist aber durchgehend bildgewaltig und fantasievoll, was mir sehr gut gefallen hat, weil der Roman hierdurch m.E. auch für Erwachsene sehr gut zu lesen ist. Hierdurch musste ich beim Lesen sehr aufmerksam bleiben, um alle Nuancen und Details in Situationen zu erfassen. Als Buch vor dem Einschlafen eignet sich die Geschichte daher meines Achtens eher nicht – es würde einem zu viel entgehen und das wäre schade!
Auch inhaltlich ist der Roman unglaublich fantasievoll, bunt und mitreißend. Jede Figur ist dabei einzigartig und besonders. Ich habe sehr viele Figuren deshalb direkt ins Herz geschlossen. Sehr nett fand ich auch die vielen Einflüsse und versteckten Hinweise auf andere Fantasieromane wie „Die unendliche Geschichte“ oder „Harry Potter“. Ich hätte mir jedoch insgesamt eine intensivere Spannung gewünscht – ich klebte nicht mit der Nase im Buch und habe vor allem in der ersten Hälfte oft den Faden verloren. Die Handlung war mir hier manchmal zu wenig „zielorientiert“. Auch waren einige Begebenheiten und Rätsel für mich schnell offensichtlich. Zum Ende hin stieg die Spannung allerdings deutlich an und es gab auch für mich die ein oder andere echte Überraschung!
Fazit:
Eine in sich abgeschlossene, lebendige und detailreiche Fantasiegeschichte mit kindgerechtem Humor, die vor allem für den jungen Leser geeignet ist, durch den bildhaften, umfangreichen Schreibstil aber auch sehr gut von Erwachsenen gelesen werden kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ ist das neueste Kinderbuch von Akram El-Bahay und ihm ist mit dieser wundervollen Geschichte wieder ein richtig toller Ausflug in die Welt der Fantasie gelungen!
Wir begleiten die Zwillinge Will und Charlotte, die zusammen mit ihrer …
Mehr
„Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ ist das neueste Kinderbuch von Akram El-Bahay und ihm ist mit dieser wundervollen Geschichte wieder ein richtig toller Ausflug in die Welt der Fantasie gelungen!
Wir begleiten die Zwillinge Will und Charlotte, die zusammen mit ihrer Mutter in New York, in der Nähe des Central Parks wohnen, bei ihren Erlebnissen. Es wird schnell fantastisch, als die Mutter der Zwillinge verschwindet und eine Kreatur bei ihnen zu Hause auftaucht und die Zwillinge bedroht.
Das Cover stimmt einen zwar auf besondere Wesen und Geschehnisse ein und der Untertitel tut sein Übriges, doch, dass sich eine so fulminante Geschichte entwickelt, die mich an das Lesen der Unendlichen Geschichte erinnert, damit habe ich nicht gerechnet.
Insbesondere die Verzahnung der realen und der fantastischen Welt ist Akram El-Bahay bei dieser Geschichte wieder äußerst gut gelungen. Seine Beschreibungen der einzelnen Figuren, die mit Humor die verschiedensten Situationen meistern und vor allem die beiden Hauptfiguren, die durch ihre Authentizität und Vielschichtigkeit überzeugen bereichern diese Geschichte.
Dazu kommt ein Schreibstil, der einen geradezu in diese Welt entführt. Der Plot entwickelt sich sehr temporeiche und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Dabei schafft es der Autor, auch ruhige Sequenzen einzuarbeiten, die einen zum Innehalten bringen.
Was mir ebenfalls gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass diese Geschichte zu Ende erzählt wird. So könnte man eine Fortsetzung schreiben, doch die Möglichkeit, dass dem einzelnen Leser zu überlassen finde ich sehr überzeugend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafte Phantastik für junge und junggebliebene Leser*innen
„Fabula war mehr als ein Ort. Mehr als eine Welt. Es war alle, die in ihm lebten. Gleich, wo sie dies taten.“ (S. 339)
Meine Meinung:
Während einer Biologie-Exkursion in den Central Park entdeckt Will …
Mehr
Märchenhafte Phantastik für junge und junggebliebene Leser*innen
„Fabula war mehr als ein Ort. Mehr als eine Welt. Es war alle, die in ihm lebten. Gleich, wo sie dies taten.“ (S. 339)
Meine Meinung:
Während einer Biologie-Exkursion in den Central Park entdeckt Will einen seltsamen Baum – und merkwürdige Wesen gleich noch dazu. Doch niemand mag ihm glauben, nicht einmal seine Zwillingsschwester Charlotte. Erst als ein Fabelwesen bei ihnen zu Hause auftaucht und die ganze Wohnung auf den Kopf stellt wird den beiden Zwillingen klar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt…
Wahnsinnig schnell nimmt diese abenteuerliche Geschichte an Fahrt auf! Nach einem rätselhaften Prolog und der mehr als brenzligen Situation zu Hause, führt uns diese phantastische Reise in die unglaubliche Märchenwelt von Fabula. Zusammen mit den beiden Geschwistern kommt man hier auch als Leser*in kaum aus dem Staunen heraus. In Fabula treffen wir auf viele „alte Bekannte“ aus der Märchen- und Fantasy-Welt. Allerdings bricht Akram El-Bahay dabei aber auf erfrischende Art und Weise mit so einigen Klischees, seien es bissige Einhörner oder kleine Elfen mit nadelspitzen Zähnen. Gekonnt reichert der Autor die faszinierende Welt von Fabula mit eigenen Ideen und Details an, wie etwa den Plappergeien, Fabelbällen oder auch dem äußerst praktischen Optikon. So entsteht eine wahrlich phantastische Welt, die ihren ganz eigenen Charme hat und eine unglaublich starke Anziehungskraft besitzt.
Natürlich lebt „Fabula“ nicht nur von der tollen Welt, sondern auch von der wahnsinnig spannenden Geschichte um die Zwillinge Will und Charlotte und deren mysteriöser Bande zum Reich Fabula. Denn in der Märchenwelt ist eben nicht alles Friede, Freude, Sonnenschein, da eine dunkle Bedrohung immer näher kommt. Durch mehrere, sehr atmosphärische Schauplätze führt uns die Geschichte, viele unvorhergesehene Ereignisse sind zu meistern und mehr als einmal müssen die sympathischen Protagonisten über sich selbst hinauswachsen. Am Schluss beschert uns Akram El-Bahay ein atemberaubendes und actionreiches Finale und belohnt uns mit einem Ende, dass uns wohlig und zufrieden das Buch zuklappen und auf ein Wiederlesen mit „Fabula“ hoffen lässt.
Last but not least noch ein paar Worte zu dem wunderbaren Schreibstil des Autors. Ich liebe die überbordende Fantasie und den Humor, der immer wieder aufblitzt und auch in brenzligen Situationen für eine Portion Leichtigkeit sorgt. Und natürlich auch die vielen, tiefsinnigen Verse, die sich hier finden lassen: „Sei vorsichtig mit deinen Worten. Einmal ausgesprochen, können sie für immer klingen und demjenigen die Zunge verbrennen, aus dessen Mund sie kamen.“ (S. 219)
Akram El-Bahay entwickelt sich immer mehr zu einem der wichtigsten deutschen Autoren für moderne Phantastik für junge Leser*innen.
FAZIT:
Eine wunderbare, moderne Märchengeschichte und liebevolle Hommage an die Kunst des Erzählens
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem die Mutter der Zwillinge Will und Charlotte verschwunden ist und Will im Central Park einen rieseigen Baum entdeckt, der von kleinen Feen bewohnt zu sein scheint, stellt sich die Welt der beiden völlig auf den Kopf. Denn der Baum ist ein Portal zu Fabula, einer Welt, die mehr mit den …
Mehr
Nachdem die Mutter der Zwillinge Will und Charlotte verschwunden ist und Will im Central Park einen rieseigen Baum entdeckt, der von kleinen Feen bewohnt zu sein scheint, stellt sich die Welt der beiden völlig auf den Kopf. Denn der Baum ist ein Portal zu Fabula, einer Welt, die mehr mit den Zwillingen zu tun hat, als die beiden es auch nur erahnen.
Fabula ist eine wirklich tolle und fantastische Welt. Sie ist bevölkert von Wesen aus allerlei Mythologie und zusammen mit Will und Charlotte, die von dem Jäger Orion aufgenommen werden, entdecken wir sie in all ihrer Vielfalt. Der unverwechselbare Schreibstil des Autors trägt einen dabei nur so durch die Seiten und lässt Fabula vor dem inneren Auge lebendig werden. Doch leider schwebt die Welt in Gefahr und es gilt natürlich noch herauszufinden, wer die Mutter entführt hat.
Die Handlung hält die ganze Zeit genügend Überraschungen bereit, baut immer mehr Spannung auf und lässt einen nach und nach immer neue Wesen entdecken. Besonders gelungen finde ich hier, dass die Wesen und Bewohner nicht immer so sind, wie man sie aus anderen Geschichten oder ihren mythologischen Vorlagen kennt.
Während Will mir mit seinem Talent für Lügengeschichten sofort sympathisch war, musste ich mit Charlotte erst noch warm werden. Der Jäger Orion hingegen ist schon ein echtes Original und sorgt mit seinen Anekdoten für die richtige Prise Humor.
Am Ende erwartet den Leser ein fulminantes Finale und doch wird nicht komplett alles richtig aufgeklärt. Ob dies ein Hinweis auf eine Fortsetzung ist oder ob es dem Leser selbst überlassen ist, sich selbst ein Bild zu machen, wird wohl nur die Zeit zeigen.
Auf jeden Fall ist dies wieder ein spannend-fantastisches Abenteuer aus der Feder einer meiner Lieblingsautoren. Ich sag nur: Lest es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein turbulentes Abenteuer in die Welt der Erzähler
Alle Fabelwesen, die wir kennen, wurden eines Tages von einem Erzähler erfunden. Dieser Tag war die Geburt von Fabula und all seiner Bewohner. Ob Zwerge, Einhörner, Feen oder Sirenenelfen, hier ist einfach alles und jeder vertreten. …
Mehr
Ein turbulentes Abenteuer in die Welt der Erzähler
Alle Fabelwesen, die wir kennen, wurden eines Tages von einem Erzähler erfunden. Dieser Tag war die Geburt von Fabula und all seiner Bewohner. Ob Zwerge, Einhörner, Feen oder Sirenenelfen, hier ist einfach alles und jeder vertreten. Macht euch also bereit für ein großes Abenteuer!
Die Geschichte ist wirklich super schön und ausgeklügelt. Ich liebe ja sämtliche Fabelwesen, daher war hier genau der richtige Platz. Bildgewaltig und wirklich spannend zieht hier der rote Faden durch das Buch. Die Zwillinge machen einen super Job und die beiden Perspektiven werden nicht langweilig.
Was mich allerdings wirklich gestört hat, waren die doch sehr heftigen Selbstzweifel von Will und das Klugschei*en von Charlotte. Die beiden waren in diesem Momenten wirklich sehr anstrengend und ich wollte sie nicht nur einmal anschreien und schütteln.
Die Illustrationen in den Buchdeckeln sind auch wundervoll, jedoch fehlen sie mir während der Geschichte. Das hätte dem Ganzen noch die Kirsche auf die Sahne gesetzt.
Das Ende der Geschichte ist mehr oder weniger offen, da nicht wirklich geklärt wurde, ob Fabula gerettet werden konnte, das fand ich etwas schade, macht aber auch Hoffnung auf eine Fortsetzung. Schauen wir mal, würde ich sagen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fabula
Das Portal der dreizehn Reiche
Von:
Akram El-Bahay
Titel: Fabula
Das Portal der dreizehn Reiche
Autor:Akram El-Bahay
Illustrationen: Max Meinzold
VÖ: 25. Februar 2022
Einband: gebunden
Verlag: Baumhaus
Seitenzahl: 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: …
Mehr
Fabula
Das Portal der dreizehn Reiche
Von:
Akram El-Bahay
Titel: Fabula
Das Portal der dreizehn Reiche
Autor:Akram El-Bahay
Illustrationen: Max Meinzold
VÖ: 25. Februar 2022
Einband: gebunden
Verlag: Baumhaus
Seitenzahl: 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 14,99€
Genre: Fantasy
Jugendroman
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3833906992
Klapptext des Buches
Bei einem Schulausflug in den Central Park machen die Zwillinge Will und Charlotte eine unglaubliche Entdeckung: Um einen Baum mit silbernen Blättern schwirrt ein kleines Wesen mit fast durchsichtigen Flügeln - eine Elfe, wie sich bald herausstellt. Als dann auch noch eine Furie bei ihnen zu Hause auftaucht und sich der Baum als Portal entpuppt, folgen die Geschwister der Elfe in die fantastische Welt von Fabula. Doch die Heimat der Fabelwesen ist in Gefahr. Und Charlotte und Will sind die Einzigen, die sie retten können. Denn auch in ihnen schlummern ungeahnte magische Kräfte ...
Auf das Zwillingspaar warten zahlreiche Abenteuer, sie treffen auf skurrile Gestalten und müssen sich vielen Herausforderungen stellen.
Der Autor Akram El-Bahay versteht es, den Leser in eine Welt voller Magie und Fantasie zu entführen. Die Idee der dreizehn Reiche ist faszinierend und die Beschreibungen der verschiedenen Orte und Wesen sind detailliert und anschaulich. Der Leser fühlt sich sofort in die Welt von Fabula hineingezogen und kann sich voll und ganz auf die Abenteuer von Will und Charlotte einlassen.
Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man lernt sie im Laufe der Geschichte immer besser kennen. Besonders Wills' Entwicklung von einem zurückhaltenden Jungen zu einem mutigen Helden ist beeindruckend und macht den Roman zu einem spannenden Leseerlebnis.
Insgesamt ist "Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche" ein fesselnder Fantasy-Roman für Jugendliche und Erwachsene. Akram El-Bahay hat eine faszinierende Welt voller Magie und Fantasie geschaffen, in der der Leser voll und ganz eintauchen kann. Eine klare Empfehlung für alle Fans von Fantasy-Geschichten!
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hach, leider ist das Buch schon zu Ende - so meine ersten Gedanken nach dem Lesen. Diese Geschichte entführt den Leser auf eine fantastische Reise gemeinsam mit Will und Charlotte in das Reich Fabula. Dort begegnet man bekannten und unbekannten Gestalten wie Feen, Einhörner und Zwerge - …
Mehr
Hach, leider ist das Buch schon zu Ende - so meine ersten Gedanken nach dem Lesen. Diese Geschichte entführt den Leser auf eine fantastische Reise gemeinsam mit Will und Charlotte in das Reich Fabula. Dort begegnet man bekannten und unbekannten Gestalten wie Feen, Einhörner und Zwerge - aber Vorsicht, nicht alle sind so, wie man es erwartet. Ich liebe die kreativen Ideen des Autors und konnte so richtig schön in Fabula eintauchen und Wegträumen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, die Welt und die Figuren sind fantastisch ausgearbeitet und man muss sie einfach lieb gewinnen. Der Humor, der hier immer wieder aufblitzt, versüßt dem Leser den Genuss noch. Mein Liebling hier ist der Tollpatsch Orion, seine Kommentare sind der Running Gag in der Geschichte. Um das Ganze zu toppen ist das Buch auch noch spannend und die Figuren entwickeln sich weiter. Ein einfach märchenhafter Lesegenuss - ich hoffe man kann meine Begeisterung hier raushören. Junior (12) ist genauso begeistert und hat das Buch verschlungen. Für uns war es das erste Buch des Autors, aber sicherlich nicht das Letzte. Nicht unerwähnt lassen möchte ich die wundervollen Illustrationen im Buchvorsatz und die Tabelle am Ende - Welcher Charakter in Fabula bist Du? - die kam hier besonders gut an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote