Corinna Wieja
Gebundenes Buch
Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1
Lustige Abenteuergeschichte mit Märchenbezug für Mädchen ab 11
Illustration: Sauerborn, Annika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September: Fairy Tale CampGanz zauberhaftgesprochen von Dagmar Bittner, die unaufdringlich für jede Figur einen eigenen Ton findet. Traumhaft!Das gibt's nur im Märchen? Dachte Marie auch!Maries Leben fühlt sich reichlich unmagisch an - bis sie wegen ihrer ungewöhnlichen Fähigkeiten ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. In dem märchenhaften Internat lernt sie Ro, Poppy, Ella, Will und Jake kennen, die allesamt behaupten, das Erbe ehrwürdiger Märchenfamilien fortzuführen. Aber was haben magische Brunnen, verhexte Wirbelstürme und verwunschene Bilder m...
Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September: Fairy Tale Camp
Ganz zauberhaftgesprochen von Dagmar Bittner, die unaufdringlich für jede Figur einen eigenen Ton findet. Traumhaft!
Das gibt's nur im Märchen? Dachte Marie auch!
Maries Leben fühlt sich reichlich unmagisch an - bis sie wegen ihrer ungewöhnlichen Fähigkeiten ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. In dem märchenhaften Internat lernt sie Ro, Poppy, Ella, Will und Jake kennen, die allesamt behaupten, das Erbe ehrwürdiger Märchenfamilien fortzuführen. Aber was haben magische Brunnen, verhexte Wirbelstürme und verwunschene Bilder mit Maries Leben und dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun? Eine dunkle Macht wirft längst ihre Schatten über die magische Welt der Fairys.
Eine märchenhaft-magische Welt für Mädchen ab 10 - humorvoll erzählt und im angesagten Sketching-Stil illustriert
Band 1 der zauberhaften Märchenreihe
Ganz zauberhaftgesprochen von Dagmar Bittner, die unaufdringlich für jede Figur einen eigenen Ton findet. Traumhaft!
Das gibt's nur im Märchen? Dachte Marie auch!
Maries Leben fühlt sich reichlich unmagisch an - bis sie wegen ihrer ungewöhnlichen Fähigkeiten ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. In dem märchenhaften Internat lernt sie Ro, Poppy, Ella, Will und Jake kennen, die allesamt behaupten, das Erbe ehrwürdiger Märchenfamilien fortzuführen. Aber was haben magische Brunnen, verhexte Wirbelstürme und verwunschene Bilder mit Maries Leben und dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun? Eine dunkle Macht wirft längst ihre Schatten über die magische Welt der Fairys.
Eine märchenhaft-magische Welt für Mädchen ab 10 - humorvoll erzählt und im angesagten Sketching-Stil illustriert
Band 1 der zauberhaften Märchenreihe
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest gern spannende Gute-Laune-Geschichten, in denen sich all die märchenhaften Wesen tummeln, die sie in der realen Welt vermisst. Auch in ihrer Freizeit sieht man sie selten ohne Buch. Ihr Lieblingsmärchen ist Frau Holle, dicht gefolgt vom Gestiefelten Kater. Wenn sie zaubern könnte, dann würde sie sich mit Aschenputtels Haselzweig Mary Poppins' unendliche Tasche und ihren fliegenden Regenschirm herbeiwünschen. Mit ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main. www.corinna-wieja.de
Produktdetails
- Fairy Tale Camp 1
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 150mm x 32mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783551654458
- ISBN-10: 355165445X
- Artikelnr.: 63710117
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Corinna Wieja schreibt eine wahrlich märchenhafte Internatsgeschichte[...]." Gießener Allgemeine 20230520
Plötzlich sind da Fähigkeiten, die da eigentlich gar nicht sein können!? Marie kann es selbst nicht glauben und doch ist es so! Daher verbringt sie die Sommerferien auch nicht wie alle anderen Kinder, sondern besucht ein magisches Internat, das sich hinter einer Rosenhecke auftut. Und …
Mehr
Plötzlich sind da Fähigkeiten, die da eigentlich gar nicht sein können!? Marie kann es selbst nicht glauben und doch ist es so! Daher verbringt sie die Sommerferien auch nicht wie alle anderen Kinder, sondern besucht ein magisches Internat, das sich hinter einer Rosenhecke auftut. Und was sie dort erlebt ist wahrlich magisch und zauberhaft!
Eine so schöne Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen, der Glaube an sich selbst und seine Fähigkeiten und dass man gemeinsam noch viel stärker ist!
Die Geschichte ist wirklich zauberhaft! Sie tut einfach gut und ist mit so viel Liebe zum Detail erzählt! Es ist grandios und sehr kreativ, wie die alten und allseits bekannten Märchen der Brüder Grimm in diese moderne Geschichte verwoben sind!
Ich glaube, dieses Buch ist ein großartiger Auftakt zu einer märchenhaften Reihe, bei der man sich stets auf den neusten Band freut, nur um vorher nochmal alle anderen Teile zu lesen! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt denn nicht die vielen Märchen der Gebrüder Grimm?
Magie? Die gibt es doch nur im Märchen, oder nicht? Marie lebt mit ihrem Vater allein, die Mutter hat sie vor Jahren zurück gelassen und sie ist bodenständig und glaubt nicht an Märchen. Bis sie ins Fairy …
Mehr
Wer kennt denn nicht die vielen Märchen der Gebrüder Grimm?
Magie? Die gibt es doch nur im Märchen, oder nicht? Marie lebt mit ihrem Vater allein, die Mutter hat sie vor Jahren zurück gelassen und sie ist bodenständig und glaubt nicht an Märchen. Bis sie ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. Und da sie die Sommerferien nicht allein verbringen möchte, nimmt sie die Einladung an und landet in einer fantastischen Welt voll Magie.
Schon das Cover ist sehr einladend und nachdem man am Anfang Marie kennen lernt und sich noch nicht so recht vorstellen kann, wohin die Geschichte führt, ist man ab Eintritt ins Schloss verzaubert. Es gibt so viel zu entdecken, so viele Personen kennen zu lernen und es macht einfach Spaß gemeinsam mit Marie alles zu erkunden.
Die Einbindung von Märchen in die Realität ist hier gekonnt verwoben und ich fand es sehr amüsant, so mancher Frage von Marie zu lauschen, die teilweise keine Ahnung von Märchen hat. Mir hat auch die Mischung von bekannten Märchen mit unbekannteren super gefallen, so bekommt man auch noch Anreize zu recherchieren und sich vielleicht auch ein Märchenbuch zu zu legen.
Gerade die Dialoge waren sehr unterhaltsam und auch so manches Fettnäpfchen in das Marie ahnungslos stolpert. Und doch enthält diese Geschichte auch viel, das man mitnehmen kann. Sei es das Vertrauen untereinander, die Freundschaft der Kinder und auch das Mädchen stark und Jungs schwach sein dürfen. Jeder darf seine Stärken und Schwächen zeigen.
Untermalt wird die zauberhafte Geschichte noch von Zeichnungen von Frau Annika, bei denen man auch manches Mal herzhaft lachen kann (ich sage nur Regenwolke).
Das Buch spielt mit manchen Klischees und ich fand gerade das mit der Mutter Geiß herzerwärmend, wie auch so manch andere Szene. Denn es ist nicht immer alles so wie es anfangs erscheint. Und durch die Fragen von Marie bekommt man auch noch einige Informationen, auch wenn manche Frage als Märchenkenner schon lustig war.
Ich kann das Buch definitiv empfehlen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt mindestens noch zwei weitere Bände mit Marie und ihren Freunden, denn ihr Abenteuer ist noch nicht vorbei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fairy Tale Camp, das märchenhafte Internat von Corinna Wieja aus dem Carlsen Verlag.
Ein wahr gewordener Traum für jeden der Märchen liebt und auch als Kind tief in die Märchenwelt eintauchen konnten.
Ich hab mich gleich mit Marie verbunden gefühlt, auch wenn sie oft …
Mehr
Fairy Tale Camp, das märchenhafte Internat von Corinna Wieja aus dem Carlsen Verlag.
Ein wahr gewordener Traum für jeden der Märchen liebt und auch als Kind tief in die Märchenwelt eintauchen konnten.
Ich hab mich gleich mit Marie verbunden gefühlt, auch wenn sie oft Zweifel an dem hatte, was da vor ihren Augen passiert. Soll sie wirklich von Frau Holle abstammen und was ist eigentlich im Märchencamp los? Schwarze Mächte überschatten alles und dann noch das Verschwinden ihrer Mutter. So viele Fragen, die durch eine schnelle Geschichte, zusammenhält der Gruppe, viel Witz und ganz viel Spannung vorankommt.
Mein Fazit, ein wundervolles Buch für alle großen und kleinen Kinder und nicht nur die, die Märchen lieben. Einfach ein leuchtendes Buch, das so viel Freude macht, gelesen zu werden. Ich war immer neugierig wie es denn weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Fairy Tale Camp hat mich positiv überrascht. Als ich an Nachkommen von Märchen dachte, fielen mir zuerst die Disney Filme der Descendants ein, und etwa in diese Richtung geht das Ganze auch. Auf eine sehr lustige und immer passend authentische Art werden hier die Charaktere von …
Mehr
Das Fairy Tale Camp hat mich positiv überrascht. Als ich an Nachkommen von Märchen dachte, fielen mir zuerst die Disney Filme der Descendants ein, und etwa in diese Richtung geht das Ganze auch. Auf eine sehr lustige und immer passend authentische Art werden hier die Charaktere von Märchenfiguren eingefangen, denen wir schon oft begegnet sind, aber auch eher unbekannte Figuren sind vertreten.
Marie, Ro, Poppy, Ella, Will und Jake haben alle etwas gemeinsam, sie sollen ein Erbe fortführen, was ihnen sozusagen damals von den Gebrüdern Grimm auf den Leib geschneidert wurde. Als sie sich im Camp begegnen, dauert es zunächst etwas, bis Marie tatsächlich realisieren kann, wo sie gelandet ist. Das war amüsant aber auch ein wenig anstrengend, weil sie trotz offensichtlicher Hinweise und Aufklärungen so gar nicht checken will, was dort gerade passiert.
Als sie sich dann allerdings eingelebt hat, geht das Abenteuer richtig los. Ich mochte das Gefühl und die Atmosphäre im Camp sehr, eigentlich das typische Academy-Feeling, was ich so gut leiden kann. Ich habe mich bald zugehörig gefühlt und mich sehr darüber gefreut, Marie und den anderen über die Schulter schauen und so aktiv mitfiebern zu können.
Als Märchen-Fan kommt man hier auf jeden Fall auf seine Kosten, vor allem Rapunzels Nachkomme hat mich sehr amüsiert. Die Kinder sind ein eingeschworener, mutiger und kreativer Haufen, den zu begleiten echt Spaß macht. Sie gehen Geheimnissen auf die Spur, die auf jeden Fall nach einer Fortsetzung verlangen, und der kurzweilige Schreibstil erlaubte ein flüssiges Leseerlebnis, was meiner Meinung nach viel zu schnell wieder zu Ende war.
Mein Fazit:
Ein großartiges Buch! Ich werde diese Reihe auf jeden Fall aktiv weiter verfolgen. Große und kleine Märchenbegeisterte werden viel Spaß mit Marie und ihren Freunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Marie ist zunächst völlig entsetzt als sie in den Ferien trotzdem zur Schule soll, nicht in ihre sondern in ein Internat um ihre Zeichenfertigkeiten zu erweitern. Kaum dort angekommen, merkt sie schnell, dass diese Schule ganz ganz ist und es nicht wirklich um ihr Zeichnen …
Mehr
Zum Inhalt:
Marie ist zunächst völlig entsetzt als sie in den Ferien trotzdem zur Schule soll, nicht in ihre sondern in ein Internat um ihre Zeichenfertigkeiten zu erweitern. Kaum dort angekommen, merkt sie schnell, dass diese Schule ganz ganz ist und es nicht wirklich um ihr Zeichnen geht. Und scheinbar kennen alle hier ihre verschwundene Mutter. Wird es ihr gelingen das Rätsel um das Verschwinden der Mutter zu lösen?
Meine Meinung:
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, wobei es tatsächlich eher für jüngere Kinder geeignet ist und meiner Meinung nach auch eher für Mädchen. Der Schreibstil ist eher einfach gehalten, dennoch fantasievoll. Die Idee Märchen mal auf eine andere Art Kinder nahe zu bringen hat mir gut gefallen und ich denke, dass das Buch einigen gefallen wird. Ich fand es ganz gut, aber ich habe durchaus schon bessere Kinderbücher gelesen.
Fazit:
Hat mir ganz gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Marie ins Fairy Tale Camp kommt, glaubt sie zuerst, sie ist wegen eines Zeichenworkshops dort. Als ihr dann erklärt wird, sie wäre eine Nachfahrin von Frau Holle, glaubt sie zuerst an einen Scherz. Doch schon bald lässt sie sich von ihrer magischen Umgebung überzeugen und …
Mehr
Als Marie ins Fairy Tale Camp kommt, glaubt sie zuerst, sie ist wegen eines Zeichenworkshops dort. Als ihr dann erklärt wird, sie wäre eine Nachfahrin von Frau Holle, glaubt sie zuerst an einen Scherz. Doch schon bald lässt sie sich von ihrer magischen Umgebung überzeugen und findet auch schnell Freunde.
Die Charaktäre sind alle total sympathisch und ergänzen sich durch ihre Unterschiede perfekt. Marie ist eine wundervolle Erzählerin, die redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Man fühlt sich sofort mit ihr verbunden und taucht direkt ein in die Geschichte. Auch das Fairy Tale Camp und die Burg, in der es stattfindet, sind wunderschön beschrieben. Man kann sich alles bildlich vorstellen.
Die Geschichte ist durchweg spannend. Es kommt keine Sekunde Langeweile auf, weil ständig etwas neues oder überraschendes passiert. Es gibt auch immer wieder etwas zu lachen. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Marie wird von ihrer Lehrerin nach einem kleinen Wind-Missgeschick für die Ferien zu einem Förderprogramm eingeladen. Anscheinend ist sie eine Nachfahrin von Frau Holle und hat magische Kräfte. Auf dem Fairy Tale Camp soll sie in ihren …
Mehr
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Marie wird von ihrer Lehrerin nach einem kleinen Wind-Missgeschick für die Ferien zu einem Förderprogramm eingeladen. Anscheinend ist sie eine Nachfahrin von Frau Holle und hat magische Kräfte. Auf dem Fairy Tale Camp soll sie in ihren magischen Fähigkeiten unterrichtet werden. Dort lernt sie unter anderem die Nachfahren von Dornröschen, Rotkäppchen, Rapunzel und und und kennen und erlebt mit ihnen ein spannendes Abenteuer.
Meine Meinung:
Ich liebe Märchen und Märchenadaptionen, daher war ich schon sehr gespannt auf die Geschichte. Auch die Autorin lese ich sehr gerne.
Die Geschichte beginnt mit der Vorstellung der verschiedenen Charakteren, aber auch das ist schon in eine kleine Story gepackt. Die Kapitel sind nicht zu lang, gerade richtig für ein Kinderbuch. Ein sehr angenehmer Schreibstil, flüssig und spannend zu lesen. Abundzu gibt es noch ein paar kleine Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen. Mit viel Humor aber auch viel Spannung wird die Geschichte erzählt. Es geht um verschwundene Märchen, aber vor allem um Zusammenhalt und Freundschaft. Ein großartiger Auftakt, ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Teil zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin keine Prinzessin. Weder im echten Leben noch im Märchen. Hätte mir jemand gesagt, dass ich mir mal mit einer Märchenprinzessin ein Zimmer teilen würde, hätte ich laut gelacht." (Zitat S. 9)
Marie Brunner führt ein ziemlich normales Leben bis zu …
Mehr
"Ich bin keine Prinzessin. Weder im echten Leben noch im Märchen. Hätte mir jemand gesagt, dass ich mir mal mit einer Märchenprinzessin ein Zimmer teilen würde, hätte ich laut gelacht." (Zitat S. 9)
Marie Brunner führt ein ziemlich normales Leben bis zu diesem einem Tag in der Schule, an dem sie von der Vertretungslehrerin Frau Schneeberger erfährt, dass sie magisch begabt ist
Gwendolyn, Maries Mutter, ist schon lange plötzlich verschwunden und hat ihrer Familie nur eine kurze Notiz und ein Armband mit kleinen Anhängern hinterlassen.
Frau Schneeberger war schon lange auf der Suche nach der Nachfahrin von Frau Holle und möchte nun Marie in den Ferien mit ins "Fairy Tale Camp" nehmen, um ihre besonderen Fähigkeiten dort zu fördern und in die richtigen Bahnen zu lenken. Marie hat die Gabe das Wetter zu befehligen und z. B. Blitz und Donner aufkommen zu lassen.
Das Camp befindet sich in im Schloss Fairy Tale, welches von außen von einer dichten Rosenhecke umgeben ist, verwildert und verwahrlost wirkt. Doch dieser Schein dient nur dem Schutz diesen magischen Ortes, dahinter verbirgt sich ein prächtiger und wirklich märchenhafter Ort!
Die Fairys müssen die Märchen lebendig halten und vor dem bösen und mächtigen Zauberer Arkantus schützen, ohne ihre Geheimnisse dabei zu enthüllen.
Im Internat lernt Marie die anderen Nachfahren bekannter Märchen kennen, wie z. B. Will aus dem Clan "Der Wolf und die sieben Geißlein", welcher sich in einen Wolf verwandeln kann oder auch Rosalie (genannt Ro), eine ziemlich coole, zuweilen auch launische Nachfahrin von Dornröschen, die es aber hasst eine Prinzessin zu sein.
Band 1 endet ohne fiesen Cliffhanger, aber mit offenen Fragen und hat uns wahnsinnig neugierig auf die Fortsetzung gemacht! Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen und wir waren gebannt von der Geschichte. Corinna Wieja schreibt flüssig, kindgerecht und sehr spannend und auch witzig, es kommt keine Langeweile auf und wir könnten geradezu abtauchen in die Märchenwelt!
Im Schloss gibt es geheime Gänge und magische Portale, doch auch Fallen. Maries Mutter war solchen Fallen auf der Spur und ist seit dem verschwunden. Ist sie in einem Märchen gefangen und kann sich nicht selbst befreien? Warum fehlen Anhänger an Maries Armband und welche mysteriöse Person in Begleitung eines großen Wolfes oder Hundes schleicht durch das Schloss und ist u. a. für die Diebstähle der Zauberschlüssel, mit denen die Fairys ihre jeweiligen Märchen durch ein Gemälde betreten können, verantwortlich? Warum umgibt Frau Schneeberger ein Geruch nach Käse und Zimt?
Die Geschichte ist voller Spannung, Magie, Zauberei, auch einigen (dunklen) Geheimnissen, Mut, Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen und ein überaus gelungener Auftakt einer neuen Reihe!
Dabei wunderschön von der Illustratorin "Frau Annika" mit schwarz-weißen Zeichnungen in Szene gesetzt!
Nebenbei haben wir einiges über eher unbekanntere Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, wie z. B. "Die sieben Raben" erfahren und wollten wieder mehr Märchen lesen. Märchen mögen aus heutiger Sicht brutal erscheinen (die Hexe aus "Hänsel und Gretel" wird bei lebendigen Leib" verbrannt) und doch sind sie, entstanden in den Jahren 1812 bis 1858, voller Symbolen und Botschaften, Gut gegen Böse und einfach zeitlos!
"Mit Freundschaft und viel Fantasie obsiegen Märchen und Magie."
Fazit:
Ein Buch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren voller Spannung, Magie, Geheimnissen und natürlich märchenhaften Protagonisten! Dieses Buch legt so schnell keiner aus der Hand!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Fairy Tale Camp -Das märchenhafte Internat" hat mir sehr gut gefallen. Als Märchenfreund hat es mich sehr gefreut, ein Buch zu finden, in dem die alten Märchen der Gebrüder Grimm verbunden werden mit unserer heutigen Zeit. Marie Brunner hatte bisher keine …
Mehr
Das Buch "Fairy Tale Camp -Das märchenhafte Internat" hat mir sehr gut gefallen. Als Märchenfreund hat es mich sehr gefreut, ein Buch zu finden, in dem die alten Märchen der Gebrüder Grimm verbunden werden mit unserer heutigen Zeit. Marie Brunner hatte bisher keine Ahnung, dass sie magische Fähigkeiten hat. Umso überraschter ist sie als sie in den Ferien ins Fairy Tale Camp kommt. Hier wird sie auch dringend gebraucht, den die Märchenwelt ist bedroht und braucht dringend magisch begabte Nachfahren aus der Märchenwelt. Auch wenn sie anfangs noch nicht daran glaubt, scheint auch Marie dazuzugehören...
Das Buch ist sehr schön geschrieben, toll illustriert und das Buch wird an keiner Stelle langweilig. Marie und ihre Freunde sind alles sehr nette Charaktäre, die jeder für sich ganz tolle Typen sind. Aber gemeinsam sind sie unschlagbar. Schade, dass es den nächsten Band erst im März geben soll. Gerne hätte ich gleich weitergelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es leider ein schwieriges Buch. Ich habe mich für die Geschichte entschieden, da ich auf eine Neuinterpretation, beziehungsweise Einbindung, der Märchen der Gebrüder Grimm gehofft habe. Die Autorin nimmt sich viel Zeit, in Maries Gegebenheiten einzuführen, als …
Mehr
Für mich war es leider ein schwieriges Buch. Ich habe mich für die Geschichte entschieden, da ich auf eine Neuinterpretation, beziehungsweise Einbindung, der Märchen der Gebrüder Grimm gehofft habe. Die Autorin nimmt sich viel Zeit, in Maries Gegebenheiten einzuführen, als auch in das Fairy Tale Camp. Ich mag die Idee des Magiesystems, welches für Kinder spannend und zugleich übersichtlich gestaltet ist. Doch kaum sind dem Leser alle Figuren bekannt, überschlagen sich die Ereignisse. Dabei kommt die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere zu kurz. Für mich blieben es bis zum Ende dieses ersten Bandes schlicht ‘Kinder’ und auch von Maire könnte ich bis auf das Mutig sein keinen Charakterzug nennen.
Auch zu der Handlung selbst, die immer schneller wurde, habe ich die Distanz nicht überwinden können. Es wurden Elemente von verschiedenen Märchen verwendet, jedoch wurde arg schnell zwischen den Märchen hin und her gesprungen, Elemente konnte ich teilweise nicht richtig zuordnen und zack- da waren die Figuren schon einen Schritt weiter und am nächsten Ort. So holperte ich durch die Geschichte. Maßgeblich dazu beigetragen haben Grammatikfehler, die im Lektorat hätten auffallen müssen. Schade, wenn ich darüber nachdenke, dass Kinder diese Geschichte lesen und sich womöglich die Sprache falsch aneignen.
Zusammengefasst kann ich nur die Idee loben, der Rest ist für den zweiten Teil, der 2023 erscheint, ausbaufähig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für